UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Klare Regeln für Prostituierte? Ein Gesetzesentwurf der an den Realitäten von Sexarbeit vorbei geht | Untergrund-Blättle

511197

Podcast

Politik

Klare Regeln für Prostituierte? Ein Gesetzesentwurf der an den Realitäten von Sexarbeit vorbei geht

In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge 400.000 Prostituierte. Ihr Beruf ist dem Gesetz nach völlig legal.

Unter der rot-grünen Bundesregierung wurde Prostitution im Jahr 2002 per Gesetz aus der Illegalität geholt und zur Dienstleistung ernannt. Die aktuelle Bundesregierung will nun ein Gesetz zur Prostitution enführen, das erstmals klare Regelungen für die legale Prostitution in Deutschland bringen soll. Damit will sie die Frauen vor Gewalt, Zwangsprostitution und Menschenhandel bewahren. Der derzeit diskutierte Gesetzesentwurf sieht etwa ein Verbot von Gruppensex und Flatratesex vor. Ausserdem sollen sich Prostituierte künfitg anmelden und Bordelle eine Betriebserlaubnis einholen. Diskutiert wird auch ein Mindestalter bei Prostituierten von 21 Jahren und die Einführung einer Kondompflicht. Diese Regelungen gehen allerdings an den Realitäten von Sexarbeiterinnen vorbei. Das meint der Berufsverband sexueller und erotischer Dienstleistungen. Wir haben mit der politischen Sprecherin des Berufsverbands, Johanna Weber, über den Gesetzesentwurf gesprochen. Zunächst erklärt sie, für wen und was der Berufsverband da ist.


Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 19.08.2014

Länge: 14:00 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Aktion von Femen «Ukraine is not a Brothel» in Kiew gegen Prostitution.
Illegalität, Gewalt, AlltagProstitution: Warum Sexkauf keine Wohltat ist

24.01.2020

- Das deutsche Kleinbürgertum ist über Kritik an Menschenverachtung genervt und unwillig, die eigene Verantwortung kritisch zu reflektieren.

mehr...
Blick in die Grosse Freiheit auf St. Pauli, Hamburg.
Kann denn eine repressive Gesellschaft doch nur repressiv denkende Menschen hervorbringen?Einige Gedanken zur Prostitutionsdebatte

09.02.2014

- Diese „alte” Frage ging mir durch den Kopf im Zusammenhang mit dem von Alice Schwarzer initiierten „Appell gegen Prostitution” und der Kriminalisierung von Prostitution in Frankreich, direkte und indirekte Forderungen nach Repressionen stellten.

mehr...
Frankfurter Rotlichtviertel bei Nacht an der Kreuzung Elbestrasse - Niddastrasse.
Sexarbeit und FeminismusProstitution zwischen Arbeit und Missbrauch

14.12.2013

- Die Debatte um den von der EMMA lancierten „Appell gegen Prostitution” strotzt vor Verallgemeinerungen und Diskriminierungen.

mehr...
Der Berufsverband erotischer und sexueller Dienstleistungen lädt ein zum Sexarbeitskongress in Berlin

24.09.2014 - Im August hat die grosse Koalition ein Eckpunktepapier für einen Gesetzentwurf vorgelegt. Auf Grundlage des Papiers sollen die gesetzlichen Regelungen im Bereich Prostitution erneut geändert werden.

Zwischen „Sexarbeit“ und „Ausbeutung“ - Der gesellschaftliche Blick auf Prostitution

30.10.2014 - Die Bundesregierung diskutiert derzeit über ein neues Prostitutionsgesetz, das Prostituierte stärker schützen soll. Die Vorschläge sehen die Einführung eines Mindestalters von 21 Jahren vor, sowie die Regiestrierung von Bordellen und Sexarbeiterinnen selbst.

Dossier: Arbeitslos
Mario Sixtus
Propaganda
Lausige Wahl: Grünliberal

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr

Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle