UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Luxusprekariatsluxus_ Kritik zu Kongress 'the art of being many' & Interview Recht auf Stadt in Lissabon & HH

Audio - Kultur - 09.10.2014

Kritik zum Kongress "the art of being many" auf Kampnagel (HH) & Interview zu Recht auf Stadt in Lissabon und Hamburg sowie Migrationspolitik in Portugal (engl.)mehr...

14 min.

Politik

Stop G7

Audio - Politik - 09.10.2014

O-Töne von der Aktionskonferenz des Bündnis Stop G7.mehr...

13 min.

Politik

Bündnis Stop G7 kritisiert angekündigtes Campverbot beim G7-Gipfel

Audio - Politik - 09.10.2014

Interview mit Benjamin Russ, Pressesprecher vom Bündnis Stop G7.mehr...

7 min.

Kultur

Everybody‘s Gypsy - Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt

Audio - Kultur - 09.10.2014

Sinti und Roma in Deutschland sind nach wie vor Vorurteilen und Diskriminierungen ausgesetzt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der Regenwurm - eine Bestandsaufnahme

Audio - Gesellschaft - 09.10.2014

Während wir Menschen das kalt-feuchte Wetter meiden, freut sich ein anderer darüber. Der Regenwurm.mehr...

7 min.

Gesellschaft

3. Internationaler Weltmädchentag in Leipzig am 11.10.2014 - Gespräch mit Freya vom Projekt Girlzspace

Audio - Gesellschaft - 09.10.2014

Am kommenden Samstag findet wieder der Internationale Mädchentag statt, ein tag, an dem aufmerksam gemacht auf Mädchenrechte weltweit.mehr...

4 min.

Politik

Die Türkei verhindert Hilfe für Kobanê

Audio - Politik - 09.10.2014

Radio Dreyeckland sprach mit Ozan Tekin vom antirassistischen Netzwerk DurDe über die Gründe für die Radikalisierung kurdischer Demonstrationen in der Türkei in den letzten Tagen.mehr...

5 min.

Kultur

Ausstellung ArTmut in Heidelberg

Audio - Kultur - 09.10.2014

Interview mit der Kuratorin der Ausstellung der Kulturwissenschaftlerin Anna DeLong. -------- Inklusive eration und eration! -------- http://www.das-heidelberger-buendnis.de/...mehr...

12 min.

Politik

Konsumkritik als subversive Praxis oder kapitalistische Selbstoptimierung?

Audio - Politik - 09.10.2014

Vor über einem Monat fanden in Leipzig über 2000 Menschen zusammen, um über das Wachstum der kapitalistischen Ökonomie zu diskutieren. "Degrowth" hiess die Konferenz, deren Tenor eindeutig war: Trotz Wachstumsdogma geht es den Leuten beschissen.mehr...

17 min.

Kultur

Kings of Kallstadt - Interview mit Thomas Hofmann

Audio - Kultur - 08.10.2014

Kings of Kallstadt, ein Dokumentar-Film über Dorfliebe und Grössenwahn.mehr...

5 min.

Kultur

Foodsharing in Marburg

Audio - Kultur - 08.10.2014

Interview zur Idee, Geschichte und Arbeit des gemeinnützigen Vereins "foodsharing". Sowie Informationen zur örtlichen foodsharing Gruppe in Marburg.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Andrej Holm über Gentrifizierung

Audio - Wirtschaft - 08.10.2014

Der Stadtsoziologe Andrej Holm sprach am 25. September 2014 in der Tübinger Volkshochschule über Gentrifizierung oder warum Wohnen immer teurer wird.mehr...

56 min.

Politik

Lohnbetrug auf Freiburger Campo Novo Baustelle: Konnte mir nicht vorstellen, dass deutsche Firmen es so bewusst zulassen, dass Leute betrogen werden...

Audio - Politik - 08.10.2014

Seit dem 1. Oktober wohnen Studierende im privaten Freiburger Wohnheim Campo Novo, auf dem Güterbahnhofareal.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Watch the Med - Notruftelefon - Initiative für ein alternatives Alarmtelefon für Flüchtlinge in Seenot startet am 10. Oktober

Audio - Wirtschaft - 08.10.2014

MigrantInnen, die die Überfahrt über das Mittelmeer nach Europa wagen, sind von vielen Gefahren sowie tödlichen Übergriffen bedroht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Film "One Zero One - die Geschichte von Cybersissy & BayBjane

Audio - Gesellschaft - 08.10.2014

Heute Abend wird im Rahmen des Kju_Point der Film One Zero One gezeigt. Er erzählt die Geschichte von Cybercissy und BayBjane (bäiebieJane gesprochen:).mehr...

10 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 09

Audio - Kultur - 08.10.2014

Themen: - „Ich will mehr Hörspiel!“ - Umfrage-Ergebnisse: Hörspiel und Lesung - Die Drei Fragezeichen als Zeitschrift .mehr...

6 min.

Politik

Buchvorstellung" Teil der Lösung- Plädoyer für ein bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Politik - 08.10.2014

Buchvorstellung für ein bedingungsloses Grundeinkommen durch die Herausgeber Werner Rätz und Ronald Blaschke am Freitag 17.Oktober 14 um 20:00 Uhr in der WIR-AG Martin-Luther Str. 21 in 01099 Dresden. Tim Thaler sprach mit Ronald Blaschke darüber.mehr...

10 min.

Politik

Eindrücke der Soli-Kundgebung mit Korbane in Marburg

Audio - Politik - 08.10.2014

Eindrücke der Soli-Kundgebung mit den Kurd*innen in Korbane.mehr...

11 min.

Kultur

Der Blick auf die Filmmusik und auf die 7.Filmmusiktage in Halle

Audio - Kultur - 08.10.2014

In diesem Jahr finden erneut in Halle vom 20. bis 25. Oktober die 7. Filmmusiktage Sachsen-Anhalts statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Todesstoss für bürgerschaftlichen Gründergeist? Interview mit Johannes Smettan vom Aktionsbündnis - WirsindnichtProkon -

Audio - Wirtschaft - 08.10.2014

Immer mehr Informationen dringen in den letzten Wochen bezüglich einer Gesetzesinitiative durch, die die VerbraucherInnen bei ihren Investitionen und Geldanlagen besser schützen will.mehr...

15 min.

Politik

AfD zeigt nach der Wahl ihr wahres Gesicht - Eine Einschätzung von Steffen Dittes

Audio - Politik - 08.10.2014

"Wer noch vor der Wahl glaubte, die AfD stehe nur für Euro-Kritik und mehr Bürgerbeteiligung, muss spätestens jetzt erkennen: Die AfD ist eine Partei der Rechten" so Steffen Dittes von der Thüringer Linkspartei.mehr...

10 min.

Politik

Beihilfe AKW Hinkley Point genehmigt

Audio - Politik - 08.10.2014

20.000 kritische Stellungnahmen gegen die Subventionierung eines neuen Atomkraftwerks in Hinkley Point (England) sind über das GLOBAL 2000-Bürgerbeteiligungs-Tool direkt an die EU-Kommission gegangen. 35 Jahre lang will die englische Regierung das 19 Milliarden Euro Projekt mit Steuergeld subventionieren.mehr...

7 min.

Kultur

Beihilfe AKW Hinkley Point genehmigt

Audio - Kultur - 08.10.2014

Ice Bucket Challenge als Spendenkampagne gedachte Aktion.mehr...

29 min.

Politik

Verlorene Generation? Diese hier sprichwörtlich!

Audio - Politik - 07.10.2014

Der Guardia Civil Rodriguez Galindo, der für den Mord an Lasa und Zabala zu über 60 Jahren Haft verurteilt wurde, hat sich nicht nur als selbsterklärter "Bekämpfer des ETA-Terrorismus" betätigt, sondern war in den 80er Jahren offentlichtlich auch in den Drogenhandel verwickelt... Okupa Itxas Gain in Donosti im Interview. Siehe auch: https://www.freie-radios.net/66495 https://www.freie-radios.net/66468mehr...

2 min.

Politik

Wer ist hier der "Terrorist"? Die ETA und die GAL

Audio - Politik - 07.10.2014

Dutzende Menschenleben hat das paramilitärische "sozialistische Todesschwadron", die sogenannten Grupos Antiterroristas de Liberación auf dem Gewissen. 1983 verschleppten sie Joxean Lasa und Joxi Zabala in die leerstehende Villa la Cumbre in Donostia, nur einen Steinwurf von der Okupa Itxas Gain entfernt.mehr...

10 min.

Politik

La ETA y los GAL - ¿Quién es el "terrorista"?

Audio - Politik - 07.10.2014

Docenas de personas fueron asesinados por el llamado "Grupo Antiterrorista de Liberación" entre 1983 y 1987. Secuestraron también a Joxean Lasa y Joxi Zabala, dos jóvenes etarras.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Mietpreisbremse wird Verdrängung und Wohnungsnot nicht verhindern

Audio - Wirtschaft - 07.10.2014

Proteste gegen steigende Mieten, Zwangsräumungen und Verdrängung haben zu einem ersten Erfolg geführt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sexualisierte Gewalt, rape culture und das "Yes means Yes"-Gesetz als Ausweg?

Audio - Gesellschaft - 07.10.2014

Jede dritte Frau in Europa ist schon mal Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden, jede 20. Frau wurde vergewaltigt.mehr...

8 min.

Kultur

MeshCon 2014 - Fashion trifft auf Technik

Audio - Kultur - 07.10.2014

Wir alle haben schon mal gesehen, wie Kleidung und Technik vermischt werden. Ob in Form von LED gürteln, oder selbstaufladenden Akku-Armbändern beim Joggen.mehr...

6 min.

Politik

Ein Lohn zum Leben - Die Labels müssen endlich zu einen akzeptablen Mindestlohn in Kambodscha stehen

Audio - Politik - 07.10.2014

Ein existenzsicherndes Auskommen liegt in Kambodscha bei knapp 240 € im Monat. Der letzte staatliche Mindestlohn lag bei 60 €.mehr...

7 min.

Politik

Radiotoxische Waffen an Peschmerga

Audio - Politik - 07.10.2014

Milan Die Nachrichten aus Syrien und dem Nordirak werden immer deutlicher. Um dem Terror der IS etwas entgegenstellen zu können, benötigen die Peschmerga Waffen und Unterstützung.mehr...

5 min.

Kultur

"Lampedusa ist überall"

Audio - Kultur - 07.10.2014

Deutsch und italienisch mit Übersetzung - Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Bündnis' gegen Abschiebungen Mannheim, BgA, am 23.Sept 14 im Laboratorio in Mannheim, Langfassung 1.Teilmehr...

1 min.

Politik

Gerichtsverfahren gegen zwei Plakatierer in Berlin

Audio - Politik - 07.10.2014

Am 28. August 2014 wurden zwei linke Aktivistinnen vor das Amtsgericht in Moabit (Berlin) geladen.mehr...

11 min.

Politik

Sachsen: Ermittlungen gegen Antifa bleiben ergebnislos

Audio - Politik - 07.10.2014

Wie die Kampagne “Sachsens Demokratie” mitteilte, wurden durch die Dresdener Staatsanwaltschaft in den letzten Tagen und Wochen die noch offenen Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder einer mutmasslichen kriminellen Vereinigung in der linken Szene eingestellt.mehr...

10 min.

Politik

Zur Lage von Manfred Peter in der Forensik Lipptstadt

Audio - Politik - 07.10.2014

Im Zuge des Hungerstreiks (in Solidarität mit den kämpfenden Gefangenen in Griechenland) von einigen Gefangenen in Deutschland und in der Schweiz vom 18. - 21. Juli 2014 wurde von Manfred Peter eine dreiteilige solidarische Grussbotschaft verfasst.mehr...

16 min.

Politik

Ulrike Meinhof wäre am 07. Oktober 80 Jahre alt geworden - Gedanken dazu von Wolfgang Lettow

Audio - Politik - 07.10.2014

Am 7. Oktober 2014 wäre Ulrike Meinhof (Mitglied der Roten Armee Fraktion) 80 Jahre alt geworden. Viel ist schon zu ihr gesagt worden und ich denke, sie wird präsent in den Herzen und Köpfen der revolutionären Linken weltweit bleiben. Nicht nur bei denen, sondern auch bei Einigen, die anfangen, sich zu wehren.mehr...

6 min.

Politik

NSU-Quartiergeber in München vernommen

Audio - Politik - 07.10.2014

Interview mit Andrea Röpke zur Chemnitzer NSU-Unterstützergruppemehr...

4 min.

Politik

Vortrag von Bernd Langer: Ein schmaler Grat - Widerstand im KZ Buchenwald

Audio - Politik - 06.10.2014

Bernd Langer schilderte in seinem ca. 1,5-stündigen Vortrag am 1.10.14 in Karlsruhe eine Geschichte des Widerstands im KZ Buchenwald.mehr...

44 min.

Politik

¿"Generación perdida"? Esta sí de verdad!

Audio - Politik - 06.10.2014

Con dos habitantes del centro social Itxas Gain en Donosti hablamos de la época de los 80 cuando la policía introdujo heroína entre los jóvenes en Gipuzkoa, Euskal Herria (País Vasco)...mehr...

1 min.

Politik

Präsidentschafts- und andere Wahlen in Brasilien

Audio - Politik - 06.10.2014

Etwa 143 Millionen Wahlberechtigte haben gestern in Brasilien über die*den neue*n Präsident*in des Landes sowie die 513 Abgeordneten des brasilianischen Parlaments und 26 Gouverneur*innen der Bundesstaaten und des Hauptstadt-Distrikts Brasilia, sowie ein Drittel der Senator*innen abgestimmt. Nach Auszählung von etwa 98% der abgegebenen Stimmen liegt die seit Januar 2011 amtierende Präsidentin Dilma Roussef (PT) mit etwa 41,4% der Stimmen vorne. Am 26.mehr...

13 min.

Politik

Strohballenhaus

Audio - Politik - 06.10.2014

Gerade sei der erste Mieter in Europas grösstes Haus aus Strohballen eingezogen, das berichtet die Internetseite der Taz.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der fehlende arabische Frühling in Algerien

Audio - Gesellschaft - 06.10.2014

Algerien spürte den arabischen Frühling nur sehr verhalten. Im Gegensatz zu anderen arabischen Ländern blieb es 2011 relativ ruhig.mehr...

17 min.

Kultur

Find the fish

Audio - Kultur - 06.10.2014

Wenn der Herbst 89 diskutiert wird, braucht es Begriffe dafür: Wende, Revolution, Mauerfall - in Halle klingt das etwas anders- die griffigen Bezeichnungen wirken hier wie immer etwas spröder.... Zu hören sind: Anett Krause, Kulturwissenschaftlerin, Thomas Kupfer- Germanist (gestorben), H.Joachim Maaz - Psychotherapeut, Birke Bull - Parte Die Linke, Hagen Bäcker- Künstler, Gerd Kiermeyer - Fotograf, Daniel Herrmann - Künstlermehr...

9 min.

Kultur

Hauptsache Fadengeheftet: Hermann, Packer, Seiler

Audio - Kultur - 06.10.2014

Mehr Rezensionen der Autorin nachzulesen unter http://fadengeheftet.tumblr.com Judith Hermann: Aller Liebe Anfang : Roman; Frankfurt/M (S.Fischer) 2014; 224 S, 19,99€. George Packer: Die Abwicklung Eine innere Geschichte des neuen Amerika : Sachbuch; Frankfurt/M (S.Fischer) 2014; 512 S., 25,70€. Lutz Seiler: Kruso : Roman; Berlin (Suhrkamp) 2014; 484 S., 22,95€. Gertrud Leutenegger: Panischer Frühling : Roman; Berlin (Suhrkamp) 2014; 221 S., 19,95€. Thomas Hettche: Pfaueninsel; Köln (Kiepenheuer & Witsch) 2014; 352 S., 19,99€.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mikroplastik im Wasser, Interview Teil 1 und Teil 2

Audio - Gesellschaft - 06.10.2014

Die Weltmeere werden immer mehr mit Mikroplastik verschmutzt. Zu diesem Thema haben wir ein Interview mit Prof.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview Abfall (Abfallwirtschaftsbetrieb München)

Audio - Gesellschaft - 06.10.2014

Aus dem Augen aus dem Sinn?! Was passiert mit unserem Müll nachdem wir ihn in die Tonne gestopft haben und das Müllauto diesen abgeholt hat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Plastikfrei leben, Interview Teil 1 und Teil 2

Audio - Gesellschaft - 06.10.2014

Verpackungen produzieren sehr viel Müll. Was auch immer wir kaufen, es kommt meistens Plastik daher.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Containern, Lebensmittelabfälle (Interview, Bericht)

Audio - Gesellschaft - 06.10.2014

Laut einer Studie der Uni Stuttgart unterstützt durch das Verbraucherschutzministeriums fallen täglich 11 Millionen Tonnen Lebensmittel an.mehr...

6 min.

Politik

Evangelikale Christen am Bsp der TOS aus Tübingen

Audio - Politik - 06.10.2014

Evangelikale Christen, Freikirchen, Pfingstchristen , Begriffe bei denen viele zuerst an die USA denken, gibt es auch hierzulande und ihre Zahl nimmt zu. In Tübingen gibt es seit 1987 die sogenannte „Tübinger Offensive Stadtmission“, heute besser bekannt als TOS.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Itxas Gain – Über dem Meer. Eine Okupa stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 06.10.2014

Wir befinden uns in Donostia – San Sebastián in Euskal Herria, Baskenland.mehr...

3 min.