UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Schottland voran - Katalonien hinten dran ?

Audio - Politik - 10.09.2014

An diesem Donnerstag , den 11.9.14 werden wieder Millionen zur Feier des katalonischen Unabhängigkeitstages erwartet.mehr...

12 min.

Politik

Spanien: PP-Justiz gegen das Streikrecht

Audio - Politik - 10.09.2014

Mit mehrjährigen Haftstrafen reagiert die spanische Justiz auf die Kämpfe gegen die Austeritätspoltik. Die progressive Richtervereinigung sieht sich schon an die Franco- Ära erinnert.mehr...

3 min.

Politik

"Raubzug auf den Regenwald" - ein Buch vom Bruno-Manser-Fond

Audio - Politik - 10.09.2014

1984 zog der Schweizer Ethnologe Bruno Manser in Richtung Borneo, um seinen Jugendtraum zu verwirklichen : er wollte die letzten Urwaldnomaden Südostasiens aufsuchen und mit ihnen leben - ursprünglich, sozial gerecht und ohne Geld. Seit dem Jahr 2000 kehrte Bruno Manser von seiner letzten Reise nicht mehr zurück; 2005 wurde Bruno Manser in seiner Schweizer Heimat offiziell für verschollen erklärt. Ich spreche mit Johanna Michel vom Bruno-Manser-Fond.mehr...

16 min.

Politik

Stimmen aus dem Regenwald - Bruno Manser und die Penan (Borneo/Malaysia)

Audio - Politik - 10.09.2014

Stimmen aus dem Regenwald 1984 entdeckte der Schweizer Ethnologe Bruno Manser seinen „Kindertraum“ – ein Leben in Ursprünglichkeit und ohne Abhängigkeit zum „König der Zivilisation“, dem Geld. Die Penan von Häuptling Along Sega aus Sarawak (Borneo) waren die letzten Urwaldnomaden, die durch den Kahlschlag am Regenwald zur Sesshaftigkeit gezwungen wurden. 170 Jahre nach der Gründung als Privatkönigreich gehört Sarawak zu Malaysia und wird von Potentat Taib Mahmud mit eiserner Faust regiert. (Quelle: Bruno-Manser-Fond http://www.bmf.ch/) Taib hat sein Land um jeden Preis in die Zivilisation geführt und sich dabei selbst bereichert – wie und in welchem unglaublichem Ausmass, das erzählt sehr detailreich und spannend Lukas Straumann (Geschäftsführer vom Bruno-Manser-Fond) in seinem 2014 erschienen Buch „Raubzug auf den Regenwald“. Darin schildert er die weltweiten Verstrickungen zwischen Politik, materieller Macht und dem Verkauf der allerletzten Ressourcen.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Interview mit Laura Méritt zum Thema Sexpositivismus

Audio - Gesellschaft - 10.09.2014

Interviewpartnerin ist Frau Dr.mehr...

20 min.

Kultur

Festa Avante 2014 EröffnungsKundgebung am 5.Sept

Audio - Kultur - 09.09.2014

Pressefest des Zentralorgans der PCP, der kommunistischen Partei Portugals auf der Quinta da Atalaya in Seixal südlich von Lisboa Doku einiger Debatten, Kundgebungsreden und einiges der Musik auf mehreren Bühnenmehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Bodo Ramelow -

Audio - Wirtschaft - 09.09.2014

Ihr versteht, dass ich die Frage stelle: Ist euch das jetzt Ernst mit dem Bodo Ramelow?mehr...

11 min.

Politik

Gespräch mit ND-Chef Tom Strohschneider

Audio - Politik - 09.09.2014

Die zwei Interview-Teile aus der Sendung FOYER von Radio Wanderbuehne mit dem Chefredakteur des Neuen Deutschland, Tom Strohschneider, am 9. September.mehr...

18 min.

Kultur

Extended Collective Licensing: Eine Lösung für gemeinnützige Institutionen und Archive?

Audio - Kultur - 09.09.2014

Die Bereitstellung von Medien, ob Bücher, Videos oder Musik, im Internet wirft urheberrechtliche Fragen auf.mehr...

12 min.

Kultur

Weltweite Migration - Situation der arbeitenden, arbeitssuchenden, ausgegrenzten und lernenden Jugend

Audio - Kultur - 09.09.2014

Veranstaltung mit Stellungnahmen und Disk der JCB, Juventude Communista Portuges im Palco Novos Valores/Cidade de Juventude/Platz der Jugend auf dem Festa Avante am 6.September 2014 http://www.jcp-pt.org/mehr...

50 min.

Kultur

Einladung zum Denkfest

Audio - Kultur - 09.09.2014

Einladung zum Denkfest in Bensheim am 27.9.2014 Das Denkfest ist eine jährlich stattfindende gemeinsame Veranstaltung des Kulturbüros und der 15 Top Festivals im Auftrag der Arbeitsgruppe Kulturvision 2015. Es vernetzt die regionale Kulturszene und gibt Impulse für neue Kooperationen.mehr...

10 min.

Kultur

Zwei Interviews auf dem Pressefest Avante

Audio - Kultur - 09.09.2014

Mit Peter Lomes, am Stand der DKP und Susanna Karawanski, MdB, am Stand der Linkenmehr...

5 min.

Kultur

Interview: Bündnis gegen die Einheitsfeierlichkeiten am 3.Oktober in Hannover

Audio - Kultur - 09.09.2014

http://oct3.net/ Am 3. Oktober sollen in Hannover die Einheitsfeierlichkeiten von staatspolitischer Seite begangen werden.mehr...

6 min.

Politik

Festa Avante 2014 Hauptkundgebung

Audio - Politik - 09.09.2014

Reden Helena Casqueiro do JCP, der Jugendorganisation der PCP und CPPC (Conselho Português para a Paz e Cooperação), des Chefredakteurs der Zeitung Avante Manuel Rodrigues und des Generalsekretärs der PCP Jeronimo Sousa am Sonntag, 7.mehr...

5 min.

Politik

Ukraine: Krieg, kaltes Wasser, weniger Regierungskritik und geplante Wahlen

Audio - Politik - 09.09.2014

Der Journalist Andreas in Kiew erzählt vom Leben in Kiew seit Ausbruch des Krieges in der Ostukraine, von weniger Kritik an der Regierung, von den geplanten Parlamentswahlen am 26. Oktober, von Flüchtlingen, von Propaganda, vom Waffenstillstand seit 5.9. und vom NATO-Manöver.mehr...

39 min.

Politik

Ferienuni krititsche Psychologie

Audio - Politik - 09.09.2014

Anlässlich der anstehenden Ferienuni kritische Psychologie in Berlin vom 16. bis 20. september, haben wir eine Mitveranstalterin zu Programmausblick und Inahlt befragt..Immmer schön kritisch bleiben!;)mehr...

6 min.

Wirtschaft

Nationalismus gegen Imperium und Thatcherismus? Zum Unabhängigkeitsreferendum Schottlands am 18. September.

Audio - Wirtschaft - 08.09.2014

Am 18. September entscheiden die Schott*innen über ihre Unabhängigkeit vom United Kingdom.mehr...

12 min.

Kultur

In kleinen Schritten gewaltlos die Welt verändern - Interview mit den Machern von "Everyday Rebellion"

Audio - Kultur - 08.09.2014

„Everyday Rebellion“ – die Alltagsrebellion – so heisst ein Film und ein Medienprojekt der Brüder Arash [ARASCH] und Arman Riahi.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Blick auf die ersten beiden Verhandlungstage im "NSU"-Prozess nach der Sommerpause

Audio - Wirtschaft - 08.09.2014

Letzte Woche hat in München vor dem Landgericht ein Polizeibeamter aussagen müssen.mehr...

10 min.

Kultur

Michael Sagurna zur Radiolandschaft in Sachsen

Audio - Kultur - 08.09.2014

Interview mit dem Präsidenten der sächsischen Landesmedienanstalt Michael Sagurna zur Radiolandschaft in Sachsen. (Teil 1+2)mehr...

6 min.

Politik

Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz Teil 1

Audio - Politik - 07.09.2014

Rohaufnahme der Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz vom Sonntag den 07.09.2014 im Ökumenischen Bildungszentrum Sanctclara in Mannheim.mehr...

50 min.

Politik

Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz Teil 2

Audio - Politik - 07.09.2014

Rohaufnahme der Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz vom Sonntag den 07.09.2014 im Ökumenischen Bildungszentrum Sanctclara in Mannheim.mehr...

59 min.

Politik

Die geistige Mobilmachung der Medien geht Hand in Hand mit der militärischen Mobilmachung

Audio - Politik - 05.09.2014

Jürgen Wagner vom IMI Tübingen spricht zum Thema "Pulverfass Ukraine" auf der Veranstaltung zum Stuttgarter Antikriegstag am 1.9.2014mehr...

13 min.

Politik

Arbeitslose statt Arbeitslosigkeit bekämpfen. Französische Sozialdemokratie ist dabei, die deutsche rechts zu überholen

Audio - Politik - 05.09.2014

In Frankreich gibt es im Zuge der Krise derzeit Pläne, den Druck auf Erwerbslose zu erhöhen. Arbeitsminister Rebsamen kündigte an, zukünftig prüfen zu wollen, ob arbeitslos Gemeldete auch wirklich eine Arbeit suchen.mehr...

14 min.

Kultur

Interview mit Systemli.org

Audio - Kultur - 05.09.2014

In Zeiten von Massenüberwachung sollte das Bedürfnis nach Datenschutz und verschlüsselter Kommunikation wieder grösser werden, um sich das Recht auf Privatssphäre zu sichern.mehr...

10 min.

Kultur

Lasse dir von solchen Verbrechern nie etwas gefallen

Audio - Kultur - 05.09.2014

Harald Stingele liest aus den Büchern zu den Stuttgarter Stolpersteinen seinen Text über das Leben und die Ermordung von Lazar Karschinierow durch die Nazis im KZ Theresienstadt.mehr...

22 min.

Kultur

Ermordet durch die Nazis – die dreijährige Irene Winter, ein Opfer des Holocaust

Audio - Kultur - 05.09.2014

Harald Stingele liest aus dem Buch "Stolpersteine für Stuttgart – Ein bürgerschaftliches Projekt zieht Kreise" die Geschichte von Irene Winter vor.mehr...

13 min.

Kultur

Heinrich Baumann, der Transportarbeiter im Stuttgarter Gemeinderat - im KZ Dachau ermordet

Audio - Kultur - 05.09.2014

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Stuttgarter Leselichter" des DGB gemeinsam mit dem Buchtreff Büchergilde liest Harald Stingele aus dem Buch "Stolpersteine für Stuttgart – Ein bürgerschaftliches Projekt zieht Kreise" die Geschichte von Heinrich Baumann, dem Stuttgarter KPD-Gemeinderat, der von den Nazis im KZ Dachau ermordet wurdemehr...

15 min.

Kultur

Kirchenasyl-Konferenz - BAG Asyl

Audio - Kultur - 05.09.2014

"Als im vergangenen Jahr die Diskussion um die europäische Flüchtlingspolitik in den deutschen Medien aktuell wurde war der Auslöser die sogenannte Flüchtlingskatastrophe vor der italienischen Mittelmeerküste.mehr...

13 min.

Politik

Ceta – Comprehensive Economic and Trade Agreement

Audio - Politik - 04.09.2014

Sachsen: Jule Nagel, DIE LINKE, hat das einzige NICHT-CDU-Direktmandat in Sachsen gewonnen. In Leipzig.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauen melden sich zum Kampf gegen den Islamischen Staat

Audio - Gesellschaft - 04.09.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland berichtet Meral Cicek von der Women's Relation Organisation in Erbil, dass die von Kämpfern des Islamischen Staates (IS) verschleppten jungen Frauen, auf Märkten im von der IS beherrschten Gebiet im Irak und Syrien Männern zum Kauf angeboten werden.mehr...

11 min.

Kultur

Das Behördenversagen und der "NSU" aus Sicht der Kritischen Polizistinnen und Polizisten

Audio - Kultur - 04.09.2014

Heute wurde der Gerichtsprozess gegen den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund fortgesetzt.mehr...

12 min.

Kultur

Studie über Antiziganismus von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Audio - Kultur - 04.09.2014

Gestern wurde von der Antidiskriminierungstelle des Bundes eine Studie über Antiziganismus in der deutschen Gesellschaft vorgestellt.mehr...

8 min.

Politik

AJZ Chemnitz gewinnt Klage gegen Polizeieinsatz

Audio - Politik - 04.09.2014

Dreieinhalb Jahre nach den Ereignissen am 5. März in Chemnitz hat das Alternative Jugendzentrum (AJZ) den Prozess gegen einen überzogenen Polizeieinsatz in allen Punkten gewonnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Jugendsendung über die Schädlichkeit von Plastik und Plastikvermeidung im Alltag

Audio - Gesellschaft - 04.09.2014

Plastik ist ein ziemlich grosses Problem unserer Zeit. Im Ozean gibt es sechs mal mehr Plastik als Plankton und einen Plastikstrudel der schätzungsweise doppelt so gross ist wie Texas.mehr...

44 min.

Politik

Thüringen hat die Wahl | Einschätzungen von Martin Debes zur Landtagswahl in Thüringen am 14.September 2014

Audio - Politik - 03.09.2014

Warum wollen die Grünen kein Ersatzreifen sein? Wieso kommt ein gutes Abschneiden der AfD der CDU gelegen?mehr...

36 min.

Wirtschaft

Steigende Flüchtlingszahlen und Unterbringungsdebatte - Die Arbeitsgemeinschaft Pro Asyl fordert, die deutsche Flüchtlingspolitik neu auszurichten.

Audio - Wirtschaft - 03.09.2014

Kriegerische Konflikte, Klimakatastrophen, Armut und Elend vertreiben immer mehr Menschen aus ihrer Heimat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Namensschilder auf allen Briefkästen – Transparency International will korrupte Briefkastenfirmen enttarnen

Audio - Wirtschaft - 03.09.2014

Wie enttarnt man korrupte Personen, die sich hinter anonymen Briefkastenfirmen verstecken?mehr...

6 min.

Kultur

Theater der Unterdrückten

Audio - Kultur - 03.09.2014

"Ich verachte autoritäres Theater und mache Theater der Unterdrückten, Theater nicht als Propaganda, nicht als etwas Unumstössliches.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Yeziden und Christen auf der Flucht. Waffen statt Asyl? Pro Asyl fordert Wende in Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 03.09.2014

Der Kabinettsbeschluss vom Sonntag den 31.8.14 neben 16.000 Sturmgewehre panzerbrechende Milan zu liefern, spricht für sich.mehr...

10 min.

Politik

100 Jahre - nix gelernt: Das Tabu ist gebrochen!

Audio - Politik - 03.09.2014

(Handyaufnahme) An den Grenzen des militärischen Bündnisses NATO wird gekämpft. Deutschland liefert ins Kurdengebiet Waffen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ceta – Comprehensive Economic and Trade Agreement

Audio - Wirtschaft - 03.09.2014

CETA (auch als „Canada – EU Trade Agreement“ gelesen), ist ein geplantes europäisch-kanadisches Freihandelsabkommen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Van Rompuy -

Audio - Wirtschaft - 02.09.2014

Einigermassen pünktlich nach der Veröffentlichung der neuen Clueso-Single «Freidrehen» Ende August habe ich mir auf dem Internet die Akus­tik-Version angehört, oder müsste ich sagen angeschaut, egal.mehr...

10 min.

Politik

Medinetz Halle

Audio - Politik - 02.09.2014

Flüchtlingen fehlt es in Deutschland gerade an vielem. Es gibt nicht genügend und vor allem nur wenige menschenwürdige Unterkünfte.mehr...

9 min.

Politik

Tragödie in Beslan - 10 Jahre vergangen.

Audio - Politik - 02.09.2014

Achtung: eration im Beitrag Zehn Jahre sind nach der Geiselnahme in der nordossetischen Stadt Beslan in Nordkaukasien vergangen.mehr...

32 min.

Politik

Zu Repression in Magdeburg und Umgebung Interview mit einer Solidaritätsgruppe

Audio - Politik - 02.09.2014

In den letzten Monaten kam es in Magdeburg und Umgebung zu einer Vielzahl an Strafbefehlen, Prozessen und Verurteilungen, die sich gegen linke und fortschrittliche Menschen richteten.mehr...

9 min.

Politik

Zur Lage des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 02.09.2014

Der rebellische Gefangene Andres Krebs aus der JVA Aschaffenburg ist insgesamt seit 16 Jahren inhaftiert.mehr...

6 min.

Politik

USA: Zum Mord an Michael Brown - Interview mit Jürgen Heiser

Audio - Politik - 02.09.2014

Am 9. August 2014 wurde der schwarze Teenager Michael Brown von einem weissen Polizisten in dem Vorort Ferguson bei St.mehr...

9 min.