UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Was geht mich die Krise an? Oder kommt der Bumerang zurück? Interview mit Heiner Flassbeck

Audio - Wirtschaft - 27.10.2014

Wir haben eine Überlappung der Krisen. Wir haben ein Mangel an Diskussion. Unsere Politiker sind einseitig und ideologisch beraten.mehr...

15 min.

Politik

NSU-Watch mit Fritz Burschel

Audio - Politik - 27.10.2014

Seit weit über einem Jahr findet in München der NSU-Prozess statt. Und in mühseliger Kleinarbeit versucht man dort die Fakten über das NSU-Trio um Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe zusammenzutragen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Frauen im IS

Audio - Gesellschaft - 27.10.2014

Seit vier Monaten beherrscht besonders ein Thema die weltweiten Medien. Die dschihadistisch-salafistische Organisation Islamischer Staat, die im Irak und in Gebieten Syriens Dörfer einnimmt, Menschen tötet und foltert.mehr...

7 min.

Politik

Kameraatrappen an Gebäuden des Studierendenwerks Freiburg

Audio - Politik - 27.10.2014

An Gebäuden des Studierendenwerks Freiburg befinden sich Kameraatrappen sowie Schilder, welche auf die Überwachung des Raums hinweisen.mehr...

3 min.

Politik

Der Rheinfall von Köln - oder polizeiliche Einfältigkeiten

Audio - Politik - 27.10.2014

Am Sonnatg den 26.10.14 nahmen laut Polizei rund 4800 Personen an der Demo des Bündnisses "Hooligans gegen Salafisten" teil.mehr...

32 min.

Politik

Halle: Prozess gegen Atomkraftgegner*innen ergebnislos vertagt

Audio - Politik - 27.10.2014

Halle: Prozess gegen Atomkraftgegner*innen ergebnislos vertagt Nur knapp eine Stunde dauerte der erste Prozesstag in der Hauptverhandlung gegen sieben Angeklagte, die im Februar 2011 einen Castortransport von Karlsruhe nach Lubmin auf der Saalebrücke bei Schkopau blockiert haben sollen.mehr...

6 min.

Politik

Sendung mit der Band Face your Pain

Audio - Politik - 27.10.2014

In dieser Sendung stellt sich die Hardcore-/Metalcore-Band Face your Pain (aus Dresden) mit ihrer aktuellen EP vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige Sachen.mehr...

33 min.

Politik

Flüchtlinge ziehen in Chemnitz-Bernsdorf ein

Audio - Politik - 27.10.2014

Kurzreportage aus dem Chemnitzer Stadtteil Bernsdorf, in dem neue Quartiere für Asylbewerber gefunden wurden.mehr...

7 min.

Politik

Der Weg in die Arbeitswelt - die Bewerbungsprozedur

Audio - Politik - 25.10.2014

Vortrag von Peter Samol gehalten am 5. Oktober 2014, Malsfeld, Seminar der Gruppe krisis www.krisis.org Mit der eigenen Bewerbung gilt es, aus der Masse der Mitbewerber heraus zu treten und den gewünschten künftigen Arbeitgeber von der eigenen Einzigartigkeit zu überzeugen. Dazu muss man die eigene Persönlichkeit passend zurechtmodeln, mit den Bewerbungsunterlagen glänzen und sich anschliessend im Bewerbungsgespräch bewähren.mehr...

36 min.

Politik

GDL gewinnt Mitglieder, weil sie kämpferisch für die Interessen der Belegschaft eintritt.

Audio - Politik - 24.10.2014

Die "Bahnexpertengruppe Bürgerbahn statt Börsenbahn" unsterstützt die Forderungen der GDL, insbesondere nach einer Arbeitszeitverkürzung.mehr...

11 min.

Politik

"Sensationelle Entscheidung": Italienisches Verfassungsgericht stärkt Opfer von NS-Kriegsverbrechen

Audio - Politik - 24.10.2014

Am Mittwoch war ein guter Tag für die Opfer nationalsozialistischer Kriegsverbrechen in Italien und Griechenland bzw.mehr...

11 min.

Politik

Erfolg vor Gericht und trotzdem kein Geld vom geklauten Lohn in der Tasche?

Audio - Politik - 24.10.2014

Im Fall der polnischen Arbeiter, die auf der Baustelle des privaten Studierendenwohnheims Campo Novo in Freiburg arbeiteten, aber kein, bzw.mehr...

6 min.

Kultur

Der Sonnabendskreis als zentraler Koordinationskreis der 89er Graswurzelrevolution

Audio - Kultur - 24.10.2014

Im Gespräch mit Georg Dehn, Lektor des neuen Buches über das konspirative Netzwerk der Friedlichen Revolution mit dem Titel: Weg in den Aufstand, filtert sich ein bedeutsames Momentum heraus: Es soll einen geheimen Sonnabendkreis gegeben haben, der als inoffizielles Zentrum der Friedlichen Revolution anzusehen ist. Zur Buchankündigung heisst es: Erstmals wird mit dem Buch "Weg in den Aufstand" die Friedliche Revolution als ein politisch gewollter Weg transparent gemacht, der schon Jahre zuvor begann.mehr...

14 min.

Politik

1. November 2014 - internationaler Aktionstag für die Solidarität mit Kobane.

Audio - Politik - 24.10.2014

Seit nunmehr bald 40 Tagen stehen die bewaffneten Kräfte der Partei der demokratischen Einheit (PYD), die Volksverteidigungskräfte YPG und die Frauenverteidigungseinheiten YPJ, in schweren militärischen Auseinandersetzungen mit dem Islamischen Staat (IS) im syrischen Kobane.mehr...

18 min.

Wirtschaft

TTIP - Weg mit der Demokratie, hoch die globale Dominanz der USA und Europas

Audio - Wirtschaft - 24.10.2014

Das berüchtigte TTIP muss gestoppt werden !mehr...

48 min.

Politik

Interview mit Thomas Ndindah zu "Racial Profiling"-Prozess in Erfurt am 24.10.2014

Audio - Politik - 24.10.2014

Am vergangenen Freitag wurde vor dem Erfurter Landesgericht gegen einen Menschen verhandelt, welcher den Mund gegen Rassismus seitens Beamter aufgemacht hat.mehr...

15 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 24.10.2014

Vor vier Jahren wurde Kamal K. durch zwei Neonazis vor dem Leipziger Hauptbahnhof ermordet.mehr...

17 min.

Gesellschaft

S21: Grenzwerte für Rostwasser bleiben weit überschritten!

Audio - Gesellschaft - 23.10.2014

Die vom Eisenbahn-Bundesamt angeordnete zweimonatige Überwachung auf Rost in den blauen Rohren des Stuttgart 21 Grundwassermanagements lief am 17. Oktober aus.mehr...

13 min.

Wirtschaft

FIFA gewinnt, Brasilien verliert - Bilanz zur Fussball-WM

Audio - Wirtschaft - 23.10.2014

Dass die FIFA kein soziales Unternehmen ist, wissen wir. Auch dass die Austragung der WM 2014 in Brasilien viele soziale Probleme mit sich gebracht hat, darüber haben wir mehrmals berichtet.mehr...

4 min.

Kultur

Internationale Venezuelatage in Halle: Introducción

Audio - Kultur - 23.10.2014

Zweisprachige Sendung Deutsch/Spanisch Program bilingual Castellano/Alemán Anlässlich der Eröffnung der Internationalen Venezuelatage in Halle entstand am 13.10.2014 gemeinsam mit Martin Schröder und Ignacio Demarco vom Verein Solidaridad in Halle, mit Olimpia Yanaidis Palmar von Radio Fe y Alegria Paraguaipoa (Venezuela), J.mehr...

28 min.

Politik

"Was das faktische Vorgehen betrifft gibt es eine Kontinuität zwischen Konservativen und Sozialdemokraten"

Audio - Politik - 23.10.2014

Anfang der Woche wurde die älteste Ansiedlung von Roma in Frnakreich im Pariser Vorort Bobigny geräumt.mehr...

13 min.

Kultur

Menschen von anderswo in Halle – eine Annäherung durch Radio

Audio - Kultur - 23.10.2014

Eindrücke und Ergebnisse eines Radio-Projekts von, mit und über Menschen von anderswo, die nun in Halle leben.mehr...

1 min.

Kultur

Menschen von anderswo in Halle – eine Annäherung durch Radio

Audio - Kultur - 23.10.2014

Die heutige Ausgabe der Sendung PathosT – der Wegbereiter basiert auf einem aktuellen Interview. Alexander Scheluschenko ist 1978 in der Stadt Saporischja, im Osten der Ukraine geboren.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Vortrag "Die zerbrechliche Frau - Kritik an der Psychopathologie in feministischen Räumen"

Audio - Gesellschaft - 23.10.2014

(bearbeiteter) Mitschnitt des Vortrags am 23.10.2014 im Havanna Acht; Referentin: Peet; 2 Teile; gesamt 35 min.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Reportage von der Regenschirm-Revolution in Hongkong

Audio - Wirtschaft - 22.10.2014

Seit fast einem Monat protestieren Tausende von Unzufriedenen in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hong Kong.mehr...

9 min.

Kultur

Street Art in Venezuela: Jonas Pappe spricht über seinen Workshop „Die Wände sprechen lassen“

Audio - Kultur - 22.10.2014

In Venezuela sind viele Häuserwände bemalt. Manchmal sind es Stancils, manchmal Wandbilder, und in den meisten Fällen tragen die Wände Botschaften mit einer gesellschaftspolitischer Aussage.mehr...

7 min.

Politik

Internationale Venezuelatage: Studieren in der Revolution?

Audio - Politik - 22.10.2014

Aktive Unterstützung von Gemeinden in Venezuela, Bolivien und Ecuador und Berichterstattung und Informationsveranstaltungen in Berlin – das sind die Aktivitäten des Vereins Interbrigadas aus Berlin.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Langer Atem gegen AKW Mühleberg bitter nötig!

Audio - Gesellschaft - 22.10.2014

35 Anti-Atom-, Umwelt-, Menschenrechtsorganisationen und Parteien verlangen sofortige Massnahmen gegen die nunmehr über drei Jahre dauernde verschleppung von Nachrüstungskonzepten im AKW Mühleberg.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Attacke gegen attac

Audio - Wirtschaft - 22.10.2014

Attac ist nicht mehr gemeinnützig. Was dies für einen Verein bedeutet der mitten im Kampf um TTIP, CETA usw.mehr...

15 min.

Kultur

Ein Blick auf die aktuelle politische Situation in Ungarn - "ein postkommunistischer Mafiastaat"

Audio - Kultur - 22.10.2014

Vor ein paar Wochen war Ungarn kurz Thema der öffentlichen Debatte. Und zwar, als der ehemalige Justiz- und später auch Aussenminister EU-Kommissar werden sollte.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Jubel in Budapest? Kapitalisten an die macht? Gespräch mit Theo Pinkus (Tagesinfo 24.10.19899

Audio - Wirtschaft - 22.10.2014

Am Vorabend war die Auflösung der ungarischen KP bekannt geworden.mehr...

8 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Streiks bei Bahn und Lufthansa

Audio - Politik - 21.10.2014

Wir versuchen im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem Chefredakteur des ND, zu klären, was eigentlich hinter den Arbeitskämpfen bei Bahn und Fluggesellschaften steckt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Guerrero: Mexikos ärmster Bundesstaat

Audio - Wirtschaft - 21.10.2014

Vor drei Wochen passierte es: Studenten im mexikanischen Bundesstaat Guerrero gingen auf Sammeltour in der Stadt Iguala.mehr...

5 min.

Kultur

Kobani - Symbol des kurdischen Widerstands

Audio - Kultur - 21.10.2014

Kobane wird zum Symbol des Widerstands der kurdischen Bevölkerung gegen die Terrormiliz Islamischer Staat IS.mehr...

9 min.

Kultur

GEN Deutschland - 3. Vernetzungstreffen der Gemeinschaften

Audio - Kultur - 21.10.2014

GEN Deutschland, der deutschsprachige Zweig des Global Ecovillage Network's, befindet sich in der Gründungsphase und trifft sich zu einem 3. Vernetzungstreffen der Gemeinschaften in der UFA_Fabrik Berlin am 31.10 - 2. 11. 2014. Kariin Ottmar von GEN Deutschland erläutert, dass es sich nicht nur um grosse Landkommunen wie 7 Linden, das ZEGG oder Jahnishausen handelt, sondern auch städtische Hausprojekte teilnehmen. Es geht darum, sich zu formieren und z.B. über das Bundesumweltamt finanzielle und personelle Resourcen als auch Finanzquellen zu erschliessen. Die Teilnahme zum 3. Vernetzungstreffen ist offen.mehr...

12 min.

Kultur

Viva Venezuela

Audio - Kultur - 21.10.2014

Wenn Sie an Venezuela denken, kommt Ihnen vielleicht etwas in den Sinn wie autoritärer Staat, vielleicht Sozialismus, vielleicht auch Unrechtsregime oder vielleicht auch Kakao und Indigene.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Queer in Venezuela?

Audio - Gesellschaft - 21.10.2014

Wenn in Venezuela von Revolution die Rede ist, dann meint das nicht alle Bereiche der Gesellschaft.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Menschenrechte in Venezuela im Spiegel der Medien

Audio - Wirtschaft - 21.10.2014

Amnesty International kritisierte in einem Bericht im Februar 2014 die eingeschränkte Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit in Venezuela.mehr...

4 min.

Kultur

Buchvorstellungen Gegenbuchmasse und Buchmesse Frankfurt 2014

Audio - Kultur - 21.10.2014

In diesem Jahr habe ich mit vier AutorInnen interessanter gesellschaftskritischer Bücher an der Gegenbuchmasse und Buchmesse 2014 Interviews führen dürfen.mehr...

10 min.

Politik

Bundesinnenministerium: PKK genauso schlimm wie IS. Interview mit Ulla Jelpke

Audio - Politik - 21.10.2014

Kurden Gute Kurden, böse Kurden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Amtsgericht Hannover hat einen Antrag auf Änderung der Geschlechtsangabe von "weiblich" bzw. "männlich" in "inter" oder "divers" abgelehnt.

Audio - Gesellschaft - 21.10.2014

In Deutschland leben rund 80.000 Menschen ohne klar bestimmbares Geschlecht. Unter ihnen auch Vanja, ein 25-jähriger Mensch, aus der Nähe von Hannover.mehr...

4 min.

Politik

Wir sind in einer Experimentalphase – Es wird ein Kulturbruch | Interview mit Martin Debes

Audio - Politik - 21.10.2014

Allerdings: Rot-Rot-Grün wird Thüringen nicht neu erfinden. Einschätzungen von Martin Debes, dem Leiter des Ressorts Landesredaktion der Thüringer Allgemeine.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Erzählcafé zum Nachhören: Queeres Leben seit '68.Gemeinsame und getrennte Geschichte(n)

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Sechs Aktivist_innen zwischen 20 und 70 erzählen im Erzählcafé aus 45 Jahre Bewegungsgeschichte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transsexuuellen, Transgender, Intersexuellen und Queers.mehr...

59 min.

Kultur

Antirassistische Konferenz: Bleiberecht und Bewegungsfreiheit sind keine Gnade

Audio - Kultur - 20.10.2014

Die Teile sind in umgekehrter chronologischer Reihenfolge Die Fluchtgeschichte der 72 aus Ungarn kommenden afghanischen Geflüchteten, rechtliche Aktivitäten, Proteste und erfogreiche Widerstands-Aktionen zur Verhinderung ihrer Abschiebungen - Ein afghanischer Füchtling und eine Vertreterin von "Lampedusa ist überall" Hanau berichten.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Strick: #aufschrei

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Mehr Podcasts der AG Queer Studies unter http://agqueerstudies.de/category/podcast/mehr...

37 min.

Gesellschaft

Ludwig: Frauen im kommunistischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Mehr Podcasts der AG Queer Studies unter http://agqueerstudies.de/category/podcast/mehr...

1 min.

Gesellschaft

Huber: Politik, Theorie, Aktivismus im B_ORDERLAND

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Mehr Podcasts der AG Queer Studies unter http://agqueerstudies.de/category/podcast/mehr...

48 min.

Politik

3 Jahre "Selbstenttarnung" des NSU und anderthalb Jahre NSU-Prozess

Audio - Politik - 20.10.2014

Versuch einer Bilanz, Interview mit Mehmet Daimagüler, Nebenklageanwalt im NSU-Prozess. In Berlin vertritt er auch die Familie B..mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die UN-Artenschutzkonferenz ist am Freitag zu Ende gegangen

Audio - Gesellschaft - 20.10.2014

Auf der 12. UN-Biodiversitätskonferenz im südkoreanischen Pyeongchang diskutierten ExpertInnen über Massnahmen zum Schutz der globalen Artenvielfalt.mehr...

8 min.