Schliesslich ist dieses etwas angekratzt nach den Tragödien in Pakistan und Bangladesh, wo zahlreiche Angestellte von Textilunternehmen bei fahrlässig in Kauf genommenen Fabrikbränden bzw. -einstürzen ihr Leben verloren. Doch kurz vor dem Start des Bündnisses am 16. Oktober erklärten der Gesamtverband Textil+Mode sowie weitere Unternehmensverbände, sie könnten doch nicht mitmachen. Wir haben uns mit Berndt Hinzmann vom INKOTA-Netzwerk und der Kampagne für Saubere Kleidung über den Ausstieg der Verbände unterhalten und darüber, was das Bündnis dann überhaupt noch leisten kann.
Unternehmensverbände bremsen neues Bündnis für nachhaltige Textilien aus
Ein freiwilliges Bündnis deutscher Textil- und Bekleidungsunternehmen mit sehr moderaten Einstiegskriterien und unter dem öffentlichkeitswirksamen Dach des Entwicklungsministeriums - man sollte meinen, das sei für die Branche eine willkommene Chance, ihr Image aufzupolieren.

Autor: Johanna
Radio: RDL Datum: 17.10.2014
Länge: 11:39 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...