UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Was ist der Treff Y Media?

Audio - Politik - 27.07.2016

Unser neues Projekt "Treff Y Media" feiert heute seinen PR Start. Nur - was ist das eigentlich, dieser Jungjournalistentreff?mehr...

12 min.

Politik

Netzpolitische Auswirkungen der Gewalttaten in München, Ansbach und Würzburg

Audio - Politik - 27.07.2016

Die Reihe von Gewalttaten, die wir in den letzten Wochen erlebt haben, also konkret in München, Ansbach und Würzburg, werfen für viele Menschen Sicherheitspolitische Fragen auf.mehr...

6 min.

Politik

Videospiele töten keine Menschen - Debatte nach dem Amoklauf in München

Audio - Politik - 27.07.2016

Als Reaktion auf den Amoklauf in München wird nicht nur über einen Einsatz der Bundeswehr im Innern und über mehr Videoüberwachung diskutiert.mehr...

8 min.

Politik

Nun offiziell gestanden: Frankreich setzt Spezialkräfte in Libyen ein

Audio - Politik - 27.07.2016

Es wurde seit längerem vermutet, seit vergangener Woche hat es die französische Regierung öffentlich gestehen müssen.mehr...

10 min.

Politik

Islamistische und nationalistische gewalt in bangladesch

Audio - Politik - 26.07.2016

Interview mit attila steinberger https://sauvra.wordpress.com/ : am 1. juli 2016 nahmen islamistische attentäter in einem restaurant in bangladesch geiseln.mehr...

13 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal - A New Day

Audio - Politik - 26.07.2016

Mumia Abu-Jamal kommentiert die tödliche Polizeigewalt in den USA und die Schüsse auf Polizisten in Dallas. Danke an Mumia Abu-Jamal und Prison Radio für das Original-Audio und die Transkription (11. Juli http://www.prisonradio.org/media/audio/m... ) sowie Jürgen Heiser für die deutsche Übersetzung, erschienen am 25. Juli in der Tageszeitung Junge Welt ( https://www.jungewelt.de/2016/07-25/026.php ).mehr...

4 min.

Politik

Radio Dreyeckland darf den AfD-Funktionär Kloth zu Recht als „rassistischen Anwaltsredner“ bezeichnen

Audio - Politik - 26.07.2016

Radio Dreyeckland hat in einem Bericht den AFD-Funktionär und Anwalt Oliver Kloth als rassistischen Anwaltsredner bezeichnet.mehr...

8 min.

Politik

Seit knapp 10 Wochen streiken Beschäftigte an den Ameos-Kliniken in Niedersachsen

Audio - Politik - 26.07.2016

Seit knapp zehn Wochen wird an den Ameos-Kliniken in Osnabrück und Hildesheim gestreikt.mehr...

8 min.

Politik

Zwischenruf eines Blauäugigen - Terrorismus ist besiegbar, wenn wir umdenken

Audio - Politik - 26.07.2016

Text von Peter Vonnahme (Richter i. R.)mehr...

19 min.

Politik

Die SPD und die NS-Vergangenheit

Audio - Politik - 25.07.2016

Die Jenaer Historikerin Kristina Meyer hat für ihr Buch "Die SPD und die NS-Vergangenheit" Nachlässe, Protokolle, Briefe und viele andere Dokumente durchkämmt, wobei vor allem ein zentraler Widerspruch sichtbar geworden ist: einerseits hatte die Partei grossen Zulauf von ehemals Verfolgten, andererseits verstand sie sich als Volkspartei und wollte nach Innen und Aussen die Versöhnung befördern, weshalb sie weder gar zu streng mit ihren eigenen Mitgliedern sein noch die vorbelastete Öffentlichkeit vergraulen durfte. Kristina Meyers Buch zur SPD und die NS-Vergangenheit erschien im letzten Jahr im Wallstein Verlag.mehr...

16 min.

Politik

Vermessungen im Berg-Werk. Zum Œuvre der deutsch-schweizerischen Autorin Sibylle Berg

Audio - Politik - 25.07.2016

Wir kommen zu einer der bemerkenswertesten Schriftstellerin weit und breit: Sibylle Berg.mehr...

19 min.

Politik

Wie weiter in Europa - 'soziales Europa' oder Auflösung von EURO/EU?

Audio - Politik - 25.07.2016

„Wie weiter in Europa – ‚soziales Europa‘ oder Auflösung von Euro/EU?“ Die Analysen und Einschätzungen der Europäischen Union, des Charakters der gemeinsamen Währung, des EURO, und die daraus resultieren Bewertungen und Strategievorschläge spiegeln sich in kontroversen Debatten wieder.mehr...

39 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen KW 30 - Besonnenheit trotz Horrorwoche | Sortieren statt hyperventilieren | Trump ist möglich | billige Waffen | Europäische Idee und olympischer Gedanke

Audio - Politik - 25.07.2016

Sergej Lochthofen - Autor, Journalist und langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5... http://themenwechsel.jimdo.com/sergej-lo...mehr...

12 min.

Politik

Die Gefangenengewerkschaft und der aktuelle Protest im der JVA Würzburg

Audio - Politik - 24.07.2016

Rdl sprach mit einem Aktivisten der Gefangenengewerkschaftsoligruppe Leipzig.zur info ,nicht zur : Aus dem Selbstverständnis der Gefangenengewerkschaft Bundesweite Organisation:Die Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation (GG/BO) wurde im Mai 2014 von mehreren Inhaftierten der JVA Tegel in Berlin gegründet.mehr...

5 min.

Politik

Weltoffen rassistisch - Norwegen 5 Jahre nach dem Massaker von Breivik

Audio - Politik - 24.07.2016

Am Freitag jährten sich die Morde von Anders Breivik in Norwegen zum fünften Mal. Bei Anschlägen in Oslo und auf der Insel Utøya tötete er 77 Menschen.mehr...

10 min.

Politik

Zu allem entschlossene Regierung mit Kapitalverbänden und EU Kommission im Rücken peitscht loi travail endgültig durchs Parlament

Audio - Politik - 22.07.2016

Die umfassende Arbeitsrechtsreform, das loi travail, wurde in dieser Woche gegen den Willen von 70 Prozent der FranzösInnen, endgültig in letzter Fassung durch die französische Nationalversammlung geboxt.mehr...

11 min.

Politik

Beide Konfliktparteien in der Ukraine verschleppen und foltern Zivilisten

Audio - Politik - 22.07.2016

Gestern wurde ein Bericht veröffentlicht in dem Human Rights Watch und Amnesty International nochmal auf den noch andauernden Ukrainekonflikt schauen.mehr...

10 min.

Politik

"AfD: Reichenförderung anstatt Armutsbekämpfung"

Audio - Politik - 22.07.2016

Aus dem Vortrag von Ralf Beduhn/ GEW-Kommision "Courage gegen Rechts". Von der AfD erhoffen sich manche "kleinen Leute" eine rassistische Lösung ihrer sozialen Probleme.mehr...

58 min.

Politik

Verquere Welt – Die Querfront als weltpolitisches Phänomen

Audio - Politik - 22.07.2016

Vortrag von Ivo Bozic gehalten am 14. Juli 2016 in Stuttgart http://emafrie.de/audio-verquere-welt-di... War das Statement jetzt eigentlich von Sahra Wagenknecht oder doch von Alexander Gauland? Wurde das Transparent beim Ostermarsch oder bei Pegida gesehen?mehr...

57 min.

Politik

Kritik des Familismus. Gespräch mit Gisela Notz über Geschichte und Gegenwart der (Kritik der) Familie

Audio - Politik - 21.07.2016

»Eine Welt, die Auschwitz hervorgebracht hat, und sich danach nicht grundlegend geändert hat, ist eine Welt, in die man besser keine Kinder mehr setzen sollte.mehr...

19 min.

Politik

Vorwand zur Durchsuchung von Hamburger Hausprojekten

Audio - Politik - 21.07.2016

Im Hamburger Hafenviertel St.Pauli hat es am Montag eine grossangelegte Razzia gegeben - sie richtete sich gegen linke Hausprojekte, wie etwa das Plan B.mehr...

13 min.

Politik

Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus - Gespräch zu einer neuen Studie zum NSU-Komplex

Audio - Politik - 21.07.2016

"Vieles liegt noch im Dunkeln, zum Beispiel der Grund dafür, dass die Mordserie 2007 endete. Zwei Täter töteten sich im November 2011 nach einem Banküberfall selbst.mehr...

13 min.

Politik

Tiere sind keine Erfindung der Futtermittelindustrie: die Initiative „Kein Patent auf Leben“ protestiert gegen ein Patent auf Lachse

Audio - Politik - 21.07.2016

Interview mit Christoph Then von der Initiative 'Keine Patente auf Saatgut!'mehr...

6 min.

Politik

"Erdogan führt einen Krieg gegen alle Andersdenkenden"

Audio - Politik - 21.07.2016

Im Gericht kommt das Urteil am Ende, in der Politik häufig am Anfang.mehr...

5 min.

Politik

Ärzte Ohne Grenzen: "Ein Protest gegen diese Politik, die die Notlage für viele Menschen, für die wir da sind, verschärft"

Audio - Politik - 20.07.2016

Mitte Juni hat Ärzte Ohne Grenzen angekündigt, künftig keine Gelder mehr von der EU und ihren Mitgliedstaaten zu beziehen.mehr...

9 min.

Politik

Massiver Anstieg der Drogentoten in München und Bayern: ein Beitrag zum Drogentotengedenktag am 21. Juli

Audio - Politik - 20.07.2016

Interview mit Olaf Ostermann, dem Einrichtungsleiter des Kontaktladens Limit von Condrobs Münchenmehr...

7 min.

Politik

Ungarn, der Orbán-Staat - zermürbend, undemokratisch, entrechtend

Audio - Politik - 20.07.2016

Bei dem Treffen der EU-Regierungschefs in Riga begrüsst EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán mit den Worten "Hello Dictator".mehr...

11 min.

Politik

Kein Kirchenasyl für die Regensburger Dom-Besetzer oder wie sicher ist ein sicheres Herkunftsland

Audio - Politik - 20.07.2016

Ein Interview mit Stephan Dünnwald vom Bayerischen Flüchtlingsratmehr...

11 min.

Politik

Zweiter NSU-Untersuchungsausschuss im baden-württembergischen Landtag gebildet – Was könnte er aufklären?

Audio - Politik - 20.07.2016

Der erste NSU-Untersuchungsausschuss des baden-württtembergischen Landtags hatte seine Arbeit kurz vor den Landtagswahlen eingestellt.mehr...

14 min.

Politik

Spendenaufruf für mehrfach von rassistischer Gewalt Betroffenen in Halle

Audio - Politik - 19.07.2016

Die Mobile Opferberatung veröffentlichte vor kurzem einen Spendenaufruf für einen Menschen, der mehrfach von rassistischer Gewalt in Halle betroffen war.mehr...

11 min.

Politik

Bericht vom No Border Camp in Thesaloniki

Audio - Politik - 19.07.2016

Das, was die Bundesregierung als "Integrationsgesetz" kürzlich verabschiedete, hat mit Integration ungefähr so viel zu tun, wie die Agenda 2010 mit dem Ausbau des Sozialstaats.mehr...

25 min.

Politik

Griechenland: Neue Sparmassnahmen, neuer Angriff. Gespräch mit Winfried Wolf

Audio - Politik - 19.07.2016

Letzte Woche begannen in Griechenland erneut Verhandlungen der Regierung mit Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden.mehr...

16 min.

Politik

Tipps und Tricks, um Honorare einzutreiben - Broschüre der FAU

Audio - Politik - 19.07.2016

"Der Job ist fertig, abgeschickt, erledigt. Alles wunderbar, fehlt nur noch die Bezahlung.mehr...

10 min.

Politik

Zur Kritik des Nationalismus

Audio - Politik - 18.07.2016

Die Nation ist eine weitestgehend unhinterfragbare Bezugsgrüsse, sie ist gewissermassen eine Selbstverständlichkeit und sie ist Bezugsgrösse in fast allen politischen Lagern.mehr...

15 min.

Politik

"Das linke Europa gibt es genauso wenig wie das linke Vaterland" - Gespräch mit Rainer Trampert

Audio - Politik - 18.07.2016

Europa und damit verbunden die Europäische Union - die Frage, welchen Charakter und welchen Sinn dieses Staatenbündnis hat - darüber wird spätestens seit der Finanzkrise ab 2008 verschärft debattiert.mehr...

16 min.

Politik

Gerüchte über Geflüchtete widerlegen - Über Hoaxmap.org

Audio - Politik - 18.07.2016

Als im vergangenen Jahr die Zahl der Geflüchteten in Deutschland sprunghaft anstieg, wurden gleichzeitig auch mehr und mehr Gerüchte über sie, vor allem über vermeintliche Straftaten und verschwenderische Sozialleistungen, verbreitet.mehr...

8 min.

Politik

80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg - Silke Hünecke zur Überwindung des Schweigens

Audio - Politik - 18.07.2016

Vor genau 80 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg.mehr...

19 min.

Politik

Inszenierung oder Dilettantismus? Zum versuchten Putsch in der Türkei und seinen Folgen

Audio - Politik - 18.07.2016

Freitagnacht fand ein Putschversuch von Teilen des Militärs in der Türkei statt, der kläglich gescheitert ist.mehr...

12 min.

Politik

(Berlin) Freiheit für Aaron und Balu!

Audio - Politik - 18.07.2016

Am vergangenen Samstag demonstrierten in Berlin ca. 250 Menschen in Solidaritätmit Aaron und Balu, die in der JVA Moabit in Untersuchungshaft sitzen.mehr...

11 min.

Politik

(Berlin) M99 - Laden für Revolutionsbedarf - kämpft gegen Zwangsräumung

Audio - Politik - 18.07.2016

Seit geraumer Zeit versucht eine Hausverwaltung in Berlin-Kreuzberg, den seit über 30 Jahren existierenden Laden für Revolutionsbedarf in der Manteufelstrasse 99 (kurz auch M99) zu räumen.mehr...

12 min.

Politik

Schatten der Vergangenheit holen Gauck bei Staatsbesuch in Chile ein

Audio - Politik - 18.07.2016

Bundespräsident Joachim Gauck war auf Staatsbesuch in Chile. Ein bestimmendes Thema war der Umgang mit Colonia Dignidad, der deutschen Sektensiedlung 400km südlich der Hauptstadt Santiago. Seit 1961 hatte der Sektenführer Paul Schäfer und eine Führungsgruppe um ihn herum mit rigiden Methoden geherrscht.mehr...

7 min.

Politik

Weissbuch der Bundeswehr: Krieg auch für die Wirtschaft und mit Verbündeten wie Saudi-Arabien?

Audio - Politik - 15.07.2016

Nicht nur Oppositionsparteien, sondern natürlich auch Friedensinitiativen kritisieren das diese Woche vorgelegte Weissbuch der Bundeswehr.mehr...

12 min.

Politik

Infoladen im Autonomen Zentrum Freiburg reaktiviert

Audio - Politik - 15.07.2016

Infoläden hatten ihre Hochzeit in der Punk- und Autonomenbewegung der Achtziger: besetzte Häuser, Soziale Zentren oder Subkultur-Treffs verfügten fast immer über einen Raum mit Infomaterialien, Readern, Büchern, Stickern, Platten und mehr.mehr...

8 min.

Politik

Fussball - Zwischen Spektakel und Selbstermächtigung

Audio - Politik - 14.07.2016

Alle reden übers Wetter. Wir nicht.mehr...

17 min.

Politik

Was Menschen in die Flucht treibt – erzwungene Migration und ihre Ursachen

Audio - Politik - 14.07.2016

Etwa 65 Millionen Menschen sind nach Erkenntnissen der Vereinten Nationen weltweit auf der Flucht.mehr...

42 min.

Politik

Studentischer Arbeitskampf an der Jenaer Soziologie

Audio - Politik - 14.07.2016

In einem Callcenter des Instituts für Soziologie der Universität Jena kämpfen studentische Beschäftigte für ein Ende der erzwungenen Scheinselbstständigkeit, einen besseren Lohn und anständige Arbeitsbedingungen. Sie fordern Arbeitsverträge statt der bisher üblichen Werkverträge und werden dabei von der Gewerkschaft FAU unterstützt.mehr...

10 min.

Politik

Zwei rechte Morde in Berlin-Neukölln, an Burak B. (2012) und Luke H. (2015)- ein Mörder?

Audio - Politik - 13.07.2016

Ein Ausschnitt aus einem Statement (in Vorbereitung auf das Interview) der Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektas: "Gestern (11.7.2016) wurde im Amtsgericht Tiergarten im Prozess wegen dem Mord an Luke Holland am 20.September 2016 der Angeklagte Rolf Z.mehr...

7 min.

Politik

"Utopie - vom Roman zur Denkfigur" - Gespräch Alexander Neupert-Doppler

Audio - Politik - 13.07.2016

Es ist der Mangel der Gegenwart, die schäbige gesellschaftliche Wirklichkeit, die das Begehren nach dem ganz Anderen, nach Veränderung der unbefriedigenden Lebensbedingungen, motiviert.mehr...

13 min.

Politik

Rom*njas demonstrieren gegen Abschiebungen in Berlin

Audio - Politik - 12.07.2016

Am vergangenen Sonntag demonstrierten ca. 200 Menschen gegen die Abschiebungen von Rom*njas aus der Bundesrepublik in Berlin-Neukölln. Radio Aktiv berichtet in O-Tönen.mehr...

16 min.

Politik

Polizei Hamburg erkennt: Verdeckter Einsatz im Radiosender FSK war doch rechtswidrig

Audio - Politik - 12.07.2016

Der Freie Sender Kombinat stand in den letzten Jahren immer wieder im Fokus. Zuletzt wurde bekannt, dass über Jahre eine verdeckte Ermittlerin Sendungen produzierte - die LKA Beamtin Iris Platte.mehr...

10 min.