UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

"Queere Bildung - Bundesverband für Bildungs- und Aufklärungsarbeit in Bezug auf geschlechtliche und sexuelle Vielfalt"

Audio - Gesellschaft - 20.08.2014

Wenn es um die Diskriminierung von homosexuellen Menschen geht dann zeigt Deutschland gerne den Finger auf andere Länder wie zB.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das Neuland wurde erforscht - Die Digitale Agenda der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 20.08.2014

In den vergangenen Monaten haben sich das Innen- das Verkehrs- und das Wirtschaftsministerium mit dem Neuland Internet beschäftigt.mehr...

10 min.

Politik

Die Partei die Partei zur sächsischen Landtagswahl - Interview mit dem Direktkanidaten Martin Hoferick

Audio - Politik - 20.08.2014

Wahlprogramm und Anderes - Der Kanidat der Partei des Wahlkreises 45 macht sich im Telefoninterview fast nackig.mehr...

10 min.

Politik

Giftgas: Was passierte am 21.8.2013 bei Damaskus?

Audio - Politik - 20.08.2014

Elias Perabo erklärt, warum adopt a revolution einen Appell zur Solidarität mit der syrischen Revolution ins Leben gerufen hat, welche Folgen der Giftgasangriff am 21.mehr...

15 min.

Kultur

Interview mit Social Waste zu Hip-Hop, Anarchismus und Antifa in Griechenland

Audio - Kultur - 20.08.2014

Anfang Juli 2014 war das griechische Hip-Hop-Kollektiv Social Waste in Berlin. Wir haben uns getroffen und uns ueber ihre Musik, ihre Entstehungsgeschichte, sowie Hip-Hop als Subkultur in Griechenland unterhalten.mehr...

22 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_93_(August_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 20.08.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 20. August zu einer Talkrunde über "Opferschutz als Pflichtaufgabe". Zu Gast sind: Dr.mehr...

15 min.

Kultur

Radeln gegen Depression: Mood-Tour 2014

Audio - Kultur - 20.08.2014

Quer durch Deutschland fahren augenblicklich zwei Radlergruppen um auf die versteckte Volkskrankheit Depression aufmerksam zu machen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Mitten in Europa droht ein Braunkohle-Loch

Audio - Gesellschaft - 20.08.2014

… die Ziele Klimaschutz und Energiewende zuverschlingt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - China Daily -

Audio - Wirtschaft - 19.08.2014

Vor dem Ersten Weltkrieg betrug die Verschuldung des deutschen Reichs 5.2 Milliarden Reichs­mark, was nach heutigen Werten je nach Umrechnung 50–200 Milliarden Euro entspräche.mehr...

11 min.

Wirtschaft

IZ3W 334 Die angereicherte Gefahr - Globale Geschäfte mit Uran

Audio - Wirtschaft - 19.08.2014

Am Donnerstag geht die Printausgabe an die Abonennten und Buchläden.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Kaum Katastrophenschutz - Bundesrat Ueli Maurer gesteht 3 Jahre nach Fukushima Defizite bei AKW s ein

Audio - Gesellschaft - 19.08.2014

Das Geständnis gab der Schweizer Bundesrat der Vorarlberger Zeitung (A).mehr...

8 min.

Politik

Klare Regeln für Prostituierte? Ein Gesetzesentwurf der an den Realitäten von Sexarbeit vorbei geht

Audio - Politik - 19.08.2014

In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge 400.000 Prostituierte. Ihr Beruf ist dem Gesetz nach völlig legal.mehr...

14 min.

Politik

Atomtransport in Hamburg Blockiert !

Audio - Politik - 18.08.2014

Atomtransporte Hamburg: Aktion gegen Uran-Container beendet Die Aktion gegen den Atomtransport aus Hamburg mit 50 Container voller Uranzerkonzentrat (Yellow Cake) ist beendet.mehr...

7 min.

Politik

Weitere Infos zur Blockade des Zuges mit Uranoxid

Audio - Politik - 18.08.2014

Weitere Infos zur Blockade des Zuges mit Uranoxid und ausführliche Infos was mit dem Uranoxid in Frankreich passiert und Infos zu Urananreicherungsanlage in Gronau (UAA) Infos im Netz unter www.bbu-online.de Tim Thaler sprach mit Udo Buchholz darüber.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit BiggerThanFest

Audio - Gesellschaft - 17.08.2014

Vom 11.-14. September findet in Hannover das feministische Festival BiggerThan...mehr...

20 min.

Kultur

Interview mit Rien Achterberg zur Anti-Braunkohle-Menschenkette Teil 1

Audio - Kultur - 17.08.2014

Interview mit Rien Achterberg zur Anti-Braunkohle-Menschenkette 23.08.14 in der Lausitzmehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Rien Achterberg zur Anti-Braunkohle-Menschenkette Teil 2

Audio - Kultur - 17.08.2014

Interview mit Rien Achterberg zur Anti-Braunkohle-Menschenkette 23.08.14 in der Lausitzmehr...

7 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Von Kunde zu Kunde

Audio - Kultur - 17.08.2014

Brandstifter und Edita Karkoschka performen Teile der Asphaltbibliothek Chemnitz bei den Begehungen 2014. Hier das Sample "Von Kunde zu Kunde".mehr...

5 min.

Kultur

Waffenlieferungen in den Nordirak

Audio - Kultur - 16.08.2014

Ein Interview mit Susanne Grabenhorst, sie ist Vorsitzende der dt. Sektion der IPPNW.mehr...

8 min.

Politik

Kicken gegen Rassismus - Selber Spielen statt Millionären dabei zugucken

Audio - Politik - 15.08.2014

Die WM ist vorbei - die Welt konnte Millionären beim Kicken zusehen und nicht nur in Deutschland bekamen nationalistische Tendenzen eine breite Spielwiese. Eine komplett gegensätzliche Spielwiese lieferte das 3.mehr...

6 min.

Politik

Save Me Chemnitz Fahrradinitiative

Audio - Politik - 15.08.2014

Interview mit Runa Richter (Save Me Chemnitz) zur erfolgreichen Aktion SAVE ME MACHT MOBIL (Fahrräder für Flüchtlinge).mehr...

7 min.

Kultur

Theater der Unterdrückten als politische Arbeit

Audio - Kultur - 14.08.2014

Harald Hahn ist Theaterpädagoge und Kunstschaffender in Berlin. Er leitet regelmässig Workshops, vor allem zum Theater der Unterdrückten, bei dem speziell Diskriminierung und Ausgrenzung thematisiert werden.mehr...

11 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 08

Audio - Kultur - 14.08.2014

Themen: - Hörspiele von der Mehrwertsteuersenkung für Hörbücher ausgeschlossen. - Rückblick 12. Leipziger Hörspielsommer. - „Under Milk Wood“ von Dylan Thomas erstmals in Deutschland auf CD erhältlich.mehr...

8 min.

Politik

Der Abschlussbericht des Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss und die Sondervoten der Linken

Audio - Politik - 14.08.2014

Zweieinhalb Jahre - so lange hat der NSU-Untersuchungsausschuss in Thüringen Akten gewälzt und Zeugen angehört.mehr...

13 min.

Politik

"Demokratisierung der Polizei. Frommer Wunsch oder realistische Forderung?"

Audio - Politik - 14.08.2014

Vor 2 Jahren kam es bei einer Demo in Halle gegen den NPD-Bus zu einem Fall von Polizeigewalt.mehr...

11 min.

Politik

"Ich bin immer noch militant"

Audio - Politik - 13.08.2014

Klaus Rózsa und Wolfgang Seibert im Gespräch über ihr jüdisches und linkes Selbstverständnis.mehr...

1 min.

Kultur

Zur Berichterstattung von Ebola in Afrika

Audio - Kultur - 13.08.2014

In den deutschsprachigen Medien wird zur Zeit ein Kampf ausgefochten gegen eine tödlichen Feind, gegen den es keine Waffen gibt.mehr...

10 min.

Kultur

Bücher als Beute? Interview mit Daniel Leisegang zum Beutefeldzug von amazon. Teil 1

Audio - Kultur - 13.08.2014

Amazon sei ein Geiselnehmer von Büchern, weder Leserinnen noch Leser noch Autorinnen und Autoren würden von ihm profitieren.mehr...

11 min.

Kultur

Bücher als Beute? Interview mit Daniel Leisegang zum Beutefeldzug von amazon. Teil 2

Audio - Kultur - 13.08.2014

Mit Musik dazwischen schliesst Teil 2 genau an Teil 1 an. Hier noch die Daten zum Buch: Daniel Leisegang: Amazon.mehr...

10 min.

Politik

Sachsen: Landesregierung erkennt weitere Opfer rechter Gewalt nicht an

Audio - Politik - 13.08.2014

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde werden derzeit auch Mordfälle der letzten 20 Jahre auf ihr Tatmotiv hin neu untersucht.mehr...

10 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Amy Wilson

Audio - Kultur - 13.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Odeta Catana

Audio - Kultur - 13.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Doku-Praktika

Audio - Kultur - 13.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

3 min.

Politik

Die Schweiz im ersten Weltkrieg

Audio - Politik - 13.08.2014

Am 31. Juli 1914 ordnete der Schweizer Bundesrat die Pikettstellung der Armee und für den 3. August die allgemeine Mobilmachung an. 250 000 Soldaten mit 77 000 Pferden, verstärkt durch einen Hilfsdienst mit 200 000 Mann machten die Schweiz zu einem neutralen Bollwerk zwischen den Fronten des ersten Weltkriegs. Doch die Schweiz war nicht das Auge im Sturm!mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Isis IS

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Der frisch gekürte türkische Präsident will eine Präsidialrepublik einrichten, je nach Polarisierung der jeweiligen Berichterstatter nach russischem und chinesischem oder aber nach amerikanischem und französischem Vorbild.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Fluechtlingsstipendien.de - ein Appell für Hochschulstipendien für Flüchtlinge aus Syrien

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Der Brügerkrieg in Syrien dauert mittlerweile bereits über drei Jahre an. Etwa 9 Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht.mehr...

7 min.

Politik

"Die Situation ändert sich, aber es wird nicht besser"

Audio - Politik - 12.08.2014

Radio Dreyeckland sprach mit Yilmaz Kaber von der Föderation der yezidischen Vereine in Deutschland über die Situation der Kurden und speziell der Yeziden nach dem teilweisen Eingreifen der USA.mehr...

7 min.

Politik

Die Floskelwolke - wie Floskeln den Journalismus prägen

Audio - Politik - 12.08.2014

Sie verwenden sie wahrscheinlich täglich, und selbst wir beim Radio können uns nur sehr schwer davon befreien.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Brutales Streikende gegen Textilarbeiterinnen in Dacca (Bangladesch)

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Seit Ende Juli haben spontan 1.600 Textilarbeiterinnen in Dacca gegen den LiDL-Zulieferer Tuba-Group -Holding gestreikt.mehr...

11 min.

Politik

Wer strebt hier nach Unabhängigkeit? Das Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands

Audio - Politik - 12.08.2014

In knapp einem Monat soll entschieden werden, ob Schottland nach 300 Jahren wieder ein unabhängiges Land werden könnte.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Lebensmittel(un)sicherheit, wie sieht es real um die unschädliche Essbarkeit unserer Nahrung aus?

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Im Interview wird auf die Problematik der Übewrwachung und der Kommunikation der Ergebnisse von Untersuchungen von Lebensmitteln thematisiertmehr...

9 min.

Kultur

Antiamerikanismus – die ganz grosse deutsche Koalition. Aspekte eines Ressentiments, das niemand wahrhaben will.

Audio - Kultur - 12.08.2014

Vortrag von Tobias Jaecker, gehalten am 25. Juni 2014 in Stuttgart gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 25. Juli 2014 - mit einem kurzen Vorwort von Lothar Galow-Bergemann Ob in der Debatte um den NSA-Skandal oder die Ukraine-Krise: Antiamerikanismus ist so populär wie lange nicht mehr in Deutschland.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Ein neues Hepatitismedikament und wie unsere Einstellung zu Pillen und die Pharmaindustrie allgemeinschädlich werden können

Audio - Wirtschaft - 12.08.2014

Im Interview wird Mezis, eine unabhängige Ärzteorganisation vorgestellt und auf das Geschäftsmodell der Pharmaindustrie, sich mit wirklich neuen Medikamenten auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern, eingegangen.mehr...

8 min.

Politik

Eindrücke vom Anti-Atom Sommercamp bei Kiel

Audio - Politik - 12.08.2014

Anti-Atom Sommercamp am Nord-Ostsee-Kanal in der Nähe von Kiel. Weitere Infos unter. www.antiatomcamp.niergendwo.infomehr...

8 min.

Politik

Kein Kavaliersdelikt (III). Über aktuelle Fälle sexueller Diskriminierung an der Universität in Halle.

Audio - Politik - 11.08.2014

Ein aktueller Fall in Halle zeigt: Es gibt für Studierende der dortigen Universität keinen Schutz vor sexuellen Übergriffen von Dozierenden.mehr...

16 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Paul Wiersbinski

Audio - Kultur - 11.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ein Schritt weiter Richtung autoritärem Staat - die Wahl in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 11.08.2014

Der islamisch-konservative Politiker Recep Tayyip Erdogan hat im ersten Wahlgang die Wahl zum Präsidenten der Türkei gewonnen.mehr...

9 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Ana Sampaio

Audio - Kultur - 11.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

4 min.

Kultur

Begehungen 2014 - Mateo Revillo

Audio - Kultur - 11.08.2014

Das 11. Kunst- und Kulturfestival BEGEHUNGEN findet auf dem Rosenplatz in Chemnitz statt.mehr...

4 min.

Kultur

Interview zum Kampf um Freiraum in Frankfurt (Oder)

Audio - Kultur - 09.08.2014

Auf­grund von staat­lich ge­för­der­ten Auf­wer­tungs­pro­zes­sen in Frank­furt/Oder sind die Wohn- und Kul­tur­räu­me des an­ti­fa­schis­ti­schen Ver­eins Uto­pia von Miet­will­kür be­droht. Wir spra­chen daher mit einer Per­son der Li­ber­tä­ren Ak­ti­on Frank­furt/Oder über die Kam­pa­gne „Für einen lin­ken Frei­raum“ sowie über den Ver­ein Uto­pia und die ak­tu­el­le Stadt­po­li­tik. Länge: 18:30 min Das Ganze ist fer­tig ge­baut, mit Ein­gangs-Jing­le und An­mo­de­ra­ti­on.mehr...

18 min.