UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Von Speznas zu Pegida

Audio - Politik - 14.09.2016

Stoppt die AfD! Demo-Aufruf gegen von Storchs Zentrum »Zivile Koalition« in Mitte Fr. 16. September | 18.00 Uhr | S-Bhf.mehr...

5 min.

Politik

Von Speznas zu Pegida

Audio - Politik - 14.09.2016

Bergpartei die ÜberPartei "BERGPARTEI? HÄ?mehr...

15 min.

Politik

Von Speznas zu Pegida

Audio - Politik - 14.09.2016

Hoyerswerda 1991 – 25 Jahre später: Webdokumentation "Ab Mitte September 2016 ist hier eine Webdokumentation zu sehen, die aus vielfältigen Perspektiven über Ursachen, Ablauf und Folgen der tagelangen Angriffe auf Migrantinnen und Migranten 1991 in Hoyerswerda (Sachsen) informiert. […] Eine Produktion der out of focus Filmproduktion und der Initiative 'Progrom 91'" Wir sprachen am Telefon mit Matthias vom autofokus Videowerkstatt e.V. über das Projekt. http://www.hoyerswerda-1991.de/mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Altersrenten

Audio - Politik - 13.09.2016

Früher, also ich meine jetzt ordentlich früher, vor hundert oder auch vor tausend Jahren, da wurde man im Alter von den Kindern versorgt und gepflegt, und deshalb war es vernünftig, möglichst viele Kinder zu haben, ganz abgesehen davon, dass diese Kinder oft schon im frühesten Kindesalter wegstarben, weshalb man sowieso die ganze Zeit mit der Produktion von Nachschub und Nach­wuchs beschäftigt war.mehr...

10 min.

Politik

Geschichte und Begriff des "Völkischen"

Audio - Politik - 13.09.2016

Die "Alternative für Deutschland" schafft es immer wieder, durch Tabubrüche in der medialen Öffentlichkeit die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.mehr...

12 min.

Politik

Frühschoppen mit Weil und Wenzel am 29.August im Gasthaus Wiese in Gedelitz ca. 2 km von Gorleben entfernt

Audio - Politik - 13.09.2016

Frühschoppen mit Weil und Wenzel Publiziert 19. August 2016 Einen Schritt weiter...Ein Schritt weiter…?mehr...

11 min.

Politik

Spannung ohne Ton? Ein studentisches Forschungsprojekt - Die Ergebnisse

Audio - Politik - 12.09.2016

Bereits im April sprach ich mit den Studentinnen Julia und Florentina. Jetzt sind die Daten ausgewertet.mehr...

20 min.

Politik

Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis

Audio - Politik - 12.09.2016

Unter dem Titel "I talk to the wind? - Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis" findet am kommenden Freitag in Halle eine Diskussionsveranstaltung statt.mehr...

15 min.

Politik

Ermittlungen gegen Tiergrosshändler aus Waldkirch: "Fast alle Grosshändler nutzen diese Art der Haltung"

Audio - Politik - 12.09.2016

Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen Tiergrosshändler aus Waldkirch eingeleitet, die Peter H.mehr...

9 min.

Politik

El juicio es de todos! – Dieser Prozess geht uns alle an

Audio - Politik - 12.09.2016

In argentinischen Medien wurde er schon als „Nürnberg von Córdoba“ bezeichnet. Mit der sogenannten „Megacausa“ geht einer der grössten Menschenrechtsprozesse in der Geschichte des Landes zu Ende.mehr...

7 min.

Politik

Rechte Denkfabriken bestreiken in Schnellroda - Interview zur Demonstration am 16. September

Audio - Politik - 10.09.2016

Am 16. September findet in Schnellroda, dem Dorf in Sachsen-Anhalt, in dem Götz Kubitschek und seine Frau Ellen Kositza leben und u.a.mehr...

13 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Handy als Hilfmittel - "Das Tor zur Welt"

Audio - Politik - 09.09.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. Marie spricht dazu mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

27 min.

Politik

Zu der Fahndung nach Burkhard , Daniela und Ernst-Volker

Audio - Politik - 09.09.2016

Wer sind die Drei? Volker war in den achtziger Jahren in der RAF organisiert und dafür von 1984 bis 1988 eingesperrt.mehr...

7 min.

Politik

Tagung "Gut angekommen"

Audio - Politik - 08.09.2016

Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Stimmung kippen würde...Noch bis Ende 2015 schienen die Deutschen gespalten.mehr...

4 min.

Politik

Neonazi-Aufmarsch in Halle Neustadt

Audio - Politik - 08.09.2016

Am Samstag soll es in Halle-Neustadt einen Neonazi-Aufmarsch geben. Dazu hatten wir Torsten Hahnel vom Miteinander e.V.mehr...

11 min.

Politik

Deutsche Flüchtlingspolitik und Flüchtlingsdeal mit der Türkei

Audio - Politik - 08.09.2016

Die Europäische Union als politischer Zusammenschluss steht zur Disposition, der europäische Zusammenhalt ist in Gefahr - das sind Thesen die in den politischen Diskussionen dieser Wochen und Monate immer wieder zu vernehmen sind - und auch wir hier bei Radio Corax haben in den letzten Wochen immer mal wieder die Frage aufgeworfen: Wie soll man aus einer gesellschaftskritischen Perspektive zu diesem Konzept Europa stehen.mehr...

30 min.

Politik

Einmarsch der türkei in syrien

Audio - Politik - 08.09.2016

: am 24.8.16 maschierte die türkei in syrien ein. offiziell um den is zu bekämpfen.mehr...

14 min.

Politik

Spanien - nachdem auch Rajoy scheiterte. Nichts geschieht vor den Regionalwahlen in Galizien und Baskenland

Audio - Politik - 07.09.2016

Verliert Rajoy im Stammland Galizien und gewinnt PODEMOS im Baskenland und kann mit BILDU regieren?mehr...

14 min.

Politik

Grünen-Austritte: “Wir sind eine Reihe von Leuten, die sich jetzt auftun”

Audio - Politik - 07.09.2016

Die grüne Partei hat sich seit ihrer Gründung in den 1980er Jahren stark gewandelt.mehr...

6 min.

Politik

Talking to Mahmoud

Audio - Politik - 07.09.2016

Mahmoud ist ein syrischer Flüchtling, der bis vor Kurzem mit Frau und Kind in einer Neu-Ulmer Flüchtlingsunterkunft gewohnt hat. Über seine Flucht, die Ursache derselben, seine Zeit in Deutschland und seine Pläne für die Zukunft hat er sich mit Kim Eberhardt unterhalten.mehr...

20 min.

Politik

Freiburg: Jugendlicher vor Gericht, weil er sich vor Pfefferspray schützen wollte

Audio - Politik - 07.09.2016

Am heutigen Mittwoch stand ein Jugendlicher vor dem Amtsgericht Freiburg, weil er sich im November 2015 bei dem Protest gegen den NPD-Parteitag im baden-württembergischen Weinheim mit einer Folie vor dem polizeilichen Pfefferspray geschützt hatte. Wenige Minuten vor Prozessbeginn sprachen wir mit Nico vom AK Antirepression Freiburg über die Proteste gegen den NPD-Parteitag sowie über die Einschüchterung und Repression per Strafbefehl seitdem.mehr...

8 min.

Politik

Vom Kopf auf die Füsse - Ferienuni 2016

Audio - Politik - 07.09.2016

In der nächsten Woche findet in Berlin die Ferienuni zur kritischen Psychologie statt.mehr...

10 min.

Politik

Wenn eine Overhead-Folie zur strafbaren "Schutzwaffe" des Versammlungsgesetzes wird, muss 30 Stunden gemeinnützig gearbeitet werden

Audio - Politik - 07.09.2016

Das es sich bei Pfefferspray zweifelsfrei um eine chemische Waffe handelt, ist nicht erst seit heute bekannt.mehr...

14 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 06.09.2016

Am 3.9 gab es wieder eine Nazi Demo in Frankfurt(Oder)Organisiert von der Gruppe "Frankfurt(Oder) wert sich.Gekommen waren rund 100 Neonazis.mehr...

4 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 06.09.2016

Rund 150 menschen beteiligten sich. Davon viele junge Leute und geflüchtete.mehr...

4 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 06.09.2016

Weltfriedenstag in Frankfurt (Oder) Am ersten September organisierte das Friedensnetz eine Veranstaltung in der Marienkirche .mehr...

7 min.

Politik

Umweltschützer leben gefährlich. Zur Situation in Honduras.

Audio - Politik - 06.09.2016

Am 17.9 findet in Berlin ,wieder ein” Marsch für Leben “statt. Dagegen werden wieder Proteste geplant.mehr...

7 min.

Politik

Mexiko: Vertientes Radio - Gegenpool zur regierungskonformen Berichterstattung

Audio - Politik - 06.09.2016

Landenteignung, Privatisierung des Gesundheits- und Bildungssektors, gewaltsame Unterdrückung von Protesten - all dies gehört zum Alltag in Mexiko.mehr...

11 min.

Politik

Armenien: "Wenn du siehst, wie eine Polizistin eine alte Frau wegzieht, dann musst du als Journalistin deine Kamera darauf halten!"

Audio - Politik - 06.09.2016

Auch vier Wochen, nachdem der Kameramann Marut Vanyan von der Polizei zusammengeschlagen wurde, kann er sich nur mit Krücken fortbewegen.mehr...

8 min.

Politik

Türkei: Das „Hamiş Kulturzentrums“ in Istanbul

Audio - Politik - 06.09.2016

Das „Hamiş Kulturzentrums“ in Istanbul ist eines der ersten Kulturzentren in der Türkei, das von Leuten aus der Türkei und aus Syrien gemeinsam gegründet wurde.mehr...

9 min.

Politik

Protest in Calais

Audio - Politik - 05.09.2016

An diesem Montag, den 5. September gab es in Calais Proteste verschiedener Akteure gegen den sogenannten "Dschungel" von Calais.mehr...

20 min.

Politik

Klage wegen Fabrikbrand bei KiK-Zulieferer

Audio - Politik - 05.09.2016

Vergitterte Fenster und Verschlossene Notausgänge waren Teil des furchtbaren Alptraums vom 11. September 2012 in Karachi - einer Stadt in Pakistan.mehr...

12 min.

Politik

"Wir müssen uns darauf einstellen, dass der Aufstieg der AFD derzeit unaufhaltsam ist"

Audio - Politik - 05.09.2016

Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ist die AfD zweitstärkste Partei geworden. Aus diesem Anlass sprach Michael Nicolai von Radio Corax mit David Begrich.mehr...

13 min.

Politik

Darknet

Audio - Politik - 05.09.2016

Was ist Darknet - Wieso wird es verwendet - was sind die Pros & Consmehr...

7 min.

Politik

Kundgebung in der Halskestrasse in Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân

Audio - Politik - 03.09.2016

Am 27. August versammelten sich ca. 80 Menschen in der Hamburger Halskestrasse, um mit einer Kundgebung der beiden vor 36 Jahren von Neonazis der „Deutschen Aktionsgruppen“ ermordeten Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân zu gedenken. Der 22jährige Nguyễn Ngọc Châu und sein Zimmergenosse, der 18jährige Đỗ Anh Lân, waren vor dem Vietnamkrieg nach Deutschland geflüchtet und lebten in der damaligen Geflüchtetenunterkunft in der Halskestrasse 72, in der sich heute ein Hotel befindet. Bei der Veranstaltung wurden die Forderungen nach einer Umbenennung der Halskestrasse zu ihren Ehren, der Installierung einer dauerhaften Gedenk- und Informationstafel sowie der Umbenennung der Bushaltestelle am Tatort bekräftigt.mehr...

30 min.

Politik

Blockade des Arbeitsministeriums

Audio - Politik - 02.09.2016

Das Blockupy-Bündnis hat dazu aufgerufen, am heutigen 2. September das Ministerium für Arbeit und Soziales in Berlin zu blockieren.mehr...

13 min.

Politik

Gefahrengebiet rigaer strasse

Audio - Politik - 02.09.2016

: seit einem guten jahr ist das gebiet um die rigaer strasse in berlin-friedrichshain nun offizielles gefahrengebiet.mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Jordanien & Brasilien

Audio - Politik - 02.09.2016

Also jetzt nochmals in der nötigen Klarheit: Die Rebellen sind lieb und damit beschäftigt, in den Spitälern die Kleinkinder zu pflegen, welche vom bösen Assad-Regime vergiftet und verbrannt wurden.mehr...

10 min.

Politik

Protest gegen das loi travail nach der Sommerpause - Es wird viele Brennpunkte geben

Audio - Politik - 02.09.2016

Wie kommen die Proteste gegen das loi travail aus der Sommerpause? Am 15. September ist der nächste grosse Protesttag der Gewerkschaften angekündigt.mehr...

20 min.

Politik

Zukunftsvisionen konkret in der Entwurfswerkstatt von N55

Audio - Politik - 01.09.2016

Ich behaupte, dass der Traum von einem selbst gebauten Baumhaus zumindest unter Menschen, die nicht so krasse Höhenangst haben, ziemlich verbreitet ist.mehr...

16 min.

Politik

Hamburgs Umgang mit dem KZ Neuengamme

Audio - Politik - 01.09.2016

In der Nähe von Hamburg befindet sich Neuengamme - ein KZ, das viele Jahre vergessen wurde. Heute befindet sich auf dem Gelände eine Gedenkstätte - die kam spät.mehr...

17 min.

Politik

Hamburgs Strassennamen

Audio - Politik - 01.09.2016

Strassennamen, Bezeichnungen von Plätzen und Arealen sind ja viel mehr zur Orientierung da. Nicht wirklich oft beschäftigt sich der Passant/Mensch im öffentlichen Raum damit, warum beispielsweise der Gänsemarkt "Gänsemarkt" heisst.mehr...

9 min.

Politik

Denk.mal Hannoverscher Bahnhof - eine Gedenkstätte in der Hafencity von Hamburg

Audio - Politik - 01.09.2016

In der Nähe von Hamburg befindet sich Neuengamme - ein KZ, das viele Jahre vergessen wurde. Heute befindet sich auf dem Gelände eine Gedenkstätte - die kam spät.mehr...

19 min.

Politik

Die aktuelle Diskussion um PREP Gespräch mit Holger Wicht

Audio - Politik - 01.09.2016

Präexpositionsprophylaxe, das ist jetzt das Thema. Präexpositionsprophylaxe, kurz PrEP, dabei geht es um medikamentösen Prophylaxe gegen HIV.mehr...

9 min.

Politik

Whatsapp hat neue AGBs - Was bedeutet das für den Datenschutz

Audio - Politik - 01.09.2016

Der Messengerdienst Whatsapp hat vor wenigen Tagen seine Nutzungsbedingungen geändert. Jetzt hat auch Facebook Zugriff auf die Handynummer und kann sie für Werbezwecke verwenden.mehr...

7 min.

Politik

Multiplizierte Ikonen

Audio - Politik - 01.09.2016

Am vergangenen Wochenende haben Aktivisten der rechtsextremen "Identitären Bewegung" das Brandenburger Tor besetzt.mehr...

10 min.

Politik

Erhöhung des Hartz-4-Regelsatzes

Audio - Politik - 01.09.2016

Gerade hat die Bundesregierung die Erhöhung des Hartz-4-Regelsatzes verkündet - und die Sozialverbände und Erwerbsloseninitiativen haben sich daraufhin kritisch zu Wort gemeldet: Sie finden, dass auch trotz dieser Erhöhung der Hartz-4-Regelsatz bei weitem nicht zum Überleben reicht.mehr...

9 min.

Politik

Ali Yurttagül, Journalist, Berater der Grünen im Europaparlament, Bienenzüchter und Terrorist?

Audio - Politik - 01.09.2016

Am Mittwoch zwang Erdogan den Innenminister Efkan Ala zum Rücktritt, wie es heisst, weil er bei der Verfolgung mutmasslicher Gülen-Anhänger zu langsam war.mehr...

5 min.

Politik

Die kurdische und linke Bewegung in der Türkei und Rojava

Audio - Politik - 01.09.2016

Seit dem versuchten Putsch in der Türkei in der Nacht vom 15. zum 16. Juli, überschlagen sich die Ereignisse.mehr...

9 min.

Politik

Q7 Völkisches Empfinden duldet keine Zinsknechtschaft

Audio - Politik - 01.09.2016

Mitschnitt eines Vortrages von Peter Bierl (Publizist und Journalist) zur Kapitalismuskritik von rechts.mehr...

42 min.