UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Die Situation ändert sich, aber es wird nicht besser"

Audio - Politik - 12.08.2014

Radio Dreyeckland sprach mit Yilmaz Kaber von der Föderation der yezidischen Vereine in Deutschland über die Situation der Kurden und speziell der Yeziden nach dem teilweisen Eingreifen der USA.mehr...

7 min.

Politik

Die Floskelwolke - wie Floskeln den Journalismus prägen

Audio - Politik - 12.08.2014

Sie verwenden sie wahrscheinlich täglich, und selbst wir beim Radio können uns nur sehr schwer davon befreien.mehr...

10 min.

Politik

Wer strebt hier nach Unabhängigkeit? Das Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands

Audio - Politik - 12.08.2014

In knapp einem Monat soll entschieden werden, ob Schottland nach 300 Jahren wieder ein unabhängiges Land werden könnte.mehr...

14 min.

Politik

Eindrücke vom Anti-Atom Sommercamp bei Kiel

Audio - Politik - 12.08.2014

Anti-Atom Sommercamp am Nord-Ostsee-Kanal in der Nähe von Kiel. Weitere Infos unter. www.antiatomcamp.niergendwo.infomehr...

8 min.

Politik

Kein Kavaliersdelikt (III). Über aktuelle Fälle sexueller Diskriminierung an der Universität in Halle.

Audio - Politik - 11.08.2014

Ein aktueller Fall in Halle zeigt: Es gibt für Studierende der dortigen Universität keinen Schutz vor sexuellen Übergriffen von Dozierenden.mehr...

16 min.

Politik

Strategien von Neo-Nazis Jugendliche für sich zu gewinnen

Audio - Politik - 08.08.2014

Nie zuvor waren so viele Neonazis im Internet aktiv wie heute. Vor allem Jugendliche sind der Propaganda von Neo-Nazis in Netzwerken, Blogs und Videoplattformen ausgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Interview zum Klimacamp in der Lausitz

Audio - Politik - 08.08.2014

Ende Juli führ­ten wir ein In­ter­view zum be­vor­ste­hen­den Kli­ma­camp in der Lau­sitz.mehr...

11 min.

Politik

Der Wert von Menschenrechten in Nigeria. Blutige Kämpfe zwischen Boko Haram und der nigerianischen Armee

Audio - Politik - 07.08.2014

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft der nigerianischen Armee „massive Verletzungen der Menschenrechte“ vor.mehr...

12 min.

Politik

Treffen internationaler Aktivist*innen zum Stopp von Atomtransporten

Audio - Politik - 07.08.2014

KIEL/OSTSEE - Vom 9. bis 16. August werden betroffene Bürger*innen, Aktivist*innen und Familien aus dem Ostseeraum und anderen Regionen internationale Atomtransporte auf dem Nord-Ostsee-Kanal in den Fokus zu rücken.mehr...

5 min.

Politik

In der Türkei wird am Sonntag der neue Präsident gewählt

Audio - Politik - 07.08.2014

Am 10. August finden in der Türkei die Präsidentschaftswahlen statt.mehr...

14 min.

Politik

EXTRA – das Aussteigerprogramm für Neonazis des Landes Sachsen Anhalt ist Etikettenschwindel

Audio - Politik - 06.08.2014

Das Innenministerium des Landes Sachsen Anhalt hat ein neu konzipiertes Beratungs- und Unterstützungsangebot.mehr...

10 min.

Politik

Yeziden befürchten einen Völkermord im Nordirak

Audio - Politik - 06.08.2014

Vor einigen Tagen haben Kämpfer der gruppe Islamischer Staat (IS ehemals ISIS) in einem Überraschungsangriff das Gebiet Sinjar (kurdisch: Shengal) unter ihre Kontrolle gebracht.mehr...

5 min.

Politik

Kein Kavaliersdelikt (II). Über aktuelle Fälle sexueller Diskriminierung an der Universität in Halle.

Audio - Politik - 06.08.2014

Ein aktueller Fall in Halle zeigt: Es gibt für Studierende der dortigen Universität keinen Schutz vor sexuellen Übergriffen von Dozierenden.mehr...

5 min.

Politik

Rückblick auf vergangene Woche im NSU-Prozess

Audio - Politik - 05.08.2014

Mehr als 130 Verhandlungstage sind bereits im Prozess um den nationalsozialistischen Untergrund vergangen.mehr...

13 min.

Politik

Gaza-Konflikt und Antisemitismus im Fussball

Audio - Politik - 05.08.2014

Im Zuge des Gaza-Konflikts schwellt wieder weltweit Anisemitismus hoch und erzeugt ein beängstigendes Klima.mehr...

7 min.

Politik

Generalpräventives Urteil im Prozess gegen Josef – Interview mit Anwältin Kristin Pietrzyk

Audio - Politik - 05.08.2014

Sechs Monate sass Josef in Wien in Untersuchungshaft. Nun wurde das Urteil gesprochen.mehr...

13 min.

Politik

Kein Kavaliersdelikt. Über aktuelle Fälle sexueller Diskriminierung an der Universität in Halle.

Audio - Politik - 05.08.2014

Ein aktueller Fall in Halle zeigt: Es gibt für Studierende der dortigen Universität keinen Schutz vor sexuellen Übergriffen von Dozierenden.mehr...

19 min.

Politik

“Gefährlichstes AKW Deutschlands”: Defektes Brennelement in Gundremmingen-C

Audio - Politik - 05.08.2014

In Gundremmingen steht Deutschlands gefährlichstes Atomkraftwerk: die Anlage, von der die höchste Gefahr einer Kernschmelze ausgeht.mehr...

13 min.

Politik

Lager bleibt Lager. SAGA kritisiert geplante zentrale Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge in Freiburg

Audio - Politik - 05.08.2014

Im Moment sieht es danach aus, als ob Freiburg eine zentrale Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge bekommt, und zwar auf dem Gelände der Landespolizeiakademie.mehr...

11 min.

Politik

Zur Lage des Gefangenen Gabriel Pomba da Silva in Spanien

Audio - Politik - 05.08.2014

Gabriel ist ein Anarchist, der sich im Knast politisierte. In Spanien war er über 20 Jahren im Knast, darunter 14 Jahre in Isolationshaft.mehr...

6 min.

Politik

Ein § 129-Verfahren ist in Dresden eingestellt worden

Audio - Politik - 05.08.2014

Im § 129-Verfahren gegen die sogenannte „Antifa Sportgruppe“ hat sich etwas bewegt. So gibt es nach vier Jahren eine Einstellung.mehr...

4 min.

Politik

Gefangenen-Gewerkschaft (GG) gebildet

Audio - Politik - 05.08.2014

Am 22.mehr...

15 min.

Politik

Staatlich geförderte Terrorgruppe NSU (Nationalsozialistischer Untergrund)

Audio - Politik - 05.08.2014

Die Apparate und Geheimdienste der BRD waren über die Aktivitäten gut informiert und liessen in die falsche Richtung ermitteln.mehr...

18 min.

Politik

„Der Abbau ist die riskanteste Tätigkeit in der Produktionskette“ - Die Uranmine im brasilianischen Caetité

Audio - Politik - 05.08.2014

Noch zu Zeiten der brasilianischen Militärdiktatur 1975 schlossen Deutschland und Brasilien ein Abkommen zur Kooperation in der zivilen Nutzung der Atomenergie.mehr...

7 min.

Politik

Radio Ech auf Russisch: Kiew, Charkiv und Slavjansk - Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 04.08.2014

Die Filmemacherin Yulia Matsiy war in den letzten Wochen mit einem italienischen Team in Kiew unterwegs.mehr...

19 min.

Politik

Morgen kommt die Erklärung: Wie geht es weiter mit Gorleben?

Audio - Politik - 04.08.2014

Morgen kommt die Erklärung: Wie geht es weiter mit Gorleben? 28. Juli 2014 Am morgigen Dienstag wird Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth in Lüchow erklären, welche Entscheidung das Bundesumweltministerium (BMUB) im weiteren Umgang mit dem sogenannten Erkundungsbergwerk Gorleben getroffen hat. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) plädierte – als ersten Schritt – für eine Verfüllung des Erkundungsbereiches I mit dem aufgehaldeten Salz bis hin zu den Schächten. Das BMUB favorisierte bislang hingegen aus Kostengründen die blosse Räumung und Aufgabe des Erkundungsbereichs I, einen Abbau der Salzhalde und damit auch die Sicherung von Arbeitsplätzen der Bergleute kam nicht in Frage.mehr...

10 min.

Politik

Radio Ech auf Russisch - Ostukraine im Juli 2014: Tagebuch eines Bewohners der Stadt Lugansk und Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 03.08.2014

Radio Ech berichtet in ihrer russischen Sendung über die aktuelle Situation in der Ostukraine. Im ersten Teil hören wir ein Tagebuch von einem Bewohner der Stadt Lugansk, das uns von einer Freiburger Zuhörerin geschickt wurde.mehr...

52 min.

Politik

Erster abschliessbarer Streetball-Platz in Leipzig eröffnet

Audio - Politik - 02.08.2014

Nach fast sechs Jahren wurde am 1.8.2014 der versprochene Streetballplatz am Connewitzer Kreuz eröffnet.mehr...

13 min.

Politik

Heimat auf Zeit - Braunkohleabbau in der Lausitz

Audio - Politik - 02.08.2014

Ein Gespräch mit Frederick Bub von Greenpeace Halle über die Dokumentation "Heimat auf Zeit". Der Film wird anlässlich einer Veranstaltung gezeigt, bei der für die Anti-Kohle-Kette am 23. August 2014 in der Niederlausitz organisiert wird. Mehr Infos: http://www.humanchain.org/ und http://www.greenpeace.de/hallemehr...

9 min.

Politik

Antinationalistischer Friedensmarsch am 1. August in Basel 2014

Audio - Politik - 01.08.2014

(Infos wann wie die Demo stattfindet) Die GsoA, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, demonstriert am 1. August in Basel zusammen mit linken Parteien und Friedensorganisationen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz gegen Militarismus und Nationalismus. Hundert Jahre sind seit der Generalmobilmachung vergangen – Kriege noch nicht! Nora Komposch, GsoA im Gespräch mit RDL. www.gsoa.chmehr...

5 min.

Politik

Radio Ech auf Deutsch: Kiew, Charkiv und Slavjansk - Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 01.08.2014

Die Filmemacherin Yulia Matsiy war in den letzten Wochen mit einem italienischen Team in Kiew unterwegs.mehr...

21 min.

Politik

Der NSU Prozess aus der Sicht eines Journalisten.

Audio - Politik - 01.08.2014

Mehr als 130 Verhandlungstage sind bereits im Prozess um den nationalsozialistischen Untergrund vergangen.mehr...

9 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2014)

Audio - Politik - 01.08.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

16 min.

Politik

Das Nichtinterview - linker Publizist besteht auf Löschung des Interviews nach kritischen Fragen zu Russlands Politik

Audio - Politik - 31.07.2014

Am vergangenen Dienstag wurde im Mittagsmagazin von Radio Dreyeckland ein Interview mit dem Journalisten und Publizisten Kai Ehlers mit dem Titel „“Separatisten“- „Terroristen“?mehr...

3 min.

Politik

10 Jahre forscht die Raumsonde "Cassini" in der eisigen Welt des Saturn

Audio - Politik - 30.07.2014

Die filigrane Struktur der Saturnringe, Eisfontänen, die vom kleinen Saturnmond Enceladus ins All geschossen werden oder Meere und Flüsse aus Methan auf dem Saturnmond Titan: Der Saturnorbiter Cassini hat viele faszinierende Phänomene beobachtet und dabei aussergewöhnliche Bilder und Messungen zur Erde gefunkt.mehr...

21 min.

Politik

Gaza-Konflikt: Es gibt keinen Ersatz für politische Lösungen und Kompromisse

Audio - Politik - 30.07.2014

Angesichts der Eskalation des Gaza-Konfliktes sprach Radio Dreyeckland mit Riad Othman, der als Büroleiter für die Hilfsorganisation medico in Ramallah arbeitet.mehr...

11 min.

Politik

"Separatisten", "Terroristen"? - Was wollen die Milizen in der Südostukraine?

Audio - Politik - 29.07.2014

Unklarheit herrscht, was in der Ostukraine vor sich geht.mehr...

19 min.

Politik

Wagenproblematik als Teil eines riesen Verdrängungsprozesses

Audio - Politik - 29.07.2014

Zwei Tage nachdem die Besetzung der Fläche in Freiburg-Hochdorf auf dem die beschlagnahmten Wagen von Sand im Getriebe stehen durch die Polizei mit einem massiven Einsatz beendet wurde, besuchten einige UnterstützerInnen mit 6 grossen und einer weiteren kleinen WäglerInnenkarre am Montag Nachmittag für mehrere Stunden den Freiburger Rathausplatz.mehr...

9 min.

Politik

Wie mein "Grundeinkommen"?

Audio - Politik - 28.07.2014

Tausend Euro im Monat für alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik und das ohne Gegenleistung.mehr...

9 min.

Politik

Solidarität mit Gaza - Lora aus dem EineWelt-Haus München

Audio - Politik - 28.07.2014

Gaza Solidaritäts-Kundgebung: 7 verschiedene Redebeiträge mit Einschätzungen und Bewertungen.mehr...

54 min.

Politik

Sächsischer NSU-Untersuchungsausschuss - Systematisches und politisch begründetes Behörden-Versagen

Audio - Politik - 27.07.2014

Der gegen die schwarz-gelbe Regierungsriege durchgesetzte sächsische Untersuchungsausschuss zum NSU ist zum Juli beendet worden.mehr...

27 min.

Politik

Vortrag über Ukraine - historische Hintergründe u. Narrative

Audio - Politik - 26.07.2014

In der nächsten Stunde hört Ihr einen Vortrag zur Ukraine.mehr...

1 min.

Politik

AREVA bringt Krebs in den Niger. Wer beim Besuch des Ex-Kolonialherrn dagegen protestieren will, wird festgenommen.

Audio - Politik - 25.07.2014

Am letzten Freitag, den 18. Juli war Frankreichs Präsident François Hollande für einen 24-stündigen Staatsbesuch im mittelafrikanischen Niger.mehr...

19 min.

Politik

AfD: Veranstaltung zur Alternative für Deutschland mit Andreas Kemper

Audio - Politik - 24.07.2014

Seit ihrer Gründung im April 2013 versucht sich die Partei Alternative für Deutschland (AfD) ihren festen Platz im Parteienspektrum zu erkämpfen.mehr...

30 min.

Politik

Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit vom 2.-6. September 2014 in Leipzig

Audio - Politik - 24.07.2014

Die Vierte Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit wird vom 2.-6. September 2014 in Leipzig stattfinden. Auf der Degrowth-Konferenz stehen konkrete Schritte für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen im Mittelpunkt. Die Konferenz bietet einen Raum für wissenschaftliche Debatten, den Austausch zwischen Aktivist_innen und wirtschaftlichen Pionier_innen sowie künstlerische Ansätze zum Thema.mehr...

4 min.

Politik

Knecht zweier herren

Audio - Politik - 24.07.2014

Gespräch mit dirk feiertag, der ein kapitel in dem buch "knecht zweier herren" geschrieben hat, zu leiharbeit.mehr...

10 min.

Politik

ISIS greift kurdische gebiete in syrien an

Audio - Politik - 24.07.2014

Interview mit der "tatort kurdistan" kampagne. in syrien haben sich die kurdischen provinzen selbst befreit und eine eigene verwaltung gegeben.mehr...

19 min.

Politik

ETA vernichtet ihre Waffen - die spanische Regierung interessiert das nicht

Audio - Politik - 23.07.2014

Vor fast drei Jahren hat die ETA der Gewalt endgültig abgeschworen, nun will sie auch ihre Waffen vernichten.mehr...

9 min.

Politik

Cannabis-Anbauurteil: Etwas Rauch, viel nix!

Audio - Politik - 23.07.2014

Zum Selbstrauchen sollen Patienen und Patientinnen Cannabis anbauen dürfen.mehr...

8 min.