UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Das endgültige Focus Europa Magazin #235 von Donnerstag, den 26.06.2014

Audio - Politik - 26.06.2014

Nachrichten Beiträge: Musik... ...mehr...

30 min.

Politik

“NRW-Landesregierung darf Uranmüll-Dauerlager nicht genehmigen”

Audio - Politik - 26.06.2014

Atomkraftgegner*innen aus dem Münsterland und dem westlichen Niedersachsen demonstrierten heute Vormittag vor der Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischen Gronau gegen die drohende Inbetriebnahme des neuen Uranmüll-Dauerlagers.mehr...

9 min.

Politik

US-Deserteur kämpft um Asyl in Deutschland

Audio - Politik - 25.06.2014

Am heutigen Mittwoch verhandelt der Europäische Gerichtshof in Luxemburg den Fall André Shepherd.mehr...

8 min.

Politik

Das schlechte Gewissen Italiens: Antifaschismus vor der Resistenza

Audio - Politik - 25.06.2014

Unter dem Begriff Resistenza wird vor allem der Widerstand gegen die deutschen Besatzer und die mit ihnen verbündeten italienischen Faschisten ab 1943 begriffen und in Italien auch offiziell geehrt.mehr...

12 min.

Politik

Zwangsräumungen in sachsen

Audio - Politik - 24.06.2014

Interview mit gisela kallenbach, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, zur zunahme von zwangsräumungen in sachsen.mehr...

11 min.

Politik

Einstellung im Dresdner Antifa-Verfahren (§129) wegen "mangelnden öffentlichen Interesses"

Audio - Politik - 24.06.2014

Längeres Gespräch mit einem der im Zusammenhang mit Antinazi-Protesten in Dresden wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung Beschuldigten.Sein Verfahren wurde unlängst wegen “geringer Schuld” und “mangelnden öffentlichen Interesses” eingestellt. In den ersten Minuten hört mensch, dass es technische Probleme gab, das gibt sich aber schnell. Im Beitrag geht es um das Instrumentarium der Polizei, die Konzepte der Staatsanwaltschaft, die Solidarität der linken Szene, technische Aspekte, ... Wenn ich dazu komme destillier ich nochmal was kürzeres.mehr...

40 min.

Politik

Europe on Air: Mort pour la France - Gefallen für Kaiser, Volk und Vaterland

Audio - Politik - 24.06.2014

Verdun steht wie kein anderer Ort für das Blutvergiessen im Ersten Weltkrieg, der vor knapp 100 Jahren ausbrach.mehr...

30 min.

Politik

Rebellengruppen in Syrien rekrutieren nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch Kindersoldaten

Audio - Politik - 24.06.2014

Im syrischen Bürgerkrieg werden auch Kinder als Kämpfer rekrutiert. Nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch sind schon 14-Jährige im Einsatz.mehr...

8 min.

Politik

Spielen mit Patronenhülsen - Kunstsaison in Basel

Audio - Politik - 24.06.2014

Die Art Basel war dieser Tage die grösste und wichtigste Kunstmesse – dort werden die teuersten und etabliertesten Werke verkauft.mehr...

8 min.

Politik

Berliner Bundesregierung zögert mit Entscheidung zu Fracking

Audio - Politik - 24.06.2014

Als Antwort auf die insbesondere seit der Ukraine-Krise als politisch bedenklich empfundene Energie-Abhängigkeit der EU haben Angela Merkel und US-Politiker Fracking als Alternative empfohlen.mehr...

4 min.

Politik

Der Verfassungsschutzbericht und was zum Thema Grundgesetz Artikel 10 dort zu lesen ist

Audio - Politik - 24.06.2014

Im Interview wird auf das durch den Verfassungsschutz selbst eingestande Unvermögen der Rechtsorgane der sogenannten Bundesrepublik Deutschalnd zum Schutz des Grundgesezes bezüglich Artikel 10 GG eingeangen.mehr...

11 min.

Politik

Gemeinsam Länger Lernen e.V. - Initiative für einen Volksentscheid gegen die frühe Spaltung zwischen Oberschule und Gymnasium

Audio - Politik - 24.06.2014

In Dresden gibt es eine neue Initiative gegen die frühe Trennung der Bildungswege.mehr...

26 min.

Politik

Law-and-order-Politik im Stadtteil Grün - Stadt Freiburg will das Kyosk schliessen

Audio - Politik - 23.06.2014

Wird das Kyosk in der Adlerstrasse in Freiburg schliessen müssen? Wenn es nach dem Willen der Stadt ginge, schon. Das Kyosk mit „y“ im Grün kennen wahrscheinlich die meisten in Freiburg.mehr...

19 min.

Politik

Zustimmung zum Wiederanfahren des AKW Grohnde erteilt

Audio - Politik - 23.06.2014

Zustimmung zum Wiederanfahren erteilt Veröffentlicht am 21. Juni 2014 von antiatomowl Atomkraft ist teuerDie Atomaufsicht in Hannover hat ihre Zustimmung zum Wiederanfahren erteilt. Gem.mehr...

12 min.

Politik

Sendung mit der Band Morlas Memoria

Audio - Politik - 23.06.2014

In dieser Sendung stellt die Dresdner Symphonic-Metal-Band Morlas Memoria Ihr Debütalbum mit dem Titel "Follow The Wind" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige nicht ganz ernst gemeinte Sachen.mehr...

30 min.

Politik

Free Josef. Stand des Verfahrens

Audio - Politik - 21.06.2014

Josef aus Jena gehörte zu den 8000 Menschen, die am 24. Januar 2014 in Wien gegen den so genannten Akademikerball protestierten.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Spezial 57 - Der Irak und seine ungelösten Probleme

Audio - Politik - 20.06.2014

Die Sendung wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation und sucht nach Hintergründen für die Krise.mehr...

30 min.

Politik

Kommentar: Die Fussballweltmeister- und die Wissenschaft

Audio - Politik - 20.06.2014

Was dabei herauskommt, wenn man bei der Themenrecherche ständig auf irgendwelche WM-Grütze stösst.mehr...

16 min.

Politik

Zugvögel suchen Gastfamilien für ausländische Freiwilligendienstleistende

Audio - Politik - 20.06.2014

Ein Jahr freiwillig im Ausland zu arbeiten ist eine Sache, von der die Freiwilligen mit neuer lebenslang prägender Erfahrung wahrscheinlich selbst am meisten profitieren.mehr...

10 min.

Politik

Euro-Krise spült 3,8 Millionen Euro aus der Greenpeace-Kasse!

Audio - Politik - 19.06.2014

Dumm gelaufen.mehr...

10 min.

Politik

Hamburg übt sich im Antiziganismus

Audio - Politik - 19.06.2014

Interview mit Markus End, zum Thema Antiziganismus als gesellschaftliches Problem. Es wird über Alltagsrassismen, Projektionsflächen und den Koalitionsvertrag geredet. Mit dem Ergebnis...ach..hörts euch doch selbst an!mehr...

18 min.

Politik

Wer ist die "Generation Y"?

Audio - Politik - 19.06.2014

Generation Y, das ist ein neuer Generationenbegriff der seit einiger Zeit durch die Medienlandschaft wandert. Gemeint sind damit rund ein Viertel der jungen Menschen die nach 1980 geboren sind. Die Generation Y ist gut ausgebildet, in relativem Wohlstand und mit zahlreichen Privilegien aufgewachsen. Für den überwiegenden Teil dieser Altersklasse treffen damit diese Charakterisierungen nicht zu. Der Generation Y wird vor allem ein neues Verhältnis zur Arbeit und zwischen Arbeit und Freizeit nachgesagt. Für die Generation fliessen die Sphären Arbeit und Privates zunehmend ineinander, heisst es. Sind auch wir Teil der Generation Y?mehr...

4 min.

Politik

Generation Y @ work - Eine Deutschlandreise

Audio - Politik - 19.06.2014

Kann die Generation Y ihre Ideale bei der Arbeit verwirklichen. Gespräche mit 20- Ende 30-jährigen zeigen, dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist.mehr...

9 min.

Politik

Der Westen setzt immer auf Stabilität und erlebt ständig die gleichen Überraschungen - zum Irak

Audio - Politik - 19.06.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland meint Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi, mensch sollte die Eriegnisse nicht nur als Machtübernahme durch die ISIS sehen, sondern auch als einen sunnitischen Aufstand, vergleichbar dem arabischen Frühling, wenn auch ohne ein fortschrittliches Element.mehr...

10 min.

Politik

"Dass es eine politische Lösung gibt, ist nicht im Interesse der Stadt"

Audio - Politik - 19.06.2014

Bei der Love or Hate-Parade in Freiburg am 7. Juni 2014 zeigte die Freiburger Regierung erneut ihr repressives Gesicht: die Parade wurde durch zwei Allgemeinverfügungen verunmöglicht.mehr...

10 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Riad Ben Ammar vom 18.06.2014

Audio - Politik - 18.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

19 min.

Politik

Endlagesuchkommision für Atomüll eine Farce?

Audio - Politik - 18.06.2014

Die Endlagerkommission hat die Arbeit aufgenommen. Sie ist Teil des Standortauswahlgesetzes, das suggeriert, die Endlagersuche werde neu gestartet.mehr...

18 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Mittwoch, dem 18. Juni - 18 Uhr

Audio - Politik - 18.06.2014

Ukrainischer Präsident Poroschenko will einseitige Waffenruhe ausrufen Türkische Putschgeneräle verurteilt Gegen die Demokratie - Neonazis dürfen sich im Landtagsgebäude verstecken Situation im Irak eskaliert, über eine Million Menschen sind auf der Fluchtmehr...

6 min.

Politik

ISIS im Irak und Syrien

Audio - Politik - 18.06.2014

Thomas von der Osten-Sacken erklärt die radikale dschihadistische Organisation "Islamischer Staat im Irak und Syrien" (ISIS), welche am 10. Juni zusammen mit Bündnispartnern die nordirakische Millionenstadt Mossul erobert hat.mehr...

33 min.

Politik

Interview mit Peter Lorenz vom sächsischen Landeselternrat

Audio - Politik - 18.06.2014

Im Rahmen der Reihe Bildungspolitik in Sachsen sprach Roman von coloRadio mit Peter Lorenz, dem Vorsitzenden des Landeselternrates in Sachsen.mehr...

33 min.

Politik

Warum gesellschaftliche Verhältnisse krank machen. Timo-Kolja Pförtner über zunehmende gesundheitliche Ungleichheiten

Audio - Politik - 17.06.2014

Menschen mit niedrigem Einkommen, Bildungsniveau und Berufsstatus sind nicht nur häufiger von Krankheiten und Beschwerden betroffen, sie haben ausserdem eine weitaus geringere Lebenserwartung.mehr...

7 min.

Politik

Geheime Aussenstelle des Thüringer Verfassungsschutzes - Interview mit Katharina König

Audio - Politik - 17.06.2014

Vor wenigen Tagen ist bekannt geworden, dass es neben der Zentrale des Thüringer Verfassungsschutzes auf dem Erfurter Haarberg seit 2002 eine bisher unbekannte Aussenstelle in der Hässlerstrasse gegeben hat. Radio F.R.E.I.mehr...

8 min.

Politik

"Wenn es sein muss, kämpfen wir bis zum Jahresende und darüber hinaus." - Unbefristeter Tarifstreik bei Autogrill

Audio - Politik - 17.06.2014

Die Beschäftigten verschiedener Raststätten in Thüringen und Bayern streiken derzeit. Pächterin und Arbeitgeber ist überall die Autogrill Deutschland GmbH.mehr...

9 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Nagi Koukou

Audio - Politik - 17.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

9 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Riad Ben Ammar

Audio - Politik - 17.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

8 min.

Politik

"Ein Verweis auf unsere Fähigkeit, prekäre Bevölkerungen einzugliedern" – Zur humanitären Lage von Roma EU-BürgerInnen in Frankreich

Audio - Politik - 17.06.2014

Am 1. Januar 2014 wurden die Übergangsmassnahmen gegenüber Rumänen und Bulgaren aufgehoben.mehr...

9 min.

Politik

Irrsinn für 50.000€ - Erzwungene Rückführung am Frankfurter Flughafen

Audio - Politik - 17.06.2014

Drei menschen aus eritrea wurden heute von frankfurt aus nach italien zurückgeschoben. In italien bricht gerade aufgrund von 54.000 seit jahresanfang aufgenommenen flüchtlingen das unterbringungssystem zusammen.mehr...

7 min.

Politik

„Die Forderungen des Majdan waren irrational“ - Interview mit einem Vertreter der Autonomen Arbeiterunion aus Kiev

Audio - Politik - 16.06.2014

Während die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen im Ostteil der Ukraine weitergehen, ist es auf dem Majdan ruhig geworden.mehr...

8 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Turgay Ulu

Audio - Politik - 16.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

8 min.

Politik

Revolution und Repression in Ägypten

Audio - Politik - 16.06.2014

(mit o-tönen aus FRN ID 64344) (Im Beitrag enthalten): Vergangene Woche wurden in Ägypten 25 Oppositionelle vor einem Schnellgericht zu je 15 Jahren Haft verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Dikloud auf Tour in der Ukraine - ein Bericht

Audio - Politik - 16.06.2014

Die Band Dikloud war Anfang Juni auf Tour durch die Ukraine.mehr...

29 min.

Politik

Gespräch mit Emilio Astuto vom Gewerkschaftsdachverband CSP Conlutas aus Brasilen

Audio - Politik - 15.06.2014

Wir bringen heute ein Gespräch mit Emilio Astuto vom Gewerkschaftsdachverband CSP Conlutas aus Brasilen, Wir haben dieses Gespräch am 12. Juni am Tag der Eröffnung der WM geführt im EineWeltHaus.mehr...

51 min.

Politik

Irak,ISIS und co

Audio - Politik - 13.06.2014

Ein kurzer Abriss der Situation im Irak zwischen der Einnahme Mossuls und dem Vormarsch terroristischer Kräfte auf Bagdad. Zudem, eine Lageeinschätzung bezüglich der Friedensprozesse im Nahen Osten und petenzielles Vorgehen des Natostaates Türkei in der jetzigen Situation.mehr...

16 min.

Politik

Geheimsache NSU - Das Ganze nochmal von vorn? - Interview mit Andreas Förster

Audio - Politik - 12.06.2014

Der Tod von V-Mann „Corelli“ ::: Eine neue CD mit Dokumenten des NSU ::: Die Verbindungen von V-Mann „Tarif“ zur Terrorzelle :::Der Polizistenmord in Heilbronn "Der Verfassungsschutz gerät immer mehr ins Zwielicht.mehr...

17 min.

Politik

Religiöse Fanatiker und das Ränkespiel in der Region - zur Eroberung von Mosul und der davon ausgelösten Massenflucht

Audio - Politik - 12.06.2014

Die radikal-islamistische Gruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS) hat die zweitgrösste Stadt des Irak, Mosul regelrecht überrannt und damit eine Massenflucht von wohl über einer halben Millionen Menschen aus Mosul ausgelöst.mehr...

12 min.

Politik

„Soziale Technologie“ als Schullehrmittel in Brasilien

Audio - Politik - 12.06.2014

Heute beginnt die Fussball-WM in Brasilien.mehr...

3 min.

Politik

Tiefstlöhne bei Näherinnen in Osteuropa

Audio - Politik - 12.06.2014

Hugo Boss, Adidas, Zara, H&M, Benetton und viele andere Textilkonzerne lassen ihre Kleider in Billiglohnländern produzieren.mehr...

2 min.

Politik

Kein Gedenken in Berlin - Polizei zerstört Wandbild zur Erinnerung an NSU-Nagelbombenanschlag in Köln

Audio - Politik - 12.06.2014

In Berlin zerstört die Polizei ein Wandbild zur Erinnerung an den Nagelbombenabschlag in Köln durch den NSU vor zehn Jahren.mehr...

5 min.

Politik

Schweiz: Die Armee bleibt, die Gripen bleiben draussen!

Audio - Politik - 12.06.2014

Das historische Abstimmungsergebnis gegen den Ankauf von Gripen beflügelt die GsoA. Was da am 18. Mai geschah mit der Ablehnung des Ankaufs von 20 Kampfflugzeugen ist bisher einmalig für die Schweiz – soll es aber nicht bleiben. 80 Prozent der Schweizer halten trotzdem an der Armee fest.mehr...

7 min.

Politik

Mit dem Finger in den Wunden der deutschen Geschichte - Provokateur und Filmemacher Christoph Schlingensief

Audio - Politik - 12.06.2014

Seine Filme heissen "100 Jahre Adolf Hitler", "Das deutsche Kettensägenmassaker" und "Intensivstation Deutschland" - pünktlich zu den Deutschlandspielen der FussballmännerWM präsentiert der aka-filmclub an der Uni Freiburg mit der 'Deutschland-Trilogie' eine gänzlich antinationalistische Alternative zum nationalen Hype - die Alternative gegen Deutschland.mehr...

8 min.