UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die NPD in Sachsen nach der Wahl - erledigt?

Audio - Politik - 16.09.2014

Gespräch mit Danilo zu den Auswirkungen des Ausscheidens der NPD aus dem Landtag auf die Nazistrukturen in Sachsen.mehr...

10 min.

Politik

Tom Strohschneider zu den Wahlen in Thüringen und Brandenburg

Audio - Politik - 16.09.2014

Im Gespräch mit Holger Elias analysiert Tom Strohschneider den Ausgang der Wahlen in Thüringen und Brandenburg und wagt einen Ausblick auf mögliche Koalitionen.mehr...

8 min.

Politik

Militärisches logistik-kreuz flughafen leipzig/ halle

Audio - Politik - 16.09.2014

Interview mit dem aktionskreis flughafen natofrei.mehr...

12 min.

Politik

Untragbar – Am zweiten Jahrestag des Brandes bei Ali Enterprises in Pakistan

Audio - Politik - 16.09.2014

Vergangenen Donnerstag haben Aktivist_innen in Berlin, Amsterdam und Karachi der über 200 Todesopfer gedacht, die am 11. September 2012 in der Textilfabrik Ali Enterprises verbrannten.mehr...

7 min.

Politik

George Aballah seit 30 Jahren hinter Gittern: Frankreichs politischer Gefangener mit der längsten Haftdauer

Audio - Politik - 15.09.2014

Der am längsten inhaftierte politische Gefangene in Frankreich heisst Georges Abdallah. Vorgeworfen wird ihm eine Beteiligung an der Erschiessung eines israelischen Geheimdienstmitarbeiters sowie eine US-Militärs im Jahr 1982. Allerdings werden in Frankreich lebenslänglich Verurteilte üblicherweise nach 15 Jahren Haft frei gelassen.mehr...

10 min.

Politik

Die Landtagswahlen in Thüringen aus Sicht der Grünen

Audio - Politik - 15.09.2014

Gestern fand die Landtagswahl in unserem Nachbarland Thüringen statt. Es sind zwar alle Stimmzettel ausgezählt, aber es ist noch nichts entschieden.mehr...

8 min.

Politik

EBI "Stop TTIP" wurde von EU-Kommission abgelehnt

Audio - Politik - 15.09.2014

Ein Statement von Ska Keller über die Ablehnung der EBI "Stop TTIP" und Möglichkeiten der politischen Partizipation innerhalb der EU.mehr...

3 min.

Politik

Allende - das sozialistische Experiment inspiriert auch noch nach 40 Jahren

Audio - Politik - 12.09.2014

Der 11. September - ein Datum zum erinnern: an diesem Tag wurde 1973 die sozialistische Regierung in Chile durch einen Militärputsch gestürzt und das chilenische Experiment eines demokratischen Sozialismus versank in einer faschistischen Militärdiktatur. Die historischen Ereignisse scheinen eine ungebrochene Aktualität zu besitzen: ein Filmabends der SDAJ zum Thema im Linken Zentrum war erstaunlich gut besucht, die anschliessende Diskussion erfuhr lebhafte Beteiligung.mehr...

10 min.

Politik

Asylrechtsverschärfung Appell an Landesregierung BW

Audio - Politik - 12.09.2014

eration als Info (ist schon aufgezeichnet) Am 19. September entscheidet der Bundesrat über ein neuen Gesetzesentwurf.mehr...

8 min.

Politik

In Berlin-Kreuzberg haben Flüchtlinge die St.Thomas-Kirche besetzt.

Audio - Politik - 12.09.2014

Gestern Abend besetzten Flüchtlinge in Berlin-Kreuzberg die St.Thomas-Kirche.mehr...

5 min.

Politik

Leipzig-Lindenau: Nazis räumen ihr Zentrum in der Odermannstrasse 8

Audio - Politik - 12.09.2014

Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass die NPD ihr Zentrum in der Odermannstrasse 8 in Leipzig-Lindenau räumt.mehr...

13 min.

Politik

In Mexiko gibt es immer mehr Fälle von Folter und Misshandlung durch Polizisten und Soldaten

Audio - Politik - 11.09.2014

In den Medien hört mensch über Mexiko selten gute Nachrichten. Ob Drogenkrieg, die Frauenmorde in Juárez oder MigrantInnen, die versuchen über die Grenze in die USA zu gelangen.mehr...

10 min.

Politik

Zwischen Denunziation und Menschlichkeit - bisher unbekanntes über die Deportation nach Gurs

Audio - Politik - 11.09.2014

Am 22. Oktober 1940 wurden die Jüdinnen und Juden aus dem Saarland, der Pfalz und Baden, insgesamt über 6500 Personen in das Lager Gurs in der Nähe von Toulouse deportiert. Es war die erste Deportation aus Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Studie: "Gastarbeiter" sind häufig von Altersarmut bedroht

Audio - Politik - 10.09.2014

Vor genau 50 Jahren kam in der BRD einem Mann aus Portugal ein grosses öffentliches Interesse zuteil.mehr...

12 min.

Politik

Schottland voran - Katalonien hinten dran ?

Audio - Politik - 10.09.2014

An diesem Donnerstag , den 11.9.14 werden wieder Millionen zur Feier des katalonischen Unabhängigkeitstages erwartet.mehr...

12 min.

Politik

Spanien: PP-Justiz gegen das Streikrecht

Audio - Politik - 10.09.2014

Mit mehrjährigen Haftstrafen reagiert die spanische Justiz auf die Kämpfe gegen die Austeritätspoltik. Die progressive Richtervereinigung sieht sich schon an die Franco- Ära erinnert.mehr...

3 min.

Politik

"Raubzug auf den Regenwald" - ein Buch vom Bruno-Manser-Fond

Audio - Politik - 10.09.2014

1984 zog der Schweizer Ethnologe Bruno Manser in Richtung Borneo, um seinen Jugendtraum zu verwirklichen : er wollte die letzten Urwaldnomaden Südostasiens aufsuchen und mit ihnen leben - ursprünglich, sozial gerecht und ohne Geld. Seit dem Jahr 2000 kehrte Bruno Manser von seiner letzten Reise nicht mehr zurück; 2005 wurde Bruno Manser in seiner Schweizer Heimat offiziell für verschollen erklärt. Ich spreche mit Johanna Michel vom Bruno-Manser-Fond.mehr...

16 min.

Politik

Stimmen aus dem Regenwald - Bruno Manser und die Penan (Borneo/Malaysia)

Audio - Politik - 10.09.2014

Stimmen aus dem Regenwald 1984 entdeckte der Schweizer Ethnologe Bruno Manser seinen „Kindertraum“ – ein Leben in Ursprünglichkeit und ohne Abhängigkeit zum „König der Zivilisation“, dem Geld. Die Penan von Häuptling Along Sega aus Sarawak (Borneo) waren die letzten Urwaldnomaden, die durch den Kahlschlag am Regenwald zur Sesshaftigkeit gezwungen wurden. 170 Jahre nach der Gründung als Privatkönigreich gehört Sarawak zu Malaysia und wird von Potentat Taib Mahmud mit eiserner Faust regiert. (Quelle: Bruno-Manser-Fond http://www.bmf.ch/) Taib hat sein Land um jeden Preis in die Zivilisation geführt und sich dabei selbst bereichert – wie und in welchem unglaublichem Ausmass, das erzählt sehr detailreich und spannend Lukas Straumann (Geschäftsführer vom Bruno-Manser-Fond) in seinem 2014 erschienen Buch „Raubzug auf den Regenwald“. Darin schildert er die weltweiten Verstrickungen zwischen Politik, materieller Macht und dem Verkauf der allerletzten Ressourcen.mehr...

50 min.

Politik

Gespräch mit ND-Chef Tom Strohschneider

Audio - Politik - 09.09.2014

Die zwei Interview-Teile aus der Sendung FOYER von Radio Wanderbuehne mit dem Chefredakteur des Neuen Deutschland, Tom Strohschneider, am 9. September.mehr...

18 min.

Politik

Festa Avante 2014 Hauptkundgebung

Audio - Politik - 09.09.2014

Reden Helena Casqueiro do JCP, der Jugendorganisation der PCP und CPPC (Conselho Português para a Paz e Cooperação), des Chefredakteurs der Zeitung Avante Manuel Rodrigues und des Generalsekretärs der PCP Jeronimo Sousa am Sonntag, 7.mehr...

5 min.

Politik

Ukraine: Krieg, kaltes Wasser, weniger Regierungskritik und geplante Wahlen

Audio - Politik - 09.09.2014

Der Journalist Andreas in Kiew erzählt vom Leben in Kiew seit Ausbruch des Krieges in der Ostukraine, von weniger Kritik an der Regierung, von den geplanten Parlamentswahlen am 26. Oktober, von Flüchtlingen, von Propaganda, vom Waffenstillstand seit 5.9. und vom NATO-Manöver.mehr...

39 min.

Politik

Ferienuni krititsche Psychologie

Audio - Politik - 09.09.2014

Anlässlich der anstehenden Ferienuni kritische Psychologie in Berlin vom 16. bis 20. september, haben wir eine Mitveranstalterin zu Programmausblick und Inahlt befragt..Immmer schön kritisch bleiben!;)mehr...

6 min.

Politik

Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz Teil 1

Audio - Politik - 07.09.2014

Rohaufnahme der Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz vom Sonntag den 07.09.2014 im Ökumenischen Bildungszentrum Sanctclara in Mannheim.mehr...

50 min.

Politik

Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz Teil 2

Audio - Politik - 07.09.2014

Rohaufnahme der Attac-Veranstaltung "Es gibt nie Sicherheit für Israel ohne die Freiheit für die Palästinenser" mit Reuven Moskovitz vom Sonntag den 07.09.2014 im Ökumenischen Bildungszentrum Sanctclara in Mannheim.mehr...

59 min.

Politik

Die geistige Mobilmachung der Medien geht Hand in Hand mit der militärischen Mobilmachung

Audio - Politik - 05.09.2014

Jürgen Wagner vom IMI Tübingen spricht zum Thema "Pulverfass Ukraine" auf der Veranstaltung zum Stuttgarter Antikriegstag am 1.9.2014mehr...

13 min.

Politik

Arbeitslose statt Arbeitslosigkeit bekämpfen. Französische Sozialdemokratie ist dabei, die deutsche rechts zu überholen

Audio - Politik - 05.09.2014

In Frankreich gibt es im Zuge der Krise derzeit Pläne, den Druck auf Erwerbslose zu erhöhen. Arbeitsminister Rebsamen kündigte an, zukünftig prüfen zu wollen, ob arbeitslos Gemeldete auch wirklich eine Arbeit suchen.mehr...

14 min.

Politik

Ceta – Comprehensive Economic and Trade Agreement

Audio - Politik - 04.09.2014

Sachsen: Jule Nagel, DIE LINKE, hat das einzige NICHT-CDU-Direktmandat in Sachsen gewonnen. In Leipzig.mehr...

8 min.

Politik

AJZ Chemnitz gewinnt Klage gegen Polizeieinsatz

Audio - Politik - 04.09.2014

Dreieinhalb Jahre nach den Ereignissen am 5. März in Chemnitz hat das Alternative Jugendzentrum (AJZ) den Prozess gegen einen überzogenen Polizeieinsatz in allen Punkten gewonnen.mehr...

7 min.

Politik

Thüringen hat die Wahl | Einschätzungen von Martin Debes zur Landtagswahl in Thüringen am 14.September 2014

Audio - Politik - 03.09.2014

Warum wollen die Grünen kein Ersatzreifen sein? Wieso kommt ein gutes Abschneiden der AfD der CDU gelegen?mehr...

36 min.

Politik

100 Jahre - nix gelernt: Das Tabu ist gebrochen!

Audio - Politik - 03.09.2014

(Handyaufnahme) An den Grenzen des militärischen Bündnisses NATO wird gekämpft. Deutschland liefert ins Kurdengebiet Waffen.mehr...

11 min.

Politik

Medinetz Halle

Audio - Politik - 02.09.2014

Flüchtlingen fehlt es in Deutschland gerade an vielem. Es gibt nicht genügend und vor allem nur wenige menschenwürdige Unterkünfte.mehr...

9 min.

Politik

Tragödie in Beslan - 10 Jahre vergangen.

Audio - Politik - 02.09.2014

Achtung: eration im Beitrag Zehn Jahre sind nach der Geiselnahme in der nordossetischen Stadt Beslan in Nordkaukasien vergangen.mehr...

32 min.

Politik

Zu Repression in Magdeburg und Umgebung Interview mit einer Solidaritätsgruppe

Audio - Politik - 02.09.2014

In den letzten Monaten kam es in Magdeburg und Umgebung zu einer Vielzahl an Strafbefehlen, Prozessen und Verurteilungen, die sich gegen linke und fortschrittliche Menschen richteten.mehr...

9 min.

Politik

Zur Lage des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 02.09.2014

Der rebellische Gefangene Andres Krebs aus der JVA Aschaffenburg ist insgesamt seit 16 Jahren inhaftiert.mehr...

6 min.

Politik

USA: Zum Mord an Michael Brown - Interview mit Jürgen Heiser

Audio - Politik - 02.09.2014

Am 9. August 2014 wurde der schwarze Teenager Michael Brown von einem weissen Polizisten in dem Vorort Ferguson bei St.mehr...

9 min.

Politik

Keine Auslieferung von Bernhard Heidbreker nach Deutschland - Interview mit dem Freundeskreis

Audio - Politik - 02.09.2014

Anfang Juli 2014 wurde Bernhard Heidbreder von venezolanischen Sicherheitskräften in Mérida festgenommen.mehr...

13 min.

Politik

75 Jahre nach dem deutschen Überfall auf Polen - Gegen Rüstungsexporte und Auslandseinsätze

Audio - Politik - 02.09.2014

Ein paar hunderte Menschen versammelten sich am frühen Montagabend am Rotteckring in Freiburg gegen Militarisierung und Rüstungsexporte.mehr...

13 min.

Politik

Akademisierungsfalle oder Berufslehre?

Audio - Politik - 01.09.2014

Lange hat das duale Bildungssystem, also die Lehre in Betrieb und Berufsschule, in der Schweiz an Prestige verloren.mehr...

19 min.

Politik

Landtagswahl in Sachsen - ein Kommentar

Audio - Politik - 01.09.2014

Wie es der titel schon sagt.mehr...

4 min.

Politik

Mordsgeschäft

Audio - Politik - 01.09.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem August 2014 von der deutschen Rüstungspolitik der Beihilfe und ihrer Mittätermehr...

9 min.

Politik

Nationale Einheizfront

Audio - Politik - 01.09.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem August 2014 über die Medien im Zeitalter des demokratischen Faschismusmehr...

9 min.

Politik

Nationale Einheizfront

Audio - Politik - 01.09.2014

Sondersendung zur Situation in Syrien und im Irak. Interview mit einem Vorstandsmitglied von "Föderation der Ezidischen Vereine e.V.mehr...

35 min.

Politik

Unser Mann in Moskau. Der Ukraine-Konflikt und die deutsche Linke

Audio - Politik - 31.08.2014

Vortrag von Jörn Schulz, Redakteur der Wochenzeitung Jungle World, gehalten am 17. Juli 2014 in Stuttgart. Gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 22. August 2014. Geht es um die Ukraine, spielen deutsche Linke verrückt.mehr...

56 min.

Politik

Die Bundesregierung hat einen neuen Gesetzesvorschlag zur Armutsmigration vorgelegt.

Audio - Politik - 29.08.2014

"Wer betrügt, der fliegt!" tönte die CSU Anfang des Jahres, als Bulgaren und Rumänen die Freizügigkeit in der Europäischen Union erhielten.mehr...

8 min.

Politik

Der Gesetzesvorschlag zur ärztlichen Sterbehilfe stösst bei einigen Palliativmedizinern auf Kritik

Audio - Politik - 28.08.2014

Am Dienstag wurde von vier Medizinern in München ein neuer Gesetzesvorschlag zum Thema Sterbehilfe vorgestellt.mehr...

11 min.

Politik

4. Degrowth Leipzig : Ausverkauft!

Audio - Politik - 28.08.2014

Im Gespräch mit Nina Treu von der Organisation der 4. Degrowth Conference in Leipzig stellt sich heraus, die 2.500 Karten sind ausverkauft - mehr geht nicht.mehr...

7 min.

Politik

Die Flüchtlinge vom Oranienplatz stehen wieder vor dem Nichts

Audio - Politik - 27.08.2014

Am Montagabend haben 30 Flüchtlinge in Berlin mit Untersützern am Oranienplatz demonstriert. Sie kamen an den Ort zurück, an dem sie bis März für ihre Rechte und Anerkennung als Flüchtlinge gekämpft hatten.mehr...

10 min.

Politik

Schauprozess gegen russische Umweltorganisation Ecodefense

Audio - Politik - 27.08.2014

Am 25. August ist in Kaliningrad ein Gerichtsverfahren gegen die russische Umweltorganisation Ecodefense angesetzt.mehr...

10 min.

Politik

Der kurdische "Staat" ist nur ein wenig besser als die Region, die IS hervorgebracht hat, aber immerhin

Audio - Politik - 26.08.2014

[der richtige Beitrag!]Im zweiten Teil des Interviews wird Thomas von der Osten-Sacken gefragt, ob der neue Verbündete auch der Bundesregierung ein ganz anderer Staat ist, als die marode Staatenwelt, die IS (ISIS) und ähnliche Bewegungen, wie Saddams Baath hervorgebracht hat.mehr...

8 min.