UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Bundeswehr in Mali Interview

Audio - Politik - 25.11.2016

Das LORA Magazin interviewte Christoph Marischka von der Informationsstelle Militarisierung zum Bundeswehreinsatz in Mali für die Ausgabe vom 22.11.2016.mehr...

10 min.

Politik

Zur Mitte-Studie: Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände

Audio - Politik - 25.11.2016

Unter dem Titel „Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände“ erschien diese Woche im Dietz Verlag eine neue Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung.mehr...

21 min.

Politik

Zur Mitte-Studie: Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände

Audio - Politik - 25.11.2016

In Sachsen sind nach einer Umfrage von Infratest Dimap rechte und rassistische Einstellungen weiter verbreitet als im Rest von Deutschland.mehr...

26 min.

Politik

Zur Mitte-Studie: Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände

Audio - Politik - 25.11.2016

Wir reden mit Uli von Radio F. Ankündigung der Demonstration: „Vom Feminizid zur Selbstverteidigung“ nach dem Motto der aktuellen ezidischen Kampagne “von Genozid zu Selbstverwaltung” Wir verteidigen uns selbst, wir organisieren uns selbst, wir bestimmen selbst ! Wir schaffen Frauen*Solidarität gegen Sexismus und Homo-, Trans*-Inter*- Diskriminierung, pat- riarchale Gesellschaftsstrukturen, Ge- walt innerhalb der Familie.mehr...

9 min.

Politik

Zur Mitte-Studie: Gespaltene Mitte-Feindselige Zustände

Audio - Politik - 25.11.2016

Am Ende waren es knapp 1000 Menschen, die am Samstagabend in Neukölln gegen Zwangsräumungen, Mieten und andere Zumutungen der kapitalistischen Wohnungspolitik demonstrierten.mehr...

17 min.

Politik

Ein CrimethInc Aktivist aus den USA im Interview: Anti-Trump Proteste nach der Wahl

Audio - Politik - 24.11.2016

English version also availaible! Seitdem die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen bekannt wurden regt sich Protest auf den Strassen vieler grösserer Städte der Vereinigten Staaten. „Not My President“, „Nicht mein Präsident“ lautet der Slogan, der bis in die grossen Medien in Deutschland vordringt und sich gegen die Wahl Donald Trumps zum 45. US-Präsidenten richtet. Allerdings sagt der Slogan wenig über konkrete Ziele der Proteste aus.mehr...

12 min.

Politik

Nichts bleibt wie es ist...Lernfabriken meutern! Konferenz zielt auf ein neuen Bildungsprotest ab.

Audio - Politik - 24.11.2016

Im Bildungswesen regt sich Protest. Gegen die Verkürzung von Schulzeiten, zunehmender Selektion und harter Konkurrenz.mehr...

8 min.

Politik

Strafraum Sachsen 2.0 - eine Ausstellung

Audio - Politik - 24.11.2016

Im Fussball existieren viele Formen von Diskriminierung, ob Rassismus, Sexismus Homophobie oder ähnliches.mehr...

8 min.

Politik

Kinderarbeit – zwischen gewerkschaftlicher Selbstbestimmung und ausbeuterischer Sklaverei

Audio - Politik - 24.11.2016

Interview mit dem Journalisten Georg Wimmer über sein kürzlich erschienenes Buch: „Kinderarmut-ein Tabu“mehr...

9 min.

Politik

Wochen gegen Rechts im Dreiländereck 2016 Lörrach

Audio - Politik - 24.11.2016

Die fünften Aktionswochen gegen rechts stehen unter dem Eindruck steigender nationalistischer und rassistischer Tendenzen in unserer Region, Deutschlands und Europas.mehr...

11 min.

Politik

Seit 40 Jahren die Legende unter den Freien Radios: Radio Alice

Audio - Politik - 24.11.2016

Italien gab 1976 seine Radiosendelizenzen frei, was zu einer Flut von Regional- und Stadtteilsendern führte.mehr...

34 min.

Politik

Kurdischer Politiker Ahmet Türk inhaftiert

Audio - Politik - 24.11.2016

Gestern wurde der 74-jährige, herzkranke kurdische Politiker Ahmet Türk inhaftiert. Zuvor hatte der türkische Innenminister ihn und die Co-Bürgermeisterin von Mardin abgesetzt.mehr...

9 min.

Politik

Ganz grosse Koalition im EU-Parlament unterbindet rechtliche Vorab-Prüfung CETAs: "Daniel Caspary (CDU) befürchtet, dass es den Tod CETAs bedeuten könnte, falls die Richter Recht sprechen sollten"

Audio - Politik - 23.11.2016

Über 80 Europaabgeordnete, darunter die Grüne Fraktion, hatten eine Debatte und Abstimmung beantragt, um das Freihandelsabkommen CETA mit Kanada durch den Europäischen Gerichtshof prüfen zu lassen, bevor das Europäische Parlament CETA ratifiziert.mehr...

3 min.

Politik

Erdogan lässt 375 NGOs in der Türkei schliessen

Audio - Politik - 23.11.2016

«Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Kuppeln unsere Helme, die Minarette unsere Bajonette und die Gläubigen unsere Soldaten.» Das sind Worte aus einem Gedicht des türkischen Dichters Ziya Gökalp aus dem letzten Jahrhundert. Vor fast zwanzig Jahren zitierte ein Mann diese Worte öffentlich.mehr...

4 min.

Politik

KOD - eine Bürgerbewegung in Polen

Audio - Politik - 23.11.2016

In Polen regiert seit einem Jahr die rechtskonservative PiS-Partei mit absoluter Mehrheit. Seither hat sich das Land stark verändert.mehr...

7 min.

Politik

Zurück zum christlichen Traditionalismus. Jennifer Stange über Evangelikale

Audio - Politik - 22.11.2016

Wenn heute in der Öffentlichkeit von religiösem Fundamentalismus gesprochen wird, dann meistens vom Islamismus.mehr...

11 min.

Politik

Die Bundesrepublik Deutschland als fremdgesteuerte GmbH – willkommen im postfaktischen Zeitalter

Audio - Politik - 22.11.2016

Sie glauben, dass die Bundesrepublik Deutschland eine Lüge ist. Eine fremdgesteuerte Firma, die die Bevölkerung ausbeutet.mehr...

8 min.

Politik

Vor 26 Jahren wurde die Mainzer Strasse geräumt

Audio - Politik - 22.11.2016

In den Tagen vom 12. bis zum 14. November wurde der "kurze Sommer der Anarchie" in Ostberlin mit einem martialischen Polizei-Einsatz beendet: die besetzten Häuser der Mainzer Strasse wurden geräumt.mehr...

30 min.

Politik

Vor 24 Jahren wurde Silvio Meier ermordet

Audio - Politik - 22.11.2016

Am 21. November 1992 wurde der Antifaschist und Hausbesetzer Silvio Meier in Friedrichshain von Neonazis ermordet.mehr...

18 min.

Politik

"Feminism NOT Dead" - Aktionswochen gegen Sexismus und Homophobie in Jena

Audio - Politik - 21.11.2016

Das Gleichstellungsreferat der FSU Jena organisert vom 21.11. bis zum 9.12. die jährlich statt findenden Aktionswochen "Gesellschaft Macht Geschlecht".mehr...

20 min.

Politik

Mehr Armut,Kriege,Bürgerkriege-EU-Ostexpansion am Beispiel Republik Moldau

Audio - Politik - 19.11.2016

IMI Kongress 2016 - Kein Frieden mit der EU - Analyse-Vortrag von Claudia Haydt http://www.imi-online.de/2016/11/16/imi-...mehr...

23 min.

Politik

Neue Gemeinnützigkeit - Alternative zur Profitorientierung? - Interview

Audio - Politik - 19.11.2016

"Steigende Mieten und Wohnungsknappheit in den Grossstädten haben die Diskussion um die Notwendigkeit sozialer Wohnraumförderung neu entfacht.mehr...

25 min.

Politik

Filmpremiere: Das zweite Trauma – das ungesühnte Massaker von Sant’Anna di Stazzema

Audio - Politik - 18.11.2016

Dass die Bundesrepublik Deutschland die Täter weder ausliefert noch selbst ernsthaft verfolgt und auch Entschädigungen verweigert, darin liegt das "zweite Trauma" begründet.mehr...

11 min.

Politik

Zur Forschung von Zufall in Filmen

Audio - Politik - 18.11.2016

Der Zufall, scheint in Filmen oft auch von Schicksal aufgeweicht aufzutreten.mehr...

11 min.

Politik

Freiheit oder zumindest Unterstützung für Tomas

Audio - Politik - 18.11.2016

Der aus dem Baskenland stammende Freiburger Tomas E. Kunze wurde vor über 2 Jahren auf Grund eines europäischen Haftbefehls festgenommen.mehr...

6 min.

Politik

Rechter Terror - die Gruppe Freital wird angeklagt

Audio - Politik - 18.11.2016

Nun ist es offiziell. Der Generalbundesanwalt erhebt Anklage gegen die rechte Gruppe Freital wegen der mutmasslichen Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung.mehr...

13 min.

Politik

Gericht lehnt Hinkley-Point Klage ab – Greenpeace Energy prüft Rechtsmittel

Audio - Politik - 18.11.2016

Greenpeace Energy prüft Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union zugunsten des Subventionspakets für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley Point C.mehr...

11 min.

Politik

Die zweite Haut - Ausstellung

Audio - Politik - 18.11.2016

Die Haut, der widmet sich eine Ausstellung der Altana Kultur Stiftung im Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg. "Die Zweite Haut", so der Titel der Ausstellung, widmet sich der Haut in Künstlerischer Weise.mehr...

6 min.

Politik

Mobbing und Cybermobbing

Audio - Politik - 18.11.2016

Interview mit Tobias Langenbach von der Organisation WEISSER RING zum behaupte-dich-gegen-mobbing-Tagmehr...

6 min.

Politik

Community Policing für mehr Sicherheit?

Audio - Politik - 17.11.2016

Das österreichische Bundesministerium für Inneres (BMI) sieht das Gewaltmonopol des Staates untergraben durch die verstärkt entstehenden Bürgerwehren und Law and Order Rufe und hat im April 2016 die Community Policing-Initiative "Gemeinsam Sicher" gestartet.mehr...

10 min.

Politik

Strafraum Sachsen 2.0

Audio - Politik - 17.11.2016

Im Fussball existieren viele Formen von Diskriminierung, ob Rassismus, Sexismus Homophobie oder ähnliches.mehr...

14 min.

Politik

Freiburger Studentenverbindungen in der Kritik

Audio - Politik - 17.11.2016

In Freiburg gibt es über 30 Verbindungen und Grund genug sie zu kritisieren.mehr...

4 min.

Politik

Proteste gegen Wiedereinführung von Studiengebühren

Audio - Politik - 17.11.2016

Die Grün-Schwarze Landesregierung plant die Wiedereinführung von Studiengebühren - allerdings nur für Studierende aus Nicht-EU-Ländern und für alle die ein Zweitstudium machen. Studierende der Universität Freiburg planen am 26.11. um 14 Uhr eine Demonstration dagegen auf dem Platz der Alten Synagoge.mehr...

7 min.

Politik

Das Dritte Reich - Geschichte einer Diktatur / Gespräch mit Ulrich Herbert

Audio - Politik - 17.11.2016

In der Reihe 'Wissen' ist im C.H. Beck Verlag der Band 'Das Dritte Reich - Geschichte einer Diktatur' von Ulrich Herbert erschienen.mehr...

48 min.

Politik

Die Bundeswehr soll länger in dem gleichen Afghanistan bleiben, das für abgeschobene Flüchtlinge angeblich so sicher ist

Audio - Politik - 17.11.2016

Die Bundesregierung denkt nicht daran, die deutsche Truppe von der "zeitlich befristete Ausbildungs- und Beratungsmission" in Afghanistan abzuziehen.mehr...

4 min.

Politik

Piraten und Künstler Vs GEMA - Kammergericht Berlin entscheidet: Verlage haben keinen Anspruch auf Urheberrechtsvergütung

Audio - Politik - 16.11.2016

Urheberrecht ist ein gemeinsames Kernthema der Piratenpartei und der GEMA, nur mit einem jeweils anderen Fokus.mehr...

9 min.

Politik

Diese Woche ist die Internationale Aktionswoche gegen die Militarisierung der Jugend

Audio - Politik - 16.11.2016

Die War Resisters' International, das weltweite pazifistische und antimilitaristische Netzwerk mit mehr als 80 Mitgliedsorganisationen in 40 Ländern, organisiert in diesem Jahr die 3. Internationale Aktionswoche gegen die Militarisierung der Jugend vom 14. bis 20. November. Bisher sind Aktionen und Veranstaltungen in Deutschland, Finnland, Grossbritannien, Israel, Katalonien, Kolumbien, Neuseeland, den Niederlanden, Südkorea, Tschechien den USA bekannt geworden.mehr...

7 min.

Politik

Frankreich ein Jahr nach den Anschlägen von Paris und der Ausrufung des Notstands - Notstand: kein wirksames Hindernis gegen Terrorismus, aber gravierende Folgen

Audio - Politik - 16.11.2016

Deutschsprachige Medien berichteten darüber: Zum ersten Jahrestag der Anschläge von Paris gedachte Frankreich am Sonntag den Opfern vom 13. November 2015. Es war damit auch der erste Jahrestag seit der Ausrufung des Notstands.mehr...

13 min.

Politik

Spassverein Bundeswehr - Die Webserie "Die Rekruten"

Audio - Politik - 16.11.2016

Ab 1. November kann man auf Youtube hautnah die Grundausbildung junger Rekruten bei der Bundeswehr mitverfolgen.mehr...

10 min.

Politik

Mit Tschador und Ghettoblaster – Die iranische Fotografin Shahdi Ghadirian

Audio - Politik - 15.11.2016

Eine Handgranate in der Fruchtschale. Eine Frau mit Tschador und Ghettoblaster.mehr...

6 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal - US Wahlen "Shock And Awe"

Audio - Politik - 15.11.2016

Kolumne des inhaftierten Journalisten Mumia Abu-Jamal zu den US Präsidentschaftswahlen - erschienen am am 9. November 2016 auf Prison Radio und in deutscher Übersetzung am 14.11.2016 in der Tageszeitung Junge Welt - deutsche Übersetzung von Jürgen Heiser.mehr...

4 min.

Politik

Mit Commons zum Commonismus?

Audio - Politik - 15.11.2016

Die Leipziger Gruppe "The Future is unwritten" fragt zur Zeit nach Alternativen zur kapitalistischen Weise der Produktion und Verteilung.mehr...

14 min.

Politik

»Denn sie wissen nicht, was sie lernen«

Audio - Politik - 15.11.2016

Die Leipziger Gruppe »Kritisches Lehramt/Kritische LehrerInnen« richtet in diesem Semester eine Veranstaltungsreihe zur Kritik der Bildungswissenschaften aus.mehr...

13 min.

Politik

Der ›Trainingsraum‹ als neoliberales Strafarrangement

Audio - Politik - 15.11.2016

Ludwig Pongratz ist ein massgeblicher Autor der kritischen Bildungstheorie. Heute Abend wird er in Leipzig über aktuelle Paradigmen der Pädagogik und Bildungswissenschaft sprechen.mehr...

19 min.

Politik

"Türkei – ein politischer Reisebericht"? - Vortrag und Diskussion heute an der Uni Freiburg

Audio - Politik - 15.11.2016

RDL sprach mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund, deutscher Zweig. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Freiburger Friedenswochen 2016 statt.mehr...

8 min.

Politik

Trumps Politik mit der Angst - eine Analyse populistischer Diskurse

Audio - Politik - 15.11.2016

Wie lässt sich der Erfolg der populistischen Rhetorik von Donald Trump erklären? Darüber sprachen wir mit der Linguistin Ruth Wodak aus Wien.mehr...

17 min.

Politik

Türkei: Regierung verbietet über 300 zivilgesellschaftliche Vereinigungen

Audio - Politik - 15.11.2016

Interview mit Thomas Seibert von der Hilfsorganisation Medico Internationalmehr...

8 min.

Politik

Linke Literaturmesse: Helft den Gefangenen in Hitlers Kerkern

Audio - Politik - 15.11.2016

Die Rote Hilfe in Deutschland war ein wichtige Organisation des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.mehr...

9 min.

Politik

Streik-Solidaritätsbündnis Leipzig: Widerstand gegen das Prinzip Amazon auch ausserhalb des Betriebs möglich

Audio - Politik - 14.11.2016

Seit etwa 4 Jahren dauert der Arbeitskampf bei Amazon nun etwa an. Die Gewerkschaft ver.di will einen Tarifvertrag nach den Konditionen des Einzel- und Versandhandels durchsetzen.mehr...

8 min.