UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Blockupy Frankfurt, Interview mit Werner Rätz

Audio - Wirtschaft - 14.05.2012

Vom 16. bis zum 19. Mai sollen in Frankfurt unter dem Motto "Blockupy" die europäischen Aktionstage gegen die Krise und den Kapitalismus stattfinden.mehr...

15 min.

Kultur

Blockupy Frankfurt, Interview mit Werner Rätz

Audio - Kultur - 14.05.2012

War wahrscheinlich am Montag. Am heutigen Dienstag, 15. Mai, hat der Medienrat Berlin Brandenburg noch einmal die Möglichkeit seine Entscheidung zu revidieren und FRRAPO wieder die Lizens zu erteilen.mehr...

9 min.

Politik

Projekt chronik.Nordsachsen gestartet

Audio - Politik - 14.05.2012

Anfang Mai ist das Neben-Projekt von chronik.le namens „chronik.Nordsachsen“ offiziell gestartet.mehr...

10 min.

Kultur

Radio FREI zu Besuch bei Radio corax - Freies Radio in Halle und Erfurt

Audio - Kultur - 11.05.2012

Am 10. und 11. Mai 2012 waren fünf Menschen von Radio FREI bei Radio corax zu Gast.mehr...

19 min.

Politik

In Brüssel wurde über community media gesprochen

Audio - Politik - 11.05.2012

Beschreibung folgtmehr...

8 min.

Kultur

DJO-Sommercamp Medienspiegel in Osteuropa

Audio - Kultur - 11.05.2012

In Chemnitz findet im Juli ein Sommercamp statt, und zwar geschieht das Ganze im deutsch-urkainisch-moldawischen Austausch.mehr...

4 min.

Kultur

Strom & Wasser: CD-Projekt mit Flüchtlingen

Audio - Kultur - 11.05.2012

Heinz Ratz ist nahezu durch die ganze Welt gereist. Und hat eine Menge Leute getroffen.mehr...

10 min.

Politik

Was für Bananen gilt, soll in Zukunft auch für Waffen gelten: Der erste internationale Waffenhandelsvertrag ist auf der Zielgeraden

Audio - Politik - 11.05.2012

Wie lang eine Zuccini sein darf und wie krumm eine Banane, dafür gibt es klare, internationale Richtlinien. Für den internationalen Handel mit Waffen aber gibt es weder strikte Regeln, noch wird er irgendwie kontrolliert. Das soll sich nun ändern: Im Juli verhandeln die UNO-Staaten über das erste internationale Waffenhandels-Abkommen. Um den Druck auf die Verhandlungsstaaten zu erhöhen, hat Amnesty International die Kampagne „Hände hoch für Waffenkontrolle“ lanciert. Wilma Rall berichtet . Sagt der ehemalige IKRK-Präsident Cornelio Sommaruga zum Auftakt der Kampagne „Hände hoch für Waffenkontrolle“ von Amnesty International. Mehr Informationen zur Kampagne gibts im Internet unter www.amnesty.ch/haendehochmehr...

5 min.

Politik

Die Kehrseite der olympischen Medaille – das internationale olympische Komitee kommt einem umstrittenen Sponsor in die Kritik.

Audio - Politik - 11.05.2012

Damit die olympischen Spiele in diesem Sommer durchgeführt werden können, braucht es Investitionen in Milliardenhöhe.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Verheimlichtes G6-Treffen zur Migrationsabwehr und Datenaustausch in München

Audio - Wirtschaft - 11.05.2012

Am 17. und 18. Mai treffen sich in München die Innenminister der sechs einwohnerstärksten EU-Mitgliedstaaten zum G6-Treffen. Über die Bedeutung und die Inhalte des, im Vorfeld sehr verheimlichten, Treffens sprachen wir mit Matthias Monroy, freier Journalist aus Berlin, der seit längererm zum Thema europäische Sicherheitsarchitekturen arbeitet. Mehr Infos zur Thematik z.B.mehr...

12 min.

Politik

Lebensumstände der Sinti und Roma in Sebien

Audio - Politik - 11.05.2012

Beitrag nur 9:05 Minuten Lang !! Eines fällt besonders auf bei unseren Besuchen verschiedener Roma-Familien in Serbien und Kosovo: niemand hat eine feste Arbeitsstelle.mehr...

9 min.

Kultur

Literatenleben

Audio - Kultur - 11.05.2012

Marco sprach mit André Schinkel, Simone Trieder, Christian Kreis und Christine Hoba, um herauszufinden, wie sich die vier im speziellen, SchriftstellerInnen im allgemeinen Ihren Arbeitstag organisieren.mehr...

9 min.

Politik

Misshandlungen und Gewalt in spanischen Abschiebeknästen - Interview von Radio Malva Valencia

Audio - Politik - 11.05.2012

Centros de Internamiento de Extranjeros, kurz CIEs - Zentren für die Verwahrung von Ausländern; so nennen sich ganz wörtlich übersetzt die Abschiebehaftanstalten in Spanien.mehr...

10 min.

Kultur

Misshandlungen und Gewalt in spanischen Abschiebeknästen - Interview von Radio Malva Valencia

Audio - Kultur - 11.05.2012

Ironischer kommentar zur aktuellen image-kampagne der GEMA, vor dem hintergrund des rechtsstreit zwischen gema und youtube.mehr...

8 min.

Kultur

Misshandlungen und Gewalt in spanischen Abschiebeknästen - Interview von Radio Malva Valencia

Audio - Kultur - 11.05.2012

Gute Nachrichten aus Brandenburg, Frankfurt (Oder): Radio Slubfurt, eine Initiative für ein polnisch-deutsches, nichtkommerzielles, freies Radio in der europäischen Stadt Slubfurt, feiert seine Studio-Eröffnung.mehr...

7 min.

Politik

Neues Polizeigesetz in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 10.05.2012

Vorgestern verabschiedete das Kabinett des Innenministeriums den Entwurf zu einem neuen Polizeigesetz.mehr...

8 min.

Kultur

Porträt über Jock Soto, Solotänzer des New York City Ballet bis 2005

Audio - Kultur - 10.05.2012

"Water flowing together" heisst der Dokumentarfilm über den einstigen Solotänzer des New York City Ballet.mehr...

8 min.

Kultur

Das TIPNIS-Problem: Ist Boliviens Präsident Evo Morales gescheitert

Audio - Kultur - 10.05.2012

Seit Wochen wird in Bolivien demonstriert, gestreikt und protestiert. Grund dafür ist u.a.mehr...

14 min.

Kultur

Kurz & Gut - Kurzfilmfestival

Audio - Kultur - 10.05.2012

Wann widmet sich der Durchschnittskinobesucher und Filmeschauer mal einem Kurzfilm? Eher selten.mehr...

7 min.

Politik

Zensus-Behörde verzichtet auf Zwangsgeldvollstreckung

Audio - Politik - 10.05.2012

Aus Niedersachsen wird der erste Fall eines erfolgreichen Widerstands gegen die letztjährige Volkszählung ("Zensus 2011") gemeldet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

E.on droht Finanzdesaster bei AKW-Neubau

Audio - Gesellschaft - 10.05.2012

Eine Studie von Greenpeace zeigt erhebliche Risiken bei Reaktor-Projekt in Finnland Mitten drin der deutschen Energiekonzern E.on.mehr...

7 min.

Politik

Buschleute in Bootswana - theoretisch rechtlich geschützt, aber faktisch sind Diamanten vielleicht manchmal härter als Rechtsgrundsätze

Audio - Politik - 10.05.2012

Buschleute Aufgrund seines Reichtums an Diamanten gilt Bootswana als die Schweiz Afrikas.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ingenieure ohne Grenzen, technische Hilfe zur Selbsthilfe und Entwicklung

Audio - Wirtschaft - 10.05.2012

Eine Organisation, die weltweit technische Hilfe zur Selbsthilfe und Entwicklung anbietet, sind die Ingeniere ohne Grenzen.mehr...

5 min.

Politik

Atalanta - der militärische Wahnsinn geht weiter, IPPNW hat Stellung bezogen

Audio - Politik - 10.05.2012

Atalanta Heute wurde im Bundestag die Verlängerung und Ausweitung der Militäraktion Atalanta beschlossen.mehr...

7 min.

Kultur

Banker, Lamas und Migranten – 9 FotografInnen und ihre Wahrnehmung der Metropole New York

Audio - Kultur - 09.05.2012

New York und seine Architektur, seine Geschichten, seine BewohnerInnen...mehr...

16 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 09. Mai 2012

Audio - Politik - 09.05.2012

Themenfokus: 90 Pro­zent aller Vor­fälle von Gewalt gegen Frauen bleiben in Lateinamerika straf­frei / Ecuador und Deutschland einigen sich auf Zusammenarbeit über den Yasunì-Nationalpark / Venezuela will eine Menschenrechtskommission ohne die USA / ... Hinweis: Am Ende gibt es zwei Hinweise auf Programm in Halle.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Focus Europa News 9.5.12

Audio - Gesellschaft - 09.05.2012

## NATO gesteht Tötung einer Afghanischen Mutter und ihrer 5 Kinder durch einen Luftangriff ein. ## NATO Drohnen Finanzierung aussser Rand und Band ## Lybien: Repessives Gesetz will Kritik an Regierungsinstitutionenn und Lybien unter Strafe stellen ## Europatag: Parlament will die Zukunft debattieren ## Nach wie vor Keine Schranken gegen Steuerdumping in Europa ## Rio minus 20 ? ## Petition für Offene Stadt Freiburg schrammt bald an die 1000er-Grenzemehr...

8 min.

Politik

Nach der Wahl ist vor der Wahl? Mit stabilen Nazis?

Audio - Politik - 09.05.2012

Am Montag scheiterte der Chef der Nea Demokratia gleich nach 5 Stunden am Wahlergebnis.mehr...

5 min.

Politik

Phosphorbomben - grausam und mit langfristigen Schäden verbunden

Audio - Politik - 09.05.2012

Waffen sind an sich grausame Tötungsinstrumente.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hoffentlich Allianz versichert? Fragwürdige Anlagen eines Versicherers in Kohle und Atomwaffentechnik

Audio - Gesellschaft - 09.05.2012

Versicherungskonzerne müssen die Gelder ihrer Versicherten irgendwie anlegen.mehr...

7 min.

Kultur

Armut in der Schweiz – unscheinbar und darum kaum wahrgenommen

Audio - Kultur - 09.05.2012

Spricht man von Armut, so denken wir meist an die dritte Welt. Aber auch in der Schweiz gibt es Armut: Ökonomisch definiert heisst das, Leute mit einem Einkommen unter 2500 Fr. Doch weitere Komponenten wie soziale Armut, sprich Einsamkeit oder ein schlechter Gesundheitszustand machen Armut zu einem komplexen Phänomen. Caritas Schweiz macht jedes Jahr einen Bericht über den Umgang der Schweiz mit der Armut; Ich sprach mit Odilo Noti Leiter Kommunikation von Caritas über die Armut in der Schweiz Ich habe Odilo Noti gefragt, ob man denn in der Schweiz von Armut auf hohem Niveau reden muss .... sagt Odilo Noti, Leiter Kommunikation von Caritas Schweizmehr...

5 min.

Gesellschaft

Uranzug aus der UAA Gronau fast 8 Stunden gestoppt

Audio - Gesellschaft - 09.05.2012

Mit einer eindrucksvollen Abseilaktion haben AKW-GegnerInnen am 7. Mai erfolgreich gezeigt, dass der Widerstand gegen die Urananreicherung in Gronau und die damit verbundenen Urantransporte wächst.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Stuttgart, 22. Mai: Atomforum abschalten!

Audio - Gesellschaft - 09.05.2012

Ein Aktionsbündnis aus Initiativen aus der Region um das AKW Neckarwestheim ruft zu einem starken und deutlichen "Atomforum Abschalten!" gegen die in Stuttgart versammelten Atomlobbyisten auf.mehr...

10 min.

Politik

Gronauer Uranzug in Münster fast 8 Stunden gestoppt - Urananreicherung stilllegen !!!

Audio - Politik - 09.05.2012

Beitrag nur 8.26 Minuten lang!!! Die bislang längste Luftblockade eines Urantransports ist vorbei - acht Stunden hielt die Bundespolizei den Uranzug zurück.mehr...

8 min.

Kultur

Gronauer Uranzug in Münster fast 8 Stunden gestoppt - Urananreicherung stilllegen !!!

Audio - Kultur - 09.05.2012

Steffen Meyer, der Referent der Medienanstalt Berlin Brandenburg für die 88vier, erklärt dem Freien Radio Potsdam, warum es nach nur einem Jahr auf Sendung vom Medienrat Berlin Brandenburg am 21. Mai wieder abgeschaltet wird.mehr...

14 min.

Kultur

Chemnitzer Kunstfestival Begehungen 2012

Audio - Kultur - 09.05.2012

Interview mit Pressesprecherin Eva Gräfer zum grossen und schönen Chemnitzer Kunstfestival BEGEHUNGEN.mehr...

6 min.

Politik

Chemnitzer Kunstfestival Begehungen 2012

Audio - Politik - 09.05.2012

Steht gross in Ankara an eine Hauswand geschrieben.mehr...

20 min.

Politik

Interview mit Martin Thein zum Buch "Ultras im Abseits"

Audio - Politik - 09.05.2012

Mit gewaltigen Choreografien und lauten Gesängen sorgen die Ultras für besondere Stimmung auf den Rängen der Fussballstadien.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Focus Europa News vom 08.05.2012 - Wahlen und Zahlen

Audio - Wirtschaft - 08.05.2012

"Der liberale Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Alexander Alvaro, warnte gestern vor einer Stärkung sogenannter extremistischer Kräfte als Folge des Sparkurses.mehr...

6 min.

Kultur

Schräg und pink - die Nippon Connection ein Jahr nach der Katastrophe

Audio - Kultur - 08.05.2012

'Nach dem Festival ist vor dem Festival.' (Marion Klomfass) Am vergangenen Sonntag ging das "grösste japanische Filmfestival in Europa - wenn nicht sogar weltweit" in Frankfurt am Main zuende.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Woche der Alleinerziehenden in Sachsen - Gespräch mit SHIA e.V.

Audio - Gesellschaft - 08.05.2012

In der kommenden Woche findet in Sachsen die Woche der Alleinerziehenden satt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Reitschule - Verfügungen: SP nimmt Stellung

Audio - Gesellschaft - 08.05.2012

Nun hat sich auch die SP – Berns grösste Partei – zu den Zwangsverordnungen gegenüber der Reitschule geäussert. Die SP hat grundsätzlich Verständnis für die Probleme; doch die Massnahmen schiessen fast samt und sonderlich weit über s Ziel hinaus. Die Reaktion der SP liess ein paar Tage auf sich warten. Kurz vor der Sendung konnte ich mit SP Co - Präsidentin Flavia Wasserfallen über die Reitschule sprechen und fragte sie, ob die SP denn von diesem Entscheid überrasch worden sei ..... sagt SP Co Präsidentin Flavia Wasserfallenmehr...

2 min.

Wirtschaft

Genossenschaftlichen Wohnbau fördern

Audio - Wirtschaft - 08.05.2012

Genossenschaftlicher oder gemeinnütziger Wohnungsbau wird in der Stadt Bern immer noch stiefmütterlich behandelt: Im Vergleich Zu Biel oder Zürich ist der Anteil an Genossenschaftswohnungen klein. Eine Volksinitiative will das Ändern. Die Diskussion zum Genossenschaftlichen Wohnen soll aber schon heute lanciert werden.mehr...

4 min.

Politik

Kann man unbewusst lernen?

Audio - Politik - 08.05.2012

Können wir Menschen auch lernen, wenn wir uns gar nicht bewusst darum kümmern? Diese Frage versuchen Forschende aus der Psychologie, der Psychiatrie und der Hirnforschung zu lösen. Offenbar kann unbewusst erworbenes Wissen in bewussten Situationen hervor geholt werden. Und das unbewusst Gelernte kann das bewusste Entscheiden beeinflussen. Zu diesem Schluss kommen Forschende des „Zentrum für Kognition, Lernen und Gedächtnis“ der Universität Bern. An diesem Forschungszentrum arbeiten Wissenschaftler aus verschiedenen Sparten gemeinsam an der Erforschung des Gedächtnisses und des Lernens. Mehr dazu im Bericht von Michael Spahr.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Alternative (direkt) Kreditsysteme im Visier der EU?

Audio - Wirtschaft - 08.05.2012

Ende April veranstaltete die EU eine Konferenz zur "Regulierung des Schattenbanksystems".mehr...

6 min.

Politik

Einbruch-Serie bei Konzernkritiker

Audio - Politik - 08.05.2012

Axel Köhler-Schnura setzt sich seit Jahrzehnten kritisch mit der Politik und dem Geschäftsgebahren grosser Konzerne auseinander.mehr...

11 min.

Politik

Proteste gegn Putin gehen in Russland weiter - Interview mit Klaus-Helge Donath.

Audio - Politik - 08.05.2012

In Russland zeigt sich die Protestbewegung seit dem Wochenende wieder stark, aber auch gewaltbereiter.mehr...

9 min.

Politik

Konflikt um die Koranverteilung. Salafisten - was sind sie eigentlich?

Audio - Politik - 08.05.2012

Der Konflikt um die Salafisten, ausgelöst mit der Koranverteilung schaukelt sich immer weiter hoch.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schäubles Lohnerhöhungen -

Audio - Wirtschaft - 08.05.2012

Was musste ich da in der ausländischen Presse lesen: Euer Finanzminister Schäuble unterstützt die Lohnforderungen der deutschen Gewerkschaften, vielleicht nicht im ganzen Ausmass von wie üblich rund 7%, aber doch immerhin, und er habe dies damit begründet, dass die Strukturreformen in Deutschland jetzt abgeschlossen seien und nun die Reihe wieder an der Kaufkraft sei.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Gustav Hofer über Dok-Film „ITALY, love it, or leave it“

Audio - Kultur - 08.05.2012

Auf dem diesjährigen Münchner DOK.fest lief der Film „ITALY, love it, or leave it“ in der Reihe DOC.fiction: Gustav Hofer und Luca Ragazzi sind VertreterInnen einer Generation von emigrationswilligen ItalienerInnen.mehr...

14 min.