UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Fixierung in der Psychiatrie | Untergrund-Blättle

500363

Podcast

Politik

Fixierung in der Psychiatrie

Nach dem deutschen Grundgesetz Artikel 2 hat jeder Mensch das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich.

In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Artikel 104 des Grundgesetzes sagt dann noch einmal audsrücklich und genauer dass die Freiheit einer Person nur auf Grund eines förmlichen Gesetzes und nur unter Beachtung der darin vorgeschriebenen Formen beschränkt werden kann. Über die Zulässigkeit und Fortdauer einer Freiheitsentziehung hat nur ein Richter zu entscheiden, niemand sonst. Bei jeder nicht auf richterlicher Anordnung beruhenden Freiheitsentziehung ist unverzüglich eine richterliche Entscheidung herbeizuführen. Ausserdem dürfen Festgehaltene Personen weder seelisch noch körperlich misshandelt werden.

So sagt es zumindest das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.

Ende Januar 2018 hat das Bundesverfassungsgericht eine Anhörung über zwei Verfassungsbeschwerden durchgeführt. Es ging dabei um die Fixierung im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Unterbringung.

Klage haben ein Mann aus Baden-Württemberg und ein Mann aus Bayern eingereicht, die erfolglos Schadenersatz und Schmezensgeld für die auf Grund der Fixierung erlittenen Verletzungen geltend gemacht haben.

Radio Loca berichtete in diesem Zusammenhang mehrere Monate lang über das Thema "Fixierung in der Psychiatrie".

Autor: loca

Radio: Querfunk Datum: 19.08.2018

Länge: 02:19 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Unwürdig.
Die Würde des Menschen ist unantastbarUnwürdig

12.11.2015

- Ich möchte auf ein paar Dinge hinweisen. Diese zwei Sätze sind die Prämisse unseres Staates. Wir Deutschen haben einen Vertrag miteinander abgeschlossen und diese zwei Sätze sagen uns, worum es in diesem Vertrag geht.

mehr...
Simsonplatz in Leipzig mit Bundesverwaltungsgericht (links) und Landgericht (rechts).
Neue Klage gegen die VerbotsverfügungZum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Sachen ‚linksunten‘

30.01.2020

- „Linksextreme Plattform bleibt verboten!“, so titelte die BILD-Zeitung.

mehr...
Einzelzelle (Symbolbild).
Brian K. und die Geschichte des Schweizer StrafsystemsRepression und Wahnsinn

18.12.2019

- Vor einigen Wochen wurde Brian K. – einer der bekanntesten Gefängnisinsassen der Schweiz – in Zürich der Prozess gemacht.

mehr...
Expertenanhörung in Stuttgart - Grün-Rot hält an Zwangspsychiatrie fest

15.05.2012 - Unter Ausschluss aller kritischen Betroffenenverbände fand am gestrigen Montag den 14. Mai im Sozialministerium in Stuttgart eine Expertenanhörung zum Thema Zwangsmedikation statt.

Ein Recht auf Kultur und Freizeitgestaltung in Krisenzeiten: Maria Helm aus Dresden steht dafür ein

06.05.2021 - Unser Recht auf körperliche Unversehrtheit ist wichtig und ein hohes Gut. Ein Recht auf Kultur und Freizeitgestaltung ist zwar so nicht in unserer Verfassung verankert, doch gerade in Krisenzeiten von grosser Bedeutung.

Dossier: Psychiatrie
Klinikenhöxter (   - )
Propaganda
Deprodown - der Fortschritt braucht ihre Trauer

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Solidarische Landwirtschaft ERNTE TEILEN

Sonntag, 4. Juni 2023 - 19:30 Uhr

KoKi, Urachstraße 40, 79102 Freiburg im Breisgau

Event in Zürich

Züri Summer Of Screamo Pt.I: Radura

Sonntag, 4. Juni 2023
- 19:30 -

Ebrietas

Zähringerstrasse 39

8092 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle