UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Rasanter Aufstieg des Litauischen Bundes der Bauern und Grünen: "Eine Auffangpartei ohne grosse interne Aufrichtigkeit"

Audio - Politik - 02.11.2016

Die Parlamentswahlen am 9. und 23. Oktober in Litauen brachten überraschende Ergebnisse.mehr...

8 min.

Politik

Magdeburg: Verfahren wegen einer Demonstration wegen Gentrifizierung

Audio - Politik - 02.11.2016

Letztes Jahr gab es am 3. Oktober eine Demo gegen die Gentrifizierung in Magdeburg. Auf dieser Demonstration wurden zwei Pyros entzündet.mehr...

15 min.

Politik

Prozess wegen Widerstand gegen Gentrifizierung in Zürich

Audio - Politik - 02.11.2016

Am 4. November ist am Bezirksgericht Zürich (BGZ) ein Prozess angesagt.mehr...

16 min.

Politik

Zur Lage der Gefangenen und des Widerstands nach dem Putsch in der Türkei

Audio - Politik - 02.11.2016

Während sich der systeminterne Machtkampf in der Türkei sich zuspitzt, birgt der daraufhin ausgerufene Ausnahmezustand (OHAL) absehbare Gefahren für die Arbeiter_innenklasse und die politischen Gegner.mehr...

11 min.

Politik

Spanien: PSOE ermöglicht PP-Minderheitsregierung: "Mit allen Mitteln vermeiden, dass es Neuwahlen gibt"

Audio - Politik - 02.11.2016

Nach zwei Parlamentswahlen und fast einem Jahr unter einer geschäftsführenden Regierung hat sich das spanische Parlament für eine neue Regierung entschieden.mehr...

7 min.

Politik

Identitäre Bewegung - Eine Einführung

Audio - Politik - 02.11.2016

Eine Einführung zur Frage: Was ist die neue rechte Identitäre Bewegung? Ein Interview mi Natascha Strobl, Co-Autorin des Buches „Die Identitären: Handbuch zur Jugendbewegung der neuen Rechten in Europa“.mehr...

10 min.

Politik

Mobilität für Flüchtlinge

Audio - Politik - 02.11.2016

Interview mit Horst und Lukas vom Chemnitzer Fahrradprojekt für Geflüchtete.mehr...

7 min.

Politik

Pegidaführer Lutz dankt dem grossen Führer Wladi(mir Putin) am 31.10. in Dresden

Audio - Politik - 01.11.2016

Dank am Führer Wladi(mir) Putin gibt es oft bei Pegida, z.B. dankte der Führer Lutz Bachmann am 31.10. und freute sich Jürgen Elsässer am 16.10..mehr...

11 min.

Politik

Grossstadtseelenhymnen - Eine musikalische Erinnerung an Nils Koppruch

Audio - Politik - 01.11.2016

Ein Special von Liedermaching und mara.stern. An diesem Sonntag wollen wir uns erinnern an einen wundervollen Songschreiber und Musiker, an einen Menschen, der mit viel Witz, manchmal schwarzem Humor, einer Prise Geheimnis, Melancholie, vielen Lebensweisheiten und einer ganz speziellen Poesie unglaublich inspirierende Texte schrieb. Ein Musiker, der mit der Band "FINK" in Hamburg 6 Alben aufnahm, die hiessen: Vogelbeobachtung im Winter (XXS Records/Indigo, 1997) Loch in der Welt (XXS Records/Indigo, 1998) Mondscheiner (L'Age d'Or/Rough Trade Records, 1999) Fink (L'Age d'Or/Rough Trade Records, 2001) Haiku Ambulanz (Trocadero Records/Indigo, 2003) Bam Bam Bam (Trocadero/Indigo, 2005) und SOLO schaffte er 2007: Den Teufel tun und 2010: Caruso. Dann folgte das geniale Projekt Kid Kopphausen mit Gisbert zu Knyphausen - für mich persönlich die Krönung des Schaffens von NILS KOPPRUCH - geboren am 27.Oktober 1965 in Hamburg und viel zu früh verstorben am 10.Oktober 2012! Ihm zu Ehren diese Musiksendung - mehr möchte ich gar nicht sagen - lassen wir die Musik sprechen! Viel Freude beim Reinhören. mara.stern.mehr...

59 min.

Politik

Wahlen in Island

Audio - Politik - 01.11.2016

Eine Übersicht&Interpretation. Interview mit dem isländischen Journalisten Benjamin Julianmehr...

5 min.

Politik

3. Leipziger Rede - 01.11.2016

Audio - Politik - 01.11.2016

Siehe: https://www.facebook.com/LeipzigerRede/ [Musik ist hier herausgeschnitten] 3. "Leipziger Rede" Dienstag, 1.mehr...

39 min.

Politik

Nicht einfach das Mikrofon unter die Nase halten: Über die Medienstrategie der Identitären Bewegung

Audio - Politik - 31.10.2016

Von der Identitären Bewegung ist in letzter Zeit auch in Deutschland häufig die Rede. Spätestens mit der kurzzeitigen Besetzung des Brandenburger Tors tauchen die AktivistInnen aus der rechten Szene immer wieder in den Medien auf.mehr...

9 min.

Politik

Medienkritik: Vom Sterben des Journalismus wie wir ihn kannten

Audio - Politik - 31.10.2016

Wie verändern sich Journalismus und Massenmedien unter den Bedingungen des Internets? Und welche Öffentlichkeiten werden sich in Zukunft herausbilden?mehr...

11 min.

Politik

Union busting

Audio - Politik - 31.10.2016

: arbeitergeberanwälte verkaufen strategien zur zerschlagung von betriebsräten und zermürbung organisierter arbeiterInnen.mehr...

10 min.

Politik

Reichsbürger. Ein paar klärende Worte mit Johannes

Audio - Politik - 31.10.2016

Es ist nicht leicht zu verstehen, aber wir haben es versucht. Marie hatte viele Fragen zu den momentan so öffentlich stark besprochenen Reichsbürgern.mehr...

34 min.

Politik

Was ist die AfD und was kann man gegen sie tun?

Audio - Politik - 30.10.2016

- gekürzte Fassung eines Vortrags von Lothar Galow-Bergemann, gehalten auf dem Antifa Kongress Bayern am 8. Oktober 2016 in Nürnberg - der ganze Vortrag ist zu hören unter http://emafrie.de/audio-gegen-mob-ilisie... Fast schlagartig manifestieren sich weltweit massenhaft verbreitete menschenfeindliche Denk- und Verhaltensweisen. Erschreckend viele lassen sich von autoritären, nationalistischen, rassistischen, antisemitischen und sexistischen Gefühlen leiten.mehr...

53 min.

Politik

Der ungarische Kampf gegen kritische Presse - Einstellung Népszabadság

Audio - Politik - 28.10.2016

Vor knapp zwei Wochen wurde die grösste ungarische Oppositionszeitung Népszabadság eingestellt - und zwar ohne Vorwarnung.mehr...

10 min.

Politik

Fussballfans gegen Homophobie

Audio - Politik - 28.10.2016

Hatten anlässlich ihres 5-jährigen Bestehens zur 5-tägigen Pride Week nach Berlin geladen. Neben dem Queer Football Fan-Jahrestreffen, gab es Dialoge zwischen Fans, Vereinen und Verbänden. Auch PRESSING nahm dies zum Anlass, sich bei Christian Rudolph über alltägliche Diskriminierungen in und aus der Fankurve sowie deren Gegenstrategien zu unterhalten. Den 1. Teil gibt es hier vorab.mehr...

7 min.

Politik

Impressionen vom BFR-Kongress aus Halle

Audio - Politik - 28.10.2016

Radioaktive aus aller Welt kamen beim BFR-Kongress in Halle zusammen und pflegten den Austausch, diskutierten, lernten und hatten jede Menge Spass.mehr...

16 min.

Politik

Von einem, der eben nicht zum "furchtbaren Juristen" wurde

Audio - Politik - 28.10.2016

Als andere um der Karriere willen oder aus anderen Gründen in Nazi-Organisationen eintraten verweigerte er sich, einer Jüdin und einer jüdischen Familie half er entscheidend auf der Flucht, sowjetische Kriegsgefangene, denen die Erschiessung drohte, liess er entkommen, kurzum Heinz Drossel war anders als die meisten deutschen Juristen seiner Generation.mehr...

17 min.

Politik

Die Räumung des "Dschungels" in Calais gilt seit gestern als abgeschlossen

Audio - Politik - 27.10.2016

Letzte Woche hat ein französisches Gericht die geplante Räumung des Flüchtlingscamps in Calais gebilligt.mehr...

6 min.

Politik

Der bedrohte Weltfrieden: Wege aus der Kriegslogik

Audio - Politik - 27.10.2016

Der renommierte Friedensaktivist Reiner Braun spricht im Kontext TV Interview über Wege aus der Kriegslogik.mehr...

31 min.

Politik

Erneute massenverhaftungen kurdischer politikerInnen

Audio - Politik - 27.10.2016

Interview mit yavuz von http://navdem.com/de/frontpage/ : in türkisch kurdistan sind in den vergangenen tagen mal wieder hunderte kurdischer politikerInnen verhaftet worden.mehr...

11 min.

Politik

Situation wie in Aleppo - Diyarbakir in der Türkei

Audio - Politik - 27.10.2016

Interview mit Prof. Dr.mehr...

12 min.

Politik

Iz3w (November/Dezember 2016): Afropolitane Kultur und Literatur

Audio - Politik - 26.10.2016

Swetlana vom Informationszentrum 3. Welt stellte im Morgenradio die neue Ausgabe des iz3w für November und Dezember vor.mehr...

8 min.

Politik

Incertitudes autour de CETA après le vote wallon: "Si vous voulez vraiment répondre aux objections du parlement wallon, vous devez réouvrir le traité"

Audio - Politik - 26.10.2016

En Belgique, le parlement wallon a voté contre la signature du projet de traité de libre-échange CETA entre l'Union Européenne et le Canada.mehr...

6 min.

Politik

Unklarheiten rund um CETA nach dem Nein Walloniens: "Wenn Sie tatsächlich die Einwände des wallonischen Parlaments beantworten wollen, müssen Sie den Vertrag wiederöffnen" (mit Update)

Audio - Politik - 26.10.2016

Das wallonische Regionalparlament in Belgien hat sich in einer Abstimmung gegen das geplante Freihandelsabkommen CETA zwischen der Europäischen Union und Kanada ausgesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Aufstand 1956 - Staatsakt in Ungarn 2016

Audio - Politik - 25.10.2016

Am Sonntag, den 23. Oktober jährte sich in Ungarn zum 60. Mal der Beginn des Volksaufstandes von 1956. Der Volksaufstand hatte welthistorische Bedeutung, richtete er sich gegen den sowjetischen Zentralismus.mehr...

16 min.

Politik

Wie geht Rausch und Exzess im Gottesstaat Iran?

Audio - Politik - 25.10.2016

Von Menschen, die im Iran leben, gelangen wir hier schwer an ein realistisches Bild. Besonders fragt man sich, wie so eine Jugend aussieht, die in so einem repressiven System aufwächst.mehr...

19 min.

Politik

„Es ist die tollste und sozialste Verkehrsart, die es gibt“ - Interview mit Stefan Lieb vom Fuss e.V.

Audio - Politik - 24.10.2016

Der Fachverband Fussverkehr Deutschland, vertritt seit 30 Jahren die Interessen der Fussgänger in Deutschland.mehr...

18 min.

Politik

Indische Studierende in Neuseeland protestieren gegen ihre Abschiebung

Audio - Politik - 24.10.2016

Eine Reportage aus Auckland: Nachdem sie schon über 1 1/2 Jahre in Neuseeland leben, Tausende Dollar Studiengebühren bezahlt und dafür in Billigjobs geschuftet haben, haben indische Studierenden nun Abschiebebescheide erhalten.mehr...

9 min.

Politik

"Das Damoklesschwert Berufsverbote endlich abschaffen" - Wenn der Verfassungsschutz die Einstellung von WissenschaftlerInnen überprüft

Audio - Politik - 24.10.2016

Der Münchner Aktivist Kerem Schamberger sollte an der Ludwigs-Maximilian-Universität als Doktorand angestellt werden.mehr...

10 min.

Politik

Jugendarmut

Audio - Politik - 24.10.2016

Am Samstag (22.10.) fand im Peter-Weiss-Haus die erste Kinder-und Jugendarmutskonfernz statt.mehr...

2 min.

Politik

Demo in Lingen am 29.10.16

Audio - Politik - 24.10.2016

Atomkraftwerken jetzt den Saft abdrehen! Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen! Beginn: 29. Oktober 2016, 13 Uhr, Bahnhof Lingen Abschlusskundgebung vor dem Alten Rathaus Gemeinsam mit vielen Menschen aus dem Emsland und ganz Niedersachsen, aus NRW und aus anderen Regionen wollen wir am 29. Oktober 2016 für unsere Forderungen auf die Strasse gehen: Uranlieferungen aus Lingen und Gronau an marode AKW in Belgien und Frankreich stoppen! Brennelementeherstellung in Lingen und Urananreicherung in Gronau beenden! Das AKW Emsland, Grohnde, Tihange, Doel, Fessenheim, Cattenom und alle anderen AKW abschalten!mehr...

12 min.

Politik

Die "Reichsbürger" als militanter Flügel der extremen Rechten?

Audio - Politik - 24.10.2016

Sie glauben, die BRD existiere rechtlich nicht. Sie glauben, die Bundesrepublik sei nur eine Firma.mehr...

10 min.

Politik

Sendung mit der Band ITO

Audio - Politik - 24.10.2016

In dieser Sendung stellt sich die Leipziger Metal - Band ITO mit ihrer EP "Vergessen . Erinnern . Überleben" vor, ausserdem reden wir über die Band und ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen.mehr...

36 min.

Politik

Interview mit einem kurdischen Aktivisten - zur Lage in der Türkei und Repression in Deutschland

Audio - Politik - 22.10.2016

In Freiburg ist das Kurdische Gesellschaftszentrum warscheinlich vor allem dafür bekannt, beinahe jede Woche eine Demonstration zu organisieren.mehr...

11 min.

Politik

GEW kritisiert Grün-Schwarze Bildungspolitik: Grüne und CDU können in Sachen LehrerInnenstellen "nicht rechnen" - Studiengebühren Vorschlag aus der "Mottenkiste"

Audio - Politik - 21.10.2016

Um Geld zu sparen und weil LehrerInnen fehlen hat Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) angekündigt diverse Einschnitte in der Bildungspolitik vornehmen zu wollen.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit ehemaligem Moskau-Korrespondent Boris Reitschuster

Audio - Politik - 21.10.2016

Boris Reitschuster war als 17jähriger das erste Mal in der damaligen Sowjetunion und lernte das Land sofort schätzen.mehr...

19 min.

Politik

Freie Radios in Österreich in Zeiten von FPÖ und europäischem Rechtsruck

Audio - Politik - 21.10.2016

Der europäische Rechtsruck ist auch in Österreich beobachtbar. Dort könnte bald ein Rechtsradikaler der FPÖ neuer Bundespräsident werden.mehr...

16 min.

Politik

Kuhle Wampe - ein linker, antifaschistischer Motorrad-Club

Audio - Politik - 21.10.2016

Sie fahren Motorrad und schrauben an ihren Öfen - so weit, so gut.mehr...

12 min.

Politik

Notfall Gesundheitssystem - über eine katastrophale Gesundheitsversorgung

Audio - Politik - 21.10.2016

Eine Sache, die letztlich alle, jede und jeden einzelnen unserer Gesellschaft betrifft ist die Frage nach medizinischer, gesundheitlicher Versorgung.mehr...

8 min.

Politik

Die Bundesdeutsche Gesellschaft nach dem Auffliegen des NSU

Audio - Politik - 21.10.2016

Derzeit findet hier in Halle ein Kongress statt, der vom Bundesverband Freier Radios (BFR) organisiert wird.mehr...

16 min.

Politik

Rituale in ethnologischer Betrachtung

Audio - Politik - 21.10.2016

Rituale sind fester Bestandteil unseres Alltags.mehr...

17 min.

Politik

APO von rechts - Von der Asylfrage zur Ablehnung der Republik

Audio - Politik - 21.10.2016

Im Auftrag der sächsischen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das Kulturbüro Sachsen e.V.mehr...

46 min.

Politik

75 Jahre nach dem Massaker in Kragujevac/Serbien

Audio - Politik - 21.10.2016

DANJA ANTONOVIC KRAGUJEVAC – vor 75 Jahren /Information: Vor 75 Jahren, im Oktober 1941, erschossen Soldaten der deutschen Wehrmacht über 2000 Menschen in der serbischen Kreisstadt Kragujevac.mehr...

9 min.

Politik

Ausnahmezustand und Repression in der autokratischen Türkei

Audio - Politik - 20.10.2016

Die türkische Armee hat heute Nacht die syrische Kurdenregion Rojava angegriffen. Dabei sollen mehr als 160 KämpferInnen von den kurdischen Verteidigungseinheiten getötet worden sein.mehr...

14 min.

Politik

Von Hausbesetzern zu Hausbesitzerinnen - "Our House OM10" in Göttingen

Audio - Politik - 20.10.2016

In Göttingen haben AktivistInnen vor einem Jahr, am 5. November 2015, ein ehemaliges Gebäude des DGB besetzt.mehr...

12 min.

Politik

Kurzweilige Hausbesetzung in Jena

Audio - Politik - 20.10.2016

In Jena ist der Wohnraum besonders knapp - neben bezahlbaren Wohnungen fehlen dort auch Räume zur Selbstverwaltung, Räume für autonome Politik.mehr...

7 min.