UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als Massenphänomen in der DDR? Und Heute? Interview mit Harry Waibel

508148

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als Massenphänomen in der DDR? Und Heute? Interview mit Harry Waibel

Warum hat es nach der Wiedervereinigung besonders in Ostdeutschland eine Welle der rassistischen Gewalt gegeben.

Weil die Jugend einfach orientierungslos gewesen sei, wie es bisweilen relativierend heisst? Oder weil die „braunen Rattenfänger“ aus dem Westen kamen? Oder vielleicht eher, weil die rassistische Gewalt in der DDR weit verbreiteter war, als gemeinhin bekannt?

Creative Commons Lizenz

Autor: Carsten Rose

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 12.10.2015

Länge: 10:48 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)