UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Decolonize your city!

Audio - Politik - 26.05.2014

Prozesse der Rassifizierung im Kontext neoliberaler Stadtproduktion mit Noa Ha (Stadtforscherin of Color, Berlin)mehr...

47 min.

Politik

EU-Parlamentswahlen – Komfortable Mehrheit für proeuropäische Kräfte, Wahlsieger aber sind Rechtspopulisten

Audio - Politik - 26.05.2014

Wahltag ist Zahltag – 400 Millionen EU-Brüger_Innen aus 28 EU-Ländern haben ein neues Parlament gewählt. Laut bisherigen Hochrechnungen geht die grosse Mehrheit der Parlamentssitze an die proeuropäischen Konservativen und Sozialdemokraten.mehr...

4 min.

Politik

Haudegen im Rohstoffgeschäft unter der Lupe – Buch über Machenschaften von Glencore

Audio - Politik - 26.05.2014

Heute erscheint das Buch „Milliarden mit Rohstoffen – der Schweizer Konzern Glencore Xstrata“.mehr...

12 min.

Politik

Keine reinen Protestwähler in Frankreich - leider

Audio - Politik - 26.05.2014

Im zweiten Teil des Interviews erläutert Bernard Schmid das Verhalten der Wähler/innen in Frankreich.mehr...

14 min.

Politik

Die Seele Mussolinis in Frankreich - zur Identität des Fornt National

Audio - Politik - 26.05.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland, warum der bei den Europawahlen so erfolgreiche Front National nicht einfach die französische Form der deutschen AfD ist, sondern eine Partei mit klar faschistischem Kern.mehr...

4 min.

Politik

Sendung mit der Band Jack Ice

Audio - Politik - 26.05.2014

In dieser Sendung stellt die „Dresdner“ Psychobilly + Rock’n'Roll + Punkrock-Band Jack Ice Ihre neue EP "Take a Break" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Entstehung und viele andere lustige nicht ganz ernst gemeinte Sachen.mehr...

29 min.

Politik

Vortrag von Winfried Wolf zum Thema „künftige Mobilität“

Audio - Politik - 25.05.2014

Winfried Wolf war von 1994 bis 2002 Mitglied des deutschen Bundestages und im Verkehrsausschuss des Bundestags. Ist auch Sprecher der Initiative „Bürgerbahn statt Börsenbahn“. http://de.wikipedia.org/wiki/Bahn_f%C3%B... Winnie engagiert sich für einen deutlichen Umbau des Verkehrsnetzes und hat dazu ne ganze Menge zu sagen. Er schreibt auch Bücher dazu. Das Neueste hat er mit Bernhard Knierim geschrieben. Bernhard Knierim, Winfried Wolf: Bitte umsteigen! 20 Jahre Bahnreform.mehr...

1 min.

Politik

Welches EUROPA wollen wir? Ein Vortrag von Winfried Wolf.

Audio - Politik - 24.05.2014

Winfried Wolf ist Journalist und Politiker.mehr...

1 min.

Politik

Die Integrationslotsin Simran Sodhi soll ausgewiesen werden,obwohl sie einen Hochschulabschluss und eine Arbeit hat.

Audio - Politik - 23.05.2014

Aus Deutschland werden immer mehr abgelehnte Asylbewerber und Migranten abgeschoben. Das meldete Anfang des Jahres die Süddeutsche Zeitung unter Berufung einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Kapitalismuskritik in der Mitte der Gesellschaft?

Audio - Politik - 23.05.2014

Wie die Neonazis die Krise erklären und warum sie damit in der „Mitte der Gesellschaft“ landen könnten Vortrag von Lothar Galow-Bergemann; gehalten am 12. Mai 2014 im ver.di Haus, Saarbrücken (gekürzt) - gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 23. Mai 2014 - In Ungarn herrscht eine rechtsautoritäre Quasi-Diktatur, in Griechenland sitzen Nazis im Parlament und in der deutschen parteipolitischen Debatte bündeln offene Anti-Euro-Positionen das Ressentiment gegen die angeblich „faulen Südländer“.mehr...

57 min.

Politik

Demonstration "Rassismus ist Alltag" - 24.05.14 Leipzig

Audio - Politik - 23.05.2014

Wir haben mit Toni Grün von der Gruppe "Refugees Welcome" über die morgige Demonstration "Rassismus ist Alltag" in Leipzig gesprochen.mehr...

12 min.

Politik

Ahoi für eine Welt für Alle!

Audio - Politik - 22.05.2014

Es ist das dritte Jahr in Folge, dass Heinz Ratz mit seiner Band Strom & Wasser ein Projekt zur Solidarität mit Flüchtlingen angeht. 2012/2013 tourte Strom & Wasser mit Musikern aus Flüchtlingslagern, 2014 wollen sie mit zwei Flössen in den Fluss stechen. Welche Erfahrungen Heinz Ratz mit der Tour 2012/2013 gemacht hat und was die Idee hinter dem Flossprojekt in diesem Jahr ist, das fragten wir ihn, bevor er mit seiner Band das Cafe Trauma in Marburg bespielte.mehr...

18 min.

Politik

Heimliche Herrscher oder Abnickgremium - Zur Rolle des Europa-Parlaments

Audio - Politik - 22.05.2014

Im Zuge der Europa-Wahlen vergeht kein Tag, an dem die Medien in Deutschland nicht die Bedeutung des Europa-Parlaments hervorheben.mehr...

8 min.

Politik

Ein tödliches System zur Senkung der Arbeitskosten

Audio - Politik - 22.05.2014

Nach dem schweren Bergwerksunglück in Goma windet sich der Unternehmer Alp Gürkan vor der Kamera, müssen leitende Angestellte in Untersuchungshaft, aber im grunde ist Gürkan nur der Subunternehmer des Staates und Teil eines Systems, dessen einziger Zweck es ist, Arbeitskosten zu senken, indem sich der Staat eine eigene Klasse von Subunternehmern schafft und es ihnen unter der Hand erlaubt wiederum mit Hilfe eigener Subunternehmer die Ausbeutung voranzutreiben.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #217 vom 22.05.2014

Audio - Politik - 22.05.2014

Nachrichten Beiträge: - Ein tödliches System zur Senkung der Arbeitskosten - Heimliche Herrscher oder Abnickgremium - Zur Rolle des Europa-Parlaments Musik von der türkischen Band Kuanta.mehr...

30 min.

Politik

Die einzige Parole der Rechtsextremen ist Europa kaputt zu machen

Audio - Politik - 22.05.2014

Interview mit der Europaabgeordneten Evelyne Gebhardt (SPD) über die Arbeit des Europaparlaments und der Gefahr durch Rechtspopulisten und Nazis im Parlamentmehr...

10 min.

Politik

Bilkay Öney: Für eine Gesellschaftspolitik, die alle mitnimmt

Audio - Politik - 22.05.2014

Im Gespräch mit Bilkay Öney, Integrationsministerin Baden-Württemberg über Möglichkeiten und Grenzen des Ministeriumsmehr...

3 min.

Politik

Noch viele offene Fragen beim NSU-Terror

Audio - Politik - 22.05.2014

Vernissage zur Ausstellung Opfer des NSU. DGB-Regionssekretärin Silke Ortwein spricht über viele ungeklärte Fragen und Widersprüche bei der Aufarbeitung der Verbrechen des Terrornetzwerksmehr...

9 min.

Politik

La confianza - crossover zum denken

Audio - Politik - 22.05.2014

Interview mit Pablo von der Band La Confianza.mehr...

5 min.

Politik

Verfahren gegen Linken-Landtagsabgeordneten wegen 13. Februar 2011

Audio - Politik - 22.05.2014

Seit 7. Mai laufen die Verhandlungen gegen den sächsischen Landtagsabgeordneten der Linken Falk Neubert wegen "Störungen von Versammlungen und Aufzügen" am Dresdner Amtsgericht. Am 19. Februar 2011 hatte er sich in Dresden an den Protesten gegen den Trauermarsch der Nazis beteiligt.mehr...

6 min.

Politik

Offenheit und Demokratie als Feindbild – Ungarn und die Europawahl 2014

Audio - Politik - 21.05.2014

Mehr Respekt für Ungarn. Das ist die Übersetzung für den Slogan der Partei Fidesz für die Europawahl am kommenden Sonntag.mehr...

8 min.

Politik

Gründungsinitiative Aktive Schule Dresden

Audio - Politik - 21.05.2014

In Dresden gibt es eine Initiative zur Gründung einer Freien Aktiven Schule.mehr...

28 min.

Politik

Der Maidan, die Präsidentschaftswahl und das Zusammenleben in einem zerrissenen Land - Stimmen aus der Ukraine

Audio - Politik - 21.05.2014

Während im Osten der Ukraine die Militäroperation weiter läuft, ist auf dem Majdan Ruhe eingekehrt, man wartet die Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag ab.mehr...

9 min.

Politik

Der Umsturz in der Ukraine“, Teil 1

Audio - Politik - 20.05.2014

Von wegen Handel und Wandel dienten der friedlichen Verständigung der Völker!mehr...

12 min.

Politik

Zur Prostitutionsdebatte ein Interview mit der Sexarbeiterin T.S.

Audio - Politik - 19.05.2014

Haymatlos Nr. 9 Thema: Gruben"unglück" in Somamehr...

34 min.

Politik

Europe on Air: Gastarbeiter*innen mit Diplom - Jugendarbeitslosigkeit in Europa

Audio - Politik - 19.05.2014

Vor 50 Jahren kommt der einmillionste "Gastarbeiter" im Kölner Bahnhof an; und weil er „für den deutschen Wohlstand unentbehrlich“ sei, bekommt er ein Moped als Geschenk.mehr...

30 min.

Politik

127_SunPod_Interview_Freiwilligen_Zentrum_Willich_Von_mir_zu_Dir

Audio - Politik - 18.05.2014

Heute stelle ich Euch das Projekt "von mir zu Dir" vor.mehr...

26 min.

Politik

Racial Profiling Vortrag Freiburg (unbearbeitetes Rohmaterial)

Audio - Politik - 18.05.2014

Zur Weitergabemehr...

44 min.

Politik

(Bln) Bericht vom Bloccupy Aktionstag

Audio - Politik - 18.05.2014

In verschiedenen europäischen Städten fanden am vergangenen Wochenende Aktionen und Proteste gegen die Krisenpolitik der EU-Institutionen und Banken statt.mehr...

21 min.

Politik

Ukraine: Entwicklungen der letzten 2 Monate

Audio - Politik - 18.05.2014

Der Journalist Andreas in Kiew gibt einen Überblick über die Entwicklungen in der Ukraine seit dem Umsturz Ende Februar.mehr...

1 min.

Politik

Eine Stadt für Alle!

Audio - Politik - 16.05.2014

Gestern nachmittag, am Freitag, den 15. Mai, besetzten rund 40 Aktivistinnen und Aktivisten des Alternativen Runden Tisches für rund 1 Stunde das Marburger Rathaus.mehr...

10 min.

Politik

Anarchistisch inspirierter Betrieb: Druckerei Reitschule Bern

Audio - Politik - 16.05.2014

Heute beginnt das Veranstaltungswochenende „Anarchismus – auch in der Schweiz“ – organisiert von der FAU, der freien Arbeiter_Innen Union Bern.mehr...

4 min.

Politik

Wie gefährlich ist Connewitz? - Über die Konstruktion sog. "gefährlicher Orte"

Audio - Politik - 16.05.2014

Wir sprachen mit Jule Nagel über neoliberale Stadtteilpolitik und Entwicklungen im Stadtteil Connewitz.mehr...

9 min.

Politik

Fotojournalismus in Krisen- und Kriegsgebieten

Audio - Politik - 16.05.2014

Wenn sich Foto-JournalistInnen in Krisengebieten bewegen, ist das nicht ungefährlich. Gezeigt hat sich das erst wieder vor einem Monat.mehr...

11 min.

Politik

Antifaschismus in Russland

Audio - Politik - 16.05.2014

Wir sprachen mit Moscow Death Brigade über den Tod von Ivan Chutorskoi, die Folgen und über Antifaschismus, Nazis und die Repression in Russland gegenüber Antifaschisten.mehr...

10 min.

Politik

Eröffnung der E3-Forschungsfabrik in Chemnitz

Audio - Politik - 16.05.2014

Am 15.05.2014 wurde in Chemnitz die E3-Forschungsfabrik eröffnet, in der die Fraunhofer-Gesellschaft an Lösungen für die energie- und ressourceneffiziente Produktion von morgen forscht.mehr...

8 min.

Politik

36ster buko in leipzig

Audio - Politik - 15.05.2014

vom 29.5.-1.6.14.mehr...

16 min.

Politik

Alles in Ordnung in türkischen Bergwerken meint Erdogan

Audio - Politik - 15.05.2014

Während in Soma die Zahl der Toten steigt, meint der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan, das sei ganz normal, schliesslich habe es vor mehr als hundert Jahren auch schon schwere Bergwerksunglücke in England und Frankreich gegeben.mehr...

4 min.

Politik

Entsenderichtlinie der EU ist "Mogelpackung"

Audio - Politik - 15.05.2014

Am 16. April hat das EU-Parlament für eine neue Entsenderichtlinie gestimmt, die ein viel genutztes Schlupfloch für Lohndumping schliessen soll.mehr...

7 min.

Politik

Entsenderichtlinie der EU ist "Mogelpackung"

Audio - Politik - 15.05.2014

Die TAZ lehnte eine Reportage von Raul Zelik über die Familienangehörigen von Arnaldo Otegi, dem Generalsekretär der baskischen Linkspartei SORTU ab.mehr...

8 min.

Politik

Die Fraktion die Grünen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle bei Übergriffen durch die Polizei

Audio - Politik - 15.05.2014

Der Umgang mit Fehlern der Polizei ist intern und extern eine heikle Sache. Auch innerhalb der Polizei ist nicht so klar, wie mit Fehlern verfahren werden soll.mehr...

11 min.

Politik

Die Fraktion die Grünen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle bei Übergriffen durch die Polizei

Audio - Politik - 15.05.2014

Fussballländerspiel in Hamburg. Bei der Trainingseinheit der deutschen Fussballnationalmannschaft wurde im Stadion von St.mehr...

6 min.

Politik

Grenzenlose Solidarität - Flüchtlinge marschieren nach Brüssel

Audio - Politik - 15.05.2014

Ein Netzwerk europäischer Flüchtlings- und MigrantInnenbewegungen hat grosses vor: unter dem Motto „freedom not frontex“ startet am 20.Mai 2014 ein transnationaler Protestmarsch von Strassburg nach Brüssel.mehr...

5 min.

Politik

TTIP Rundumschlag MAi 2014

Audio - Politik - 15.05.2014

Das Freihandelsdogma der EU Die Ideologic des Freihandels ist zentraler Bestandteil der EU Aussenhandels-strategie.mehr...

59 min.

Politik

Brasilien und die Kritik an der Fussball-WM 2014.

Audio - Politik - 14.05.2014

Im nächsten Monat beginnt in Brasilien die Fussballweltmeisterschaft der Herren. Sie soll die teuerste Fussball-WM der Geschichte werden.mehr...

9 min.

Politik

Von der Jura-Föderation zur globalisierungskritischen Bewegung

Audio - Politik - 14.05.2014

Vielerorts hat der Anarchismus – oder – haben Anarchisten Geschichte geschrieben. Spanien war in den 30er-Jahren zum Teil anarchistisch organisiert.mehr...

9 min.

Politik

Und sie müssen nun vergessen, die Suchmaschinen

Audio - Politik - 14.05.2014

Am gestrigen Dienstag hat der Europäischen Gerichtshof entschieden, dass Suchmaschinen wie Google dazu gezwungen werden können Daten zu löschen bzw Suchergebnisse nicht mehr auszuliefern, wenn das Persönlichkeitsrecht einer betroffenen Person in Abwägung mit dem Öffentlichen Interesse an der Informationen zu stark beeinträchtigt wird.mehr...

4 min.

Politik

Front Nationale demnächst stärkste französische Partei im EP?

Audio - Politik - 14.05.2014

11 Rathäuser mit 400.000 Einwohnern werden seit der Kommunalwahl im März 14 vom Front National kontrolliert.mehr...

11 min.

Politik

Gregor Gysi setzt Maidan mit Miliz in Ostukraine gleich - Linksparteistandpunkt?

Audio - Politik - 14.05.2014

Gregor Gysi hatte es eilig vom Bundesparteitag der Partei "Die Linke" gen Moskau zu fliegen. Wegen der Diplomatie.mehr...

13 min.