UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Erleichterung von kurzer Dauer für angeklagte Amnesty-Aktivistin: Staatsanwältin plädierte letztendlich für Freispruch, Generalstaatsanwalt legt Berufung ein

Audio - Politik - 30.07.2018

In Frankreich stand die 73-jährige Aktivistin Martine Landry vor Gericht, weil ihr Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt vorgeworfen wurde.mehr...

6 min.

Politik

Gegenprotest bei AfD-Veranstaltung im Zähringer Bürgerhaus

Audio - Politik - 30.07.2018

Am Freitag den 28.mehr...

8 min.

Politik

Klimacamp in Pödelwitz und Leipzig - 28.7. - 5.8.2018

Audio - Politik - 30.07.2018

Interview mit Josefine vom Organisationsteam des Klimacamp in Pödelwitz und Leipzig zum aktuellen Stand der Dinge in Pödelwitz...näheres unter https://www.klimacamp-leipzigerland.de/mehr...

5 min.

Politik

Verein freier Menschen? Ein Buch über die Geschichte und Enttäuschung des Kommunismus

Audio - Politik - 30.07.2018

Wir leben in einer Zeit, in der es an Diskussionen über ein Leben ohne Angst und Zwang mangelt: Das utopische Bewusstsein und das Begehren danach sind geschrumpft. Wir leben in einer Zeit, in der beispielsweise der Kommunismus keine Wirklichkeit mehr zu haben scheint. In dieser Zeit hat Hannes Giessler Furlan die Geschichte und Enttäuschung einer Bewegung untersucht. "Verein freier Menschen?" heisst sein gerade bei "Zu Klampen" veröffentlichtes Buch.mehr...

20 min.

Politik

Verstärkte repressionen gegen kurdInnen in deutschland

Audio - Politik - 29.07.2018

Interview mit elmar millich von azadi e.v. https://www.nadir.org/nadir/initiativ/az... seit ein paar monaten wird in deutschland verstärkt gegen die politische kurdische community vorgegangen.mehr...

10 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 15

Audio - Politik - 27.07.2018

Heron TP Drohnen für die Bundeswehr, Krieg gegen (?) den IS in Syrien und die Militär-Drehscheibe BRD sind die Themen der 15. Ausgabe des antimilitaristischen Podcast mehr Infos http://imi-online.demehr...

59 min.

Politik

Anerkannter Flüchtling aus Tübingen, Bariş Ateş, sitzt aufgrund türkischem Haftbefehl in Spanien fest

Audio - Politik - 27.07.2018

Türkische Oppositionelle, die aus der Türkei nach Europa fliehen werden durch die europäischen Behörden geschützt, sollte man meinen.mehr...

9 min.

Politik

Sozialistische Internationale ruft zum Boykott Israels auf

Audio - Politik - 27.07.2018

Weitgehend ignoriert von deutschen Leitmedien ist der Aufruf der Sozialistischen Internationalen zu Boykott, Desinvestment und Sanktionen (BDS) gegen den Staat Israelmehr...

10 min.

Politik

Repressionen gegen Journalist*innen in Pakistan

Audio - Politik - 27.07.2018

In den vergangenen Monaten wurden in Pakistan unabhängige Medien wiederholt zensiert und kritische Journalisten bedroht, tätlich angegriffen und entführt.mehr...

6 min.

Politik

Handelsstreit oder TTIP light - nach der US-EU Einigung

Audio - Politik - 26.07.2018

Die Bundestagsabgeordnete Katharina Dröge, Sprecherin für Wettbewerbs- und Handelspolitik in der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, über die scheinbare Einigung zwischen EU und USA im Handels- und Zollstreit.mehr...

14 min.

Politik

Identitären-Prozess in Graz (A): Das Urteil

Audio - Politik - 26.07.2018

Im Prozess gegen zehn führende Vertreter der Identitären und sieben weitere, aktive Sympathisant*innen beim Landesgericht für Strafsachen in Graz wegen Verhetzung, Bildung einer kriminellen Vereinigung, Sachbeschädigung, Nötigung und Körperverletzung, wurde heute Donnerstag das Urteil verkündet.mehr...

8 min.

Politik

Mesut Özil - ein Beispiel geglückter Integration

Audio - Politik - 26.07.2018

Mensch muss Wahlkampfhilfe für Erdogan nicht unbedingt für ein Kavaliersdelikt halten und mensch kann auch der Meinung sein, dass Ausmass und Form der Kritik an Mesut Özil mit seiner familiären Herkunft zu tun hat - man nennt das wohl Rassismus.mehr...

7 min.

Politik

Britische Regierung spricht sich nicht mehr grundsätzlich gegen die Todesstrafe aus

Audio - Politik - 26.07.2018

Interview mit Allan Hogarth von Amnesty International zum Fall der beiden (ehemaligen) britischen Staatsbürger und mutmasslichen IS-Mitglieder Alexanda Kotey und El Shafee El Sheikh.mehr...

4 min.

Politik

"Alles möchte ich immer!" - Zum 100. Todestag von Fanny zu Reventlow

Audio - Politik - 26.07.2018

Geboren wurde sie im Jahre 1871, in Husum, in Schleswig- Holstein.mehr...

29 min.

Politik

Identitären-Prozess in Graz (A): Kritik an Medienberichterstattung

Audio - Politik - 25.07.2018

Seit beinahe vier Wochen findet in Graz der Prozess gegen 17 Identitäre wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Verhetzung, Sachbeschädigung und Nötigung statt.mehr...

9 min.

Politik

GlobaLE 2018

Audio - Politik - 25.07.2018

Wir sprachen mit Maik Nagler von der GlobaLE, dem globalisierungskritischen Filmfestival in Leipzig über die lange Geschichte des Festivals, die Finanzierung und das diesjährige Programm.mehr...

39 min.

Politik

Bundesweite Sommer Tour „Women* Breaking Borders II“

Audio - Politik - 25.07.2018

Seit zwei Tagen ist die Kampagne "Women in Exile" auf Bustour durch Deutschland und die Schweiz unterwegs.mehr...

15 min.

Politik

„Menschenunwürdige Vorgehensweise der Behörden“: zur Abschiebung von 51 Afghanen aus Bayern

Audio - Politik - 25.07.2018

Interview mit der asylpolitischen Sprecherin der Grünen im bayerischen Landtag, Christine Kammmehr...

10 min.

Politik

Die westliche Wertegemeinschaft

Audio - Politik - 24.07.2018

Die westliche Wertegemeinschaft wird z.Z. wie eine Monstranz herumgetragen.mehr...

9 min.

Politik

Zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer

Audio - Politik - 24.07.2018

Wir haben hier bei Radio Corax schon in der letzten Wochen immer wieder auf die Situation im Mittelmeer geblickt - und haben es unter anderem mitverfolgt, dass das Schiff der Seenotrettungsorganisation "Mission Lifeline" in Malta festgesetzt worden ist.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Reinhold Schumann

Audio - Politik - 24.07.2018

Reinhold Schumann hat sich sein Leben lang für fortschrittliche politische Ziele eingesetzt. In diesem Interview erzählt er, wie es ihm gelungen ist, seinen Idealismus trotz vieler Rückschläge und Enttäuschungen nicht zu verlieren.mehr...

20 min.

Politik

Über Make Amazon Pay und Probleme linker Kampagnenpolitik

Audio - Politik - 24.07.2018

In der letzten Woche störten europaweit Arbeiter_innen den reibungslosen Ablauf bei Amazon - beim 36 Stunden dauernden "Prime Day".mehr...

18 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss wartet seit 13 Monaten auf „Corelli“-Berichte

Audio - Politik - 24.07.2018

Der NSU-Untersuchungsauschuss "Rechtsterrorismus/NSU BW II" des Landtags von Baden-Württemberg wartet seit 13 Monaten auf einen Bericht zum V-Mann "Corello".mehr...

9 min.

Politik

"Das sind keine Arbeiten, das ist Vergnügen" - Das Beurabungsa Kunstkollektiv

Audio - Politik - 24.07.2018

Im Studio waren Gerlinde, Moni und Armin, die sich im Team gegenseitig stützen, zusammen malen und als Gruppe in die Öffentlichkeit gehen.mehr...

9 min.

Politik

Fröhlich, poppig, punkig, garagig, funkig und hardcorelastig - Holzrock 2018

Audio - Politik - 24.07.2018

Poetische, politische und musikalische Eindrücke vom DIY Festival Holzrock Open Air 2018 im Sengelewäldchen, Schopfheim. U.a.mehr...

9 min.

Politik

"Seenotrettung ist kein Verbrechen - Unterlassene Hilfeleistung schon!"

Audio - Politik - 24.07.2018

Am letzten Samstag hatte die internationale Organisation "Seebrücke" auch in Marburg zur Demonstration aufgerufen.mehr...

19 min.

Politik

Von der extremistischen Mitte und linken HassversteherInnen

Audio - Politik - 23.07.2018

Von der Veranstaltungsbeschreibung (Link unten): In nahezu allen Bundesländern werden derzeit die Polizeigesetze verschärft und nach einem bundeseinheitlichen Polizeigesetz nach bayerischem Vorbild gerufen.mehr...

50 min.

Politik

Frankreich: Aufgedeckte Brutalität eines Präsidentschaftsberaters entwickelt sich zur politischen Krise für die Exekutive

Audio - Politik - 23.07.2018

Ein Berater von Präsident Macron hat am 1. Mai Polizeihelm und -armband angezogen und Demonstrierende brutalisiert.mehr...

12 min.

Politik

Sendung mit der Band Eclipsense

Audio - Politik - 23.07.2018

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Metal-Band "Eclipsense" mit ihrer neuen Demo sowie unveröffentlichten Aufnahmen vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

30 min.

Politik

Zur Geschichte des Verfassungsschutzes in Westdeutschland - Interview mit Dominik Rigoll

Audio - Politik - 23.07.2018

Eines der grössten Skandale im Zusammenhang mit der Aufklärung über die Taten des NSU besteht in der Verwicklung des Verfassungsschutzes.mehr...

19 min.

Politik

Interview zur Kriminalisierung ziviler Seenotrettung

Audio - Politik - 23.07.2018

Gespräch mit Veit vom Verein Resqship zur Kriminalisierung und aktuellen Situation der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer.mehr...

30 min.

Politik

Nekane Txapartegi über Radio im Knast am "Claim the Waves" / Feministisches Knastradio bei Radio Lora

Audio - Politik - 23.07.2018

1999 wurde die baskische Gemeinderätin Nekane Txapartegi von den spanischen Behörden unter Behauptung, sie sei Mitglied der ETA, verhaftet und gefoltert.mehr...

8 min.

Politik

Riots und Fabrikkämpfe in Detroit

Audio - Politik - 22.07.2018

Am 22. Juni jährt sich der 12th-Street-Riot in Detroit zum 51. mal: Über 10.000 Menschen waren an diesen Unruhen beteiligt.mehr...

33 min.

Politik

Hilfskonzept für Opfer der Colonia Dignidad atmet den Geist vergangener Jahrzehnte

Audio - Politik - 21.07.2018

Ein Jahr ist es her, dass der deutsche Bundestag die Bundesregierung einstimmig zur „Aufarbeitung der Verbrechen in der Colonia Dignidad“ aufgefordert hat. 1961 hatte der Sektenchef Paul Schäfer und seine Führungsgruppe die sogenannte „Kolonie der Würde“ im Süden Chiles gegründet.mehr...

10 min.

Politik

Sensibel und Offensiv? - Linke in Solidarität mit migrantischen Kämpfen

Audio - Politik - 20.07.2018

Uns erreichte vergangene Woche, kurz vor dem Tag der Urteilsverkündung im NSU-Prozess, eine Mail aus Hamburg – die „AG zu rassistischen Ermittlungen in der Antifaschistischen Aktion Hamburg“ hatte sich an uns gewandt, mit dem Hinweis auf den Brandanschlag am 18. Januar 1996 in Lübeck – dieser sei einer der ersten Anschläge des NSU gewesen, der mittlerweile in Vergessenheit geraten ist, ähnlich wie die „AG zu rassistischen Ermittlungen in der Antifaschistischen Aktion Hamburg“ selbst. Wir haben mit Burkhard gesprochen einem „Sichtbaren Teil der AG“.mehr...

14 min.

Politik

"Wir werden alles nutzen!" - ein Resumee zum NSU Prozess

Audio - Politik - 20.07.2018

Alexander Hoffmann ist seit 1998 als Rechtsanwalt in Kiel mit Schwerpunkt Strafverteidigung und Presserecht tätig.mehr...

11 min.

Politik

Grundsätzliche Fragen einer echten Mobilitätswende bleiben beim Strategiedialog Automobilwirtschaft bisher ausgeblendet

Audio - Politik - 20.07.2018

Der Grüne Ministerpräsident Kretschmann trifft sich an diesem Freitag mit den Chefs der Automobilkonzerne zum Strategiedialog Automobilwirtschaft.mehr...

6 min.

Politik

Seebrücken Kundgebung mit Lifeline Kapitän in Freiburg

Audio - Politik - 20.07.2018

Nach der ersten Seebrücken-Demo am vergangenen Samstag in Freiburg an der nach RDL Zählung etwa 1300 Menschen teilgenommen haben, findet an diesem Samstag erneut eine Kundgebung des Seebrücken-Bündnisses statt.mehr...

7 min.

Politik

אנו כותבים מכתב Wir schreiben diesen Brief: Kritik an Israel ist kein Antisemitismus!

Audio - Politik - 20.07.2018

Erstmalig haben 40 jüdische Organisationen aus aller Welt in einer gemeinsamen Erklärung alle Versuche verurteilt, Kritik an Israel zu unterdrücken. Sie rufen Regierungen und Verwaltungen auf, nicht die Antisemismusdefinition der Internationalen Allianz für Holocaustgedenken (IHRA) zu übernehmen. Diese eration ist bereits aufgesprochenmehr...

7 min.

Politik

Wenn Tierschutz zur Farce wird - nur alle 50 Jahre Kontrollen in bayrischen Nutztierbetrieben

Audio - Politik - 19.07.2018

Fabian Steinecke vom Deutschen Tierschutzbüro über mangelnde Kontrollen in Nutztierbetrieben und was jetzt getan werden mussmehr...

11 min.

Politik

Berliner Kiez Riga94 / Prozessbeginn

Audio - Politik - 19.07.2018

Aktivist Isa ist seit März 2018 in U-Haft, weil er Teil des rebellischen Kiezes und der Berliner Rigaer94 ist.mehr...

10 min.

Politik

CDU Bayern - subversive Abspaltungsaktion des Zentrums für politische Schönheit

Audio - Politik - 19.07.2018

Beitrag zur Aktion vor der CSU-Zentrale, Mittwoch 18.07.18.mehr...

15 min.

Politik

Demonstration zum Erhalt des Magdeburger Infoladen

Audio - Politik - 19.07.2018

Dem Infoladern in Mageburg-Stadtfeld ist zum 31. März 2018 gekündigt worden, deshalb wird es am 5 Juli um 10 Uhr wieder eine Demonstration zum Hauptsitz der SIMMO-Germany GmbH geben, im Berlin am Lützowufer 26. „Die aktuelle Situation sieht wie folgt aus: Der aktuelle Mietvertrag ist ausgelaufen und die Verhandlungen wurden abgebrochen da wir Nutzer*Innen die Bedingungen der SIMMO als untragbar für uns eingestuft haben, es wird aber Miete bezahlt und diese wird auch nicht zurück überwiesen. Es wurde auf mehrere Versuche der Kontaktaufnahme des neuen Vorstandes mit der SIMMO von ihrer Seite aus nicht reagiert.mehr...

5 min.

Politik

§129b-Prozesse gegen Musa + Erdal

Audio - Politik - 19.07.2018

Die §129 b-Prozesse (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland) gegen Musa Aşoğlu und Erdal Gökoğlu begannen in diesem Jahr vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg (OLG). Vorwurf der Bundesanwaltschaft: Aktivitäten wie die Organisierung von Grup Yorum Konzerten, Kundgebungen, Schulungen und Demonstrationen; dazu Gründung von Vereinen. Damit werden alle diese politischen Tätigkeiten einer politisch-militärischen Organisation wie der „DHKP-C“ zugeordnet. Die Anklageschrift gegen Musa und Erdal basiert überwiegend auf den Denunziationen des Kronzeugen Alaatin Ates.mehr...

15 min.

Politik

„Staatsanwaltschaftlicher Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt am Beispiel des NSU-Komplex‘ und des Oktoberfestattentats“

Audio - Politik - 19.07.2018

Fiona Schmid und Isabella Greif haben sich in ihrer gemeinsamen Master-Arbeit mit „Staatsanwaltschaftlichem Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt" beschäftigt und analysierten strukturelle Defizite und Kontinuitäten am Beispiel der Ermittlungen zum NSU-Komplex und zum Oktoberfestattentat.mehr...

8 min.

Politik

Leo Kofler - Ein vergessener Vordenker der Neuen Linken

Audio - Politik - 19.07.2018

Als marxistischer Theoretiker ist Leo Kofler heute kaum noch bekannt.mehr...

24 min.

Politik

G 20 - Zu den Festnahmen am 27. Juno 2018

Audio - Politik - 19.07.2018

Am Mittwochmorgen des 27. Juno kam es bundesweit zu 13 Hausdurchsuchungen durch die SoKo „Schwarzer Block“ aus Hamburg.mehr...

9 min.

Politik

Eine Fahndungsmethode für potentielle Täter/innen mit dunkler Hautfarbe

Audio - Politik - 19.07.2018

Wenn sich rechte Hetzer vom Himmel etwas wünschen könnten, dann wäre es vielleicht eine polizeiliche Ermittlungsmethode, die speziell Täter mit körperlichen Merkmalen, die mit Minderheiten assoziiert werden, in den Mittelpunkt rückt.mehr...

9 min.