UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Landesweite Demonstration in Karlsruhe: 2.000 Menschen demonstrieren gegen rassistische Hetze und Abschottungspolitik

Audio - Politik - 15.10.2018

[eration enthalten] In Karlsruhe sind am Samstagnachmittag rund 2.000 Menschen gegen rassistische Hetze sowie gegen die Abschottungspolitik Deutschlands und Europas auf die Strasse gegangen.mehr...

9 min.

Politik

Nach Ermittlungsverfahren gegen Seenotretter ist Solidarität gefragt

Audio - Politik - 15.10.2018

Über ein Jahr nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs Iuventa der Organisation Jugend Rettet hat die italienische Staatsanwaltschaft vor einigen Wochen offiziell Ermittlungen gegen 22 Personen eingeleitet.mehr...

11 min.

Politik

Presseschau zur bayerischen Landtagswahl: "Bayerisches Erdbeben"

Audio - Politik - 15.10.2018

Das Ergebnis der bayerischen Landtagswahl hat die Umfragen grösstenteils bestätigt: Die CSU verliert ihre absolute Mehrheit sehr deutlich, ist aber weiterhin stärkste Kraft.mehr...

4 min.

Politik

Interview zu Feminismus und Mutterschaft

Audio - Politik - 12.10.2018

Interview mit Alicia Schlender (Göttingen) zu Feminismus und Mutterschaft. Themen: Wie lassen sich Feminismus und Mutterschaft bzw.mehr...

7 min.

Politik

Demo gegen nationalistische und rassistische Hetze

Audio - Politik - 11.10.2018

Am Samstag, den 13. Oktober findet in Karlsruhe, parallel zur "unteilbar"-Demo in Berlin, eine baden-württembergweite antirassistische Demonstration statt.mehr...

6 min.

Politik

Bezirksregierung verbietet der Deutschen Post AG unter Strafandrohung die Weiterbeschäftigung eines Geflüchteten

Audio - Politik - 11.10.2018

Hedwig Krimmer, zuständig für den Fachbereich Postdienste, Speditionen & Logistik Bayern und Mitglied im Arbeitskreis „Aktiv gegen rechts“ bei ver.di München über den Kollegen Herr Bobasa aus Äthiopien.mehr...

3 min.

Politik

Der Matrosenaufstand in Kiel

Audio - Politik - 11.10.2018

Kiel ist eine geschichtsträchtige Stadt. Als Reichskriegshafen spielte der Kieler Tiefwasser-Hafen eine wichtige Rolle in beiden Weltkriegen.mehr...

26 min.

Politik

Demo am Hambacher Forst

Audio - Politik - 10.10.2018

Am Samstag war alles anders: Polizisten stoppten die Demonstranten nicht mehr, Barrikaden wurden wieder aufgebaut.mehr...

12 min.

Politik

Wagenplatz Rad*Aue in Jena weiterhin mit unsicherer Zukunft

Audio - Politik - 10.10.2018

Seit vier Jahren versucht eine Gruppe von Menschen einen Wagenplatz in Jena zu etablieren. Letztes Jahr im Februar bekam sie einen Platz zugewiesen, vom damaligen Oberbürgermeister Albrecht Schröter von der SPD.mehr...

5 min.

Politik

Die SPD wurde runderneuert (oder auch nicht)

Audio - Politik - 09.10.2018

Offensichtlich reicht es Andrea Nahles, dass sie Parteivorsitzende ist, um geltend machen zu können, dass die nach der letzten Bundestagswahl versprochene Erneuerung der SPD erfolgt ist.mehr...

10 min.

Politik

Mapping #NoG20, ein Forschungsbericht zu den Gipfelprotesten

Audio - Politik - 09.10.2018

Eine Forschungsgruppe hat, über einem Jahr nach dem G20-Gipfel in Hamburg, einen Forschungsbericht zu "Eskalation: Dynamiken der Gewalt im Kontext der G20-Proteste in Hamburg 2017" veröffentlicht, noch bevor die "SoKo Schwarzer Block" sich aufgelöst hatte. Der Bericht beschäftigt sich mit einer ausführlichen Erforschung von Eskalationsprozessen und Dynamiken um das Thema Gewalt in Bezug auf die Tage der Gipfelproteste.mehr...

43 min.

Politik

Entmietung im Leipziger Süden - die Thierbacher Str.6 und die Vernetzung Süd

Audio - Politik - 09.10.2018

Gespräch mit einer Bewohnerin der Thierbacher Str.6 und einer Streetworkerin aus dem Leipziger Süden über Entmietung und Aufwertungsprozesse, die an den durchschnittlichen Mietern und Mieterinnen vorbeigehen und auf eine bedauernswerte Fehlentwicklung und einen Mangel an gemeinnützigem sozialen Wohnungsbau in Leipzig hinweisen.mehr...

34 min.

Politik

Dekolonialisierung des Geistes- das europäische Bild auf Afrika

Audio - Politik - 09.10.2018

Der Filmemacher und Rapper Lionel Poutiaire Somé wurde 1982 in Ouagadougou in Burkina Faso geboren.mehr...

29 min.

Politik

Rechter Kandidat führt bei Wahlen in Brasilien

Audio - Politik - 09.10.2018

Der Schock am vergangenen Wahlsonntag in Brasilien waren wohl die deutlichen 46% der Stimmen für den rechten Kandidaten Javier Bolsonaro, der damit die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte.mehr...

12 min.

Politik

Archivgespräch im Rahmen der Ausstellung "50 Jahre iz3w" - Eine gefühlte Million Zeitungsausschnitte

Audio - Politik - 09.10.2018

"Ist das iz3w-Archiv ein Ort für alternative Wissensproduktion, ein internationalistisches Weltarchiv oder lediglich eine Datenbank unter vielen?mehr...

6 min.

Politik

Arbeitskämpfe in Georgien

Audio - Politik - 08.10.2018

In Georgien herrscht angeblich eine, für den Kaukasus, geringe Arbeitslosigkeit.mehr...

9 min.

Politik

"Nach dem Putsch" - 16 oppositionelle Stimmen aus der Türkei

Audio - Politik - 08.10.2018

In dem Buch "Nach dem Putsch" kommen 16 Oppositionelle aus der Türkei zu Wort. Das Buch soll einen Überblick über die Kämpfe der politischen Opposition in der Türkei geben.mehr...

20 min.

Politik

"Auf den PR-Coup der AfD reingefallen": Bildungsstätte Anne Frank kritisiert Berichterstattung über "Juden in der AfD"

Audio - Politik - 08.10.2018

Am gestrigen Sonntag gründete sich unter grosser Aufmerksamkeit der Medien der Arbeitskreis "Juden in der AfD".mehr...

5 min.

Politik

Grup Yorum; Türkei-Konzert in Frankfurt am Main

Audio - Politik - 06.10.2018

Die revolutionäre türkische Band Grup Yorum gab am 29. September dieses Jahres in Frankfurt am Main ein Konzert mit dem Motto: „Eine Stimme gegen Rassismus.“ Das Konzert ging durch, obwohl es seit dem 20. September zeitweilig verboten war und es zudem drakonische Auflagen gab. So durften z.mehr...

9 min.

Politik

Journalist*innen im Fokus; Solidarität mit Medium „indymedia linksunten“

Audio - Politik - 06.10.2018

Ein Jahr nach dem Verbot der linksradikalen Plattform "indymedia linksunten“ ermittelt die Polizei nun gegen drei Berliner Journalist*innen.mehr...

9 min.

Politik

Hambacher Forst

Audio - Politik - 06.10.2018

Zur Lage im Hambacher Forst: Nach dem Tod des Journalisten Steffen M. hat sich im Hambacher Forst am 27. September dieses Jahres eine weitere Aktivistin verletzt. Die Polizei hatte am selben Tag damit begonnen, ein weiteres Baumhausdorf zu räumen. Insgesamt befinden sich 5 Aktivist*innen im Knast. weiterführende Informationen: siehe https://abcrhineland.blackblogs.orghttps...mehr...

11 min.

Politik

Zweites Friedensforum in Marburg

Audio - Politik - 06.10.2018

Die Marburger Friedensbewegung konnte anlässlich des Antikriegstages am 1. September zum zweiten Mal in Folge ein Friedensforum durchführen, an dem rund 250 Menschen teilnahmen.mehr...

46 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk / Knast Info intern

Audio - Politik - 05.10.2018

Thomas Meyer-Falk, der seit 22 Jahren inhaftierte Gefangene berichtet über einen Todesfall in Sicherungsverwahrung (SV) der Justizvollzugsanstalt (JVA) Freiburg und weitere Neuigkeiten. Thomas selbst ist seit 2013 in der SV. weiterführende Informationen siehe: https://freedomforthomas.wordpress.commehr...

15 min.

Politik

Vor dem Wahlwochenende in Brasilien - Eindrücke von Thomas Fatheuer

Audio - Politik - 05.10.2018

Am 07. Oktober wird in Brasilien alles gewählt was über der Kommunalen Ebene ist.mehr...

12 min.

Politik

Der Hambacher Forst und Leipzig

Audio - Politik - 05.10.2018

Ein Gespräch mit einem Klimaschutzaktivisten aus Leipzig, der eine Demonstration in Leipzig gegen die Zerstörung des Hambacher Waldes mitorganisiert, es geht um die Situation im Hambacher Forst und die persönliche Motivation, sich für Klimaschutz einzusetzen.mehr...

9 min.

Politik

Ein Modell für die Aufnahme von Migrant*innen: Zur Verhaftung des Bürgermeisters von Riace

Audio - Politik - 05.10.2018

Das kalabresische Städtchen Riace ist zu einem internationalen Symbol dafür geworden, dass die Aufnahme auch grosser Zahlen von Geflüchteten gelingen kann - und dass sie sogar eine Bereicherung darstellt.mehr...

10 min.

Politik

Zum Demonstrationsverbot im Hambacher Forst: Mit diesen Argumenten "könnte man jede Grossdemonstration verbieten"

Audio - Politik - 05.10.2018

Die Polizei Aachen hat die bundesweit gross angekündigte Demonstration „Wald retten, Kohle stoppen“ am Samstag verboten.mehr...

6 min.

Politik

Kritik an Verbot verboten? Ermittlungen gegen bekennende Indymedia-Autor*innen

Audio - Politik - 04.10.2018

Im August 2017 erklärte das Bundesinnenministerium bekanntlich Indymedia Linksunten zu einem Verein und verbot diesen kurzerhand.mehr...

18 min.

Politik

Ryanair Geschäftsgebaren führt zu internationalem Streik

Audio - Politik - 04.10.2018

Bernd Riexinger, Parteivorsitzende der Partei die Linke, über die Situation der streikenden Ryanair Mitarbeiter für die er eine Patenschaft übernommen hat.mehr...

6 min.

Politik

Chemnitz - rechte Kontinuitäten ohne Öffentlichkeit

Audio - Politik - 04.10.2018

Chemnitz. Vor den Neonaziaufmärschen und den Hetzjagden Ende August hat sich die Öffentlichkeit nicht für die Stadt und dessen Bewohner interessiert.mehr...

18 min.

Politik

Zeit ist Geld - über die Doku "Time Thieves"

Audio - Politik - 04.10.2018

In der prekären Arbeitswelt spielt Zeit eine zentrale Rolle. Zeit ist Geld und hat einen hohen Marktwert.mehr...

17 min.

Politik

Einwanderungsland Bayern - Gastarbeiter Asylanten Flüchtlinge

Audio - Politik - 04.10.2018

1955 kamen die ersten - Gastarbeiter - wurden sie damals genannt nach Deutschland, ab 1973 Asylanten,nach der Verschärfung des Asylrechtes Geflüchtete.mehr...

58 min.

Politik

Lektor in der DDR - Der ostdeutsche Literaturbetrieb aus der Perspektive Klaus Pankows

Audio - Politik - 03.10.2018

Als Lektor bei Kiepenheuer und Reclam war Klaus Pankow Teil des DDR-Literaturbetriebs. Er veröffentlichte eine Anthologie, die die ostdeutschen Leser*innen mit Lyrik aus der BRD bekannt machte.mehr...

11 min.

Politik

Wald retten! Kohle stoppen! Demo am 6. Oktober 2018: Umweltverbände rufen zu Protest gegen die Rodungspläne von RWE für den Hambacher Wald auf

Audio - Politik - 03.10.2018

Berlin: Durch die Vorbereitung der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Wald in den letzten Tagen wird die angedrohte Rodung durch den Energiekonzern RWE immer konkreter. Über die Zulässigkeit dieser Rodung wird aber aktuell wegen einer Klage des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor dem Oberverwaltungsgericht verhandelt.mehr...

10 min.

Politik

12. Comicfestival Hamburg

Audio - Politik - 03.10.2018

Comicfestival Hamburg 2018 Zeichnerin und HAW-Stundentin Noëlle Kröger, Satelliten-Künstler Robin Vehrs und Festivalmacher Sascha Hommer sprechen über das Programm des diesjährigen Comicfestival, ihre Erfahrungen als Organisator*in und ihre künstlerische Arbeit.mehr...

45 min.

Politik

Das Brexit-Poker

Audio - Politik - 02.10.2018

Die britische Verhandlungsführung ist offensichtlich vom Wunsch geprägt, maximale Vorteile fürs eigene Land aus dem Brexit herauszuholen.mehr...

9 min.

Politik

Die Wendezeit am Erfurter Schauspielhaus

Audio - Politik - 02.10.2018

„Im Vorfeld der Umbruchsituation 1989 spielte man am Schauspielhaus Inszenierungen von grosser politischer Brisanz.“ So steht es in Chroniken zum Erfurter Theater.mehr...

15 min.

Politik

Die Westdeutsche Linke und ihr Verhältnis zur DDR

Audio - Politik - 02.10.2018

"Geh doch nach drüben", das bekamen viele Linke und 68er-Aktivist*innen in Westdeutschland regelmässig zu hören.mehr...

23 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Italien im Oktober

Audio - Politik - 02.10.2018

Was denn jetzt? Das Budget der italienischen Regierung sieht für die nächsten drei Jahr ein Defizit von 2.4% des Bruttoinlandproduktes vor.mehr...

10 min.

Politik

Logbuch SoLaWi im Oktober 2018

Audio - Politik - 02.10.2018

Logbuch SoLaWi - euer monatlicher PodCast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Oktober Sendung: # Über den eigenen Tellerrand: Aktionswoche zu Ernährungssouveränität und Ernährungsgerechtigkeit in Freiburg # Patente auf Natur: vom unablässigen Versuch, die Abläufe, Früchte und Funktionsweisen der Natur zu privatisieren und zu kapitalisieren # Kokosöl: Aktueller Ernährungshype mit mal wieder äusserst fragwürdigen Gesundheits-Claims und mieser Ökobilanz sowie Zerstörung von Regenwald # Hoffest Gartencoop Freiburg - eine Solawi-Initiative feiert ein ertragreiches Anbaujahr - grosses Info- und Kulturprogrammmehr...

59 min.

Politik

Ukraine: Neonazis attackieren Antifaschist*innen in Lviv

Audio - Politik - 02.10.2018

Skript: [10 Sekunden Audiomitschnitt] So klingt es in einem dramatisch inszenierten Propaganda-Video der ukrainischen paramilitärischen Organisation der Partei „Nationales Corp“ vom 29. Januar dieses Jahres, in dem die Paramilitärs in Uniform und starrer Militärdisziplin aufmarschieren.mehr...

2 min.

Politik

Ohnmachtsgefühle überwinden: Gemeinsam konkrete Handlungsmöglichkeiten suchen

Audio - Politik - 02.10.2018

"Im Theater der Unterdrückten wird die Realität nicht nur so gezeigt, wie sie ist, sondern auch - noch wichtiger - wie sie sein könnte.mehr...

11 min.

Politik

50. Jahrestag des Massakers von Tlaltelolco - "Man weiss nicht, wieviele Menschen damals auf der Plaza starben"

Audio - Politik - 02.10.2018

Historiker Julián erzählt uns von einem menschenverachtenden Kapitel der mexikanischen Geschichte, als am 2. Oktober 1968 der Staat der Studierendenbewegung gewaltsam ein Ende setzte.mehr...

9 min.

Politik

"Die Leute haben kein historisches Gedächtnis"

Audio - Politik - 02.10.2018

Die Studierendenbewegung schaffte es, in einem Schneeballeffekt die Gesellschaft 68 in Mexiko zu Massenstreiks zu mobilisierten.mehr...

8 min.

Politik

1968 in Mexiko - "Die Bewegung war Ergebnis eines Wandels, der sich bereits vollzogen hatte"

Audio - Politik - 02.10.2018

Was bleibt von 68? Julián spricht über Misstrauen gegen die Regierung und staatlichem Terror.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Stefan Liebich über die UN und die Herausforderungen internationaler Politik

Audio - Politik - 01.10.2018

Aktuell findet die 73. Generalversammlung der vereinten Nationen statt.mehr...

10 min.

Politik

Merkel und Söder zu Besuch in Ottobeuren - Bericht zum Gegenprotest

Audio - Politik - 01.10.2018

Am Sonntag den 30. September versammelten sich auf dem Marktplatz des beschaulichen Ottobeurens im Unterallgäu um die 1000 Menschen.mehr...

6 min.

Politik

Katholische Kirche: Betroffene fordern Konsequenzen aus Missbrauchsstudie

Audio - Politik - 01.10.2018

Konsequenzen hatte die Erzdiözese Freiburg angekündigt, als sie am Freitag vergangener Woche auf die Veröffentlichung der Missbrauchs-Studie reagiert hat.mehr...

5 min.

Politik

Steuerung der beruflichen Bildung künftig über das Wirtschaftsministerium?

Audio - Politik - 30.09.2018

Gewerkschaften kritisieren die Pläne der schleswig-holsteinischen Landesregierung und sagen: "Das wäre bundesweit beispiellos und auf keinen Fall vorteilhaft." [...] "Wir sind ganz klar nicht der Meinung, dass der Wirtschaftsminister die Fach- und Dienstaufsicht über die beruflichen Schulen in Schleswig-Holstein haben soll".mehr...

9 min.

Politik

Andreas Speit über Neonazismus in Deutschland

Audio - Politik - 30.09.2018

Mitschnitt der Veranstaltung "Der NSU und die Rolle des Verfassungsschutzes" mit Andreas Speit und Gästen beim Freien Radio Neumünster am 27. September 2018mehr...

1 min.