UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Positionspapier der Diakonie zur Unterbringung von Flüchtlingen

Audio - Politik - 15.10.2014

Die Unterbringung von Flüchtlingen ist schon jahrelang mangelhaft.mehr...

7 min.

Politik

Wir sind wieder da - die gefährlichen "Reichsbürger" - eine Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung

Audio - Politik - 15.10.2014

Es gibt sie inzwischen bundesweit, die selbst ernannten „Reichsbürger“. Sie verleugnen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und sehen im Grundgesetz keine rechtmässige Verfassung.mehr...

11 min.

Politik

Die berufliche Ausbildung steckt in der Krise - Julian Nida-Rümelin kritisiert die fortschreitende Akademisierung der Gesellschaft

Audio - Politik - 15.10.2014

Die Zahl der Studierenden ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Das liegt zum einen daran, dass ein Studium nicht mehr nur der Elite des Landes vorbehalten ist.mehr...

12 min.

Politik

Wöchentliche Arbeitszeitverkürzung, Deckelung der jährlichen Überstunden auf 50 und 5% Lohn-/Gehaltserhöhung

Audio - Politik - 15.10.2014

Interview mit dem Bezirksleiter Südwest der Gewerkschaft GDL »Die DB verlangt von uns tatsächlich, dass wir die Füsse stillhalten, bis wir gesetzlich abgeschafft werden«, so der nachvollziehbare Kommentar von GDL-Chef Claus Weselsky dazu. Den Unternehmern geht es mit dem angestrebten Gesetz nicht um die Einheit der Belegschaften.mehr...

11 min.

Politik

Selbsthilfegruppe „Kinder psychisch kranker Eltern“

Audio - Politik - 15.10.2014

Interview mit der Mitgründerin der Selbsthilfegruppe für Kinder psychisch kranker Eltern.mehr...

4 min.

Politik

Gespräch mit Tom Strohschneider zum IS-Terror

Audio - Politik - 14.10.2014

FOYER-Mediengespräch mit Tom Strohschneider, Chefredakteur des Neuen Deutschland in Berlin, zum IS-Terror. - Im Moment liefern sich die IS-Terroristen mit den Kurden etwa an der Grenze zur Türkei anhaltende Gefechte.mehr...

14 min.

Politik

Inklusion. Guido Sprügel zur Omnipräsenz eines Begriffes.

Audio - Politik - 14.10.2014

Die Idee klingt fabelhaft: jede und jeder erhält die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen – und zwar von Anfang an und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.mehr...

11 min.

Politik

Netzsperren in Österreich und die Auswirkungen auf die EU

Audio - Politik - 14.10.2014

In Österreich wurden auf Streben der Initiative "Verband für Anti-Piraterie" hin, Netzsperren für verlinkende Seite wie "kino.to" oder "movie4k.to" eingeführt.mehr...

8 min.

Politik

Der NSU-Untersuchungsausschuss hat vor einem Jahr knapp 50 Empfehlungen gegeben - Inwieweit wurden diese umgesetzt?

Audio - Politik - 14.10.2014

In seinem Abschlussbericht ist der NSU-Untersuchungsausschuss vor einem Jahr zu der Erkenntnis gekommen, dass Polizei und Verfassungsschützer die Gefahr des Rechtsextremismus völlig falsch eingeschätzt haben.mehr...

10 min.

Politik

Wenigstens hinreichend Moos für eine" Willkommens-Kultur" in BaWue?

Audio - Politik - 14.10.2014

W. Kretschmann, grüner MP von Bauwe, hat der GroKo zur gesetzlichen Fixierung angeblich sicherer Herkunftsstaaten auf dem Balkan verholfen.mehr...

3 min.

Politik

Leute in Ka am 4. Juli 2014

Audio - Politik - 12.10.2014

Leute aus der Karlsruher Kultur- und Subkulturszene zu Gast bei uns im Studio (ohne Musik).mehr...

31 min.

Politik

Geopolitischer Sprengstoff: Die militärisch-machtpolitischen Hintergründe des TTIP

Audio - Politik - 10.10.2014

TTIP das geheim verhandelte Freihandelsabkkommen TTIP zwischen USA und EU ist nicht nur ein einfaches Handelsabkommens. Über die Geopolitischen Aspekte des Handelsabkommens Informiert Jürgen Wagner von der IMI Tübingen (Informationsstelle Militarisierung) : Die USA bringt sich mit allen gegen Asien (China mit Russland) in Stellung. http://www.imi-online.de/2014/10/06/geop...mehr...

kB min.

Politik

Kurden fordern Korridor zwischen ihren 3 Kantonen von der Türkei

Audio - Politik - 10.10.2014

Interview mit Can Çicek von "Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V." zu den aktuellen Ereignissen in der nordsyrischen kurdischen Stadt Kobanê, welche vom "Islamischen Staat" (IS) akut bedroht wird.mehr...

12 min.

Politik

Stop G7

Audio - Politik - 09.10.2014

O-Töne von der Aktionskonferenz des Bündnis Stop G7.mehr...

13 min.

Politik

Bündnis Stop G7 kritisiert angekündigtes Campverbot beim G7-Gipfel

Audio - Politik - 09.10.2014

Interview mit Benjamin Russ, Pressesprecher vom Bündnis Stop G7.mehr...

7 min.

Politik

Die Türkei verhindert Hilfe für Kobanê

Audio - Politik - 09.10.2014

Radio Dreyeckland sprach mit Ozan Tekin vom antirassistischen Netzwerk DurDe über die Gründe für die Radikalisierung kurdischer Demonstrationen in der Türkei in den letzten Tagen.mehr...

5 min.

Politik

Konsumkritik als subversive Praxis oder kapitalistische Selbstoptimierung?

Audio - Politik - 09.10.2014

Vor über einem Monat fanden in Leipzig über 2000 Menschen zusammen, um über das Wachstum der kapitalistischen Ökonomie zu diskutieren. "Degrowth" hiess die Konferenz, deren Tenor eindeutig war: Trotz Wachstumsdogma geht es den Leuten beschissen.mehr...

17 min.

Politik

Lohnbetrug auf Freiburger Campo Novo Baustelle: Konnte mir nicht vorstellen, dass deutsche Firmen es so bewusst zulassen, dass Leute betrogen werden...

Audio - Politik - 08.10.2014

Seit dem 1. Oktober wohnen Studierende im privaten Freiburger Wohnheim Campo Novo, auf dem Güterbahnhofareal.mehr...

8 min.

Politik

Buchvorstellung" Teil der Lösung- Plädoyer für ein bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Politik - 08.10.2014

Buchvorstellung für ein bedingungsloses Grundeinkommen durch die Herausgeber Werner Rätz und Ronald Blaschke am Freitag 17.Oktober 14 um 20:00 Uhr in der WIR-AG Martin-Luther Str. 21 in 01099 Dresden. Tim Thaler sprach mit Ronald Blaschke darüber.mehr...

10 min.

Politik

Eindrücke der Soli-Kundgebung mit Korbane in Marburg

Audio - Politik - 08.10.2014

Eindrücke der Soli-Kundgebung mit den Kurd*innen in Korbane.mehr...

11 min.

Politik

AfD zeigt nach der Wahl ihr wahres Gesicht - Eine Einschätzung von Steffen Dittes

Audio - Politik - 08.10.2014

"Wer noch vor der Wahl glaubte, die AfD stehe nur für Euro-Kritik und mehr Bürgerbeteiligung, muss spätestens jetzt erkennen: Die AfD ist eine Partei der Rechten" so Steffen Dittes von der Thüringer Linkspartei.mehr...

10 min.

Politik

Beihilfe AKW Hinkley Point genehmigt

Audio - Politik - 08.10.2014

20.000 kritische Stellungnahmen gegen die Subventionierung eines neuen Atomkraftwerks in Hinkley Point (England) sind über das GLOBAL 2000-Bürgerbeteiligungs-Tool direkt an die EU-Kommission gegangen. 35 Jahre lang will die englische Regierung das 19 Milliarden Euro Projekt mit Steuergeld subventionieren.mehr...

7 min.

Politik

Verlorene Generation? Diese hier sprichwörtlich!

Audio - Politik - 07.10.2014

Der Guardia Civil Rodriguez Galindo, der für den Mord an Lasa und Zabala zu über 60 Jahren Haft verurteilt wurde, hat sich nicht nur als selbsterklärter "Bekämpfer des ETA-Terrorismus" betätigt, sondern war in den 80er Jahren offentlichtlich auch in den Drogenhandel verwickelt... Okupa Itxas Gain in Donosti im Interview. Siehe auch: https://www.freie-radios.net/66495 https://www.freie-radios.net/66468mehr...

2 min.

Politik

Wer ist hier der "Terrorist"? Die ETA und die GAL

Audio - Politik - 07.10.2014

Dutzende Menschenleben hat das paramilitärische "sozialistische Todesschwadron", die sogenannten Grupos Antiterroristas de Liberación auf dem Gewissen. 1983 verschleppten sie Joxean Lasa und Joxi Zabala in die leerstehende Villa la Cumbre in Donostia, nur einen Steinwurf von der Okupa Itxas Gain entfernt.mehr...

10 min.

Politik

La ETA y los GAL - ¿Quién es el "terrorista"?

Audio - Politik - 07.10.2014

Docenas de personas fueron asesinados por el llamado "Grupo Antiterrorista de Liberación" entre 1983 y 1987. Secuestraron también a Joxean Lasa y Joxi Zabala, dos jóvenes etarras.mehr...

11 min.

Politik

Ein Lohn zum Leben - Die Labels müssen endlich zu einen akzeptablen Mindestlohn in Kambodscha stehen

Audio - Politik - 07.10.2014

Ein existenzsicherndes Auskommen liegt in Kambodscha bei knapp 240 € im Monat. Der letzte staatliche Mindestlohn lag bei 60 €.mehr...

7 min.

Politik

Radiotoxische Waffen an Peschmerga

Audio - Politik - 07.10.2014

Milan Die Nachrichten aus Syrien und dem Nordirak werden immer deutlicher. Um dem Terror der IS etwas entgegenstellen zu können, benötigen die Peschmerga Waffen und Unterstützung.mehr...

5 min.

Politik

Gerichtsverfahren gegen zwei Plakatierer in Berlin

Audio - Politik - 07.10.2014

Am 28. August 2014 wurden zwei linke Aktivistinnen vor das Amtsgericht in Moabit (Berlin) geladen.mehr...

11 min.

Politik

Sachsen: Ermittlungen gegen Antifa bleiben ergebnislos

Audio - Politik - 07.10.2014

Wie die Kampagne “Sachsens Demokratie” mitteilte, wurden durch die Dresdener Staatsanwaltschaft in den letzten Tagen und Wochen die noch offenen Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder einer mutmasslichen kriminellen Vereinigung in der linken Szene eingestellt.mehr...

10 min.

Politik

Zur Lage von Manfred Peter in der Forensik Lipptstadt

Audio - Politik - 07.10.2014

Im Zuge des Hungerstreiks (in Solidarität mit den kämpfenden Gefangenen in Griechenland) von einigen Gefangenen in Deutschland und in der Schweiz vom 18. - 21. Juli 2014 wurde von Manfred Peter eine dreiteilige solidarische Grussbotschaft verfasst.mehr...

16 min.

Politik

Ulrike Meinhof wäre am 07. Oktober 80 Jahre alt geworden - Gedanken dazu von Wolfgang Lettow

Audio - Politik - 07.10.2014

Am 7. Oktober 2014 wäre Ulrike Meinhof (Mitglied der Roten Armee Fraktion) 80 Jahre alt geworden. Viel ist schon zu ihr gesagt worden und ich denke, sie wird präsent in den Herzen und Köpfen der revolutionären Linken weltweit bleiben. Nicht nur bei denen, sondern auch bei Einigen, die anfangen, sich zu wehren.mehr...

6 min.

Politik

NSU-Quartiergeber in München vernommen

Audio - Politik - 07.10.2014

Interview mit Andrea Röpke zur Chemnitzer NSU-Unterstützergruppemehr...

4 min.

Politik

Vortrag von Bernd Langer: Ein schmaler Grat - Widerstand im KZ Buchenwald

Audio - Politik - 06.10.2014

Bernd Langer schilderte in seinem ca. 1,5-stündigen Vortrag am 1.10.14 in Karlsruhe eine Geschichte des Widerstands im KZ Buchenwald.mehr...

44 min.

Politik

¿"Generación perdida"? Esta sí de verdad!

Audio - Politik - 06.10.2014

Con dos habitantes del centro social Itxas Gain en Donosti hablamos de la época de los 80 cuando la policía introdujo heroína entre los jóvenes en Gipuzkoa, Euskal Herria (País Vasco)...mehr...

1 min.

Politik

Präsidentschafts- und andere Wahlen in Brasilien

Audio - Politik - 06.10.2014

Etwa 143 Millionen Wahlberechtigte haben gestern in Brasilien über die*den neue*n Präsident*in des Landes sowie die 513 Abgeordneten des brasilianischen Parlaments und 26 Gouverneur*innen der Bundesstaaten und des Hauptstadt-Distrikts Brasilia, sowie ein Drittel der Senator*innen abgestimmt. Nach Auszählung von etwa 98% der abgegebenen Stimmen liegt die seit Januar 2011 amtierende Präsidentin Dilma Roussef (PT) mit etwa 41,4% der Stimmen vorne. Am 26.mehr...

13 min.

Politik

Strohballenhaus

Audio - Politik - 06.10.2014

Gerade sei der erste Mieter in Europas grösstes Haus aus Strohballen eingezogen, das berichtet die Internetseite der Taz.mehr...

9 min.

Politik

Evangelikale Christen am Bsp der TOS aus Tübingen

Audio - Politik - 06.10.2014

Evangelikale Christen, Freikirchen, Pfingstchristen , Begriffe bei denen viele zuerst an die USA denken, gibt es auch hierzulande und ihre Zahl nimmt zu. In Tübingen gibt es seit 1987 die sogenannte „Tübinger Offensive Stadtmission“, heute besser bekannt als TOS.mehr...

25 min.

Politik

Hooligans gegen Salafisten

Audio - Politik - 06.10.2014

Hooligans gegen Salafisten nennt sich ein rechtsoffener Zusammenschluss auch von eigentlich verfeindeten Fu8ball Fangruppierungen. Mit dem mehrheitsfähigen Angriffsziel Salafismus gelingt es ihnen leicht die sog.mehr...

6 min.

Politik

Kurdische Jugendliche besetzen CDU Zentrale in Dortmund

Audio - Politik - 06.10.2014

Am Montag, den 6.10.2014 haben kurdische Jugendliche die CDU-Zentrale in Dortmund besetzt um auf die dringend notwendige Unterstützung des Widerstand in Kobanê aufmerksam zu machen. Telefoninterview nach der Besetzung mit einer Vertreterin der YXK.mehr...

5 min.

Politik

Interview squatting days

Audio - Politik - 05.10.2014

IM Nachklang der sqauttings days Hamburg 2014 erstelltes interview mit zwei aus dem Vorbereitungskreis.mehr...

38 min.

Politik

Interview Hausbesetzung Brinkestr. in Greifswald

Audio - Politik - 05.10.2014

Interview mit einer Sprecher_in der brinkewg Seit dem 30.09.14 ist das abrissbedrohte Haus in der Brinkestr.mehr...

15 min.

Politik

Stephan Kühn (MdB) kritisiert TTIP

Audio - Politik - 05.10.2014

Der grüne Bundestagsabgeordnete Stephan Kühn erklärt die aus seiner Sicht kritischen Aspekte am Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) und dass die Verhandlungen dazu geheim stattfinden.mehr...

21 min.

Politik

Studierendenwohnheim Campo Novo erbaut von polnischen Arbeitern, die um 40 Tausend Euro Lohn betrogen wurden

Audio - Politik - 03.10.2014

Arbeiter schuften und schuften auf einer Baustelle und erhalten dann wenig oder kein Geld. Ein Phänomen, das nicht nur in fernen Ländern existiert, sondern auch in Deutschland.mehr...

7 min.

Politik

Über die verzweifelte Situation der Kurd*innen in Nordsyrien

Audio - Politik - 03.10.2014

Am 2. Oktober fand im Gewerkschaftshaus Mannheim die Informationsveranstaltung: „Angriffswellen der IS auf die Kurdinnen in Kobane“ statt. Es berichteten dort Gökay Akbulut/ Mannheimer Stadträtin/ Die LINKE und Heike Hänsel MdB/Die LINKE. Beide waren als Beobachterdelegation vor Ort und berichteten über ihre Eindrücke. Keine .mehr...

4 min.

Politik

Protest gegen Rüstungstransporte am Leipziger Flughafen und der Umgang der Polizei mit Protestierenden

Audio - Politik - 03.10.2014

Am Mittwoch haben Antikriegsaktivisten am Leipziger Flughafen gegen die militärische Nutzung des Flughafens Leipzig Halle demonstriert.mehr...

10 min.

Politik

70 Jahre Warschauer Aufstand der polnischen Heimatarmee von 1944 - eine Ausstellung in Berlin

Audio - Politik - 02.10.2014

Der Warschauer Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutsche Besaztung jährt sich in diesem Jahr zum 70. mal.mehr...

9 min.

Politik

In MeckPomm ignorieren AFD-Kreistagsmitglieder den "Schweriner Weg"

Audio - Politik - 02.10.2014

In Mecklemburg Vorpommern haben zwei Kreistagsabgeordnete der AfD die Unterzeichnung einer Demokratie-Erklärung abgelehnt.mehr...

9 min.

Politik

Stiftung weltbevölkerung

Audio - Politik - 02.10.2014

: Seit mehr als 20 Jahren setzt sich die Stiftung Weltbevölkerung dafür ein, dass alle Menschen einen Zugang zu Aufklärung und freiwilliger Familienplanung bekommen. http://www.weltbevoelkerung.de/start.htmlmehr...

8 min.

Politik

Eindrücke aus dem syrisch-kurdischen kanton cizire, in dem trotz angriffe der IS rätdemokratie praktiziert wird

Audio - Politik - 02.10.2014

: eine delegation aus deutschland schaute sich vor ort die rätedemokratie in den 3 kurdischen kantonen syriens an.mehr...

6 min.