Sollte, denn zur Zeit wird er noch vom bayerischen Verfassungsschutz auf seine Verfassungstreue überprüft. Ob er demnächst anfangen kann zu promovieren und zu unterrichten, ist ungewiss. Das erinnert stark an den Radikalenerlass aus den 70ern und die damit einhergehenden faktischen Berufsverbote. Aber im Jahr 2016? Auch nach der schrittweisen Abschaffung des Radikalenerlasses bis 1991 ist es dem Staat erlaubt, einzelne BewerberInnen in Beug auf ihre politische Betätigung zu bewerten.
Wir haben mit Kerem Schamberger über seine Situation, das Thema Berufsverbote und die Freiheit der Wissenschaft(lerInnen) gesprochen.
"Das Damoklesschwert Berufsverbote endlich abschaffen" - Wenn der Verfassungsschutz die Einstellung von WissenschaftlerInnen überprüft
Der Münchner Aktivist Kerem Schamberger sollte an der Ludwigs-Maximilian-Universität als Doktorand angestellt werden.

Autor: Pia
Radio: RDL Datum: 24.10.2016
Länge: 10:44 min. Bitrate: 133 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...