UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Hinkley Point muss gebaut werden!

Audio - Politik - 20.10.2016

Eine Studie der Universität Sussex zeigt auf, dass hinter dem extrem teuren Atomkraft-Neubau militärische Anforderungen stehen.mehr...

15 min.

Politik

Jingle zur Demonstration Look back to fight forward! – Für ein aktives Gedenken an alle Opfer rechter Gewalt!

Audio - Politik - 20.10.2016

[...] In der Gedenkpolitik, wie im Antifaschismus und im Kampf gegen Ausgrenzung und Rassismus ist vom deutschen Staat nichts positives zu erwarten.mehr...

2 min.

Politik

»Es ist uns keine Ehre«

Audio - Politik - 20.10.2016

Unter diesem Titel organisiert das Medinetz Halle vom 24. bis zum 28. Oktober eine Aktionswoche.mehr...

28 min.

Politik

"Euro von Anfang an eine Fehlkonstruktion"

Audio - Politik - 19.10.2016

Kommt das Europa der 2 Geschwindigkeiten? Diese Spekulation gibt es schon länger.mehr...

13 min.

Politik

Konferenz in Halle: Rechten Terror als rechten Terror benennen

Audio - Politik - 19.10.2016

Die unabhängigen Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt verzeichneten in Ostdeutschland und Berlin für das Jahr 2015 einen Anstieg der rechten Gewalttaten um etwa 90 Prozent.mehr...

33 min.

Politik

Neuregelung von Leiharbeit und Werkverträgen: "Von einer Million haben nur 250.000 Menschen was von dieser Regelung"

Audio - Politik - 19.10.2016

Leiharbeit soll normalerweise zur Überbrückung von vorübergehenden Auftragsspitzen bei Organisationen dienen.mehr...

4 min.

Politik

Our urban future. umundu-festival vom 21.-29.10. in dresden

Audio - Politik - 19.10.2016

Wie wir Zukunft in unseren Städten gestalten. Festival für nachhaltige Entwicklung.mehr...

12 min.

Politik

Gegen die massenhafte Überwachung elektronischer Kommunikation im Ausland durch den BND

Audio - Politik - 18.10.2016

Der deutsche Bundestag stimmt am kommenden Freitag über ein neues Gesetz ab, das dem Bundesnachrichtendienst unter anderem bei der Überwachung im Ausland völlig freie Hand gibt. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis protestiert gegen eine so genannte deutsche NSA.mehr...

10 min.

Politik

Zur Todesnacht von Stammheim

Audio - Politik - 18.10.2016

Heute vor 39 Jahren haben sich im Hochsicherheitstrakt der JVA Stuttgart-Stammheim die RAF-Mitgleider Andreas Baader, Gudrun Enslin und Jan-Carl Raspe das Leben genommen.mehr...

23 min.

Politik

Studie "Die enthemmte Mitte" - Interview mit Prof. Dr. Bähler

Audio - Politik - 18.10.2016

Am Mittwoch (19.10.) um 19 Uhr wurde auf dem Uni Rostock Campusgelände der Ulmenstr im Arno-Esch-Hörsaal die Studie „Die enthemmte Mitte“ vorgestellt.mehr...

3 min.

Politik

SPIEL' 16 - Internationale Spieltage in Essen

Audio - Politik - 17.10.2016

In unregelmässiger Regelmässigkeit stellt Frank Spiele vor. Am vergangenen Wochenende war er bei den Spieltagen in Essen.mehr...

42 min.

Politik

Interview mit Marco Teubner zur Spiele-Autoren-Zunft

Audio - Politik - 17.10.2016

Die Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ) vertritt als Interessenverband die Rechte der Spieleautorinnen und Spieleautoren. Frank sprach bei den Spieltagen SPIEL'16 mit Marco Teubner.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit Mara zum Spiel "Ninja Arena" und Kickstarter

Audio - Politik - 17.10.2016

Frank war bei den internationalen Spieletagen SPIEL'16 und sprach mit Mara, die das Spiel "Ninja Arena" über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter realisieren will.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Nikolaus Friedrich zum Spiel "Aurimentic"

Audio - Politik - 17.10.2016

Frank war bei den internationalen Spieletagen SPIEL'16 und sprach mit Nikolaus Friedrich über das Spiel "Aurimentic".mehr...

6 min.

Politik

Sucht und Abstinenz

Audio - Politik - 17.10.2016

Zwei Interviews mit einer Betroffenen und einem Mitarbeiter aus dem Haus Bodelschwingh, die beide aus zwei verschiedenen Perspektiven über den praktischen Alltag in der Suchthilfe berichten.mehr...

21 min.

Politik

Wir sind in der historischen Phase, in der die von unten getragene Willkommenskultur abgeschafft werden soll: Pro Asyl zum neuen Abschiebungs-Gesetzentwurf

Audio - Politik - 15.10.2016

September 2014: neue "sichere Herkunftsstaaten". 2015/16: ein "Asylpaket" nach dem anderen.mehr...

12 min.

Politik

Kolumbien: Die finstere Seite der Kohle

Audio - Politik - 14.10.2016

Die Provinz Cesar im Nordosten Kolumbiens ist die wichtigste Bergbauregion des Landes. Von hier wird Kohle auch nach Deutschland exportiert.mehr...

7 min.

Politik

Widerstand gegen die Euthanasie

Audio - Politik - 14.10.2016

Bericht zum Vortrag von Publizist Andreas Babel zu seinem Buch “Kindermord im Krankenhaus: Warum Mediziner während des Nationalsozialismus in Rothenburgsort behinderte Kinder töteten” mit Recherchen in Neumünster und Hamburg.mehr...

11 min.

Politik

Parafuso - a Forró legend died in Germany

Audio - Politik - 13.10.2016

OS 3 do Nordeste are one of the most important Trios o Forró Pe de Serra. The released more then 40 Albums in the last 45 years.mehr...

19 min.

Politik

Skeptiker gegen Verschwörungstheorien, Okultismus und Esotherik - die GwUP

Audio - Politik - 13.10.2016

Der 13. Oktober ist der internationale Tag der Skeptiker, also ein Tag im Namen des kritischen Hinterfragens, eben des 'skeptisch Seins'.mehr...

18 min.

Politik

Poetry Slam, eine „Dichterschlacht“, für junge, talentierte Muslime (i,Slam | Deutschland)

Audio - Politik - 13.10.2016

Der Slam gehört zu Dresden wie die Scheune und die Schauburg zur Äusseren Neustadt. Denn genau hier treffen sich seit Jahren regelmässig Poetry-Wettkämpfer*innen und ihre Fangemeinde.mehr...

6 min.

Politik

477 rechtsmotivierte und rassistische Angriffe im Jahr 2015. Massiver Anstieg rechter Gewaltstraftaten in Sachsen 2015 um 86 Prozent.

Audio - Politik - 13.10.2016

Der Grossteil der Angriffe war rassistisch motiviert (285) oder richtete sich gegen politische Gegner*innen (141). Schwerpunkte der Gewalt sind die Städte Dresden (116) und Leipzig (77) sowie die Landkreise Leipzig (56) und Sächsische Schweiz/Osterzgebirge (55). Mehr als verdoppelt haben sich die Angriffe in Dresden (142%) und Landkreis Leipzig (180%).mehr...

9 min.

Politik

Teilerfolg - CETA mit Einschränkungen durch gekommen

Audio - Politik - 13.10.2016

Heute ist es klar. Das Bundesverfassungsgericht macht den Weg frei für eine vorläufige Anwendung des CETA – Abkommens.mehr...

12 min.

Politik

Karl Pfeifer zum Ende der ungarischen Zeitung Népszabadság: Die EU würde einen Teufel tun, Orban in die Schranken zu weisen

Audio - Politik - 13.10.2016

Für den Publizisten Karl Pfeifer, kontinuierlicher kritischer Beobachter der ungarischen Politik und Gesellschaft, kam die Einstellung der regierungskritischen Zeitung Népszabadság nicht überraschend.mehr...

10 min.

Politik

Löwenfan - ein Leben lang und doch so anders

Audio - Politik - 13.10.2016

3 unterschiedliche, aber dem gleichen Schicksal verbundene Löwenfans geben einiges von dem wieder, was den weiss-blauen Fussballfan bewegt und bewegt hat. Im Studio sprechen Ulla, ein Urgestein der Löwenfans gegen Rechts, Michael - ein in die Jahre gekommener Fan aus den wilden Zeiten der damaligen "Fussballrocker" und Stefan - Ultra, Groundhopper und Fanzineschreiber der allersten Stunde gemeinsam mit Lothar Langer vom Fanprojekt über den Zustand TSV 1860.mehr...

41 min.

Politik

Was ist Kemalismus? Ein Gespräch mit Kerem Schamberger

Audio - Politik - 12.10.2016

Unter dem Titel "Das Ende des Kemalismus naht" erschien am 22.9 in der NZZ ein informativer Artikel über die beschleunigte Islamisierung der Türkei.mehr...

45 min.

Politik

Grüne wollen Studiengebühren für nicht EU-Bürger und Zweitstudium einführen - Theresia Bauer aus "ideologischen Gründen für Studiengebühren"

Audio - Politik - 12.10.2016

Die Grüne baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer will Studiengebühren für bestimmte Gruppen wiedereinführen.mehr...

9 min.

Politik

Streit um die Trostfrauen-Statue für Freiburg: Was nun? Gar kein Mahnmal? Doch die Trostfrau? Ein anderes Mahnmal an Opfer sexueller Gewalt in Konflikten?

Audio - Politik - 12.10.2016

Im September stand die Stadt Freiburg auf einmal in überregionalen und sogar internationalen Medien.mehr...

11 min.

Politik

Aus Hakenkreuzen Kunstwerke machen - Interview mit Ibo Omari

Audio - Politik - 12.10.2016

Als vor einiger Zeit im Berliner Umfeld von Ibo Omari Hakenkreuze an Hauswänden auftauchten, war ihm und anderen Kreativen in klar, dass etwas getan werden muss.mehr...

21 min.

Politik

"Ich weigere mich, weg zu gucken" - Interview mit Irmela Mensah-Schramm

Audio - Politik - 12.10.2016

Seit 30 Jahren übermalt Irmela Mensah-Schramm Hakenkreuze und rechte Hassbotschaften. Jetzt wurde sie wegen Sachbeschädigung verurteilt.mehr...

18 min.

Politik

Mehr Integration mit bayerischer Leitkultur? Widerstand gegen das geplante bayerische Integrationsgesetz

Audio - Politik - 11.10.2016

Stellungsnahmen von Narges Nasimi von den Non Citizens am Sendlinger Tor, Klaus Hahnzog, ehrenamtl.mehr...

14 min.

Politik

Update zum NSU-Prozess mit Prozessbeobachter Fritz Burschel

Audio - Politik - 11.10.2016

Die Schredder stehen nicht still: Beinahe in regelmässigen Abständen wird bekannt, dass verschiedene staatliche Behörden Akten schreddern, die in irgend einem Zusammenhang mit dem NSU stehen.mehr...

11 min.

Politik

Zur NS-Vergangenheit der GEW

Audio - Politik - 11.10.2016

In einem Offenen Brief fordern derzeit StudentInnen in der GEW, die gewerkschaftseigene Max-Traeger-Stiftung umzubenennen.mehr...

13 min.

Politik

Eine Historikerkommission zur Geschichte des BND

Audio - Politik - 11.10.2016

Seit 2011 forscht eine Historikerkommission in den Archiven des BND zur Geschichte dieses Nachrichtendienstes und seines Vorgängers, der Organisation Gehlen.mehr...

20 min.

Politik

Bei Abtreibung Knast - Abtreibungsgesetze in Polen

Audio - Politik - 11.10.2016

In Polen droht derzeit eine Verschärfung des ohnehin schon konservativen und restriktiven Abreibungsgesetzes.mehr...

8 min.

Politik

Ungarn: regierungskritische Tageszeitung "Népszabadság" eingestellt

Audio - Politik - 11.10.2016

Am vergangenen Wochenende wurde ohne Vorwarnung die grösste ungarische Oppositionszeitung "Népszabadság" eingestellt.mehr...

10 min.

Politik

Freche Nazis und antifaschistische Bündnisse rund um Göttingen

Audio - Politik - 11.10.2016

Der Rechtsruck in Deutschland macht sich auch in verstärkten Naziaktivitäten in vielen Regionen der BRD bemerkbar.mehr...

5 min.

Politik

Atomkraftwerken jetzt den Saft abdrehen! Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen!

Audio - Politik - 10.10.2016

Atomkraftwerken jetzt den Saft abdrehen! Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen! Beginn: 13 Uhr, Bahnhof Lingen Abschlusskundgebung vor dem Alten Rathaus Gemeinsam mit vielen Menschen aus dem Emsland und ganz Niedersachsen, aus NRW und aus anderen Regionen wollen wir am 29. Oktober 2016 für unsere Forderungen auf die Strasse gehen: Uranlieferungen aus Lingen und Gronau an marode AKW in Belgien und Frankreich stoppen! Brennelementeherstellung in Lingen und Urananreicherung in Gronau beenden! Das AKW Emsland, Grohnde, Tihange, Doel, Fessenheim, Cattenom und alle anderen AKW abschalten! Sofort! Energiewende jetzt!mehr...

13 min.

Politik

Herr Flessner, was bringt die Zukunft?

Audio - Politik - 07.10.2016

Die Zukunftsforschung bringt verschiedene Wissenschaften zusammen und modelliert mögliche Zukünfte.mehr...

22 min.

Politik

Cannabis-Selbstanbau zu medizinschen Zwecken erstmals in D erlaubt

Audio - Politik - 07.10.2016

Am 28.09.2016 hat die Bundesopiumstelle erstmals einem Patienten den Anbau von Cannabis genehmigt.mehr...

5 min.

Politik

Debatte um Schulnamen in Freiburg - Hermann Staudinger: „Hochrangiger Wissenschaftler im Dienste von Hitler“

Audio - Politik - 07.10.2016

Die deutsche Geschichte steht in den letzten Tagen im Zentrum der Debatte in Freiburg. Am Donnerstag, den 6. Oktober, wurden die Ergebnisse einer Kommission vorgestellt, die sich mit den Strassennamen in Freiburg auseinandergesetzt hat. 12 Strassen in Freiburg werden nun wohl umbenannt.mehr...

9 min.

Politik

AfD - Aufstieg einer völkischen Partei

Audio - Politik - 07.10.2016

Drei Jahre nach ihrer Gründung ist die "Alternative für Deutschland" in drei Landesparlamenten vertreten. Über Ursachen und Umgangsweisen mit der AfD sprachen wir mit Andreas Kemper (Soziologe) und Henriette Quade (Die LINKE, Sachsen-Anhalt).mehr...

27 min.

Politik

Rechte Übergriffe in Schwerin

Audio - Politik - 07.10.2016

Während in Bautzen die permanenten rechten Übergriffe schliesslich auf eine Auseinandersetzung zwischen Flüchtlingen, zusammengerotteten Rechten und Polizisten skandalisiert werden, findet in Schwerin ähnliches statt: Seit geraumer Zeit berichtet die Gruppe Antifa a19 von rechten Übergriffen in der Stadt. Mitte September beginnen die Medien dann das Thema Gewalt zwischen "Einwanderern" und "Deutschen" im schweriner Stadtzentum zu thematisieren.mehr...

12 min.

Politik

Streik- und Aktionstag von Gefangenen am 9.September in den USA

Audio - Politik - 06.10.2016

Seit dem 9. September (den 45. Jahrestag des Gefängnisaufstands in Attica) sind Gefangene in der USA in einem Streik beginnen, der eine generelle Arbeitsniederlegung gegen Gefängnissklaverei ist.mehr...

10 min.

Politik

Ein Schritt weiter in Richtung illiberale Demokratie

Audio - Politik - 06.10.2016

„Wollen Sie, dass die Europäische Union auch ohne die Zustimmung des Parlaments die verpflichtende Ansiedlung von nichtungarischen Staatsbürgern in Ungarn vorschreiben kann?“ Diese Frage hat die ungarische Regierung am Wochenende in einem Referendum gestellt.mehr...

9 min.

Politik

Neuer UN-Generalsekretär steht fest - laut Germanwatch keine schlechte Wahl

Audio - Politik - 06.10.2016

So einfach können Wahlen sein. Die 15 Mitglieder des UN Sicherheitsrats einigen sich einfach einstimmig auf einen Kandidaten und schon ist die Spannung raus.mehr...

6 min.

Politik

Recycling: Eigentlich wissen es alle II (03.10.2016)

Audio - Politik - 06.10.2016

Wir bleiben dabei. Seid nun bald fünf Jahren weiss die deutsche Bevölkerung offiziell von der Existenz des NSU.mehr...

1 min.

Politik

Zur Lage der Whistleblowerin Chelsea Manning, die in der USA zu 30Jahren verurteilt worden ist..

Audio - Politik - 05.10.2016

Zur Lage der Whistleblowerin Chelsea Manning, die in der USA zu 30Jahren verurteilt worden ist..mehr...

4 min.

Politik

Internationale Aktionswoche „Freiheit für Georges Abdallah“ vom 15.- 22. Oktober 2016

Audio - Politik - 05.10.2016

Georges Abdallah ist libanesischer Kommunist.mehr...

11 min.

Politik

Aufhebung der Haftbefehle im K.O.M.I.T.E.E. – Verfahren!

Audio - Politik - 05.10.2016

Am 11. April 1995 versuchte die militante Gruppe K.O.M.I.T.E.E.mehr...

12 min.