UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Ungebremste, tödliche Polizeigewalt in den USA

Audio - Politik - 26.09.2016

Ungebremste, tödliche Polizeigewalt in den USA von Mumia Abu-Jamal Wir danken Prison Radio für die Bereitstellung von Mumias Podcast aus dem Gefängnis heraus ( http://www.prisonradio.org/media/audio/m... ) und der Tageszeitung Junge Welt, in der Jürgen Heiser diesen Beitrag unter dem Titel "Gehorche oder stirb" am 26.mehr...

4 min.

Politik

Aktuelles vom NSU-Prozess

Audio - Politik - 26.09.2016

Beinahe wöchentlich werfen wir gemeinsam mit Fritz Burschel auf die Vorgänge im NSU-Prozess vor dem Münchner Oberlandesgericht.mehr...

12 min.

Politik

Tierschutz-Verstösse bei Thüringens Bauernpräsidenten Gumpert =

Audio - Politik - 24.09.2016

Hintergrund des Gesprächs sind die Videoaufnahmen von Tierschützern der Organisation »Animal Rights Watch«, die das ARD-Magazin »Panorama« am Donnerstagabend ausgestrahlt hat.mehr...

14 min.

Politik

Generation Hoyerswerda in #Bautzen - Interview mit David Begrich

Audio - Politik - 23.09.2016

Wir sprechen mit David Begrich, er ist Mitarbeiter der Arbeitsstelle Rechtsextremismus bei Miteinander e.V.mehr...

19 min.

Politik

SPD sagt ja zu CETA

Audio - Politik - 22.09.2016

Die SPD hat sich zu einem "CETA geht!" bewegen lassen. Ist das jetzt das CETA-"GATE" für den Protest?mehr...

5 min.

Politik

Bautzen: rechte Angriffe auf sorbische Jugendliche

Audio - Politik - 22.09.2016

Bautzen steht nach den letzten Meldungen für sächsische Verhältnisse, für grassierenden Rassismus, eine organisierte und selbstbewusste Neonaziszene und eine ignorante Stadtpolitik.mehr...

10 min.

Politik

Politik mit der Angst - zum Erfolg der FPÖ und anderer rechtspopulistischer Parteien

Audio - Politik - 22.09.2016

Rechtspopulistische Politik rückt in die Mitte der Gesellschaft. Rechte Parteien wie die AFD, Fidesz in Ungarn oder die FPÖ in Österreich ziehen vermehrt Wähler- und Wählerinnenstimmen an.mehr...

14 min.

Politik

Interview über die Dokumentation hoyerswerda-1991.de

Audio - Politik - 21.09.2016

Am 17. September jährten sich die rassistischen Pogrome in Hoyerswerda zum 25. mal.mehr...

15 min.

Politik

Schuldenabbau von links – Es geht schnell, ohne sozialen Abbau und ist sinnvoll! Stadt Madrid als Beispiel

Audio - Politik - 21.09.2016

In der gegenwärtigen Debatte um Staatsschulden in Europa fordern konservative Parteien oft eine Sparpolitik und eine Begrenzung der Neuverschuldung.mehr...

13 min.

Politik

Zum Auftakt des zweiten parlamentarischen NSU Untersuchungsausschusses in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 20.09.2016

Rdl war gestern bei dem Auftakt dabei und berichtet, worüber es gestern ging und was auch noch aufgekärt werden sollte.mehr...

9 min.

Politik

NS-Verbrechen aufarbeiten, auch gegen Widerstände - zum Todestag von Simon Wiesenthal

Audio - Politik - 20.09.2016

Wenn wir heute einen Blick in den historischen Kalender werfen, dann stossen wir dort auf einenen denkwürdigen Todestag: Am 20. September 2005, also heute vor elf Jahren ist in Wien der Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal gestorben.mehr...

16 min.

Politik

Der türkische Kampf gegen die Kurden - kurdische Kommunen unter Zwangsverwaltung gestellt

Audio - Politik - 20.09.2016

Vor zwei Monaten versuchten Teile des türkischen Militärs gegen die Erdogan-Regierung zu putschen.mehr...

13 min.

Politik

Justizskandal: Schmuggelring in der JVA Tegel

Audio - Politik - 20.09.2016

Menschen, die in deutschen Justizvollzugsanstalten leben, müssen dort arbeiten - und das zu niedrigsten Löhnen und ohne, dass sie in eine Sozialversicherung einzahlen können.mehr...

14 min.

Politik

Österreichs verschobene Bundespräsidentenwahl

Audio - Politik - 20.09.2016

Am 2. Oktober sollte Österreich erneut darüber abstimmen, wer künftig als Bundespräsident in die Wiener Hofburg einziehen darf.mehr...

12 min.

Politik

Berlin Berlin Dein Herz kennt keine Mauern - Wer hat wen warum gewählt? Wer will mit wem wie regieren? Einschätzungen von Tom Strohschneider

Audio - Politik - 19.09.2016

Thüringer Modell, so schnell wie eine Raupe? In der Hauptstadt wäre Rot-Rot-Grün die beliebteste Koalition.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Augenzeugin der Übergriffe in Bautzen vom 15.09.2016

Audio - Politik - 17.09.2016

Annalena wohnt und arbeitet seit einigen Monaten in Bautzen.mehr...

7 min.

Politik

Interview über Bautzen nach den Übergriffen

Audio - Politik - 17.09.2016

Julian ist Mitglied des Steinhaus Bautzen e.V. und des bürgerlichen Bündnisses "Bautzen bleibt bunt".mehr...

19 min.

Politik

Wie Frauke Petry versucht, einen neofaschistischen Diskurs zu etablieren

Audio - Politik - 16.09.2016

Die Vorsitzende der AfD, Frauke Petry will das Adjektiv "völkisch" wieder positiv besetzen, denn amm Volke kann ja doch nichts schlimmes sein.mehr...

10 min.

Politik

Ein Waffenstillstand nach den Massgaben von Moskau und Teheran, doch auch die wissen in Syrien nicht weiter

Audio - Politik - 16.09.2016

Tatsächlich schweigen die Waffen in Syrien etwas. Auch wenn die Berichte insbesondere über Bombardierungen wieder häufiger werden, herrscht verglichen mit den letzten Monaten Ruhe.mehr...

9 min.

Politik

Wildwuchs - Im Gespräch mit dem eigenen Körper

Audio - Politik - 16.09.2016

Die Methode "Wildwuchs" versucht mithilfe von inneren Bildern in Kontakt mit dem eigenen Körper zu treten und somit Selbstheilungskräfte zu aktivieren.mehr...

26 min.

Politik

Von Speznas zu Pegida

Audio - Politik - 15.09.2016

Hat der Militärgeheimdienst der Russischen Föderation direkten Einfluss auf die Führung von Pegida?mehr...

27 min.

Politik

»Durch die Proteste sind wir sichtbar geworden!«Menschen mit Behinderung in Bolivien

Audio - Politik - 15.09.2016

Von März bis Juli protestierten Menschen mit Behinderung aus ganz Bolivien am Regierungssitz La Paz für bessere Lebensbedingungen.mehr...

8 min.

Politik

Weniger starke Beteiligung an Protesten gegen loi travail – Linksradikales Spektrum ein Gewinner der Mobilisierung

Audio - Politik - 15.09.2016

An diesem Donnerstag den 15. September fand in Frankreich der lange angekündigte Aktionstag nach der Sommerpause gegen das vor einiger Zeit verabschiedete loi travail statt.mehr...

11 min.

Politik

Kritik am neuen Bundesteilhabegesetz

Audio - Politik - 14.09.2016

Das Bundesteilhabegesetz reguliert die Voraussetzungen, die eine behinderte Person erfüllen muss, um bestimmte Leistungen zuerkannt zu bekommen.mehr...

17 min.

Politik

Einladung zur Dresdner Fahrradkonferenz am 17.09.2016 in Dresden

Audio - Politik - 14.09.2016

Einladung zur Dresdner Fahrradkonferenz Immer mehr Menschen bringen auf ihren Alltagswegen Fitness und Fortbewegung in Einklang und treten in die Pedale.mehr...

10 min.

Politik

"Das ist rein politisch motiviert": Immer weniger Afghanen, Eritreerinnen, Iraker und Syrerinnen werden in Deutschland als Flüchtlinge anerkannt

Audio - Politik - 14.09.2016

Noch letztes Jahr erkannte die Bundesrepublik fast alle Asylsuchende Syrien, Irak, Afghanistan und Eritrea als Flüchtlinge an.mehr...

4 min.

Politik

Rechte Denkfabriken bestreiken

Audio - Politik - 14.09.2016

Am Freitag beginnt im Dorf Schnellroda die "Sommerakademie" der neu-rechten Denkfabrik "Institut für Staatspolitik" (IfS).mehr...

9 min.

Politik

Wiederaufnahme der Proteste gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich

Audio - Politik - 14.09.2016

Morgen werden in Frankreich erste Demonstrationen nach dem Ferienende erwartet.mehr...

13 min.

Politik

KiK soll endlich 5,15 Millionen an die Opfer von Ali Enterprises zahlen: Zwischen Durchbruch und mangelnder Haftungspflicht für Unternehmen

Audio - Politik - 14.09.2016

Bei dem Brand der Textilfabrik von Ali Enterprises im Pakistan im Jahr 2012 waren hunderte ArbeiterInnen umgekommen oder verletzt worden.mehr...

4 min.

Politik

Namibisch-deutsche Verhandlungen über den Völkermord an den Herero und Nama: Opferverbände ausgeschlossen

Audio - Politik - 14.09.2016

Vergangene Woche liefen in Berlin Verhandlungen zwischen der namibischen und der deutschen Regierung über den Völkermord an den Herero und Nama.mehr...

3 min.

Politik

Von Speznas zu Pegida

Audio - Politik - 14.09.2016

Stoppt die AfD! Demo-Aufruf gegen von Storchs Zentrum »Zivile Koalition« in Mitte Fr. 16. September | 18.00 Uhr | S-Bhf.mehr...

5 min.

Politik

Von Speznas zu Pegida

Audio - Politik - 14.09.2016

Bergpartei die ÜberPartei "BERGPARTEI? HÄ?mehr...

15 min.

Politik

Von Speznas zu Pegida

Audio - Politik - 14.09.2016

Hoyerswerda 1991 – 25 Jahre später: Webdokumentation "Ab Mitte September 2016 ist hier eine Webdokumentation zu sehen, die aus vielfältigen Perspektiven über Ursachen, Ablauf und Folgen der tagelangen Angriffe auf Migrantinnen und Migranten 1991 in Hoyerswerda (Sachsen) informiert. […] Eine Produktion der out of focus Filmproduktion und der Initiative 'Progrom 91'" Wir sprachen am Telefon mit Matthias vom autofokus Videowerkstatt e.V. über das Projekt. http://www.hoyerswerda-1991.de/mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Altersrenten

Audio - Politik - 13.09.2016

Früher, also ich meine jetzt ordentlich früher, vor hundert oder auch vor tausend Jahren, da wurde man im Alter von den Kindern versorgt und gepflegt, und deshalb war es vernünftig, möglichst viele Kinder zu haben, ganz abgesehen davon, dass diese Kinder oft schon im frühesten Kindesalter wegstarben, weshalb man sowieso die ganze Zeit mit der Produktion von Nachschub und Nach­wuchs beschäftigt war.mehr...

10 min.

Politik

Geschichte und Begriff des "Völkischen"

Audio - Politik - 13.09.2016

Die "Alternative für Deutschland" schafft es immer wieder, durch Tabubrüche in der medialen Öffentlichkeit die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.mehr...

12 min.

Politik

Frühschoppen mit Weil und Wenzel am 29.August im Gasthaus Wiese in Gedelitz ca. 2 km von Gorleben entfernt

Audio - Politik - 13.09.2016

Frühschoppen mit Weil und Wenzel Publiziert 19. August 2016 Einen Schritt weiter...Ein Schritt weiter…?mehr...

11 min.

Politik

Spannung ohne Ton? Ein studentisches Forschungsprojekt - Die Ergebnisse

Audio - Politik - 12.09.2016

Bereits im April sprach ich mit den Studentinnen Julia und Florentina. Jetzt sind die Daten ausgewertet.mehr...

20 min.

Politik

Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis

Audio - Politik - 12.09.2016

Unter dem Titel "I talk to the wind? - Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis" findet am kommenden Freitag in Halle eine Diskussionsveranstaltung statt.mehr...

15 min.

Politik

Ermittlungen gegen Tiergrosshändler aus Waldkirch: "Fast alle Grosshändler nutzen diese Art der Haltung"

Audio - Politik - 12.09.2016

Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen Tiergrosshändler aus Waldkirch eingeleitet, die Peter H.mehr...

9 min.

Politik

El juicio es de todos! – Dieser Prozess geht uns alle an

Audio - Politik - 12.09.2016

In argentinischen Medien wurde er schon als „Nürnberg von Córdoba“ bezeichnet. Mit der sogenannten „Megacausa“ geht einer der grössten Menschenrechtsprozesse in der Geschichte des Landes zu Ende.mehr...

7 min.

Politik

Rechte Denkfabriken bestreiken in Schnellroda - Interview zur Demonstration am 16. September

Audio - Politik - 10.09.2016

Am 16. September findet in Schnellroda, dem Dorf in Sachsen-Anhalt, in dem Götz Kubitschek und seine Frau Ellen Kositza leben und u.a.mehr...

13 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Handy als Hilfmittel - "Das Tor zur Welt"

Audio - Politik - 09.09.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. Marie spricht dazu mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

27 min.

Politik

Zu der Fahndung nach Burkhard , Daniela und Ernst-Volker

Audio - Politik - 09.09.2016

Wer sind die Drei? Volker war in den achtziger Jahren in der RAF organisiert und dafür von 1984 bis 1988 eingesperrt.mehr...

7 min.

Politik

Tagung "Gut angekommen"

Audio - Politik - 08.09.2016

Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Stimmung kippen würde...Noch bis Ende 2015 schienen die Deutschen gespalten.mehr...

4 min.

Politik

Neonazi-Aufmarsch in Halle Neustadt

Audio - Politik - 08.09.2016

Am Samstag soll es in Halle-Neustadt einen Neonazi-Aufmarsch geben. Dazu hatten wir Torsten Hahnel vom Miteinander e.V.mehr...

11 min.

Politik

Deutsche Flüchtlingspolitik und Flüchtlingsdeal mit der Türkei

Audio - Politik - 08.09.2016

Die Europäische Union als politischer Zusammenschluss steht zur Disposition, der europäische Zusammenhalt ist in Gefahr - das sind Thesen die in den politischen Diskussionen dieser Wochen und Monate immer wieder zu vernehmen sind - und auch wir hier bei Radio Corax haben in den letzten Wochen immer mal wieder die Frage aufgeworfen: Wie soll man aus einer gesellschaftskritischen Perspektive zu diesem Konzept Europa stehen.mehr...

30 min.

Politik

Einmarsch der türkei in syrien

Audio - Politik - 08.09.2016

: am 24.8.16 maschierte die türkei in syrien ein. offiziell um den is zu bekämpfen.mehr...

14 min.

Politik

Spanien - nachdem auch Rajoy scheiterte. Nichts geschieht vor den Regionalwahlen in Galizien und Baskenland

Audio - Politik - 07.09.2016

Verliert Rajoy im Stammland Galizien und gewinnt PODEMOS im Baskenland und kann mit BILDU regieren?mehr...

14 min.

Politik

Grünen-Austritte: “Wir sind eine Reihe von Leuten, die sich jetzt auftun”

Audio - Politik - 07.09.2016

Die grüne Partei hat sich seit ihrer Gründung in den 1980er Jahren stark gewandelt.mehr...

6 min.

Politik

Talking to Mahmoud

Audio - Politik - 07.09.2016

Mahmoud ist ein syrischer Flüchtling, der bis vor Kurzem mit Frau und Kind in einer Neu-Ulmer Flüchtlingsunterkunft gewohnt hat. Über seine Flucht, die Ursache derselben, seine Zeit in Deutschland und seine Pläne für die Zukunft hat er sich mit Kim Eberhardt unterhalten.mehr...

20 min.