UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Amerikanisierung des Arbeitsmarktes - einigen reicht ein Job nicht mehr

Audio - Politik - 30.08.2018

Soweit David Schmitt, Abteilungsleiter für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik beim DGB Bayern, über 2. und 3. Jobs, den Druck auf die Arbeitnehmer und darüber wie diesen Entwicklungen entgegengewirkt werden kann.mehr...

5 min.

Politik

Leiharbeit

Audio - Politik - 30.08.2018

Interview mit aktion./.arbeitsunrecht zu leiharbeit und ihrer aktion gegen metro: https://weact.campact.de/petitions/stopp... leiharbeit ist weit verbreitet.mehr...

11 min.

Politik

„Es reicht. Schluss mit dem Neonazi-Festival in Leinefelde” | Proteste am 1. September 2018

Audio - Politik - 30.08.2018

Am 01. September diesen Jahres wird die neonazistische NPD zum sechsten Mal in Folge den “Eichsfeldtag” in Leinfelde veranstalten.mehr...

12 min.

Politik

Justizwatch mit einem Prozessbericht aus Ellwangen

Audio - Politik - 30.08.2018

Ellwangen. Donauwörth.mehr...

13 min.

Politik

Klage gegen AfD-kritische Website: "Das Namensrecht ist ein Feigenblatt"

Audio - Politik - 30.08.2018

Auf seiner Website wir-sind-afd.de sammelt Nathan Mattes Zitate wie die berüchtigte Aussage von Alexander Gauland über die Bedeutung der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands.mehr...

7 min.

Politik

Chemnitzer Haftbefehl im Internet Staatsanwaltschaft ermittelt

Audio - Politik - 29.08.2018

Rechte haben den Haftbefehl der Chemnitzer Staatsanwaltschaft gegen zwei mutmassliche Täter ins Netz gestellt.mehr...

11 min.

Politik

Presse ohne Freiheit in Sachsen

Audio - Politik - 29.08.2018

In der vergangenen Woche wurde über Pressefreiheit und den sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer diskutiert.mehr...

8 min.

Politik

"Das Ziel ist, unsere Arbeit zu beenden" - Zur Kampagne von AFD und CDU gegen ein Demokratieprojekt

Audio - Politik - 29.08.2018

Nachdem die Fraktion der AFD seit ihrer Ankunft im Landtag in Sachsen-Anhalt eine Kampagne gegen linke und zivilgesellschaftliche Organisationen und Vereine führt, hat mittlerweile auch die CDU diesen Kampf aufgenommen.mehr...

10 min.

Politik

Rechte-Demostrategien gegen Journalist*innen

Audio - Politik - 29.08.2018

Das Vorgehen der sächsischen Polizei gegen ein ZDF-Reporter-Team sorgte bundesweit für Aufsehen.mehr...

12 min.

Politik

Erneute Prozesse nach rassistischen Angriffen auf Geflüchtete in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 29.08.2018

In den Jahren 2016 und 2017 hatte die Zahl rassistischer Gewalttaten in Sachsen-Anhalt erschreckende Ausmasse angenommen. 341 rassistisch motivierte Angriffe und 463 Betroffene registrierte die Mobile Opferberatung in dem Zeitraum und mehrheitlich richtete sich die Gewalt gegen Geflüchtete.mehr...

10 min.

Politik

Mut-Tour gegen Depression am 1. August 2018 in Karlsruhe

Audio - Politik - 28.08.2018

Die „Mut-Tour gegen Depression“ machte am 1.August in Karlsruhe Station.mehr...

12 min.

Politik

Kommt der Finanz-Crash 2.0? Zehn Jahre nach der Lehman-Pleite

Audio - Politik - 28.08.2018

Die Finanzkrise 2008 war die schlimmste ihrer Art seit der grossen Depression 1928. Sie war der Auslöser der Eurokrise und ist mitverantwortlich für die politische Instabilität in vielen Ländern.mehr...

21 min.

Politik

Chemnitz am 27.8.2018 - Erste Analysen von Jule Nagel und David Begrich

Audio - Politik - 28.08.2018

Es dürften einige Tausend gewesen sein, die sich am Montag der Demonstration von Pro Chemnitz angeschlossen haben.mehr...

44 min.

Politik

Proteste der Therapeuten und Therapeutinnen am Limit in Halle

Audio - Politik - 28.08.2018

Am Wochenende haben in über 70 Städten Therapeuten und Therapeutinnen gegen ihre Arbeitsbedingungen und die sich rapide verschlechternde Versorgung von Patienten und Patientinnen demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Chemnitz am 27.8.2018 - Über ein bedrohliches Szenario in Kaltland

Audio - Politik - 28.08.2018

Beobachter sprachen von einer pogramartigen Stimmung als gestern Abend in Chemnitz erneut rechte Gruppen auf die Strasse gingen.mehr...

15 min.

Politik

Auswirkungen der HartzIV Sanktionen auf Betroffene

Audio - Politik - 28.08.2018

Rund 450.000 Menschen wurde im letzen Jahr das Hartz IV aufgrund von Sanktionen gekürzt. Die Mindestsicherung, die Hartz IV verspricht, bietet es schon mit dem Regelleistungen kaum.mehr...

10 min.

Politik

Seebrücke Demo in Marburg: Redebeitrag von Johannes Becker, 200 nach Marburg

Audio - Politik - 28.08.2018

Mitschnitt der Rede J Becker vor dem Hauptbahnhof MRmehr...

5 min.

Politik

Sendung mit der Band Dead Man's Anthem

Audio - Politik - 27.08.2018

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Hardcore-Band "Dead Man's Anthem" mit ihrer neuen EP vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

29 min.

Politik

Therapeuten und Therapeutinnen am Limit

Audio - Politik - 27.08.2018

Bis zu 12 Therapien an einem Tag für 1500 Euro Brutto im Monat. So sieht die Arbeitsrealität vieler Therapeuten und Therapeutinnen aus.mehr...

11 min.

Politik

"Das muss unbedingt verhindert werden" - David Begrich zur Situation in Chemnitz

Audio - Politik - 27.08.2018

Am Sonntag haben hunderte Rechtsradikale auf offener Strasse in Chemnitz Menschen angegriffen – angeblich als Racheakt für eine Messerstecherei.mehr...

10 min.

Politik

Indy on air Part 3

Audio - Politik - 26.08.2018

Indyonair – 25.08.2018 Sondersendung zum Jahrestag des Verbots der linken Medienplattform linksunten.indymedia.org Vor einem Jahr wurde die unabhängige Onlineplattform linksunten.indymedia.org durch das Innenministerium verboten.mehr...

51 min.

Politik

Indy on air Part 2

Audio - Politik - 26.08.2018

Indyonair – 25.08.2018 Sondersendung zum Jahrestag des Verbots der linken Medienplattform linksunten.indymedia.org Vor einem Jahr wurde die unabhängige Onlineplattform linksunten.indymedia.org durch das Innenministerium verboten.mehr...

1 min.

Politik

Indy on air Part 1

Audio - Politik - 26.08.2018

Sondersendung zum Jahrestag des Verbots der linken Medienplattform linksunten.indymedia.org Vor einem Jahr wurde die unabhängige Onlineplattform linksunten.indymedia.org durch das Innenministerium verboten.mehr...

1 min.

Politik

Redebeitrag der Juventacrew anlässlich der Seebrückenaktionstage vom 25.8.-5.9.

Audio - Politik - 26.08.2018

Das ist ein Aufruf und Info Redebeitrag der Juventacrew anlässlich der Seebrückenaktionstage mit Impressionen von See und dem aktuellen Stand des Verfahrens. spread the wordmehr...

11 min.

Politik

Pressefreiheit in Sachsen: Studiogespräch mit Arndt Ginzel zu #dd1608 ("Polizei behindert Pressearbeit in Dresden")

Audio - Politik - 25.08.2018

Die Geschichte ist bekannt: Am 16.08. demonstrierte PEGIDA und die AfD gegen den Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Dresden.mehr...

48 min.

Politik

Rheinmetall entwaffnen / Krieg beginnt hier

Audio - Politik - 24.08.2018

Das Gerede von Export-Kontrollen und Menschenrechten spielt in der Realität bundesdeutscher Politik eine begrenzte, eine konkret profitorientierte  Rolle. Ein Interview zur Veranstaltung "Rheinmetall entwaffnen - Krieg beginnt hier" Weitere Hinweise: www.rheinmetallentwaffnen.noblogs.org P.S.mehr...

8 min.

Politik

Durchsuchungen bei Zwiebelfreunde e.V. war rechtswidrig

Audio - Politik - 24.08.2018

Ende Juni wurden Privaträume von Mitgliedern des Vereins "Zwiebelfreunde" durchsucht. Die Polizei wollte dabei Informationen zu den Betreiber*innen des Blogs "Krawalltouristen" finden.mehr...

5 min.

Politik

Verschärfte Regelungen für das Kirchenasyl

Audio - Politik - 23.08.2018

Kirchen sind Orte, an denen Menschen Schutz und Beistand finden können. So bieten Kirchen auch Geflüchteten einen besonderen Schutz an.mehr...

13 min.

Politik

Die linke Sammlungsbewegung

Audio - Politik - 23.08.2018

"Du hast zwar keine Chance, aber nutze sie." Getreu dem alten Sponti-Spruch von Herbert Achternbusch wollen die Schöpfer*innen der neuen linken Sammlungsbewegung einen letzten verzweifelten Versuch starten, die fortschrittlichen Kräfte im Lande, die immer mehr schwinden, unter einen Hut zu bringen.mehr...

9 min.

Politik

Der G20-Sonderausschuss in Hamburg brachte kaum Aufklärung

Audio - Politik - 23.08.2018

Der G20 Gipfel in Hamburg liegt nun bereits über ein Jahr zurück. Noch immer läuft die Fahndung nach den Beteiligten der Proteste und Krawalle und noch immer wird kontrovers über Polizeigewalt diskutiert.mehr...

15 min.

Politik

Bittere Orangen - Buch von Gilles Reckinger über Erntehelfer in Süditalien

Audio - Politik - 22.08.2018

Wenn wir hier bei uns Orangen, Zitronen oder Mandarinen kaufen, dann machen wir uns selten Gedanken darüber, wo die eigentlich herkommen.mehr...

14 min.

Politik

Trumpwatch #18 und #19

Audio - Politik - 22.08.2018

Vor neunzehn Monaten bestieg Donald Trump den Thron im Weissen Haus in Washington D.C. Seither amtet er als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Elefant ist das Maskottchen seiner Partei, der Republikanischen.mehr...

21 min.

Politik

Seebrücke

Audio - Politik - 21.08.2018

Nach internationalem Seerecht, dem SOLAS von 1974, ist jede*r Schiffsführer*in auf hoher See innerhalb der eigenen Möglichkeiten dazu verpflichtet, unabhängig von Nationalität, Status und Umständen, in welchen sich die Hilfesuchenden befinden, unverzügliche Hilfe zu leisten, wenn sie über eine konkrete Notsituation informiert werden. Auch Staaten haben nach der SAR-Konvention von 1979 bei Seenot Hilfe zu leisten. Jetzt hat sich eine internationale Bewegung namens Seebrücke zusmmengefunden, die am kommenden Samstag (25.8.2018) mit einer Demo für Seenotrettung auf dem Mittelmeer kämpft. LORA München sprach mit einer der Organisator*innen, Anna Wagner, und bat sie als erstes, uns zu berichten, wie zum Beispiel Italien seiner Seenotrettungspflicht zum jetztigen Zeitpunkt nachkommt.mehr...

8 min.

Politik

Solidarität mit dem Gefangenenstreik in den USA

Audio - Politik - 21.08.2018

Das Gefängnissystem der USA setzt auf Ausbeutung. Knapp eine Million Gefangene werden in USA zum Arbeiten gezwungen - gemäss US-Verfassung.mehr...

8 min.

Politik

Basler Fastnachts-Guggen wegen Rassismus am Pranger

Audio - Politik - 21.08.2018

Seit bald einer Woche tobt die heftige, höchst emotionale Debatte rund um die beiden Basler Guggen „Negro Rhygass“ und „Mohrekopf“.mehr...

6 min.

Politik

Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in Leipzig - der Verein Romano Sumnal

Audio - Politik - 20.08.2018

Ein Interview mit Petra Sejdi vom Verein Romano Sumnal in Leipzig.mehr...

11 min.

Politik

50 Jahre niedergeschlagene Hoffnung (in Prag und der DDR)

Audio - Politik - 20.08.2018

Das Jahr 1968 war nicht nur in den USA und Westeuropa das Jahr grosser Hoffnungen auf Revolution und Umbruch.mehr...

15 min.

Politik

Familie Brasch. Über toxische Vater-Sohn Beziehungen und einen untergegangenen Staat

Audio - Politik - 20.08.2018

Eine Familiengeschichte und die Geschichte eines Landes, das es nicht mehr gibt: "Familie Brasch" von Annekathrin Hendel ist ein Film über das Scheitern des Sozialismus, dessen Widersprüche und das fragile einer besonderen Familie.mehr...

14 min.

Politik

Waldbrandtote und 10 Jahre griechische Sparpolitik

Audio - Politik - 20.08.2018

Diesen Sommer gingen Bilder um die Welt, die Menschen in dichten Rauch gehüllt zeigen, am Meer stehend, auf Hilfe wartend.mehr...

9 min.

Politik

Recovery

Audio - Politik - 19.08.2018

"Das Recovery-Modell ist ein Konzept der psychischen Störungen und Suchtkrankheiten, welches das Genesungspotential der Betroffenen hervorhebt und unterstützt" sagt Wikipedia unter https://de.wikipedia.org/wiki/Recovery-M... Was Recovery in der Praxis und im täglichen Leben bedeutet erklärt euch Uschi Franz von Radio Loca.mehr...

8 min.

Politik

Fixierung in der Psychiatrie

Audio - Politik - 19.08.2018

Nach dem deutschen Grundgesetz Artikel 2 hat jeder Mensch das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.mehr...

2 min.

Politik

Schweinehochhaus-Betreiber ist Tierquäler des Jahres 2018

Audio - Politik - 16.08.2018

Fabian Steinecke vom Deutschen Tierschutzbüro, über den grössten deutschen Tierquäler 2018, Michiel Taken, dessen Schweinehochhaus und die schweren Wege des Tierschutzes.mehr...

11 min.

Politik

Nur ein Rechtspopulismus in Europa?

Audio - Politik - 16.08.2018

Rund um Fremdenfeindlichkeit spriessen in Europa überall rechte und rechtsradikale Parteien.mehr...

16 min.

Politik

Mit Robo-Chauffeur durch die Innenstadt

Audio - Politik - 15.08.2018

Stellt euch vor dass ihr nach dem morgendlichen Kaffee aus eurer Wohnung stolpert und gleich mit einem fröhlichen "Beep" von eurem charmanten Roboterchauffeur begrüsst werdet.mehr...

18 min.

Politik

"Ein menschliches Armutszeugnis" - Brandenburg schiebt nach Afghanistan ab

Audio - Politik - 15.08.2018

Am 14. August startete in München eine Sammelabschiebung nach Afghanistan, unter den Menschen auch drei Personen aus Brandenburg, zwei davon suizidgefährdet. Eigentlich dürften sie nicht abgeschoben werden, ihre AnwätInnen schrieben und schreiben Anträge, dennoch sitzen sie nun in Kabul.mehr...

12 min.

Politik

Frida Kahlo und Gender Studies in Ungarn am Pranger

Audio - Politik - 15.08.2018

Die ungarische Regierung will Gender Studies verbieten, weil sie die Fundamente der christlichen Familie untergrüben.mehr...

5 min.

Politik

Woher kommt Rassismus?

Audio - Politik - 14.08.2018

Die Rassismusforschung hat etliche noch offene Fragen: Ist Rassismus instinktiv oder nicht, kann man den eigentlich irrationalen Impuls unterdrücken, wenn es dafür rationale Gründe gibt, und welche Schnittmengen bestehen zu Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus oder anderen bekannten Phobien?mehr...

10 min.

Politik

Aquarius mit Geretteten auf erneuter IrrfahrtLässt Frankreich unter Macron aus Seenot gerettete Flüchtlinge in seine Häfen?

Audio - Politik - 14.08.2018

M Juni konnte die Aquarius nach längerer Irrfahrt noch in Valencia anlanden und die vor dem Ertrinken geretteten an Land zu bringen.mehr...

12 min.

Politik

Zensur bei der ARD wegen Barista Barista Antifascista T-Shirt

Audio - Politik - 14.08.2018

Interview mit Carlo Graf Bülow. Wir ein #TShirt mit dem Aufdruck "Barista Barista Antifascista" zur Löschung eines Beitrags über Kaffee in der Sendung Live Nach Neun führte. #ARD #Mediathek Hintergrund: https://uebermedien.de/30658echter-shi... Stellungnahme: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=... UPDATE: Der Clip ist wieder Online. http://mediathek.daserste.de/Live-nach-n... Das Interview wurde von Daniel Schmidt (Freies Radio Berlin - FRB) geführt.mehr...

19 min.