UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Einsamkeit der letzten Dinge. Eine gesellschaftskritische Betrachtung der Sterbehilfe

Audio - Politik - 13.05.2014

Er gilt als Inbegriff der Unfreiheit; er sei unausweichlich, unberechenbar,er produziere Angst, beseitige alle Widersprüche; er wird als sinnstiftende Instanz verehrt, als letzter Ausweg und im Nachdenken über ihn, sind wir nicht selten hilflos: Der Tod.mehr...

9 min.

Politik

Vortrag Inge Hannemann 9/2013 in Marburg

Audio - Politik - 13.05.2014

Vortrag Inge Hannemann 18.9.2013 Ins TTZ eingeladen hatte Die Linke Marburg. Mitschnitt des Vortrages (27:30 min) und der anschliessenden Diskussion.mehr...

45 min.

Politik

Zweifelhaftes Mitmachtheater bei der" Endlagerkommisson" für Atommüll

Audio - Politik - 13.05.2014

Beitrag 15,52 Minuten lang!!! “Zweifelhaftes Mitmachtheater” – unter diesem Titel beschreibt Pressesprecher Wolfgang Ehmke, warum wir weiter gegen die Beteiligung der Umweltverbände an der Endlagerkommission sind. “Zur Fairness gehört auch das vollständige Ende der Atommüllproduktion”, foredrt Ehmke in dem Beitrag in Neues Deutschland.mehr...

15 min.

Politik

Perverse Spiele – Kritische Aktionäre verlangen von VolksWagen Fairplay in Brasilien

Audio - Politik - 13.05.2014

Christian Russau von FDCL protestiert bei der Hauptversammlung von VW in Hannover.mehr...

8 min.

Politik

200 Jahre Michail Bakunin - Anarchismus Theoretiker und Praktiker

Audio - Politik - 13.05.2014

Am 30. Mai würde er 200 Jahre alt werden: der russische Politphilosoph und Revolutionär Michail Bakunin. Bakunin gilt als einer der Begründer der politischen Philosophie des Anarchismus. Er hat zahlreiche Schriften verfasst.mehr...

9 min.

Politik

Vortrag von Kien Nghi Ha über institutionellen Rassismus

Audio - Politik - 12.05.2014

Vortrag des Kultur-und Politikwissenschaftlers Kien Nghi Ha über institutionellen Rassismus aus gesellschaftlicher Perspektivemehr...

15 min.

Politik

Demo der Mannheimer Alstom Belegschaft am 12.Mai.2014

Audio - Politik - 12.05.2014

Der Fall ALSTOM ist ein neuerliches Paradebeispiel dafür wie multinationale Konzerne zu ungunsten Ihrer Beschäftigten agieren. Und das ist – leider – natürlich nichts Neues! Es ist immer noch unklar, wie das Pokerspiel zwischen der US.mehr...

6 min.

Politik

Drei Tage im Zeichen des Anarchismus

Audio - Politik - 12.05.2014

Anarchismus löst bei vielen Menschen mulmige Gefühle aus. Chaos und Unordnung wird dahinter vermutet.mehr...

10 min.

Politik

Legale Rasterfahndung in sozialen Netzwerken?

Audio - Politik - 12.05.2014

Die Polizei fischt im Graubereich der öffentlich zugänglichen Informationen im Internet. Dazu gehören auch soziale Netzwerke wie Facebook und twitter.mehr...

8 min.

Politik

AJZ Leisnig gerettet!

Audio - Politik - 11.05.2014

Das Alternative Jugendzentrum in Leisnig (Mittelsachsen) kann als selbstverwaltetes Projekt weitermachen.mehr...

7 min.

Politik

Antimilitarismus auf türkisch

Audio - Politik - 11.05.2014

Im Interview mit Ercan Jan Aktas; (Kriegs dienst Verweigerer und Aktivist aus Istanbul) und Anil Çizmecioglu (Regisseur der Dokumentation "Kolletaralschäden im Militärdienst"). Anlässlich der Filmvorführung in Hamburg hatten wir die Gelegenheit mit den beiden über Wehrdienst und Kriesverweigerung, die Todesfälle in den Kasernen von Angehörigen türkischer Minderheiten und den Militarismus in der Türkei zu sprechen.mehr...

1 min.

Politik

126 SunPod-Interview: Jo Hasler/ LAZOLA-Solarkocher

Audio - Politik - 11.05.2014

Jo Hasler hat den LAZOLA-Boxkocher entwickelt, worüber er uns schon in zwei Gesprächen berichtet hat. In den letzten zwei Jahren hat es schon wieder wichtige Änderungen am LAZOLA 3 gegeben und auch die künftige Entwicklung dieses leistungsfähigen Solarkochers ist nun gesichert, so dass ich bei meinem Besuch in Paderborn letzte Woche Jo Hasler gebeten habe, uns auf den neuesten Stand zu bringen. Wer die beiden ersten Interviews noch nicht gehört hat, der sollte das nachholen, weil es sonst teilweise schwierig werden könnte, dem Gespräch zu folgen: 018 Jo Hasler Erfinder des LAZOLA-Kochers 059 Jo Hasler LAZOLA Boxkocher Link zur LAZOLA-Website: www.lazola.demehr...

23 min.

Politik

Der Kapitalismus ist die Krise – Blockupy-Kongress Freiburg 2014

Audio - Politik - 09.05.2014

Heute Abend ist die Auftaktveranstaltung mit der internationalistischen Podiumsdiskussion „Sie verlassen jetzt den demokratischen Sektor“...mehr...

8 min.

Politik

Revolution in Kiew und Aufstand in Slawjansk - wirklich die gleiche Sosse?

Audio - Politik - 08.05.2014

Mittlerweile hat sich in vielen Diskussionen eingebürgert, das Vorgehen prorussischer Kräfte in der Ukraine damit zu entschuldigen, dass dem ja der Aufstand in Kiew vorangegangen sei.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit der Roma-Aktivistin Ivana Mariposa Conkova zu den stärker werdenden Emanzipationsbestrebungen der Roma in Tschechien

Audio - Politik - 07.05.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 demonstrierten in Usti nad Labem in Tschechien etwa 300 Rom_nja und Antifaschtist_innen gegen den Aufmarsch der rechtsradikalen Partei DSSS. Diese hatte 2013 regelmässig Pogrome in und Aufmärsche vor Roma-Siedlungen veranstaltet.mehr...

17 min.

Politik

"Bildungsempfehlung" - Sortieren von Kindern in der dreigliedrigen Schule

Audio - Politik - 07.05.2014

Der überwiegende Teil der Eltern muss zu einem sehr frühen Zeitpunkt grundsätzlich über den Bildungs- und damit oft genug Lebensweg ihrer Kinder entscheiden.mehr...

39 min.

Politik

Ware: Körper. Gespräch mit Oliver Decker

Audio - Politik - 06.05.2014

Waren-Gesellschaft und moderne Medizin verbindet mehr, als sie an ihrer Oberfläche zu erkennen geben: Die Ökonomisierung erfasst den menschlichen Körper, er wird zur Ware.mehr...

10 min.

Politik

„Den Jugendlichen zuhören“ - das European Youth Event (EYE) in Strassburg

Audio - Politik - 06.05.2014

Vom 9.-11. Mai findet im Europa-Parlament in Strassburg das erste European Youth Event statt. 5000 Jugendliche und junge Erwachsene haben sich dafür angemeldet. In über 250 Veranstaltungen werden sie Themen wie Jugendarbeitslosigkeit, die Digitale Revolution oder Europäische Werte diskutieren – in Workshops, Diskussionen und Rollenspielen. „Ideen für ein besseres Europa“ lautet das Motto, und erklärtes Ziel der Veranstaltung ist es, die Ideen und Impulse der jungen Menschen in die Arbeit des künftigen Europa-Parlaments einfliessen zu lassen. Aber kann das funktionieren? Und wie weit bestimmen Jugendlich tatsächlich die Themen des Events? Veranstaltungen mit Titeln wie: „Unternehmergeist fördern“, oder „Erasmus+: Trumpf für den ersten Job“, klingen kaum, als beschäftigten sie sich mit strukturellen Ursachen der Jugendarbeitslosigkeit. Ist das European Youth Event mehr als ein Feigenblatt des Europäischen Parlaments? Das fragten wir Klaus Löffler, den Koordinator des Events. Zunächst beschreibt er uns die Entstehung und die Idee des European Youth Eventmehr...

9 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 6. Mai - 12:30 Uhr

Audio - Politik - 06.05.2014

Menschenrechtsrat des russischen Präsidenten hält Krim-Votum für verfälscht Europäische Aussenminister treffen sich in Wien um über Ukraine zu beraten Vereinzelt wieder Kämpfe in der Ostukraine Nach Wallraff-Enthüllungen tritt Geschäftsführer von Burger King-Sub-Unternehmen zurück Britischer Guardian vermutet vom Kreml gesteuerte Kommentarkampagne in eigener Zeitung Telekom macht erstmals Angaben zur Überwachung ihrer Kundinnen/enmehr...

6 min.

Politik

Die Haftpflichtversicherung für freiberufliche Hebammen steigen seit Jahren.

Audio - Politik - 06.05.2014

Seit Jahren steigen die Versicherungssummen für die Haftpflichtversicherung von freiberuflichen Hebammen.mehr...

7 min.

Politik

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

Audio - Politik - 06.05.2014

Oppositionelle Internetradios spielen neben Sozialen Netzwerken, eine grosse Rollen in der Deutungshoheit des barbarischen Bürgerkriegs in Syrien. Acht dieser Internet Radios haben sich nun zusammengeschlossen um ein altes Medium zurückzuerobern: das UKW-Radio.mehr...

8 min.

Politik

Solidarität mit Mbolo Yufanyi

Audio - Politik - 06.05.2014

Mbolo wird zum wiederholten Male vor ein deutsches Gericht zitiert – dieses Mal vor das Amtsgericht Dessau ab dem 29.4., weil er sich für die Aufklärung und für Gerechtigkeit im Falle des ermordeten OURY JALLOH einsetzt, der am 7. Januar 2005 in der Dessauer Polizeiarrestzelle Nr. 5 bei lebendigem Leib verbrannt wurde.mehr...

10 min.

Politik

Prozess gegen belgische Ford-Kollegen

Audio - Politik - 06.05.2014

Das Amtsgericht Köln hat den ersten Prozess gegen die belgischen Ford-Kollegen für den 11. Juni 2014 angesetzt. Am 7. November protestierten 250 Beschäftigte und Gewerkschafter aus dem belgischen Genk vor der Ford-Europazentrale in Köln gegen die Schliessung ihres Werks und den Verlust von insgesamt 10.000 Jobs.mehr...

9 min.

Politik

Zensur gegen den Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 06.05.2014

Aus einer Protesterklärung an die JVA Freiburg und das Justiz-Ministerium Baden-Württemberg: Wie wir erfahren haben und wissen, hat die Anstaltsleitung der JVA Freiburg mit Bescheid vom 13.03.2014 dem Politmagazin 'KONTRASTE' (ARD) untersagt bzw.mehr...

9 min.

Politik

Zur Lage der Gefangenen in Griechenland

Audio - Politik - 06.05.2014

Nach einem militanten Angriff auf die Deutsche Botschaft in Athen und nach der Flucht von Xristodoulos Xiros Anfang 2014, Gefangener des „17. November“, hat sich die Situation für die politischen Gefangenen in Griechenland zugespitzt.mehr...

14 min.

Politik

100 Helden und Heldinnen der Medienfreiheit ausgezeichnet

Audio - Politik - 05.05.2014

Es braucht sehr viel Mut, die Mächtigen der Welt blosszustellen, Skandale, Korruptionsfälle und Missstände ans Licht zu bringen.mehr...

4 min.

Politik

Nationalismus in Ungarn - Interview mit einem Aktivisten aus Budapest

Audio - Politik - 05.05.2014

Nationalistisches und völkisches Denken ist in Ungarn mittlerweile weit verbreitet und wird von der aktuellen Regierung weiter geschürt.mehr...

8 min.

Politik

Neue Regelung für die Einsätze der Grenzschutzagentur Frontex

Audio - Politik - 05.05.2014

Das Europäische Parlament hat vor kurzen (am 16.04.) eine neue Regelung für Einsätze der Grenzschutzagentur Frontex mit grosser Mehrheit zugestimmt.mehr...

6 min.

Politik

Ingo Leindecker spricht mit Radio Corax über sein Hörstück TODABLEITER

Audio - Politik - 04.05.2014

Der Bildende Künstler Ingo Leindecker im Gespräch mit Radio Corax über sein Hörstück "TODABLEITER“ zur Frage wie entstehen Faschismus und soziale Gewalt? Das Hörstück „Todableiter" von Ingo Leindecker fragt nach den Ursachen von Faschismus und sozialer Gewalt.mehr...

14 min.

Politik

Mörderische Textilproduktion

Audio - Politik - 04.05.2014

Vortrag vom 25.4.2014, Inforveranstaltung zur globalen Textilproduktion im Jubez KA Thomas Seibert, Südasien-Referent von medico international, der sieben Wochen nach dem Einsturz von Rana Plaza vor Ort war, berichtet.mehr...

29 min.

Politik

Europe on Air: Geschichte ganz nah - NS-Überlebende erzählen

Audio - Politik - 04.05.2014

Der Raum mit den vielen Haaren. Der zynische Schriftzug Arbeit macht frei.mehr...

30 min.

Politik

Kreuzberger Gedenken an Mordopfer in Odessa

Audio - Politik - 04.05.2014

Berlin: Bericht von einer kurzfristig organisierten Kreuzberger Demonstration in Gedenken an die 43 Mordopfer von Odessa, die am Freitag, den 2.mehr...

17 min.

Politik

Sprachlügen - neusprech.org

Audio - Politik - 02.05.2014

„Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewusst in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.“ Den Satz schrieb Victor Klemperer, der in seinem Notizbuch eines Philologen die LTI, die Lingua Tertii Imperii oder Sprache des Nationalsozialismus erforscht und an ihr dessen Ziele offengelegt hat.mehr...

11 min.

Politik

Neurechte Montagsdemonstrationen und Mahnwachen - Wer und was steckt dahinter ?

Audio - Politik - 02.05.2014

Für Montag den 8. Mai sind bundesweit sog.mehr...

12 min.

Politik

Säkulare und linke Parteien im Irak haben keine Unterstützung aus dem Ausland

Audio - Politik - 01.05.2014

Im Irak wurde am Mittwoch trotz einer beispiellosen Anschlagsserie gewählt. Das Land - als die Amis da waren im Focus des Interesses - ist mittlerweile der medialen Aufmerksamkeit völlig entrückt.mehr...

10 min.

Politik

Ein Gespräch mit der Betriebsratsvorsitzenden der Mannheimer Firma ALSTOM

Audio - Politik - 01.05.2014

Aufgenommen auf der Kundgebung des 1 Mai in Mannheim. Alstom ist ein französisches Unternehmen das momentan von der Übernahme der amerikanischen Energiekonzerns „General Electrics“ bedroht ist. ALSTOM wird gegenwärtig europolitisch hoch gehandelt, da die deutsche Firma SIEMENS – als Gegenbewerber zu GE - von der französischen Regierung Hollande - so scheint es - eher bevorzugt wird. Frau Möller hat da als Betriebsratsvorsitzende des Mannheimer Ablegers Alstom– im Interesse der Beschäftigten – eine etwas differenziertere Meinung. nicht vorhanden.mehr...

3 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (April 2014)

Audio - Politik - 01.05.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Unspezifisch und verwässert - der Gesetzesentwurf zur Aufnahme von Hassmotiven ins Strafrecht

Audio - Politik - 30.04.2014

Das Innenministerium will die Motivation für Gewaltverbrechen mit in die Strafgesetzgebung einfliessen lassen.mehr...

6 min.

Politik

Was will die Europäische Bürgerinitiative für Medienpluralismus konkret?

Audio - Politik - 30.04.2014

Wenige Tage vor dem internationalen Tag der Pressefreiheit am kommenden Samstag, den 3. Mai 2014, blicken wir heute auf die europäische Bürgerinitiative für Medienpluralismus.mehr...

7 min.

Politik

Die Petition für ein Presseauskunftsgesetz läuft am Sonntag aus

Audio - Politik - 30.04.2014

Bis kommenden Sonntag, den 4. Mai, läuft eine Internet-Petition an den Bundestag, um ein Presseauskunftsgesetz auf Bundesebene zu fordern.mehr...

5 min.

Politik

Transparenz, Bürgerbeteiligung und Datenschutz sind für die Piraten unverhandelbar – Europawahlkandidatin Anke Domscheidt-Berg im Interview

Audio - Politik - 30.04.2014

Die Europawahlkandidatin der Piratenpartei Anke Domscheit-Berg (Platz 3 auf der Piratenpartei-Liste) kam am Dienstag nach Freiburg ins Jos-Fritz-Café, um aus ihrem Buch „Mauern einreissen!mehr...

7 min.

Politik

Schule im ländlichen Raum

Audio - Politik - 30.04.2014

Schulen im ländlichen Raum sind in den letzten 10 Jahren zunehmend von Schliessung bedroht. Jedoch gibt es gegen solche Fortschreibung der Entvölkerung ländlicher Strukturen durch staatliches Handeln auch Widerspruch.mehr...

28 min.

Politik

Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft

Audio - Politik - 29.04.2014

Regional ist Trend. Doch über die Bedingungen, unter denen Obst und Gemüse aus lokalem Anbau produziert werden, wissen wir nur wenig.mehr...

9 min.

Politik

Naziaufmarsch in Usti - offener Rassismus gegenüber Rom_nja 1

Audio - Politik - 29.04.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 werden in Usti nad Labem in Nordböhmen tschechische und deutsche Nazis aufmarschieren.mehr...

14 min.

Politik

Naziaufmarsch in Usti - offener Rassismus gegenüber Rom_nja 2

Audio - Politik - 29.04.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 werden in Usti nad Labem in Nordböhmen tschechische und deutsche Nazis aufmarschieren.mehr...

8 min.

Politik

Erster Junger Bildungskongress in Berlin

Audio - Politik - 29.04.2014

Am Wochenende fand in Berlin der Erste Junge Bildungskongress statt. Organisiert wurde das ganze von der Initiative "Was bildet ihr uns ein?".mehr...

6 min.

Politik

Tränengas statt Dialog - Spanien versucht Demonstrationsrecht einzuschränken

Audio - Politik - 28.04.2014

Ist sie nun vorbei oder stecken wir immer noch mitten drin? Das ist die Frage, wenn es um die Finanz- und Währungskrise in Europa geht.mehr...

2 min.

Politik

"They changed the whole system" - Journalist_innen zur neuen Medienlandschaft in Ungarn

Audio - Politik - 28.04.2014

Seit ihrem Regierungsantritt in 2010 hat die rechtskonservative Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban die Pressefreiheit in Ungarn erheblich eingeschränkt.mehr...

7 min.

Politik

Massenblockade gegen die NPD in Berlin

Audio - Politik - 28.04.2014

Am 26. April versuchte die NPD trotz massiver Polizeibegleitung erfolglos, eine Demonstration von Berlin Mitte nach Kreuzberg zu veranstalten.mehr...

12 min.