UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

ISIS im Irak auf dem Vormarsch

Audio - Politik - 12.06.2014

Interview mit dem Friedensforscher Prof. Dr.mehr...

14 min.

Politik

Von solidarischen und hasserfüllten Kollegen in Russland – die Ukrainische Schriftstellerin Maryna Sokolyan im Gespräch

Audio - Politik - 11.06.2014

Nach der Majdan-Revolution steckt die Ukraine in einer Art Schwebelage der Geschichte.mehr...

7 min.

Politik

"Die Ukraine im Kreidekreis?" – Die Bewertung der Ereignisse aus der Sicht Polens.

Audio - Politik - 11.06.2014

Ukraine: Ist das Thema tot? Ein Blick in deutschsprachige Zeitungen und Fernsehsender könnte diesen Schluss nahelegen.mehr...

14 min.

Politik

" Inklusion in der Berufsausbildung spielt in der deutschen Wirtschaft kaum eine Rolle."

Audio - Politik - 11.06.2014

Vor fünf Jahren ist die Uno-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Mit der Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich die Länder, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte Behinderter zu fördern.mehr...

11 min.

Politik

Studie von der Uni Leipzig : "Die stabilisierte Mitte - Rechtsextreme Einstellung in Deutschland 2014"

Audio - Politik - 11.06.2014

Rechtsextreme Einstellungen der deutschen Bevölkerung sind in Studien der letzten Jahren immer wieder Therma gewesen.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Magazin #226 von Mittwoch, den 11. Juni 2014

Audio - Politik - 11.06.2014

Nachrichten Beiträge: Von solidarischen und hasserfüllten Kollegen in Russland – die Ukrainische Schriftstellerin Maryna Sokolyan im Gespräch Smart Grids – Risiken und Perspektiven für eine Energiewende von unten Musik aus der Ukraine von Plastic3mehr...

30 min.

Politik

Sektierer triumphieren, wer kann flieht, nach Syrien zerfällt der Irak - zur Eroberung Mosuls

Audio - Politik - 11.06.2014

Gestern hat die sunnitisch-islamistische Gruppe "Islamischer Staat in Irak und der Levante/Syrien" (ISIL/ISIS) die zweitgrösste Stadt des Irak, Mosul erobert, was eine Massenflucht ausgelöst hat.mehr...

6 min.

Politik

Smart Grids – Risiken und Perspektiven für eine Energiewende von unten

Audio - Politik - 11.06.2014

Die deutsche Bundesregierung will das Erneuerbare Energiegesetz überarbeiten.mehr...

8 min.

Politik

Weil Kinder Zeit brauchen - Petition zum Personalschlüssel in sächsischen KITA

Audio - Politik - 11.06.2014

Von Wurzen aus wurde eine Petition für einen besseren Personalschlüssel in sächsischen KITA gestartet, der in sehr kurzer Zeit viele Menschen beigetreten sind http://www.weil-kinder-zeit-brauchen.de .mehr...

29 min.

Politik

Bett schlägt Bank? "Deflation ist das Schlimmste, was dem Kapitalismus passieren kann!" - Ein Gespräch mit Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 10.06.2014

"Die EZB ist total panisch. Man braucht, um den Kapitalismus zu steuern eine leichte Inflation.mehr...

12 min.

Politik

Verfasssungsschutz überwacht AnwältInnen

Audio - Politik - 10.06.2014

Gespräch mit Udo Kauss, Rechtanwalt aus Freiburg und im Landesvorstand der Humanistischen Union über die Verfassungsschutzbeobachtung des Anwalts Michael Moos. Anlass für das Gespräch war die Veröffentlichung eines Artikels von Udo Kauss im gerade vorgestellten Grundrechtereport.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #225 von Dienstag, den 10. Juni 2014

Audio - Politik - 10.06.2014

LÄNGE: 30:03 MINUTEN Nachrichten Beiträge: - Monarchie vs.mehr...

30 min.

Politik

Europe On Air: Energiewand, Energiewende

Audio - Politik - 08.06.2014

Auch wenn es nicht mehr so viel mediale Präsenz hat wie 2009 bei den Kopenhagener Klimaverhandlungen oder 2011 beim Ausbruch der Atomkatastrophe von Fukushima erhält, tut sich momentan energiepolitisch viel in Europa. In dieser halbstündigen Sendung konzentrieren wir unseren Blick auf einige aktuellen Entwicklungen.mehr...

30 min.

Politik

Baile Funk- Der Sound der Favelas ist politischer und gesellschaftsfähiger geworden

Audio - Politik - 06.06.2014

Der Sound der Favelas ist politischer und gesellschaftsfähiger geworden – ein Blick auf den Baile Funk in Brasilien Brasilianische Musik ist: Samba, Bossanova, die schönen Lieder von Gilberto Gil [SCHILBERTO SCHILL] und natürlich das „Girl from Ipanema“.mehr...

6 min.

Politik

Für Deutschland fehlt bisher eine klare gesetzliche Regelung zum Gas-Fracking. Die soll nun zügig erarbeitet werden.

Audio - Politik - 06.06.2014

Die grosse Koalition plant noch vor der Sommerpause gesetzliche Regelungen für das umstrittene Gas-Fracking.mehr...

13 min.

Politik

Preis für Unternehmen in die Höhe treiben. Bos- und Politikernapping und allerlei französische Widerstandshistorie

Audio - Politik - 06.06.2014

In Frankreich werden im Zuge der Krise nicht nur fortgesetzt ArbeiterInnenrechte beschnitten und mit dem sogenannten Pakt der Verantwortung auch Geschenke an Unternehmen verteilt; nein es gibt auch immer wieder Widerstandsaktionen, die deutlich militanter ausfallen als im Nachbarland Deutschland. Wir sprachen mit Bernard Schmid über Bosnapping bei der schliessungsbedrohten Zigarettenfirma La Seita, über Widerstand gegen die Ferme des mille vaches, die eine weitere Industrialisierung der Landwirtschaft bedeutet und über ein selbstverwaltetes Teebeutelwerk in Südfrankreich.mehr...

17 min.

Politik

"Betritt Kanzlei um 7.53 Uhr" - Freiburger Rechtanwalt Michael Moos wurde 40 Jahre lang vom Verfassungsschutz beobachtet

Audio - Politik - 06.06.2014

Gespräch mit Udo Kauss, Rechtanwalt aus Freiburg und im Landesvorstand der Humanistischen Union über die Verfassungsschutzbeobachtung der AnwältInnen Michael Moos und Angela Furmaniak.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europa Spezial 55 - Ein Jahr nach Gezi: Internationale Medien, Ärzte und DemonstrantInnen sind noch immer der Feind

Audio - Politik - 06.06.2014

Von Polizisten, die nicht wissen wie ein Presseausweis aussieht, einem Ministerpräsidenten der eine Personenkontrolle nicht von der Überführung eines Täters unterscheiden kann, bzw.mehr...

30 min.

Politik

Der Einfluss rechter Gruppierungen in der Ukraine

Audio - Politik - 06.06.2014

Unser Reporter war kurz vor den Neuwahlen in Kiew und schildert uns die Eindrücke, die er bzgl.mehr...

14 min.

Politik

Forum gegen Rechts will Nazis in Dresden keine Zukunft geben

Audio - Politik - 06.06.2014

Neonazis wollen am 7. Juni den sogenannten "Tag der deutschen Zukunft" in Dresden begehen. 1.000 von ihnen werden erwartet.mehr...

9 min.

Politik

Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus

Audio - Politik - 05.06.2014

Im französischen Calais räumten vergangene Woche rund 300 Spezialeinsatzkräfte der Polizei zwei Camps mit über 600 MigrantInnen.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Magazin #223 vom Donnerstag, den 5. Juni 2014

Audio - Politik - 05.06.2014

Nachrichten Beiträge: - Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus - AfD und Europa – Verstrickungen in der EU-skeptischen Fraktion im Europaparlament Musik: COR - Lampedusa Blues.mehr...

30 min.

Politik

Oppositionelles Radio im syrischen Bürgerkieg.

Audio - Politik - 04.06.2014

Das Radio ist das Massenmedium mit der grössten Hörerschaft weltweit. Gleichzeitig ist es ein sehr kostengünstiges Kommunikationsmittel und vorallem in Krisenregionen oft die einzige Informationsquelle.mehr...

12 min.

Politik

Wirtschaft boomt, Gesellschaft kaputt - Ein Gespräch mit Philipp Löpfe

Audio - Politik - 04.06.2014

Am 27. Mai 2014 erschien in der Zeitschrift „Die Presse“ ein Artikel mit dem Titel „Warum die Globalisierung scheitert“.mehr...

13 min.

Politik

Grundrechtereport 2014 - Die europäische Ebene wird immer wichtiger

Audio - Politik - 04.06.2014

Vorgestellt wurde der 18.Grundrechtereport am Dienstag 3.6.14 durch die ehemalige Justizministerin Leutheusser--Schnarrenberger. 42 Kapitel zu der Lage der Grundrechte in Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Basler Wagenplatz teilgeräumt

Audio - Politik - 04.06.2014

Am gestrigen Dienstag wurde der Hafenplatz in Basel teilgeräumt, der als Wagenplatz besetzt wurde.mehr...

7 min.

Politik

Funkenflieger

Audio - Politik - 04.06.2014

Dieses Jahr machen sich wieder Menschen auf den Weg nach Berlin, die sich dabei und damit auf ihre je eigene Weise für eine bessere Bildung und eine schöne Welt einsetzen.mehr...

27 min.

Politik

Auslese, Perfektionierung und die Last der Entscheidung. Diskussion zur Pränataldignostik

Audio - Politik - 03.06.2014

Der sogennante Praena-Bluttest verrät werdenden Eltern, ob ihr Nachwuchs genetisch geschädigt ist.mehr...

33 min.

Politik

Flüchtlinge unterstützen - aber wie?

Audio - Politik - 03.06.2014

Immer wieder kommt es zu Protesten gegen die europäische Asylpolitik. Um endlich gehört zu werden, zogen in Berlin oder München Asylbewerber in einen Hungerstreik.mehr...

8 min.

Politik

Untersuchungshaft für einen Antifaschisten in Wien verlängert

Audio - Politik - 03.06.2014

Der Hauptverhandlungsrichter von Josefs Prozess hat den "Enthaftungsantrag" der Verteidigung abgelehnt.mehr...

14 min.

Politik

Razzia wegen Gründung einer Knastgewerkschaft

Audio - Politik - 03.06.2014

Am 22.mehr...

9 min.

Politik

Konzert der türkischen Band Grup Yorum am 28. Juni 2014 in Oberhausen

Audio - Politik - 03.06.2014

Anlässlich dieser Kulturveranstaltung hat sich ein Konzertbündnis gegen Rassismus und Faschismus gebildet.mehr...

14 min.

Politik

Stacheldraht und Blut auf der EU-Flagge - March for Freedom auf dem Weg nach Brüssel

Audio - Politik - 03.06.2014

Interview zweisprachig - bilingual English/deutsch Der March for Freedom wandert gerade durch Luxemburg.mehr...

8 min.

Politik

Über nationale Grenzen hinausgedacht. Internationalismus: ein politischer Begriff im Wandel

Audio - Politik - 03.06.2014

Anlass für die nord-süd-politische Zeitschrift iz3w nochmals neu über den (mittlerweile vielleicht antiquiert wirkenden) Begriff Internationalismus nachzudenken, gab der Kongress der Bundeskoordination Internationalismus.mehr...

5 min.

Politik

Der Umsturz in der Ukraine“, Teil 2

Audio - Politik - 03.06.2014

Russland schliesst sich die Krim an, da es die Missachtung seiner Interessen als nicht hinnehmbar ansieht.mehr...

11 min.

Politik

Russenhetze und Antiamerikanismus

Audio - Politik - 03.06.2014

Das ist schon ein erstaunliches Schauspiel. Da hat sich die Öffentlichkeit darauf festgelegt, aus allen Rohren gegen Russland zu hetzen, und was bekommt sie zu hören?mehr...

10 min.

Politik

Die Waffen nieder in der Ukraine! Die Friedensbewegung meldet sich zu Wort, Teil 1 von 3

Audio - Politik - 02.06.2014

Am Samstag den 31. Mai meldete sich die Friedensbewegung wieder zu Worte.mehr...

6 min.

Politik

Die Waffen nieder in der Ukraine! Die Friedensbewegung meldet sich zu Wort, Teil 2 von 3

Audio - Politik - 02.06.2014

Am Samstag den 31. Mai meldete sich die Friedensbewegung wieder zu Worte.mehr...

8 min.

Politik

Die Waffen nieder in der Ukraine! Die Friedensbewegung meldet sich zu Wort, Teil 3 von 3

Audio - Politik - 02.06.2014

Am Samstag den 31. Mai meldete sich die Friedensbewegung wieder zu Worte.mehr...

24 min.

Politik

Refugee Protest March for Freedom

Audio - Politik - 02.06.2014

Der von Geflüchteten selbstorganisierte Refugee Protest March for Freedom hat vor kurzen Schengen erreicht.mehr...

6 min.

Politik

(Bln) Knastkundgebung vor JVA Tegel

Audio - Politik - 02.06.2014

Bereits am 22. Mai 2014 demonstrierten knapp 50 Unterstützer*innen vor der JVA Tegel.mehr...

12 min.

Politik

Hintergründe der AfD - Vortrag von Andreas Kemper (Teil 1)

Audio - Politik - 02.06.2014

Erste Hälfte des Vortrags von Andreas Kemper über die Hintergründe der AfD, gehalten am 30.05.14 auf dem Radiocamp in Markelfingen.mehr...

58 min.

Politik

Hintergründe der AfD - Vortrag von Andreas Kemper (Teil 2)

Audio - Politik - 02.06.2014

Zweite Hälfte bzw. Diskussion des Vortrags von Andreas Kemper über die Hintergründe der AfD, gehalten am 30.05.14 auf dem Radiocamp in Markelfingen.mehr...

1 min.

Politik

Freedom Not Frontex

Audio - Politik - 02.06.2014

Im May und Juni 2014 laufen Refuggees und Unterstützer_innen von Strasbourg nach Brussels.Wir sprachen mit einer Unterstützerin, welche am 1.6.2014 beim Granzübertritt Perl-Schengen anwesend war. Kein Mensch ist Illegal- Frontex abschaffen!!!mehr...

11 min.

Politik

Deutsch­kur­se Asyl Mi­gra­ti­on Flucht

Audio - Politik - 02.06.2014

Nach über zwei Jahren verabschiedet sich Elisabeth (erst einmal) von der Gruppe DAMF. Die eigenständige Projektgruppe beim Kontaktgruppe Asyl e.V.mehr...

20 min.

Politik

Kommissionspräsidentschaftskandidat Peter Sunde festgenommen

Audio - Politik - 02.06.2014

Peter Sunde, Mitbegründer der Filesharing-Plattform The Pirate Bay, derzeit Kandidat für die Präsidentschaft der EU-Kommission und kürzlich noch Spitzenkandidat der finnischen Piratenpartei zur Europawahl, wurde laut Medienberichten am Samstag auf einer Farm in Schweden festgenommen.mehr...

4 min.

Politik

Buko 1: adopt a revolution

Audio - Politik - 01.06.2014

Interview mit elias von adopt a revolution zur lage und perspektiven in syrien. https://www.adoptrevolution.org/en/mehr...

9 min.

Politik

Buko 2: comite popular aus rio zu vertreibungen im zuge der wm/ olympiade

Audio - Politik - 01.06.2014

Interview mit carla aus rio de janeiro zu umstruckturierungen und vertreibungen auf grund der sportlichen grossereignisse 2014. http://comitepopulario.wordpress.com/mehr...

18 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Mai 2014)

Audio - Politik - 01.06.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.