UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Berliner Gedenken an die von einem Nazi 2017 in Charlottesville, USA ermordete Heather Heyer | Untergrund-Blättle

500324

Podcast

Politik

Berliner Gedenken an die von einem Nazi 2017 in Charlottesville, USA ermordete Heather Heyer

Heather Heyer stellte sich am 12. August 2017 zusammen mit vielen anderen einer rassistischen Nazi-Demonstration in Charlotesville in Virginia, USA entgegen.

Am Ende der Nazi-Veranstaltung fuhr einer der Teilnehmer in voller Absicht und mit hoher Geschwindigkeit in eine Gruppe der antirassistischen Gegendemonstrant*innen. 20 Schwerverletzte und eine Tote - Heather Heyer - waren die Folge.

Am 12. August 2018 versammelten sich knapp 40 Menschen vor der US Botschaft in Berlin, um Heather Heyer zu gedenken und einen Blick auf die neue Antifabewegung zu werfen, die in den USA als Antwort auf die offen rassistische Regierungspolitik unter Präsident Trump entsteht. Es ging in den Beiträgen u.a. um die Ideologie der sog. "White Supramecy", den Umgang von Gewerkschaften mit der extremen Rechten und die Solidarität mit den Antifaschist*innen in den USA, die medial stark angegriffen werden. Erinnern heisst kämpfen - in Berlin z.B. am kommenden Samstag in Spandau, wo Nazis versuchen wollen, eine Gedenkdemo an den NS Kriegsverbrecher Rudolf Hess durchzuführen.

Wir waren mit dem Mikrofon vor Ort und berichten in O-Tönen.

Autor: Radio Aktiv Berlin

Radio: Radio Aktiv Berlin Datum: 13.08.2018

Länge: 17:46 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Solidaritäts-Demo in den USA für die Opfer von Charlottesville, 13. August 2017.
Kritik zum Dokumentarfilm „Charlottesville: Our Streets”Rechter Terror – Liberales Versagen

12.12.2018

- Organisiert von den Rechtsextremisten Jason Kessler und Richard Spencer haben am 11.

mehr...
Antifa Demo in Schwyz.
Zur antifaschistischen Beteiligung an «Schwyz ist bunt»450 Menschen demonstrieren gegen Nazis und Rassismus in Schwyz

17.04.2019

- Am Samstag, dem 13. April 2019, versammelten sich in Schwyz rund 450 Menschen um gegen Rassismus und Naziaktivitäten in der [...]

mehr...
Antifa-Demo in Charlottesvile, August 2018.
Ein ReiseberichtAntifa in den USA

24.04.2019

- Zwei Antifaschist*innen aus Deutschland sind letztes Jahr an der US-Westküste entlang gefahren.

mehr...
Rassismus hat Kontinuität - Erinnerung an Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret in Merseburg

07.08.2020 - Vor über 40 Jahren starben in Merseburg bei einer rassistischen Hetzjagd die beiden kubanischen Vertragsarbeiter Delfin Guerra und Raúl Garcia Paret. Bis heute gibt es keine juristische Aufarbeitung der Todesfälle.

Hanau: Erinnerung - Gerechtigkeit - Aufklärung - Konsequenzen

13.08.2020 - Am 19.August 2020, 6 Monate nach den rassistischen Anschlägen und am Samstag, den 22.8.2020 finden in Hanau und vielen Städten Gedenken und Demonstrationen statt. Organisiert durch ein Bündnis, in dem u.a.

Dossier: Black Lives Matter
John Lucia
Propaganda
Anti Nazi

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Mittwoch, 22. März 2023 - 09:00 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle