UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus

Audio - Politik - 05.06.2014

Im französischen Calais räumten vergangene Woche rund 300 Spezialeinsatzkräfte der Polizei zwei Camps mit über 600 MigrantInnen.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Magazin #223 vom Donnerstag, den 5. Juni 2014

Audio - Politik - 05.06.2014

Nachrichten Beiträge: - Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus - AfD und Europa – Verstrickungen in der EU-skeptischen Fraktion im Europaparlament Musik: COR - Lampedusa Blues.mehr...

30 min.

Politik

Oppositionelles Radio im syrischen Bürgerkieg.

Audio - Politik - 04.06.2014

Das Radio ist das Massenmedium mit der grössten Hörerschaft weltweit. Gleichzeitig ist es ein sehr kostengünstiges Kommunikationsmittel und vorallem in Krisenregionen oft die einzige Informationsquelle.mehr...

12 min.

Politik

Wirtschaft boomt, Gesellschaft kaputt - Ein Gespräch mit Philipp Löpfe

Audio - Politik - 04.06.2014

Am 27. Mai 2014 erschien in der Zeitschrift „Die Presse“ ein Artikel mit dem Titel „Warum die Globalisierung scheitert“.mehr...

13 min.

Politik

Grundrechtereport 2014 - Die europäische Ebene wird immer wichtiger

Audio - Politik - 04.06.2014

Vorgestellt wurde der 18.Grundrechtereport am Dienstag 3.6.14 durch die ehemalige Justizministerin Leutheusser--Schnarrenberger. 42 Kapitel zu der Lage der Grundrechte in Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Basler Wagenplatz teilgeräumt

Audio - Politik - 04.06.2014

Am gestrigen Dienstag wurde der Hafenplatz in Basel teilgeräumt, der als Wagenplatz besetzt wurde.mehr...

7 min.

Politik

Funkenflieger

Audio - Politik - 04.06.2014

Dieses Jahr machen sich wieder Menschen auf den Weg nach Berlin, die sich dabei und damit auf ihre je eigene Weise für eine bessere Bildung und eine schöne Welt einsetzen.mehr...

27 min.

Politik

Auslese, Perfektionierung und die Last der Entscheidung. Diskussion zur Pränataldignostik

Audio - Politik - 03.06.2014

Der sogennante Praena-Bluttest verrät werdenden Eltern, ob ihr Nachwuchs genetisch geschädigt ist.mehr...

33 min.

Politik

Flüchtlinge unterstützen - aber wie?

Audio - Politik - 03.06.2014

Immer wieder kommt es zu Protesten gegen die europäische Asylpolitik. Um endlich gehört zu werden, zogen in Berlin oder München Asylbewerber in einen Hungerstreik.mehr...

8 min.

Politik

Untersuchungshaft für einen Antifaschisten in Wien verlängert

Audio - Politik - 03.06.2014

Der Hauptverhandlungsrichter von Josefs Prozess hat den "Enthaftungsantrag" der Verteidigung abgelehnt.mehr...

14 min.

Politik

Razzia wegen Gründung einer Knastgewerkschaft

Audio - Politik - 03.06.2014

Am 22.mehr...

9 min.

Politik

Konzert der türkischen Band Grup Yorum am 28. Juni 2014 in Oberhausen

Audio - Politik - 03.06.2014

Anlässlich dieser Kulturveranstaltung hat sich ein Konzertbündnis gegen Rassismus und Faschismus gebildet.mehr...

14 min.

Politik

Stacheldraht und Blut auf der EU-Flagge - March for Freedom auf dem Weg nach Brüssel

Audio - Politik - 03.06.2014

Interview zweisprachig - bilingual English/deutsch Der March for Freedom wandert gerade durch Luxemburg.mehr...

8 min.

Politik

Über nationale Grenzen hinausgedacht. Internationalismus: ein politischer Begriff im Wandel

Audio - Politik - 03.06.2014

Anlass für die nord-süd-politische Zeitschrift iz3w nochmals neu über den (mittlerweile vielleicht antiquiert wirkenden) Begriff Internationalismus nachzudenken, gab der Kongress der Bundeskoordination Internationalismus.mehr...

5 min.

Politik

Der Umsturz in der Ukraine“, Teil 2

Audio - Politik - 03.06.2014

Russland schliesst sich die Krim an, da es die Missachtung seiner Interessen als nicht hinnehmbar ansieht.mehr...

11 min.

Politik

Russenhetze und Antiamerikanismus

Audio - Politik - 03.06.2014

Das ist schon ein erstaunliches Schauspiel. Da hat sich die Öffentlichkeit darauf festgelegt, aus allen Rohren gegen Russland zu hetzen, und was bekommt sie zu hören?mehr...

10 min.

Politik

Die Waffen nieder in der Ukraine! Die Friedensbewegung meldet sich zu Wort, Teil 1 von 3

Audio - Politik - 02.06.2014

Am Samstag den 31. Mai meldete sich die Friedensbewegung wieder zu Worte.mehr...

6 min.

Politik

Die Waffen nieder in der Ukraine! Die Friedensbewegung meldet sich zu Wort, Teil 2 von 3

Audio - Politik - 02.06.2014

Am Samstag den 31. Mai meldete sich die Friedensbewegung wieder zu Worte.mehr...

8 min.

Politik

Die Waffen nieder in der Ukraine! Die Friedensbewegung meldet sich zu Wort, Teil 3 von 3

Audio - Politik - 02.06.2014

Am Samstag den 31. Mai meldete sich die Friedensbewegung wieder zu Worte.mehr...

24 min.

Politik

Refugee Protest March for Freedom

Audio - Politik - 02.06.2014

Der von Geflüchteten selbstorganisierte Refugee Protest March for Freedom hat vor kurzen Schengen erreicht.mehr...

6 min.

Politik

(Bln) Knastkundgebung vor JVA Tegel

Audio - Politik - 02.06.2014

Bereits am 22. Mai 2014 demonstrierten knapp 50 Unterstützer*innen vor der JVA Tegel.mehr...

12 min.

Politik

Hintergründe der AfD - Vortrag von Andreas Kemper (Teil 1)

Audio - Politik - 02.06.2014

Erste Hälfte des Vortrags von Andreas Kemper über die Hintergründe der AfD, gehalten am 30.05.14 auf dem Radiocamp in Markelfingen.mehr...

58 min.

Politik

Hintergründe der AfD - Vortrag von Andreas Kemper (Teil 2)

Audio - Politik - 02.06.2014

Zweite Hälfte bzw. Diskussion des Vortrags von Andreas Kemper über die Hintergründe der AfD, gehalten am 30.05.14 auf dem Radiocamp in Markelfingen.mehr...

1 min.

Politik

Freedom Not Frontex

Audio - Politik - 02.06.2014

Im May und Juni 2014 laufen Refuggees und Unterstützer_innen von Strasbourg nach Brussels.Wir sprachen mit einer Unterstützerin, welche am 1.6.2014 beim Granzübertritt Perl-Schengen anwesend war. Kein Mensch ist Illegal- Frontex abschaffen!!!mehr...

11 min.

Politik

Deutsch­kur­se Asyl Mi­gra­ti­on Flucht

Audio - Politik - 02.06.2014

Nach über zwei Jahren verabschiedet sich Elisabeth (erst einmal) von der Gruppe DAMF. Die eigenständige Projektgruppe beim Kontaktgruppe Asyl e.V.mehr...

20 min.

Politik

Kommissionspräsidentschaftskandidat Peter Sunde festgenommen

Audio - Politik - 02.06.2014

Peter Sunde, Mitbegründer der Filesharing-Plattform The Pirate Bay, derzeit Kandidat für die Präsidentschaft der EU-Kommission und kürzlich noch Spitzenkandidat der finnischen Piratenpartei zur Europawahl, wurde laut Medienberichten am Samstag auf einer Farm in Schweden festgenommen.mehr...

4 min.

Politik

Buko 1: adopt a revolution

Audio - Politik - 01.06.2014

Interview mit elias von adopt a revolution zur lage und perspektiven in syrien. https://www.adoptrevolution.org/en/mehr...

9 min.

Politik

Buko 2: comite popular aus rio zu vertreibungen im zuge der wm/ olympiade

Audio - Politik - 01.06.2014

Interview mit carla aus rio de janeiro zu umstruckturierungen und vertreibungen auf grund der sportlichen grossereignisse 2014. http://comitepopulario.wordpress.com/mehr...

18 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Mai 2014)

Audio - Politik - 01.06.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Folter irakischer gefangener durch britische soldaten - der istgh ermittelt

Audio - Politik - 01.06.2014

Anfang des jahres, am 10. januar 2014, haben die britische anwaltskanzlei public interest lawyers aus birmingham (pil) und das european center for consitutional and human rights aus berlin (ecchr) gemeinsam eine strafanzeige beim internationalen strafgerichtshof in den haag eingereicht. der gegenstand der anzeige: systematische folter und misshandlung von irakischen gefangenen durch angehörige des britischen militärs zwischen 2003 und 2008. mitte mai hat nun die anklagebehörde in den haag beschlossen, vorermittlungen gegen grossbritannien einzuleiten. bisher stand der internationale strafgerichtshof in dem ruf, nur klagen gegen “schwache” staaten anzunehmen und somit eine art neokoloniale strafgerichtsbarkeit zu betreiben.mehr...

46 min.

Politik

Eckart Spoo über bundesdeutsche Medien und Kriegshetze in der Ukraine

Audio - Politik - 31.05.2014

Am 31. Mai fanden in 20 Städten Demos und Aktionen gegen den Bürgerkrieg in der Ukraine statt.mehr...

9 min.

Politik

Spaltung an Gewaltfrage funktioniert nicht mehr. Proteste nach Räumung von Can Vies in Barcelona

Audio - Politik - 30.05.2014

Am Montag wurde in Barcelona das Stadtteilzentrums Can Vies nach 17 Jahren geräumt und anschliessend abgerissen.mehr...

7 min.

Politik

Den deutschen Mob und die Bügerwehr herbeigeschrieben. Stimmen zur Kundgebung gegen rassistische Zustände und die Bericherstattung der BZ

Audio - Politik - 30.05.2014

Am Mittwoch den 28. Mai fand vor der Innenstadtniederlassung der Badischen Zeitung in Freiburg, eine Kundgebung gegen rassistische Zustände und die Berichterstattung der BZ statt. Seit dem 18. April berichtete die Badische Zeitung über ein vermeintlich seit Jahresbeginn aufgekommenes Kriminalitätsproblem in Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

Ich gucke rechte Webseiten nicht an. BZ Chefredakteure zur Kritik an eigener Berichterstattung, die durch rechte Internetseiten aufgegriffen wird

Audio - Politik - 30.05.2014

Am Rand der Kundgebung gegen rassistische Zustände und die Berichterstattung der BZ waren auch der Chefredakteur der Badischen Zeitung Thomas Hauser und der verantwortliche Chefredakteur der Lokalredaktion der BZ Uwe Mauch anwesend.mehr...

6 min.

Politik

Die Wirkung des medialen Diskurses auf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Ich habe viele Freunde hier, aber ich glaube, ich will in ein anderes Land...

Audio - Politik - 30.05.2014

Welche Wirkung hat der mediale Diskurs, der jede Meldung über einen Diebstahl als DAS Topthema Freiburgs verkauft und ständig die Herkunft der vermeintlichen Täter hervorhebt, auf junge Flüchtlinge, die hier in Freiburg leben?mehr...

6 min.

Politik

Gruppe von Jugendlichen stigmatisiert. Sozialarbeiterin über Diskurs zu unbegleiteten Flüchtlingen

Audio - Politik - 30.05.2014

Als SozialpädagogInnen/SozialarbeiterInnen Freiburgs sehen wir uns in der Pflicht bezüglich der Berichterstattung der letzten Wochen zum Thema ‚Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge’ Stellung zu nehmen.mehr...

5 min.

Politik

Feature zum 40sten der nelkenrevolution

Audio - Politik - 29.05.2014

Am 25. april 1974 putschten in portugal militärs gegen das faschistische kolonialistische regime, diese "nelkenrevolution" löste sofort eine soziale revolution aus, den PREC: betriebe, häuser und ein fünftel des landwirtschaftlichen bodens wurden bis ende 1975 von den lohnarbeitenden besetzt, dann konnte alles von oben abgewürgt werden. zur geschichte dieser vergessenen revolution vor 40 jahren ein gespräch mit der translib leipzig. http://translibleipzig.wordpress.com/mehr...

40 min.

Politik

Jusos leipzig wollen mindestlohn auch für jugendliche

Audio - Politik - 29.05.2014

Interview mit frank franke von den jusos leipzig. diese kritisieren in einer presseerklärung die IHK sachsen, die den mindestlohn erst ab 25 fordert.mehr...

4 min.

Politik

Ein Jahr nach Gezi - Todesschützen im Dienst, Ärzte vor Gericht

Audio - Politik - 29.05.2014

Zum Jahrestag des Beginns der Gezi-Unruhen in der Türkei am Samstag, dem 29. Mai will die Istanbuler Polizei mit 25000 Beamten/innen verstärkt durch 50 Wasserwerfer im Einsatz sein.mehr...

9 min.

Politik

Die Präsidentschaftswahl in Ägypten - ein Land in der Resignation

Audio - Politik - 29.05.2014

In den letzten drei Tagen wurde in Ägypten ein neuer Präsident gewählt. Nachdem nun fast alle Stimmzettel ausgezählt sind, zeichnet sich ein Sieg des früheren Armeechefs al-Sissi ab.mehr...

12 min.

Politik

Gezi-Park-Bewegung und neue Proteste in der Türkei - Interview mit Tayfun Guttstadt

Audio - Politik - 28.05.2014

Telefoninterview zu den Protesten im Sommer 2013 in Istanbul, der Breite der Bewegung, geschichtlichen Hintergünden, Symbolen und dem im März 2014 erschienen Buch des Autors mit eben jenen.mehr...

16 min.

Politik

Schulsozialarbeit

Audio - Politik - 28.05.2014

Im Rahmen der Serie zur Bildungspolitik in Sachsen sprach Roman von coloRadio mit Andi Geisler vom Stadtelternrat Leipzig und Annett Grundmann vom Kreiselternrat Dresden über die Situation der Schulsozialarbeit im Land, die Motivation der SozialarbeiterInnen und offene Wünsche.mehr...

28 min.

Politik

Der buko in leipzig

Audio - Politik - 27.05.2014

Vom 29.5.-1.6.14 findet in leipzig der 36ste BUKO (bundeskongress internationalismus) statt. es wird 67 workshopc und vorträge geben.mehr...

5 min.

Politik

Montagsdemos 1: die "ikonen" der bewegung"

Audio - Politik - 27.05.2014

Gehört thematisch zu beitrag 64034! interview mit volkmar wölk, der u.a. für den rechten rand schreibt, zu den "wortführern" der aktuellen montagsdemos: elsässer , popp, jebsen und mährholz.mehr...

21 min.

Politik

Montagsdemos 2: die montagsdemos in leipzig grenzen sich gegen rechte verschwörungstheorien ab

Audio - Politik - 27.05.2014

Der beitrag gehört thematisch zu beitrag 64032!: interview mit mike nagler (u.a. attac), einem der organisatorInnen der aktuellen montagsdemos in leipzig.mehr...

16 min.

Politik

In Berlin wird unter anderem bei HIV-positiven Verdächtigen das Merkmal "Ansteckungsgefahr" eingetragen.

Audio - Politik - 27.05.2014

Wenige Jahre nach dem Skandal um die sogenannten "Rosa Listen", wo die Polizei die sexuelle Orientierung gespeichert hat wurde nun eine weitere Speicherungspraxis der Behörden bekannt.mehr...

7 min.

Politik

Decolonize your city!

Audio - Politik - 26.05.2014

Prozesse der Rassifizierung im Kontext neoliberaler Stadtproduktion mit Noa Ha (Stadtforscherin of Color, Berlin)mehr...

47 min.

Politik

EU-Parlamentswahlen – Komfortable Mehrheit für proeuropäische Kräfte, Wahlsieger aber sind Rechtspopulisten

Audio - Politik - 26.05.2014

Wahltag ist Zahltag – 400 Millionen EU-Brüger_Innen aus 28 EU-Ländern haben ein neues Parlament gewählt. Laut bisherigen Hochrechnungen geht die grosse Mehrheit der Parlamentssitze an die proeuropäischen Konservativen und Sozialdemokraten.mehr...

4 min.

Politik

Haudegen im Rohstoffgeschäft unter der Lupe – Buch über Machenschaften von Glencore

Audio - Politik - 26.05.2014

Heute erscheint das Buch „Milliarden mit Rohstoffen – der Schweizer Konzern Glencore Xstrata“.mehr...

12 min.

Politik

Keine reinen Protestwähler in Frankreich - leider

Audio - Politik - 26.05.2014

Im zweiten Teil des Interviews erläutert Bernard Schmid das Verhalten der Wähler/innen in Frankreich.mehr...

14 min.