UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Hambacher Forst; die Räumung  steht an

Audio - Politik - 07.09.2018

Die Menschen aus dem Hambacher Forst gehen davon aus, dass es demnächst zu einer Grossräumung im Forst bis hin zu einer Räumung der Besetzung kommen kann.mehr...

9 min.

Politik

„Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU)

Audio - Politik - 07.09.2018

Zwischen 2000 und 2007 ermordete der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) mindestens 10 Menschen.mehr...

8 min.

Politik

Knast für angebliche Graffiti

Audio - Politik - 07.09.2018

Max ist wegen angeblicher Graffiti seit gut (hier:bad)= bald einem Jahr im Knast. Ihm wird eine Serie von Sachbeschädigungen vorgeworfen.mehr...

11 min.

Politik

Kommentar: Unser eigener Trump - Horst Seehofer

Audio - Politik - 07.09.2018

Kommentar zu Seehofer nach den Zitaten: Migration ist Mutter aller Probleme. Und: Er freut sich über jeden Ausländer der in Deutschland straffällig wird.mehr...

3 min.

Politik

Situation des Gefangenen Andreas Krebs

Audio - Politik - 07.09.2018

Andreas ist ein rebellischer Gefangener.mehr...

9 min.

Politik

Samstag in Hannover: Demonstration gegen das neue Polizeigesetz für Niedersachsen

Audio - Politik - 07.09.2018

In Bayern hat es seinen Anfang genommen, inzwischen sollen die Polizeigesetze in immer mehr Bundesländern verschärft werden.mehr...

8 min.

Politik

Proteste von Fahrradkurieren: Keine Einigung mit Deliveroo

Audio - Politik - 07.09.2018

Die Arbeit als Fahrradkurier bei Essenslieferanten ist bekanntermassen unangenehm bis ausbeuterisch.mehr...

7 min.

Politik

CSD in Halle

Audio - Politik - 07.09.2018

In diesem Jahr steht der CSD in Halle unter dem Motto "Auf den Weg! Von Rechtsgleichheit zur Akzeptanz".mehr...

16 min.

Politik

Ein Freispruch aber kein Sieg - Prozesse gegen Demonstranten in München

Audio - Politik - 06.09.2018

Am 22. Oktober 2016 gingen in München etwa zweitausend Menschen gegen das bayerische Integrationgesetz auf die Strasse.mehr...

6 min.

Politik

Von der extremistischen Mitte und linken HassversteherInnen

Audio - Politik - 06.09.2018

Eine Auseinandersetzung mit der politischen Verarbeitung der rechten Demonstrationen in Chemnitz, ausserhalb von Sachsen.mehr...

7 min.

Politik

Sexismus in der Games-und E-Sportszene

Audio - Politik - 05.09.2018

Der League of Legends Entwickler Riot Games sieht sich massiven Sexismus Vorwürfen ausgesetzt. Wie dies zu bewerten ist, darüber gibt Lara Keilbart in Teil 1 eines Interviews Auskunft.mehr...

6 min.

Politik

Warum das Betriebsrentenstärkungsgesetz Murks ist

Audio - Politik - 05.09.2018

Am 01.01.2018 trat das Betriebrentenstärkungsesetz in Kraft, das von Gewerkschaften, Arbeitgebern, Produktanbietern und Beratungsunternehmen gelobt wird, denn alle profitieren davon, AUSSER die Versicherten selbst.mehr...

50 min.

Politik

Brasilianische Delegation über Arbeitspolitik und Präsidentschaftswahlkampf

Audio - Politik - 05.09.2018

Wer in den letzten Jahren die wenigen Nachrichten verfolgt hat, die wir hier über Brasilien erhalten, hat sicher vom Amtsenthebungsverfahren gegen die ehemalige Präsidentin Dilma Rousseff gehört und auch die harten sozialen Kämpfe, die dort ausgefochten werden, finden hin und wieder ihren Weg in unsere Nachrichten.mehr...

10 min.

Politik

Von der Transición zu Podemos - "Spanien - Eine politische Geschichte der Gegenwart"

Audio - Politik - 05.09.2018

Kennen Sie Spanien? Glaubt man Raul Zelik so ist das Land für viele Deutsche nicht mehr als ein Urlaubsland.mehr...

25 min.

Politik

Ausgesetzter Streik bei Neue Halberg Guss - wo bleibt die anfängliche Radikalität

Audio - Politik - 05.09.2018

Regelmässig haben wir hier im Programm über den Arbeitskampf bei der Neue Halberg Guss GmbH in Leipzig berichtet.mehr...

9 min.

Politik

Billigabriss von AKW Neckarwestheim 2:Radioaktives Abrissmaterial zu 99 % frei deponieren??

Audio - Politik - 04.09.2018

Vier Jahre vor Ende des Betriebs vom AKW Neckarwestheim 2 endete am 3. Sepember 2018 die Einspruchsfrist für den Abriss des Reaktors.mehr...

11 min.

Politik

Die nukleare Gefahr – Atomwaffen als Bedrohung unserer Sicherheit

Audio - Politik - 04.09.2018

Atomwaffen sind eine Bedrohung, die wir gerne verdrängen, obwohl oder gerade weil sie jeden Tag über uns schwebt.mehr...

44 min.

Politik

Antikriegstag: Vortrag von Andreas Zumach

Audio - Politik - 04.09.2018

Freier Journalist mit Vorträgen auch in Schulen und Berichterstatter der UNO in Genf seit 35 Jahren Vortrag und Diskussion Veranstaltung des Friedensplenum,DGB und DFG VK im Gewerkschaftshaus Mannheim am 3.Sept 2018mehr...

7 min.

Politik

Bayreuth: Abschiebung nach 14 Jahren

Audio - Politik - 04.09.2018

Sie sollte direkt nach der Gerichtsverhandlung abgeschoben werden, allerdings brach sie zusammen, was die Abschiebung verhinderte.mehr...

7 min.

Politik

Grether Nach(t)lese: Mohammed Jabur - Bleiben ist keines, nirgendwo

Audio - Politik - 04.09.2018

Nirgends durfte der 1958 geborene, staatenlose Palästinenser Mohammed Jabur bleiben: nicht in Syrien, im Irak, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, nicht in Libyen.mehr...

10 min.

Politik

EuGH entschied, dass CRISPR/Cas unter der GMO-Richtlinie fällt: "Regulierung ist kein Verbot"

Audio - Politik - 03.09.2018

Ende Juli hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass auch die neueste Gentechnik namens CRISPR/Cas unter dem Gentechnikrecht und damit unter dem Vorsorgeprinzip fällt.mehr...

23 min.

Politik

Stellungnahme der Kantonspolizei Bern zum Einsatz bei der Reitschule vom Samstag 1. September

Audio - Politik - 03.09.2018

Jolanda Egger, Mediensprecherin der Kantonspolizei Bern zum Einsatz vor der Reitschulemehr...

2 min.

Politik

Mit Marx in den Osten

Audio - Politik - 02.09.2018

Ostdeutschland ist anders, das hat auch ökonomische Gründe. Ein Versuch die Situation mit Marx zu erklären von Dominik Intelmann.mehr...

57 min.

Politik

Keine Besserung in Sicht - die Menschenrechtsverletzungen in Ägypten

Audio - Politik - 31.08.2018

Liest man die jahrzehntelangen Berichte über Menschenrechts-verletzungen in Ägypten, so bekräftigt sich der Eindruck, da hat sich nichts veränder, geschweige denn verbessert. Kommen wir nun zu den jüngeren Entwicklungen. Im Februar 2017 legte ein Parlamentsabgeordneter einen Entwurf für eine Verfassungsänderung vor, die die Amtszeit des Präsidenten von vier auf sechs Jahre verlängern würde.mehr...

11 min.

Politik

Mitschnitt der Diskussion "Klassenkampf sticht Antirassismus? Identitätspolitik in der Diskussion"

Audio - Politik - 31.08.2018

Im Rahmen der Vernissage der Ausstellung „Ein muslimischer Mann - kein muslimischer Mann?!“ am 15. August 2018 in Jena sprachen Silke van Dyk (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Professur Politische Soziologie) und Dieter Lauinger (Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz) zum Thema "Klassenkampf sticht Antirassismus? Identitätspolitik in der Diskussion". Und so lautete der Ankündigungstext dieser Diskussion: „Linke Identitätspolitiken versuchen, eine höhere Anerkennung marginalisierter Gruppen (z.B.mehr...

1 min.

Politik

Amerikanisierung des Arbeitsmarktes - einigen reicht ein Job nicht mehr

Audio - Politik - 30.08.2018

Soweit David Schmitt, Abteilungsleiter für Sozial- und Arbeitsmarktpolitik beim DGB Bayern, über 2. und 3. Jobs, den Druck auf die Arbeitnehmer und darüber wie diesen Entwicklungen entgegengewirkt werden kann.mehr...

5 min.

Politik

Leiharbeit

Audio - Politik - 30.08.2018

Interview mit aktion./.arbeitsunrecht zu leiharbeit und ihrer aktion gegen metro: https://weact.campact.de/petitions/stopp... leiharbeit ist weit verbreitet.mehr...

11 min.

Politik

„Es reicht. Schluss mit dem Neonazi-Festival in Leinefelde” | Proteste am 1. September 2018

Audio - Politik - 30.08.2018

Am 01. September diesen Jahres wird die neonazistische NPD zum sechsten Mal in Folge den “Eichsfeldtag” in Leinfelde veranstalten.mehr...

12 min.

Politik

Justizwatch mit einem Prozessbericht aus Ellwangen

Audio - Politik - 30.08.2018

Ellwangen. Donauwörth.mehr...

13 min.

Politik

Klage gegen AfD-kritische Website: "Das Namensrecht ist ein Feigenblatt"

Audio - Politik - 30.08.2018

Auf seiner Website wir-sind-afd.de sammelt Nathan Mattes Zitate wie die berüchtigte Aussage von Alexander Gauland über die Bedeutung der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands.mehr...

7 min.

Politik

Chemnitzer Haftbefehl im Internet Staatsanwaltschaft ermittelt

Audio - Politik - 29.08.2018

Rechte haben den Haftbefehl der Chemnitzer Staatsanwaltschaft gegen zwei mutmassliche Täter ins Netz gestellt.mehr...

11 min.

Politik

Presse ohne Freiheit in Sachsen

Audio - Politik - 29.08.2018

In der vergangenen Woche wurde über Pressefreiheit und den sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer diskutiert.mehr...

8 min.

Politik

"Das Ziel ist, unsere Arbeit zu beenden" - Zur Kampagne von AFD und CDU gegen ein Demokratieprojekt

Audio - Politik - 29.08.2018

Nachdem die Fraktion der AFD seit ihrer Ankunft im Landtag in Sachsen-Anhalt eine Kampagne gegen linke und zivilgesellschaftliche Organisationen und Vereine führt, hat mittlerweile auch die CDU diesen Kampf aufgenommen.mehr...

10 min.

Politik

Rechte-Demostrategien gegen Journalist*innen

Audio - Politik - 29.08.2018

Das Vorgehen der sächsischen Polizei gegen ein ZDF-Reporter-Team sorgte bundesweit für Aufsehen.mehr...

12 min.

Politik

Erneute Prozesse nach rassistischen Angriffen auf Geflüchtete in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 29.08.2018

In den Jahren 2016 und 2017 hatte die Zahl rassistischer Gewalttaten in Sachsen-Anhalt erschreckende Ausmasse angenommen. 341 rassistisch motivierte Angriffe und 463 Betroffene registrierte die Mobile Opferberatung in dem Zeitraum und mehrheitlich richtete sich die Gewalt gegen Geflüchtete.mehr...

10 min.

Politik

Mut-Tour gegen Depression am 1. August 2018 in Karlsruhe

Audio - Politik - 28.08.2018

Die „Mut-Tour gegen Depression“ machte am 1.August in Karlsruhe Station.mehr...

12 min.

Politik

Kommt der Finanz-Crash 2.0? Zehn Jahre nach der Lehman-Pleite

Audio - Politik - 28.08.2018

Die Finanzkrise 2008 war die schlimmste ihrer Art seit der grossen Depression 1928. Sie war der Auslöser der Eurokrise und ist mitverantwortlich für die politische Instabilität in vielen Ländern.mehr...

21 min.

Politik

Chemnitz am 27.8.2018 - Erste Analysen von Jule Nagel und David Begrich

Audio - Politik - 28.08.2018

Es dürften einige Tausend gewesen sein, die sich am Montag der Demonstration von Pro Chemnitz angeschlossen haben.mehr...

44 min.

Politik

Proteste der Therapeuten und Therapeutinnen am Limit in Halle

Audio - Politik - 28.08.2018

Am Wochenende haben in über 70 Städten Therapeuten und Therapeutinnen gegen ihre Arbeitsbedingungen und die sich rapide verschlechternde Versorgung von Patienten und Patientinnen demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Chemnitz am 27.8.2018 - Über ein bedrohliches Szenario in Kaltland

Audio - Politik - 28.08.2018

Beobachter sprachen von einer pogramartigen Stimmung als gestern Abend in Chemnitz erneut rechte Gruppen auf die Strasse gingen.mehr...

15 min.

Politik

Auswirkungen der HartzIV Sanktionen auf Betroffene

Audio - Politik - 28.08.2018

Rund 450.000 Menschen wurde im letzen Jahr das Hartz IV aufgrund von Sanktionen gekürzt. Die Mindestsicherung, die Hartz IV verspricht, bietet es schon mit dem Regelleistungen kaum.mehr...

10 min.

Politik

Seebrücke Demo in Marburg: Redebeitrag von Johannes Becker, 200 nach Marburg

Audio - Politik - 28.08.2018

Mitschnitt der Rede J Becker vor dem Hauptbahnhof MRmehr...

5 min.

Politik

Sendung mit der Band Dead Man's Anthem

Audio - Politik - 27.08.2018

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Hardcore-Band "Dead Man's Anthem" mit ihrer neuen EP vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

29 min.

Politik

Therapeuten und Therapeutinnen am Limit

Audio - Politik - 27.08.2018

Bis zu 12 Therapien an einem Tag für 1500 Euro Brutto im Monat. So sieht die Arbeitsrealität vieler Therapeuten und Therapeutinnen aus.mehr...

11 min.

Politik

"Das muss unbedingt verhindert werden" - David Begrich zur Situation in Chemnitz

Audio - Politik - 27.08.2018

Am Sonntag haben hunderte Rechtsradikale auf offener Strasse in Chemnitz Menschen angegriffen – angeblich als Racheakt für eine Messerstecherei.mehr...

10 min.

Politik

Indy on air Part 3

Audio - Politik - 26.08.2018

Indyonair – 25.08.2018 Sondersendung zum Jahrestag des Verbots der linken Medienplattform linksunten.indymedia.org Vor einem Jahr wurde die unabhängige Onlineplattform linksunten.indymedia.org durch das Innenministerium verboten.mehr...

51 min.

Politik

Indy on air Part 2

Audio - Politik - 26.08.2018

Indyonair – 25.08.2018 Sondersendung zum Jahrestag des Verbots der linken Medienplattform linksunten.indymedia.org Vor einem Jahr wurde die unabhängige Onlineplattform linksunten.indymedia.org durch das Innenministerium verboten.mehr...

1 min.

Politik

Indy on air Part 1

Audio - Politik - 26.08.2018

Sondersendung zum Jahrestag des Verbots der linken Medienplattform linksunten.indymedia.org Vor einem Jahr wurde die unabhängige Onlineplattform linksunten.indymedia.org durch das Innenministerium verboten.mehr...

1 min.