UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

160 Beschäftigte protestieren am Uniklinikum in Freiburg

Audio - Politik - 12.06.2018

Rund 160 Beschäftigte der Universitätsklinik protestieren für mehr Lohn. Am heutigen Dienstag den 12. Juni fand am Freiburger Uniklinikum um 12 Uhr eine Protestkundgebung statt.mehr...

2 min.

Politik

Rettungsschiff „Aquarius“ weiter zwischen Malta und Sizilien

Audio - Politik - 12.06.2018

Gebauter Beitrag mit O-Tönen von der Pressekonferenz der Ärzte ohne Grenzenmehr...

10 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 3)

Audio - Politik - 12.06.2018

Abschliessende Betrachtungen zum gleichnamigen Leuphana-Projektmehr...

24 min.

Politik

Auf'm Friedhof

Audio - Politik - 11.06.2018

Man könnte ja meinen, auf einem Friedhof sei nichts los. Weit gefehlt!mehr...

13 min.

Politik

"G20 - Festival der Demokratie" - der Film

Audio - Politik - 11.06.2018

Ein Festival der Demokratie sollte er werden, der G20 Gipfel in Hamburg vom 7.-9. Juli 2017. So hatte zumindest der Hamburger Innensenator Andy Grote den G20 Gipfel angekündigt. Über 30.000 Polizist*innen waren in der Stadt um das Treffen zu schützen, 100.000 Menschen kamen um dagegen zu demonstrieren.mehr...

18 min.

Politik

Mamoudou Gassama, der blitzschnelle soziale Aufstieg!

Audio - Politik - 11.06.2018

In Paris hat ein irregulär eingereister Migrant im Mai ein Kind vor dem Sturz aus einem Hochhaus mit einer mutigen Tat gerettet.mehr...

3 min.

Politik

"Stop Soros"-Gesetze in Ungarn: "Menschenrechtsorganisationen in einen langen Abwehrkampf führen, sodass sie nur noch mit sich und der Strafjustiz beschäftigt sind"

Audio - Politik - 11.06.2018

In Ungarn berät das Parlament seit vergangener Woche die neueste Fassung der "Stop Soros"-Gesetze, die die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen erschweren würden.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Danger Dan von der Antilopengang

Audio - Politik - 11.06.2018

Danger Dan spricht über sein Solo-Album "Reflexionen aus dem beschönigten Leben", seine musikalische Sozialisation und warum Schränke gut sind.mehr...

14 min.

Politik

Aktionstag gegen den "Tag der Bundeswehr"

Audio - Politik - 09.06.2018

Kundgebungrede Thomas Trüper,Friedensplenum und Linke Stadtrat: Kein "Tag der Bundeswehr" Aktionstag gegen Kriege und Militarisierungen Mannheim, Sa. 09.06.2018 weitere Aktionsorte und Aufrufe Seckenheimer Landstrasse Maimarktparkplatz P 20 http://frieden-mannheim.de/bundeswehrein... http://otkm-stuttgart.bplaced.net/j25/ https://www.friedenskooperative.de/aktio... https://www.friedenskooperative.de/aktio... http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ world peace council http://www.wpc-in.org/ Aktionstage gegen den NATO-Gipfel in Brüssel 6./7.Juli Appeal: Yes to Peace!mehr...

17 min.

Politik

Das 'Familiennachzugsneuregelungsgesetz' darf nicht verabschiedet werden!

Audio - Politik - 08.06.2018

Seit Januar engagiert sich die Initiative „Familienleben für Alle!“ in Berlin gegen die geplante Neuregelung im Familiennachzug.mehr...

10 min.

Politik

Gegen die IMK - für ein Bleiberecht für Alle

Audio - Politik - 07.06.2018

Unter dem Motto "Anker lichten - volle Kraft voraus" demonstrierten gestern in Halle mehrere hundert Menschen.mehr...

7 min.

Politik

Sicherheit und Asylgesetzesverschärfung - Die Innenministerkonferenz in Quedlinburg

Audio - Politik - 07.06.2018

Quedlinburg ist ein beschauliches Städtchen in Sachsen-Anhalt. Durch sein Fachwerk ist es ein beliebtes Ausflugsziel von Harzreisenden.mehr...

13 min.

Politik

So wird das nix mit diesem Europa

Audio - Politik - 07.06.2018

Der Zustand der Europäischen Union wird scheinbar mit jedem Tag gruseliger.mehr...

4 min.

Politik

Flüchtlingen droht lebenslange Haft, weil sie gegen unmenschliche Behandlung revoltierten

Audio - Politik - 07.06.2018

Im Jahr 2016 wurde über das grösste bulgarische Flüchtlingslager in Harmanli willkürtlich eine Quarantäne verhängt, die zu untragbaren Zuständen führte.mehr...

7 min.

Politik

Gift, Gentechnik und Aktienkurse - Bayer und Monsanto sind fusioniert

Audio - Politik - 07.06.2018

Interview mit der Gentechnik-Expertin bei der ABL (Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft), Annemarie Volling, zur heute erfolgten Fusion von Bayer und Monsanto, sowie ihre Forderungen an die Politik.mehr...

12 min.

Politik

Barrierefreie Weiterbildung für blinde und sehbehinderte Menschen

Audio - Politik - 06.06.2018

Blinde und sehbehinderte Menschen, die im Berufsleben stehen, haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen, von denen ihre sehenden Kolleginnen und Kollegen nicht betroffen sind.mehr...

5 min.

Politik

In Solidarität mit Hausbesetzer*innen und gegen die Berliner Linie

Audio - Politik - 06.06.2018

Am Pfingstwochenende wurden in Berlin mehrere Häuser besetzt - aus Protest gegen hohe Mieten und knappen Wohnraum.mehr...

13 min.

Politik

"Hier gibts ein Abschiebelager?" - Abschiebung und Aktivismus in Bayern

Audio - Politik - 06.06.2018

Eine Nachricht aus Deggendorf machte vor kurzem die Runde: Eine hochschwangere Frau sollte kurz vor Beginn ihres Mutterschutzes (der als Abschiebehindernis gilt) abgeschoben werden.mehr...

18 min.

Politik

Öffentliche Anhörung zur Abschaffung der Harz IV Sanktionen

Audio - Politik - 05.06.2018

Rund 450.000 Menschen wurde im letzen Jahr das Hartz IV aufgrund von Sanktionen gekürzt. Die Mindestsicherung, die Hartz IV verspricht, bietet es schon mit dem Regelleistungen kaum.mehr...

9 min.

Politik

Über ein nachvollziehbares, aber harmloses Begehren - Roger Behrens über 50 Jahre 1968

Audio - Politik - 05.06.2018

Im Zuge der 68er-Revolte bedeutet Subversion vor allem: das Nicht-Vorhersagbare, das Spontane.mehr...

26 min.

Politik

Sport gegen Export | Die Aktion "Frieden geht" | Rückblick mit Max Weber

Audio - Politik - 05.06.2018

Deutschland und Rüstungsexporte - eine lange Geschichte. Es gibt viel Krieg auf dieser Welt und in Deutschland wird daran kräftig mitverdient.mehr...

12 min.

Politik

Der Mega-Streik der studentischen Hilfskräfte in Berlin

Audio - Politik - 05.06.2018

8000 Studierende sind an den Berliner Hochschulen beschäftigt, sie sind also von den Hochschulen als Hilfskräfte angestellt, für die IT-Verwaltung, in den Bibliotheken oder um Tutorien zu geben.mehr...

10 min.

Politik

Klage gegen Kreuzpflicht - Bund für Geistesfreiheit München lässt Verfassungsbeschwerde prüfen

Audio - Politik - 05.06.2018

Das Kreuz ist ein religiöses Symbol und kein Bekenntnis zu den Grundwerten der Rechts- und Gesellschaftsordnung in Bayern und Deutschland, sagt Assunta Tammelleo vom Bund für Geistesfreiheit München und widerspricht damit den Aussagen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Södermehr...

7 min.

Politik

"Kein Werben fürs Sterben"

Audio - Politik - 04.06.2018

Auf dem in Korbach stattfindenden Hessenfest prominent und unübersehbar vertreten ist mit allerlei Kriegsgerät die Bundeswehr.mehr...

15 min.

Politik

Neo Dogma Klassisch Häh? Die dogmatischee Einseitigkeit in der Wirtschaftswissenschaft betrifft uns alle. Das Dogma hat sich eingefressen in die sogenannten Eliten von Wirtschaft und Politik.

Audio - Politik - 04.06.2018

"Der Zustand der Wirtschaftswissenschaften in Forschung, Lehre und Politikberatung ist kritisch: Die herrschende Lehre – der neoklassische Mainstream – ähnelt in seiner dogmatischen Einseitigkeit eher einer Glaubenslehre als einer wissenschaftlichen Disziplin." So beklagt es Arne Heise.mehr...

16 min.

Politik

Eindrücke der Demo gegen Repression hier und für eine demokratische Perspektive in der Türkei

Audio - Politik - 04.06.2018

Rund 100 Menschen demonstrierten am Freitag in der Freiburger Innenstadt gegen Repression hier und für eine demokratische Perspektive in der Türkeimehr...

8 min.

Politik

Vor 50 Jahren: ein Gesetz sorgt für eine Generalamnestie für Naziverbrecher

Audio - Politik - 04.06.2018

„Das Gesetz war ein trojanisches Pferd, einfach und unscheinbar, und es war Teil eines ganzen Gesetzespakets.mehr...

11 min.

Politik

Schanzenviertel BewohnerInnen kritisieren Polizei- und Politikversagen bei G20 Gipfel

Audio - Politik - 04.06.2018

Am Donnerstag tagte der Sonderausschuss der Hamburger Bürgerschaft zur Aufarbeitung des G20 Gipfels öffentlich, in der Kulturkirche Altona.mehr...

15 min.

Politik

Kampf gegen Werkverträge in der Automobilindustrie

Audio - Politik - 04.06.2018

Immer wieder klagen Beschäftigte von Werkvertragsfirmen gegen verschiedene Automobilfirmen auf Festanstellung.mehr...

11 min.

Politik

Männer Fussball WM in Argentinien

Audio - Politik - 04.06.2018

Vor 40 Jahren fand die Männer Fussball WM 1978 in Argentinien statt.mehr...

11 min.

Politik

Räumung besetzter Wohnungen in Stuttgart-Heslach und Proteste dagegen

Audio - Politik - 03.06.2018

Im folgenden Beitrag geht es um die Räumung einer Hausbesetzung in Stuttgart.mehr...

14 min.

Politik

1968 in der DDR, der Tschechoslowakei und Polen

Audio - Politik - 02.06.2018

Auch wenn in der DDR 1968 keine vergleichbare Revolte stattfand wie in der BRD, war es doch auch hier ein Jahr ausserordentlicher Proteste.mehr...

55 min.

Politik

"Nein zum neuen Polizeigesetz NRW!"

Audio - Politik - 01.06.2018

Interview mit Rechtsanwalt Christian Mertens vom Bündnis „Nein zum neuen Polizeigesetz NRW“mehr...

11 min.

Politik

"Journalist in der Türkei zu sein bedeutet, Aktivist zu sein"

Audio - Politik - 01.06.2018

Vor genau fünf Jahren begannen im Istanbuler Gezi-Park Proteste, die sich auf die gesamte Türkei ausweiteten.mehr...

19 min.

Politik

"Anker lichten" - Protest gegen die Innenministerkonferenz in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 01.06.2018

Kommende Woche tagen die Innenminister im beschaulichen Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.mehr...

9 min.

Politik

Für den Datenschutz jetzt nur noch im Kostüm raus ...Offline-Tracking

Audio - Politik - 01.06.2018

Am 29. Mai 2018 haben in Karlsruhe acht Bürger- und Menschenrechtsorganisationen den Grundrechte-Report 2018 vorgestellt.mehr...

10 min.

Politik

Gegen Repression hier und für eine demokratische Perspektive in der Türkei

Audio - Politik - 01.06.2018

Am Samstag findet in Freiburg eine Demonstration gegen die hiesige Repression und für eine demokratische Perspektive in der Türkei statt.mehr...

11 min.

Politik

Erdogan wird Afrin bei der Wahl spüren

Audio - Politik - 31.05.2018

Kurz nachdem der Ausnahmezustand verlängert und das Wahlgesetz geändert wurde, hat der türkische Präsident für den 24. Juni vorgezogene Neuwahlen angesetzt.mehr...

9 min.

Politik

Was war da eigentlich nochmal mit der Vorratsdatenspeicherung ... (Grundrechtereport 2018)

Audio - Politik - 31.05.2018

Am 29. Mai 2018 haben in Karlsruhe acht Bürger- und Menschenrechtsorganisationen den Grundrechte-Report 2018 vorgestellt.mehr...

10 min.

Politik

"Brandgefährlich - Wie das Schweigen der Mitte die rechte stark macht"

Audio - Politik - 31.05.2018

Tröglitz ist ein Ort mit knapp 3000 Einwohnern im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Vor drei Jahren, also 2015 ist Tröglitz durch fremdenfeindliche Demonstrationen international in die Schlagzeilen geraten.mehr...

17 min.

Politik

Gegen Abschiebehaft und einen unmenschlichen Vollzug - Demo in Sachsen

Audio - Politik - 31.05.2018

Die sächsische Regierung will mit einem weiteren Gesetzesvorhaben das Mass an Unmenschlichkeit weiter erhöhen.mehr...

10 min.

Politik

ZAD Aktivist verlor seine Hand durch Granate der Französischen Polizei

Audio - Politik - 31.05.2018

Das Grossflughafenprojekt Notre-Dame-des-Landes zwischen Nantes und Rennes in Westfrankreich wurde mittlerweile durch Präsident Macron beendet.mehr...

7 min.

Politik

Das Gefühl, dass das Gericht nicht aufklären will. Über das Buch "Kein Schlusswort"

Audio - Politik - 30.05.2018

Erkenntnisse zu institutionellem Rassismus, staatlicher Mitverantwortung und zur gesellschaftlichen Realität, in dem der NSU morden konnte: All das trägt das Buch "Kein Schlusswort" zusammen.mehr...

19 min.

Politik

Anwälte zeigen Dobrindt wegen "Anti-Abschiebe-Industrie" an

Audio - Politik - 30.05.2018

Ellwangen - der kleine Ort bestimmte vor ein paar Wochen die Schlagzeilen.mehr...

12 min.

Politik

Rassismus vor Gericht - Was muss die Justiz & Gesellschaft aus dem NSU-Prozess lernen?

Audio - Politik - 30.05.2018

Seit fünf Jahren wird vor dem Oberlandesgericht in München der NSU-Prozess verhandelt. Gerade werden die letzten Plädoyers verlesen und dann steht die Urteilsverkündung an.mehr...

14 min.

Politik

Frieden geht - Staffellauf gegen Rüstungsexporte

Audio - Politik - 30.05.2018

Die Bundesrepublik Deutschland ist weltweit der drittgrösste Rüstungsexporteur von Kleinwaffen und der viertgrösste Rüstungsexporteur von Grosswaffensystemen.mehr...

8 min.

Politik

No Border Action Days - Prozess: über Aktionsformen und politische Prozessführung

Audio - Politik - 30.05.2018

Am 09.05.2018 stand eine Aktivistin der No Border Action Days 2016 in Lörrach vor Gericht.mehr...

7 min.

Politik

Demo nach Räumung besetzter Wohnungen in Stuttgart-Heslach

Audio - Politik - 29.05.2018

Redebeiträge von der Protest-Demo gegen die Räumung besetzter Wohnungen in Stuttgart vom 28.5.2018mehr...

3 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zwillings-Kinderwagen

Audio - Politik - 29.05.2018

Die grossen Wellen beim Konsumverhalten spürt man nur allmählich. Zum Beispiel dauerte es ziemlich lange, bis ich ein Muster darin sah, dass allerlei Männer im öffentlichen Raum mit ihren Knien wedeln.mehr...

10 min.

Politik

"Die Ursachen, die zum Brandanschlag führten, sind auch heute noch nicht beseitigt."

Audio - Politik - 29.05.2018

Am 29.5.1993 wurde in Solingen ein Anschlag auf das Wohnhaus der Familie Genç verübt. Bei dieser rassistisch motivierten Tag starben 5 Menschen.mehr...

6 min.