Das Megaprojekt im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca ist allerdings höchst umstritten. Die lokale – meist indigene und arme – Bevölkerung wehrt sich nun gegen die mächtigen Energiekonzerne. Unterstützt wird der Widerstand von der Menschenrechtsorganisation Codigo-DH [codico de atsche]. Sara Mendez, Vertreterin der Organisation war soeben auf Vortragsreise hier in der Schweiz. Michael Spahr hatte sie getroffen und wollte wissen:
Warum kritisieren Sie diese Windparkprojekte – es könnte ja auch sein, dass diese Kraftwerke die Region wirtschaftlich stärken und Arbeitsplätze schaffen?
Trotz Morddrohungen leisten Indigene Widerstand gegen Windparks in Oaxaca/Mexiko
Rund 370 Megawatt elektrische Leistung hat das Kernkraftwerk Mühleberg. Fast 400 Megawatt Leistung soll dereinst der Windpark „Eólica del Sur“ bieten.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 09.10.2015
Länge: 04:23 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...