UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Welt liebt das Olympische-Flüchtlings-Team und ignoriert die alltäglichen Fluchtopfer

Audio - Politik - 11.08.2016

Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, Brasilien starten 10 Athlet*innen nicht für ihr Heimatland weil sie aus diesem fliehen mussten.mehr...

7 min.

Politik

Über das Verbleiben der Nuit Debout Bewegung in Frankreich

Audio - Politik - 11.08.2016

Mit der Nuit Debout entstand im März diesen Jahres eine soziale Bewegung in Frankreich, die ausgehend von Protesten gegen Arbeitsmarktreform bald alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens zur Diskussion stellte.mehr...

10 min.

Politik

Das Ende vom Lied: East German Underground Sound - Neue Compilation

Audio - Politik - 11.08.2016

Wir reisen ein paar Jahre in die Vergangenheit.mehr...

19 min.

Politik

Public Private Partnerships, Protestverbot und Politkrise: Was es sonst noch über die Olympischen Spiele in Río zu berichten gibt

Audio - Politik - 11.08.2016

Die Olympischen Spiele haben am vergangenen Freitag begonnen und werden noch bis zum 21.August in Rio de Janeiro ausgetragen.mehr...

15 min.

Politik

"Amoklauf, islamistischer Anschlag, Rechtsterrorismus ..." - Wie können und sollen Medien über Anschläge sprechen?

Audio - Politik - 11.08.2016

In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Berichte über unterschiedliche Anschläge und Attentate im Bundesgebiet und in Frankreich.mehr...

11 min.

Politik

Bürgerkrieg im Jemen und die humanitäre Lage

Audio - Politik - 11.08.2016

Interview mit Karl-Otto Zentel, Generalsekretär der Hilfsorganisation Caremehr...

10 min.

Politik

Anilar.fm MHP-"Aufarbeitungssendung"

Audio - Politik - 09.08.2016

Anilar.fm MHP-"Aufarbeitungssendungmehr...

1 min.

Politik

Neuste Entwicklung im ATIK-Prozess

Audio - Politik - 09.08.2016

Mitte Juni begann der §129b-Prozess vor dem OLG München gegen 10 AktivistInnen.mehr...

11 min.

Politik

Freiheit für Aaron und Balu

Audio - Politik - 09.08.2016

Während der Demonstration von 5000 Menschen „Investorenträume platzen lassen! Rigaer 94 verteidigen!“ am 9.7. wurden Aaron und Balu festgenommen.mehr...

11 min.

Politik

Griechische Regierung räumt selbstverwaltete Häuser für Flüchtlinge

Audio - Politik - 09.08.2016

Am 27.Juli hat die griechische Exekutive drei besetzte Häuser in Thessaloniki räumen lassen. Der Angriff galt explizit den von Flüchtlingen und anti-autoritären AktivistInnen gemeinsam betriebenen Projekten.mehr...

12 min.

Politik

Konzert von Grup Yorum wurde in Fulda mit massiven Auflagen belegt

Audio - Politik - 09.08.2016

So durfte die linke Musikgruppe Grup Yorum weder eine Gage gezahlt, noch Spenden für den Auftritt der Band gesammelt werden.mehr...

9 min.

Politik

Sigmar Gabriel und seine Ministererlaubnis

Audio - Politik - 09.08.2016

Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat entgegen dem einhelligen Votum aller Experten die Übernahme der Kaiser’s/Tengelmann-Kette durch Edeka mit einer Sondererlaubnis genehmigt.mehr...

9 min.

Politik

Brasilianische Diskuswerferin gegen Diskriminierung

Audio - Politik - 09.08.2016

Noch trainiert sie – aber im September bei den Paralympischen Spielen in Rio möchte die brasilianische Sportlerin Rosinha dos Santos wieder Medaillen gewinnen.mehr...

7 min.

Politik

Die Olympischen Spiele in Brasilien

Audio - Politik - 09.08.2016

Wieso ein Land wie Brasilien sich die Olympischen Spiele nicht leisten kann: Die finanziellen und gesellschaftlichen Kosten.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit RA Alexander Kienzle zum aktuellen Stand NSU Verfahren speziell "Kasseler Fall"

Audio - Politik - 08.08.2016

Dem Interview voran gestellt ist ein Beitrag von Fritz Burschel der in den Themenkomplex NSU Prozess Halit Yozgat einleitet.mehr...

56 min.

Politik

Internationales Bündnis startet Kampagne gegen BND-Gesetz

Audio - Politik - 08.08.2016

Sicherheit durch mehr Überwachung - das ist ein Kredo der Grossen Koalition. So soll auch der Bundesnachrichtendienst weitere Befugnisse erhalten.mehr...

9 min.

Politik

Verfolgung israelischer Friedenskräfte wächst

Audio - Politik - 08.08.2016

Aufgrund des verschärften Vorgehens der israelischen Regierung gegen friedenspolitische NGO’s und demokratische Einrichtungen bringen wir den Mitschnitt eines Vortrags von Dana Golan.mehr...

35 min.

Politik

Der Kampf um die Mall of Shame geht weiter

Audio - Politik - 06.08.2016

In der Nähe vom Potsdamer Platz in Berlin wurde im September 2014 ein riesiges Einkaufszentrum, die sogenannte "Mall of Berlin" eröffnet.mehr...

12 min.

Politik

Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân

Audio - Politik - 06.08.2016

In der Nacht vom 21. auf den 22. August 1980 verübten Mitglieder der Neonazigruppe "Deutsche Aktionsgruppen" in der Halskestrasse im Hamburger Stadtteil Billwerder einen Brandanschlag auf eine Unterkunft für Geflüchtete, in der ca. 240 Menschen untergebracht sind.mehr...

22 min.

Politik

Besuch bei der Lügenpresse (CORRECT!V) wegen MH17-Recherche

Audio - Politik - 05.08.2016

Journalisten des Non-Profit-Recherchezentrums CORRECT!V recherchierten zum MH17-Abschuss in der Ukraine, was zwei Männern, Graham W.mehr...

10 min.

Politik

Erwerbstätigkeit mit einem behinderten Kind

Audio - Politik - 05.08.2016

In diesem Beitrag will ich Eltern vorstellen, die mit dem Schicksal, das Leben mit einem behinderten Kind neben der eigenen Erwerbstätigkeit organisieren müssen, seit Jahren umgehen.mehr...

30 min.

Politik

Halle: Protest gegen die Behandlung von Angestellten eines Pizzaservice

Audio - Politik - 05.08.2016

Gestern gab es in Halle eine Protestaktion gegen die Behandlung von Angestellten eines Pizzaservice.mehr...

7 min.

Politik

Rechte Netzwerke zerschlagen - Gegen die Imperium Fighting Championship am 27. August in Leipzig

Audio - Politik - 05.08.2016

Am 27. August 2016 soll im Kohlrabizirkus in der Leipziger Südvorstadt die “Imperium Fighting Championship” ausgetragen werden.mehr...

3 min.

Politik

Ohne Schafspelz im FSK - die Grauen Wölfe

Audio - Politik - 05.08.2016

Im Zuge des Wahlkampfes im Herbst 2015 in der Türkei hatte die türkischsprachige Sendung Anilar FM, die schon zuvor durch unreflektierte Bezugnahme auf nationalistische Feiertage oder auch Einladungen zur AKP-Wahlparty in der Kritik stand, prominente Vertreter der MHP in die Räume des FSK eingladen. Was seitdem als Aufarbeitungsprozess im FSK gehandelt wird kritisieren wir in folgendem Text, den wir einlesen (und um aktuelle Entwicklungen ergänzen) abrufbar unter: http://fsk-hh.jimdo.com/ Wortprotokoll der Anilar.FM Sendung in deutscher Übersetzung unter: http://fsk-hh.jimdo.com/%C3%BCbersetzung... (Der Text wurde übrigens von anderer Seite wieder vom FSK Twitter gelöscht) Ohne Schafspelz im FSK – Die Grauen Wölfe 03 August 2016 Im Zuge des Wahlkampfes im Herbst 2015 in der Türkei hatte die türkischsprachige Sendung Anilar FM, die schon zuvor durch unreflektierte Bezugnahme auf nationalistische Feiertage oder auch Einladungen zur AKP-Wahlparty in der Kritik stand, eine Sendereihe geplant, in der die grössten Parteien der Türkei vorgestellt werden sollten.mehr...

20 min.

Politik

World Vision nimmt Stellung - "Keine Spenden an Hamas"

Audio - Politik - 05.08.2016

Wo fliessen Spendengelder bei grossen Hilfsorganisationen eigentlich hin?mehr...

2 min.

Politik

Soziale Kampfbaustelle in Leipzig (15. – 22.08.16)

Audio - Politik - 04.08.2016

: Das Viertel soll nicht schöner werden, sondern widerständiger. Auf dem Camp der Sozialen Kampfbaustelle wollen wir uns als Betroffene von Ausgrenzung, Ausbeutung und Verdrängung organisieren.mehr...

7 min.

Politik

Der putschversuch in der türkei aus progessiver sicht

Audio - Politik - 04.08.2016

: in der türkei putschten am 15.7.2016 teile der armee gegen die von der islamischen akp geführte regierung.mehr...

16 min.

Politik

Steigende zahl der neuinfektionen bei HIV

Audio - Politik - 04.08.2016

Die gefühlte bedrohung durch AIDS ist in sachsen anscheinend geringer geworden, wie die steigende zahl der neuinfektionen von HIV vermuten lässt.mehr...

14 min.

Politik

Thüringer Polizei schnitt heimlich Zehntausende Telefonate mit

Audio - Politik - 04.08.2016

Die Thüringer Polizei hat jahrelang verbotenes getan. Sie hat zehntausende Telefongespräche mitgeschnitten.mehr...

8 min.

Politik

Die Reaktion: Sabine Küper-Büsch zur aktuellen Lage in der Türkei

Audio - Politik - 04.08.2016

Präsident Erdoğan hat für drei Monate den Ausnahmezustand verhängt. Die staatlichen Ordnungskräfte dürfen Verdächtige ohne Begründung festnehmen und für 30 Tage festhalten.mehr...

23 min.

Politik

Weltbank will Umwelt- und Sozial-Rahmenwerk ändern - zum schlechteren

Audio - Politik - 04.08.2016

Wann darf die Weltbank Projekte unterstützen? Wenn Menschenrechte missachtet werden, Kinderarbeit die Regel ist und Naturschutzgebiete zerstört werden?mehr...

13 min.

Politik

Ein fatales Signal an das Milieu der Holocaustleugner

Audio - Politik - 04.08.2016

Hans Püschel hat sich in Sachsen-Anhalt und auch darüber hinaus als NPD-Politiker und mit bereits drei Verurteilungen wegen Volksverhetzung einen Namen gemacht.mehr...

11 min.

Politik

Juristenverfolgung auch schon vor dem Putschversuch - Menschenrechtsverletzungen in der Türkei

Audio - Politik - 03.08.2016

Seit dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei hat Erdogan mit seiner angekündigten "Säuberungsaktion" über 60 000 Staatsbedienstete entlassen und über 19 000 Menschen festgenommen.mehr...

9 min.

Politik

Das Streikrecht wurde durch ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts vergangene Woche noch weiter eingeschränkt

Audio - Politik - 02.08.2016

Letzte Woche hat das Bundesarbeitsgericht einen Streik für rechtswidrig erklärt. Die Gewerkschaft der Flugsicherung - die GdF - am Frankfurter Flughafen hat 2012 gestreikt und muss jetzt dafür Schadensersatz zahlen.mehr...

10 min.

Politik

Erwerbslose müssen nicht alle Massnahmen akzeptieren - Gespräch zu einem Urteil in Leipzig

Audio - Politik - 02.08.2016

Erwerbslose Menschen müssen unpassende Kurse von der Agentur für Arbeit nicht mehr akzeptieren.mehr...

11 min.

Politik

# südnordfunk 27: Enklaven des Widerstands

Audio - Politik - 02.08.2016

Während die Kontrolle der Fluchtbewegungen die politischen Hochebenen in Atem hält, organisieren sich Geflüchtete und bilden Enklaven des Widerstandes an der Basis.mehr...

1 min.

Politik

R94 Demo vom 9.7. - 2 Leute sitzen in U-haft

Audio - Politik - 02.08.2016

Während der Demonstration „Investorenträume platzen lassen! Rigaer 94 verteidigen!“ am 9.7. wurden Aaron und Balu festgenommen und am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt, welcher Beiden zu Untersuchungshaft verdonnerte.mehr...

12 min.

Politik

Olympia 2016

Audio - Politik - 01.08.2016

Am Fr den 05.08.16 starten die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro.mehr...

9 min.

Politik

Rache für das No Border Camp und Zugeständnis an die Opposition - Gespräch zu Räumungen in Thessaloniki

Audio - Politik - 01.08.2016

Letzte Woche wurden drei Besetzungen in Thessaloniki geräumt, 74 Menschen festgenommen und angeklagt.mehr...

11 min.

Politik

Das macht denen Angst, wenn die Leute sich selbst organisieren: Räumungswelle und Neubesetzung bei flüchtlingssolidarischen Projekten in Thessaloniki

Audio - Politik - 01.08.2016

Am 27. Juli räumte die Polizei am frühen Morgen in Thessaloniki gleich drei besetzte soziale Zentren, Nikis, Orfanotrofeio und Hurriya.mehr...

8 min.

Politik

„Spiele der Ausgrenzung“ - Kritischer Blog zu Olympia

Audio - Politik - 01.08.2016

Ende dieser Woche werden in Rio die olympischen Spiele beginnen. Selbstredend liegt unser Schwerpunkt nicht auf den sportlichen Höhepunkten, sondern auf den Auswirkungen für die Bewohner*innen vor Ort.mehr...

14 min.

Politik

Das Glockenspiel über zwei Radiofrequenzen

Audio - Politik - 31.07.2016

Das Carillon des Roten Turms ist allen Hallensern unweigerlich bekannt. Der Rote Turm auf dem Halleschen Marktplatz wird regelmässig durch dieses Glockenspiel beschallt.mehr...

18 min.

Politik

Temporärer Solisquat im LINKE-Büro in Dresden Neustadt

Audio - Politik - 30.07.2016

Am 28. Juli wurde in Dresden das Büro der LINKE-Vorsitzenden Katja Kipping besetzt.mehr...

12 min.

Politik

Das Radiomuseum entsteht gerade in Halle

Audio - Politik - 30.07.2016

Das Stadtmuseum in Halle wird während der Radio Revolten zu einem Ort, des Radioempfangs, des Radiohörens und -entdeckens, und vor allem zum Ort der Zeitreise des Radios. Was im Museum genau zu hören sein wird, dass hängt von Maja ab.mehr...

10 min.

Politik

Zivile Seenotrettung von Geflüchteten auf dem Mittelmeer - die Aquarius

Audio - Politik - 28.07.2016

Unter Deutscher Führung bemüht sich Europa die Aussengrenzen dicht zu machen. Die Folgen: Es sterben immer mehr Menschen auf der Flucht im Mittelmeer.mehr...

15 min.

Politik

Helferkreis Breisach fordert Stopp von Abschiebungen von Flüchtlingen nach Italien und Gambia

Audio - Politik - 28.07.2016

Durch die Aufteilung von Flüchtlingen in verschiedene Gruppen ist Baden-Württemberg für Flüchtlinge aus Gambia zuständig.mehr...

10 min.

Politik

Michael Csaszkòczy wird weiter vom Verfassungsschutz bespitzelt - Keine Möglichkeit den Verfassungsschutz zu kontrollieren

Audio - Politik - 28.07.2016

Michael Csaszkòczy, Heidelberger Lehrer der 2004-2007 mit Berufsverbot belegt war, wird weiter vom Verfassungsschutz beobachtet.mehr...

9 min.

Politik

Women in Exile - Sommerbustour in Leipzig - O-Ton/Interview

Audio - Politik - 28.07.2016

2 kurze Interviews/O-Töne.mehr...

4 min.

Politik

Schadensersatz für Fraport nach „rechtswidrigem“ Fluglotsenstreik – Solidarität gefragt: „Zum Streik gehört der wirtschaftliche Schaden!“

Audio - Politik - 28.07.2016

Das Bundesarbeitsgericht hat einen Fluglotsenstreik im Jahr 2012 für rechtswidrig erklärt und dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport das Recht eingeräumt gegenüber der Lotsengewerkschaft GdF Schadensersatz in noch nicht bekannter Höhe einzufordern. Über die grundsätzliche Bedeutung des Urteils und die Frage ob weitere Schadensersatzklagen drohen, sprachen wir mit Dr.mehr...

7 min.

Politik

Wiederkehrende Sparmassnahme: 9.000 Beschäftigte in Baden-Württemberg sind ab morgen erwerbslos

Audio - Politik - 27.07.2016

Ab Donnerstag beginnen in Baden-Württemberg die Schulferien. Das ist für viele eine erfreuliche Nachricht.mehr...

7 min.