Gegen diese hohe Belastung und geringe Entlohnung durch die Krankenkassen regt sich Widerstand. Anfang des Jahres hat der Physiotherapeut Heiko Schneider einen Brandbrief an die Regierung geschrieben, in dem er auf die schlechten Arbeits- und Versorgungsbedingungen von Therapeuten hinweist. Die prekäre Lage von Therapeuten und Therapeutinnen zieht zunehmend Praxisschliessungen nach sich, was die Versorgung von Patienten und Patientinnen gefährdet. Angeregt durch den Protest von Heiko Schneider entstand die Initiative "Therapeuten am Limit". Die Initiative rief am vergangenen Samstag in über 70 Städten zu Protesten auf. Über den Hintergrund der Proteste sprachen wir am vergangenen Freitag mit dem Physiotherapeuten Heiko Schneider.
Therapeuten und Therapeutinnen am Limit
Bis zu 12 Therapien an einem Tag für 1500 Euro Brutto im Monat. So sieht die Arbeitsrealität vieler Therapeuten und Therapeutinnen aus.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 27.08.2018
Länge: 11:51 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...