UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Umweltschutzmassnahmen haben sich für die Ozonschicht gelohnt

Audio - Gesellschaft - 18.09.2014

Für einmal gibt es positive Nachrichten von der Umweltfront: Die Klimaschutzbemühungen zeigen Wirkung: Das Ozonloch regeneriert sich.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Marsch für das Leben - What the Fuck?

Audio - Gesellschaft - 18.09.2014

Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland mehr oder weniger erlaubt, das heisst: er bleibt innerhalb der ersten 3 Monate straffrei.mehr...

9 min.

Politik

Marsch für das Leben - What the Fuck?

Audio - Politik - 18.09.2014

Das Wohnungsproblem ist ein Dauerthema in Berlin und in unserer Sendung, doch es gibt auch Menschen, die gar nicht wohnen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Marsch für das Leben - What the Fuck?

Audio - Gesellschaft - 18.09.2014

Vor einigen Tagen wurde ein deutscher LGBT-Aktivist in der Innenstadt von Belgrad überfallen und lebensgefährlich verletzt.mehr...

10 min.

Politik

Marsch für das Leben - What the Fuck?

Audio - Politik - 18.09.2014

Ein seltsamer Fall: Der Wissenschaftler und Buchautor Martin Thein, der die deutsche Fussballfanszene erforscht, so wurde kürzlich bekannt, ist Verfassungsschutzmitarbeiter. Thein promovierte an der TU Dresden zum Thema Neonazismus.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Arche-noVa-Flüchtlingshilfseinsatz im Nordirak

Audio - Wirtschaft - 18.09.2014

Die Dresdner Wasser-Hilfsorganisation arche noVa startet einen Hilfseinsatz in Irakisch-Kurdistan für Flüchtlinge, die vor dem IS geflohen sind.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Auch nach dem Schock der Katastrophe von Soma reissen tödliche Arbeitsunfälle in der Türkei nicht ab

Audio - Wirtschaft - 18.09.2014

Letzte Woche wurde die Kohlegrube von Soma, in der im Frühjahr 301 wegen fehlender Sicherheitsvorkehrungen erstickt waren, wieder eröffnet.mehr...

6 min.

Politik

Die EU wird wieder populär in der Türkei, gerade bei nationalistischen TürkInnen, die früher nicht in die EU wollten

Audio - Politik - 18.09.2014

Nachdem die Zustimmung für einen EU-Beitritt in der Türkei über Jahre ständig gesunken ist, steigt sie plötzlich wieder an.mehr...

7 min.

Politik

Die AfD - in Sachsen und nun auch anderswo

Audio - Politik - 17.09.2014

Feature vom 12.09. zum AfD-Wahlkampf und den Twitterleaks zur AfD Sachsen.mehr...

9 min.

Politik

Winter auf der Baustelle? in einer Woche kamen 400 000 Flüchtlinge in das kleine Irakisch Kurdistan, niemand schafft die Versorgung

Audio - Politik - 17.09.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland schildert Thomas von der Osten-Sacken die Probleme der Flüchtlinge im Nordirak.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Dschihad mit sexueller Gewalt - wie der Islamische Staat Menschen und Gesellschaften psychisch zerstört

Audio - Gesellschaft - 17.09.2014

Einige Frauen und Mädchen sind dem Islamischen Staat entweder selbst entkommen oder wurden von wohlhabenden Arabern freigekauft.mehr...

4 min.

Kultur

Off Europa Discover Bulgaria vom 19 bis 25.09 in Dresden und Leipzig

Audio - Kultur - 17.09.2014

Theater Tanz Performence Film Musik Off Europa Discover Bulgaria in Dresden und Leipzig Weitere Infos unter www.societaetstheater.de und unter www.offeuropa.de Bulgarien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union.mehr...

13 min.

Politik

Interview mit der Bürgerschaftsabgeordneten Christiane Schneider zur Situation in der Flüchtlingsunterkunft Schnackenburger Allee

Audio - Politik - 17.09.2014

In den letzten Tagen ging durch die Hamburger Medien ein Aufschrei über Auseinandersetzungen in und um eine Flüchtlingsunterkunft in der Schnackenburger Allee in der Nähe des Volksparkstadions.mehr...

29 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_95_(September_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 17.09.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. September zu einer Talkrunde über über die „Faire Woche“. Zu Gast sind: Sara Kokemüller (Koordinatorin FairTrade-Stadt Rostock) Andrea Kiep (Beraterin für fairen Handel) Die „Faire Woche“ ist ein bundesweiter Aktionszeitraum rund um das Thema Fairer Handel. Bei rund 5.000 Veranstaltungen von Weltläden, Aktionsgruppen, Supermärkten, Kantinen und Einzelpersonen informieren sich jedes Jahr fast eine Million Menschen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Die Umweltgewerkschaft und Buchbesprechung von "Katastrophenalarm!"

Audio - Gesellschaft - 17.09.2014

Bei dem Beitrag handelt es sich um einen gemafrei bereinigten Mitschnitt einer Livesendung, in der die Umweltgewerkschaft sowie das Buch "Katastrophenalarm, was tun gegen die Mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur" vorgestellt werden.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Krise, ETA und Hausbesetzungen - Das 62. internationale Filmfestival Donostia - San Sebastian

Audio - Gesellschaft - 16.09.2014

Nicht nur im Wettbewerb - auch in anderen Kategorien wartet das diesejährige Filmfestival mit einigen Perlen auf. Mit vielen O-Töne aus den gezeigten Filmen.... http://www.sansebastianfestival.com/inde...mehr...

8 min.

Politik

Die NPD in Sachsen nach der Wahl - erledigt?

Audio - Politik - 16.09.2014

Gespräch mit Danilo zu den Auswirkungen des Ausscheidens der NPD aus dem Landtag auf die Nazistrukturen in Sachsen.mehr...

10 min.

Politik

Tom Strohschneider zu den Wahlen in Thüringen und Brandenburg

Audio - Politik - 16.09.2014

Im Gespräch mit Holger Elias analysiert Tom Strohschneider den Ausgang der Wahlen in Thüringen und Brandenburg und wagt einen Ausblick auf mögliche Koalitionen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Björn Höcke -

Audio - Wirtschaft - 16.09.2014

Nach dem Börsengang von Facebook vor etwas mehr als zwei Jahren hatte ich in diesem Radio am 22. Mai 2012 die folgende Prognose gestellt: «Es ist ein Leichtes, diesem Unternehmen einen bal­di­gen Einbruch zu prophezeien.mehr...

12 min.

Politik

Militärisches logistik-kreuz flughafen leipzig/ halle

Audio - Politik - 16.09.2014

Interview mit dem aktionskreis flughafen natofrei.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Feministische Parteien in Schweden und Deutschland mit Anna Bruckner

Audio - Gesellschaft - 16.09.2014

Schweden hat eine feministische Partei. Sie heisst Feministiskt Initiativ oder auch kurz F!mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die Debatte um gendergerechte Sprache im deutschen Sprachraum

Audio - Gesellschaft - 16.09.2014

Österreich hat seine Nationalhymne geändert, und zwar schon 2011. Statt von der "Heimat grosser Söhne" ist da nun von der Heimat "grosser Söhne und Töchter" die Rede.mehr...

10 min.

Politik

Untragbar – Am zweiten Jahrestag des Brandes bei Ali Enterprises in Pakistan

Audio - Politik - 16.09.2014

Vergangenen Donnerstag haben Aktivist_innen in Berlin, Amsterdam und Karachi der über 200 Todesopfer gedacht, die am 11. September 2012 in der Textilfabrik Ali Enterprises verbrannten.mehr...

7 min.

Kultur

Kulturaktivismus in Guatemala

Audio - Kultur - 16.09.2014

Gespräch mit Corinne über die Arbeit des Kollektivs Caja Lúdica in Guatemala, und ihre Alternative zu deutscher Entwicklungspolitik. Inkl.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat Baden-Württemberg zu der geplanten Asylgesetzverschärfung ("sichere Drittstaaten")

Audio - Wirtschaft - 16.09.2014

Angelika von Loeper ist Vorsitzende des Flüchtlingsrates in Baden-Württemberg. Mit ihr sprachen wir über die vom Bundestag vor der Sommerpause verabschiedete Gesetzesgrundlage zur Verschärfung der Asylgesetzgebung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Marsch für das Leben"? - What the Fuck!

Audio - Gesellschaft - 15.09.2014

Für den 20.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Blick auf die Landtagswahlen in Thüringen und Brandenburg mit dem Fokus auf das Abschneiden von AfD und NPD

Audio - Wirtschaft - 15.09.2014

Die AfD ist nach dem vergangenen Wochenende nun in drei Landtagen vertreten. Was macht die Partei wählbar und warum kann die AfD von der Linkspartei Wähler_innen abziehen?mehr...

8 min.

Kultur

Interview: Zur aktuellen Situation der Flüchtlinge in Berlin mit Fabio Reinhardt (Piraten)

Audio - Kultur - 15.09.2014

Nachdem das Dach eines Hostels in der Berliner Gürtelstrasse 13 Tage lang von einer kleinen Anzahl protestierenden Flüchtlingen besetzt wurde, besetzten sie vergangenen Donnerstag die St-Thomas-Kirche in Berlin Kreuzberg. Mittlerweile haben sie die Kirche wieder verlassen, sind aber in kirchlich betreuten Unterkünften untergebracht wurden. Was das vergangene Wochenende mit sich brachte und wie die Entwicklungen einzuschätzen sind, darüber sprachen wir mit Fabio Reinhardt, flüchtlingspolitischer Sprecher der Piratenpartei in Berlin.mehr...

9 min.

Politik

George Aballah seit 30 Jahren hinter Gittern: Frankreichs politischer Gefangener mit der längsten Haftdauer

Audio - Politik - 15.09.2014

Der am längsten inhaftierte politische Gefangene in Frankreich heisst Georges Abdallah. Vorgeworfen wird ihm eine Beteiligung an der Erschiessung eines israelischen Geheimdienstmitarbeiters sowie eine US-Militärs im Jahr 1982. Allerdings werden in Frankreich lebenslänglich Verurteilte üblicherweise nach 15 Jahren Haft frei gelassen.mehr...

10 min.

Kultur

Das lebendige Denkmal in Budapest als Protestform

Audio - Kultur - 15.09.2014

Seit dem die ungarische Regierung in Budapest das so genannte Mahnmal für die Opfer der deutschen Besatzung zu bauen begonnen hatte, formierte sich vor Ort Widerstand.mehr...

13 min.

Politik

Die Landtagswahlen in Thüringen aus Sicht der Grünen

Audio - Politik - 15.09.2014

Gestern fand die Landtagswahl in unserem Nachbarland Thüringen statt. Es sind zwar alle Stimmzettel ausgezählt, aber es ist noch nichts entschieden.mehr...

8 min.

Politik

EBI "Stop TTIP" wurde von EU-Kommission abgelehnt

Audio - Politik - 15.09.2014

Ein Statement von Ska Keller über die Ablehnung der EBI "Stop TTIP" und Möglichkeiten der politischen Partizipation innerhalb der EU.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie gelangt der Plastimüll ins Meer? Meeresverschmutzung im Pazifik

Audio - Gesellschaft - 15.09.2014

Plastiktüten, CD-Hüllen, Plastikflaschen, Zahnbürsten ... das alles findet man in manchen Urlaubsgegenden zuhauf am Strand.mehr...

10 min.

Kultur

Zu der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung und die Parallelen zu Schottland

Audio - Kultur - 15.09.2014

Am 11. September 2014 hat es zur Feier des katalanischen Nationalfeiertages in Barcelona eine Demonstration für die Unabhängigkeit von Katalonien gegeben. Dazu sollen mehr als 500.000 Menschen gekommen sein.mehr...

14 min.

Kultur

Interview: Dr. Koch von der Bio-Fabrication-Group über Organe aus dem 3D-Drucker

Audio - Kultur - 12.09.2014

"Trinkbecher, Spielzeug, Lampenschirme, Schuhe, Zahnersatz, ja sogar Kekse und Chips - fast alles lässt sich mittlerweile mit der 3D-Drucktechnik herstellen.mehr...

7 min.

Politik

Allende - das sozialistische Experiment inspiriert auch noch nach 40 Jahren

Audio - Politik - 12.09.2014

Der 11. September - ein Datum zum erinnern: an diesem Tag wurde 1973 die sozialistische Regierung in Chile durch einen Militärputsch gestürzt und das chilenische Experiment eines demokratischen Sozialismus versank in einer faschistischen Militärdiktatur. Die historischen Ereignisse scheinen eine ungebrochene Aktualität zu besitzen: ein Filmabends der SDAJ zum Thema im Linken Zentrum war erstaunlich gut besucht, die anschliessende Diskussion erfuhr lebhafte Beteiligung.mehr...

10 min.

Politik

Asylrechtsverschärfung Appell an Landesregierung BW

Audio - Politik - 12.09.2014

eration als Info (ist schon aufgezeichnet) Am 19. September entscheidet der Bundesrat über ein neuen Gesetzesentwurf.mehr...

8 min.

Politik

In Berlin-Kreuzberg haben Flüchtlinge die St.Thomas-Kirche besetzt.

Audio - Politik - 12.09.2014

Gestern Abend besetzten Flüchtlinge in Berlin-Kreuzberg die St.Thomas-Kirche.mehr...

5 min.

Politik

Leipzig-Lindenau: Nazis räumen ihr Zentrum in der Odermannstrasse 8

Audio - Politik - 12.09.2014

Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass die NPD ihr Zentrum in der Odermannstrasse 8 in Leipzig-Lindenau räumt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Prinzip der sicheren Dritt- und Herkunftsstaaten generell abschaffen! Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Baden-Württemberg stellt sich gegen SPD Führungsriege

Audio - Gesellschaft - 11.09.2014

Die Bundesregierung möchte Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina zur sogenannten "sicheren Herkunftsstaaten" erklären und das obwohl gerade Roma in diesen Ländern einer massiven Diskriminierung ausgesetzt sind.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen Jezidinnen - 5000 Frauen verschleppt und misshandelt

Audio - Gesellschaft - 11.09.2014

Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi berichtet aus dem kurdischen Nordirak über ein Land unter dem Schock der Gräuel des sogenannten "Islamischen Staates" (IS).mehr...

9 min.

Wirtschaft

Everyday Rebellion

Audio - Wirtschaft - 11.09.2014

Ein Film der die kreativen Widerstandsformen vom Arabischen Frühling bis zu Occupy Wallstreet weltweit zeigt. Blutrot eingefärbte Brunnen in Damaskus, menschliche Lautsprecher, Pingpong bälle mit Friedenbotschaften. Der Film Everyday Rebellin zeigt eindrücklich welche Kraft gewaltfreie rebellion haben kann.mehr...

5 min.

Kultur

Was ist Racial Profiling?

Audio - Kultur - 11.09.2014

Im Interkulturellen Konversationscafé in Leipzig läuft noch bis zum 2. Oktober die Veranstaltungsreihe "Türen geschlossen?".mehr...

3 min.

Politik

In Mexiko gibt es immer mehr Fälle von Folter und Misshandlung durch Polizisten und Soldaten

Audio - Politik - 11.09.2014

In den Medien hört mensch über Mexiko selten gute Nachrichten. Ob Drogenkrieg, die Frauenmorde in Juárez oder MigrantInnen, die versuchen über die Grenze in die USA zu gelangen.mehr...

10 min.

Politik

Zwischen Denunziation und Menschlichkeit - bisher unbekanntes über die Deportation nach Gurs

Audio - Politik - 11.09.2014

Am 22. Oktober 1940 wurden die Jüdinnen und Juden aus dem Saarland, der Pfalz und Baden, insgesamt über 6500 Personen in das Lager Gurs in der Nähe von Toulouse deportiert. Es war die erste Deportation aus Deutschland.mehr...

8 min.

Kultur

Wie fair ist Fairtrade?

Audio - Kultur - 11.09.2014

Die steigende Produktion von Fairtradegütern bedroht die Ziele des fairen Handels.mehr...

12 min.

Politik

Studie: "Gastarbeiter" sind häufig von Altersarmut bedroht

Audio - Politik - 10.09.2014

Vor genau 50 Jahren kam in der BRD einem Mann aus Portugal ein grosses öffentliches Interesse zuteil.mehr...

12 min.

Wirtschaft

BAYER mit Multivitamin-Präperat im Kampf um die Nahrungsergänzungsmittelmärkte

Audio - Wirtschaft - 10.09.2014

NESTLE bewirbt seinen Gründer, der mit Muttermilchersatzstoffen sich für "gesunde Kinder" stark machte.mehr...

10 min.