UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Erwerbstätigkeit mit einem behinderten Kind

Audio - Politik - 05.08.2016

In diesem Beitrag will ich Eltern vorstellen, die mit dem Schicksal, das Leben mit einem behinderten Kind neben der eigenen Erwerbstätigkeit organisieren müssen, seit Jahren umgehen.mehr...

30 min.

Politik

Halle: Protest gegen die Behandlung von Angestellten eines Pizzaservice

Audio - Politik - 05.08.2016

Gestern gab es in Halle eine Protestaktion gegen die Behandlung von Angestellten eines Pizzaservice.mehr...

7 min.

Politik

Rechte Netzwerke zerschlagen - Gegen die Imperium Fighting Championship am 27. August in Leipzig

Audio - Politik - 05.08.2016

Am 27. August 2016 soll im Kohlrabizirkus in der Leipziger Südvorstadt die “Imperium Fighting Championship” ausgetragen werden.mehr...

3 min.

Politik

Ohne Schafspelz im FSK - die Grauen Wölfe

Audio - Politik - 05.08.2016

Im Zuge des Wahlkampfes im Herbst 2015 in der Türkei hatte die türkischsprachige Sendung Anilar FM, die schon zuvor durch unreflektierte Bezugnahme auf nationalistische Feiertage oder auch Einladungen zur AKP-Wahlparty in der Kritik stand, prominente Vertreter der MHP in die Räume des FSK eingladen. Was seitdem als Aufarbeitungsprozess im FSK gehandelt wird kritisieren wir in folgendem Text, den wir einlesen (und um aktuelle Entwicklungen ergänzen) abrufbar unter: http://fsk-hh.jimdo.com/ Wortprotokoll der Anilar.FM Sendung in deutscher Übersetzung unter: http://fsk-hh.jimdo.com/%C3%BCbersetzung... (Der Text wurde übrigens von anderer Seite wieder vom FSK Twitter gelöscht) Ohne Schafspelz im FSK – Die Grauen Wölfe 03 August 2016 Im Zuge des Wahlkampfes im Herbst 2015 in der Türkei hatte die türkischsprachige Sendung Anilar FM, die schon zuvor durch unreflektierte Bezugnahme auf nationalistische Feiertage oder auch Einladungen zur AKP-Wahlparty in der Kritik stand, eine Sendereihe geplant, in der die grössten Parteien der Türkei vorgestellt werden sollten.mehr...

20 min.

Politik

World Vision nimmt Stellung - "Keine Spenden an Hamas"

Audio - Politik - 05.08.2016

Wo fliessen Spendengelder bei grossen Hilfsorganisationen eigentlich hin?mehr...

2 min.

Politik

Soziale Kampfbaustelle in Leipzig (15. – 22.08.16)

Audio - Politik - 04.08.2016

: Das Viertel soll nicht schöner werden, sondern widerständiger. Auf dem Camp der Sozialen Kampfbaustelle wollen wir uns als Betroffene von Ausgrenzung, Ausbeutung und Verdrängung organisieren.mehr...

7 min.

Politik

Der putschversuch in der türkei aus progessiver sicht

Audio - Politik - 04.08.2016

: in der türkei putschten am 15.7.2016 teile der armee gegen die von der islamischen akp geführte regierung.mehr...

16 min.

Politik

Steigende zahl der neuinfektionen bei HIV

Audio - Politik - 04.08.2016

Die gefühlte bedrohung durch AIDS ist in sachsen anscheinend geringer geworden, wie die steigende zahl der neuinfektionen von HIV vermuten lässt.mehr...

14 min.

Politik

Thüringer Polizei schnitt heimlich Zehntausende Telefonate mit

Audio - Politik - 04.08.2016

Die Thüringer Polizei hat jahrelang verbotenes getan. Sie hat zehntausende Telefongespräche mitgeschnitten.mehr...

8 min.

Politik

Die Reaktion: Sabine Küper-Büsch zur aktuellen Lage in der Türkei

Audio - Politik - 04.08.2016

Präsident Erdoğan hat für drei Monate den Ausnahmezustand verhängt. Die staatlichen Ordnungskräfte dürfen Verdächtige ohne Begründung festnehmen und für 30 Tage festhalten.mehr...

23 min.

Politik

Weltbank will Umwelt- und Sozial-Rahmenwerk ändern - zum schlechteren

Audio - Politik - 04.08.2016

Wann darf die Weltbank Projekte unterstützen? Wenn Menschenrechte missachtet werden, Kinderarbeit die Regel ist und Naturschutzgebiete zerstört werden?mehr...

13 min.

Politik

Ein fatales Signal an das Milieu der Holocaustleugner

Audio - Politik - 04.08.2016

Hans Püschel hat sich in Sachsen-Anhalt und auch darüber hinaus als NPD-Politiker und mit bereits drei Verurteilungen wegen Volksverhetzung einen Namen gemacht.mehr...

11 min.

Politik

Juristenverfolgung auch schon vor dem Putschversuch - Menschenrechtsverletzungen in der Türkei

Audio - Politik - 03.08.2016

Seit dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei hat Erdogan mit seiner angekündigten "Säuberungsaktion" über 60 000 Staatsbedienstete entlassen und über 19 000 Menschen festgenommen.mehr...

9 min.

Politik

Das Streikrecht wurde durch ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts vergangene Woche noch weiter eingeschränkt

Audio - Politik - 02.08.2016

Letzte Woche hat das Bundesarbeitsgericht einen Streik für rechtswidrig erklärt. Die Gewerkschaft der Flugsicherung - die GdF - am Frankfurter Flughafen hat 2012 gestreikt und muss jetzt dafür Schadensersatz zahlen.mehr...

10 min.

Politik

Erwerbslose müssen nicht alle Massnahmen akzeptieren - Gespräch zu einem Urteil in Leipzig

Audio - Politik - 02.08.2016

Erwerbslose Menschen müssen unpassende Kurse von der Agentur für Arbeit nicht mehr akzeptieren.mehr...

11 min.

Politik

# südnordfunk 27: Enklaven des Widerstands

Audio - Politik - 02.08.2016

Während die Kontrolle der Fluchtbewegungen die politischen Hochebenen in Atem hält, organisieren sich Geflüchtete und bilden Enklaven des Widerstandes an der Basis.mehr...

1 min.

Politik

R94 Demo vom 9.7. - 2 Leute sitzen in U-haft

Audio - Politik - 02.08.2016

Während der Demonstration „Investorenträume platzen lassen! Rigaer 94 verteidigen!“ am 9.7. wurden Aaron und Balu festgenommen und am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt, welcher Beiden zu Untersuchungshaft verdonnerte.mehr...

12 min.

Politik

Olympia 2016

Audio - Politik - 01.08.2016

Am Fr den 05.08.16 starten die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro.mehr...

9 min.

Politik

Rache für das No Border Camp und Zugeständnis an die Opposition - Gespräch zu Räumungen in Thessaloniki

Audio - Politik - 01.08.2016

Letzte Woche wurden drei Besetzungen in Thessaloniki geräumt, 74 Menschen festgenommen und angeklagt.mehr...

11 min.

Politik

Das macht denen Angst, wenn die Leute sich selbst organisieren: Räumungswelle und Neubesetzung bei flüchtlingssolidarischen Projekten in Thessaloniki

Audio - Politik - 01.08.2016

Am 27. Juli räumte die Polizei am frühen Morgen in Thessaloniki gleich drei besetzte soziale Zentren, Nikis, Orfanotrofeio und Hurriya.mehr...

8 min.

Politik

„Spiele der Ausgrenzung“ - Kritischer Blog zu Olympia

Audio - Politik - 01.08.2016

Ende dieser Woche werden in Rio die olympischen Spiele beginnen. Selbstredend liegt unser Schwerpunkt nicht auf den sportlichen Höhepunkten, sondern auf den Auswirkungen für die Bewohner*innen vor Ort.mehr...

14 min.

Politik

Das Glockenspiel über zwei Radiofrequenzen

Audio - Politik - 31.07.2016

Das Carillon des Roten Turms ist allen Hallensern unweigerlich bekannt. Der Rote Turm auf dem Halleschen Marktplatz wird regelmässig durch dieses Glockenspiel beschallt.mehr...

18 min.

Politik

Temporärer Solisquat im LINKE-Büro in Dresden Neustadt

Audio - Politik - 30.07.2016

Am 28. Juli wurde in Dresden das Büro der LINKE-Vorsitzenden Katja Kipping besetzt.mehr...

12 min.

Politik

Das Radiomuseum entsteht gerade in Halle

Audio - Politik - 30.07.2016

Das Stadtmuseum in Halle wird während der Radio Revolten zu einem Ort, des Radioempfangs, des Radiohörens und -entdeckens, und vor allem zum Ort der Zeitreise des Radios. Was im Museum genau zu hören sein wird, dass hängt von Maja ab.mehr...

10 min.

Politik

Zivile Seenotrettung von Geflüchteten auf dem Mittelmeer - die Aquarius

Audio - Politik - 28.07.2016

Unter Deutscher Führung bemüht sich Europa die Aussengrenzen dicht zu machen. Die Folgen: Es sterben immer mehr Menschen auf der Flucht im Mittelmeer.mehr...

15 min.

Politik

Helferkreis Breisach fordert Stopp von Abschiebungen von Flüchtlingen nach Italien und Gambia

Audio - Politik - 28.07.2016

Durch die Aufteilung von Flüchtlingen in verschiedene Gruppen ist Baden-Württemberg für Flüchtlinge aus Gambia zuständig.mehr...

10 min.

Politik

Michael Csaszkòczy wird weiter vom Verfassungsschutz bespitzelt - Keine Möglichkeit den Verfassungsschutz zu kontrollieren

Audio - Politik - 28.07.2016

Michael Csaszkòczy, Heidelberger Lehrer der 2004-2007 mit Berufsverbot belegt war, wird weiter vom Verfassungsschutz beobachtet.mehr...

9 min.

Politik

Women in Exile - Sommerbustour in Leipzig - O-Ton/Interview

Audio - Politik - 28.07.2016

2 kurze Interviews/O-Töne.mehr...

4 min.

Politik

Schadensersatz für Fraport nach „rechtswidrigem“ Fluglotsenstreik – Solidarität gefragt: „Zum Streik gehört der wirtschaftliche Schaden!“

Audio - Politik - 28.07.2016

Das Bundesarbeitsgericht hat einen Fluglotsenstreik im Jahr 2012 für rechtswidrig erklärt und dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport das Recht eingeräumt gegenüber der Lotsengewerkschaft GdF Schadensersatz in noch nicht bekannter Höhe einzufordern. Über die grundsätzliche Bedeutung des Urteils und die Frage ob weitere Schadensersatzklagen drohen, sprachen wir mit Dr.mehr...

7 min.

Politik

Wiederkehrende Sparmassnahme: 9.000 Beschäftigte in Baden-Württemberg sind ab morgen erwerbslos

Audio - Politik - 27.07.2016

Ab Donnerstag beginnen in Baden-Württemberg die Schulferien. Das ist für viele eine erfreuliche Nachricht.mehr...

7 min.

Politik

Was ist der Treff Y Media?

Audio - Politik - 27.07.2016

Unser neues Projekt "Treff Y Media" feiert heute seinen PR Start. Nur - was ist das eigentlich, dieser Jungjournalistentreff?mehr...

12 min.

Politik

Netzpolitische Auswirkungen der Gewalttaten in München, Ansbach und Würzburg

Audio - Politik - 27.07.2016

Die Reihe von Gewalttaten, die wir in den letzten Wochen erlebt haben, also konkret in München, Ansbach und Würzburg, werfen für viele Menschen Sicherheitspolitische Fragen auf.mehr...

6 min.

Politik

Videospiele töten keine Menschen - Debatte nach dem Amoklauf in München

Audio - Politik - 27.07.2016

Als Reaktion auf den Amoklauf in München wird nicht nur über einen Einsatz der Bundeswehr im Innern und über mehr Videoüberwachung diskutiert.mehr...

8 min.

Politik

Nun offiziell gestanden: Frankreich setzt Spezialkräfte in Libyen ein

Audio - Politik - 27.07.2016

Es wurde seit längerem vermutet, seit vergangener Woche hat es die französische Regierung öffentlich gestehen müssen.mehr...

10 min.

Politik

Islamistische und nationalistische gewalt in bangladesch

Audio - Politik - 26.07.2016

Interview mit attila steinberger https://sauvra.wordpress.com/ : am 1. juli 2016 nahmen islamistische attentäter in einem restaurant in bangladesch geiseln.mehr...

13 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal - A New Day

Audio - Politik - 26.07.2016

Mumia Abu-Jamal kommentiert die tödliche Polizeigewalt in den USA und die Schüsse auf Polizisten in Dallas. Danke an Mumia Abu-Jamal und Prison Radio für das Original-Audio und die Transkription (11. Juli http://www.prisonradio.org/media/audio/m... ) sowie Jürgen Heiser für die deutsche Übersetzung, erschienen am 25. Juli in der Tageszeitung Junge Welt ( https://www.jungewelt.de/2016/07-25/026.php ).mehr...

4 min.

Politik

Radio Dreyeckland darf den AfD-Funktionär Kloth zu Recht als „rassistischen Anwaltsredner“ bezeichnen

Audio - Politik - 26.07.2016

Radio Dreyeckland hat in einem Bericht den AFD-Funktionär und Anwalt Oliver Kloth als rassistischen Anwaltsredner bezeichnet.mehr...

8 min.

Politik

Seit knapp 10 Wochen streiken Beschäftigte an den Ameos-Kliniken in Niedersachsen

Audio - Politik - 26.07.2016

Seit knapp zehn Wochen wird an den Ameos-Kliniken in Osnabrück und Hildesheim gestreikt.mehr...

8 min.

Politik

Zwischenruf eines Blauäugigen - Terrorismus ist besiegbar, wenn wir umdenken

Audio - Politik - 26.07.2016

Text von Peter Vonnahme (Richter i. R.)mehr...

19 min.

Politik

Die SPD und die NS-Vergangenheit

Audio - Politik - 25.07.2016

Die Jenaer Historikerin Kristina Meyer hat für ihr Buch "Die SPD und die NS-Vergangenheit" Nachlässe, Protokolle, Briefe und viele andere Dokumente durchkämmt, wobei vor allem ein zentraler Widerspruch sichtbar geworden ist: einerseits hatte die Partei grossen Zulauf von ehemals Verfolgten, andererseits verstand sie sich als Volkspartei und wollte nach Innen und Aussen die Versöhnung befördern, weshalb sie weder gar zu streng mit ihren eigenen Mitgliedern sein noch die vorbelastete Öffentlichkeit vergraulen durfte. Kristina Meyers Buch zur SPD und die NS-Vergangenheit erschien im letzten Jahr im Wallstein Verlag.mehr...

16 min.

Politik

Vermessungen im Berg-Werk. Zum Œuvre der deutsch-schweizerischen Autorin Sibylle Berg

Audio - Politik - 25.07.2016

Wir kommen zu einer der bemerkenswertesten Schriftstellerin weit und breit: Sibylle Berg.mehr...

19 min.

Politik

Wie weiter in Europa - 'soziales Europa' oder Auflösung von EURO/EU?

Audio - Politik - 25.07.2016

„Wie weiter in Europa – ‚soziales Europa‘ oder Auflösung von Euro/EU?“ Die Analysen und Einschätzungen der Europäischen Union, des Charakters der gemeinsamen Währung, des EURO, und die daraus resultieren Bewertungen und Strategievorschläge spiegeln sich in kontroversen Debatten wieder.mehr...

39 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen KW 30 - Besonnenheit trotz Horrorwoche | Sortieren statt hyperventilieren | Trump ist möglich | billige Waffen | Europäische Idee und olympischer Gedanke

Audio - Politik - 25.07.2016

Sergej Lochthofen - Autor, Journalist und langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5... http://themenwechsel.jimdo.com/sergej-lo...mehr...

12 min.

Politik

Die Gefangenengewerkschaft und der aktuelle Protest im der JVA Würzburg

Audio - Politik - 24.07.2016

Rdl sprach mit einem Aktivisten der Gefangenengewerkschaftsoligruppe Leipzig.zur info ,nicht zur : Aus dem Selbstverständnis der Gefangenengewerkschaft Bundesweite Organisation:Die Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation (GG/BO) wurde im Mai 2014 von mehreren Inhaftierten der JVA Tegel in Berlin gegründet.mehr...

5 min.

Politik

Weltoffen rassistisch - Norwegen 5 Jahre nach dem Massaker von Breivik

Audio - Politik - 24.07.2016

Am Freitag jährten sich die Morde von Anders Breivik in Norwegen zum fünften Mal. Bei Anschlägen in Oslo und auf der Insel Utøya tötete er 77 Menschen.mehr...

10 min.

Politik

Zu allem entschlossene Regierung mit Kapitalverbänden und EU Kommission im Rücken peitscht loi travail endgültig durchs Parlament

Audio - Politik - 22.07.2016

Die umfassende Arbeitsrechtsreform, das loi travail, wurde in dieser Woche gegen den Willen von 70 Prozent der FranzösInnen, endgültig in letzter Fassung durch die französische Nationalversammlung geboxt.mehr...

11 min.

Politik

Beide Konfliktparteien in der Ukraine verschleppen und foltern Zivilisten

Audio - Politik - 22.07.2016

Gestern wurde ein Bericht veröffentlicht in dem Human Rights Watch und Amnesty International nochmal auf den noch andauernden Ukrainekonflikt schauen.mehr...

10 min.

Politik

"AfD: Reichenförderung anstatt Armutsbekämpfung"

Audio - Politik - 22.07.2016

Aus dem Vortrag von Ralf Beduhn/ GEW-Kommision "Courage gegen Rechts". Von der AfD erhoffen sich manche "kleinen Leute" eine rassistische Lösung ihrer sozialen Probleme.mehr...

58 min.

Politik

Verquere Welt – Die Querfront als weltpolitisches Phänomen

Audio - Politik - 22.07.2016

Vortrag von Ivo Bozic gehalten am 14. Juli 2016 in Stuttgart http://emafrie.de/audio-verquere-welt-di... War das Statement jetzt eigentlich von Sahra Wagenknecht oder doch von Alexander Gauland? Wurde das Transparent beim Ostermarsch oder bei Pegida gesehen?mehr...

57 min.

Politik

Kritik des Familismus. Gespräch mit Gisela Notz über Geschichte und Gegenwart der (Kritik der) Familie

Audio - Politik - 21.07.2016

»Eine Welt, die Auschwitz hervorgebracht hat, und sich danach nicht grundlegend geändert hat, ist eine Welt, in die man besser keine Kinder mehr setzen sollte.mehr...

19 min.