UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Neuregelung von Leiharbeit und Werkverträgen: "Von einer Million haben nur 250.000 Menschen was von dieser Regelung"

505482

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Neuregelung von Leiharbeit und Werkverträgen: "Von einer Million haben nur 250.000 Menschen was von dieser Regelung"

Leiharbeit soll normalerweise zur Überbrückung von vorübergehenden Auftragsspitzen bei Organisationen dienen.

Mittlerweile etabliert sich die Praxis, LeiharbeitnehmerInnen durchgehend im Normalbetrieb zu beschäftigen. Deswegen kritisieren Gewerkschaften diese Beschäftigungspraxis als Dumping von Lohn und Arbeitsbedingungen. Der Bundestag soll am Freitag im Eiltempo über ein Gesetzentwurf abstimmen, der die Leiharbeit und Werkverträgen vor diesem Hinblick neu regeln soll.
Radio Dreyeckland sprach über diesen Gesetzentwurf mit der linken Bundestagsabgeordneten Jutta Krellmann, die bei ihrer Fraktion insbesondere für Gewerkschaftsfragen zuständig ist. Trotz einzelner Verbesserungen sieht Jutta Krellmann vor allem eine Verschlechterung in der Neuregelung.

Creative Commons Lizenz

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 19.10.2016

Länge: 04:59 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)