UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

RKAS about maidan protests

Audio - Politik - 26.06.2014

Interview auf englisch mit serg von der RKAS, einer anarchosyndikalistischen gruppe aus kiew. es geht um die derzeitige situation und einen anarchistischen blick auf die maidan proteste.mehr...

11 min.

Politik

Neues privat-rundfunkgesetz in sachsen ignoriert freie radios bei der förderung

Audio - Politik - 26.06.2014

Interview mit dirk panther, medienpolitischer sprecher der spd sachsen, zur gesetzesnovelle des privat-rundfunkgesetzes in sachsen.mehr...

9 min.

Politik

Wenn der Wasserwerfer ins Auge geht

Audio - Politik - 26.06.2014

Inmitten der Landeshauptstadt Stuttgart gibt es eine riesige Baustelle, auf der zwar nichts geschieht, die aber alle nervt, die Baustelle für den neuen Bahnhof Stuttgart 21. Vor vier Jahren vertrieb die Polizei Sitzblockiererinnen und Blockierer mit Wasserhochdruck den die Beamten unter anderem direkt auf die Köpfe richteten, wobei es zu schweren Verletzungen unter anderem an den Augen kam. Zwei Polizeibeamte, die als Abschnittsleiter die Wasserfer befehligten, stehen nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Amt vor Gericht.mehr...

7 min.

Politik

Warum HartzIV EmpfängerInnen gezwungen sind Landarbeiter auszubeuten

Audio - Politik - 26.06.2014

Arbeitslose, also diejenigen die selbst am Rande ihrer Existenz leben sind aufgrund ihrer eingeschränkten finanziellen Ressourcen dazu gezwungen landwirtschaftliche ArbeiterInnen auszubeuten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Warum HartzIV EmpfängerInnen gezwungen sind Landarbeiter auszubeuten

Audio - Wirtschaft - 26.06.2014

Jetzt ist es amtlich.mehr...

3 min.

Politik

Warum HartzIV EmpfängerInnen gezwungen sind Landarbeiter auszubeuten

Audio - Politik - 26.06.2014

Vor wenigen Tagen erschien der Verfassungsschutzbericht 2013. In diesem wird laut Innenminister de Maizière, "über Art und Umfang verfassungsfeindlicher Entwicklungen in unserem Land sowie über Organisationen und Gruppierungen, die sich gegen die freiheitliche Grundordnung richten" informiert. Im VS-Bericht wird also über Extremisten informiert oder über die, die der Staat für extremistisch hält. - Was aber ist denn ein Extremist?mehr...

20 min.

Politik

Die neuen alten Fraktionen des Europaparlaments im Überblick

Audio - Politik - 26.06.2014

Der gegenwärtig stattfindende EU-Gipfel soll bis morgen den neuen Kommissionspräsidenten ernennen, wobei sich der britische Premier Cameron berüchtigterweise weigert, Jean-Claude Juncker, den Spitzenkandidaten der Europawahlsiegerin Europäische Volkspartei zu ernennen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zu wenige weibliche Profs als DJ

Audio - Gesellschaft - 26.06.2014

Eine pfiffige Idee, auf einer Party auf dem Universitätsgelände mal die Profs auflegen zu lassen.mehr...

6 min.

Politik

Das endgültige Focus Europa Magazin #235 von Donnerstag, den 26.06.2014

Audio - Politik - 26.06.2014

Nachrichten Beiträge: Musik... ...mehr...

30 min.

Politik

“NRW-Landesregierung darf Uranmüll-Dauerlager nicht genehmigen”

Audio - Politik - 26.06.2014

Atomkraftgegner*innen aus dem Münsterland und dem westlichen Niedersachsen demonstrierten heute Vormittag vor der Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischen Gronau gegen die drohende Inbetriebnahme des neuen Uranmüll-Dauerlagers.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Performance-Gruppe "Henrique Iglesias"

Audio - Gesellschaft - 26.06.2014

Interview mit zwei Künstlerinnen der Performance-Gruppe "Henrique Iglesias" zu ihrem aktuellen Bühnenstück "I can be your hero baby".mehr...

12 min.

Kultur

Antiamerikanismus in den deutschen Medien

Audio - Kultur - 26.06.2014

Der Journalist Tobias Jaecker hat zu Antiamerikanismus in den deutschen Medien geforscht. In diesem Beitrag stellt er die Funktionsweisen und die Formen des Antiamerikanismus vor.mehr...

10 min.

Kultur

Adiós Ludwigshafener TORTENSCHACHTEL !

Audio - Kultur - 25.06.2014

Am Dienstag dem 24. Juni ab 16 Uhr war am Berliner Platz in Ludwigshafen etwas Interessantes zu sehen. Passanten deuteten schon vor 4 auf die grossen Schaufenster der sogenannten Tortenschachtel, dem ehemaligen Ludwigshafener KAUFHOF! Seit Jahren trist verhängt oder wild plakatiert, gaben die Fenster nun den Blick frei auf die nun fast völlig freiliegenden Verkaufsflächen des kreisrunden, ehemaligen Vorzeigekaufhauses von Ludwigshafen. Was war passiert? Studierende der Hochschule Ludwigshafen des Studiengangs „Soziale Arbeit an der Hochschule“ hatten eine Aktion vorbereitet, wie man das leerstehende Kaufhausgebäude nutzen könnte! Aber es scheint doch schon beschlossene Sache zu sein! Die Tortenschachtel am Berliner Platz soll abgerissen werden. Was dann – jedoch? Und was sonst an dieser Stelle? Denn interessanterweise bezieht sich ja die gesamte umgebende Architektur des Berliner Platzes auf diesen kreisrunden Mittelpunkt der 50.ger Aufbaujahre. Es ist auch gleichzeitig der Knotenpunkt der Ludwigshafener Strassenbahnen! Also der Umsteigepunkt der unmotorisierten und unfahradisierten Pendler. Das sind viele Fragen - die natürlich noch Niemand beantworten kann. Der Bermudafunk sprach darüber mit Andrea Lutz-Kluge - Professorin an der Hochschule Ludwigshafen – und dem Seminarleiter Urs Hotz. .vorhanden ! Autor des Photos unter CC Lizenz - Immanuel Gielmehr...

7 min.

Kultur

Monarchie oder Republik? Interview mit Dr. Sören Brinkmann zur aktuellen Auseinandersetzung in Spanien

Audio - Kultur - 25.06.2014

Nach fast 39 Jahren Regentschaft dankte König Juan Carlos I. zum 18. Juni 2014 ab.mehr...

14 min.

Politik

US-Deserteur kämpft um Asyl in Deutschland

Audio - Politik - 25.06.2014

Am heutigen Mittwoch verhandelt der Europäische Gerichtshof in Luxemburg den Fall André Shepherd.mehr...

8 min.

Politik

Das schlechte Gewissen Italiens: Antifaschismus vor der Resistenza

Audio - Politik - 25.06.2014

Unter dem Begriff Resistenza wird vor allem der Widerstand gegen die deutschen Besatzer und die mit ihnen verbündeten italienischen Faschisten ab 1943 begriffen und in Italien auch offiziell geehrt.mehr...

12 min.

Kultur

Rezensionen: Landwehr, Knausgård, Leutenegger

Audio - Kultur - 25.06.2014

Diese und weitere Rezensionen nachzulesen auf http://fadengeheftet.tumblr.com Achim Landwehr: Geburt der Gegenwart : Eine Geschichte der Zeit im 17. Jahrhundert; Frankfurt/M (S.mehr...

3 min.

Politik

Zwangsräumungen in sachsen

Audio - Politik - 24.06.2014

Interview mit gisela kallenbach, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, zur zunahme von zwangsräumungen in sachsen.mehr...

11 min.

Politik

Einstellung im Dresdner Antifa-Verfahren (§129) wegen "mangelnden öffentlichen Interesses"

Audio - Politik - 24.06.2014

Längeres Gespräch mit einem der im Zusammenhang mit Antinazi-Protesten in Dresden wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung Beschuldigten.Sein Verfahren wurde unlängst wegen “geringer Schuld” und “mangelnden öffentlichen Interesses” eingestellt. In den ersten Minuten hört mensch, dass es technische Probleme gab, das gibt sich aber schnell. Im Beitrag geht es um das Instrumentarium der Polizei, die Konzepte der Staatsanwaltschaft, die Solidarität der linken Szene, technische Aspekte, ... Wenn ich dazu komme destillier ich nochmal was kürzeres.mehr...

40 min.

Politik

Europe on Air: Mort pour la France - Gefallen für Kaiser, Volk und Vaterland

Audio - Politik - 24.06.2014

Verdun steht wie kein anderer Ort für das Blutvergiessen im Ersten Weltkrieg, der vor knapp 100 Jahren ausbrach.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Während der Landtag über Abschiebungen diskutiert wurde in Magdeburg versucht, am Weltflüchtlingstag eine Familie abzuschieben.

Audio - Wirtschaft - 24.06.2014

Eine libysche Familie aus Magdeburg wurde vergangene Woche trotz Protesten zur Abschiebung gebracht.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bei der Überprüfung von hunderten unaufgeklärten Todesdelikten seit 1990 wurden angeblich keine rechten Tatmotive gefunden

Audio - Wirtschaft - 24.06.2014

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde wurden bislang unaufgeklärte Mordfälle der letzten 20 Jahre neu untersucht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nach TTIP nun das TISA-Abkommen - Wieder verhandeln Regierungen hinter verschlossenen Türen. Diesmal geht's um internationale Datenschieberei.

Audio - Wirtschaft - 24.06.2014

Es scheint zur Gewohnheit zu werden, dass wir Bürger zunehmend von wichtigen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden.mehr...

10 min.

Politik

Rebellengruppen in Syrien rekrutieren nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch Kindersoldaten

Audio - Politik - 24.06.2014

Im syrischen Bürgerkrieg werden auch Kinder als Kämpfer rekrutiert. Nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch sind schon 14-Jährige im Einsatz.mehr...

8 min.

Politik

Spielen mit Patronenhülsen - Kunstsaison in Basel

Audio - Politik - 24.06.2014

Die Art Basel war dieser Tage die grösste und wichtigste Kunstmesse – dort werden die teuersten und etabliertesten Werke verkauft.mehr...

8 min.

Politik

Berliner Bundesregierung zögert mit Entscheidung zu Fracking

Audio - Politik - 24.06.2014

Als Antwort auf die insbesondere seit der Ukraine-Krise als politisch bedenklich empfundene Energie-Abhängigkeit der EU haben Angela Merkel und US-Politiker Fracking als Alternative empfohlen.mehr...

4 min.

Politik

Der Verfassungsschutzbericht und was zum Thema Grundgesetz Artikel 10 dort zu lesen ist

Audio - Politik - 24.06.2014

Im Interview wird auf das durch den Verfassungsschutz selbst eingestande Unvermögen der Rechtsorgane der sogenannten Bundesrepublik Deutschalnd zum Schutz des Grundgesezes bezüglich Artikel 10 GG eingeangen.mehr...

11 min.

Politik

Gemeinsam Länger Lernen e.V. - Initiative für einen Volksentscheid gegen die frühe Spaltung zwischen Oberschule und Gymnasium

Audio - Politik - 24.06.2014

In Dresden gibt es eine neue Initiative gegen die frühe Trennung der Bildungswege.mehr...

26 min.

Kultur

„Geschichte vermitteln“ - Leipzig im Nationalsozialismus: die Verfolgung und Vernichtung der Sinti und Roma.

Audio - Kultur - 23.06.2014

Am 12. Juni 2014 veranstaltete die Leipziger Initiative "Geschichte vermitteln" einen Vortrag zum Thema "Leipzig im Nationalsozialismus: Verfolgung und Vernichtung der Sinti und Roma". Im Fokus der Veranstaltung standen dabei aktuelle Rechercheergebnisse, die aus der Arbeit der Initiative hervorgingen.mehr...

17 min.

Politik

Law-and-order-Politik im Stadtteil Grün - Stadt Freiburg will das Kyosk schliessen

Audio - Politik - 23.06.2014

Wird das Kyosk in der Adlerstrasse in Freiburg schliessen müssen? Wenn es nach dem Willen der Stadt ginge, schon. Das Kyosk mit „y“ im Grün kennen wahrscheinlich die meisten in Freiburg.mehr...

19 min.

Kultur

Protest gegen Dekadenz – Die Dunkle Seite der Kunst

Audio - Kultur - 23.06.2014

Vom 14. bis 22. Juni 2014 fanden die ‘Olympischen Spiele der Kunstwelt’ in Basel statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Männer leiden auch an den Geschlechterstereotypen - die indische Frauenrechtlerin Kamla Bhasin

Audio - Gesellschaft - 23.06.2014

Seit 40 Jahren engagiert sich die indische Feministin Kamla Bhasin für Frauenrechte, gegen Gewalt an Frauen – und stellt bei ihrer Arbeit immer stärker die Männer ins Zentrum.mehr...

9 min.

Politik

Zustimmung zum Wiederanfahren des AKW Grohnde erteilt

Audio - Politik - 23.06.2014

Zustimmung zum Wiederanfahren erteilt Veröffentlicht am 21. Juni 2014 von antiatomowl Atomkraft ist teuerDie Atomaufsicht in Hannover hat ihre Zustimmung zum Wiederanfahren erteilt. Gem.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das deutsche Institut für Altersvorsorge -

Audio - Wirtschaft - 23.06.2014

Das deutsche Institut für Altersvorsorge hat beim Hamburger Weltwirtschaftsinstitut eine Studie in Auftrag gegeben, die den Titel trägt «Zur Zukunftsfestigkeit der Europäischen Sozialstaaten», wobei das Schwergewicht natürlich auf der Altersvorsorge liegt.mehr...

10 min.

Kultur

Die „Behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“ geht in die zweite Runde

Audio - Kultur - 23.06.2014

Aktualisierter Jingle für die Pride Parade am 12. Juli in Berlin. Beschreibung siehe: ID 64508mehr...

3 min.

Kultur

Nachttanzdemo Dresden 21.6.2014

Audio - Kultur - 23.06.2014

Am 21. Juni 2014 versammelten sich etwa 500 Personen in Dresden und demonstrierten tanzend gegen die Illegalisierung von Outdoor-Parties durch die Stadt.mehr...

34 min.

Politik

Sendung mit der Band Morlas Memoria

Audio - Politik - 23.06.2014

In dieser Sendung stellt die Dresdner Symphonic-Metal-Band Morlas Memoria Ihr Debütalbum mit dem Titel "Follow The Wind" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige nicht ganz ernst gemeinte Sachen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Heute: No Borders Train setzt europäische Bewegungsfreiheit durch

Audio - Wirtschaft - 23.06.2014

Von Mailand aus über die Schweizer Grenze - das ist das Konzept des No Borders Train, dessen Start für heute Nachmittag geplant ist.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Radikate Marburg - von Sanierungsmassnahmen der Stadt bedroht

Audio - Gesellschaft - 22.06.2014

Über 700 Fahrräder jährlich werden in der Marburger Selbsthilfewerkstatt Radikate durch die Benutzer_innen selbst repariert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Von Arbeitersiedlungen zu Luxushochhäusern - Wie sich das Frankfurter Gallus-Viertel verändert

Audio - Wirtschaft - 22.06.2014

Im Frankfurter Gallusviertel wird gebaut. Im neuen „Europaviertel“ entstehen fast 4000 Wohnungen, die 10 000 Menschen Wohnraum bieten sollen.mehr...

4 min.

Kultur

WIDERSTAND, Kapitalismus oder Demokratie

Audio - Kultur - 22.06.2014

Es referieren: - Conrad Schuhler (isw e.V., München) - Joachim Schubert (IG Metall, Mannheim) - Werner Rätz (Attac, Blockupy, Frankfurt) Zu folgenden Fragen: - Welche gravierenden Verschlechterungen hat der Wandel zum Neoliberalismus gebracht? - Wieso schicken sich die "Subalternen", die unterlegenen Klassen, in ein Regime, das ihnen ständig schlechtere Arbeits- und Lebensbedingungen vorsetzt? - Wer setzt sich zur Wehr, welche Gruppen bilden die Protestbewegung global und in Deutschland? - Was ist nötig, um eine wirkliche Demokratie herzustellen - nämlich die Demokratisierung der Wirtschaft. - Wie kann eine Wirtschaftsdemokratie der Zukunft aussehen - was lernen wir aus den Versuchen der Vergangenheit? - Und schliesslich: Widerstand als zentrale Kategorie der Kämpfe der nächsten Phase.mehr...

50 min.

Gesellschaft

132_SunPod_Interview: Heinrich Hannen – Bioland : Lammertzhof

Audio - Gesellschaft - 22.06.2014

Das heutige Interview ist entstanden als Reaktion auf den Film “Die Bio-Illusion”, welcher vor einigen Wochen auf ARTE ausgestrahlt wurde. Den Film findet ihr auch auf YouTube und als Resultat konnte man mitnehmen, das Bio nur ein grosser Schwindel sei und man deshalb lieber beim Discountor um die Ecke einkaufen geht könne und um Bio-Ware einen grossen Bogen machen sollte. Grund genug für mich beim Bioland-Bauern meines Vertrauens, welcher mir seit vielen Jahren seine Ware liefert, nachzufragen. Freut Euch auf ein sehr ausführliches Interview mit Herrn Hannen vom Lammertzhof, der Euch von gänigen Praktiken konventioneller Erzeuger berichtet, die unterschiedlichen Bio-Qualitäten nachvollziehbar erklärt und sehr anschaulich beschreibt und wieso eine CO2-Bilanz nicht immer die Messlatte für jeden Produktionsprozess sein sollte.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Heute: No Borders Train setzt europäische Bewegungsfreiheit durch

Audio - Wirtschaft - 21.06.2014

Von Mailand aus über die Schweizer Grenze - das ist das Konzept des No Borders Train, dessen Start für heute Nachmittag geplant ist.mehr...

6 min.

Politik

Free Josef. Stand des Verfahrens

Audio - Politik - 21.06.2014

Josef aus Jena gehörte zu den 8000 Menschen, die am 24. Januar 2014 in Wien gegen den so genannten Akademikerball protestierten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Menschen sind komplexe Wesen" - Theater der Unterdrückten

Audio - Gesellschaft - 21.06.2014

Sérgio Etchichury aus Berlin hat vergangenes Wochenende einen Workshop zum Theater der Unterdrückten, Forumtheater und Unsichtbarem Theater im Grether Bewegungsraum angeboten, welcher grosse Resonanz hatte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Focus Europa nachrichten vom Freitag, dem 20. Juni - 12:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 20.06.2014

Poroschenkos Friedensplan soll Dezentralisierung der Ukraine enthalten Obama lässt sich doch ein wenig in den Krieg ziehen, ISIS besetzt Giftgasfabrik Massaker an Gefangenen im Irak waren offenbar echt Zahl der Flüchtlinge auf höchstem Stand seit dem 2.mehr...

8 min.

Politik

Focus Europa Spezial 57 - Der Irak und seine ungelösten Probleme

Audio - Politik - 20.06.2014

Die Sendung wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation und sucht nach Hintergründen für die Krise.mehr...

30 min.

Kultur

Farbtrends und deren Bedeutung für Mode und Gesellschaft

Audio - Kultur - 20.06.2014

Die Trendfarbe des Jahres 2014 bei Radio Corax ist schwarz, die Farbe des vergangenen Jahres bei Corax war auch schwarz und die Farbe des vorvorherigen Jahres war auch schwarz. Übrigens das Radio Corax Maskotchen ist ein schwarzer Rabe.mehr...

14 min.

Politik

Kommentar: Die Fussballweltmeister- und die Wissenschaft

Audio - Politik - 20.06.2014

Was dabei herauskommt, wenn man bei der Themenrecherche ständig auf irgendwelche WM-Grütze stösst.mehr...

16 min.

Politik

Zugvögel suchen Gastfamilien für ausländische Freiwilligendienstleistende

Audio - Politik - 20.06.2014

Ein Jahr freiwillig im Ausland zu arbeiten ist eine Sache, von der die Freiwilligen mit neuer lebenslang prägender Erfahrung wahrscheinlich selbst am meisten profitieren.mehr...

10 min.