UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

"Vergiss die Photos nicht..." - Verfolgung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 13.08.2018

Am Donnerstag wird die Ausstellung "'…vergiss die Fotos nicht, das ist sehr wichtig…‘ – Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus“ im Felsenkeller in Leipzig-Plagwitz eröffnet...Ich habe mit Jana Müller vom AJZ Dessau gesprochen, die sich mit der Geschichte der Sinti und Roma in Dessau-Rosslau und überhaupt unserer Region beschäftigt hat.mehr...

34 min.

Politik

Respect Words: Der Fall Freiburg - Die Medien und der Prozess gegen Hussein K.

Audio - Politik - 13.08.2018

Über sieben Monate hinweg war Freiburg immer wieder in den Nachrichten: Bundesweit berichteten Medien über den Prozess gegen den afghanischen Geflüchteten Hussein K.mehr...

29 min.

Politik

Gülaferit Ünsal - ehemalige Gefangene braucht Unterstützung

Audio - Politik - 13.08.2018

Die ehemalige 129-b-Gefangene Gülaferit Ünsal wurde 2011 von Griechenland nach Deutschland ausgeliefert und zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt.mehr...

9 min.

Politik

Berliner Kiez / Rigaer Str. ; Zur Situation von Isa und Nero

Audio - Politik - 13.08.2018

Am 23.Juli ist Isa endlich aus dem Knast entlassen worden. Der Prozess gegen ihn geht allerdings weiter. Nero befindet sich immer noch im Knast und in Isolationshaft.mehr...

13 min.

Politik

Berliner Gedenken an die von einem Nazi 2017 in Charlottesville, USA ermordete Heather Heyer

Audio - Politik - 13.08.2018

Heather Heyer stellte sich am 12. August 2017 zusammen mit vielen anderen einer rassistischen Nazi-Demonstration in Charlotesville in Virginia, USA entgegen.mehr...

17 min.

Politik

"Es geht es nicht in erster Linie darum, wer zuerst ankommt." | Tramprennen 2018 startet am 17. August

Audio - Politik - 13.08.2018

Seit 10 Jahren trampen sie um die Wette quer durch Europa. Dieses Jahr startet das Rennen am 17. August in Graz, Zürich und Erfurt.mehr...

16 min.

Politik

Inside AFD? Über ein Buch einer angeblichen Aussteigerin.

Audio - Politik - 13.08.2018

Das Feuilleton liebt solche Geschichten: Ausstiegs-Literatur aus der radikalen Rechten. Authentisch mit der Hoffnung auf positive Nachahmungseffekte.mehr...

11 min.

Politik

Gute Integration mach Abschiebungen einfacher - das paradoxe bayrische Systemt

Audio - Politik - 10.08.2018

Elvira Bittner von UnserVeto – Bayern über die Situation der Geflüchteten und ihrer Helfer vor der nächsten Sammelabschiebung aus München nach Afghanistan am 14. August.mehr...

9 min.

Politik

Die Grenzen der Selbstverwirklichung - Über Arbeiten in linken Zusammenhängen

Audio - Politik - 10.08.2018

Philipp Lorig beschäftigt sich als Arbeitssoziologe mit dem Arbeiten in linken Projekten und Kulturbetrieben und identifiziert deren Widersprüchlichkeit als „postfordistische Safe-spaces“: Linke Projekte wollen angehen gegen eine kapitalistische Verwertungslogik, sind ihr aber in ihrem Tätigsein permanent ausgesetzt und reproduzieren zwangsläufig auch kapitalistische Verwertungslogiken. Radio Corax sprach mit ihm über linke Arbeitszusammenhänge und Grenzen und Utopien der Selbstverwirklichung.mehr...

20 min.

Politik

Rückblick auf die Fussball WM in Russland 2018

Audio - Politik - 10.08.2018

Das vergangene Fussballgrossturnier in Russland aus etwas unterschiedlichen Sichtweisenmehr...

51 min.

Politik

"Kinder der Landstrasse" - der Kinderraub an den Jenischen

Audio - Politik - 09.08.2018

Bis 1973 wurden in der Schweiz jenischen Familien die Kinder weggenommen, in Heime und zu Gastfamilien gegeben. Über die haarsträubende Geschichte der Jenischen Minderheit sprach Viktoria Balon mit Venanz Nobel, der die Geschichte auch aus der eigenen Familie kennt. Wer mehr über die Jenische und ihre Kultur auch in Deutschland erfahren will ist herzlich eingeladen das Freilandmuseum in Wackershofen zu besuchen.mehr...

9 min.

Politik

Pflegearbeit im internationalen Vergleich

Audio - Politik - 09.08.2018

Personalmangel herrscht in Deutschland schon lange und immer mehr müssen auch Patienten darunter leiden.mehr...

13 min.

Politik

Über Narzismus als Illusion und Befreiung

Audio - Politik - 09.08.2018

Egoman, überheblich, unsozial, arrogant, ich-fixiert. So das Bild des Narzisten, welches Richard Schuberth untersucht.mehr...

10 min.

Politik

Mare Liberum - eine Aufklärungsmission in der Ägäis

Audio - Politik - 08.08.2018

Noch vor 3 Jahren war die Ägäis die Hauptroute für Flüchtende, die auf der Suche nach einem sicheren Ort in Europa waren.mehr...

16 min.

Politik

Nachbarschaftspreis 2018 | Interview mit Michael Vollmann von der Stiftung nebenan.de

Audio - Politik - 08.08.2018

Zum zweiten Mal verleiht die nebanan.de Stiftung auch dieses Jahr den Nachbarschaftspreis. Das Interview wurde vor Seehofers Rückzug als Schirmherr geführt, drum ist die An- und dran geblieben.mehr...

17 min.

Politik

Fluchtroute Spanien- dank Sanchez??

Audio - Politik - 07.08.2018

Pedro Sanchez führt seit zwei Monaten eine PSOE Minderheitsregierung.mehr...

17 min.

Politik

Netzaktivisten, Anwälte und Autor gegen Staatstrojaner

Audio - Politik - 07.08.2018

Der Verein Digitalcourage hat heute in Karlsruhe beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen die sogenannten Staatstrojaner eingereicht.mehr...

6 min.

Politik

Demonstration "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!" mit Iuventa-Kapitän: Bis zu 600 Menschen demonstrierten in Karlsruhe für Seenotrettung und gegen europäische Abschottung

Audio - Politik - 06.08.2018

[Beitragsbeschreibung grösstenteils im Audio enthalten] Am Freitag Abend zogen zwischen 550 und 600 Menschen durch die Karlsruher Innenstadt unter dem Motto "Seebrücke – Schafft sichere Häfen!".mehr...

17 min.

Politik

Athleten fordern Selbstbestimmung

Audio - Politik - 06.08.2018

Der Deutsche Olympische Sportbund sieht sich als Dachverband allein verantwortlich für seine Sportler.mehr...

7 min.

Politik

Fast täglich Schüsse auf Migrant*innen - Rassistischer Umbruch in Salvinis Italien?

Audio - Politik - 06.08.2018

Allein vom 26. - 29. Juli sind mindestens sieben gewalttätige Angriffe auf Migrant*innen in Italien bekannt geworden, auch davor waren es zahlreiche, oft vielen Schüsse. Am 29. Juli der Höhepunkt: Ein Mann marokkanischer Herkunft wurde in Aprilia in der Region Latium mit dem Auto verfolgt und anschliessend geschlagen, er starb noch auf der Strasse.mehr...

10 min.

Politik

Der verrückte Diskurs - wie die Flüchtlingsdebatte gekapert wurde

Audio - Politik - 06.08.2018

In diesem (leider vorletzten) Feature der Reihe Respect Words geht es um die Umkehr dessen was im der Flüchtlingsdebatte gesagt werden kann und was nicht.mehr...

30 min.

Politik

You may say I‘m a dreamer, but I‘m not the only one - über eine Kampagne gegen den Brexit

Audio - Politik - 06.08.2018

Aktuell verliert die britische Regierung das Vertrauen in den Brexit-Verhandlungen. Zwei Drittel denken, dass das Ergebnis der Brexit-Verhandlungen schlecht sein wird für Britannien.mehr...

11 min.

Politik

"Klassische Gehölze, die wir von früher kennen, haben es am schwersten" | Bäume leiden unter der anhaltenden Trockenheit

Audio - Politik - 06.08.2018

Die Hitze und vor allem die dauerhafte Trockenheit machen derzeit nicht nur Menschen und Tieren, sondern auch Pflanzen zu schaffen.mehr...

25 min.

Politik

Rassismus und Islamkritik - Interview mit Lothar Galow-Bergemann

Audio - Politik - 06.08.2018

Patriarchale Familienstrukturen in islamisch-konservativen Familien sind immer wieder Gegenstand politischer Debatten.mehr...

28 min.

Politik

Pflegen am Limit.

Audio - Politik - 06.08.2018

Der Pflegebereich ist stark vom Umbau des Sozialstaates betroffen. Eine gute Pflege erhält nicht, wer ihrer besonders bedarf, sondern wer sie sich leisten kann.mehr...

5 min.

Politik

Gespräch über Knasterfahrun

Audio - Politik - 05.08.2018

Hinweis zu Knastkundgebungen in Hamburg (G20) Buchempfehlung "Wege durch den Knast- assoziation A" Eine Genossin berichtet von ihren Knasterfahrungen (77,81 und 87).mehr...

53 min.

Politik

Weniger BAföG-Beziehende und der erschwerte Aufstieg

Audio - Politik - 03.08.2018

Konstantin Korn vom freien zusammenschluss von studentinnenschaften (fzs) über weniger BaföG-Beziehende bei steigenden Studierenden-Zahlen.mehr...

4 min.

Politik

Der tansparente Mensch - das chinesische Social Credit System und das spezielle chinesische Internet

Audio - Politik - 03.08.2018

Der Sinologe Kolja Quakernack vom Verein Digitalcourage über das chinesische Internet und das Social Credit System, das sich voraussichtlich noch bis 2020 im Versuchsstadium befindet.mehr...

17 min.

Politik

Ginge es nach den Behörden, hätte man die Verletzten einfach verbluten lassen

Audio - Politik - 03.08.2018

Viel Unzufriedenheit hat sich in den letzten 12 Jahren der Regierung von Präsident Ortega und seiner Frau und Vizepräsidentin Rosario Murillo der Frente Sandinista (FSLN) in der nicaraguanischen Bevölkerung angestaut.mehr...

9 min.

Politik

Gedenken an die Opfer in Suwaida auch in Halle

Audio - Politik - 03.08.2018

Aus Anlass des jüngsten Massakers des IS in der syrischen Stadt Suwaida, gab es auch in Halle eine Kundgebung.mehr...

8 min.

Politik

Europa 2018 - Intendiertes Sterben. Ein Überblick

Audio - Politik - 03.08.2018

Radio Corax beschäftigt sich im Folgenden mit der Situation auf dem Mittelmeer - das heisst mit einem intendierten, massenhaften Sterben.mehr...

11 min.

Politik

Abschrecken, abschotten, abschieben – Flüchtlingspolitik im Sommer 2018

Audio - Politik - 02.08.2018

In der Sendung des Münchner Flüchtlingsrats geht es unter anderem um die verschärfte Abschiebungspraxis der Behörden, besonders in Bayern.mehr...

48 min.

Politik

Climate Games 2018 in Basel

Audio - Politik - 02.08.2018

Die Climate Games finden in Basel vom 3.-13. August 2018 statt.mehr...

3 min.

Politik

Der Ruf nach staatlicher Anerkennung bedeutet auch den Staat anzuerkennen - über den heutigen CSD

Audio - Politik - 02.08.2018

Schon seit beinahe 40 Jahren wird in Berlin der Christopher Street Day zelebriert, jedes Jahr gehen dafür deutschlandweit Millionen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans und Inter Menschen auf die Strasse.mehr...

14 min.

Politik

DJV fordert Aufklärung über rechte Feindeslisten

Audio - Politik - 02.08.2018

25 000 Menschen stehen mit Namen, Adressen und Telefonnummern auf auf Listen, die Rechtsextreme von ihren politischen Gegnern zusammengetragen haben.mehr...

9 min.

Politik

Kostenloser Nahverkehr von unten..

Audio - Politik - 02.08.2018

Estland führte dieser Tage als erstes Land in Europa einen fast flächendeckenden kostenfreien Nahverkehr ein.mehr...

12 min.

Politik

Stress in der Arbeitswelt

Audio - Politik - 01.08.2018

Beschäftigte stehen in deutschen Betrieben unter hohem Zeit- und Leistungsdruck, die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz sind in den letzten Jahren gewachsen.mehr...

46 min.

Politik

Rostams Reise nach Deutschland

Audio - Politik - 01.08.2018

Viel wird derzeit über Flüchtlinge gesprochen und geschrieben. Die Betroffenen selbst kommen nur selten zu Wort.mehr...

44 min.

Politik

"Marx als Produkt" - ein Vortrag von Georg Fülberth

Audio - Politik - 01.08.2018

Anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx hielt der emeritierte Professor der Politikwissenschaft Georg Fülberth in Marburg wie in einer Reihe anderer Städte einen Vortrag, der sich im ersten Teil mit der wissenschaftlichen Arbeit von Marx im Kontext seiner Zeit, in der er lebte, befasst, und im zweiten Teil der Frage nachgeht, wie sich der Marxismus in den Formationen des Kapitalismus nach Marx' Tod weiterentwickelte. Ein weiterer Blick wird ausserdem geworfen auf die Enwicklung des "Marxismus" im Staatssozialismus. Georg Fülberth gehört sicherlich zu den hervorragendsten Kennern der wissenschaftlichen Werke von Karl Marx und seines Freundes Friedrich Engels. Über Letzteren schrieb Fülberth ein Buch, das dieses Jahr im PapyRossa Verlag erschienen ist und über das noch zu sprechen sein wird. Weitere empfehlenswerte Bücher unseres Autors u.mehr...

1 min.

Politik

Seebrücken - Wie kann Solidarität praktisch werden?

Audio - Politik - 01.08.2018

"Die tödliche Aufrüstung der „Festung Europa“ hat eine neue Dimension erreicht, was in den letzten Monaten mehr als tausend Menschen das Leben gekostet hat.mehr...

13 min.

Politik

"Sollte es wirklich kriminell sein, Leben zu retten, dann sitze ich auf der richtigen Seite der Anklagebank."

Audio - Politik - 01.08.2018

Corax erreichte eine Pressemitteilung: "Fast ein Jahr nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs Iuventa der Organisation Jugend Rettet hat die Staatsanwaltschaft im italienischen Trapani offiziell Ermittlungen gegen 22 Personen eingeleitet.mehr...

12 min.

Politik

Reaktion des Koalitionspartners auf Haseloffs Forderung nach Syrien ab zu schieben

Audio - Politik - 01.08.2018

Angesichts einer sich angeblich beruhigenden Lage in Syrien (Assad erobert immer mehr Gebiete, noch immer stecken Menschen in Folterkellern, die Angehörigen werden in der Schwebe gelassen und verbringen Jahre, unter Aufwendung ihrer Ersparnisse, um zu erfahren, wo ihre Angehörigen festgehalten werden oder ob sie überhaupt noch am Leben sind) oder aus anderen Interessen forderte der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident: "Wir müssen mehr Menschen zurückführen, auch nach Syrien, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung".mehr...

7 min.

Politik

Fragwürdiger Freispruch im Düsseldorfer Wehrhahn-Prozess

Audio - Politik - 01.08.2018

Am Dienstag fand der sogenannte Werhahn Prozess in Düsseldorf ein Ende. Im Prozess wurde ein Rohrbomben-Anschlag von vor 18 Jahren gegen eine Gruppe von 12 Sprachschülerinnen und -schülern verhandelt.mehr...

5 min.

Politik

Mobilität für alle? Öffentlicher Nahverkehr in Leipzig

Audio - Politik - 31.07.2018

Gespräch mit Marco Böhme vom Linxxnet in Leipzig zu den jährlichen Fahrpreiserhöhungen im öffentlichen Personennahverkehr in der Region Leipzig und zu Alternativen, die eine Abkehr vom Individualverkehr stärker fördern könnten.mehr...

9 min.

Politik

Das Gericht zu politischen Bühne machen- Prozess gegen Leitkultur-Gegner in München

Audio - Politik - 31.07.2018

Der Prozess gegen einen Teilnehmer einer Demo vom 22.10.2016 in München geht in die zweite Runde.mehr...

10 min.

Politik

"Wir leben in einer Art Ausgangssperre" - Eine neue Dimension der staatlichen Repression in Nicaragua

Audio - Politik - 31.07.2018

Marlin Sierra von der Menschenrechtsorganisation CENIDH (El centro Nicaragüense de Derechos Humanos) in Managua erzählt von der Brutalität, den Massakern, Entführungen und Folter der regierungstreuen Truppen, der Paramilitärs und Polizeikräfte, die seit drei Monaten die friedliche Protestbewegung in ganz Nicaragua terrorisieren.mehr...

9 min.

Politik

Prozesse gegen Abschiebungsgegner Mai31

Audio - Politik - 31.07.2018

Am 31 Mai letzten Jahres blockierten 300 Menschen, darunter BerufsschülerInnen, PassantInnen, Anwohnerinnen und andere einen Polizeiwagen vor der Berufsschule B 11 in Nürnberg.mehr...

6 min.

Politik

"Brutalere Repression als zu Zeiten Somozas": Terror durch regierungstreue Truppen in Nicaragua

Audio - Politik - 31.07.2018

Seit dem 19. April zählt die Menschenrechtsorganisation CENIDH 304 Tote in Nicaragua, 2.000 Verletzte und Dutzende Verschwundene.mehr...

5 min.

Politik

Neoliberale Konterrevolution? - OXI NÖ! | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 31.07.2018

Autoritäre Trends, Rechtsruck, Aushöhlung demokratischer Fundamente, die Widersprüche der Globalisierung, alte Ausbeutung, neue Ungleichheit....mehr...

18 min.

Politik

Kein Schlussstrich im NSU-Komplex: Staatshaftungsklagen und Strafanzeigen

Audio - Politik - 31.07.2018

Die Parole „Kein Schlussstrich“ ist in Verbindung mit dem NSU-Komplex schon fast zu einem geflügelten Wort geworden.mehr...

24 min.