UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Begehungen 2014 - Edita Karkoschka

Audio - Kultur - 09.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

5 min.

Kultur

Die Verbürgerlichung des Rap?

Audio - Kultur - 08.08.2014

In der Onlineausgabe der taz von gestern ist zu lesen, dass Rap bürgerlich geworden ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

In Deutschland ist Vergewaltigung in vielen Fällen nicht strafbar

Audio - Gesellschaft - 08.08.2014

„Nur die wenigsten sexuellen Übergriffe werden in Deutschland strafrechtlich geahndet.mehr...

9 min.

Politik

Strategien von Neo-Nazis Jugendliche für sich zu gewinnen

Audio - Politik - 08.08.2014

Nie zuvor waren so viele Neonazis im Internet aktiv wie heute. Vor allem Jugendliche sind der Propaganda von Neo-Nazis in Netzwerken, Blogs und Videoplattformen ausgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Interview zum Klimacamp in der Lausitz

Audio - Politik - 08.08.2014

Ende Juli führ­ten wir ein In­ter­view zum be­vor­ste­hen­den Kli­ma­camp in der Lau­sitz.mehr...

11 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Irini Mavromatidou

Audio - Kultur - 08.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

4 min.

Politik

Der Wert von Menschenrechten in Nigeria. Blutige Kämpfe zwischen Boko Haram und der nigerianischen Armee

Audio - Politik - 07.08.2014

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft der nigerianischen Armee „massive Verletzungen der Menschenrechte“ vor.mehr...

12 min.

Politik

Treffen internationaler Aktivist*innen zum Stopp von Atomtransporten

Audio - Politik - 07.08.2014

KIEL/OSTSEE - Vom 9. bis 16. August werden betroffene Bürger*innen, Aktivist*innen und Familien aus dem Ostseeraum und anderen Regionen internationale Atomtransporte auf dem Nord-Ostsee-Kanal in den Fokus zu rücken.mehr...

5 min.

Politik

In der Türkei wird am Sonntag der neue Präsident gewählt

Audio - Politik - 07.08.2014

Am 10. August finden in der Türkei die Präsidentschaftswahlen statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Transsexuellenfeindlichkeit in den Medien (zu Alice Schwarzer und anderen)

Audio - Gesellschaft - 07.08.2014

Mitschnitt einer Sendung die sich mit Transsexuellenfeindlichkeit in den Medien beschäftigt.mehr...

28 min.

Kultur

Ancient Trance Festival

Audio - Kultur - 07.08.2014

Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Taucha (bei Leipzig) taucht wieder für 3 Tage in das Paralleluniversum namens "Ancient Trance Festival" ein. Künstler_innen aus aller Welt beleben den kleinen Stadtpark mit ihren Klängen.mehr...

14 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Tom Korn

Audio - Kultur - 07.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kurz vor dem Start? - Widerstand gegen den geplanten Uranabbau in Tansania

Audio - Gesellschaft - 06.08.2014

25 potentielle Uranlagerstätten wurden nach Angaben des Energie- und Bergbauministeriums in Tansania ausgemacht – und zwar bereits in den 1970er Jahren - mit Hilfe deutscher Geologen.mehr...

16 min.

Politik

EXTRA – das Aussteigerprogramm für Neonazis des Landes Sachsen Anhalt ist Etikettenschwindel

Audio - Politik - 06.08.2014

Das Innenministerium des Landes Sachsen Anhalt hat ein neu konzipiertes Beratungs- und Unterstützungsangebot.mehr...

10 min.

Politik

Yeziden befürchten einen Völkermord im Nordirak

Audio - Politik - 06.08.2014

Vor einigen Tagen haben Kämpfer der gruppe Islamischer Staat (IS ehemals ISIS) in einem Überraschungsangriff das Gebiet Sinjar (kurdisch: Shengal) unter ihre Kontrolle gebracht.mehr...

5 min.

Politik

Kein Kavaliersdelikt (II). Über aktuelle Fälle sexueller Diskriminierung an der Universität in Halle.

Audio - Politik - 06.08.2014

Ein aktueller Fall in Halle zeigt: Es gibt für Studierende der dortigen Universität keinen Schutz vor sexuellen Übergriffen von Dozierenden.mehr...

5 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Brandstifter

Audio - Kultur - 06.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

6 min.

Politik

Rückblick auf vergangene Woche im NSU-Prozess

Audio - Politik - 05.08.2014

Mehr als 130 Verhandlungstage sind bereits im Prozess um den nationalsozialistischen Untergrund vergangen.mehr...

13 min.

Kultur

Wie Kinder auf Krieg eingeschworen wurden - Kinder- und Jugendliteratur vor 100 Jahren

Audio - Kultur - 05.08.2014

Dieser Tage wird in ganz Europa intensiv an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren gedacht.mehr...

12 min.

Politik

Gaza-Konflikt und Antisemitismus im Fussball

Audio - Politik - 05.08.2014

Im Zuge des Gaza-Konflikts schwellt wieder weltweit Anisemitismus hoch und erzeugt ein beängstigendes Klima.mehr...

7 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Qwixx

Audio - Kultur - 05.08.2014

In der vierten Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Qwixx".mehr...

6 min.

Politik

Generalpräventives Urteil im Prozess gegen Josef – Interview mit Anwältin Kristin Pietrzyk

Audio - Politik - 05.08.2014

Sechs Monate sass Josef in Wien in Untersuchungshaft. Nun wurde das Urteil gesprochen.mehr...

13 min.

Politik

Kein Kavaliersdelikt. Über aktuelle Fälle sexueller Diskriminierung an der Universität in Halle.

Audio - Politik - 05.08.2014

Ein aktueller Fall in Halle zeigt: Es gibt für Studierende der dortigen Universität keinen Schutz vor sexuellen Übergriffen von Dozierenden.mehr...

19 min.

Politik

“Gefährlichstes AKW Deutschlands”: Defektes Brennelement in Gundremmingen-C

Audio - Politik - 05.08.2014

In Gundremmingen steht Deutschlands gefährlichstes Atomkraftwerk: die Anlage, von der die höchste Gefahr einer Kernschmelze ausgeht.mehr...

13 min.

Politik

Lager bleibt Lager. SAGA kritisiert geplante zentrale Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge in Freiburg

Audio - Politik - 05.08.2014

Im Moment sieht es danach aus, als ob Freiburg eine zentrale Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge bekommt, und zwar auf dem Gelände der Landespolizeiakademie.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Indien wurde für sein Atomprogramm belohnt“

Audio - Gesellschaft - 05.08.2014

Die Anti-Atom- und Friedensbewegung in Indien ist gerade mit der neuen hindu-nationalistischen Regierung mit gewaltbereiten Akteuren konfrontiert.mehr...

12 min.

Politik

Zur Lage des Gefangenen Gabriel Pomba da Silva in Spanien

Audio - Politik - 05.08.2014

Gabriel ist ein Anarchist, der sich im Knast politisierte. In Spanien war er über 20 Jahren im Knast, darunter 14 Jahre in Isolationshaft.mehr...

6 min.

Politik

Ein § 129-Verfahren ist in Dresden eingestellt worden

Audio - Politik - 05.08.2014

Im § 129-Verfahren gegen die sogenannte „Antifa Sportgruppe“ hat sich etwas bewegt. So gibt es nach vier Jahren eine Einstellung.mehr...

4 min.

Politik

Gefangenen-Gewerkschaft (GG) gebildet

Audio - Politik - 05.08.2014

Am 22.mehr...

15 min.

Politik

Staatlich geförderte Terrorgruppe NSU (Nationalsozialistischer Untergrund)

Audio - Politik - 05.08.2014

Die Apparate und Geheimdienste der BRD waren über die Aktivitäten gut informiert und liessen in die falsche Richtung ermitteln.mehr...

18 min.

Politik

„Der Abbau ist die riskanteste Tätigkeit in der Produktionskette“ - Die Uranmine im brasilianischen Caetité

Audio - Politik - 05.08.2014

Noch zu Zeiten der brasilianischen Militärdiktatur 1975 schlossen Deutschland und Brasilien ein Abkommen zur Kooperation in der zivilen Nutzung der Atomenergie.mehr...

7 min.

Politik

Radio Ech auf Russisch: Kiew, Charkiv und Slavjansk - Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 04.08.2014

Die Filmemacherin Yulia Matsiy war in den letzten Wochen mit einem italienischen Team in Kiew unterwegs.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Radio Ech auf Deutsch: Film "They Hate Me in Vain" - LGBT in Russland - Gespräch mit Regisseurin Yulia Matsiy

Audio - Gesellschaft - 04.08.2014

Für Homosexuelle in Russland war das Leben noch nie leicht.mehr...

26 min.

Kultur

Radio Ech auf Russisch: Film "They Hate Me in Vain" - LGBT in Russland - Gespräch mit Regisseurin Yulia Matsiy

Audio - Kultur - 04.08.2014

Für Homosexuelle in Russland war das Leben noch nie leicht.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Migration 2014 -

Audio - Wirtschaft - 04.08.2014

Wie Ihr vermutlich wisst, unterscheidet sich Zürich von Erfurt unter anderem dadurch, dass es an einem See liegt, und zwar nicht erst seit gestern, was dazu geführt hat, dass seit der Einrichtung des Zunftwesens im auslaufenden Mittelalter auch die Fischer und ihre Frauen beziehungsweise ihre Nauen in einer eigenen Zunft verbunden sind, nämlich in der Zunft zur Schiffleuten.mehr...

10 min.

Politik

Morgen kommt die Erklärung: Wie geht es weiter mit Gorleben?

Audio - Politik - 04.08.2014

Morgen kommt die Erklärung: Wie geht es weiter mit Gorleben? 28. Juli 2014 Am morgigen Dienstag wird Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth in Lüchow erklären, welche Entscheidung das Bundesumweltministerium (BMUB) im weiteren Umgang mit dem sogenannten Erkundungsbergwerk Gorleben getroffen hat. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) plädierte – als ersten Schritt – für eine Verfüllung des Erkundungsbereiches I mit dem aufgehaldeten Salz bis hin zu den Schächten. Das BMUB favorisierte bislang hingegen aus Kostengründen die blosse Räumung und Aufgabe des Erkundungsbereichs I, einen Abbau der Salzhalde und damit auch die Sicherung von Arbeitsplätzen der Bergleute kam nicht in Frage.mehr...

10 min.

Kultur

(Bln) Bezirksamt Neukölln blockiert Weisestrassenfest

Audio - Kultur - 04.08.2014

Im Berliner Stadtteil Neukölln gab es seit der Maueröffnung mehrere Wellen der Gentrifizierung.mehr...

4 min.

Politik

Radio Ech auf Russisch - Ostukraine im Juli 2014: Tagebuch eines Bewohners der Stadt Lugansk und Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 03.08.2014

Radio Ech berichtet in ihrer russischen Sendung über die aktuelle Situation in der Ostukraine. Im ersten Teil hören wir ein Tagebuch von einem Bewohner der Stadt Lugansk, das uns von einer Freiburger Zuhörerin geschickt wurde.mehr...

52 min.

Politik

Erster abschliessbarer Streetball-Platz in Leipzig eröffnet

Audio - Politik - 02.08.2014

Nach fast sechs Jahren wurde am 1.8.2014 der versprochene Streetballplatz am Connewitzer Kreuz eröffnet.mehr...

13 min.

Politik

Heimat auf Zeit - Braunkohleabbau in der Lausitz

Audio - Politik - 02.08.2014

Ein Gespräch mit Frederick Bub von Greenpeace Halle über die Dokumentation "Heimat auf Zeit". Der Film wird anlässlich einer Veranstaltung gezeigt, bei der für die Anti-Kohle-Kette am 23. August 2014 in der Niederlausitz organisiert wird. Mehr Infos: http://www.humanchain.org/ und http://www.greenpeace.de/hallemehr...

9 min.

Gesellschaft

„Stuttgart 21“: Rostwasser Alarm!

Audio - Gesellschaft - 01.08.2014

Bei den Vorbereitungsarbeiten für „Stuttgart 21“ wurde mehrfach mit Rost verunreinigtes Wasser gefunden.mehr...

8 min.

Politik

Antinationalistischer Friedensmarsch am 1. August in Basel 2014

Audio - Politik - 01.08.2014

(Infos wann wie die Demo stattfindet) Die GsoA, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, demonstriert am 1. August in Basel zusammen mit linken Parteien und Friedensorganisationen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz gegen Militarismus und Nationalismus. Hundert Jahre sind seit der Generalmobilmachung vergangen – Kriege noch nicht! Nora Komposch, GsoA im Gespräch mit RDL. www.gsoa.chmehr...

5 min.

Politik

Radio Ech auf Deutsch: Kiew, Charkiv und Slavjansk - Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 01.08.2014

Die Filmemacherin Yulia Matsiy war in den letzten Wochen mit einem italienischen Team in Kiew unterwegs.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Proteste gegen Uranabbau in Tansania

Audio - Gesellschaft - 01.08.2014

Im September 2011 übergaben mehrere Nichtregierungsorganisationen, darunter das Uranium Network, der NABU und Rettet den Regenwald, der tansanischen Botschaft in Berlin 20.000 Unterschriften gegen den Abbau von Uran im ostafrikanischen Tansania. Seither gingen die Probebohrungen in Tansania weiter, ein Urangebiet im Selous Game Reserve wurde von der UNESCO aus dem Status als Weltnaturerbe ausgenommen - auf Antrag der tansanischen Regierung.mehr...

16 min.

Wirtschaft

EU-weites Racial Profiling gegen Illegalisierte durch Polizeibehörden 13-26 Oktober

Audio - Wirtschaft - 01.08.2014

Die Festung Europa versucht die Grenzen zu schliessen. Trotzdem ist der Migrationsdruck so hoch, dass zahlreiche Menschen den Weg nach Europa, teilweise mithilfe von Fluchthelfern finden.mehr...

11 min.

Kultur

Erich Mühsam - der unvergessene Anarchist wurde vor 80 Jahren ermordet

Audio - Kultur - 01.08.2014

Vor 80 Jahren wurde der Anarchist, Publizist, Dichter und Aktivist im Nazi-Kerker Oranienburg ermordet.mehr...

9 min.

Politik

Der NSU Prozess aus der Sicht eines Journalisten.

Audio - Politik - 01.08.2014

Mehr als 130 Verhandlungstage sind bereits im Prozess um den nationalsozialistischen Untergrund vergangen.mehr...

9 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2014)

Audio - Politik - 01.08.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

16 min.

Politik

Das Nichtinterview - linker Publizist besteht auf Löschung des Interviews nach kritischen Fragen zu Russlands Politik

Audio - Politik - 31.07.2014

Am vergangenen Dienstag wurde im Mittagsmagazin von Radio Dreyeckland ein Interview mit dem Journalisten und Publizisten Kai Ehlers mit dem Titel „“Separatisten“- „Terroristen“?mehr...

3 min.

Kultur

Neuregelung für Strassenkunst in Dresden_Strassenmusiker Sebastian Maul äussert sich

Audio - Kultur - 31.07.2014

Ab 1. August gilt in Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen, eine Neuregelung zur Ausübung von Strassenkunst.mehr...

7 min.