UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

11.07 ist Tag X - Was passiert nach dem Urteil im NSU-Prozess?

Audio - Politik - 04.07.2018

Der Tag X hat ein Datum begonnen und es scheint, als sei dies das erlösende Datum, ein Ende des 5 Jahre langen Prozesses.mehr...

14 min.

Politik

Abschiebung nach Afghanistan trotz Suizidversuch

Audio - Politik - 04.07.2018

Gestern abend gab es die 14. so genannte Sammelabschiebung nach Afghanistan.mehr...

3 min.

Politik

"Hier wird eiskalt der Staatswille exekutiert" - Gefahren durch die Polizeigesetze

Audio - Politik - 04.07.2018

"Die NRW-Landesregierung plant eine massive Verschärfung des Polizeigesetzes. Noch vor der parlamentarischen Sommerpause soll diese ohne grosse Diskussion verabschiedet werden.mehr...

16 min.

Politik

Debatte über Social Media-Richtlinien beim ORF: "Die FPÖ zieht die Zügel an"

Audio - Politik - 04.07.2018

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Österreich ORF steht seit einiger Zeit massiv unter Druck: Auf mehreren Ebenen versucht insbesondere die rechtspopulistische FPÖ, den Redakteur*innen das Leben schwer zu machen.mehr...

9 min.

Politik

Innenansicht der FIFA

Audio - Politik - 04.07.2018

Da gerade die Fussball Weltmeisterschaft der Männer in Russland läuft, lohnt es sich das Konstrukt FIFA genauer anzusehen.mehr...

9 min.

Politik

Auf der Suche nach El Dorado

Audio - Politik - 03.07.2018

Der Unionsstreit in der Asylpolitik hat die EU-Freund*innen in Deutschland geradezu beflügelt. Überall wird vor nationalen Alleingängen gewarnt.mehr...

10 min.

Politik

Protest in München gegen neue Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 03.07.2018

Für gestern (Dienstag 3. Juli) war die mittlerweile 14. Sammelabschiebung aus Deutschland nach Afghanistan vorgesehen.mehr...

10 min.

Politik

Was uns gerade unter dem Arsch zerbröselt, ist der Stand zivilisatorischer Errungenschaften. | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 03.07.2018

Wir müssen raus, aus aus dem fürodergegenMerkelSchema. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

14 min.

Politik

#SavetheInternet

Audio - Politik - 03.07.2018

Thomas Ganskow, Piratenpartei Niedersachsen, erklärt im Interview, was die geplante neue EU-Urheberrechtsrichtlinie für Nachteile nach sich zieht.mehr...

6 min.

Politik

Zur Geschichte der K-Gruppen

Audio - Politik - 03.07.2018

Wenn in der bundesdeutschen Öffentlichkeit von 1968 die Rede ist, dann ist in diesem Zusammenhang oft auch die Rede von den sogenannten "K-Gruppen".mehr...

21 min.

Politik

"Falls Krise oder Krieg kommt" - Schwedische Regierung verteilt Infobroschüre über Zivilschutzmassnahmen

Audio - Politik - 03.07.2018

Im vergangenen Jahr hat die schwedische Regierung die Wiedereinführung der Wehrpflicht beschlossen, in diesem Jahr verteilte die Regierung Informationsbroschüren, die der Bevölkerung vermitteln sollen, wie man sich in Ernstfällen verhält. Welche Ernstfälle das sein können, warum die Broschüre gerade dieses Jahr verteilt wurde und wie die Bevölkerung darauf reagiert hat, darüber haben wir mit Christina Andersson von der schwedischen Zivilschutz - und Notfallagentur gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Diesel-Fahrverbote für Stuttgart: Landesregierung "nicht konsequent genug" bei der Bekämpfung von Luftverschmutzung

Audio - Politik - 02.07.2018

Baden-Württembergs grün-schwarze Landesregierung hat sich vergangene Woche darauf geeinigt, in Stuttgart Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge zu verhängen. Diese Ankündigung machte sie nicht aus proaktiver Gesundheitspolitik heraus.mehr...

5 min.

Politik

"Schwarze können keine Deutschen sein" - Zur Situation von Afrikanerinnen, Afrikanern und Afro-Deutschen zur NS-Zeit und danach

Audio - Politik - 02.07.2018

RDL sprach mit der afrodeutschen Historikerin, Autorin und Aktivistin Katharina Oguntoye über die Aberkennung der Staatszugehörigkeit Schwarzer Menschen in Nazideutschland.mehr...

7 min.

Politik

24-jähriger Rom bei Nazi-Pogromserie in Ukraine getötet

Audio - Politik - 02.07.2018

Bei einem Pogrom gegen Roma im ukrainischen Lwew wurde am 23. Juni ein 24-jähriger Mann ermordet.mehr...

12 min.

Politik

"Wann willst Du denn wieder ausreisen?"- Joliba: Unterstützung für Schwarze Familien

Audio - Politik - 02.07.2018

Wir sprachen mit der Historikerin und Aktivistin Katharina Oguntoye, die das interkulturelle Netzwerk Joliba in Berlin managt. 1992 gab sie mit May Ayim und Dagmar Schulz das Buch "Farbe bekennen - Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte" heraus. Sie wirbt für Rassismusbewusstmachung in der Gesellschaft, am Theater und im alltäglichen Umgang...mehr...

4 min.

Politik

Was ist Liebe?

Audio - Politik - 02.07.2018

Was ist Liebe? Eine Frage so alt wie die Menschheit.mehr...

18 min.

Politik

Charakter der aktuellen Proteste im Iran

Audio - Politik - 29.06.2018

Seit einigen Tagen protestieren wieder zehntausende Menschen gegen die iranische Regierung. Läden und Märkte bleiben geschlossen und die Leute demonstrieren trotz extremer Repression weiter.mehr...

15 min.

Politik

Drastische Kürzung der Mindestsicherung in Österreich

Audio - Politik - 29.06.2018

Im folgenden Beitrag geht es um den Sozialstaat Österreich, genauer gesagt um die Veränderungen der Bundesregierung bei der Mindestsicherung.mehr...

7 min.

Politik

Nein zum 12-Stunden-Tag in Österreich - Grossdemo am Samstag, 30.6.2018

Audio - Politik - 29.06.2018

Am Samstag den 30.6.2018 mobilisiert der ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund) in Wien zu einer Grossdemo gegen den 12-Stunden-Tag.mehr...

5 min.

Politik

Graz (A): 17 Identitäre vor Gericht

Audio - Politik - 29.06.2018

Die Staatsanwaltschaft Graz hat am 30.April 2018 nach Ermittlungen gegen zehn führende Vertreter der Identitären und sieben weitere, aktive Sympathisant*innen beim Landesgericht für Strafsachen Graz Anklage eingebracht.mehr...

7 min.

Politik

Bilanz des Bahnstreiks in Frankreich

Audio - Politik - 29.06.2018

Seit Ende März streiken die französischen Eisenbahner immer wieder gegen die Reform der SNCF durch die Regierung Macron.mehr...

21 min.

Politik

Miteinander statt Gegeneinander - 17. multikulturelles Sommerfest in Leipzig

Audio - Politik - 29.06.2018

Am sonntag nun findet das 17. multikulturelle sommerfest im werk 2 in leipzig statt...mehr...

15 min.

Politik

1968 in Japan

Audio - Politik - 28.06.2018

Die Stärke der japanischen Linken strahlte in den 1960er Jahren in die ganze Welt.mehr...

37 min.

Politik

Wie Antirassismus diskreditiert wird

Audio - Politik - 28.06.2018

Diesen Sommer fand in Halle das Anti-Rassistische Sommerfest statt.mehr...

11 min.

Politik

Die Arbeit des Körpers

Audio - Politik - 28.06.2018

Wohlstand und Reichtum sind auf massenhaftem körperlich-leiblichem Verschleiss gebaut.mehr...

14 min.

Politik

Proteste gegen Entmietung: die Thierbacher Strasse 6

Audio - Politik - 28.06.2018

Die Hausgemeinschaft der Thierbacher Strasse 6 wehrt sich jetzt schon seit 5 Jahren gegen Entmietungsversuche und Modernisierungsmassnahmen.mehr...

7 min.

Politik

Afghanen in Abschiebehaft

Audio - Politik - 28.06.2018

Stefan Dünnwald vom Bayrischen Flüchtlingsrat über die Verhaftungen von abgelehnten afghanischen Asylbewerbern und den geplanten Abschiebeflug am 3. Juli vom Flughafen München.mehr...

7 min.

Politik

Iz3w mit dem Thema: Anarchismus weltweit

Audio - Politik - 28.06.2018

Die neue iz3w, die Zeitung des Informationszentrum 3.mehr...

19 min.

Politik

Seenotrettung im Mittelmeer durch NGOs

Audio - Politik - 28.06.2018

Am Mittwoch, den 27. Juni, fand ein Vortrag mit anschliessender Diskussion mit einem Aktivisten von Sea Eye im DGB-Haus Neumünster statt.mehr...

21 min.

Politik

Feel the Entmietung: die Thierbacher Strasse 6 in Leipzig Connewitz

Audio - Politik - 27.06.2018

In Leipzig Connewitz wehrt sich schon seit fünf Jahren die Hausgemeinschaft der Thierbacher Strasse 6 gegen Entmietungsversuche und Modernisierungsmassnahmen.mehr...

9 min.

Politik

Von Dänemark nach Westafrika: Lernen im ausgebauten Bus

Audio - Politik - 26.06.2018

Reisen ist wichtig in der Ausbildung der Privatschule DNS, "weil es ein authentisches Verständnis der globalen Realität gewährleistet".mehr...

10 min.

Politik

Besorgniserregende Reaktionen auf musikalische Kundgebung

Audio - Politik - 26.06.2018

Nach einer musikalischen Kundgebung am 18. Mai 2018 in Hitzacker vor dem Haus des Staatsschutzbeamten Olaf Hupp kam es zur Eskalation.mehr...

9 min.

Politik

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - die sogenannte BAMF-Affäre

Audio - Politik - 26.06.2018

Im Zweifel für Menschen in Not; Die ehemalige Leiterin des Bremer Bundesamt für Migration und Flüchtlinge verdiene eine Auszeichnung wegen Zivilcourage. Ein Gespräch dazu mit dem Journalisten Peter Nowakmehr...

8 min.

Politik

"Gemeinsam sind sie unausstehlich": Abschottung und Auslagerung um jeden Preis

Audio - Politik - 26.06.2018

Vergangenen Sonntag fand das informelle Arbeitstreffen der Mitgliedstaaten vor dem EU-Gipfel statt. "Zynisch", "menschenunwürdig", "brutalisiert" und "enthemmt" nennt Karl Kopp von Pro Asyl das System.mehr...

10 min.

Politik

Zur Theorie der Stadtguerilla in der BRD

Audio - Politik - 26.06.2018

Nach 1968 zerfiel die Ausserparlamentarische Opposition in zahlreiche Gruppierungen und Bewegungsfraktionen, die jeweils eigene Wege gegangen sind.mehr...

23 min.

Politik

Wahlbeobachtung in Diyarbakir im Südosten der Türkei

Audio - Politik - 26.06.2018

Interview mit Christoph Kleine von der Interventionistischen Linken, der mit einer Hamburger Wahlbeobachtungsdelegation am Wochenende in Diyarbakir im Südosten der Türkei, eine der Hochburgen der HDP, war.mehr...

9 min.

Politik

Zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche - Anhörung zu §219a am 27. Juni

Audio - Politik - 26.06.2018

Am Mittwoch, den 27. Juni 2018 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Anhörung zu §219a, dem sogenannten Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Bundestages statt. Der Paragraph verbietet Werbung von Ärzt*innen, welche Schwangerschaftsabbrüche durchführen - wird also gerne von sogenannten Lebensschützern angewendet, wenn im Internet solche Informationen zu Kliniken oder Praxen veröffentlicht werden.mehr...

8 min.

Politik

Linksunten.indymedia - Verbot: Verkennung des "Trennungsgebotes" vom Bundesinnenministerium

Audio - Politik - 26.06.2018

Neue Klage gegen BMI und bekanntgabe der Verhandlungstermine bezüglich des Verbots der Medienplattform linksunten.indymedia ERATION: Das Verbot des angeblichen Vereins linksunten.indymedia und die zahlreichen darauf folgenden Durchsuchungen ziehen eine lange Reihe an Prozessen, Klagen und Verfahren hinter sich.mehr...

14 min.

Politik

Die Situation von LGBT in der Türkei

Audio - Politik - 26.06.2018

In Istanbul findet diese Woche die Pride-Week statt. Die LGBTIQ-Community zeigt damit, dass sie sich von den Repressionen der vergangenen Jahre nicht einschüchtern lassen will.mehr...

10 min.

Politik

Unfaire Wahlen - eine Analyse aus der Türkei

Audio - Politik - 26.06.2018

Der unterlegene Präsidentenkandidat Muharrem Ince von der CHP hat die Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei als "unfair" bezeichnet.mehr...

7 min.

Politik

Überprüfung von Demokratieprojekten verfassungsrechtlich bedenklich

Audio - Politik - 26.06.2018

Durch eine Anfrage der Linken wurde im Mai bekannt, dass der Verfassungsschutz seit mehreren Jahren Demokratieprojekte überprüft.mehr...

12 min.

Politik

Erfolgsgeschichte: Heimatüberweisungen erreichen 800 Millionen Menschen im globalen Süden

Audio - Politik - 26.06.2018

Interview mit Dr. Pedro Morazán, Entwicklungsexperte beim Südwind-Institut für Ökonomie und Ökumenemehr...

7 min.

Politik

Böse Zwillinge

Audio - Politik - 26.06.2018

Zweimal Parteienstreit: Die CSU will "ihre" Wählerstimmen von der AfD zurück, dafür muss sie die CDU in der Asylfrage auf die AfD-Linie bringen, was diese aber nur bedingt will - und kann.mehr...

9 min.

Politik

12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche- "Willkommen in der neuen Welt der Arbeit" in Österreich

Audio - Politik - 25.06.2018

Wenn man über den 12-Stunden Tag spricht, dann machen die meisten erstmal grosse Augen. Nicht umsonst haben Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter seit Jahrhunderten für die Verkürzung der Arbeitszeit gestreikt.mehr...

8 min.

Politik

Von den Nazis entführt und zwangsadoptiert - "Geraubtes Kind" klagt auf Entschädigung

Audio - Politik - 25.06.2018

"Während der NS-Okkupation raubten die Besatzer in Polen, Russland, Slowenien, in der Tschechoslowakei und in Norwegen mehrere zehntausend Kinder, fälschten ihre Identität und verschleppten sie ins Reich – weil sie germanisch aussahen: blond und blauäugig.mehr...

13 min.

Politik

NSU-Prozess: Die Rolle der Verteidigung, die Bedeutung des Tag X

Audio - Politik - 25.06.2018

Der NSU-Prozess kommt langsam aber stetig zu seinem Ende. Am Donnerstag beendete die letzte der Alt-Verteiger von Beate Zschäpe ihr Plädoyer.mehr...

20 min.

Politik

Natur- und Umweltschule vor der Schliessung

Audio - Politik - 25.06.2018

Interview und O-Töne zum Stand der Verhandlungen um die Natur- und Umweltschule (NUS) Dresden mit Tönen von der Demo am 15.Maimehr...

17 min.

Politik

Sendung mit der Band Agony

Audio - Politik - 25.06.2018

In dieser Sendung stellt sich die Meissner Metal-Band "Agony" mit ihrer neuen EP "I" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

27 min.

Politik

Telefonat mit ehemaliger Gefangenen Gülaferit

Audio - Politik - 25.06.2018

Gülaferit wurde nach StGB § 129b (Unterstützung terroristischer Vereinigungen im Ausland) von Griechenland an Deutschland ausgeliefert.mehr...

15 min.

Politik

Erneuter Streik bei Amazon in Leipzig

Audio - Politik - 25.06.2018

Seit fünf Jahren streiken Beschäftigte von Amazon für einen Tarifvertrag - bislang vergebens. Heute hat die Gewerkschaft ver.di erneut zum ganztägigen Streik am Amazon-Standort in Leipzig aufgerufen.mehr...

10 min.