UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Freiburg: Jugendlicher vor Gericht, weil er sich vor Pfefferspray schützen wollte

Audio - Politik - 07.09.2016

Am heutigen Mittwoch stand ein Jugendlicher vor dem Amtsgericht Freiburg, weil er sich im November 2015 bei dem Protest gegen den NPD-Parteitag im baden-württembergischen Weinheim mit einer Folie vor dem polizeilichen Pfefferspray geschützt hatte. Wenige Minuten vor Prozessbeginn sprachen wir mit Nico vom AK Antirepression Freiburg über die Proteste gegen den NPD-Parteitag sowie über die Einschüchterung und Repression per Strafbefehl seitdem.mehr...

8 min.

Politik

Vom Kopf auf die Füsse - Ferienuni 2016

Audio - Politik - 07.09.2016

In der nächsten Woche findet in Berlin die Ferienuni zur kritischen Psychologie statt.mehr...

10 min.

Politik

Wenn eine Overhead-Folie zur strafbaren "Schutzwaffe" des Versammlungsgesetzes wird, muss 30 Stunden gemeinnützig gearbeitet werden

Audio - Politik - 07.09.2016

Das es sich bei Pfefferspray zweifelsfrei um eine chemische Waffe handelt, ist nicht erst seit heute bekannt.mehr...

14 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 06.09.2016

Am 3.9 gab es wieder eine Nazi Demo in Frankfurt(Oder)Organisiert von der Gruppe "Frankfurt(Oder) wert sich.Gekommen waren rund 100 Neonazis.mehr...

4 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 06.09.2016

Rund 150 menschen beteiligten sich. Davon viele junge Leute und geflüchtete.mehr...

4 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 06.09.2016

Weltfriedenstag in Frankfurt (Oder) Am ersten September organisierte das Friedensnetz eine Veranstaltung in der Marienkirche .mehr...

7 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 06.09.2016

Am 17.9 findet in Berlin ,wieder ein” Marsch für Leben “statt. Dagegen werden wieder Proteste geplant.mehr...

7 min.

Politik

Mexiko: Vertientes Radio - Gegenpool zur regierungskonformen Berichterstattung

Audio - Politik - 06.09.2016

Landenteignung, Privatisierung des Gesundheits- und Bildungssektors, gewaltsame Unterdrückung von Protesten - all dies gehört zum Alltag in Mexiko.mehr...

11 min.

Politik

Armenien: "Wenn du siehst, wie eine Polizistin eine alte Frau wegzieht, dann musst du als Journalistin deine Kamera darauf halten!"

Audio - Politik - 06.09.2016

Auch vier Wochen, nachdem der Kameramann Marut Vanyan von der Polizei zusammengeschlagen wurde, kann er sich nur mit Krücken fortbewegen.mehr...

8 min.

Politik

Türkei: Das „Hamiş Kulturzentrums“ in Istanbul

Audio - Politik - 06.09.2016

Das „Hamiş Kulturzentrums“ in Istanbul ist eines der ersten Kulturzentren in der Türkei, das von Leuten aus der Türkei und aus Syrien gemeinsam gegründet wurde.mehr...

9 min.

Politik

Protest in Calais

Audio - Politik - 05.09.2016

An diesem Montag, den 5. September gab es in Calais Proteste verschiedener Akteure gegen den sogenannten "Dschungel" von Calais.mehr...

20 min.

Politik

Klage wegen Fabrikbrand bei KiK-Zulieferer

Audio - Politik - 05.09.2016

Vergitterte Fenster und Verschlossene Notausgänge waren Teil des furchtbaren Alptraums vom 11. September 2012 in Karachi - einer Stadt in Pakistan.mehr...

12 min.

Politik

"Wir müssen uns darauf einstellen, dass der Aufstieg der AFD derzeit unaufhaltsam ist"

Audio - Politik - 05.09.2016

Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ist die AfD zweitstärkste Partei geworden. Aus diesem Anlass sprach Michael Nicolai von Radio Corax mit David Begrich.mehr...

13 min.

Politik

Darknet

Audio - Politik - 05.09.2016

Was ist Darknet - Wieso wird es verwendet - was sind die Pros & Consmehr...

7 min.

Politik

Kundgebung in der Halskestrasse in Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân

Audio - Politik - 03.09.2016

Am 27. August versammelten sich ca. 80 Menschen in der Hamburger Halskestrasse, um mit einer Kundgebung der beiden vor 36 Jahren von Neonazis der „Deutschen Aktionsgruppen“ ermordeten Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân zu gedenken. Der 22jährige Nguyễn Ngọc Châu und sein Zimmergenosse, der 18jährige Đỗ Anh Lân, waren vor dem Vietnamkrieg nach Deutschland geflüchtet und lebten in der damaligen Geflüchtetenunterkunft in der Halskestrasse 72, in der sich heute ein Hotel befindet. Bei der Veranstaltung wurden die Forderungen nach einer Umbenennung der Halskestrasse zu ihren Ehren, der Installierung einer dauerhaften Gedenk- und Informationstafel sowie der Umbenennung der Bushaltestelle am Tatort bekräftigt.mehr...

30 min.

Politik

Blockade des Arbeitsministeriums

Audio - Politik - 02.09.2016

Das Blockupy-Bündnis hat dazu aufgerufen, am heutigen 2. September das Ministerium für Arbeit und Soziales in Berlin zu blockieren.mehr...

13 min.

Politik

Gefahrengebiet rigaer strasse

Audio - Politik - 02.09.2016

: seit einem guten jahr ist das gebiet um die rigaer strasse in berlin-friedrichshain nun offizielles gefahrengebiet.mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Jordanien & Brasilien

Audio - Politik - 02.09.2016

Also jetzt nochmals in der nötigen Klarheit: Die Rebellen sind lieb und damit beschäftigt, in den Spitälern die Kleinkinder zu pflegen, welche vom bösen Assad-Regime vergiftet und verbrannt wurden.mehr...

10 min.

Politik

Protest gegen das loi travail nach der Sommerpause - Es wird viele Brennpunkte geben

Audio - Politik - 02.09.2016

Wie kommen die Proteste gegen das loi travail aus der Sommerpause? Am 15. September ist der nächste grosse Protesttag der Gewerkschaften angekündigt.mehr...

20 min.

Politik

Zukunftsvisionen konkret in der Entwurfswerkstatt von N55

Audio - Politik - 01.09.2016

Ich behaupte, dass der Traum von einem selbst gebauten Baumhaus zumindest unter Menschen, die nicht so krasse Höhenangst haben, ziemlich verbreitet ist.mehr...

16 min.

Politik

Hamburgs Umgang mit dem KZ Neuengamme

Audio - Politik - 01.09.2016

In der Nähe von Hamburg befindet sich Neuengamme - ein KZ, das viele Jahre vergessen wurde. Heute befindet sich auf dem Gelände eine Gedenkstätte - die kam spät.mehr...

17 min.

Politik

Hamburgs Strassennamen

Audio - Politik - 01.09.2016

Strassennamen, Bezeichnungen von Plätzen und Arealen sind ja viel mehr zur Orientierung da. Nicht wirklich oft beschäftigt sich der Passant/Mensch im öffentlichen Raum damit, warum beispielsweise der Gänsemarkt "Gänsemarkt" heisst.mehr...

9 min.

Politik

Denk.mal Hannoverscher Bahnhof - eine Gedenkstätte in der Hafencity von Hamburg

Audio - Politik - 01.09.2016

In der Nähe von Hamburg befindet sich Neuengamme - ein KZ, das viele Jahre vergessen wurde. Heute befindet sich auf dem Gelände eine Gedenkstätte - die kam spät.mehr...

19 min.

Politik

Die aktuelle Diskussion um PREP Gespräch mit Holger Wicht

Audio - Politik - 01.09.2016

Präexpositionsprophylaxe, das ist jetzt das Thema. Präexpositionsprophylaxe, kurz PrEP, dabei geht es um medikamentösen Prophylaxe gegen HIV.mehr...

9 min.

Politik

Whatsapp hat neue AGBs - Was bedeutet das für den Datenschutz

Audio - Politik - 01.09.2016

Der Messengerdienst Whatsapp hat vor wenigen Tagen seine Nutzungsbedingungen geändert. Jetzt hat auch Facebook Zugriff auf die Handynummer und kann sie für Werbezwecke verwenden.mehr...

7 min.

Politik

Multiplizierte Ikonen

Audio - Politik - 01.09.2016

Am vergangenen Wochenende haben Aktivisten der rechtsextremen "Identitären Bewegung" das Brandenburger Tor besetzt.mehr...

10 min.

Politik

Erhöhung des Hartz-4-Regelsatzes

Audio - Politik - 01.09.2016

Gerade hat die Bundesregierung die Erhöhung des Hartz-4-Regelsatzes verkündet - und die Sozialverbände und Erwerbsloseninitiativen haben sich daraufhin kritisch zu Wort gemeldet: Sie finden, dass auch trotz dieser Erhöhung der Hartz-4-Regelsatz bei weitem nicht zum Überleben reicht.mehr...

9 min.

Politik

Ali Yurttagül, Journalist, Berater der Grünen im Europaparlament, Bienenzüchter und Terrorist?

Audio - Politik - 01.09.2016

Am Mittwoch zwang Erdogan den Innenminister Efkan Ala zum Rücktritt, wie es heisst, weil er bei der Verfolgung mutmasslicher Gülen-Anhänger zu langsam war.mehr...

5 min.

Politik

Die kurdische und linke Bewegung in der Türkei und Rojava

Audio - Politik - 01.09.2016

Seit dem versuchten Putsch in der Türkei in der Nacht vom 15. zum 16. Juli, überschlagen sich die Ereignisse.mehr...

9 min.

Politik

Q7 Völkisches Empfinden duldet keine Zinsknechtschaft

Audio - Politik - 01.09.2016

Mitschnitt eines Vortrages von Peter Bierl (Publizist und Journalist) zur Kapitalismuskritik von rechts.mehr...

42 min.

Politik

Rhetorik von Clinton und Trump

Audio - Politik - 31.08.2016

Interview mit Prof.mehr...

14 min.

Politik

Macht Frieden - Zivile Lösungen für Syrien

Audio - Politik - 31.08.2016

Krieg gegen den Terror ist die Forderung. Die Antwort könnte sein, Krieg ist Terror.mehr...

12 min.

Politik

Handbuch Widerstand - gegen Hartz IV

Audio - Politik - 30.08.2016

Burkhard Tomm-Bub ist seit einigen Jahren aktiver Hartz IV-Aktivist, sein Werdegang ist dem der "Hartz IV-Rebellin" Inge Hannemann nicht unähnlich. Über seine persönliche Erfahrung als langjähriger Mitarbeiter einer fragwürdigen Behörde und die Veröffentlichung eines Buches darüber, sprach Michael Nicolai von Radio Corax mit Tomm-Bubmehr...

10 min.

Politik

Der schmutzige Krieg hat an seiner Abscheulichkeit nichts verloren

Audio - Politik - 30.08.2016

In vielen Teilen der Türkei – natürlich mit Ausnahme Kurdistans – ist kaum etwas von einem Ausnahmezustand zu spüren.mehr...

26 min.

Politik

Die putinistische Querfront feiert das 3. Bautzner Friedensfest

Audio - Politik - 30.08.2016

Mit dem 3. Bautzner Friedensfest am 1. September wird eine putinistische Querfrontveranstaltung mit Kultur, etablierter Politik, Wirtschaft und Leuten aus der Kirche erwartet.mehr...

4 min.

Politik

Burq(k)ini - die xte Auflage einer besessenen "Islam"Debatte zur Homogenisierung hierarchischer Gesellschaften

Audio - Politik - 30.08.2016

Am Freitag den 26.August 16 hob der Conseil dÉtat (Staatsrat als höchstes Verwaltungsgericht) u.a.mehr...

23 min.

Politik

IPON schickt Menschenrechtsbeobachter auf die Philippinen

Audio - Politik - 30.08.2016

Das International Peace Observers Network (IPON), eine kleine Organisation, schickt Menschenrechtsbeobachter auf die Philippinen.mehr...

10 min.

Politik

Drei alternative Bildungsangebote im Raum Bern

Audio - Politik - 30.08.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=195mehr...

59 min.

Politik

Musik gegen das Töten

Audio - Politik - 29.08.2016

Das AFRICOM (United States Africa Command) ist eines Regionalkommandos der US-Streitkräfte, zuständig für Afrika ohne Ägypten und damit auch unmittelbar zuständig für extralegale Hinrichtungen mutmasslicher Terroristen mittels Drohnen.mehr...

4 min.

Politik

"Agenda-Setting" in den Medien

Audio - Politik - 26.08.2016

Wir bei Corax sind als freies Radio stehts bemüht Themen anzusprechen, die in anderen Medien vielleicht nicht präsent sind.mehr...

14 min.

Politik

Kommt ein türkisches Protektorat in Syrien?

Audio - Politik - 25.08.2016

Am 24. August haben türkische Truppen, gefolgt von protürkischen Milizen (vulgo: "Freie Syrische Armee") die vom Islamischen Staat drei Jahre lang besetzt gehaltene Grenzstadt Jarablus in Syrien besetzt. Bisher gibt es aber keine Vorstellungen darüber, was Erdogan längerfristig in Syrien will.mehr...

6 min.

Politik

British American Tobacco streicht Stellen in Bayreuth

Audio - Politik - 25.08.2016

British American Tobacco ist das zweitgrösste privatwirtschaftliche Tabakunternehmen der Welt.mehr...

6 min.

Politik

O Pilão já Bateu

Audio - Politik - 24.08.2016

Mal wieder ein Beitrag vom Forrócamp in Frankreich - dieses mal mit Fabiano Santana er erklärt uns die Hintergründe des Forró Lieds "O Pilão já Bateu" (Kompositor: Joao Silva).mehr...

21 min.

Politik

Fahrverbote im Erwachsenen- und Jugendstrafrecht?

Audio - Politik - 24.08.2016

Sie machen etwas, das ist illegal. Als Strafe bekommen sie ein Fahrverbot.mehr...

7 min.

Politik

Die Arbeit von abgeordnetenwatch.de

Audio - Politik - 23.08.2016

Abgeordnetenwatch.de für mehr Transparenz und Beteiligung in der Politik, der Kontakt zu den Abgeordneten.mehr...

18 min.

Politik

Flüchtlinge nehmen die Medien nur wahr, wenn sie ertrinken oder verdächtig sind

Audio - Politik - 22.08.2016

3 Mio. syrische Flüchtlinge sind in der Türkei gestrandet.mehr...

9 min.

Politik

Flüchtlinge, die nirgends ankommen können, ob mit subsidärem Schutz in Deutschland oder ohne rechtlichen Status in der Türkei

Audio - Politik - 22.08.2016

Seit Jahresbeginn vergibt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) nur noch an die Hälfte der syrischen Flüchtlinge dauerhafte Asyltitel.mehr...

6 min.

Politik

Tod des Revisionisten. Gespräch über Ernst Nolte.

Audio - Politik - 22.08.2016

Der Bolschewismus als Verursacher des Nationalsozialismus? Diese aberwitzige Kons­truk­tion war eine These des Historikers Ernst Nolte.mehr...

13 min.

Politik

Body-Cams- ein benötigtes Mittel für die Polizei? Nein!

Audio - Politik - 22.08.2016

In den U.S.A. wird der Ruf nach einem Ausbau des Einsatzes von Body-Cams, also Kameras, die Polizisten in schulternähe an ihrer Uniform tragen, immer lauter.mehr...

9 min.

Politik

Fussball Faszination Fanprojekt

Audio - Politik - 22.08.2016

In der Sendung des Fanprojekts der Awo München vom 11.08.2016 hatten wir einen jungen Fussballprofi vom FC Bayern zu Gast – Niklas Dorsch hat uns einige Fragen zum Leben als Profisportler beantwortet.mehr...

44 min.