UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Erste Weltkrieg: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts - ein Radioessay - | Untergrund-Blättle

511081

Podcast

Politik

Der Erste Weltkrieg: Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts - ein Radioessay -

Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg, die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, wie der Historiker George F.

Kennan schrieb. Der Krieg war jahrelang vorbreitet worden und Deutschland trug eine wesentliche Verantwortung für diesen ersten industrialisierten Krieg, in den die gesamte Bevölkerung einbezogen wurde.

Autor: Hubert Brieden, radio flora

Radio: radio flora Datum: 21.08.2014

Länge: 51:21 min. Bitrate: 96 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
US-Soldaten im irakischen Fernsehen, Kirkuk 2008.
Eine Welt rivalisierender AmeisenDer dritte Weltkrieg?

15.01.2020

- Derzeit höre ich viel von einem baldigen Dritten Weltkrieg.

mehr...
Musiker der deutschen Bundeswehr, September 2022.
Ein Rückblick zum JahresausklangDer Weg ins Zeitalter der Weltkriege

04.01.2023

- Wo allenthalben Rückblicke aufs ablaufende Jahr, auf die Folgen der „Zeitenwende“, veranstaltet werden, hier ein weiterer Blick – mehr als 100 Jahre – zurück auf die Wende von 1914, als sich die Arbeiterbewegung auf den Weg ins Zeitalter der Weltkriege begab.

mehr...
Thetarestück von «Who's Afraid of Virgina Woolf?» an der Otterbein Universität.
Rezension zum Film von Mike NicholsWer hat Angst vor Virginia Woolf?

05.09.2018

- Mike Nichols – bekannt durch Filme wie „Die Reifeprüfung”, „Mit aller Macht” oder „Hautnah” – entzauberte in seinem Kinodebut – basierend auf Edward Albees erfolgreichem Theaterstück gleichen Namens – ein Feuerwerk der Verletzungen, Erniedrigungen, einen Ehekrieg, wie man ihn bis dahin wohl nicht im Kino gesehen hatte.

mehr...
Griechenland: Was tun

12.04.2013 - Mit dem Historiker, Mediziner und Vorstandsmitglied der Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts in Bremen Karl Heinz Roth unterhielten wir uns über sein 2012 im VSA-Verlag herausgekommenes Buch "Griechenland: Was tun?".

10 Jahre nach der Deutschen Kriegsbeteiligung - Gespräch mit Hannes Hofbauer

24.03.2009 - (Auf den Tag genau) Vor Zehn Jahren begann die Bombardierung Jugoslawiens durch die NATO. Die Beteiligung am Krieg gilt als der erste Kriegseinsatz des wiedervereinigten Deutschlands.

Dossier: Spanischer Bürgerkrieg
Nationaal Archief
Propaganda
Bush - Wanted

Aktueller Termin in Wien

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Samstag, 10. Juni 2023 - 05:00 Uhr

EKH - Wielandgasse 2-4, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle