UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Der NSU-Komplex

Audio - Politik - 31.10.2014

Robert Andreasch sprach am 16.mehr...

1 min.

Politik

24. antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag in Thüringen

Audio - Politik - 31.10.2014

Anlässlich der Reichsprogromnacht findet zum 24. Mal, um den 9. November, alljährlich der antifaschistische und antirassistische Ratschlag in Thüringen statt.mehr...

6 min.

Politik

Selbstverwaltung in rojava

Audio - Politik - 30.10.2014

: interview mit dem soziologen martin dolzer, der als mitglied einer delegation in rojava war.mehr...

19 min.

Politik

Führender Neonazi in Nordthüringen gehörte als V-Mann „Tarif“ zu den Topquellen des Bundesamts für Verfassungsschutz im Umfeld des NSU-Trios.

Audio - Politik - 30.10.2014

Verfassungsschutz verhindert Spiegelstory? Verfassungsschutz redigiert Nazipostille?mehr...

13 min.

Politik

Die überraschende Überraschung über 5000 rechte Hooligans in Köln

Audio - Politik - 30.10.2014

Nachdem sich in Köln ca. 5000 gewaltbereite rechte Hooligans versammelt haben, war die Überraschung der staatlichen Stellen gross, der Ruf nach schärferen Gesetzen wieder einmal schnell.mehr...

8 min.

Politik

Zwischen „Sexarbeit“ und „Ausbeutung“ - Der gesellschaftliche Blick auf Prostitution

Audio - Politik - 30.10.2014

Die Bundesregierung diskutiert derzeit über ein neues Prostitutionsgesetz, das Prostituierte stärker schützen soll.mehr...

13 min.

Politik

Selbsthilfegruppe für depressive und suchtabhängige Menschen

Audio - Politik - 30.10.2014

Interview mit Ronald Münch, Gründer einer Selbsthilfegruppe für depressive und suchtabhängige Menschen.mehr...

6 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

1973 wurde die Kooperative Longo maï geründet.mehr...

7 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

Für 40 Jahre DDR sind über 8.600 neonazistische, rassistische und antisemitische Propaganda- und Gewalttaten belegt.mehr...

14 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

Wo liegen die Grenzen der juristischen Aufklärung im Fall der NSU? Was wussten die staatlichen Stellen?mehr...

8 min.

Politik

Halle: Zweiter Prozesstag gegen Atomkraftgegner*innen

Audio - Politik - 30.10.2014

Halle: Zweiter Prozesstag gegen Atomkraftgegner*innen Eindrücke vom zweiten Prozesstag in der Hauptverhandlung gegen sieben Angeklagte, die im Februar 2011 einen Castortransport von Karlsruhe nach Lubmin auf der Saalebrücke bei Schkopau blockiert haben sollen. Zeugen waren der Lockführer und drei Polizist*innen “Die Anklage lautet auf gemeinschaftliche Nötigung. Über dreieihalb Jahre nach der Aktion wird den Angeklagten nun auf sehr fragwürdiger rechtlicher Grundlage der Prozess gemacht”, kritisierte der Pressesprecher vor Ort. Tim Thaler sprach mit Anne über denn Prozessmehr...

5 min.

Politik

Einig und gewaltbereit - Hooligans gegen Salafisten

Audio - Politik - 29.10.2014

"Hooligans gegen Salafisten" nennt sich der rechtsoffene Zusammenschluss von Fussball Fangruppierungen und von Neonazis. Über 4000 von ihnen haben am Sonntag in Köln gegen Islamismus demonstriert.mehr...

10 min.

Politik

Vorstellung des Auslaenderbeirates München

Audio - Politik - 29.10.2014

Ziele: Den Ausländerbeirat München vorzustellen. Ziele, Beteiligte und Schwierigkeiten bekannter zu machen. Interviewpartner: Nükhet Kivran, Vorsitzende des Ausländerbeirates Gülseren Demirel, Vorsitzende der Stadratsfraktion Die Grünen Ali Yalpi, Mitglied des Ausländerbeirates 3 Münchner BürgerInnenmehr...

57 min.

Politik

"Ebola ist nicht sexy"

Audio - Politik - 29.10.2014

Die aktuelle Ebola-Epidemie ist der bislang grösste Ausbruch der Krankheit seit seinem ersten Auftreten vor 40 Jahren.mehr...

6 min.

Politik

Interview über die Wahl in Brasilien - Dilma Rousseff macht weiter!

Audio - Politik - 29.10.2014

Hier ein klassisches Telefoninterview mit unserem Brasilien-Korrespondenten Andreas Behn über den Ausgang der Wahl in Brasilien.mehr...

7 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Rot-rot-grün in Thüringen

Audio - Politik - 28.10.2014

Wird Thüringen das Experimentierfeld für rot-rot-grüne Zusammenarbeit? Im Moment sieht alles danach aus.mehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Berufspolitik -

Audio - Politik - 28.10.2014

Mit ein bisschen Schwein wird uns also Hillary Clinton zunächst Kandidatin der demo­kra­ti­schen Partei für die nächsten Präsidentschaftswahlen und dann auch noch Präsidentin, und dann hätten wir zum ersten Mal in der Geschichte auch in den Vereinigten Staaten von Ame­rika eine Frau im höchs­ten Amt, und weil Amerika die gegenwärtige Welt-Supermacht ist, würde praktisch die ganze Welt von einer Frau regiert.mehr...

10 min.

Politik

Gegendemo zu "Hooligans gegen Salafisten"-Demo in Köln am 26.10.2014

Audio - Politik - 28.10.2014

Seit gestern in allen Medien: die Demo in Köln vom vergangenen Sonntag.mehr...

7 min.

Politik

Demo-Jingle "NSU: Staat & Nazis - Hand in Hand" am 01.11.2014 in Berlin-Wedding

Audio - Politik - 28.10.2014

Rassismus in der Gesellschaft bekämpfen! 01.11.2014 - 13:30 Uhr Berlin-Gesundbrunnen, Hanne-Sobek-Platz Anlässlich des 3. Jahrestages des "Auffliegens" der rechten Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) ruft ein breites Bündnis zu einer Gedenk-Demonstration an die Opfer des NSU auf. Gleichzeitig wendet sich die Demonstration gegen das Schweigen des Staates zum NSU und das Fortbestehen rassistischer Zustände. Wir gedenken Abdurrahim Ozüdogru, Enver Simsek, Habil Kilic, Halit Yozgat, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Mehmet Turgut, Süleyman Taskörü; und Theodoros Boulgarides.mehr...

1 min.

Politik

Interview zur politischen Situation in Kolumbien

Audio - Politik - 28.10.2014

In Kolumbien hat diesen Sommer Juan Manuel Santos die zweite Amtsperiode als Präsident angetreten.mehr...

7 min.

Politik

NSU-Watch mit Fritz Burschel

Audio - Politik - 27.10.2014

Seit weit über einem Jahr findet in München der NSU-Prozess statt. Und in mühseliger Kleinarbeit versucht man dort die Fakten über das NSU-Trio um Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe zusammenzutragen.mehr...

16 min.

Politik

Kameraatrappen an Gebäuden des Studierendenwerks Freiburg

Audio - Politik - 27.10.2014

An Gebäuden des Studierendenwerks Freiburg befinden sich Kameraatrappen sowie Schilder, welche auf die Überwachung des Raums hinweisen.mehr...

3 min.

Politik

Der Rheinfall von Köln - oder polizeiliche Einfältigkeiten

Audio - Politik - 27.10.2014

Am Sonnatg den 26.10.14 nahmen laut Polizei rund 4800 Personen an der Demo des Bündnisses "Hooligans gegen Salafisten" teil.mehr...

32 min.

Politik

Halle: Prozess gegen Atomkraftgegner*innen ergebnislos vertagt

Audio - Politik - 27.10.2014

Halle: Prozess gegen Atomkraftgegner*innen ergebnislos vertagt Nur knapp eine Stunde dauerte der erste Prozesstag in der Hauptverhandlung gegen sieben Angeklagte, die im Februar 2011 einen Castortransport von Karlsruhe nach Lubmin auf der Saalebrücke bei Schkopau blockiert haben sollen.mehr...

6 min.

Politik

Sendung mit der Band Face your Pain

Audio - Politik - 27.10.2014

In dieser Sendung stellt sich die Hardcore-/Metalcore-Band Face your Pain (aus Dresden) mit ihrer aktuellen EP vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige Sachen.mehr...

33 min.

Politik

Flüchtlinge ziehen in Chemnitz-Bernsdorf ein

Audio - Politik - 27.10.2014

Kurzreportage aus dem Chemnitzer Stadtteil Bernsdorf, in dem neue Quartiere für Asylbewerber gefunden wurden.mehr...

7 min.

Politik

Der Weg in die Arbeitswelt - die Bewerbungsprozedur

Audio - Politik - 25.10.2014

Vortrag von Peter Samol gehalten am 5. Oktober 2014, Malsfeld, Seminar der Gruppe krisis www.krisis.org Mit der eigenen Bewerbung gilt es, aus der Masse der Mitbewerber heraus zu treten und den gewünschten künftigen Arbeitgeber von der eigenen Einzigartigkeit zu überzeugen. Dazu muss man die eigene Persönlichkeit passend zurechtmodeln, mit den Bewerbungsunterlagen glänzen und sich anschliessend im Bewerbungsgespräch bewähren.mehr...

36 min.

Politik

GDL gewinnt Mitglieder, weil sie kämpferisch für die Interessen der Belegschaft eintritt.

Audio - Politik - 24.10.2014

Die "Bahnexpertengruppe Bürgerbahn statt Börsenbahn" unsterstützt die Forderungen der GDL, insbesondere nach einer Arbeitszeitverkürzung.mehr...

11 min.

Politik

"Sensationelle Entscheidung": Italienisches Verfassungsgericht stärkt Opfer von NS-Kriegsverbrechen

Audio - Politik - 24.10.2014

Am Mittwoch war ein guter Tag für die Opfer nationalsozialistischer Kriegsverbrechen in Italien und Griechenland bzw.mehr...

11 min.

Politik

Erfolg vor Gericht und trotzdem kein Geld vom geklauten Lohn in der Tasche?

Audio - Politik - 24.10.2014

Im Fall der polnischen Arbeiter, die auf der Baustelle des privaten Studierendenwohnheims Campo Novo in Freiburg arbeiteten, aber kein, bzw.mehr...

6 min.

Politik

1. November 2014 - internationaler Aktionstag für die Solidarität mit Kobane.

Audio - Politik - 24.10.2014

Seit nunmehr bald 40 Tagen stehen die bewaffneten Kräfte der Partei der demokratischen Einheit (PYD), die Volksverteidigungskräfte YPG und die Frauenverteidigungseinheiten YPJ, in schweren militärischen Auseinandersetzungen mit dem Islamischen Staat (IS) im syrischen Kobane.mehr...

18 min.

Politik

Interview mit Thomas Ndindah zu "Racial Profiling"-Prozess in Erfurt am 24.10.2014

Audio - Politik - 24.10.2014

Am vergangenen Freitag wurde vor dem Erfurter Landesgericht gegen einen Menschen verhandelt, welcher den Mund gegen Rassismus seitens Beamter aufgemacht hat.mehr...

15 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 24.10.2014

Vor vier Jahren wurde Kamal K. durch zwei Neonazis vor dem Leipziger Hauptbahnhof ermordet.mehr...

17 min.

Politik

"Was das faktische Vorgehen betrifft gibt es eine Kontinuität zwischen Konservativen und Sozialdemokraten"

Audio - Politik - 23.10.2014

Anfang der Woche wurde die älteste Ansiedlung von Roma in Frnakreich im Pariser Vorort Bobigny geräumt.mehr...

13 min.

Politik

Internationale Venezuelatage: Studieren in der Revolution?

Audio - Politik - 22.10.2014

Aktive Unterstützung von Gemeinden in Venezuela, Bolivien und Ecuador und Berichterstattung und Informationsveranstaltungen in Berlin – das sind die Aktivitäten des Vereins Interbrigadas aus Berlin.mehr...

12 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Streiks bei Bahn und Lufthansa

Audio - Politik - 21.10.2014

Wir versuchen im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem Chefredakteur des ND, zu klären, was eigentlich hinter den Arbeitskämpfen bei Bahn und Fluggesellschaften steckt.mehr...

17 min.

Politik

Bundesinnenministerium: PKK genauso schlimm wie IS. Interview mit Ulla Jelpke

Audio - Politik - 21.10.2014

Kurden Gute Kurden, böse Kurden.mehr...

9 min.

Politik

Wir sind in einer Experimentalphase – Es wird ein Kulturbruch | Interview mit Martin Debes

Audio - Politik - 21.10.2014

Allerdings: Rot-Rot-Grün wird Thüringen nicht neu erfinden. Einschätzungen von Martin Debes, dem Leiter des Ressorts Landesredaktion der Thüringer Allgemeine.mehr...

10 min.

Politik

3 Jahre "Selbstenttarnung" des NSU und anderthalb Jahre NSU-Prozess

Audio - Politik - 20.10.2014

Versuch einer Bilanz, Interview mit Mehmet Daimagüler, Nebenklageanwalt im NSU-Prozess. In Berlin vertritt er auch die Familie B..mehr...

8 min.

Politik

Recht auf Stadt Wochenende mit Nachttanzdemo in Heidelberg

Audio - Politik - 17.10.2014

Vom 17. bis zum 19. Oktober findet in Heidelberg ein Recht auf Stadt Kongress statt.mehr...

8 min.

Politik

Unternehmensverbände bremsen neues Bündnis für nachhaltige Textilien aus

Audio - Politik - 17.10.2014

Ein freiwilliges Bündnis deutscher Textil- und Bekleidungsunternehmen mit sehr moderaten Einstiegskriterien und unter dem öffentlichkeitswirksamen Dach des Entwicklungsministeriums - man sollte meinen, das sei für die Branche eine willkommene Chance, ihr Image aufzupolieren.mehr...

11 min.

Politik

Ebola - was wissen wir - und was sollten wir wissen?

Audio - Politik - 17.10.2014

Sendung der LORA-Gesundheitsredaktion mit Dr. Gundula Jäger, Virologin und Oberärztin im Max-von Pettenkofer-Institut der LMU München.mehr...

57 min.

Politik

Zusammenfassung des NSU-Prozess der vergangenen Woche

Audio - Politik - 17.10.2014

Seit weit über einem Jahr findet in München der NSU-Prozess statt. Und in mühseliger Kleinarbeit versucht man dort die Fakten über das NSU-Trio um Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe zusammenzutragen.mehr...

13 min.

Politik

Nein zu TTIP, Ceta und TISA

Audio - Politik - 16.10.2014

Am Samstag, den 11. Oktober, war europaweiter Aktionstag gegen die drei geplanten Freihandelsabkommen TTIP (EU-USA), Ceta (EU-Kanada) und TISA (Dienstleistungen).mehr...

18 min.

Politik

Drei Reden über Bruder Asad

Audio - Politik - 16.10.2014

Der türkische Präsident Tayyip Erdogan und die Regierung Davutoglu sträuben sich gegen einen militärischen Einsatz in Syrien, der nicht in erster Linie dem Asad-Regime gilt.mehr...

5 min.

Politik

Pro Quote Regie - für eine Frauenqoute in der Filmförderung

Audio - Politik - 16.10.2014

Die Deutsche Filmbranche ist männlich dominiert - zumindest wenn man auf den Regiestuhl schaut.mehr...

8 min.

Politik

Selbst Lebensmittel und Wasser fehlen in Kobane

Audio - Politik - 16.10.2014

In einem Appell haben Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen kurdischer Herkunft in Deutschland sich an die Bundesregierung gewandt, damit sie sich für das belagerte Kobane einsetzt.mehr...

6 min.

Politik

Russisches Justizministerium hat Menschenrechtsgruppe Memorial im Visier

Audio - Politik - 16.10.2014

Noch vor Auflösung der Sowjetunion wurde die Menschenrechtsorganisation Memorial gegründet, die es mittlerweile auch in einigen anderen Ländern gibt.mehr...

11 min.

Politik

Als Honnecker gehen musste -Reaktionen von BRD Linken im RDL Tagesinfo v. 19.10.1989

Audio - Politik - 16.10.2014

BILD befahl was in der Luft lag und das ZK folgte.mehr...

10 min.