UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Antifa-Demonstration am Samstag in Dresden

Audio - Politik - 17.02.2012

So wie es Recherche Infos zu entnehmen ist, wird es morgen keinen Neonazi-Grossaufmarsch in Dresden geben.mehr...

8 min.

Kultur

Leipziger Meuten - Jugendopposition im Nationalsozialismus

Audio - Kultur - 17.02.2012

Die Jugend ist bekanntlich eine Phase der Rebellion. Zu Zeiten des Nationalsozialismus gab es auch jugendliche Gruppierungen, die gegen vorherrschende gesellschaftliche Zustände Widerstand leisteten.mehr...

16 min.

Politik

"Handys bitte ausschalten." INDECT wtf?

Audio - Politik - 17.02.2012

Das europäische Forschungsprojekt INDECT war Berichtsthema des Innenausschusses des Bundestages vom 8.2.2012. Natürlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit.mehr...

6 min.

Politik

Immunitätsaufhebungsverfahren wegen Teilnahme an der Blockade des Neonazi-Aufmarsches

Audio - Politik - 17.02.2012

Gegen Eva Jähnigen - eine Grünen-Abgeordnete des Sächsischen Landtags laüft aktuell ein Verfahren zu Aufhebung der Immunität.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Neoliberale Krisenbewältigung in Portugal - Interview mit Ismail Küpeli, Porto

Audio - Wirtschaft - 17.02.2012

Die portugiesische Regierung setzt weiterhin auf die neoliberale Krisenbewältigung. Dafür werden z.B.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Missbrauch in medizinischen Einrichtungen

Audio - Gesellschaft - 16.02.2012

Am Dienstag konnte man es in allen Medien hören, sehen und lesen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

33 Jahre Revolution im Iran - die Situation heute

Audio - Wirtschaft - 15.02.2012

Schon 33 Jahre alt ist die Revolution im Iran: Damals wurde der Schah von einer Volksbewegung weggefegt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wenn „ausländisch“ mit „defizitär“ gleichgesetzt wird – Mädchen mit Migrationshintergrund im Schweizer Bildungssystem

Audio - Gesellschaft - 15.02.2012

Die Schweiz erhält gute Noten, wenn es ums Thema „Migration und Integration“ geht. Das zeigt eine soeben veröffentlichte Studie der Entwicklungsorganisation OECD.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Gut gemeinte Abschiebungen - Neuste Infos und Kommentar zur Grün-roten Asylpolitik

Audio - Wirtschaft - 15.02.2012

Achtung: läuft vorraussichtlich am donnerstag in mehreren Radios bei Fokus Südwest. bitte nicht vorher zippen! im Beitrag enthaltenmehr...

6 min.

Wirtschaft

Dokumentation der Rede von Rainer Höflacher am 13. Februar in Stuttgart

Audio - Wirtschaft - 15.02.2012

Rainer Höflacher vom (als sehr psychiatrienah bekannten) Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) spricht bei der Anhörung der GRÜNEN mit dem schönen Titel "Zwischen Selbstbestimmung und Schutz: Rechte von psychisch kranken Menschen stärken" Die auch hier wiedergegebene Position zu Zwang und Gewalt in der Psychiatrie hatte zu massiver Kritik von Psychiatrie-Erfahrenen geführt.mehr...

15 min.

Kultur

Integration und Journalismus

Audio - Kultur - 15.02.2012

Vor zwei Wochen fand der Fünfte Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt statt. Vertreterinnen der Bundesregierung, von Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und Migrantinnenorganisationen trafen dort zusammen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Seitenwechsel – Coming Out im Fussball. Tanja Walther-Ahrens im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 15.02.2012

Warum gibt es eigentlich keine prominenten Fussballer, die schwul sind? – Gibt es sie wirklich nicht?mehr...

14 min.

Kultur

No Lager Halle

Audio - Kultur - 15.02.2012

folgtmehr...

10 min.

Gesellschaft

"Ihr macht alles kaputt - uns nicht"

Audio - Gesellschaft - 14.02.2012

Parkschützer und Gegner des Milliardenprojektes S21 rechnen für die Nacht vom 14. auf den 15. Februar mit der Räumung des Schlossparks.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Handydatenüberwachung in Berlin – Christopher Lauer – Piratenpartei

Audio - Wirtschaft - 14.02.2012

Ende Januar wurde durch netzpolitik.org bekannt, dass auch in Berlin Handydaten durch die Polizei gesammelt wurden.mehr...

20 min.

Wirtschaft

David Begrich zu Nazidemo und Gedenken in Dresden, 13. Februar 2012

Audio - Wirtschaft - 14.02.2012

2000 Neonazis versammelten sich am Abend des 13. Februar 2012 um – wie alljährlich – den Jahrestag des Luftangriffs auf Dresden für einen Auftritt zu nutzen. 6000 Gegendemonstranten versperrten ihnen den Weg. Mit Menschenkette, Täterrundgang, Heidefriedhofs-geh-denken gab es weitere, sehr verschiedene Veranstaltungen, die sich dem 13. Februar widmeten.mehr...

17 min.

Politik

Burnouts bei Lehrern

Audio - Politik - 14.02.2012

Über Burnouts wird in den letzten Jahren viel gesprochen. Eine Nationalfondstudie hat Burnouts bei Lehrern im Kanton Bern detailliert untersucht. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sich die Situation in andern Kantonen ähnlich präsentiert. Ich fragte Kurt Hofer, Prof.mehr...

4 min.

Politik

Freihandelsabkommen mit China - Menschenrechte?

Audio - Politik - 14.02.2012

Das Freihandelsabkommen mit China geht in die nächste Runde: Eine Schweizer Delegation verhandelt derzeit wieder in Peking. Der wirtschaftliche Nutzen dieses Freihandels-Abkommens ist unbestritten: Ein verbesserter Zugang der Schweiz zu einem der am stärksten wachsenden Märkte der Welt. Dieser Markt ist aber auch geprägt von prekären Arbeitsbedingungen, Menschenrechtsverletzungen und geringen Umweltstandards. Nicht nur Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen verlangen deshalb, dass auch diese Aspekte im Freihandelsabkommen berücksichtigt werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Grünen-Anhörung: Gegner von Zwangsbehandlung melden sich zu Wort

Audio - Wirtschaft - 14.02.2012

"Zwischen Selbstbestimmung und Schutz: Rechte von psychisch kranken Menschen stärken" lautete der Titel einer Anhörung der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg bei der es um "Anforderungen an ein Gesetz über Hilfen und Schutzmassnahmen für psychisch Kranke" ging.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Gutscheine für AsylbewerberInnen im Leipziger Land

Audio - Wirtschaft - 14.02.2012

In Sachsen gilt für AsylbewerberInnen nach wie vor das Sachleistungsprinzip, was in wenigen Landkreisen noch bedeutet, dass die Betreffenden mit Gutscheinen statt mit Bargeld z.B.mehr...

6 min.

Kultur

"Welche Farbe hat der Montag? Einblick in eine Synästhesiewerkstatt

Audio - Kultur - 14.02.2012

Wenn Sie die Zahl sieben hören, welche Farbe sehen Sie dann? Welche Farbe hat Montag für Sie?mehr...

10 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 15. Februar 2012

Audio - Politik - 14.02.2012

NachwuchsjournalistInnen für Hondurasaufenthalt im Sommer gesucht: http://www.oeku-buero.de/Honduras.html Brasilien: Kritik an Hermesbürgschaft für Angra 3 & Reise von Guido Westerwelle Peru: Führender Kommandant des Leuchtenden Pfades festgenommen, illegale Holzfäller festgenommen Mexiko: Protestcamp von vertriebenen Indígenasmehr...

10 min.

Wirtschaft

Dessauer Verhältnisse

Audio - Wirtschaft - 14.02.2012

Ob regionale oder bundesweite Medien. Alle berichteten sie in den letzten Wochen über Dessau und deren rassistischen Geschehnisse.mehr...

17 min.

Politik

Dresden 13. Februar - Menschenkette - Fragen - Antworten

Audio - Politik - 14.02.2012

Ich bin von der Altmarktgalerie ca 200 Meter in Richtung Postplatz die Menschenkette entlang gegangen und habe 7 kurze Gespräche geführt. 5 Leute (Gruppen von Leuten) wurden willkürlich ausgewählt, zwei Interviewte sind durch Fahnen und Transpi aufgefallen (Grüne + Leute aus der Sächsischen Schweiz).mehr...

2 min.

Wirtschaft

Auswertung 13. Februar Dresden

Audio - Wirtschaft - 14.02.2012

Gestern jährte sich zum 67. Mal die Bombardierung Dresdens seitens allierter Flieger.mehr...

10 min.

Politik

KulturTon-Feuilleton - il manifesto vor dem Aus? Interview mit der Chefredakteurin Norma Rangeri

Audio - Politik - 13.02.2012

Am 9.2.2012 erschien die intalienische Tageszeitung "il manifesto" mit der Schlagzeile "Senza fine", ohne Ende.mehr...

14 min.

Kultur

Bye Bye Occupy! - Kolumne von Martin Wassermann

Audio - Kultur - 13.02.2012

Bye Bye Occupy! Eine Kolumne über die Vergangenheit und Gegenwart der Occupy Bewegung von Martin Wassermann (reflexion-blog.com)mehr...

5 min.

Kultur

Sumpf - Berliner Rapper Tapete berichtet von seiner neuen CD, Hausräumungen, Jobcenter-Promo und versucht anzugeben

Audio - Kultur - 13.02.2012

Am 11.11.2011 erschien das dritte Solo-Album des Berliner Rappers Tapete, Sumpf, zum kostenlosen Download auf dessen Homepage.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Zementfabrik verfolgt Menschenrechtler bis in die schweiz

Audio - Gesellschaft - 13.02.2012

Sie kamen in die Schweiz, um über die schwierige Situation in ihrer Heimat zu berichten: Die Menschenrechtsanwältin Carmela Curup und der Indigenen-Führer Jose Mauro Turuy aus Guatemala. In ihren Heimatgemeinden will die Zementfirma Cementos Progreso eine Zementfabrik bauen, trotz des jahrelangen, breiten Widerstandes der Bevölkerung. Im Radio RaBe haben wir darüber berichtet. Der Besuch der beiden Menschenrechtsaktivisten nahm dann aber eine gefährliche Wendung – Vertreter der Zementfirma Cementos Progreso sind ihnen bis in die Schweiz gefolgt.mehr...

3 min.

Politik

Lupophon und Contraforte - Neue Instrumente Neue Musik

Audio - Politik - 13.02.2012

Zeitgenössische Musik hat oft nur ein kleines Elitepublikum. Die Massen finden oft nur schwer einen Zugang zu dieser Musik: Da sind Mozart, Beethoven oder Bach viel einprägsamer. Zu Bachs Zeiten gab es hauptsächlich zeitgenössische Musik.mehr...

11 min.

Politik

Neue rechtsextreme Demonstrationsstrategien

Audio - Politik - 13.02.2012

Telefoninterview am 13.2. mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus aus Sachsen-Anhalt über neue rechtsextreme Demonstrationsstrategien.mehr...

7 min.

Politik

13. Februar 2012: Rückblick zum 13. und Ausblick zum 18.2. mit Stefan Thiele

Audio - Politik - 13.02.2012

Telefoninterview mit Stefan Thiele, Pressesprecher von Dresden Nazifrei am 13. Februar kurz nach 21:00 Uhr, nachdem die Nazis wegen der Blockaden nur um einen Häuserblock fackellaufen konnten.mehr...

9 min.

Politik

13. Februar 2012: Rückblick zu Heidefriedhof, Menschenkette und Blockaden mit Sabine Friedel

Audio - Politik - 13.02.2012

Telefoninterview mit Sabine Friedel (MdL, SPD) am 13. Februar ca. 21:30 Uhr, nachdem die Nazis wegen der Blockaden nur um einen Häuserblock fackellaufen konnten.mehr...

6 min.

Politik

13. Februar 2012: Rückblick mit der Polizei

Audio - Politik - 13.02.2012

Rückblickendes Telefoninterview mit dem Pressesprecher der Polizei am 13. Februar ca. 20:15 Uhr, als die Nazis wegen der Blockaden nur um einen Häuserblock fackellaufen konnten und schon fast wieder am Endpunkt angelangt waren. Am 13. Februar 2012 verfolgte die Polizei deutlich ein deeskalierenderes Konzept als am 19.mehr...

5 min.

Wirtschaft

300-400 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen Abschiebungen

Audio - Wirtschaft - 12.02.2012

Unter dem Motto „Wer bleiben will, soll bleiben!mehr...

7 min.

Wirtschaft

Privatisierung des Knastsystems

Audio - Wirtschaft - 12.02.2012

Redebeitrag des anarchistischen Gefangenen Thomas Meyer-Falk (zur Zeit in der JVA Bruchsal) über die Privatisierung des Knastsystems in der BRD. gelesen von Radio Aktivmehr...

3 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Hr. Gaudig, Streetworker, über Obdachlosigkeit in Halle

Audio - Wirtschaft - 12.02.2012

Herr Gaudig ist Streetworker in Halle. Er unterstützt obdachlos gewordene Menschen bei der Wohnungs-, Einkommens- und Existenzsicherung.mehr...

9 min.

Politik

Bombenleger oder Philosophen? – Anarchistische Bewegung hinterfragt Gewalt als Mittel zum Zweck

Audio - Politik - 10.02.2012

Für viele gelten sie als Terroristen schlechthin: die Anarchisten und Anarchistinnen. Der Begriff „Anarchie“ wird gleichgesetzt mit Chaos und Zerstörung. Doch hinter dem Anarchismus steckt mehr.mehr...

4 min.

Politik

Neue Enthüllungen im Fall „Majak“: Russische Uranlieferungen in die Schweiz sorgen für rote Köpfe

Audio - Politik - 10.02.2012

Wie sauber sind denn unsere Atomkraftwerke? Neue Enthüllungen rund um die Uran-Aufbereitungsanlage im russischen Majak sorgen für rote Köpfe. Wie Greenpeace Schweiz publik machte, hat der ehemalige Direktor der russischen Anlage jahrelang wissentlich radioaktive Abwässer in den Fluss geleitet. Ein russisches Gericht hatte das bereits vor 6 Jahren nachgewiesen – erst kürzlich aber wurden diese Akten von einer russischen Umweltorganisation publik gemacht und an Greenpeace Schweiz weitergereicht. Denn auch Schweizer Atomkraftwerke beziehen – wenn auch indirekt – Brennmaterial aus Majak. Kaspar Schuler, Bereichsleiter Klima & Energiemehr...

4 min.

Gesellschaft

TERRE DES FEMMES fordert die Aufnahme weiblicher Genitalverstümmelung ins Strafgesetz

Audio - Gesellschaft - 10.02.2012

Gestern hat der Bundestag über einen Gesetzesvorschlag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beraten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Behördliche Meldepflicht: Illegalisierte können ihre Rechte nicht einfordern

Audio - Wirtschaft - 10.02.2012

Das Standesamt Freiburg verpfeift eine abschiebebedrohte Frau bei der Ausländerbehörde Emden. Denunziation?mehr...

11 min.

Politik

Tag der Kinderhospizarbeit

Audio - Politik - 10.02.2012

Es gibt viele Dinge und Themen, über die Menschen nicht gerne nachdenken und schon gar nicht gerne drüber sprechen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Julia Hülsmann zu WomanInJazz

Audio - Gesellschaft - 10.02.2012

Jazz galt oder gilt vielleicht hier und da noch als Männerdomäne! Nicht ganz unverständlich, wenn man sich die Jazzgrössen, die das 20. Jh.mehr...

10 min.

Politik

Gewaltfreie Kommunikation

Audio - Politik - 10.02.2012

"So hab ich das doch nicht gemeint..." - Das Kommunikation nicht immer wirklich funktioniert oder gemäss Luhmann (soziologische Systemtheorie) nur fehlschlagen kann, hält die Menschen trotzdem nicht vom kommunizieren ab.mehr...

19 min.

Kultur

Diskriminierende Einlasskontrollen in Leipziger Clubs und Diskotheken

Audio - Kultur - 10.02.2012

Im Oktober 2011 testete das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) zusammen mit dem Referat Ausländischer Studierender der Universität Leipzig (RAS) Leipziger Diskotheken und Clubs.mehr...

8 min.

Kultur

Rassistische Einlasskontrollen in Leipzigs Clubs und Diskotheken - eine Studie vom ADB Leipzig und Stura Uni Leipzig; Interiew mit Hr.Barthel

Audio - Kultur - 10.02.2012

Rassistische Einlasskontrollen in Leipzigs Clubs und Diskotheken - eine Studie vom ADB Leipzig und Stura Uni Leipzig; Interiew mit Hr.Barthelmehr...

14 min.

Politik

Internationaler Kongress Ungehorsam/Disobedience: Ungehorsam in der Krise !?

Audio - Politik - 10.02.2012

Am 28./29.1.2012 fand in Dresden der internationale Kongress “Ziviler Ungehorsam und kollektiver Regelverstoss” statt. Podiumsdiskussion: Fabriken - Plätze - Bankenviertel - Ungehorsam in der Krise!? Moderation: Mario Candeias, RLS, Deutschland Input: Christina Kaindl, RLS, Deutschland Anna, Interventionistische Linke, Deutschland Margarita Tsomou, Jounalistin, Aktivistin, Griechenlandmehr...

1 min.

Politik

Den Maschinen die Arbeit . . . uns das Vergnügen

Audio - Politik - 10.02.2012

Livemitschnitt einer Lesung /Buchvorstellung im JosFritz Café Freiburg am 12.Januar unter dem Motto "Her mit dem guten Leben ohne Zwang und was wir dafür brauchen" mit Holger Schatz, Ingrid Wagner und Harald Reinmehr...

41 min.

Politik

Verstrickungen des verfassungsschutzes in die nsu affäre

Audio - Politik - 09.02.2012

Interview mit alexander hoffmann, strafverteidiger aus kiel, zu den verstrickungen der verschiedenen ämter für verfassungsschutz in den fall der rechten terrorgruppe nsu.mehr...

23 min.