UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Nur die Sympathisanten des Islamischen Staates dürfen in Istanbul demonstrieren

Audio - Politik - 02.10.2014

Im Gespräch mit Radio berichtet Gürkan Özturan von Zensurmassnahmen gegen den Film "Bis die Oberfläche der Erde zum Gesicht der Liebe wird" von Reyan Tuvi über die Gezi-Park-DemonstrantInnen, über Repression gegen Fussballfans, die wegen ihrer Unterstützung für den gezi-Widerstand nun mit Freiheitsstrafen bis Lebenslänglich bedroht werden.mehr...

4 min.

Politik

Türkei gegen die PKK, nicht gegen den IS

Audio - Politik - 02.10.2014

Cimen, Leiter des Kurdischen Zentrums für Öffentlichkeit in Frankfurt widerspricht vehement der Ansicht, dass sich die Ermächtigung, die das türkische Parlament heute unter anderem für einen Truppeneinsatz im Ausland erteilen will, gegen den Islamischen Staat richtet.mehr...

5 min.

Politik

Gespräch mit einen Vertreter der jüdischen Gemeinde Pinneberg anlässlich der Kundgebung gegen Antisemitismus am 14.9.2014 in Berlin

Audio - Politik - 02.10.2014

Gespräch mit Wolfgang Seibert, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Pinneberg anlässlich der Kundgebung gegen Antisemitismus am 14.9.2014 in Berlin.mehr...

26 min.

Politik

Der NSU war schon vor 9 Jahren bekannt - V-Mann "Corelli" alias Thomas Richter hatte den Verfassungsschutz informiert

Audio - Politik - 02.10.2014

Vor zwei Tagen hatte der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz die Mitglieder des Bundestagsinnenausschusses darüber informiert, dass seiner Behörde bereits seit neun Jahre eine DVD vorliegt, die Anhaltspunkte für die Existenz des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) enthielt.mehr...

8 min.

Politik

Bomben auf Syrien und das Völkerrecht

Audio - Politik - 02.10.2014

Kommentar zur Bombardierung der IS-Truppen sowie anderer Militärverbände in Syrien.mehr...

8 min.

Politik

"Unwanted" - Rebecca Harms, Vorsitzende der grünen EP-Fraktion wird von Russland die Einreise verweigert

Audio - Politik - 01.10.2014

Sie wollte am 25.9.2014 zur Prozessbeobachtung der abgeschossen ggf. entführten ukrainischen Pilotin, die in Moskau der Spionage angeklagt wurde.mehr...

13 min.

Politik

Archivbeitrag: Der 4.Jahrestag der Tötung von Günter Sare durch einen Polizei-Wasserwerfer bei eienr Antifa Demo in Frankfurt

Audio - Politik - 01.10.2014

Im September 1985 bei einer Demonstration gegen die NPD überfuhr ein polizeilicher Wasserwerfer Günter Sare. Am 4. Jahrestag seiner Tötung stand vor allem der grassierende Rassismus im Zentrum der Demonstration und Kundgebung.mehr...

8 min.

Politik

Mietkautionsdarlehen und Mietobergrenze im Leistungsbezug

Audio - Politik - 01.10.2014

Nicht nur die Preise wurden im Nahverkehr erhöht. So wie es aussieht, gibt es demnächst keine Nachtzugverbindungen mehr mit dem Zug nach Paris, Kopenhagen und Amsterdam.mehr...

8 min.

Politik

Rechte klagen gegen Wochenzeitung Jungle World - Interview zu Soliparty

Audio - Politik - 01.10.2014

Interview mit Inlandsredakteur M. Ströhlein über eine Soliparty am 3.Oktober für die Jungle World, die aus Gründen von Klagen von Neonazis einen Rechtshilfefonds einrichten will.mehr...

10 min.

Politik

Zum ungarischen EU-Kommissar Kandidaten Rebecca Harms

Audio - Politik - 01.10.2014

Die Fidesz Regierung von Viktor Orban hat zielstrebig die Medienfreiheit, die kulturelle Freiheit dei Forschungsfreiheit zu ihren Gunsten und für ihre Günstlinge eingeschränkt.mehr...

4 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2014)

Audio - Politik - 01.10.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Politik

Tom Strohschneider zum Krisenherd Ukraine

Audio - Politik - 30.09.2014

Im Mediengespräch mit Tom Strohschneider geht es heute um den Krisenherd Ukraine. Wie sieht es mit der vor der drei Wochen vereinbarten Waffenruhe aus?mehr...

12 min.

Politik

Das Bandonion im Erzgebirge: Bandonion-Festival 2014 in Carlsfeld

Audio - Politik - 30.09.2014

Das Bandonion assoziieren Sie sicherlich eher mit argentinischen Tango-Lokalen als erzgebirgischen Instrumentenmanufakturen.mehr...

13 min.

Politik

Grüne Stadtpolitik gegen "Sand im Getriebe": Der Freiburger Wagengruppe wird die Zerstörung ihrer Wagen angedroht

Audio - Politik - 30.09.2014

Sechs Monate nach ihrer Beschlagnahme weigert sich die grüne freiburger Stadtspitze noch immer, die Fahrzeuge der Wagengruppe "Sand im Getriebe" herauszugeben.mehr...

6 min.

Politik

"Damit Deutschland den Deutschen gehört"? Zum Zusammenhang von Nationalismus und Arbeiterbewegung seit dem Ersten Weltkrieg

Audio - Politik - 29.09.2014

Vortrag von Olaf Kistenmacher gehalten am 28. Juli 2014 in Stuttgart Veranstalter: verdi Bezirk Stuttgart gesendet am 26. September 2014 im Freien Radio für Stuttgart mit einem kurzen Vorwort von Lothar Galow-Bergemann zu den aktuellen Überschneidungen zwischen Wählerschaft und Politik von AfD und Linkspartei Der Erste Weltkrieg war für die späteren Gründungsmitglieder der KPD ein Schock.mehr...

55 min.

Politik

Die Basisarbeit geht unter erschwerten Bedingungen weiter – Interview zu Protesten und Opposition in Russland

Audio - Politik - 29.09.2014

Sonntag vor einer Woche fand ein grosser Friedensmarsch in Moskau statt zu dem die unterschiedlichsten Gruppierungen aufgerufen hatten.mehr...

10 min.

Politik

Einstellung von §129-Verfahren in Sachsen - Hirngespinst "Antifa-Sportgruppe"

Audio - Politik - 27.09.2014

Im September 2014 wurden die noch laufenden Ermittlungsverfahren nach § 129 Strafgesetzbuch („Bildung einer kriminellen Vereinigung“) gegen Antifaschistinnen und Antifaschisten in Sachsen eingestellt.mehr...

12 min.

Politik

Delegation aus rojava (syrisch-kurdistan) ist zurück

Audio - Politik - 27.09.2014

: der soziologe martin dolzer war mit einer delegation im kurdischen teil syriens unterwegs und berichtet in dem folgenden interview von der aktuellen situation vor ort und der politischen lage. http://civaka-azad.org/mehr...

14 min.

Politik

Repression in russland

Audio - Politik - 27.09.2014

: in russland müssen ngo`s, die unterstützung aus dem ausland erhalten, sich als ausländische agenten regestrieren lassen. es folgt ein interview der solikampagne. http:/usslandantirep.blogsport.de/mehr...

6 min.

Politik

Naziaufmarsch am 4.10.2014 in Döbeln (Mittelsachsen)

Audio - Politik - 27.09.2014

Am 4.10.2014 veranstalten die Jungen Nationaldemokraten im Rahmen ihrer aktuellen Kampagne einen Aufmarsch in Döbeln (Mittelsachsen). Bereits im Oktober vergangenen Jahres nahmen mehrere Hundert Nazis an einem ähnlichen Aufmarsch in der Stadt teil.mehr...

8 min.

Politik

Piraten - (m)ein Abgesang.

Audio - Politik - 27.09.2014

Die Piratenpartei - war da was? In der letzten Woche sind einige der Promis ausgetreten.mehr...

9 min.

Politik

Rohstoffreichtum in der DR Kongo: Fluch oder Segen?

Audio - Politik - 26.09.2014

Ohne den Kongo wäre unsere mobile Kommunikation bald lahmgelegt. Die demokratische Republik Kongo zählt nämlich zu den wichtigsten Lieferanten von Kupfer, Gold und Cotan.mehr...

5 min.

Politik

NSU: Prozessbeobachter Fritz Burschel im Interview

Audio - Politik - 26.09.2014

Diese Woche gab es im NSU-Prozess neue Entwicklungen, zum Beispiel gab es eine Zeugenbefragung, die bei den letzten Terminen nicht zustande kam. Über weitere Entwicklungen und Einschätzungen sprachen wir mit dem Prozessbeobachter Fritz Burschel.mehr...

15 min.

Politik

Gedenktag der Psychiatrie-Toten

Audio - Politik - 26.09.2014

Am 02.10.2014 wird der Gedenktag der Psychiatrie-Toten begangen, zu dem der Bunderverband Psychiatrie-Erfahrener aufgerufen hat.mehr...

9 min.

Politik

FAU gegen Tarifeinheit. Hände weg vom Streikrecht!

Audio - Politik - 26.09.2014

Die grosse Koalition möchte in die Gewerkschaftsfreiheit eingreifen und die Tarifeinheit auf den Weg bringen.mehr...

10 min.

Politik

Berlins Olympiabewerbung 2014

Audio - Politik - 26.09.2014

Ein satirischer Beitrag des Anarchistischen Radios Berlin (aradio.blogsport.de) zum Fragebogen des Berliner Senats. Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/atiseup(.)netmehr...

4 min.

Politik

Syrische KurdInnen wollen vor allem die Möglichkeit, sich selbst zu verteidigen

Audio - Politik - 25.09.2014

Auch nach den amerikanischen Luftangriffen sind die Kurdinnen und Kurden in der Enklave Kobanê weiter von drei Seiten vom Islamischen Staat eingeschlossen.mehr...

9 min.

Politik

Ver.di fordert Qualitätssiegel für Fernbusse

Audio - Politik - 25.09.2014

Der harte Preiskampf bei den Fernbuslinien fordert Opfer.mehr...

7 min.

Politik

Nachbarschaftsgärten in Leipzig in Gefahr

Audio - Politik - 25.09.2014

Die Nachbarschaftsgärten in Leipzig sind ein Zwischennutzungsprojekt. Jetzt soll die Fläche verkauft werden.mehr...

10 min.

Politik

Der Stadtgarten H17 in Leipzig lässt sich kaufen

Audio - Politik - 25.09.2014

Der Stadtgarten H17 in Leipzig ist ein Zwischennutzungsprojekt. Um das Projekt langfristig zu sichern, soll das Gelände mithilfe einer Stiftung gekauft werden.mehr...

9 min.

Politik

Inge Hannemann: "Repressionsfreie Mindestsicherung statt Sanktionen gegen Erwerbslose."

Audio - Politik - 24.09.2014

Unter dem euphemistischen Titel "Weiterentwicklung des Sanktionsrechts" arbeiten Bund und Länder sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales an einer Modifikation des Strafkatalogs gegen Erwerbslose.mehr...

17 min.

Politik

Mehr Sanktionen gegen Hartz-IV Empfänger*innen

Audio - Politik - 24.09.2014

Tim Thaler sprach mit Sabine Zimmermann sie ist MdB für die Iartei Die Linke.mehr...

11 min.

Politik

Ver.di drängt Amazon langsam in den Tarif!

Audio - Politik - 24.09.2014

Viele kleine Streiks zeigen Wirkung. Amazon ist seit Jahren in der Kritik und seit einem Jahr unter der Nähmaschine von ver.di.mehr...

9 min.

Politik

Tom Strohschneider zu einem Jahr Bundestagswahlen und Ebola

Audio - Politik - 23.09.2014

In Foyer spreche ich heute mit dem ND-Chefredakteur Tom Strohschneider zur Bilanz ein Jahr nach den Bundestagswahlen, vor allem zur Rolle von SPD, Grünen und Linken.mehr...

10 min.

Politik

Internationaler anti-drohnen-tag am 4.10.14

Audio - Politik - 23.09.2014

: interview mit christoph von der IMI, der informationsstelle militarismus, zum internationalen ant-drohnen-tag am 4. oktober.mehr...

14 min.

Politik

Zentralrat deutscher Sinti und Roma zu Gesetzesbeschluss vom Freitag über Sinti, Roma und "sichere Herkunftsländer"

Audio - Politik - 22.09.2014

Am Freitag beschloss der Bundesrat in Berlin, dass es eine Verschärfung der Asylgesetzgebung geben soll.mehr...

6 min.

Politik

Tag X in Gronau – Keine Inbetriebnahme des ersten Dauer-Uranmülllagers!

Audio - Politik - 22.09.2014

Im westfälischen Gronau steht die einzige Urananreicherungsanlage (UAA) Deutschlands. Zusammen mit der in Lingen stehenden Brennelementefabrik ist sie vom „Atomausstieg“ komplett ausgenommen.mehr...

11 min.

Politik

Neue Landeserstaufnahmestellen für Flüchtlinge in Baden-Württemberg kommen. Und wann kümmert man sich um echten Wohnraum?

Audio - Politik - 21.09.2014

Auch in Baden-Württemberg scheinen die Verantwortlichen derzeit überfordert zu sein, was die Unterbringung der Flüchtlinge angeht.mehr...

10 min.

Politik

Brutale Bilder

Audio - Politik - 21.09.2014

Kommentar zur Diskussion über die Darstellung von IS-Gewalt in Zeitungen.mehr...

12 min.

Politik

39 Jahre unrechtmässig in Haft: Leonard Peltier zum 70. Geburtstag

Audio - Politik - 20.09.2014

Der 26. Juni 1975 war ein schicksalsschwerer Tag für Leonard Peltier, den Aktivisten der indianischen Bürgerrechtsbewegung (AIM).mehr...

13 min.

Politik

Theaterfestival Schwindelfrei

Audio - Politik - 19.09.2014

Interview mit Nicole Libnau, Kulturamt Mannheim zum Theaterfestival Schwindelfrei: Mit dem Thema world wide me nimmt Schwindelfrei 2014 in seiner vierten Ausgabe das globale Ich ins Visier.mehr...

5 min.

Politik

Gericht bestätigt: Polizei darf Versammlungsfreiheit für Pius-GegnerInnen ignorieren

Audio - Politik - 19.09.2014

15 Tagessätze zu 12 Euro, wegen vermeintlichem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, so das Ergebnis des zweiten Verfahrens vor dem Freiburger Amtsgericht im Anschluss der Proteste gegen einen Aufmarsch der rechtsradikalen Piusbruderschaft im April 2014. Etwa 200 Menschen hatten sich damals versammelt um gegen die Piusbruderschaft zu protestieren. Immer wieder marschiert die Bruderschaft in Freiburg auf um sich mit ihren „Gebetszug für das Leben“ gegen das Recht auf Abtreibung zu stellen. Viele KritikerInnen bezeichnen sie als frauenfeindlich und homphob Der Gründer der Bruderschaft, Marcel Lefebvre war ein Erzreaktionär, der sich von der offiziellen Lehre der katholischen Kirche abgrenzte, nachdem diese im 2. Vatikanischen Konzil u.a.mehr...

4 min.

Politik

Hoyerswerda: Kritik am Denkmal zum Pogrom im Herbst 1991

Audio - Politik - 19.09.2014

Am Freitag, den 19. September, wurde in Hoyerswerda ein Denkmal in Erinnerung an die Ereignisse vom Herbst 1991 errichtet.mehr...

6 min.

Politik

Das Schicksal der Flüchtlinge im Libanon

Audio - Politik - 19.09.2014

Libanesische und syrische Online-Medien berichten über die jüngsten pogrom-ähnlichen Aktionen gegen syrische Flüchtlinge im Libanon und über die vom IS belagerte kurdische Stadt Kobane in Nordsyrien.mehr...

6 min.

Politik

Marsch für das Leben - What the Fuck?

Audio - Politik - 18.09.2014

Das Wohnungsproblem ist ein Dauerthema in Berlin und in unserer Sendung, doch es gibt auch Menschen, die gar nicht wohnen.mehr...

8 min.

Politik

Marsch für das Leben - What the Fuck?

Audio - Politik - 18.09.2014

Ein seltsamer Fall: Der Wissenschaftler und Buchautor Martin Thein, der die deutsche Fussballfanszene erforscht, so wurde kürzlich bekannt, ist Verfassungsschutzmitarbeiter. Thein promovierte an der TU Dresden zum Thema Neonazismus.mehr...

11 min.

Politik

Die EU wird wieder populär in der Türkei, gerade bei nationalistischen TürkInnen, die früher nicht in die EU wollten

Audio - Politik - 18.09.2014

Nachdem die Zustimmung für einen EU-Beitritt in der Türkei über Jahre ständig gesunken ist, steigt sie plötzlich wieder an.mehr...

7 min.

Politik

Die AfD - in Sachsen und nun auch anderswo

Audio - Politik - 17.09.2014

Feature vom 12.09. zum AfD-Wahlkampf und den Twitterleaks zur AfD Sachsen.mehr...

9 min.

Politik

Winter auf der Baustelle? in einer Woche kamen 400 000 Flüchtlinge in das kleine Irakisch Kurdistan, niemand schafft die Versorgung

Audio - Politik - 17.09.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland schildert Thomas von der Osten-Sacken die Probleme der Flüchtlinge im Nordirak.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit der Bürgerschaftsabgeordneten Christiane Schneider zur Situation in der Flüchtlingsunterkunft Schnackenburger Allee

Audio - Politik - 17.09.2014

In den letzten Tagen ging durch die Hamburger Medien ein Aufschrei über Auseinandersetzungen in und um eine Flüchtlingsunterkunft in der Schnackenburger Allee in der Nähe des Volksparkstadions.mehr...

29 min.