UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Pflegen am Limit.

Audio - Politik - 06.08.2018

Der Pflegebereich ist stark vom Umbau des Sozialstaates betroffen. Eine gute Pflege erhält nicht, wer ihrer besonders bedarf, sondern wer sie sich leisten kann.mehr...

5 min.

Politik

Gespräch über Knasterfahrun

Audio - Politik - 05.08.2018

Hinweis zu Knastkundgebungen in Hamburg (G20) Buchempfehlung "Wege durch den Knast- assoziation A" Eine Genossin berichtet von ihren Knasterfahrungen (77,81 und 87).mehr...

53 min.

Politik

Weniger BAföG-Beziehende und der erschwerte Aufstieg

Audio - Politik - 03.08.2018

Konstantin Korn vom freien zusammenschluss von studentinnenschaften (fzs) über weniger BaföG-Beziehende bei steigenden Studierenden-Zahlen.mehr...

4 min.

Politik

Der tansparente Mensch - das chinesische Social Credit System und das spezielle chinesische Internet

Audio - Politik - 03.08.2018

Der Sinologe Kolja Quakernack vom Verein Digitalcourage über das chinesische Internet und das Social Credit System, das sich voraussichtlich noch bis 2020 im Versuchsstadium befindet.mehr...

17 min.

Politik

Ginge es nach den Behörden, hätte man die Verletzten einfach verbluten lassen

Audio - Politik - 03.08.2018

Viel Unzufriedenheit hat sich in den letzten 12 Jahren der Regierung von Präsident Ortega und seiner Frau und Vizepräsidentin Rosario Murillo der Frente Sandinista (FSLN) in der nicaraguanischen Bevölkerung angestaut.mehr...

9 min.

Politik

Gedenken an die Opfer in Suwaida auch in Halle

Audio - Politik - 03.08.2018

Aus Anlass des jüngsten Massakers des IS in der syrischen Stadt Suwaida, gab es auch in Halle eine Kundgebung.mehr...

8 min.

Politik

Europa 2018 - Intendiertes Sterben. Ein Überblick

Audio - Politik - 03.08.2018

Radio Corax beschäftigt sich im Folgenden mit der Situation auf dem Mittelmeer - das heisst mit einem intendierten, massenhaften Sterben.mehr...

11 min.

Politik

Abschrecken, abschotten, abschieben – Flüchtlingspolitik im Sommer 2018

Audio - Politik - 02.08.2018

In der Sendung des Münchner Flüchtlingsrats geht es unter anderem um die verschärfte Abschiebungspraxis der Behörden, besonders in Bayern.mehr...

48 min.

Politik

Climate Games 2018 in Basel

Audio - Politik - 02.08.2018

Die Climate Games finden in Basel vom 3.-13. August 2018 statt.mehr...

3 min.

Politik

Der Ruf nach staatlicher Anerkennung bedeutet auch den Staat anzuerkennen - über den heutigen CSD

Audio - Politik - 02.08.2018

Schon seit beinahe 40 Jahren wird in Berlin der Christopher Street Day zelebriert, jedes Jahr gehen dafür deutschlandweit Millionen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans und Inter Menschen auf die Strasse.mehr...

14 min.

Politik

DJV fordert Aufklärung über rechte Feindeslisten

Audio - Politik - 02.08.2018

25 000 Menschen stehen mit Namen, Adressen und Telefonnummern auf auf Listen, die Rechtsextreme von ihren politischen Gegnern zusammengetragen haben.mehr...

9 min.

Politik

Kostenloser Nahverkehr von unten..

Audio - Politik - 02.08.2018

Estland führte dieser Tage als erstes Land in Europa einen fast flächendeckenden kostenfreien Nahverkehr ein.mehr...

12 min.

Politik

Stress in der Arbeitswelt

Audio - Politik - 01.08.2018

Beschäftigte stehen in deutschen Betrieben unter hohem Zeit- und Leistungsdruck, die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz sind in den letzten Jahren gewachsen.mehr...

46 min.

Politik

Rostams Reise nach Deutschland

Audio - Politik - 01.08.2018

Viel wird derzeit über Flüchtlinge gesprochen und geschrieben. Die Betroffenen selbst kommen nur selten zu Wort.mehr...

44 min.

Politik

"Marx als Produkt" - ein Vortrag von Georg Fülberth

Audio - Politik - 01.08.2018

Anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx hielt der emeritierte Professor der Politikwissenschaft Georg Fülberth in Marburg wie in einer Reihe anderer Städte einen Vortrag, der sich im ersten Teil mit der wissenschaftlichen Arbeit von Marx im Kontext seiner Zeit, in der er lebte, befasst, und im zweiten Teil der Frage nachgeht, wie sich der Marxismus in den Formationen des Kapitalismus nach Marx' Tod weiterentwickelte. Ein weiterer Blick wird ausserdem geworfen auf die Enwicklung des "Marxismus" im Staatssozialismus. Georg Fülberth gehört sicherlich zu den hervorragendsten Kennern der wissenschaftlichen Werke von Karl Marx und seines Freundes Friedrich Engels. Über Letzteren schrieb Fülberth ein Buch, das dieses Jahr im PapyRossa Verlag erschienen ist und über das noch zu sprechen sein wird. Weitere empfehlenswerte Bücher unseres Autors u.mehr...

1 min.

Politik

Seebrücken - Wie kann Solidarität praktisch werden?

Audio - Politik - 01.08.2018

"Die tödliche Aufrüstung der „Festung Europa“ hat eine neue Dimension erreicht, was in den letzten Monaten mehr als tausend Menschen das Leben gekostet hat.mehr...

13 min.

Politik

"Sollte es wirklich kriminell sein, Leben zu retten, dann sitze ich auf der richtigen Seite der Anklagebank."

Audio - Politik - 01.08.2018

Corax erreichte eine Pressemitteilung: "Fast ein Jahr nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs Iuventa der Organisation Jugend Rettet hat die Staatsanwaltschaft im italienischen Trapani offiziell Ermittlungen gegen 22 Personen eingeleitet.mehr...

12 min.

Politik

Reaktion des Koalitionspartners auf Haseloffs Forderung nach Syrien ab zu schieben

Audio - Politik - 01.08.2018

Angesichts einer sich angeblich beruhigenden Lage in Syrien (Assad erobert immer mehr Gebiete, noch immer stecken Menschen in Folterkellern, die Angehörigen werden in der Schwebe gelassen und verbringen Jahre, unter Aufwendung ihrer Ersparnisse, um zu erfahren, wo ihre Angehörigen festgehalten werden oder ob sie überhaupt noch am Leben sind) oder aus anderen Interessen forderte der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident: "Wir müssen mehr Menschen zurückführen, auch nach Syrien, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung".mehr...

7 min.

Politik

Fragwürdiger Freispruch im Düsseldorfer Wehrhahn-Prozess

Audio - Politik - 01.08.2018

Am Dienstag fand der sogenannte Werhahn Prozess in Düsseldorf ein Ende. Im Prozess wurde ein Rohrbomben-Anschlag von vor 18 Jahren gegen eine Gruppe von 12 Sprachschülerinnen und -schülern verhandelt.mehr...

5 min.

Politik

Mobilität für alle? Öffentlicher Nahverkehr in Leipzig

Audio - Politik - 31.07.2018

Gespräch mit Marco Böhme vom Linxxnet in Leipzig zu den jährlichen Fahrpreiserhöhungen im öffentlichen Personennahverkehr in der Region Leipzig und zu Alternativen, die eine Abkehr vom Individualverkehr stärker fördern könnten.mehr...

9 min.

Politik

Das Gericht zu politischen Bühne machen- Prozess gegen Leitkultur-Gegner in München

Audio - Politik - 31.07.2018

Der Prozess gegen einen Teilnehmer einer Demo vom 22.10.2016 in München geht in die zweite Runde.mehr...

10 min.

Politik

"Wir leben in einer Art Ausgangssperre" - Eine neue Dimension der staatlichen Repression in Nicaragua

Audio - Politik - 31.07.2018

Marlin Sierra von der Menschenrechtsorganisation CENIDH (El centro Nicaragüense de Derechos Humanos) in Managua erzählt von der Brutalität, den Massakern, Entführungen und Folter der regierungstreuen Truppen, der Paramilitärs und Polizeikräfte, die seit drei Monaten die friedliche Protestbewegung in ganz Nicaragua terrorisieren.mehr...

9 min.

Politik

Prozesse gegen Abschiebungsgegner Mai31

Audio - Politik - 31.07.2018

Am 31 Mai letzten Jahres blockierten 300 Menschen, darunter BerufsschülerInnen, PassantInnen, Anwohnerinnen und andere einen Polizeiwagen vor der Berufsschule B 11 in Nürnberg.mehr...

6 min.

Politik

"Brutalere Repression als zu Zeiten Somozas": Terror durch regierungstreue Truppen in Nicaragua

Audio - Politik - 31.07.2018

Seit dem 19. April zählt die Menschenrechtsorganisation CENIDH 304 Tote in Nicaragua, 2.000 Verletzte und Dutzende Verschwundene.mehr...

5 min.

Politik

Neoliberale Konterrevolution? - OXI NÖ! | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 31.07.2018

Autoritäre Trends, Rechtsruck, Aushöhlung demokratischer Fundamente, die Widersprüche der Globalisierung, alte Ausbeutung, neue Ungleichheit....mehr...

18 min.

Politik

Kein Schlussstrich im NSU-Komplex: Staatshaftungsklagen und Strafanzeigen

Audio - Politik - 31.07.2018

Die Parole „Kein Schlussstrich“ ist in Verbindung mit dem NSU-Komplex schon fast zu einem geflügelten Wort geworden.mehr...

24 min.

Politik

Erleichterung von kurzer Dauer für angeklagte Amnesty-Aktivistin: Staatsanwältin plädierte letztendlich für Freispruch, Generalstaatsanwalt legt Berufung ein

Audio - Politik - 30.07.2018

In Frankreich stand die 73-jährige Aktivistin Martine Landry vor Gericht, weil ihr Beihilfe zum illegalen Grenzübertritt vorgeworfen wurde.mehr...

6 min.

Politik

Gegenprotest bei AfD-Veranstaltung im Zähringer Bürgerhaus

Audio - Politik - 30.07.2018

Am Freitag den 28.mehr...

8 min.

Politik

Klimacamp in Pödelwitz und Leipzig - 28.7. - 5.8.2018

Audio - Politik - 30.07.2018

Interview mit Josefine vom Organisationsteam des Klimacamp in Pödelwitz und Leipzig zum aktuellen Stand der Dinge in Pödelwitz...näheres unter https://www.klimacamp-leipzigerland.de/mehr...

5 min.

Politik

Verein freier Menschen? Ein Buch über die Geschichte und Enttäuschung des Kommunismus

Audio - Politik - 30.07.2018

Wir leben in einer Zeit, in der es an Diskussionen über ein Leben ohne Angst und Zwang mangelt: Das utopische Bewusstsein und das Begehren danach sind geschrumpft. Wir leben in einer Zeit, in der beispielsweise der Kommunismus keine Wirklichkeit mehr zu haben scheint. In dieser Zeit hat Hannes Giessler Furlan die Geschichte und Enttäuschung einer Bewegung untersucht. "Verein freier Menschen?" heisst sein gerade bei "Zu Klampen" veröffentlichtes Buch.mehr...

20 min.

Politik

Verstärkte repressionen gegen kurdInnen in deutschland

Audio - Politik - 29.07.2018

Interview mit elmar millich von azadi e.v. https://www.nadir.org/nadir/initiativ/az... seit ein paar monaten wird in deutschland verstärkt gegen die politische kurdische community vorgegangen.mehr...

10 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast Ausgabe 15

Audio - Politik - 27.07.2018

Heron TP Drohnen für die Bundeswehr, Krieg gegen (?) den IS in Syrien und die Militär-Drehscheibe BRD sind die Themen der 15. Ausgabe des antimilitaristischen Podcast mehr Infos http://imi-online.demehr...

59 min.

Politik

Anerkannter Flüchtling aus Tübingen, Bariş Ateş, sitzt aufgrund türkischem Haftbefehl in Spanien fest

Audio - Politik - 27.07.2018

Türkische Oppositionelle, die aus der Türkei nach Europa fliehen werden durch die europäischen Behörden geschützt, sollte man meinen.mehr...

9 min.

Politik

Sozialistische Internationale ruft zum Boykott Israels auf

Audio - Politik - 27.07.2018

Weitgehend ignoriert von deutschen Leitmedien ist der Aufruf der Sozialistischen Internationalen zu Boykott, Desinvestment und Sanktionen (BDS) gegen den Staat Israelmehr...

10 min.

Politik

Repressionen gegen Journalist*innen in Pakistan

Audio - Politik - 27.07.2018

In den vergangenen Monaten wurden in Pakistan unabhängige Medien wiederholt zensiert und kritische Journalisten bedroht, tätlich angegriffen und entführt.mehr...

6 min.

Politik

Handelsstreit oder TTIP light - nach der US-EU Einigung

Audio - Politik - 26.07.2018

Die Bundestagsabgeordnete Katharina Dröge, Sprecherin für Wettbewerbs- und Handelspolitik in der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, über die scheinbare Einigung zwischen EU und USA im Handels- und Zollstreit.mehr...

14 min.

Politik

Identitären-Prozess in Graz (A): Das Urteil

Audio - Politik - 26.07.2018

Im Prozess gegen zehn führende Vertreter der Identitären und sieben weitere, aktive Sympathisant*innen beim Landesgericht für Strafsachen in Graz wegen Verhetzung, Bildung einer kriminellen Vereinigung, Sachbeschädigung, Nötigung und Körperverletzung, wurde heute Donnerstag das Urteil verkündet.mehr...

8 min.

Politik

Mesut Özil - ein Beispiel geglückter Integration

Audio - Politik - 26.07.2018

Mensch muss Wahlkampfhilfe für Erdogan nicht unbedingt für ein Kavaliersdelikt halten und mensch kann auch der Meinung sein, dass Ausmass und Form der Kritik an Mesut Özil mit seiner familiären Herkunft zu tun hat - man nennt das wohl Rassismus.mehr...

7 min.

Politik

Britische Regierung spricht sich nicht mehr grundsätzlich gegen die Todesstrafe aus

Audio - Politik - 26.07.2018

Interview mit Allan Hogarth von Amnesty International zum Fall der beiden (ehemaligen) britischen Staatsbürger und mutmasslichen IS-Mitglieder Alexanda Kotey und El Shafee El Sheikh.mehr...

4 min.

Politik

"Alles möchte ich immer!" - Zum 100. Todestag von Fanny zu Reventlow

Audio - Politik - 26.07.2018

Geboren wurde sie im Jahre 1871, in Husum, in Schleswig- Holstein.mehr...

29 min.

Politik

Identitären-Prozess in Graz (A): Kritik an Medienberichterstattung

Audio - Politik - 25.07.2018

Seit beinahe vier Wochen findet in Graz der Prozess gegen 17 Identitäre wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Verhetzung, Sachbeschädigung und Nötigung statt.mehr...

9 min.

Politik

GlobaLE 2018

Audio - Politik - 25.07.2018

Wir sprachen mit Maik Nagler von der GlobaLE, dem globalisierungskritischen Filmfestival in Leipzig über die lange Geschichte des Festivals, die Finanzierung und das diesjährige Programm.mehr...

39 min.

Politik

Bundesweite Sommer Tour „Women* Breaking Borders II“

Audio - Politik - 25.07.2018

Seit zwei Tagen ist die Kampagne "Women in Exile" auf Bustour durch Deutschland und die Schweiz unterwegs.mehr...

15 min.

Politik

„Menschenunwürdige Vorgehensweise der Behörden“: zur Abschiebung von 51 Afghanen aus Bayern

Audio - Politik - 25.07.2018

Interview mit der asylpolitischen Sprecherin der Grünen im bayerischen Landtag, Christine Kammmehr...

10 min.

Politik

Die westliche Wertegemeinschaft

Audio - Politik - 24.07.2018

Die westliche Wertegemeinschaft wird z.Z. wie eine Monstranz herumgetragen.mehr...

9 min.

Politik

Zur aktuellen Situation auf dem Mittelmeer

Audio - Politik - 24.07.2018

Wir haben hier bei Radio Corax schon in der letzten Wochen immer wieder auf die Situation im Mittelmeer geblickt - und haben es unter anderem mitverfolgt, dass das Schiff der Seenotrettungsorganisation "Mission Lifeline" in Malta festgesetzt worden ist.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Reinhold Schumann

Audio - Politik - 24.07.2018

Reinhold Schumann hat sich sein Leben lang für fortschrittliche politische Ziele eingesetzt. In diesem Interview erzählt er, wie es ihm gelungen ist, seinen Idealismus trotz vieler Rückschläge und Enttäuschungen nicht zu verlieren.mehr...

20 min.

Politik

Über Make Amazon Pay und Probleme linker Kampagnenpolitik

Audio - Politik - 24.07.2018

In der letzten Woche störten europaweit Arbeiter_innen den reibungslosen Ablauf bei Amazon - beim 36 Stunden dauernden "Prime Day".mehr...

18 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss wartet seit 13 Monaten auf „Corelli“-Berichte

Audio - Politik - 24.07.2018

Der NSU-Untersuchungsauschuss "Rechtsterrorismus/NSU BW II" des Landtags von Baden-Württemberg wartet seit 13 Monaten auf einen Bericht zum V-Mann "Corello".mehr...

9 min.

Politik

"Das sind keine Arbeiten, das ist Vergnügen" - Das Beurabungsa Kunstkollektiv

Audio - Politik - 24.07.2018

Im Studio waren Gerlinde, Moni und Armin, die sich im Team gegenseitig stützen, zusammen malen und als Gruppe in die Öffentlichkeit gehen.mehr...

9 min.