UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bildungspolitik in Sachsen - Gespräch mit bildungspol. Sprechern von CDU / FDP

Audio - Politik - 23.07.2014

Wie funktioniert Bildungspolitik in Sachsen? Was ist in der Vergangenheit passiert, was soll in Zukunft geschehen?mehr...

1 min.

Politik

NSU-Prozess | Interview mit Fritz Burschel

Audio - Politik - 22.07.2014

Fritz Burschel von Radio LOTTE in Weimar begleitet den NSU-Prozess in München. Radio F.R.E.I.mehr...

21 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie - alles andere als gerecht.

Audio - Politik - 22.07.2014

Bei der Produktion von Billigklamotten kommt es immer wieder zu Unglücken und Todesfällen.mehr...

9 min.

Politik

Josef verurteilt! (Interview mit Prozessbeobachterin)

Audio - Politik - 22.07.2014

Wir haben eine halbe Stunde vor Urteilsverkündung mit der Prozessbeobachterin Olja Alvir gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis - ein weichenstellendes Urteil?

Audio - Politik - 22.07.2014

Im Interview wird auf das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs für die Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis und möglliche weitere Konsequenzen eingegangen.mehr...

12 min.

Politik

Demonstrationsverbote in Frankreich zu Hamas/Israelischen Krieg

Audio - Politik - 22.07.2014

Nach Auseinandersetzungen im Umfeld des Nationalfeiertages 14.7. 14 hat die französische SP Regierung zum Mittel des Demonstrationsverbot geen Demonstrationen zum Krieg um den Gaza-Streifen gegriffen.mehr...

17 min.

Politik

(Bln) Protest für und Urteil gegen Josef

Audio - Politik - 22.07.2014

Protest für und Urteil gegen Josef In Berlin demonstrierten am Vorabend der erwarteten Urteilsverkündung gegen den in Wien inhaftierten Antifaschisten Josef ca. 60 Menschen vor der Österreichischen Botschaft. In dem Beitrag sind O-Töne, eine Wiener Grussbotschaft sowie ein Redebeitrag der Roten Hilfe Berlin enthalten. Aktuelle Informationen über das Urteil und weitere Proteste hier: http://soli2401.blogsport.eu/mehr...

11 min.

Politik

Diese Geschichte ist überhaupt nicht präsent im öffentlichen Raum: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Göttingen

Audio - Politik - 21.07.2014

Göttingen - eine militaristisch geprägte Stadt, die beim Nationalsozialismus vorne mit dabei war.mehr...

12 min.

Politik

Vorschlag für EU-Lobbyregister verbesserungsbedürftig

Audio - Politik - 21.07.2014

Nach fünf Jahren Kampagne für mehr Transparenz in Brüssel liegt nun wenigstens ein Vorschlag für ein EU weites Lobbyregister vor.mehr...

8 min.

Politik

Teil 1: Rosa Amelia Plumelle-Uribe Lampedusa Hamburg Konferen 2014

Audio - Politik - 20.07.2014

Welche Gründe gab es für die NATO Libyen zu bombardieren? Hier ein paar Hintergründe, die ihr vorher so nicht auf dem Schirm hattet! Der Vortrag ist auf französisch und deutsch.mehr...

44 min.

Politik

The Voice – Refu­gees Forum : Veranstaltung im Linken Zentrum Freiburg

Audio - Politik - 18.07.2014

Das offene Antifa Treffen (OAT) Freiburg veranstaltet zusammen mit the Voice – Refu­gees Forum Stutt­gart einen Informationsabend zu Selbst­or­ga­ni­sie­rung von Refu­gees.mehr...

4 min.

Politik

Spanien: 3 Jahre Knast für Streikposten, 2 Jahre Haft für das Einfärben des Schwimmbeckens des Arbeitgebers.

Audio - Politik - 18.07.2014

Seit dieser Woche ist in Spanien Carlos in Haft. Carlos war beim Generalstreik 2012 Streikposten.mehr...

12 min.

Politik

NPD und AfD ziehen in den Mannheimer Gemeinderat einTeil1

Audio - Politik - 17.07.2014

In Mannheim ziehen neben 4 Kandidaten der AfD auch der bundesweit bekannte Neonazi Christian Hehl in den neuen Gemeinderat ein. Wie ist die Situation vor der konstituierenden Sitzung und wie mit dem NPD-Mann umzugehen ist, darüber informiert der Abgeordnete der Grünen und aktive Antifaschist Gerhard Fontagniermehr...

7 min.

Politik

Bildungspolitik in Sachsen - ein Gespräch

Audio - Politik - 16.07.2014

Im Vorfeld der Landtagswahl loten wir in zwei Sendungen Positionen aus, am 16.7.2014 waren dabei: Eva-Maria Stange (SPD) Anne-Katrin Klepsch (Die Linke) Eva Jähnigen (Grüne Partei) Carsten Seifert (Elternvertreter) In der nächsten Sendung (23.7.) kommen Vertreter der Regierungskoalition zu Wort.mehr...

1 min.

Politik

Sport oder Geschäft? - Die Fussballnachrichten von pulsar brasil in Rio

Audio - Politik - 15.07.2014

- Staatsanwaltschaft in São Paulo verklagt Gewerkschaft auf umgerechnet 116 mio. € Bussgeld - 20 Aktivist_innen am Samstagmorgen im Vorfeld der finalen Demo gegen die FIFA in Rio verhaftet - "Ein Vermächtnis das bleibt" – Rückblick auf soziale Proteste der letzten Wochen, Monate und Jahre - Auf der Strasse für das Ende der Polizeigewalt - Treffen mit dem Amt für öffentliche Sicherheit - Trauriger Jahrestag – Amarildo Dias de Souza starb an den Folgen der Folter durch die Polizei http://brasil.agenciapulsar.org/mehr...

10 min.

Politik

„Gruselig“ – Landesmedienpolitik in Nordrhein-Westfalen

Audio - Politik - 15.07.2014

RDL-Redakteur Mirko (KooKoo) wurde vom Landesverband Psychiatrieerfahrene nach Köln eingeladen, um dort einen Workshop zu halten.mehr...

7 min.

Politik

Propaganda und falsche Information in den Russischen Medien

Audio - Politik - 15.07.2014

Russische Medien sind von Kriegspropaganda überflütet. Pro-Putin Regierung Propaganda wird auch in Deutschland vor allem im Internet und Forums verbreitet.mehr...

30 min.

Politik

"Wiese statt Steinwüste" - Eine Initiative zum Erhalt der Wiese auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg

Audio - Politik - 14.07.2014

Das städtebauliche Projekt "Umgestaltung Rotteckring" erfasst auch den Platz der Alten Synagoge vor dem Kollegiengebäude II in Freiburg.mehr...

7 min.

Politik

Interview buendnis gegen abschiebung mannheim

Audio - Politik - 11.07.2014

Buendnis gegen abschiebung ruft zur soli kundgebung am 12. juli auf dem willy-brand-platz mannheim hbf auf.mehr...

11 min.

Politik

„Eine Lösung gibt es nicht“ - Grüne Wiesen statt AKW-Ruinen?

Audio - Politik - 10.07.2014

Der AKW-Rückbau – also der Abbau von stillgelegten Atomkraftwerken – wird in der Öffentlichkeit kaum thematisiert.mehr...

10 min.

Politik

Asylpolitik in Australien.

Audio - Politik - 09.07.2014

In den Nachrichten in den letzten Wochen haben wir immer mal wieder über Australiens Umgang mit Asylsuchenden berichtet.mehr...

17 min.

Politik

Kinderrechte in pädagogischen Einrichtungen

Audio - Politik - 09.07.2014

Unsere Interviewpartnerin Andrea ist Leiterin eines Horts. Ihre Kolleginnen und sie haben sich im letzten Jahr intensiv mit Fragen der Kinderrechte auseinandergesetzt.mehr...

27 min.

Politik

Mietkautionsdarlehen und Mietobergrenze im Leistungsbezug

Audio - Politik - 09.07.2014

Wer als Leistungsbezieher in die Situation kommt, umziehen zu müssen, oder zu dürfen, hat auch ein monetäres Problem. Wir widmen uns der Mietkaution. Eine Mietkaution wird grundsätzlich verlangt und in der Regel ist diese mit dem ersten Mietzins fällig. Seit In-Kraft-Treten von "Hartz-IV" laufen Verfahren, in denen es um die Frage geht, ob und gegebenenfalls inwieweit die Jobcenter und andere Leistungsträger verlangen dürfen, dass Mietkautionsdarlehen aus dem Regelbedarf oder dem Regelsatz getilgt werden.mehr...

44 min.

Politik

Europe On Air: EU-BürgerInnen zweiter Klasse? Rumänische und bulgarische Roma in Frankreich

Audio - Politik - 08.07.2014

In ihren Herkunftsstaaten ausgegrenzt zogen viele Roma nach Westeuropa mit der Hoffnung, dort wie die Mehrheitsgesellschaft leben zu dürfen.mehr...

30 min.

Politik

Vom Verfassungsschutz überwacht | Interview mit dem Journalisten Kai Budler

Audio - Politik - 08.07.2014

Durch Zufall wurde bekannt, dass der Journalist Kai Budler bereits seit mehr als zehn Jahren vom Verfassungsschutz überwacht wurde.mehr...

14 min.

Politik

Der irakische Föderalismus ist gescheitert, nun will man in Kurdistan eigene Wege gehen

Audio - Politik - 08.07.2014

Während der Irak mehr und mehr zerfällt, wird für viele Kurdinnen und Kurden vielleicht ein Traum war, den sie in ihrer Geschichte mehr als einmal geträumt haben, ein kurdischer Staat.Ist die politische Konstellation nun reif dafür?mehr...

11 min.

Politik

Cycling Alternatives – Ein organisches Seminar auf Rädern

Audio - Politik - 08.07.2014

Mehr als 80 Leute wollen diesen Sommer auf ein "grosses Abenteuer" gehen.mehr...

9 min.

Politik

Zur aktuellen Situation von Kurdinnen und Kurden | Interview mit Ercan Ayboga

Audio - Politik - 08.07.2014

In welcher Situation befinden sich Kurdinnen und Kurden nach den letzten Angriffen der Terrorgruppe ISIS?mehr...

19 min.

Politik

"Die Ukraine wird mit den Folgen der Ereignisse noch lange zu kämpfen haben" - Augenzeugenbericht zur aktuellen Situation in Donezk

Audio - Politik - 07.07.2014

Nach Ende der Waffenruhe im Ostteil der Ukraine hat die ukrainische Armee mittlerweile die Städte Slowjansk und Kramatorsk eingenommen.mehr...

9 min.

Politik

Kommentar zu den jüngsten Polizeieinsätzen in Berlin

Audio - Politik - 07.07.2014

Seit Monaten scheinen Berliner Polizei und Ordnungsamt in einem Dauereinsatz gegen die Bevölkerung des Stadtstaates zu sein.mehr...

8 min.

Politik

Wird Kiew Schwäbisch?

Audio - Politik - 07.07.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem Mai 2014 über zweierlei Verschwörungstheorienmehr...

8 min.

Politik

Montagsdemos - jetzt auch Sonntags. Hauptsache Frieden.

Audio - Politik - 07.07.2014

"Kommentar" zur Lage der Montagsdemos, hier speziell zu Leipzig und dem sogenannten "Sonntagsausflug".mehr...

14 min.

Politik

Closest Enemies

Audio - Politik - 07.07.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem Juni 2014 über die deutsch-amerikanische Freundschaftmehr...

9 min.

Politik

Terror of War

Audio - Politik - 07.07.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem Juli 2014 zum elften Jahrestag der Befreiung des Irakmehr...

9 min.

Politik

Kasseler Fall im NSU Prozess

Audio - Politik - 06.07.2014

Interview mit den Nebenklageverteidigern RA. A.mehr...

53 min.

Politik

Besuch Afrikanischer Journalisten bei Radio Lora München

Audio - Politik - 04.07.2014

Am 03. Juli waren vier Journalisten aus dem südlichen Afrika bei Radio Lora zu Besuch.mehr...

13 min.

Politik

Entschieden wird woanders: Die zweite Sitzung der Atommüll-Kommission

Audio - Politik - 04.07.2014

.ausgestrahlt hat sich wie fast alle mit dem Thema Atommüll befassten Umweltverbände und Initiativen dagegen entschieden, einen der beiden für die Umweltverbände vorgesehenen Plätze in der Atommüll-Kommission einzunehmen.mehr...

12 min.

Politik

Refugees unterzeichnen Einigung! Die Refugees unterschreiben am Mittwochabend öffentlich das Einigungspapier vor der Gerhart-Hauptmann-Schule.

Audio - Politik - 04.07.2014

Diesem Schritt ging ein langes Ringen voraus. Die Einigung an der Gerhart-Hauptmann-Schule wird von allen Seiten als Kompromiss angesehen, die Diskussion über das zu verhandelnde Bleiberecht bleibt vorerst bestehen. Zusammenfassung der Situation Ohlauer Schule, 3. Juli, 0h Nach Verhandlungen zwischen einigen Geflüchteten in der Schule und dem Bezirk wurde eine Vereinbarung getroffen.mehr...

7 min.

Politik

Die Proteste am Rande der Fussballweltmeisterschaft in Brasilien .

Audio - Politik - 04.07.2014

Man entgeht ihm nicht dieser Tage - dem Fussball. Hierzulande kann man derzeit alles möglich mit der WM begründen und es wird einem verziehen.mehr...

11 min.

Politik

Mindestlohngesetz - löchrig wie ein Schweizer Käse

Audio - Politik - 04.07.2014

Mindestlohngesetz – was noch alles kommen muss, Gespräch mit Jürgen Reissig von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Stuttgartmehr...

16 min.

Politik

Oskar Dirlewanger - einer der schlimmsten Kriegsverbrecher

Audio - Politik - 04.07.2014

Der Esslinger Oskar Dirlewanger als Akteur bei der Zerstörung gewerkschaftlicher und menschlicher Grundwerte – ein Vortrag von Rolf Laschet anlässlich der Einweihung einer Gedenktafel zur Zerschlagung der Gewerkschaften am 2.5.1933 durch die Nazis.mehr...

14 min.

Politik

Tal Gat zu den ermordeten Jugendlichen in Israel, der aktuellen Situation im Land und der ISIS

Audio - Politik - 04.07.2014

Entführung dreier israelischer Jugendlicher und die Bedeutung für die Situation Israels Interview mit Herrn Tal Gat, Leiter der Öffentlichkeitsabteilung, israelische Botschaft Berlinmehr...

16 min.

Politik

Thomas von der Osten-Sacken über die ISIS, die Situation im Irak und das Verhalten des Westens

Audio - Politik - 04.07.2014

In demInterview wird sich vorrangig mit der ISIS auseinander gesetzt, aber auch auf dasVerhalten des Westens auf der einen Seite und dem Israels auf der anderen Seite eingegangen. Thomas von der Osten-Sacken schreibt für die Wochenzeitung Jungle World sowie für die Welt über die neuere politische Entwicklung in Nordafrika und Nahost.mehr...

15 min.

Politik

"Massiv merkwürdiges Vorgehen" der Bundesregierung in Sachen Snowden

Audio - Politik - 03.07.2014

Die Bundesregierung will nicht dass Edward Snowden vor dem NSA-Untersuchungsausschuss aussagt.mehr...

5 min.

Politik

Die iranische Atomfrage, nicht ISIS ist das entscheidende Thema

Audio - Politik - 03.07.2014

Iran gegen ISIS, Fundamentalisten gegen Fundamentalisten oder sogar etwas sympathischere gegen ganz unsympathische Fundamentalisten, so scheint sich eine Lösung derzeit anzubieten.mehr...

8 min.

Politik

"100 Jahre Erster Weltkrieg - 100 Jahre Kampf für den Frieden"

Audio - Politik - 03.07.2014

UZ-Pressefest der DKP 14 im Revierpark Wischlingen Dortmund: Disk mit Tobias Pflüger, in den Vorständen der Informationsstelle Militarisierung und der Partei die Linke, Peter Strutinsky, Friedensratschlag und Horst Schmitthenner, IG Metall am 28.Juni 14 (erste paar Minuten fehlen, sorry, und leicht gekürzt)mehr...

1 min.

Politik

BÜPF :: Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs

Audio - Politik - 03.07.2014

Alle Staaten sammeln Daten über ihre Bürger. So auch die Schweiz.mehr...

6 min.

Politik

Primark - Gegen Fast Fashion. Die Verantwortung und Haftung muss den Konzernen aufgedrängt werden

Audio - Politik - 02.07.2014

Am 3.7.14 wird es zur Neueröffnung der Primark Filiale am Berliner Alexanderplatz zu einer demonstrativen Aktion kommen.mehr...

11 min.

Politik

Die Grüne Jugend kritisiert die angeordnete Räumung der durch Flüchtlinge besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule

Audio - Politik - 02.07.2014

Die Lage der Flüchtlinge in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg hat sich zugespitzt, nachdem gestern Mittag die Räumung der Schule durch Bezirksstadtrat Panhoff von der Partei Bündnis 90/Die Grünen angeordnet wurde.mehr...

8 min.

Politik

Update zum Prozess gegen den so genannten NSU in München

Audio - Politik - 02.07.2014

Seit Anfang Mai 2013 stehen in München Beate Zschäpe und ihre Gehilfen des so genannten "Nationalsozialistischen Untergrund" vor Gericht.mehr...

13 min.