UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wer ist die "Generation Y"?

Audio - Politik - 19.06.2014

Generation Y, das ist ein neuer Generationenbegriff der seit einiger Zeit durch die Medienlandschaft wandert. Gemeint sind damit rund ein Viertel der jungen Menschen die nach 1980 geboren sind. Die Generation Y ist gut ausgebildet, in relativem Wohlstand und mit zahlreichen Privilegien aufgewachsen. Für den überwiegenden Teil dieser Altersklasse treffen damit diese Charakterisierungen nicht zu. Der Generation Y wird vor allem ein neues Verhältnis zur Arbeit und zwischen Arbeit und Freizeit nachgesagt. Für die Generation fliessen die Sphären Arbeit und Privates zunehmend ineinander, heisst es. Sind auch wir Teil der Generation Y?mehr...

4 min.

Politik

Generation Y @ work - Eine Deutschlandreise

Audio - Politik - 19.06.2014

Kann die Generation Y ihre Ideale bei der Arbeit verwirklichen. Gespräche mit 20- Ende 30-jährigen zeigen, dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist.mehr...

9 min.

Politik

Der Westen setzt immer auf Stabilität und erlebt ständig die gleichen Überraschungen - zum Irak

Audio - Politik - 19.06.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland meint Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi, mensch sollte die Eriegnisse nicht nur als Machtübernahme durch die ISIS sehen, sondern auch als einen sunnitischen Aufstand, vergleichbar dem arabischen Frühling, wenn auch ohne ein fortschrittliches Element.mehr...

10 min.

Politik

"Dass es eine politische Lösung gibt, ist nicht im Interesse der Stadt"

Audio - Politik - 19.06.2014

Bei der Love or Hate-Parade in Freiburg am 7. Juni 2014 zeigte die Freiburger Regierung erneut ihr repressives Gesicht: die Parade wurde durch zwei Allgemeinverfügungen verunmöglicht.mehr...

10 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Riad Ben Ammar vom 18.06.2014

Audio - Politik - 18.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

19 min.

Politik

Endlagesuchkommision für Atomüll eine Farce?

Audio - Politik - 18.06.2014

Die Endlagerkommission hat die Arbeit aufgenommen. Sie ist Teil des Standortauswahlgesetzes, das suggeriert, die Endlagersuche werde neu gestartet.mehr...

18 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Mittwoch, dem 18. Juni - 18 Uhr

Audio - Politik - 18.06.2014

Ukrainischer Präsident Poroschenko will einseitige Waffenruhe ausrufen Türkische Putschgeneräle verurteilt Gegen die Demokratie - Neonazis dürfen sich im Landtagsgebäude verstecken Situation im Irak eskaliert, über eine Million Menschen sind auf der Fluchtmehr...

6 min.

Politik

ISIS im Irak und Syrien

Audio - Politik - 18.06.2014

Thomas von der Osten-Sacken erklärt die radikale dschihadistische Organisation "Islamischer Staat im Irak und Syrien" (ISIS), welche am 10. Juni zusammen mit Bündnispartnern die nordirakische Millionenstadt Mossul erobert hat.mehr...

33 min.

Politik

Interview mit Peter Lorenz vom sächsischen Landeselternrat

Audio - Politik - 18.06.2014

Im Rahmen der Reihe Bildungspolitik in Sachsen sprach Roman von coloRadio mit Peter Lorenz, dem Vorsitzenden des Landeselternrates in Sachsen.mehr...

33 min.

Politik

Warum gesellschaftliche Verhältnisse krank machen. Timo-Kolja Pförtner über zunehmende gesundheitliche Ungleichheiten

Audio - Politik - 17.06.2014

Menschen mit niedrigem Einkommen, Bildungsniveau und Berufsstatus sind nicht nur häufiger von Krankheiten und Beschwerden betroffen, sie haben ausserdem eine weitaus geringere Lebenserwartung.mehr...

7 min.

Politik

Geheime Aussenstelle des Thüringer Verfassungsschutzes - Interview mit Katharina König

Audio - Politik - 17.06.2014

Vor wenigen Tagen ist bekannt geworden, dass es neben der Zentrale des Thüringer Verfassungsschutzes auf dem Erfurter Haarberg seit 2002 eine bisher unbekannte Aussenstelle in der Hässlerstrasse gegeben hat. Radio F.R.E.I.mehr...

8 min.

Politik

"Wenn es sein muss, kämpfen wir bis zum Jahresende und darüber hinaus." - Unbefristeter Tarifstreik bei Autogrill

Audio - Politik - 17.06.2014

Die Beschäftigten verschiedener Raststätten in Thüringen und Bayern streiken derzeit. Pächterin und Arbeitgeber ist überall die Autogrill Deutschland GmbH.mehr...

9 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Nagi Koukou

Audio - Politik - 17.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

9 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Riad Ben Ammar

Audio - Politik - 17.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

8 min.

Politik

"Ein Verweis auf unsere Fähigkeit, prekäre Bevölkerungen einzugliedern" – Zur humanitären Lage von Roma EU-BürgerInnen in Frankreich

Audio - Politik - 17.06.2014

Am 1. Januar 2014 wurden die Übergangsmassnahmen gegenüber Rumänen und Bulgaren aufgehoben.mehr...

9 min.

Politik

Irrsinn für 50.000€ - Erzwungene Rückführung am Frankfurter Flughafen

Audio - Politik - 17.06.2014

Drei menschen aus eritrea wurden heute von frankfurt aus nach italien zurückgeschoben. In italien bricht gerade aufgrund von 54.000 seit jahresanfang aufgenommenen flüchtlingen das unterbringungssystem zusammen.mehr...

7 min.

Politik

„Die Forderungen des Majdan waren irrational“ - Interview mit einem Vertreter der Autonomen Arbeiterunion aus Kiev

Audio - Politik - 16.06.2014

Während die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen im Ostteil der Ukraine weitergehen, ist es auf dem Majdan ruhig geworden.mehr...

8 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Turgay Ulu

Audio - Politik - 16.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

8 min.

Politik

Revolution und Repression in Ägypten

Audio - Politik - 16.06.2014

(mit o-tönen aus FRN ID 64344) (Im Beitrag enthalten): Vergangene Woche wurden in Ägypten 25 Oppositionelle vor einem Schnellgericht zu je 15 Jahren Haft verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Dikloud auf Tour in der Ukraine - ein Bericht

Audio - Politik - 16.06.2014

Die Band Dikloud war Anfang Juni auf Tour durch die Ukraine.mehr...

29 min.

Politik

Gespräch mit Emilio Astuto vom Gewerkschaftsdachverband CSP Conlutas aus Brasilen

Audio - Politik - 15.06.2014

Wir bringen heute ein Gespräch mit Emilio Astuto vom Gewerkschaftsdachverband CSP Conlutas aus Brasilen, Wir haben dieses Gespräch am 12. Juni am Tag der Eröffnung der WM geführt im EineWeltHaus.mehr...

51 min.

Politik

Irak,ISIS und co

Audio - Politik - 13.06.2014

Ein kurzer Abriss der Situation im Irak zwischen der Einnahme Mossuls und dem Vormarsch terroristischer Kräfte auf Bagdad. Zudem, eine Lageeinschätzung bezüglich der Friedensprozesse im Nahen Osten und petenzielles Vorgehen des Natostaates Türkei in der jetzigen Situation.mehr...

16 min.

Politik

Geheimsache NSU - Das Ganze nochmal von vorn? - Interview mit Andreas Förster

Audio - Politik - 12.06.2014

Der Tod von V-Mann „Corelli“ ::: Eine neue CD mit Dokumenten des NSU ::: Die Verbindungen von V-Mann „Tarif“ zur Terrorzelle :::Der Polizistenmord in Heilbronn "Der Verfassungsschutz gerät immer mehr ins Zwielicht.mehr...

17 min.

Politik

Religiöse Fanatiker und das Ränkespiel in der Region - zur Eroberung von Mosul und der davon ausgelösten Massenflucht

Audio - Politik - 12.06.2014

Die radikal-islamistische Gruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS) hat die zweitgrösste Stadt des Irak, Mosul regelrecht überrannt und damit eine Massenflucht von wohl über einer halben Millionen Menschen aus Mosul ausgelöst.mehr...

12 min.

Politik

„Soziale Technologie“ als Schullehrmittel in Brasilien

Audio - Politik - 12.06.2014

Heute beginnt die Fussball-WM in Brasilien.mehr...

3 min.

Politik

Tiefstlöhne bei Näherinnen in Osteuropa

Audio - Politik - 12.06.2014

Hugo Boss, Adidas, Zara, H&M, Benetton und viele andere Textilkonzerne lassen ihre Kleider in Billiglohnländern produzieren.mehr...

2 min.

Politik

Kein Gedenken in Berlin - Polizei zerstört Wandbild zur Erinnerung an NSU-Nagelbombenanschlag in Köln

Audio - Politik - 12.06.2014

In Berlin zerstört die Polizei ein Wandbild zur Erinnerung an den Nagelbombenabschlag in Köln durch den NSU vor zehn Jahren.mehr...

5 min.

Politik

Schweiz: Die Armee bleibt, die Gripen bleiben draussen!

Audio - Politik - 12.06.2014

Das historische Abstimmungsergebnis gegen den Ankauf von Gripen beflügelt die GsoA. Was da am 18. Mai geschah mit der Ablehnung des Ankaufs von 20 Kampfflugzeugen ist bisher einmalig für die Schweiz – soll es aber nicht bleiben. 80 Prozent der Schweizer halten trotzdem an der Armee fest.mehr...

7 min.

Politik

Mit dem Finger in den Wunden der deutschen Geschichte - Provokateur und Filmemacher Christoph Schlingensief

Audio - Politik - 12.06.2014

Seine Filme heissen "100 Jahre Adolf Hitler", "Das deutsche Kettensägenmassaker" und "Intensivstation Deutschland" - pünktlich zu den Deutschlandspielen der FussballmännerWM präsentiert der aka-filmclub an der Uni Freiburg mit der 'Deutschland-Trilogie' eine gänzlich antinationalistische Alternative zum nationalen Hype - die Alternative gegen Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

ISIS im Irak auf dem Vormarsch

Audio - Politik - 12.06.2014

Interview mit dem Friedensforscher Prof. Dr.mehr...

14 min.

Politik

Von solidarischen und hasserfüllten Kollegen in Russland – die Ukrainische Schriftstellerin Maryna Sokolyan im Gespräch

Audio - Politik - 11.06.2014

Nach der Majdan-Revolution steckt die Ukraine in einer Art Schwebelage der Geschichte.mehr...

7 min.

Politik

"Die Ukraine im Kreidekreis?" – Die Bewertung der Ereignisse aus der Sicht Polens.

Audio - Politik - 11.06.2014

Ukraine: Ist das Thema tot? Ein Blick in deutschsprachige Zeitungen und Fernsehsender könnte diesen Schluss nahelegen.mehr...

14 min.

Politik

" Inklusion in der Berufsausbildung spielt in der deutschen Wirtschaft kaum eine Rolle."

Audio - Politik - 11.06.2014

Vor fünf Jahren ist die Uno-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Mit der Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich die Länder, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte Behinderter zu fördern.mehr...

11 min.

Politik

Studie von der Uni Leipzig : "Die stabilisierte Mitte - Rechtsextreme Einstellung in Deutschland 2014"

Audio - Politik - 11.06.2014

Rechtsextreme Einstellungen der deutschen Bevölkerung sind in Studien der letzten Jahren immer wieder Therma gewesen.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Magazin #226 von Mittwoch, den 11. Juni 2014

Audio - Politik - 11.06.2014

Nachrichten Beiträge: Von solidarischen und hasserfüllten Kollegen in Russland – die Ukrainische Schriftstellerin Maryna Sokolyan im Gespräch Smart Grids – Risiken und Perspektiven für eine Energiewende von unten Musik aus der Ukraine von Plastic3mehr...

30 min.

Politik

Sektierer triumphieren, wer kann flieht, nach Syrien zerfällt der Irak - zur Eroberung Mosuls

Audio - Politik - 11.06.2014

Gestern hat die sunnitisch-islamistische Gruppe "Islamischer Staat in Irak und der Levante/Syrien" (ISIL/ISIS) die zweitgrösste Stadt des Irak, Mosul erobert, was eine Massenflucht ausgelöst hat.mehr...

6 min.

Politik

Smart Grids – Risiken und Perspektiven für eine Energiewende von unten

Audio - Politik - 11.06.2014

Die deutsche Bundesregierung will das Erneuerbare Energiegesetz überarbeiten.mehr...

8 min.

Politik

Weil Kinder Zeit brauchen - Petition zum Personalschlüssel in sächsischen KITA

Audio - Politik - 11.06.2014

Von Wurzen aus wurde eine Petition für einen besseren Personalschlüssel in sächsischen KITA gestartet, der in sehr kurzer Zeit viele Menschen beigetreten sind http://www.weil-kinder-zeit-brauchen.de .mehr...

29 min.

Politik

Bett schlägt Bank? "Deflation ist das Schlimmste, was dem Kapitalismus passieren kann!" - Ein Gespräch mit Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 10.06.2014

"Die EZB ist total panisch. Man braucht, um den Kapitalismus zu steuern eine leichte Inflation.mehr...

12 min.

Politik

Verfasssungsschutz überwacht AnwältInnen

Audio - Politik - 10.06.2014

Gespräch mit Udo Kauss, Rechtanwalt aus Freiburg und im Landesvorstand der Humanistischen Union über die Verfassungsschutzbeobachtung des Anwalts Michael Moos. Anlass für das Gespräch war die Veröffentlichung eines Artikels von Udo Kauss im gerade vorgestellten Grundrechtereport.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #225 von Dienstag, den 10. Juni 2014

Audio - Politik - 10.06.2014

LÄNGE: 30:03 MINUTEN Nachrichten Beiträge: - Monarchie vs.mehr...

30 min.

Politik

Europe On Air: Energiewand, Energiewende

Audio - Politik - 08.06.2014

Auch wenn es nicht mehr so viel mediale Präsenz hat wie 2009 bei den Kopenhagener Klimaverhandlungen oder 2011 beim Ausbruch der Atomkatastrophe von Fukushima erhält, tut sich momentan energiepolitisch viel in Europa. In dieser halbstündigen Sendung konzentrieren wir unseren Blick auf einige aktuellen Entwicklungen.mehr...

30 min.

Politik

Baile Funk- Der Sound der Favelas ist politischer und gesellschaftsfähiger geworden

Audio - Politik - 06.06.2014

Der Sound der Favelas ist politischer und gesellschaftsfähiger geworden – ein Blick auf den Baile Funk in Brasilien Brasilianische Musik ist: Samba, Bossanova, die schönen Lieder von Gilberto Gil [SCHILBERTO SCHILL] und natürlich das „Girl from Ipanema“.mehr...

6 min.

Politik

Für Deutschland fehlt bisher eine klare gesetzliche Regelung zum Gas-Fracking. Die soll nun zügig erarbeitet werden.

Audio - Politik - 06.06.2014

Die grosse Koalition plant noch vor der Sommerpause gesetzliche Regelungen für das umstrittene Gas-Fracking.mehr...

13 min.

Politik

Preis für Unternehmen in die Höhe treiben. Bos- und Politikernapping und allerlei französische Widerstandshistorie

Audio - Politik - 06.06.2014

In Frankreich werden im Zuge der Krise nicht nur fortgesetzt ArbeiterInnenrechte beschnitten und mit dem sogenannten Pakt der Verantwortung auch Geschenke an Unternehmen verteilt; nein es gibt auch immer wieder Widerstandsaktionen, die deutlich militanter ausfallen als im Nachbarland Deutschland. Wir sprachen mit Bernard Schmid über Bosnapping bei der schliessungsbedrohten Zigarettenfirma La Seita, über Widerstand gegen die Ferme des mille vaches, die eine weitere Industrialisierung der Landwirtschaft bedeutet und über ein selbstverwaltetes Teebeutelwerk in Südfrankreich.mehr...

17 min.

Politik

"Betritt Kanzlei um 7.53 Uhr" - Freiburger Rechtanwalt Michael Moos wurde 40 Jahre lang vom Verfassungsschutz beobachtet

Audio - Politik - 06.06.2014

Gespräch mit Udo Kauss, Rechtanwalt aus Freiburg und im Landesvorstand der Humanistischen Union über die Verfassungsschutzbeobachtung der AnwältInnen Michael Moos und Angela Furmaniak.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europa Spezial 55 - Ein Jahr nach Gezi: Internationale Medien, Ärzte und DemonstrantInnen sind noch immer der Feind

Audio - Politik - 06.06.2014

Von Polizisten, die nicht wissen wie ein Presseausweis aussieht, einem Ministerpräsidenten der eine Personenkontrolle nicht von der Überführung eines Täters unterscheiden kann, bzw.mehr...

30 min.

Politik

Der Einfluss rechter Gruppierungen in der Ukraine

Audio - Politik - 06.06.2014

Unser Reporter war kurz vor den Neuwahlen in Kiew und schildert uns die Eindrücke, die er bzgl.mehr...

14 min.

Politik

Forum gegen Rechts will Nazis in Dresden keine Zukunft geben

Audio - Politik - 06.06.2014

Neonazis wollen am 7. Juni den sogenannten "Tag der deutschen Zukunft" in Dresden begehen. 1.000 von ihnen werden erwartet.mehr...

9 min.