UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Wenn wir sterben, dann so teuer wie möglich" - zum Streik bei Halberg Guss

Audio - Politik - 10.07.2018

Es wird gestreikt in Leipzig – genauer gesagt bei dem Automobilzulieferer „Neue Halberg Guss GmbH“ im Westen der Stadt.mehr...

12 min.

Politik

Hungerstreik in Abschiebehaft Büren nach Kollektivstrafe

Audio - Politik - 10.07.2018

Weil in der Abschiebehaftanstalt Büren (NRW) zwei Menschen am vergangenen Freitag einen Fluchtversuch unternommen haben, wurde als Kollektivstrafe der Einschluss aller Gefangenen verhängt.mehr...

8 min.

Politik

Rückbau in vier Wochen: Wieder ein Wagenplatz weniger im Freiburger Umland

Audio - Politik - 10.07.2018

Unter anderem aus ökologischen Gründen entscheidet sich so manch eine*r, nicht in einem Haus oder einer Wohnung zu leben, sondern im Wagen.mehr...

12 min.

Politik

Beschluss der Grossen Koalition im "Asylstreit": Nichteinreisefiktion an der Grenze, Schnellverfahren in AnkER-Zentren für Schutzsuchende im Inland

Audio - Politik - 09.07.2018

Am vergangenen Donnerstag Abend haben sich CDU, CSU und SPD auf Beschlüsse zur Asylpolitik geeinigt.mehr...

10 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen KW27 - Mittelmeer Schande | lose Kanonenbande | Skalpieren in Schlande

Audio - Politik - 09.07.2018

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt.mehr...

11 min.

Politik

"Iuventa" - ein eindrücklicher Film über private Seenotrettung

Audio - Politik - 09.07.2018

Seit Tagen blockieren Italien und Malta die Schiffe privater Seenotrettungsorganisationen. Über eines der blockierten Schiffe kommt nun ein Film ins Kino. "Iuventa" - benannt nach dem Schiff der deutschen Seenotrettungsorganisation "Jugend rettet".mehr...

15 min.

Politik

Pressefreiheit in Kambodscha vor den Wahlen: "Neue Möglichkeit kritischen Journalismus zu unterminieren"

Audio - Politik - 09.07.2018

In Kambodscha finden am 29. Juli Wahlen statt, der bereits seit 33 Jahren amtierende Premierminister Hun Sen will weiter die Regierung führen.mehr...

5 min.

Politik

"Ausnahmezustand" - zum Sommerkongress kritischer Juragruppen in Halle

Audio - Politik - 06.07.2018

Ein Jahr G20 in Hamburg ist Ausgangspunkt für einen Kongress in Halle. Der Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen lädt an diesem Wochenende zu seinem jährlichen Sommerkongress.mehr...

6 min.

Politik

Lichtblick Rojava

Audio - Politik - 06.07.2018

Bericht über die Vision Rojavamehr...

5 min.

Politik

Once again: FSK vs. staatliche Behörden

Audio - Politik - 06.07.2018

Am Mittwochabend wurde in Dortmund das linke Kulturzentrum Langer August durchsucht. Bei der polizeilichen Durchsuchung wurde ein Server beschlagnahmt, auf dem sich die Homepage des Freien Senderkombinats (FSK) aus Hamburg befand.mehr...

13 min.

Politik

Objektsexualität

Audio - Politik - 06.07.2018

Interview mit Dr. Udo Rauchfleisch über Objektsexualitätmehr...

4 min.

Politik

Polizei tötet 22-jährigen Aboubakar in Nantes

Audio - Politik - 06.07.2018

Am Dienstag Abend tötete die Polizei in Nantes bei einer Fahrzeugkontrolle den 22-jährigen Aboubakar durch einen Schuss.mehr...

15 min.

Politik

Ein Jahr nach G20: Ausnahmezustand als polizeiliche Praxis?

Audio - Politik - 06.07.2018

Die Kriminalisierung und juristische Verfolgung von Randalierenden dominiert seit einem Jahr die Debatte um die G20-Proteste.mehr...

10 min.

Politik

Falsche Wege und Neue Anfänge

Audio - Politik - 06.07.2018

In Zeiten der Niederlage hat die radikale Linke immer wieder nach neuen Orientierungen gesucht - so etwa nach dem "Deutschen Herbst" 1977 oder nach der Wiedervereinigung 1989/90. Jana König hat in der Zeitschrift "Arbeit - Bewegung - Geschichte" einen Text unter dem Titel "'Falsche Wege und neue Anfänge'.mehr...

19 min.

Politik

Genossenschaft - ein Blick zurück und in die Zukunft mit Philipp Bludovsky vom Deutschen Genossenschaftsmuseum

Audio - Politik - 06.07.2018

Der 7. Juli ist der Internationale Genossenschaftstag.mehr...

6 min.

Politik

Nationalsozialistische Erinnerungskultur im Oberland

Audio - Politik - 05.07.2018

Max van Beveren über nationalsozialistischen Traditionspflege im Oberland. Ausführliche Berichte zu diesem und weiteren Themen finden sie unter: www.nationalsozialismusimoberland.blogspot.commehr...

11 min.

Politik

Eine Regierung die nur auf Krise setzt will ablenken - ein Kommentar

Audio - Politik - 05.07.2018

Kommentar zur aufrechterhaltenen Regierungskrise und der Berichterstattung darüber.mehr...

5 min.

Politik

Führender Baumarkt OBI zahlt nicht nach Tarif

Audio - Politik - 05.07.2018

Im Tarifvertrag für den Einzel- und Versandhandel wurde zum 1. Juni 2018 eine Erhöhung der Löhne und Gehälter von 2 % vereinbart.mehr...

6 min.

Politik

Von den Absurditäten der Überwachungspraxis des sogenannten Verfassungsschutzes

Audio - Politik - 05.07.2018

Der Freiburger Anwalt und Stadtrat Michael Moos wurde jahrzehntelang vom Verfassungsschutz zum Teil intensiv beobachtet.mehr...

10 min.

Politik

Logbuch SoLaWi Juli 2018

Audio - Politik - 05.07.2018

In der Juliausgabe 2018: *Nitrate in Trinkwasser und Böden - EuGH verurteilt Duetschland *SoLaWi Netzwerk-Treffen in Italien - eine Idee erobert den Apennin *Warum das Scheitern deutscher Fussballmillionäre Tausenden Tieren das Leben rettet *Avocados - Luxus in deutschen (Bio-)Gemüseabteilungen bedeutet Katastrophe für Herkunftsregion und globales Klima *Palmöl im Treibstoff - Milchmädchen/Milchbubenrechnung um deutsche Monster-SUV schön zu rechnenmehr...

59 min.

Politik

175 mal Arbeitswelt im Wandel

Audio - Politik - 04.07.2018

Bei der Jubiläumssendung von Arbeitswelt im Wandel, wird etwas reflektiert, welche Themen in den letzten Jahren so alles behandelt wurden und ich bringe einen Zusammenschnitt meiner Studiogäste.mehr...

54 min.

Politik

Pressefreiheit in Österreich

Audio - Politik - 04.07.2018

Seit Anfang des Jahres hat Österreich eine rechte Regierung. Dieser stellen sich allerdings nicht nur kritische Bürgern sondern glücklicherweise auch von kritische Medien entgegen.mehr...

5 min.

Politik

Graz (A): Tag 1 Prozess gegen Identitäre

Audio - Politik - 04.07.2018

Heute, Mittwoch den 4.7. um 9 Uhr hat in Graz am Landesgericht für Strafsachen der Prozess gegen 17 Identitäre gestartet.mehr...

10 min.

Politik

11.07 ist Tag X - Was passiert nach dem Urteil im NSU-Prozess?

Audio - Politik - 04.07.2018

Der Tag X hat ein Datum begonnen und es scheint, als sei dies das erlösende Datum, ein Ende des 5 Jahre langen Prozesses.mehr...

14 min.

Politik

Abschiebung nach Afghanistan trotz Suizidversuch

Audio - Politik - 04.07.2018

Gestern abend gab es die 14. so genannte Sammelabschiebung nach Afghanistan.mehr...

3 min.

Politik

"Hier wird eiskalt der Staatswille exekutiert" - Gefahren durch die Polizeigesetze

Audio - Politik - 04.07.2018

"Die NRW-Landesregierung plant eine massive Verschärfung des Polizeigesetzes. Noch vor der parlamentarischen Sommerpause soll diese ohne grosse Diskussion verabschiedet werden.mehr...

16 min.

Politik

Debatte über Social Media-Richtlinien beim ORF: "Die FPÖ zieht die Zügel an"

Audio - Politik - 04.07.2018

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Österreich ORF steht seit einiger Zeit massiv unter Druck: Auf mehreren Ebenen versucht insbesondere die rechtspopulistische FPÖ, den Redakteur*innen das Leben schwer zu machen.mehr...

9 min.

Politik

Innenansicht der FIFA

Audio - Politik - 04.07.2018

Da gerade die Fussball Weltmeisterschaft der Männer in Russland läuft, lohnt es sich das Konstrukt FIFA genauer anzusehen.mehr...

9 min.

Politik

Auf der Suche nach El Dorado

Audio - Politik - 03.07.2018

Der Unionsstreit in der Asylpolitik hat die EU-Freund*innen in Deutschland geradezu beflügelt. Überall wird vor nationalen Alleingängen gewarnt.mehr...

10 min.

Politik

Protest in München gegen neue Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 03.07.2018

Für gestern (Dienstag 3. Juli) war die mittlerweile 14. Sammelabschiebung aus Deutschland nach Afghanistan vorgesehen.mehr...

10 min.

Politik

Was uns gerade unter dem Arsch zerbröselt, ist der Stand zivilisatorischer Errungenschaften. | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 03.07.2018

Wir müssen raus, aus aus dem fürodergegenMerkelSchema. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

14 min.

Politik

#SavetheInternet

Audio - Politik - 03.07.2018

Thomas Ganskow, Piratenpartei Niedersachsen, erklärt im Interview, was die geplante neue EU-Urheberrechtsrichtlinie für Nachteile nach sich zieht.mehr...

6 min.

Politik

Zur Geschichte der K-Gruppen

Audio - Politik - 03.07.2018

Wenn in der bundesdeutschen Öffentlichkeit von 1968 die Rede ist, dann ist in diesem Zusammenhang oft auch die Rede von den sogenannten "K-Gruppen".mehr...

21 min.

Politik

"Falls Krise oder Krieg kommt" - Schwedische Regierung verteilt Infobroschüre über Zivilschutzmassnahmen

Audio - Politik - 03.07.2018

Im vergangenen Jahr hat die schwedische Regierung die Wiedereinführung der Wehrpflicht beschlossen, in diesem Jahr verteilte die Regierung Informationsbroschüren, die der Bevölkerung vermitteln sollen, wie man sich in Ernstfällen verhält. Welche Ernstfälle das sein können, warum die Broschüre gerade dieses Jahr verteilt wurde und wie die Bevölkerung darauf reagiert hat, darüber haben wir mit Christina Andersson von der schwedischen Zivilschutz - und Notfallagentur gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Diesel-Fahrverbote für Stuttgart: Landesregierung "nicht konsequent genug" bei der Bekämpfung von Luftverschmutzung

Audio - Politik - 02.07.2018

Baden-Württembergs grün-schwarze Landesregierung hat sich vergangene Woche darauf geeinigt, in Stuttgart Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge zu verhängen. Diese Ankündigung machte sie nicht aus proaktiver Gesundheitspolitik heraus.mehr...

5 min.

Politik

"Schwarze können keine Deutschen sein" - Zur Situation von Afrikanerinnen, Afrikanern und Afro-Deutschen zur NS-Zeit und danach

Audio - Politik - 02.07.2018

RDL sprach mit der afrodeutschen Historikerin, Autorin und Aktivistin Katharina Oguntoye über die Aberkennung der Staatszugehörigkeit Schwarzer Menschen in Nazideutschland.mehr...

7 min.

Politik

24-jähriger Rom bei Nazi-Pogromserie in Ukraine getötet

Audio - Politik - 02.07.2018

Bei einem Pogrom gegen Roma im ukrainischen Lwew wurde am 23. Juni ein 24-jähriger Mann ermordet.mehr...

12 min.

Politik

"Wann willst Du denn wieder ausreisen?"- Joliba: Unterstützung für Schwarze Familien

Audio - Politik - 02.07.2018

Wir sprachen mit der Historikerin und Aktivistin Katharina Oguntoye, die das interkulturelle Netzwerk Joliba in Berlin managt. 1992 gab sie mit May Ayim und Dagmar Schulz das Buch "Farbe bekennen - Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte" heraus. Sie wirbt für Rassismusbewusstmachung in der Gesellschaft, am Theater und im alltäglichen Umgang...mehr...

4 min.

Politik

Was ist Liebe?

Audio - Politik - 02.07.2018

Was ist Liebe? Eine Frage so alt wie die Menschheit.mehr...

18 min.

Politik

Charakter der aktuellen Proteste im Iran

Audio - Politik - 29.06.2018

Seit einigen Tagen protestieren wieder zehntausende Menschen gegen die iranische Regierung. Läden und Märkte bleiben geschlossen und die Leute demonstrieren trotz extremer Repression weiter.mehr...

15 min.

Politik

Drastische Kürzung der Mindestsicherung in Österreich

Audio - Politik - 29.06.2018

Im folgenden Beitrag geht es um den Sozialstaat Österreich, genauer gesagt um die Veränderungen der Bundesregierung bei der Mindestsicherung.mehr...

7 min.

Politik

Nein zum 12-Stunden-Tag in Österreich - Grossdemo am Samstag, 30.6.2018

Audio - Politik - 29.06.2018

Am Samstag den 30.6.2018 mobilisiert der ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) in Wien zu einer Grossdemo gegen den 12-Stunden-Tag.mehr...

5 min.

Politik

Graz (A): 17 Identitäre vor Gericht

Audio - Politik - 29.06.2018

Die Staatsanwaltschaft Graz hat am 30.April 2018 nach Ermittlungen gegen zehn führende Vertreter der Identitären und sieben weitere, aktive Sympathisant*innen beim Landesgericht für Strafsachen Graz Anklage eingebracht.mehr...

7 min.

Politik

Bilanz des Bahnstreiks in Frankreich

Audio - Politik - 29.06.2018

Seit Ende März streiken die französischen Eisenbahner immer wieder gegen die Reform der SNCF durch die Regierung Macron.mehr...

21 min.

Politik

Miteinander statt Gegeneinander - 17. multikulturelles Sommerfest in Leipzig

Audio - Politik - 29.06.2018

Am sonntag nun findet das 17. multikulturelle sommerfest im werk 2 in leipzig statt...mehr...

15 min.

Politik

1968 in Japan

Audio - Politik - 28.06.2018

Die Stärke der japanischen Linken strahlte in den 1960er Jahren in die ganze Welt.mehr...

37 min.

Politik

Wie Antirassismus diskreditiert wird

Audio - Politik - 28.06.2018

Diesen Sommer fand in Halle das Anti-Rassistische Sommerfest statt.mehr...

11 min.

Politik

Die Arbeit des Körpers

Audio - Politik - 28.06.2018

Wohlstand und Reichtum sind auf massenhaftem körperlich-leiblichem Verschleiss gebaut.mehr...

14 min.

Politik

Proteste gegen Entmietung: die Thierbacher Strasse 6

Audio - Politik - 28.06.2018

Die Hausgemeinschaft der Thierbacher Strasse 6 wehrt sich jetzt schon seit 5 Jahren gegen Entmietungsversuche und Modernisierungsmassnahmen.mehr...

7 min.