Damals hatten sich die Mitglieder des Ausschusses auf knapp 50 Empfehlungen geeinigt. Als eine Folge hat nun vor wenigen Tagen der Bundesrat in einer ersten Beratung der schärferen Bestrafung von Verbrechen aus rassistischen Motiven zugestimmt. Inwieweit andere Empfehlungen des Untersuchungsausschusses umgesetzt worden und welche Konsequenzen aus der NSU-Affäre gezogen worden, dazu sprachen wir mit Kathraina König. Sie ist Abgeordnete im Thüringer Landtag für die Partei ,Die Linke'.
Der NSU-Untersuchungsausschuss hat vor einem Jahr knapp 50 Empfehlungen gegeben - Inwieweit wurden diese umgesetzt?
In seinem Abschlussbericht ist der NSU-Untersuchungsausschuss vor einem Jahr zu der Erkenntnis gekommen, dass Polizei und Verfassungsschützer die Gefahr des Rechtsextremismus völlig falsch eingeschätzt haben.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 14.10.2014
Länge: 10:45 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...