UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Immer noch fünf vor zwölf - Der UN-Klimarat hat am Wochenende seinen Bericht veröffentlicht

Audio - Gesellschaft - 03.11.2014

Der Klimawandel ist eine der Bedrohungen der Zukunft dieses Planeten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Teilerfolg italienischer ns-opfer im kampf um entschädigung, teil I

Audio - Wirtschaft - 03.11.2014

Vor zwei wochen hat das italienische verfassungsgericht in rom entschieden, dass ns-opfer deutschland in zukunft auf schadenersatz verklagen können, und zwar vor italienischen zivilgerichten.mehr...

31 min.

Politik

Vortrag: Rechte Krisenlösungen: Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten

Audio - Politik - 02.11.2014

„Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten?“ fragte eine Veranstaltung am 1. November in Mannheim.mehr...

39 min.

Politik

Die Radikale Linke, Hogesa und Salafisten

Audio - Politik - 02.11.2014

„Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten?“ fragte eine Veranstaltung am 1. November in Mannheim.mehr...

7 min.

Politik

Die Kurdische Bewegung: Nach der Verwirrung infolge der sozialistischen Grossprojekte wieder ein grosser praktischer Ansatz, der Hoffnung macht, sich zu organisieren.

Audio - Politik - 02.11.2014

Gespräch mit einem Teilnehmer einer Delegation in die Kurdengebiete in der Türkei, dem Irak und Syrien darüber, wie er die kurdische Bewegung wahrgenommen hat.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Teilerfolg italienischer ns-opfer im kampf um entschädigung, teil II

Audio - Wirtschaft - 02.11.2014

Vor zwei wochen hat das italienische verfassungsgericht in rom entschieden, dass ns-opfer deutschland in zukunft auf schadenersatz verklagen können, und zwar vor italienischen zivilgerichten.mehr...

19 min.

Kultur

„Independentzia eta askatasuna“ – Infoabend des AK Antifa Mannheim zur Situation im Baskenland, Vortrag Ralf Streck, Journalist

Audio - Kultur - 01.11.2014

„Independentzia eta askatasuna“ – Infoabend des AK Antifa Mannheim zur Situation im Baskenland baskenlandInformationsabend mit Ralf Streck zur Unabhängigkeitsbewe­gung im Baskenland und zur Repression des spanischen Staa­tes Ralf Streck lebt und arbeitet als Journalist im Baskenland und berichtet kontinuierlich in vielen Medien (z.B.mehr...

1 min.

Politik

Gerichtliches Nachspiel für Castor-Transport nach Lubmin

Audio - Politik - 01.11.2014

Gerichtliches Nachspiel für Castor-Transport nach Lubmin Eindrücke vom Prozess in Ludwigslust Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, aber unaufhörlich.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Klimakonferenz 2015 in paris und ernergiekämpfe in bewegung

Audio - Gesellschaft - 01.11.2014

: interview mit philipp bedall von ernergiekämpfe in bewegung zum un klimagipfel dezember 2015 in paris. http://ekib.blogsport.eu/mehr...

11 min.

Wirtschaft

Sie kennen dich - sie steuern dich

Audio - Wirtschaft - 01.11.2014

: "sie kennen dich! sie haben dich!mehr...

10 min.

Politik

43-stündige Kundgebung vor mexikanischer Botschaft in Berlin fordert Verschwundene lebend zurück

Audio - Politik - 01.11.2014

Zum Día de la Muerte, dem Tag des Gedenkens an die Toten, am 31.10. veranstaltete die deutsch-mexikanische Organsiation Mexico Via Berlin eine Dauerkundgebung vor der mexikanischen Botschaft in Berlin: 43 Stunden lang von Freitags 5 Uhr morgens bis Samstag kurz vor Mitternacht sind sie geblieben. Jede volle Stunde haben sie alle Namen der am 26.September verschwundenen Studenten aus dem mexikanischen Ayotzinapa verlesen, das gemalte Bild eines der Verschwundenen niedergelegt und die Biografie eines einzelnen dieser jungen - jetzt verschwundenen - angehenden Grundschullehrer vorgelesen. Weitere Infos unter https://twitter.com/MexicoViaBerlin und mexicoviaberlin.org und unter npla.de Am Rande der Kundgebung konnten wir ein Interview mit Carlos Pérez Ricart von México vía Berlin führen, in dem er auch über die Zusammenarbeit der mexikanischen Regierung mit den Kriminellen Banden und die Verantwortung Deutschlands und der EU spricht. (Wortende bei 10:22)mehr...

11 min.

Gesellschaft

Karawane Mesoamerika Resiste!

Audio - Gesellschaft - 01.11.2014

KARAWANE MESOAMERIKA FUER EIN GUTES LEBEN DER MENSCHEN IM WIDERSTAND Verschiedene Kollektive aus Mexiko, Zentralamerika, Europa und den USA haben sich zusammengeschlossen und organisieren von 2014 bis 2015 eine Karawane von Mexiko nach Panama.mehr...

6 min.

Politik

Weniger Arbeitszeit und mehr Geld für alle Branchen! ver.di Südhessen zum Streik bei der Bahn

Audio - Politik - 31.10.2014

Anlass über den Eingriff in die Gewerkschaftsfreiheit, über eine Tarifeinheit nachzudenken, sind insbesonders die Streiks der Lokführergewerkschaft GDL.mehr...

5 min.

Politik

Jochen Gürtler über "Design Thinking"

Audio - Politik - 31.10.2014

Um viertel nach 10 trat Jochen Gürtler vor das Publikum des Veranstaltungstreffens "transHAL".mehr...

13 min.

Kultur

Uniradio URA in Nabereshnie Chelny

Audio - Kultur - 31.10.2014

Interview mit Rusil vom URA Unirado. Gesprochen wurde über die Geschichte, die aktuelle Situation und die Zukunft des Senders, der auch auf UKW aktiv werden will.mehr...

34 min.

Gesellschaft

"Die Angst muss die Seite wechseln." Reaktionen auf den Tod des Demonstranten Rémi Fraisse.

Audio - Gesellschaft - 31.10.2014

Am letzten Wochenende; in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Südwestfrankreich der 21jährige Toulouser Student Rémi Fraisse getötet.mehr...

16 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Splendor

Audio - Kultur - 31.10.2014

In der sechsten Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Splendor".mehr...

6 min.

Politik

Der NSU-Komplex

Audio - Politik - 31.10.2014

Robert Andreasch sprach am 16.mehr...

1 min.

Politik

24. antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag in Thüringen

Audio - Politik - 31.10.2014

Anlässlich der Reichsprogromnacht findet zum 24. Mal, um den 9. November, alljährlich der antifaschistische und antirassistische Ratschlag in Thüringen statt.mehr...

6 min.

Politik

Selbstverwaltung in rojava

Audio - Politik - 30.10.2014

: interview mit dem soziologen martin dolzer, der als mitglied einer delegation in rojava war.mehr...

19 min.

Politik

Führender Neonazi in Nordthüringen gehörte als V-Mann „Tarif“ zu den Topquellen des Bundesamts für Verfassungsschutz im Umfeld des NSU-Trios.

Audio - Politik - 30.10.2014

Verfassungsschutz verhindert Spiegelstory? Verfassungsschutz redigiert Nazipostille?mehr...

13 min.

Politik

Die überraschende Überraschung über 5000 rechte Hooligans in Köln

Audio - Politik - 30.10.2014

Nachdem sich in Köln ca. 5000 gewaltbereite rechte Hooligans versammelt haben, war die Überraschung der staatlichen Stellen gross, der Ruf nach schärferen Gesetzen wieder einmal schnell.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Heiner Flassbeck - Eurokrise und Weltwährungssystem

Audio - Wirtschaft - 30.10.2014

Heiner Flassbeck (Universität Hamburg) sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 28.10.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Politik

Zwischen „Sexarbeit“ und „Ausbeutung“ - Der gesellschaftliche Blick auf Prostitution

Audio - Politik - 30.10.2014

Die Bundesregierung diskutiert derzeit über ein neues Prostitutionsgesetz, das Prostituierte stärker schützen soll.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ein Recht auf Stadt in Jena - Nachttanzdemo und dezentrale Aktionen

Audio - Wirtschaft - 30.10.2014

Ein "Recht auf Stadt" - das fordern auch Aktivisten in Jena. Heute Abend wird dort tanzend auf die Strasse gegangen und zwar gegen das gescheiterte Konzept der neoliberalen Stadt.mehr...

7 min.

Politik

Selbsthilfegruppe für depressive und suchtabhängige Menschen

Audio - Politik - 30.10.2014

Interview mit Ronald Münch, Gründer einer Selbsthilfegruppe für depressive und suchtabhängige Menschen.mehr...

6 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

1973 wurde die Kooperative Longo maï geründet.mehr...

7 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

Für 40 Jahre DDR sind über 8.600 neonazistische, rassistische und antisemitische Propaganda- und Gewalttaten belegt.mehr...

14 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

Wo liegen die Grenzen der juristischen Aufklärung im Fall der NSU? Was wussten die staatlichen Stellen?mehr...

8 min.

Politik

Halle: Zweiter Prozesstag gegen Atomkraftgegner*innen

Audio - Politik - 30.10.2014

Halle: Zweiter Prozesstag gegen Atomkraftgegner*innen Eindrücke vom zweiten Prozesstag in der Hauptverhandlung gegen sieben Angeklagte, die im Februar 2011 einen Castortransport von Karlsruhe nach Lubmin auf der Saalebrücke bei Schkopau blockiert haben sollen. Zeugen waren der Lockführer und drei Polizist*innen “Die Anklage lautet auf gemeinschaftliche Nötigung. Über dreieihalb Jahre nach der Aktion wird den Angeklagten nun auf sehr fragwürdiger rechtlicher Grundlage der Prozess gemacht”, kritisierte der Pressesprecher vor Ort. Tim Thaler sprach mit Anne über denn Prozessmehr...

5 min.

Politik

Einig und gewaltbereit - Hooligans gegen Salafisten

Audio - Politik - 29.10.2014

"Hooligans gegen Salafisten" nennt sich der rechtsoffene Zusammenschluss von Fussball Fangruppierungen und von Neonazis. Über 4000 von ihnen haben am Sonntag in Köln gegen Islamismus demonstriert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Nelkenrevolution reloaded? - Krise und soziale Kämpf in Portugal

Audio - Wirtschaft - 29.10.2014

Vor 40 Jahren fand in Portugal die Nelkenrevolution statt. Linksgerichtete Teile der portugiesischen Armee putschten am 25. April 1975 gegen die autoritäre Diktatur des Estado Novo.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Awareness-Konzept und Definitionsmacht - Sinnvoll oder regressiv?

Audio - Gesellschaft - 29.10.2014

Awarness bedeutet nichts weiter als Bewusstsein; das Konzept meint, dass es eine Gruppe verantwortlicher Menschen gibt, die sich um das aufeinander-acht-geben kümmern wollen. Solche Angebote werden oft in linken Zusammenhängen geschaffen, aber auch diskutiert. Das Konzept klingt auf den ersten Blick nicht verwerflich, Kritiker sprechen aber zum Beispiel von einem repressiven Harmoniebedürfnis und Infantilisierung.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Westsahara-Deal: Glencore verhindert Friedensprozess

Audio - Wirtschaft - 29.10.2014

Zu einem weiteren dunklen Kapitel in der Geschichte von Glencore: Mittlerweile ist bestens bekannt, dass das Schweizer Rohstoff Unternehmen kaum eine Untat auslässt um mit Rohstoff Extraktionen in der ganzen Welt das grosse Geld zu machen. Doch die Firma Glencore vermag trotzdem immer wieder mit ihrer Skrupellosigkeit zu überraschen. Gerade hat die entwicklungpolitische Organisation Erklärung von Bern (EVB) aufgedeckt, dass eine Tochterfirma von Glencore in einer politischen Konfliktzone nach Öl bohren will.mehr...

4 min.

Kultur

Jürgen Wertheimer über Elite-Unis, Drittmittel-Beschaffung und Literatur als Mittel der Kritik

Audio - Kultur - 29.10.2014

Der Tübinger Literaturwissenschaftler sprach anlässlich der Bildungsproteste im Mai 2014 über Probleme der Wissenschaft in Zeiten von Drittmittel-Forschung und dem Wettbewerb der Universitäten untereinander im Kampf um den Exzellenz-Status.mehr...

43 min.

Politik

Vorstellung des Auslaenderbeirates München

Audio - Politik - 29.10.2014

Ziele: Den Ausländerbeirat München vorzustellen. Ziele, Beteiligte und Schwierigkeiten bekannter zu machen. Interviewpartner: Nükhet Kivran, Vorsitzende des Ausländerbeirates Gülseren Demirel, Vorsitzende der Stadratsfraktion Die Grünen Ali Yalpi, Mitglied des Ausländerbeirates 3 Münchner BürgerInnenmehr...

57 min.

Politik

"Ebola ist nicht sexy"

Audio - Politik - 29.10.2014

Die aktuelle Ebola-Epidemie ist der bislang grösste Ausbruch der Krankheit seit seinem ersten Auftreten vor 40 Jahren.mehr...

6 min.

Politik

Interview über die Wahl in Brasilien - Dilma Rousseff macht weiter!

Audio - Politik - 29.10.2014

Hier ein klassisches Telefoninterview mit unserem Brasilien-Korrespondenten Andreas Behn über den Ausgang der Wahl in Brasilien.mehr...

7 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Rot-rot-grün in Thüringen

Audio - Politik - 28.10.2014

Wird Thüringen das Experimentierfeld für rot-rot-grüne Zusammenarbeit? Im Moment sieht alles danach aus.mehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Berufspolitik -

Audio - Politik - 28.10.2014

Mit ein bisschen Schwein wird uns also Hillary Clinton zunächst Kandidatin der demo­kra­ti­schen Partei für die nächsten Präsidentschaftswahlen und dann auch noch Präsidentin, und dann hätten wir zum ersten Mal in der Geschichte auch in den Vereinigten Staaten von Ame­rika eine Frau im höchs­ten Amt, und weil Amerika die gegenwärtige Welt-Supermacht ist, würde praktisch die ganze Welt von einer Frau regiert.mehr...

10 min.

Kultur

Die Terrororganisation Islamischer Staat handelt mit geraubten Kulturgütern

Audio - Kultur - 28.10.2014

In den letzten Monaten konnte die Terrormiliz Islamischer Staat weite Teile Syriens und im Irak einnehmen.mehr...

12 min.

Politik

Gegendemo zu "Hooligans gegen Salafisten"-Demo in Köln am 26.10.2014

Audio - Politik - 28.10.2014

Seit gestern in allen Medien: die Demo in Köln vom vergangenen Sonntag.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktuelle Debatten zur Seenotrettung und Flüchtlingsabwehr Frontex Plus

Audio - Wirtschaft - 28.10.2014

Karl Kopp ,der Europareferent von Proasyl im Interview zu der Veranstaltung mit dem Titel "mare nostrum -frontex plus", zu Europas Umgang mit seinen Aussengrenzen.mehr...

9 min.

Politik

Demo-Jingle "NSU: Staat & Nazis - Hand in Hand" am 01.11.2014 in Berlin-Wedding

Audio - Politik - 28.10.2014

Rassismus in der Gesellschaft bekämpfen! 01.11.2014 - 13:30 Uhr Berlin-Gesundbrunnen, Hanne-Sobek-Platz Anlässlich des 3. Jahrestages des "Auffliegens" der rechten Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) ruft ein breites Bündnis zu einer Gedenk-Demonstration an die Opfer des NSU auf. Gleichzeitig wendet sich die Demonstration gegen das Schweigen des Staates zum NSU und das Fortbestehen rassistischer Zustände. Wir gedenken Abdurrahim Ozüdogru, Enver Simsek, Habil Kilic, Halit Yozgat, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Mehmet Turgut, Süleyman Taskörü; und Theodoros Boulgarides.mehr...

1 min.

Politik

Interview zur politischen Situation in Kolumbien

Audio - Politik - 28.10.2014

In Kolumbien hat diesen Sommer Juan Manuel Santos die zweite Amtsperiode als Präsident angetreten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Trans*Visit - ein Fotoreportage-Buch über den Alltag von Trans-Menschen in der ganzen Welt

Audio - Gesellschaft - 27.10.2014

Sie heissen Michelle, Angela, Erik, Vanessa, Ina, Karin, Diorella, Luba, Rikuto, Alex, Lukas und Nora.mehr...

10 min.

Kultur

Kurt Tucholsky: Demonstranten-Briefe

Audio - Kultur - 27.10.2014

» ... Am Vorabend eines Krieges!mehr...

3 min.

Kultur

Egon Friedell: Weltbarbaren

Audio - Kultur - 27.10.2014

Der zweite Text ist von dem Österreicher Egon Friedell, der im scharfen Kontrast zu Tucholskys »Demonstranten-Brief« steht.mehr...

21 min.