UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Der Schöpfer des DDR-Comics "Mosaik" Hannes Hegen ist verstorben

Audio - Kultur - 14.11.2014

2.000.000 Millionen Leser pro Ausgabe hatte das einzige Comic der DDR, und das generationsübergreifend.mehr...

6 min.

Politik

Wenn wir das kapitalistische Wirtschaftssystem nicht massiv umbauen, dann wird es ein apokalyptisches Ende nehmen. Resonanzmomente mit Hartmut Rosa

Audio - Politik - 14.11.2014

Wir können nicht alles so lassen wie es ist, und einfach nur langsamer machen. Esoterische Wohlfühlinseln sind nicht die Lösung.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Habe mich ohnehin gefragt, wie Mos Maiorum auch nur ansatzweise mit dem Grundgesetz vereinbar sein soll. Verdachtsunabhängige Kontrollen zur Bekämpfung „illegaler Einreise“ im Inland rechtswidrig

Audio - Wirtschaft - 14.11.2014

Erneute juristische Niederlage für Racial Profiling. Wie am Freitag den 7. November bekannt wurde; hat das Verwaltungsgericht in Koblenz der Praxis des sogenannten Racial profiling erneut eine juristische Niederlage gebracht. Racial profiling beschreibt Kontrollen durch die Polizei einzig und allein aufgrund der vermeintlich von einer Deutschen; abweichenden Herkunft.mehr...

9 min.

Kultur

Step across the border - ein Review

Audio - Kultur - 14.11.2014

25 jahre alt und hat kein bisschen von seiner Poesie und Magnetwirkung eingebüsst: der Musikfilm "step across the border" über den Improvisationsmusiker Fred Frith hakt sich ein im Kopf des Betrachters und vermittelt nach wenigen Minuten ein unglaubliches Freiheitsgefühl.mehr...

9 min.

Politik

Portugal geht es nicht besser. Phase der grösseren Proteste aber vorbei.

Audio - Politik - 14.11.2014

Am gestrigen Donnerstag den 13. November hatten in Portugal die Gewerkschaften zum Protest für die Erhöhung des Mindestlohns aufgerufen. Über den Protest, die Frage, wie die Situation für die Bevölkerung aktuell in der Krise ist und welche Gegenstrategien existieren, sprachen wir mit Ismail Küpeli. Er ist Politikwissenschaftler und Aktivist, der u.a.mehr...

7 min.

Politik

Anwältin Kristin Pietrzyk zu Strafverfahren Dresden 19. Februar 2011 (Fall Tim H. und Lothar König)

Audio - Politik - 14.11.2014

Vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass das verfahren des Jugendpfarrers Lothar König aus Jena eingestellt wurde.mehr...

9 min.

Politik

Wo gibt es Demonstrationen mit 100.000 Menschen? Insbesondere ArbeiterInnen protestieren massenhaft gegen belgische Austeritätspolitik.

Audio - Politik - 14.11.2014

In Brüssel demonstrierten vergangene Woche über 100 Tausend Menschen gegen die Sparpolitik der Mitte Rechts-Regierung.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Mehr Bürokratie. Aber sonst die richtige Richtung. Mietshäuser Syndikat erleichtert über Ausnahmen im Kleinanlegerschutzgesetz

Audio - Wirtschaft - 14.11.2014

Am Donnerstag den 12. November hat das Bundeskabinett, das sogenannte Kleinanlegerschutzgesetz verabschiedet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

HoGeSa wollen morgen in Hannover demonstrieren.

Audio - Wirtschaft - 14.11.2014

Vor ein paar Wochen haben in Köln bis zu 5000 Menschen demonstriert. Sie bezeichnen sich selbst als Hooligans und wollten gegen Salafisten auf die Strasse gehen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Zwischengeschlecht" bei Leipziger Kinderendokrinologen-Konferenz

Audio - Gesellschaft - 14.11.2014

Daniela und Markus von der Züricher Gruppe "Zwischengeschlecht" berichten von der Leipziger Kinderendokrinologen-Konferenz, bei der sie dagegen protestiert haben, dass unnötige kosmetischer Eingriffe bei Neugeborenen oder Kindern mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen in ärztlichen Leitlinien weiterhin festgeschrieben werden. http://zwischengeschlecht.org/mehr...

9 min.

Politik

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Politik - 13.11.2014

Die Arbeitgeber haben in den letzten Jahren mit Hilfe der Politik die Spaltung der Belegschaften vorangetrieben.mehr...

6 min.

Politik

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Politik - 13.11.2014

Im Anschluss an die Konkret Kolumne. Wir haben Hermann Gremliza gefragt, was er am 9. November 1989 gemacht und gedacht hat...mehr...

12 min.

Politik

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Politik - 13.11.2014

Hermann L. Gremliza liest die neue Konkret Kolumne über die ideelle deutsche Gesamtpartei.mehr...

8 min.

Politik

Nie wieder Volkstrauertag! Ein Kommentar.

Audio - Politik - 13.11.2014

Steht auch am kommenden Sonntag wieder der deutsche gefallene Soldat diffus aber penetrant im Mittelpunkt des Volkstrauertages?mehr...

4 min.

Wirtschaft

Alex Demirovic zur Kontinuität der Finanzkrise

Audio - Wirtschaft - 13.11.2014

Die Finanz- und Wirtschaftskrise scheint vorüber, jedenfalls in Deutschland. Verkündet wird die frohe Botschaft von erneutem Wachstum und Abbau der Arbeitslosigkeit.mehr...

13 min.

Politik

Sexuelle Vielfalt meets Hate Culture

Audio - Politik - 13.11.2014

Seit einigen Monaten wird verstärkt über "Sexuelle Vielfalt" berichtet.mehr...

13 min.

Politik

Die Besetzung des Gemeindesaals in Carrara, Einrichtung einer ständigen Vollversammlung

Audio - Politik - 13.11.2014

In Italien gibt es zurzeit wieder Hochwasser. In Carrara ist es das vierte grosse Hochwasser in 10 Jahren.mehr...

18 min.

Politik

"Wenn ein chinesischer Staatsmann sagen kann: Ihr forscht doch selbst alle möglichen Leute aus, macht man´s denen zu leicht." Reporter ohne Grenzen über Spitzeleinsatz beim FSK

Audio - Politik - 13.11.2014

Sie hören das Nachmittagsmagazin des Polizeifunks auf der 101,4 MHz. Falsch: Weder die HörerInnen, noch die jeweiligen Interviewpartner wussten es.mehr...

9 min.

Politik

Der Versuch alles abzudecken, was ausserhalb der gängigen Strukturen politisch aktiv ist

Audio - Politik - 13.11.2014

Die Polizistin Iris P. war als Iris Schneider 6 Jahrelang in der alternativen Szene in Hamburg aktiv und gestaltete auch das Programm des freien Radios FSK Hamburg mit.mehr...

11 min.

Digital

Preisträger des internationalen CYNETART-Wettbewerbs gekürt

Audio - Digital - 13.11.2014

Am Donnerstagabend (13.11.) war die Eröffnung der 18. CYNETART, dem Festival für computergestützte Kunst in Dresden-Hellerau.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Katalonien nach einer nicht bindenden Abstimmung über die eigene Unabhängigkeit

Audio - Wirtschaft - 12.11.2014

Katalonien liegt am nordöstlichsten Zipfel Spaniens, direkt an der französischen Grenze und ist eine von 17 autonomen Regionen in Spanien.mehr...

8 min.

Kultur

"Das Goldene Brett vorm Kopf" 2014

Audio - Kultur - 12.11.2014

"Die Gesellschaft für Kritisches Denken (GKD) ist die Wiener Lokalgruppe der GWUP (Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften http://www.gwup.org/), vernetzt in der internationalen Skeptikerbewegung." So heisst es auf der Webpage www.goldenesbrett.guru. Erstmal sehr unübersichtlich, aber das Gespräch mit Dr.mehr...

5 min.

Kultur

Staatenlosigkeit, staatliche Repression und die Rohingya in Myanmar

Audio - Kultur - 12.11.2014

Die Vereinten Nationen wollen in den nächsten 10 Jahren allen staatenlosen Menschen eine Staatsangehörigkeit verschaffen.mehr...

9 min.

Politik

In Mexiko protestieren Tausende gegen die Regierung und Korruption

Audio - Politik - 12.11.2014

Ende September wurden in der südmexikanischen Provinz Guerrero 43 Studierende auf Anordnung des Bürgermeisters durch die Polizei entführt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lucas Zeise - Bankenunion

Audio - Wirtschaft - 12.11.2014

Lucas Zeise (Journalist) sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 04.11.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Interview mit Hartmut Rosa

Audio - Wirtschaft - 12.11.2014

Interview zur Ringvorlesung am 11. November 2014 in Erfurt.Thema: Krisen und Entfremdungstheorien in der Soziologiemehr...

14 min.

Politik

Europaweiter Aktionstaggegen geheim verhandelte Freihandelsabkommen Ttip, Ceta,TISA

Audio - Politik - 12.11.2014

Samstag 11. Oktober Ttip in die Tonne Eine Collage mit Redebeiträgen zu Ttip Wirkungen auf die Bereiche : Recht , globale Süd-Nord- Aspekte, Arbeit, Demokratie, Kommunen, eine Petition an die Fraktionsvorsitzenden im Rathaus ,für eine Ttip freie Kommune. Immer mehr Menschenmisstrauen den geheimen Verhandlungen der EU – Kommission, dieUnter-nehmenslobbys sind gut beiteiligt, für Parlamentarier undNgo´s ist die Informationsaufnahme und Beteiligung in denVerhandlungen erschwert. Gegen Ttip ( TransatlanticTrade and Investment Partnership) und CETA und TISA wurde inzahl-reichen anderen deutschen und europäischen Städtenprotestiert. Aufgefordert wird, die Verhandlungen zu stoppen, unddie Abkommen nicht zu unterzeichnen. → sie kamen verdeckt zustande aufgrund einseitiger Interessen.mehr...

1 min.

Politik

Ausstellungseröffnung: "Die verschwiegenen Toten" 14.11.2014, Leipzig

Audio - Politik - 12.11.2014

Am Freitag den 14.11. eröffent im Foyer des Neuen Leipziger Rathauses am Martin-Luther-Ring 4-6 eine von der Gruppe "Rassismus Tötet!" iniziierte Ausstellung.mehr...

7 min.

Politik

Debatten über Sterbehilfe, Interview mit Guido Sprügel

Audio - Politik - 12.11.2014

Vor einigen Woche reihte sich zu Lastwagen mit Werbung für Sportcenter, Brause und co, Reklame der Gesellschaft für Humanes Sterben.mehr...

7 min.

Politik

Uran-Zug in Hamburg über sieben Stunden lang aufgehalten!

Audio - Politik - 12.11.2014

ROBIN WOOD-Aktivist*innen demonstrieren in der Luft und am Boden gegen Atomtransporte Aktivist*innen der Umweltschutzorganisation ROBIN WOOD haben mit ihrer Protest-Aktion im Hamburger Hafen (Kleiner Grasbrook) einen Zug mit 15 Containern Uranerzkonzentrat über sieben Stunden (und 20 min) vom Montagabend (17.40 Uhr) bis weit nach Mitternacht (1 Uhr nachts) aufgehalten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauen in der elektronischen Musik – Diskussionsveranstaltung mit aktuellen AkteurInnen

Audio - Gesellschaft - 12.11.2014

KREV - Exile: Equal / Not Equal. Frauen in der elektronischen Musik – Diskussionsveranstaltung mit aktuellen AkteurInnen "In Kooperation mit dem Conne Island und dem KREV.mehr...

11 min.

Kultur

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Kultur - 12.11.2014

Telefoninterview mit dem Sportjournalisten und Autor des Buches "Der Träger war immer schon vorher da" (2013) zur politischen Geschichte des Bergsteigens.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Chronik zu rassistischen Vorfällen in Halle Silberhöhe

Audio - Wirtschaft - 12.11.2014

https://linksunten.indymedia.org/node/12... http://www.mobile-opferberatung.de/b_000... Seit dem Sommer 2014 kam es im hallischen Stadtteil Silberhöhe immer wieder zu rassistischen Beleidigungen und letztlich auch zu Übergriffen auf einen kleinen Personenkreis aus Rumänien zugezogener Menschen.mehr...

7 min.

Kultur

Kein Polizeiabkommen mit Mexico!

Audio - Kultur - 12.11.2014

Seit 2012 ist ein Abkommen über polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Mexico im Gespräch.mehr...

11 min.

Politik

Blickwechsel - Gespräch mit Ferdinand Carriere

Audio - Politik - 11.11.2014

Christian Weinert und Ferdinand Carriere haben einen Dokumentarfilm über die Erfahrungen der Einheimischen mit Hilfsarbeitern aus Deutschland gedreht.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zu Mauerfall, SPD-Linke und Zahlenspielchen

Audio - Wirtschaft - 11.11.2014

Es gab ja durchaus noch einige denkwürdige Ereignisse, deren man sich am 9. November hätte erinnern können.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Martin Sonneborn -

Audio - Gesellschaft - 11.11.2014

Automobilistinnen und Automobilisten, die etwas auf sich halten, hergehört: Es gibt Neuigkeiten von der Staatskarossenfirma Audi.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zero-Day-Exploits werden vom BND eingekauft - Die Kritik vom CCC

Audio - Wirtschaft - 11.11.2014

Warum geben wir eigentlich so bereitwillig unsere Bankdaten in die Online-Formulare von Amazon und Co ein?mehr...

15 min.

Politik

EFF: Empfehlungen für sichere Netzkommunikation

Audio - Politik - 11.11.2014

"Ich geh mal eben einen Kaffee trinken" - harmloser gehts nicht - aber muss Google wirklich JEDEN chat mitlesen?mehr...

2 min.

Politik

Nach Aushöhlung des Asylrechts, nun wenigstens Winterabschiebestopp im grün geführten Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 11.11.2014

Es ist bald Mitte November und die Abschiebemaschinerie in den Balkan läuft. Das grün-rot regierte Baden-Württemberg nimmt mit seinen Sammelabschiebungen weiterhin eine zentrale Stellung, auch für andere Bundesländer ein.mehr...

9 min.

Politik

Volkstrauertag in Friedrichroda am 16.11.2014

Audio - Politik - 11.11.2014

http://volkstrauertag-abschaffen.tk/ http://www.afaction.info/ http://aagth.afaction.info/ Am Sonntag den 16.11.2014 findet zum 12ten Mal der Volkstrauertag im thüringer Friedrichroda statt.mehr...

5 min.

Politik

Als die Mauer fiel: "Berlin,wenn der Bär brummt" (Radio 100) "Vor harten Zeiten für Ausländer" (Gremlizza)

Audio - Politik - 11.11.2014

Keine 24 Stunden nach der Maueröffnung durch eine beiläufig hingeworfenen Bemerkung von Günter Schabowski gibt es den ersten Bericht vom damaligen Geschwisterradio Radio 100. Wo hier das glückliche Brummen in Berlin im Zentrum steht, zeigt sich der Linke Hermann Gremlizza angesichts des Gesamt-gesang des deutschen Bundestag peinlich an die Bewilligung der Kriegskredite 1914 und bei dem "patriotischen Gesang" nach der Führerrede zur Aussenpolitik erinnert. Ganz zu schweigen von den Übernahmeplänen der deutschen Industrie, die Bürgerrechtler blass werden lassen. Zwei Reaktionen - zwei Grundströmingen.mehr...

15 min.

Kultur

Redebeitrag der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes auf der Gedenkfeier an die Reichspogromnacht 9.November 1938 in Freiburg

Audio - Kultur - 11.11.2014

Der Redner der VVN/BdA schlägt einen Bogen von der Verfolgung und der Flucht unter dem Naziregime und der Verantwortung für Menschen auf der Flucht heute. s.g.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Antiislamische Montagsdemos in Dresden - die bürgerlich (?) rechtsoffene Initiative PEGIDA

Audio - Wirtschaft - 11.11.2014

Vor zwei Wochen demonstrierten in Köln Hooligans und Neonazis gegen Islamisierung. Dabei kam es zu gewaltsamen Übergriffen auf Journalisten, Gegendemonstrierende und Polizisten.mehr...

10 min.

Kultur

Jon Gnarr – oder: wie ein Anarchist zum Bürgermeister wurde

Audio - Kultur - 11.11.2014

Die ungewöhnliche Politkarriere des isländischen Tausendsassas Jon Gnarr – oder: wie ein Anarchist zum Bürgermeister wurde Das Leben ist voller Überraschungen – wenn das auf jemanden zutrifft, dann sicher auf Jon Gnarr.mehr...

8 min.

Politik

NSU: Staat und Nazis Hand in Hand - Rassismus in der Gesellschaft bekämpfen

Audio - Politik - 10.11.2014

Zusammenstellung der Redebeiträge von der Demo zum Gedenken an die Opfer des NSU, vom 1. November 2014 in Berlin. "Anlässlich des 3. Jahrestags der sogenannten “Selbstenttarnung des NSU” demonstrierten heute am 1. November mehr als 2000 Menschen in Berlin Wedding.mehr...

1 min.

Politik

Burkina Faso: Compaorés Rücktritt zwischen französischem Einfluss und dem Druck der Strasse

Audio - Politik - 10.11.2014

Die Verfassung verändern, um noch eine 5. Amtszeit möglich zu machen, das war dann doch zuviel.mehr...

19 min.

Politik

Burkina Faso: Compaorés Rücktritt zwischen französischem Einfluss und dem Druck der Strasse (kürzere Version)

Audio - Politik - 10.11.2014

Die Verfassung verändern, um noch eine 5. Amtszeit möglich zu machen, das war dann doch zuviel.mehr...

14 min.

Politik

Exarchia: Polizei schützt Drogenmafia und hängt selbstverwalteten Projekten Verbrechen an?

Audio - Politik - 10.11.2014

Wenn oppositionelle zivilgesellschaftliche Akteure mittels offensichtlich vorgeschobener Vorwände polizeilich und gerichtlich verfolgt werden, dann gilt das als Skandal.mehr...

6 min.