UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Afghanen in Abschiebehaft

Audio - Politik - 28.06.2018

Stefan Dünnwald vom Bayrischen Flüchtlingsrat über die Verhaftungen von abgelehnten afghanischen Asylbewerbern und den geplanten Abschiebeflug am 3. Juli vom Flughafen München.mehr...

7 min.

Politik

Iz3w mit dem Thema: Anarchismus weltweit

Audio - Politik - 28.06.2018

Die neue iz3w, die Zeitung des Informationszentrum 3.mehr...

19 min.

Politik

Seenotrettung im Mittelmeer durch NGOs

Audio - Politik - 28.06.2018

Am Mittwoch, den 27. Juni, fand ein Vortrag mit anschliessender Diskussion mit einem Aktivisten von Sea Eye im DGB-Haus Neumünster statt.mehr...

21 min.

Politik

Feel the Entmietung: die Thierbacher Strasse 6 in Leipzig Connewitz

Audio - Politik - 27.06.2018

In Leipzig Connewitz wehrt sich schon seit fünf Jahren die Hausgemeinschaft der Thierbacher Strasse 6 gegen Entmietungsversuche und Modernisierungsmassnahmen.mehr...

9 min.

Politik

Von Dänemark nach Westafrika: Lernen im ausgebauten Bus

Audio - Politik - 26.06.2018

Reisen ist wichtig in der Ausbildung der Privatschule DNS, "weil es ein authentisches Verständnis der globalen Realität gewährleistet".mehr...

10 min.

Politik

Besorgniserregende Reaktionen auf musikalische Kundgebung

Audio - Politik - 26.06.2018

Nach einer musikalischen Kundgebung am 18. Mai 2018 in Hitzacker vor dem Haus des Staatsschutzbeamten Olaf Hupp kam es zur Eskalation.mehr...

9 min.

Politik

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - die sogenannte BAMF-Affäre

Audio - Politik - 26.06.2018

Im Zweifel für Menschen in Not; Die ehemalige Leiterin des Bremer Bundesamt für Migration und Flüchtlinge verdiene eine Auszeichnung wegen Zivilcourage. Ein Gespräch dazu mit dem Journalisten Peter Nowakmehr...

8 min.

Politik

"Gemeinsam sind sie unausstehlich": Abschottung und Auslagerung um jeden Preis

Audio - Politik - 26.06.2018

Vergangenen Sonntag fand das informelle Arbeitstreffen der Mitgliedstaaten vor dem EU-Gipfel statt. "Zynisch", "menschenunwürdig", "brutalisiert" und "enthemmt" nennt Karl Kopp von Pro Asyl das System.mehr...

10 min.

Politik

Zur Theorie der Stadtguerilla in der BRD

Audio - Politik - 26.06.2018

Nach 1968 zerfiel die Ausserparlamentarische Opposition in zahlreiche Gruppierungen und Bewegungsfraktionen, die jeweils eigene Wege gegangen sind.mehr...

23 min.

Politik

Wahlbeobachtung in Diyarbakir im Südosten der Türkei

Audio - Politik - 26.06.2018

Interview mit Christoph Kleine von der Interventionistischen Linken, der mit einer Hamburger Wahlbeobachtungsdelegation am Wochenende in Diyarbakir im Südosten der Türkei, eine der Hochburgen der HDP, war.mehr...

9 min.

Politik

Zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche - Anhörung zu §219a am 27. Juni

Audio - Politik - 26.06.2018

Am Mittwoch, den 27. Juni 2018 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Anhörung zu §219a, dem sogenannten Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Bundestages statt. Der Paragraph verbietet Werbung von Ärzt*innen, welche Schwangerschaftsabbrüche durchführen - wird also gerne von sogenannten Lebensschützern angewendet, wenn im Internet solche Informationen zu Kliniken oder Praxen veröffentlicht werden.mehr...

8 min.

Politik

Linksunten.indymedia - Verbot: Verkennung des "Trennungsgebotes" vom Bundesinnenministerium

Audio - Politik - 26.06.2018

Neue Klage gegen BMI und bekanntgabe der Verhandlungstermine bezüglich des Verbots der Medienplattform linksunten.indymedia ERATION: Das Verbot des angeblichen Vereins linksunten.indymedia und die zahlreichen darauf folgenden Durchsuchungen ziehen eine lange Reihe an Prozessen, Klagen und Verfahren hinter sich.mehr...

14 min.

Politik

Die Situation von LGBT in der Türkei

Audio - Politik - 26.06.2018

In Istanbul findet diese Woche die Pride-Week statt. Die LGBTIQ-Community zeigt damit, dass sie sich von den Repressionen der vergangenen Jahre nicht einschüchtern lassen will.mehr...

10 min.

Politik

Unfaire Wahlen - eine Analyse aus der Türkei

Audio - Politik - 26.06.2018

Der unterlegene Präsidentenkandidat Muharrem Ince von der CHP hat die Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei als "unfair" bezeichnet.mehr...

7 min.

Politik

Überprüfung von Demokratieprojekten verfassungsrechtlich bedenklich

Audio - Politik - 26.06.2018

Durch eine Anfrage der Linken wurde im Mai bekannt, dass der Verfassungsschutz seit mehreren Jahren Demokratieprojekte überprüft.mehr...

12 min.

Politik

Erfolgsgeschichte: Heimatüberweisungen erreichen 800 Millionen Menschen im globalen Süden

Audio - Politik - 26.06.2018

Interview mit Dr. Pedro Morazán, Entwicklungsexperte beim Südwind-Institut für Ökonomie und Ökumenemehr...

7 min.

Politik

Böse Zwillinge

Audio - Politik - 26.06.2018

Zweimal Parteienstreit: Die CSU will "ihre" Wählerstimmen von der AfD zurück, dafür muss sie die CDU in der Asylfrage auf die AfD-Linie bringen, was diese aber nur bedingt will - und kann.mehr...

9 min.

Politik

12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche- "Willkommen in der neuen Welt der Arbeit" in Österreich

Audio - Politik - 25.06.2018

Wenn man über den 12-Stunden Tag spricht, dann machen die meisten erstmal grosse Augen. Nicht umsonst haben Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter seit Jahrhunderten für die Verkürzung der Arbeitszeit gestreikt.mehr...

8 min.

Politik

Von den Nazis entführt und zwangsadoptiert - "Geraubtes Kind" klagt auf Entschädigung

Audio - Politik - 25.06.2018

"Während der NS-Okkupation raubten die Besatzer in Polen, Russland, Slowenien, in der Tschechoslowakei und in Norwegen mehrere zehntausend Kinder, fälschten ihre Identität und verschleppten sie ins Reich – weil sie germanisch aussahen: blond und blauäugig.mehr...

13 min.

Politik

NSU-Prozess: Die Rolle der Verteidigung, die Bedeutung des Tag X

Audio - Politik - 25.06.2018

Der NSU-Prozess kommt langsam aber stetig zu seinem Ende. Am Donnerstag beendete die letzte der Alt-Verteiger von Beate Zschäpe ihr Plädoyer.mehr...

20 min.

Politik

Natur- und Umweltschule vor der Schliessung

Audio - Politik - 25.06.2018

Interview und O-Töne zum Stand der Verhandlungen um die Natur- und Umweltschule (NUS) Dresden mit Tönen von der Demo am 15.Maimehr...

17 min.

Politik

Sendung mit der Band Agony

Audio - Politik - 25.06.2018

In dieser Sendung stellt sich die Meissner Metal-Band "Agony" mit ihrer neuen EP "I" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

27 min.

Politik

Telefonat mit ehemaliger Gefangenen Gülaferit

Audio - Politik - 25.06.2018

Gülaferit wurde nach StGB § 129b (Unterstützung terroristischer Vereinigungen im Ausland) von Griechenland an Deutschland ausgeliefert.mehr...

15 min.

Politik

Erneuter Streik bei Amazon in Leipzig

Audio - Politik - 25.06.2018

Seit fünf Jahren streiken Beschäftigte von Amazon für einen Tarifvertrag - bislang vergebens. Heute hat die Gewerkschaft ver.di erneut zum ganztägigen Streik am Amazon-Standort in Leipzig aufgerufen.mehr...

10 min.

Politik

Vereine müssen in die Offensive, um sich gegen den Kulturkampf der AfD zu wehren

Audio - Politik - 22.06.2018

Die AfD betreibt bundesweit einen Kulturkampf von Rechts, der sich vor allem in der Diskreditierung von zivilgesellschaftlichen Initiativen und Demokratievereinen ausdrückt.mehr...

12 min.

Politik

Den Repressionen trotzen - Die türkische Opposition vor den Wahlen

Audio - Politik - 22.06.2018

Am Sonntag finden in der Türkei vorgezogene Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Die Oppositionspartei HDP hat Bürger und Bürgerinnen sowie internationale Organisationen dazu aufgerufen, die Wahlen zu beobachten.mehr...

27 min.

Politik

Waffenhersteller Heckler & Koch sagt Hauptversammlung ab

Audio - Politik - 22.06.2018

Interview mit Paul Russmann von den Kritischen Aktionär*innen Heckler & Kochmehr...

10 min.

Politik

Die türkischen Wahlen in Deutschland

Audio - Politik - 22.06.2018

Während sich die Türkei auf die Präsidentschafts- und Parlamenswahlen am Sonntag vorbereitet, schlossen in Deutschland die Wahllokale in den türkischen Konsulaten bereits am Dienstag.mehr...

12 min.

Politik

Entmietung in Leipzig-Connewitz: Die Hausgemeinschaft in der Thierbacher Str. 6 wehrt sich - seit fünf Jahren

Audio - Politik - 22.06.2018

Seit 2013 kämpfen die Mieter*innen der Thierbacher Str 6 gegen Entmietung durch Modernisierung.mehr...

11 min.

Politik

Alle Macht dem Präsidenten - wie die Wahl am Sonntag die Türkei verändern wird, wenn Erdogan gewinnt

Audio - Politik - 21.06.2018

Am Sonntag werden in der Türkei der Präsident und zugleich das Parlament neu gewählt. Die Opposition verspürt Auftrieb, ob es aber reicht, die Ära Erdogan zu beenden ist fraglich.mehr...

6 min.

Politik

Als ob es nur um Merkel ginge

Audio - Politik - 21.06.2018

In den Medien wird der Schlagabtausch in den Unionsparteien als Story um die Kanzlerin erzählt, deren Macht dem Ende entgegenzubröckeln scheint.mehr...

6 min.

Politik

Uploadfilter mit den Stimmen der Rechtspopulisten

Audio - Politik - 21.06.2018

Für Netzaktivisten und Verteidiger der Freiheit des Internets war gestern kein guter Tag. Gestern stimmte der Rechtsausschuss der EU für eine Reform des Urheberrechts.mehr...

9 min.

Politik

Upload-Filter zerstören die Netzkultur

Audio - Politik - 21.06.2018

Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat gestern für ein europäisches Leistungsschutzrecht und für die umstrittenen Upload-Filter gestimmt.mehr...

12 min.

Politik

Bundesweiter Bildungstreik auch in Leipzig

Audio - Politik - 21.06.2018

Am 22.06 findet bundesweit der Bildungstreik statt. Organisiert wird der Bildungstreik unter anderem von der „Jugendaktion Bildung statt Abschiebung“ in Nürnberg.mehr...

7 min.

Politik

Fussball WM in Russland Teil 1

Audio - Politik - 20.06.2018

"Wir wollen die Fussballfamilie einen, jeder Fan wird unsere traditionelle Gastfreundschaft und Offenheit kennenlernen, denn wir beherrschen es in Russland meisterhaft, Gäste zu empfangen," das waren die Worte von Präsident Wladimir Putin bei der Auslosung der Gruppenphase am 1. Dezember 2017 in Moskau.mehr...

14 min.

Politik

Fussball WM in Russland Teil 2

Audio - Politik - 20.06.2018

Ulrich Delius von der Gesellschaft für bedrohte Völker erklärt im zweiten Teil des Interviews, vor welchen Herausforderung die FIFA in Zukunft steht.mehr...

9 min.

Politik

Nicaragua im Aufruhr: Fakten, Hintergründe und Perspektiven

Audio - Politik - 20.06.2018

Seit Mitte April wird Nicaragua von einer Welle von Protesten erfasst.mehr...

17 min.

Politik

Grüne Braune - Interview mit Peter Bierl

Audio - Politik - 20.06.2018

Peter Bierl ist Journalist und Autor mehrerer Bücher, zuletzt erschien im Jahr 2014 der Titel "Grüne Braune: Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts".mehr...

25 min.

Politik

Peter Brückner - Ein grosser Bruder der ApO

Audio - Politik - 19.06.2018

Der kritische Sozialpsychologe und Hochschullehrer Peter Brückner war ein stetiger Begleiter und Diskussionspartner der radikalen Linken in der Nachkriegs-BRD.mehr...

22 min.

Politik

Hans Jürgen Krahl - Ein Theoretiker der Neuen Linken

Audio - Politik - 19.06.2018

Für den SDS war er ebenso relevant wie Rudi Dutschke, ist aber heute viel weniger bekannt: Hans-Jürgen Krahl.mehr...

20 min.

Politik

EU-Entscheidung zu Upload-Filter und Leistungsschutzrecht steht an

Audio - Politik - 19.06.2018

Die EU beschliesst morgen im Rechtsausschuss über die Einführung von Upload-Filtern und einem Europaweitem leistungsschutzrecht. Vor beiden Vorschlägen warnen viele Kritiker*innen, welche das offene Internet in Gefahr sehen.mehr...

5 min.

Politik

Bayerischer Flüchtlingsrat: "Die CSU legt die Axt an das Asylrecht"

Audio - Politik - 19.06.2018

Interview mit Alexander Thal vom Bayerischen Flüchtlingsrat über den sog. Asylstreit, Asylplan ... .mehr...

10 min.

Politik

Venezuela: Kontroverse Positionen in Zeiten der Krise

Audio - Politik - 19.06.2018

Venezuela steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Lebensmittel, Medikamente und Benzin sind Mangelware, Bargeld ist durch die hohe Inflation nichts mehr wert.mehr...

10 min.

Politik

Wer die Wahl und Maduro disqualifiziert, versteht Venezuela nicht

Audio - Politik - 19.06.2018

Ende Mai wurde in Venezuela Nicolas Maduro erneut zum Präsidenten gewählt. Die internationalen Reaktionen auf das Ergebnis waren unterschiedlich.mehr...

12 min.

Politik

Packt die Fahnen weg - Patriotismus und Nationalismus zur WM

Audio - Politik - 19.06.2018

Die WM hat begonnen und auf einmal interessieren sich auch jene für Fussball, die sich sonst kein einziges Spiel im TV oder auf dem Platz anschauen.mehr...

9 min.

Politik

Vom Jäger zum Gejagten: Sprachrohr der argentinischen Slums unter Beschuss

Audio - Politik - 19.06.2018

Die argentinische Regierung steht unter Druck.mehr...

12 min.

Politik

Studentisches Wohnen in Portugal - Selbstverwaltung unerwünscht?

Audio - Politik - 19.06.2018

GLEICHER BEITRAG NEUES VOICE-OVER https://www.freie-radios.net/89543 Repúblicas sind selbstverwaltete studentische Wohngemeinschaften in Coimbra, Portugal.mehr...

10 min.

Politik

Kommunalismus - Juni Ausgabe des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Politik - 18.06.2018

Viele Menschen, selbst die, die keine Anarchist*innen sind kritisieren oft einen grossen, zentralisierten Staat.mehr...

59 min.

Politik

Streikmonitor 2017 - ein ruhiges Streikjahr, aber..

Audio - Politik - 18.06.2018

Viele Konflikte, wenige Streiktage und noch weniger streikende Beschäftigte. Das ist das Fazit des aktuellen Streikmonitors.mehr...

8 min.

Politik

Ebenso unübersichtlich wie konfliktreich - die Situation in der Demokratischen Republik Kongo

Audio - Politik - 18.06.2018

Die Situation in der Demokratischen Republik Kongo ist ebenso unübersichtlich wie konfliktreich. Noch-Präsident Jopeph Kabila plündert, was das rohstoffreiche Land hergibt. „Der Staat zerfällt, das Volk verelendet immer weiter und ist geplagt von Rebellengruppen.mehr...

16 min.