UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Radio Ech auf Deutsch: Kiew, Charkiv und Slavjansk - Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 01.08.2014

Die Filmemacherin Yulia Matsiy war in den letzten Wochen mit einem italienischen Team in Kiew unterwegs.mehr...

21 min.

Politik

Der NSU Prozess aus der Sicht eines Journalisten.

Audio - Politik - 01.08.2014

Mehr als 130 Verhandlungstage sind bereits im Prozess um den nationalsozialistischen Untergrund vergangen.mehr...

9 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2014)

Audio - Politik - 01.08.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

16 min.

Politik

Das Nichtinterview - linker Publizist besteht auf Löschung des Interviews nach kritischen Fragen zu Russlands Politik

Audio - Politik - 31.07.2014

Am vergangenen Dienstag wurde im Mittagsmagazin von Radio Dreyeckland ein Interview mit dem Journalisten und Publizisten Kai Ehlers mit dem Titel „“Separatisten“- „Terroristen“?mehr...

3 min.

Politik

10 Jahre forscht die Raumsonde "Cassini" in der eisigen Welt des Saturn

Audio - Politik - 30.07.2014

Die filigrane Struktur der Saturnringe, Eisfontänen, die vom kleinen Saturnmond Enceladus ins All geschossen werden oder Meere und Flüsse aus Methan auf dem Saturnmond Titan: Der Saturnorbiter Cassini hat viele faszinierende Phänomene beobachtet und dabei aussergewöhnliche Bilder und Messungen zur Erde gefunkt.mehr...

21 min.

Politik

Gaza-Konflikt: Es gibt keinen Ersatz für politische Lösungen und Kompromisse

Audio - Politik - 30.07.2014

Angesichts der Eskalation des Gaza-Konfliktes sprach Radio Dreyeckland mit Riad Othman, der als Büroleiter für die Hilfsorganisation medico in Ramallah arbeitet.mehr...

11 min.

Politik

"Separatisten", "Terroristen"? - Was wollen die Milizen in der Südostukraine?

Audio - Politik - 29.07.2014

Unklarheit herrscht, was in der Ostukraine vor sich geht.mehr...

19 min.

Politik

Wagenproblematik als Teil eines riesen Verdrängungsprozesses

Audio - Politik - 29.07.2014

Zwei Tage nachdem die Besetzung der Fläche in Freiburg-Hochdorf auf dem die beschlagnahmten Wagen von Sand im Getriebe stehen durch die Polizei mit einem massiven Einsatz beendet wurde, besuchten einige UnterstützerInnen mit 6 grossen und einer weiteren kleinen WäglerInnenkarre am Montag Nachmittag für mehrere Stunden den Freiburger Rathausplatz.mehr...

9 min.

Politik

Wie mein "Grundeinkommen"?

Audio - Politik - 28.07.2014

Tausend Euro im Monat für alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik und das ohne Gegenleistung.mehr...

9 min.

Politik

Solidarität mit Gaza - Lora aus dem EineWelt-Haus München

Audio - Politik - 28.07.2014

Gaza Solidaritäts-Kundgebung: 7 verschiedene Redebeiträge mit Einschätzungen und Bewertungen.mehr...

54 min.

Politik

Sächsischer NSU-Untersuchungsausschuss - Systematisches und politisch begründetes Behörden-Versagen

Audio - Politik - 27.07.2014

Der gegen die schwarz-gelbe Regierungsriege durchgesetzte sächsische Untersuchungsausschuss zum NSU ist zum Juli beendet worden.mehr...

27 min.

Politik

Vortrag über Ukraine - historische Hintergründe u. Narrative

Audio - Politik - 26.07.2014

In der nächsten Stunde hört Ihr einen Vortrag zur Ukraine.mehr...

1 min.

Politik

AREVA bringt Krebs in den Niger. Wer beim Besuch des Ex-Kolonialherrn dagegen protestieren will, wird festgenommen.

Audio - Politik - 25.07.2014

Am letzten Freitag, den 18. Juli war Frankreichs Präsident François Hollande für einen 24-stündigen Staatsbesuch im mittelafrikanischen Niger.mehr...

19 min.

Politik

AfD: Veranstaltung zur Alternative für Deutschland mit Andreas Kemper

Audio - Politik - 24.07.2014

Seit ihrer Gründung im April 2013 versucht sich die Partei Alternative für Deutschland (AfD) ihren festen Platz im Parteienspektrum zu erkämpfen.mehr...

30 min.

Politik

Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit vom 2.-6. September 2014 in Leipzig

Audio - Politik - 24.07.2014

Die Vierte Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit wird vom 2.-6. September 2014 in Leipzig stattfinden. Auf der Degrowth-Konferenz stehen konkrete Schritte für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen im Mittelpunkt. Die Konferenz bietet einen Raum für wissenschaftliche Debatten, den Austausch zwischen Aktivist_innen und wirtschaftlichen Pionier_innen sowie künstlerische Ansätze zum Thema.mehr...

4 min.

Politik

Knecht zweier herren

Audio - Politik - 24.07.2014

Gespräch mit dirk feiertag, der ein kapitel in dem buch "knecht zweier herren" geschrieben hat, zu leiharbeit.mehr...

10 min.

Politik

ISIS greift kurdische gebiete in syrien an

Audio - Politik - 24.07.2014

Interview mit der "tatort kurdistan" kampagne. in syrien haben sich die kurdischen provinzen selbst befreit und eine eigene verwaltung gegeben.mehr...

19 min.

Politik

ETA vernichtet ihre Waffen - die spanische Regierung interessiert das nicht

Audio - Politik - 23.07.2014

Vor fast drei Jahren hat die ETA der Gewalt endgültig abgeschworen, nun will sie auch ihre Waffen vernichten.mehr...

9 min.

Politik

Cannabis-Anbauurteil: Etwas Rauch, viel nix!

Audio - Politik - 23.07.2014

Zum Selbstrauchen sollen Patienen und Patientinnen Cannabis anbauen dürfen.mehr...

8 min.

Politik

Bildungspolitik in Sachsen - Gespräch mit bildungspol. Sprechern von CDU / FDP

Audio - Politik - 23.07.2014

Wie funktioniert Bildungspolitik in Sachsen? Was ist in der Vergangenheit passiert, was soll in Zukunft geschehen?mehr...

1 min.

Politik

NSU-Prozess | Interview mit Fritz Burschel

Audio - Politik - 22.07.2014

Fritz Burschel von Radio LOTTE in Weimar begleitet den NSU-Prozess in München. Radio F.R.E.I.mehr...

21 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie - alles andere als gerecht.

Audio - Politik - 22.07.2014

Bei der Produktion von Billigklamotten kommt es immer wieder zu Unglücken und Todesfällen.mehr...

9 min.

Politik

Josef verurteilt! (Interview mit Prozessbeobachterin)

Audio - Politik - 22.07.2014

Wir haben eine halbe Stunde vor Urteilsverkündung mit der Prozessbeobachterin Olja Alvir gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis - ein weichenstellendes Urteil?

Audio - Politik - 22.07.2014

Im Interview wird auf das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs für die Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis und möglliche weitere Konsequenzen eingegangen.mehr...

12 min.

Politik

Demonstrationsverbote in Frankreich zu Hamas/Israelischen Krieg

Audio - Politik - 22.07.2014

Nach Auseinandersetzungen im Umfeld des Nationalfeiertages 14.7. 14 hat die französische SP Regierung zum Mittel des Demonstrationsverbot geen Demonstrationen zum Krieg um den Gaza-Streifen gegriffen.mehr...

17 min.

Politik

(Bln) Protest für und Urteil gegen Josef

Audio - Politik - 22.07.2014

Protest für und Urteil gegen Josef In Berlin demonstrierten am Vorabend der erwarteten Urteilsverkündung gegen den in Wien inhaftierten Antifaschisten Josef ca. 60 Menschen vor der Österreichischen Botschaft. In dem Beitrag sind O-Töne, eine Wiener Grussbotschaft sowie ein Redebeitrag der Roten Hilfe Berlin enthalten. Aktuelle Informationen über das Urteil und weitere Proteste hier: http://soli2401.blogsport.eu/mehr...

11 min.

Politik

Diese Geschichte ist überhaupt nicht präsent im öffentlichen Raum: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Göttingen

Audio - Politik - 21.07.2014

Göttingen - eine militaristisch geprägte Stadt, die beim Nationalsozialismus vorne mit dabei war.mehr...

12 min.

Politik

Vorschlag für EU-Lobbyregister verbesserungsbedürftig

Audio - Politik - 21.07.2014

Nach fünf Jahren Kampagne für mehr Transparenz in Brüssel liegt nun wenigstens ein Vorschlag für ein EU weites Lobbyregister vor.mehr...

8 min.

Politik

Teil 1: Rosa Amelia Plumelle-Uribe Lampedusa Hamburg Konferen 2014

Audio - Politik - 20.07.2014

Welche Gründe gab es für die NATO Libyen zu bombardieren? Hier ein paar Hintergründe, die ihr vorher so nicht auf dem Schirm hattet! Der Vortrag ist auf französisch und deutsch.mehr...

44 min.

Politik

The Voice – Refu­gees Forum : Veranstaltung im Linken Zentrum Freiburg

Audio - Politik - 18.07.2014

Das offene Antifa Treffen (OAT) Freiburg veranstaltet zusammen mit the Voice – Refu­gees Forum Stutt­gart einen Informationsabend zu Selbst­or­ga­ni­sie­rung von Refu­gees.mehr...

4 min.

Politik

Spanien: 3 Jahre Knast für Streikposten, 2 Jahre Haft für das Einfärben des Schwimmbeckens des Arbeitgebers.

Audio - Politik - 18.07.2014

Seit dieser Woche ist in Spanien Carlos in Haft. Carlos war beim Generalstreik 2012 Streikposten.mehr...

12 min.

Politik

NPD und AfD ziehen in den Mannheimer Gemeinderat einTeil1

Audio - Politik - 17.07.2014

In Mannheim ziehen neben 4 Kandidaten der AfD auch der bundesweit bekannte Neonazi Christian Hehl in den neuen Gemeinderat ein. Wie ist die Situation vor der konstituierenden Sitzung und wie mit dem NPD-Mann umzugehen ist, darüber informiert der Abgeordnete der Grünen und aktive Antifaschist Gerhard Fontagniermehr...

7 min.

Politik

Bildungspolitik in Sachsen - ein Gespräch

Audio - Politik - 16.07.2014

Im Vorfeld der Landtagswahl loten wir in zwei Sendungen Positionen aus, am 16.7.2014 waren dabei: Eva-Maria Stange (SPD) Anne-Katrin Klepsch (Die Linke) Eva Jähnigen (Grüne Partei) Carsten Seifert (Elternvertreter) In der nächsten Sendung (23.7.) kommen Vertreter der Regierungskoalition zu Wort.mehr...

1 min.

Politik

Sport oder Geschäft? - Die Fussballnachrichten von pulsar brasil in Rio

Audio - Politik - 15.07.2014

- Staatsanwaltschaft in São Paulo verklagt Gewerkschaft auf umgerechnet 116 mio. € Bussgeld - 20 Aktivist_innen am Samstagmorgen im Vorfeld der finalen Demo gegen die FIFA in Rio verhaftet - "Ein Vermächtnis das bleibt" – Rückblick auf soziale Proteste der letzten Wochen, Monate und Jahre - Auf der Strasse für das Ende der Polizeigewalt - Treffen mit dem Amt für öffentliche Sicherheit - Trauriger Jahrestag – Amarildo Dias de Souza starb an den Folgen der Folter durch die Polizei http://brasil.agenciapulsar.org/mehr...

10 min.

Politik

„Gruselig“ – Landesmedienpolitik in Nordrhein-Westfalen

Audio - Politik - 15.07.2014

RDL-Redakteur Mirko (KooKoo) wurde vom Landesverband Psychiatrieerfahrene nach Köln eingeladen, um dort einen Workshop zu halten.mehr...

7 min.

Politik

Propaganda und falsche Information in den Russischen Medien

Audio - Politik - 15.07.2014

Russische Medien sind von Kriegspropaganda überflütet. Pro-Putin Regierung Propaganda wird auch in Deutschland vor allem im Internet und Forums verbreitet.mehr...

30 min.

Politik

"Wiese statt Steinwüste" - Eine Initiative zum Erhalt der Wiese auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg

Audio - Politik - 14.07.2014

Das städtebauliche Projekt "Umgestaltung Rotteckring" erfasst auch den Platz der Alten Synagoge vor dem Kollegiengebäude II in Freiburg.mehr...

7 min.

Politik

Interview buendnis gegen abschiebung mannheim

Audio - Politik - 11.07.2014

Buendnis gegen abschiebung ruft zur soli kundgebung am 12. juli auf dem willy-brand-platz mannheim hbf auf.mehr...

11 min.

Politik

„Eine Lösung gibt es nicht“ - Grüne Wiesen statt AKW-Ruinen?

Audio - Politik - 10.07.2014

Der AKW-Rückbau – also der Abbau von stillgelegten Atomkraftwerken – wird in der Öffentlichkeit kaum thematisiert.mehr...

10 min.

Politik

Asylpolitik in Australien.

Audio - Politik - 09.07.2014

In den Nachrichten in den letzten Wochen haben wir immer mal wieder über Australiens Umgang mit Asylsuchenden berichtet.mehr...

17 min.

Politik

Kinderrechte in pädagogischen Einrichtungen

Audio - Politik - 09.07.2014

Unsere Interviewpartnerin Andrea ist Leiterin eines Horts. Ihre Kolleginnen und sie haben sich im letzten Jahr intensiv mit Fragen der Kinderrechte auseinandergesetzt.mehr...

27 min.

Politik

Mietkautionsdarlehen und Mietobergrenze im Leistungsbezug

Audio - Politik - 09.07.2014

Wer als Leistungsbezieher in die Situation kommt, umziehen zu müssen, oder zu dürfen, hat auch ein monetäres Problem. Wir widmen uns der Mietkaution. Eine Mietkaution wird grundsätzlich verlangt und in der Regel ist diese mit dem ersten Mietzins fällig. Seit In-Kraft-Treten von "Hartz-IV" laufen Verfahren, in denen es um die Frage geht, ob und gegebenenfalls inwieweit die Jobcenter und andere Leistungsträger verlangen dürfen, dass Mietkautionsdarlehen aus dem Regelbedarf oder dem Regelsatz getilgt werden.mehr...

44 min.

Politik

Europe On Air: EU-BürgerInnen zweiter Klasse? Rumänische und bulgarische Roma in Frankreich

Audio - Politik - 08.07.2014

In ihren Herkunftsstaaten ausgegrenzt zogen viele Roma nach Westeuropa mit der Hoffnung, dort wie die Mehrheitsgesellschaft leben zu dürfen.mehr...

30 min.

Politik

Vom Verfassungsschutz überwacht | Interview mit dem Journalisten Kai Budler

Audio - Politik - 08.07.2014

Durch Zufall wurde bekannt, dass der Journalist Kai Budler bereits seit mehr als zehn Jahren vom Verfassungsschutz überwacht wurde.mehr...

14 min.

Politik

Der irakische Föderalismus ist gescheitert, nun will man in Kurdistan eigene Wege gehen

Audio - Politik - 08.07.2014

Während der Irak mehr und mehr zerfällt, wird für viele Kurdinnen und Kurden vielleicht ein Traum war, den sie in ihrer Geschichte mehr als einmal geträumt haben, ein kurdischer Staat.Ist die politische Konstellation nun reif dafür?mehr...

11 min.

Politik

Cycling Alternatives – Ein organisches Seminar auf Rädern

Audio - Politik - 08.07.2014

Mehr als 80 Leute wollen diesen Sommer auf ein "grosses Abenteuer" gehen.mehr...

9 min.

Politik

Zur aktuellen Situation von Kurdinnen und Kurden | Interview mit Ercan Ayboga

Audio - Politik - 08.07.2014

In welcher Situation befinden sich Kurdinnen und Kurden nach den letzten Angriffen der Terrorgruppe ISIS?mehr...

19 min.

Politik

"Die Ukraine wird mit den Folgen der Ereignisse noch lange zu kämpfen haben" - Augenzeugenbericht zur aktuellen Situation in Donezk

Audio - Politik - 07.07.2014

Nach Ende der Waffenruhe im Ostteil der Ukraine hat die ukrainische Armee mittlerweile die Städte Slowjansk und Kramatorsk eingenommen.mehr...

9 min.

Politik

Kommentar zu den jüngsten Polizeieinsätzen in Berlin

Audio - Politik - 07.07.2014

Seit Monaten scheinen Berliner Polizei und Ordnungsamt in einem Dauereinsatz gegen die Bevölkerung des Stadtstaates zu sein.mehr...

8 min.