Philipp Lorig beschäftigt sich als Arbeitssoziologe mit dem Arbeiten in linken Projekten und Kulturbetrieben und identifiziert deren Widersprüchlichkeit als „postfordistische Safe-spaces“: Linke Projekte wollen angehen gegen eine kapitalistische Verwertungslogik, sind ihr aber in ihrem Tätigsein permanent ausgesetzt und reproduzieren zwangsläufig auch kapitalistische Verwertungslogiken.
Radio Corax sprach mit ihm über linke Arbeitszusammenhänge und Grenzen und Utopien der Selbstverwirklichung.
Die Grenzen der Selbstverwirklichung - Über Arbeiten in linken Zusammenhängen
Philipp Lorig beschäftigt sich als Arbeitssoziologe mit dem Arbeiten in linken Projekten und Kulturbetrieben und identifiziert deren Widersprüchlichkeit als „postfordistische Safe-spaces“: Linke Projekte wollen angehen gegen eine kapitalistische Verwertungslogik, sind ihr aber in ihrem Tätigsein permanent ausgesetzt und reproduzieren zwangsläufig auch kapitalistische Verwertungslogiken. Radio Corax sprach mit ihm über linke Arbeitszusammenhänge und Grenzen und Utopien der Selbstverwirklichung.

Autor: ta
Radio: corax Datum: 10.08.2018
Länge: 20:54 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...