UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Die Repúblicas in Coimbra (P) - Weltkulturerbe oder vom Aussterben bedroht?

Audio - Politik - 18.06.2018

Repúblicas sind selbstverwaltete studentische Wohngemeinschaften in Coimbra, Portugal. Sie haben derzeit mit Räumungen, finanziellen Schwierigkeiten und mangelndem Nachwuchs zu kämpfen.mehr...

11 min.

Politik

Tunesien: Der Fischer Chamseddine Marzoug will Schiffbrüchigen der Festung Europa ihre Würde zurückgeben

Audio - Politik - 18.06.2018

Die Migrations- und Flüchtlingspolitik bleibt sehr präsent auf der politischen Tagesordnung in Europa.mehr...

4 min.

Politik

Johannes Agnoli - Ein Staatskritiker mit Lehrstuhl

Audio - Politik - 18.06.2018

Das Buch "Transformation der Demokratie" von Johannes Agnoli verhalf den Aktivisten der ausserparlamentarischen Opposition zu einer Kritik desjenigen Staates, dessen Polizeiknüppel sie zuvor auf den eigenen Köpfen gespürt hatten.mehr...

29 min.

Politik

Afghanistans erster Waffenstillstand seit 15 Jahren ist Makulatur: Was nun?

Audio - Politik - 18.06.2018

Die Begeisterung in Afghanistan war riesig, über den ersten Waffenstillstand seit 15 Jahren. Während der Festlichkeiten zum Ende des Fastenmonats Ramadan gab es eine 3-tätige Feuerpause.mehr...

5 min.

Politik

Polizeiliche Todesschüsse: Geschossen wird in Alltagssituationen

Audio - Politik - 17.06.2018

Durchschnittlich alle fünfeinhalb Wochen, kommen Menschen in Deutschland durch Polizeischüsse ums Leben.mehr...

11 min.

Politik

Wo liegt der wirkliche "BAMF-Skandal"?

Audio - Politik - 17.06.2018

"BAMF-Skandal". Asyl "ohne rechtliche Grundlage". "Missbräuchliche Asylantragstellung". "Ex-BAMF-Leiterin schuldig".mehr...

14 min.

Politik

G20 Demo: Vermmumungsverbot gilt für Zivilpolizisten nicht, sie dürfen aber keinen Grund für Auflösung einer Demo liefern.

Audio - Politik - 17.06.2018

Vor wenigen Wochen schlug die Meldung, dass an der welcome to hell Demo beim G20 Gipfel vermummte Zivilpolizisten teilgenommen hatten, einige Wellen.mehr...

12 min.

Politik

Coimbra, Portugal: República Farol das Ilhas geräumt

Audio - Politik - 15.06.2018

Farol das Ilhas wurde 1958 als Wohngemeinschaft und von einem madeirensischen Studenten gegründet.mehr...

4 min.

Politik

Urteil zum Streikverbot für Beamte - "Wenn man Gewerkschaftspolitik als Stellvertreterpolitik für Juristen versteht, dann kann nichts Gutes dabei herauskommen."

Audio - Politik - 15.06.2018

Am 12.06. hat das Bundesverfassungsgericht den verbeamteten Lehrer_Innen nun endgültig verboten für eine Verbesserung ihrer Arbeitsverhältnisse zu streiken.mehr...

12 min.

Politik

Ausbeutung und Protest. Zur arbeitsrechtlichen Situation im universitären Betrieb

Audio - Politik - 15.06.2018

Armut, belastender Konkurrenzkampf, Angst, Abhängigkeit, Wettbewerbsideologie,Exzellenzterror, Antragswahn - Beschreibungen der Realität des sogenannten Mittelbaus an hiesigen Universitäten. Veraltete Strukturen zermürben das wissenschaftliche Prekariat, welches sich allmählich zu organisieren beginnt. Darüber sprach Radio Corax mit Nico Elste und Axel Rüdiger.mehr...

44 min.

Politik

Soziale Ausgrenzung im Bildungswesen und Reproduktion der Ungleichheit bekämpfen

Audio - Politik - 15.06.2018

Am Mittwoch den 13. Juni fand bundesweit ein Aktionstag gegen soziale Ausgrenzung im Bildungswesen statt.mehr...

13 min.

Politik

Berliner Polizei nimmt aktiv am Wahlkampf in der Türkei teil: Razzia bei kurdischen Vereinen.

Audio - Politik - 15.06.2018

In dieser Woche wurden in Berlin das kurdische Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, civaka azad durchsucht, ausserdem die Räume des kurdischen Vereines NAV-DEM und Privatwohnungen einiger Vereinsmitlgieder.mehr...

5 min.

Politik

Was passiert gerade in Brasilien?

Audio - Politik - 15.06.2018

Interview mit Yvonne Zimmermann von der Stiftung Solifonds über die sozialen Bewegungen in Brasilien, 4 Monate vor den Neuwahlenmehr...

5 min.

Politik

La Matanza de Tlaltelolco

Audio - Politik - 15.06.2018

Julián es historiador de México y nos cuenta que pasó el 2 de Octubre 1968 en Ciudad de México...mehr...

30 min.

Politik

Ermittler im Fall Oury Jalloh kommen nicht zum Arbeiten

Audio - Politik - 13.06.2018

Vor 13 Jahren verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Heute wäre er 50 Jahre alt geworden.mehr...

7 min.

Politik

Russland zur WM: Protest gegen willkürliche Inhaftierung politischer AktivistInnen

Audio - Politik - 13.06.2018

In Russland beginnt diese Woche die WM. Dazu gilt seit dem 25. Mai der politische Ausnahmezustand, der Proteste erschweren soll.mehr...

11 min.

Politik

Selbstorganisiertes Frühstück von Sexarbeiter*innen

Audio - Politik - 12.06.2018

Seit Anfang diesen Jahres findet in Leipzig in den Räumlichkeiten der RosaLinde e.V. ein selbstorganisiertes Frühstück von Sexarbeiter*innen statt.mehr...

7 min.

Politik

Stopp dem Prostituiertenschutzgesetz! Ein Gespräch mit dem Verein  Doña Carmen e.V.

Audio - Politik - 12.06.2018

Doña Carmen e.V. engagiert sich seit 1998 als Prostituiertenselbsthilfeorganisation für soziale und politische Anliegen von Prostituierten in Frankfurt am Main.mehr...

16 min.

Politik

Sexarbeit und Verdinglichung – im Gespräch mit Theodora Becker

Audio - Politik - 12.06.2018

Als Geburtsstunde der Hurenbewegung gilt der 2. Juni 1975. An diesem Tag besetzten Sexarbeiter*innen eine Kirche in Lyon um gegen polizeiliche Repression und schlechte Arbeitsbedingungen zu protestieren.mehr...

26 min.

Politik

Der CSD wirft der Stadt Freiburg vor sich querzustellen

Audio - Politik - 12.06.2018

Der Verein Christopher-Street-Day Freiburg hat am vergangenen Samstag, den zehnten Juni eine Pressemitteilung mit dem Titel: „Stadt Freiburg mit Repressionen gegen den Christopher-Street-Day“ veröffentlicht.mehr...

10 min.

Politik

Kundgebung gegen Bildungsausschlüsse am 13.6. in Freiburg

Audio - Politik - 12.06.2018

Der Arbeitskreis Freie Bildung ruft auf zu einer Kundgebung gegen Bildungsausschlüsse am Mittwoch, den 13. Juni um 17 Uhr auf den Platz der Alten Synagoge.mehr...

4 min.

Politik

Zauber der Theorie – Ideengeschichte der Neuen Linken in Westdeutschland

Audio - Politik - 12.06.2018

Im Mai ist die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Arbeit - Bewegung - Geschichte" erschienen, die sich mit der Geschichte der Neuen Linken auseinandersetzt.mehr...

23 min.

Politik

"Wir schaffen das nicht alleine" - Salzwedel im Juni 2018

Audio - Politik - 12.06.2018

"Wir schaffen das nicht alleine. Wir brauchen dringend eure Unterstützung".mehr...

6 min.

Politik

Die Fussball WM und Pressefreiheit in Russland

Audio - Politik - 12.06.2018

Am 14. Juni beginnt die Fussball Weltmeisterschaft der Männer in Russland.mehr...

8 min.

Politik

160 Beschäftigte protestieren am Uniklinikum in Freiburg

Audio - Politik - 12.06.2018

Rund 160 Beschäftigte der Universitätsklinik protestieren für mehr Lohn. Am heutigen Dienstag den 12. Juni fand am Freiburger Uniklinikum um 12 Uhr eine Protestkundgebung statt.mehr...

2 min.

Politik

Rettungsschiff „Aquarius“ weiter zwischen Malta und Sizilien

Audio - Politik - 12.06.2018

Gebauter Beitrag mit O-Tönen von der Pressekonferenz der Ärzte ohne Grenzenmehr...

10 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 3)

Audio - Politik - 12.06.2018

Abschliessende Betrachtungen zum gleichnamigen Leuphana-Projektmehr...

24 min.

Politik

Auf'm Friedhof

Audio - Politik - 11.06.2018

Man könnte ja meinen, auf einem Friedhof sei nichts los. Weit gefehlt!mehr...

13 min.

Politik

"G20 - Festival der Demokratie" - der Film

Audio - Politik - 11.06.2018

Ein Festival der Demokratie sollte er werden, der G20 Gipfel in Hamburg vom 7.-9. Juli 2017. So hatte zumindest der Hamburger Innensenator Andy Grote den G20 Gipfel angekündigt. Über 30.000 Polizist*innen waren in der Stadt um das Treffen zu schützen, 100.000 Menschen kamen um dagegen zu demonstrieren.mehr...

18 min.

Politik

Mamoudou Gassama, der blitzschnelle soziale Aufstieg!

Audio - Politik - 11.06.2018

In Paris hat ein irregulär eingereister Migrant im Mai ein Kind vor dem Sturz aus einem Hochhaus mit einer mutigen Tat gerettet.mehr...

3 min.

Politik

"Stop Soros"-Gesetze in Ungarn: "Menschenrechtsorganisationen in einen langen Abwehrkampf führen, sodass sie nur noch mit sich und der Strafjustiz beschäftigt sind"

Audio - Politik - 11.06.2018

In Ungarn berät das Parlament seit vergangener Woche die neueste Fassung der "Stop Soros"-Gesetze, die die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen erschweren würden.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit Danger Dan von der Antilopengang

Audio - Politik - 11.06.2018

Danger Dan spricht über sein Solo-Album "Reflexionen aus dem beschönigten Leben", seine musikalische Sozialisation und warum Schränke gut sind.mehr...

14 min.

Politik

Aktionstag gegen den "Tag der Bundeswehr"

Audio - Politik - 09.06.2018

Kundgebungrede Thomas Trüper,Friedensplenum und Linke Stadtrat: Kein "Tag der Bundeswehr" Aktionstag gegen Kriege und Militarisierungen Mannheim, Sa. 09.06.2018 weitere Aktionsorte und Aufrufe Seckenheimer Landstrasse Maimarktparkplatz P 20 http://frieden-mannheim.de/bundeswehrein... http://otkm-stuttgart.bplaced.net/j25/ https://www.friedenskooperative.de/aktio... https://www.friedenskooperative.de/aktio... http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ world peace council http://www.wpc-in.org/ Aktionstage gegen den NATO-Gipfel in Brüssel 6./7.Juli Appeal: Yes to Peace!mehr...

17 min.

Politik

Das 'Familiennachzugsneuregelungsgesetz' darf nicht verabschiedet werden!

Audio - Politik - 08.06.2018

Seit Januar engagiert sich die Initiative „Familienleben für Alle!“ in Berlin gegen die geplante Neuregelung im Familiennachzug.mehr...

10 min.

Politik

Gegen die IMK - für ein Bleiberecht für Alle

Audio - Politik - 07.06.2018

Unter dem Motto "Anker lichten - volle Kraft voraus" demonstrierten gestern in Halle mehrere hundert Menschen.mehr...

7 min.

Politik

Sicherheit und Asylgesetzesverschärfung - Die Innenministerkonferenz in Quedlinburg

Audio - Politik - 07.06.2018

Quedlinburg ist ein beschauliches Städtchen in Sachsen-Anhalt. Durch sein Fachwerk ist es ein beliebtes Ausflugsziel von Harzreisenden.mehr...

13 min.

Politik

So wird das nix mit diesem Europa

Audio - Politik - 07.06.2018

Der Zustand der Europäischen Union wird scheinbar mit jedem Tag gruseliger.mehr...

4 min.

Politik

Flüchtlingen droht lebenslange Haft, weil sie gegen unmenschliche Behandlung revoltierten

Audio - Politik - 07.06.2018

Im Jahr 2016 wurde über das grösste bulgarische Flüchtlingslager in Harmanli willkürtlich eine Quarantäne verhängt, die zu untragbaren Zuständen führte.mehr...

7 min.

Politik

Gift, Gentechnik und Aktienkurse - Bayer und Monsanto sind fusioniert

Audio - Politik - 07.06.2018

Interview mit der Gentechnik-Expertin bei der ABL (Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft), Annemarie Volling, zur heute erfolgten Fusion von Bayer und Monsanto, sowie ihre Forderungen an die Politik.mehr...

12 min.

Politik

Barrierefreie Weiterbildung für blinde und sehbehinderte Menschen

Audio - Politik - 06.06.2018

Blinde und sehbehinderte Menschen, die im Berufsleben stehen, haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen, von denen ihre sehenden Kolleginnen und Kollegen nicht betroffen sind.mehr...

5 min.

Politik

In Solidarität mit Hausbesetzer*innen und gegen die Berliner Linie

Audio - Politik - 06.06.2018

Am Pfingstwochenende wurden in Berlin mehrere Häuser besetzt - aus Protest gegen hohe Mieten und knappen Wohnraum.mehr...

13 min.

Politik

"Hier gibts ein Abschiebelager?" - Abschiebung und Aktivismus in Bayern

Audio - Politik - 06.06.2018

Eine Nachricht aus Deggendorf machte vor kurzem die Runde: Eine hochschwangere Frau sollte kurz vor Beginn ihres Mutterschutzes (der als Abschiebehindernis gilt) abgeschoben werden.mehr...

18 min.

Politik

Öffentliche Anhörung zur Abschaffung der Harz IV Sanktionen

Audio - Politik - 05.06.2018

Rund 450.000 Menschen wurde im letzen Jahr das Hartz IV aufgrund von Sanktionen gekürzt. Die Mindestsicherung, die Hartz IV verspricht, bietet es schon mit dem Regelleistungen kaum.mehr...

9 min.

Politik

Über ein nachvollziehbares, aber harmloses Begehren - Roger Behrens über 50 Jahre 1968

Audio - Politik - 05.06.2018

Im Zuge der 68er-Revolte bedeutet Subversion vor allem: das Nicht-Vorhersagbare, das Spontane.mehr...

26 min.

Politik

Sport gegen Export | Die Aktion "Frieden geht" | Rückblick mit Max Weber

Audio - Politik - 05.06.2018

Deutschland und Rüstungsexporte - eine lange Geschichte. Es gibt viel Krieg auf dieser Welt und in Deutschland wird daran kräftig mitverdient.mehr...

12 min.

Politik

Der Mega-Streik der studentischen Hilfskräfte in Berlin

Audio - Politik - 05.06.2018

8000 Studierende sind an den Berliner Hochschulen beschäftigt, sie sind also von den Hochschulen als Hilfskräfte angestellt, für die IT-Verwaltung, in den Bibliotheken oder um Tutorien zu geben.mehr...

10 min.

Politik

Klage gegen Kreuzpflicht - Bund für Geistesfreiheit München lässt Verfassungsbeschwerde prüfen

Audio - Politik - 05.06.2018

Das Kreuz ist ein religiöses Symbol und kein Bekenntnis zu den Grundwerten der Rechts- und Gesellschaftsordnung in Bayern und Deutschland, sagt Assunta Tammelleo vom Bund für Geistesfreiheit München und widerspricht damit den Aussagen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Södermehr...

7 min.

Politik

"Kein Werben fürs Sterben"

Audio - Politik - 04.06.2018

Auf dem in Korbach stattfindenden Hessenfest prominent und unübersehbar vertreten ist mit allerlei Kriegsgerät die Bundeswehr.mehr...

15 min.

Politik

Neo Dogma Klassisch Häh? Die dogmatischee Einseitigkeit in der Wirtschaftswissenschaft betrifft uns alle. Das Dogma hat sich eingefressen in die sogenannten Eliten von Wirtschaft und Politik.

Audio - Politik - 04.06.2018

"Der Zustand der Wirtschaftswissenschaften in Forschung, Lehre und Politikberatung ist kritisch: Die herrschende Lehre – der neoklassische Mainstream – ähnelt in seiner dogmatischen Einseitigkeit eher einer Glaubenslehre als einer wissenschaftlichen Disziplin." So beklagt es Arne Heise.mehr...

16 min.

Politik

Eindrücke der Demo gegen Repression hier und für eine demokratische Perspektive in der Türkei

Audio - Politik - 04.06.2018

Rund 100 Menschen demonstrierten am Freitag in der Freiburger Innenstadt gegen Repression hier und für eine demokratische Perspektive in der Türkeimehr...

8 min.