UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Vorwand zur Durchsuchung von Hamburger Hausprojekten

Audio - Politik - 21.07.2016

Im Hamburger Hafenviertel St.Pauli hat es am Montag eine grossangelegte Razzia gegeben - sie richtete sich gegen linke Hausprojekte, wie etwa das Plan B.mehr...

13 min.

Politik

Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus - Gespräch zu einer neuen Studie zum NSU-Komplex

Audio - Politik - 21.07.2016

"Vieles liegt noch im Dunkeln, zum Beispiel der Grund dafür, dass die Mordserie 2007 endete. Zwei Täter töteten sich im November 2011 nach einem Banküberfall selbst.mehr...

13 min.

Politik

Tiere sind keine Erfindung der Futtermittelindustrie: die Initiative „Kein Patent auf Leben“ protestiert gegen ein Patent auf Lachse

Audio - Politik - 21.07.2016

Interview mit Christoph Then von der Initiative 'Keine Patente auf Saatgut!'mehr...

6 min.

Politik

"Erdogan führt einen Krieg gegen alle Andersdenkenden"

Audio - Politik - 21.07.2016

Im Gericht kommt das Urteil am Ende, in der Politik häufig am Anfang.mehr...

5 min.

Politik

Ärzte Ohne Grenzen: "Ein Protest gegen diese Politik, die die Notlage für viele Menschen, für die wir da sind, verschärft"

Audio - Politik - 20.07.2016

Mitte Juni hat Ärzte Ohne Grenzen angekündigt, künftig keine Gelder mehr von der EU und ihren Mitgliedstaaten zu beziehen.mehr...

9 min.

Politik

Massiver Anstieg der Drogentoten in München und Bayern: ein Beitrag zum Drogentotengedenktag am 21. Juli

Audio - Politik - 20.07.2016

Interview mit Olaf Ostermann, dem Einrichtungsleiter des Kontaktladens Limit von Condrobs Münchenmehr...

7 min.

Politik

Ungarn, der Orbán-Staat - zermürbend, undemokratisch, entrechtend

Audio - Politik - 20.07.2016

Bei dem Treffen der EU-Regierungschefs in Riga begrüsst EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán mit den Worten "Hello Dictator".mehr...

11 min.

Politik

Kein Kirchenasyl für die Regensburger Dom-Besetzer oder wie sicher ist ein sicheres Herkunftsland

Audio - Politik - 20.07.2016

Ein Interview mit Stephan Dünnwald vom Bayerischen Flüchtlingsratmehr...

11 min.

Politik

Zweiter NSU-Untersuchungsausschuss im baden-württembergischen Landtag gebildet – Was könnte er aufklären?

Audio - Politik - 20.07.2016

Der erste NSU-Untersuchungsausschuss des baden-württtembergischen Landtags hatte seine Arbeit kurz vor den Landtagswahlen eingestellt.mehr...

14 min.

Politik

Spendenaufruf für mehrfach von rassistischer Gewalt Betroffenen in Halle

Audio - Politik - 19.07.2016

Die Mobile Opferberatung veröffentlichte vor kurzem einen Spendenaufruf für einen Menschen, der mehrfach von rassistischer Gewalt in Halle betroffen war.mehr...

11 min.

Politik

Bericht vom No Border Camp in Thesaloniki

Audio - Politik - 19.07.2016

Das, was die Bundesregierung als "Integrationsgesetz" kürzlich verabschiedete, hat mit Integration ungefähr so viel zu tun, wie die Agenda 2010 mit dem Ausbau des Sozialstaats.mehr...

25 min.

Politik

Griechenland: Neue Sparmassnahmen, neuer Angriff. Gespräch mit Winfried Wolf

Audio - Politik - 19.07.2016

Letzte Woche begannen in Griechenland erneut Verhandlungen der Regierung mit Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden.mehr...

16 min.

Politik

Tipps und Tricks, um Honorare einzutreiben - Broschüre der FAU

Audio - Politik - 19.07.2016

"Der Job ist fertig, abgeschickt, erledigt. Alles wunderbar, fehlt nur noch die Bezahlung.mehr...

10 min.

Politik

Zur Kritik des Nationalismus

Audio - Politik - 18.07.2016

Die Nation ist eine weitestgehend unhinterfragbare Bezugsgrüsse, sie ist gewissermassen eine Selbstverständlichkeit und sie ist Bezugsgrösse in fast allen politischen Lagern.mehr...

15 min.

Politik

"Das linke Europa gibt es genauso wenig wie das linke Vaterland" - Gespräch mit Rainer Trampert

Audio - Politik - 18.07.2016

Europa und damit verbunden die Europäische Union - die Frage, welchen Charakter und welchen Sinn dieses Staatenbündnis hat - darüber wird spätestens seit der Finanzkrise ab 2008 verschärft debattiert.mehr...

16 min.

Politik

Gerüchte über Geflüchtete widerlegen - Über Hoaxmap.org

Audio - Politik - 18.07.2016

Als im vergangenen Jahr die Zahl der Geflüchteten in Deutschland sprunghaft anstieg, wurden gleichzeitig auch mehr und mehr Gerüchte über sie, vor allem über vermeintliche Straftaten und verschwenderische Sozialleistungen, verbreitet.mehr...

8 min.

Politik

80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg - Silke Hünecke zur Überwindung des Schweigens

Audio - Politik - 18.07.2016

Vor genau 80 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg.mehr...

19 min.

Politik

Inszenierung oder Dilettantismus? Zum versuchten Putsch in der Türkei und seinen Folgen

Audio - Politik - 18.07.2016

Freitagnacht fand ein Putschversuch von Teilen des Militärs in der Türkei statt, der kläglich gescheitert ist.mehr...

12 min.

Politik

(Berlin) Freiheit für Aaron und Balu!

Audio - Politik - 18.07.2016

Am vergangenen Samstag demonstrierten in Berlin ca. 250 Menschen in Solidaritätmit Aaron und Balu, die in der JVA Moabit in Untersuchungshaft sitzen.mehr...

11 min.

Politik

(Berlin) M99 - Laden für Revolutionsbedarf - kämpft gegen Zwangsräumung

Audio - Politik - 18.07.2016

Seit geraumer Zeit versucht eine Hausverwaltung in Berlin-Kreuzberg, den seit über 30 Jahren existierenden Laden für Revolutionsbedarf in der Manteufelstrasse 99 (kurz auch M99) zu räumen.mehr...

12 min.

Politik

Schatten der Vergangenheit holen Gauck bei Staatsbesuch in Chile ein

Audio - Politik - 18.07.2016

Bundespräsident Joachim Gauck war auf Staatsbesuch in Chile. Ein bestimmendes Thema war der Umgang mit Colonia Dignidad, der deutschen Sektensiedlung 400km südlich der Hauptstadt Santiago. Seit 1961 hatte der Sektenführer Paul Schäfer und eine Führungsgruppe um ihn herum mit rigiden Methoden geherrscht.mehr...

7 min.

Politik

Weissbuch der Bundeswehr: Krieg auch für die Wirtschaft und mit Verbündeten wie Saudi-Arabien?

Audio - Politik - 15.07.2016

Nicht nur Oppositionsparteien, sondern natürlich auch Friedensinitiativen kritisieren das diese Woche vorgelegte Weissbuch der Bundeswehr.mehr...

12 min.

Politik

Infoladen im Autonomen Zentrum Freiburg reaktiviert

Audio - Politik - 15.07.2016

Infoläden hatten ihre Hochzeit in der Punk- und Autonomenbewegung der Achtziger: besetzte Häuser, Soziale Zentren oder Subkultur-Treffs verfügten fast immer über einen Raum mit Infomaterialien, Readern, Büchern, Stickern, Platten und mehr.mehr...

8 min.

Politik

Fussball - Zwischen Spektakel und Selbstermächtigung

Audio - Politik - 14.07.2016

Alle reden übers Wetter. Wir nicht.mehr...

17 min.

Politik

Was Menschen in die Flucht treibt – erzwungene Migration und ihre Ursachen

Audio - Politik - 14.07.2016

Etwa 65 Millionen Menschen sind nach Erkenntnissen der Vereinten Nationen weltweit auf der Flucht.mehr...

42 min.

Politik

Studentischer Arbeitskampf an der Jenaer Soziologie

Audio - Politik - 14.07.2016

In einem Callcenter des Instituts für Soziologie der Universität Jena kämpfen studentische Beschäftigte für ein Ende der erzwungenen Scheinselbstständigkeit, einen besseren Lohn und anständige Arbeitsbedingungen. Sie fordern Arbeitsverträge statt der bisher üblichen Werkverträge und werden dabei von der Gewerkschaft FAU unterstützt.mehr...

10 min.

Politik

Zwei rechte Morde in Berlin-Neukölln, an Burak B. (2012) und Luke H. (2015)- ein Mörder?

Audio - Politik - 13.07.2016

Ein Ausschnitt aus einem Statement (in Vorbereitung auf das Interview) der Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektas: "Gestern (11.7.2016) wurde im Amtsgericht Tiergarten im Prozess wegen dem Mord an Luke Holland am 20.September 2016 der Angeklagte Rolf Z.mehr...

7 min.

Politik

"Utopie - vom Roman zur Denkfigur" - Gespräch Alexander Neupert-Doppler

Audio - Politik - 13.07.2016

Es ist der Mangel der Gegenwart, die schäbige gesellschaftliche Wirklichkeit, die das Begehren nach dem ganz Anderen, nach Veränderung der unbefriedigenden Lebensbedingungen, motiviert.mehr...

13 min.

Politik

Rom*njas demonstrieren gegen Abschiebungen in Berlin

Audio - Politik - 12.07.2016

Am vergangenen Sonntag demonstrierten ca. 200 Menschen gegen die Abschiebungen von Rom*njas aus der Bundesrepublik in Berlin-Neukölln. Radio Aktiv berichtet in O-Tönen.mehr...

16 min.

Politik

Polizei Hamburg erkennt: Verdeckter Einsatz im Radiosender FSK war doch rechtswidrig

Audio - Politik - 12.07.2016

Der Freie Sender Kombinat stand in den letzten Jahren immer wieder im Fokus. Zuletzt wurde bekannt, dass über Jahre eine verdeckte Ermittlerin Sendungen produzierte - die LKA Beamtin Iris Platte.mehr...

10 min.

Politik

Erneut krebsverdächtige Mineralöle in Schokolade

Audio - Politik - 12.07.2016

Interview mit Johannes Heeg von Foodwatchmehr...

3 min.

Politik

Verdi streikt bei Verdi

Audio - Politik - 12.07.2016

Die Gewerkschaft der Gewerkschaftsbeschäftigten hat am Montag zu einem bundesweiten Streik aufgerufen.mehr...

11 min.

Politik

Wie man einen Krieg verkauft (Oktober 2002)

Audio - Politik - 11.07.2016

Mit der Veröffentlichung des Chilcot-Untersuchungsberichts Anfang Juli 2016 über die Rolle Grossbritanniens im Irakkrieg im März 2003 reissen alte Wunden innerhalb der britischen Labour Party wieder auf zwischen den Anhängern des damaligen Premierministers Tony Blair und den Kriegsgegnern innerhalb der Partei, die sich heute mit dem Parteivorsitzenden Jeremy Corbyn durchgesetzt haben. Die indische Schriftstellerin Arundhati Roy hat sich wenige Monate vor dem Einmarsch in den Irak wiederholt zu Wort gemeldet.mehr...

14 min.

Politik

Regierung will das Abhören ausländischer JournalistInnen durch den BND erlauben

Audio - Politik - 11.07.2016

Die Geheimdienste, deutsche wie ausländische, haben mit ihren zum Teil offen rechtswidrigen, zumindest aber fragwürdigen Praktiken in den letzten Jahren für Empörung gesorgt.mehr...

6 min.

Politik

"Das Problem ist der Mangel an politischem Willen bei der indonesischen Regierung" - Indria von Asia Justice and Rights zu den anti-kommunistischen Massakern in Indonesien 1965/66

Audio - Politik - 11.07.2016

Vor mittlerweile rund 50 Jahren hat sich in Indonesien mit den anti-kommunistischen Massenmorden eines der dunkelsten Kapitel dieses Landes ereignet.mehr...

13 min.

Politik

DIDF-Jugend Marburg im Interview zu den NSU-Morden

Audio - Politik - 10.07.2016

Studiogespräch mit einer Vertreterin der DIDF-Jugend Marburg über eine geplanten Veranstaltung zur Wahrnehmung der NSU-Morde in Deutschland, insbesondere in der migrantischen Community.mehr...

18 min.

Politik

Solidarität statt Integrationsgesetze. Stimmen der Betroffenen

Audio - Politik - 08.07.2016

Der Bundestag hat am Donnerstag ein sogenanntes Integrationsgesetz beschlossen.mehr...

14 min.

Politik

Weitere Hausbesetzung vom Projekt Shelter in Frankfurt

Audio - Politik - 07.07.2016

In Frankfurt haben Aktivisten ein leerstehendes Gebäude besetzt. Das meldet die Frankfurter Rundschau auf ihrer Internetseite.mehr...

7 min.

Politik

Zur Besetzung im Regensburger Dom

Audio - Politik - 07.07.2016

Der Dom in Regensburg ist vorgestern von etwa 40 Geflüchteten aus dem Balkan besetzt worden. Seit fast 48 Stunden ist der Dom mittlerweile besetzt.mehr...

8 min.

Politik

Zum Fall Samuel Salzborn

Audio - Politik - 07.07.2016

Dem Göttinger Rechtsextremismus- und Antisemitismus-Forscher Samuel Salzborn droht die Entlassung.mehr...

6 min.

Politik

Zur Kritik an der enthemmten Mitte - Gespräch mit Oliver Decker

Audio - Politik - 07.07.2016

Vor drei Wochen kam eine Studie heraus, die der Gesellschaft eine Enthemmung attestiert. Die Studie nennt sich "Die enthemmte Mitte - autoritäre und rechtsextreme Einstellung in der Gesellschaft".mehr...

19 min.

Politik

Bundestag beschliesst "Nein heisst Nein" Gesetz und verschärft damit auch das Asylrecht

Audio - Politik - 07.07.2016

Der Bundestag hat heute eine Reform des Sexualstrafrechts beschlossen. Künftig soll der Grundsatz "Nein heisst Nein" gelten, um sexuelle Gewalt zu ahnden.mehr...

5 min.

Politik

War starts here camp 2016

Audio - Politik - 07.07.2016

: in der altmark in sachsen anhalt trainiert die bundeswehr weltweite interventionen.mehr...

11 min.

Politik

Sicherheit im Neuland - die Cybersecurity-Strategie des Bundes

Audio - Politik - 07.07.2016

Zwar ist für manche in der Bundesregierung das Internet wohl immer noch Neuland, trotzdem arbeiten sie jetzt für eine sogenannte Cybersecurity.mehr...

4 min.

Politik

Netzsperren - Waffe gegen Terror oder Zensur?

Audio - Politik - 06.07.2016

Mehrfach wurde die Abstimmung über die Anti-Terror-Richtlinie im Innenausschuss des EU-Parlaments verschoben.mehr...

14 min.

Politik

Arbeitsrechtsreform in Frankreich: Manuel Valls will den Entwurf endgültig per Verfassungstrick durchboxen, der Protest schwächelt

Audio - Politik - 06.07.2016

Gestern gab es in Frankreich erneut ein Aktionstag gegen die geplante Arbeitsrechtsreform der "sozialistischen" Regierung.mehr...

7 min.

Politik

Ausschnitt aus Tatjana Festerlings Rede am 04.07.2016 bei LEGIDA

Audio - Politik - 06.07.2016

Via youtube https://www.youtube.com/watch?v=LxRQUE7KpOEmehr...

min.

Politik

Nigeria: Sicherheitskräfte erschiessen pro-Biafra-Protestierende - Polarisierung auch durch pro-Biafra-Organisationen?

Audio - Politik - 06.07.2016

Gebauter Beitrag. An- und Zwischenmoderationen (s.u.) nicht enthalten. "Biafra or Death" – Biafra oder Tod.mehr...

2 min.

Politik

Die rechtlichen Aspekte von Urlaub

Audio - Politik - 06.07.2016

Bei Urlaub denkt man in erster Linie daran, was man mit den freien Tagen, an denen man keine Arbeitsleistung abliefern muss, machen kann, weniger an den rechtlichen Hintergrund dazu.mehr...

41 min.

Politik

Kampagne #solidaritystorm gegen sexualisierte Gewalt im Netz

Audio - Politik - 06.07.2016

Interview mit Maria Mayrhofer von aufstehn (https://www.aufstehn.at/)mehr...

6 min.