UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Interview mit Jürg Joss vom Verein Fokus Antiatom zur Lage der schweizer Atompolitik

Audio - Gesellschaft - 16.04.2012

Jürg Joss vom schweizer Verein Anti-Atom äussert sich zur Schweizer Atmpolitik, zur Sicherheit einzelner Reaktoren und zur Ausstiegsdiskussion in der Schweiz. Das Interview wurde am Telefon in der Livesendung "Mittwochsinfo" von Radio LoRa Zürich aufgenommen und hat Livecharakter.mehr...

18 min.

Kultur

"Enemies of the People" - Dokumentarfilm von Thet Sambath u. Rob Lemkin zum Völkermord in Kambodscha 1975-79

Audio - Kultur - 15.04.2012

Vietnam-Krieg, Kalter Krieg, Kapitalismus gegen Kommunismus, Kambodscha wird in den Krieg hineingezogen, die Roten Khmer befreien das Land - nur um kurz darauf ein agrarkommunistisches System zu errichten, in dem nur Angst, Hunger, Erschöpfung, Tod und Folter regiert.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wohin steuert Russland und wer schützt die Deutschen?

Audio - Wirtschaft - 15.04.2012

*Wohin steuert Russland?mehr...

1 min.

Wirtschaft

08-15-2025 - Flaschensammeln als Phänomen zwischen Armut und Livestyle

Audio - Wirtschaft - 14.04.2012

Interview mit Elke, eine der MacherInnen der gleichnamigen Ausstellung, die am 18.4.12 in Leipzig im linXXnet in der Bornaischen Str. 3d eröffnet wird. Die Ausstellung soll für die Spezifik der Ausgehviertel in Städten am Beispiel der Dresdner Neustadt die wachsende Zahl von Flaschensammler/innen in den Fokus rücken: ihre Geschichten erzählen, ihre Wege nachvollziehen, die Situation ihrer Tätigkeit. Der Kontakt mit den Konsumierenden in den Strassen bleibt meistens flüchtig, Freundschaftliches und Abschätziges haben die Flaschensammler*innen schon erlebt.mehr...

9 min.

Politik

Beiträge vom Friedens-Ostermarsch 2012 in Hannover - Teil 2

Audio - Politik - 14.04.2012

Zur Situation des weiterhin unterdrückten, kurdischen Volkes und türkischer Anti-Terror-Politik gegen Kurden.mehr...

24 min.

Politik

Beiträge vom Friedens-Ostermarsch 2012 - Teil 1

Audio - Politik - 14.04.2012

Zur aktuellen Kriegsmobilisierung gegen Iran, jungen Leuten in der Friedensbewegung und ihren Zielen, Occupy und Finanzkrise, zum Sündenbock Griechenland und ein Rückblick in die Nazi-Geschichte der Deutschen Bank; unausgewogene Presse in Deutschland, zuletzt Hinweis auf Kampagne friedenssteuer.de mehr zur Demo und den beteiligten Initiativen auf fbh.frieden-hannover.demehr...

19 min.

Politik

Akubiz klagt gegen die Extremismusklausel

Audio - Politik - 14.04.2012

Am 25.4.2012 wird am Verwaltungsgericht Dresden die Klage des Akubiz e.V.mehr...

10 min.

Kultur

Die autonome Hemmschwelle überwinden - AZ Köln feiert 2jähriges Bestehen mit Open Day

Audio - Kultur - 14.04.2012

In Köln gibt es seit zwei Jahren ein Autonomes Zentrum.mehr...

11 min.

Kultur

OPEN OHR`S des Panischen NOt-Theater Dresden

Audio - Kultur - 13.04.2012

Kulturelle Leuchttürme ragen in den Himmel, Politiker treffen sich beim Opernball, Immobilienmanager machen in Kultur, Künstler performen in Konzernetagen, Kunst ist was wert als Kulturkapital. Doch was passiert, wenn Theater schliessen, Orchester abgewickelt werden und Bibliotheken veröden.mehr...

7 min.

Politik

Dokumentation der bundesdt. Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 13.04.2012

Wir haben über die Doku mit einer Mitarbeiterin der Antirassistischen Initiative Berlin gesprochen.mehr...

12 min.

Politik

Naziaufmarsch am 1.5. in Mannheim -kurze Version-

Audio - Politik - 13.04.2012

Interview mit einem Mitarbeiter des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtextremismus in Mannheim zum Naziaufmarsch, der am 1. Mai 2012 in Mannheim stattfinden soll.mehr...

7 min.

Politik

Naziaufmarsch am 1.5. in Mannheim -lange Version-

Audio - Politik - 13.04.2012

Interview mit einem Mitarbeiter des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtextremismus in Mannheim zum Naziaufmarsch, der am 1. Mai 2012 in Mannheim stattfinden soll. lange Version!mehr...

9 min.

Kultur

Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Volksinitiative soll einer alten Idee neues Leben einhauchen

Audio - Kultur - 13.04.2012

Schuldenkrise in Europa, Finanzkrise bei Banken und ein System, das auf ständigem Wachstum beruht.mehr...

4 min.

Kultur

Weltwoche portiert Roma-Klischee - Betroffene nehmen Stellung

Audio - Kultur - 13.04.2012

Die Weltwoche gerät zunehmend unter Druck. Das Titelfoto mit dem Roma-Kind mit Waffe provozierte zahlreiche Klagen und Beschwerden im In- und Ausland.mehr...

5 min.

Kultur

Dadaismus

Audio - Kultur - 13.04.2012

Dadaismus.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit Claudia Pelzer über Crowdsourcing

Audio - Kultur - 13.04.2012

Man hört ja immer wieder was von Projekten und Filmen wie z.Bsp. aktuell dem Film "Iron Sky", die mit Hilfe von Crowdsourcing und/oder Crowdfunding produziert wurden.mehr...

12 min.

Politik

Aktionen gegen drohende Abschiebung von Studierenden in Rennes

Audio - Politik - 13.04.2012

Im westfranzösichen Rennes fanden in der letzten Zeit an den Hochschulen einige Aktionen gegen die drohende Abschiebung von Studierenden ohne französischen Pass statt.mehr...

7 min.

Politik

Hungerstreik Würzburger Asylbewerber

Audio - Politik - 13.04.2012

Interview über den Kampf hungerstreikender Asylbewerber vor dem Würzburger Rathaus mit deren Rechtsanwalt Wolfgang Baumann.mehr...

8 min.

Kultur

Fankultur bei RB Leipzig

Audio - Kultur - 13.04.2012

RB Leipzig ist ein junger Fussball Verein mit einer "frischen" Fanszene.mehr...

18 min.

Kultur

1.4.1893: Die Einführung der mitteleuropäischen Zeit in Preussen

Audio - Kultur - 12.04.2012

Oder: beim Lesen oller Institutsakten ins Träumen geraten... leicht satirischer Kommentar zur verwalteten Uhrumstellungmehr...

5 min.

Kultur

Ute Schnute Nasenbier

Audio - Kultur - 12.04.2012

Wer kennt sie noch, die unsäglichen Werbepausenfiguren der ARD... leicht böser Kommentar zur GEZ-Gebührenverdreifachung für Nur-RadiobesitzerInnen 2013mehr...

3 min.

Politik

BILD Macht (!) auf Hartz IV

Audio - Politik - 12.04.2012

Mittwoch grosse Lettern, dicke Schlagzeile: Hartz-IV-Sauerei! Noch nie wurden so viele Drückeberger erwischt.mehr...

15 min.

Politik

Windkraft und Arbeitsplätze

Audio - Politik - 12.04.2012

M 14.04.2012 wird in Chalampé (salle polyvalente- 8 avenue de la gare) gegenüber von Neuenburg am Rhein die Mitgliederversammlung von Alsace Nature um14 Uhr beginnen. Ab 16 Uhr steht der Themenschwerpunkt "Fessenheim und die Energiefrage" auf dem Programm.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bahn für alle: Alternativer Geschäftsbericht der DB Bahn

Audio - Gesellschaft - 12.04.2012

Die Zahlen sind schon schön die jedes Jahr die DB Bahn der Öffentlichkeit vorstellt. Bündnis Bahn für alle hat am 29.März 2012 einen alternativen Geschäftsbericht 2011 vorgelegt und die Zahlen der Bahn hinterfragt.mehr...

10 min.

Digital

Der Big Brother Award 2012 wird vergeben

Audio - Digital - 12.04.2012

Morgen ist wieder der Tag an dem das eher farblose Städtchen Bielefeld für einen Moment im hellen Rampenlicht steht.mehr...

17 min.

Politik

"RWE unplugged"Den Energieriesen den Stecker ziehen am19.04.2012 in Essen

Audio - Politik - 12.04.2012

Interwiev nur 6:04 lang!! Kampangne RWE unplugged" nimmt Fahrt auf***Protestcamp vor der Jahreshauptversammlung der Aktionär_innen von RWE***bunte Aktionen vor der Grugahalle in Essen am 19.04.2012 angekündigt. Schon über 25 Gruppen und Organisationen aus der BRD und den Niederlanden unterstützen die Kampangne "RWE unplugged" welche ein Protestcamp und bunte Aktionen zur Jahreshauptversammlung von RWE am 19.04.2012 organisiert. Im Zentrum der Kritik steht der Braunkohle-und Atomkurs des Konzerns. Tim Thaler sprach mit der Pessesprecherin Gina Geller von der Kampangne "RWE unplugged"mehr...

6 min.

Gesellschaft

Studie: Homophobie ist Selbstverachtung

Audio - Gesellschaft - 12.04.2012

Wer in einem autoritären, homosexuellenfeindlichen Elternhaus aufgewachsen ist und homosexuelle Gefühle hegt, wird im Erwachsenenalter eher zum Schwulenhasser als ein hundertprozentiger Heterosexueller.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Ein „Platz an der Sonne“ – Deutscher Kolonialismus und seine Nachwirkungen

Audio - Wirtschaft - 12.04.2012

Häufig wird vergessen das Deutschland auch einmal Kolonialmacht war.mehr...

1 min.

Kultur

GoEast - Festival des Mittel- und Osteuropäischen Films Wiesbaden (18.-24.04.2012)

Audio - Kultur - 12.04.2012

Telefoninterview mit der Festivalleiterin Gaby Babic des 12.Festival des Mittel-und Osteuropäischen Films goEast, welches vom 18.-24.04.2012 in Wiesbaden (mit zusätzlichen Spielorten in Frankfurt und Mainz) stattfindet.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Ein unerwünschter Einwanderer - der asiatische Laubholzbockkäfer

Audio - Gesellschaft - 11.04.2012

Mit Stein- oder Holzpaletten aus China importiert, wurde der asiatische Laubholzbockkäfer auch an zwei Orten in der Schweiz gefunden. Doch bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich der gefrässige Käfer bereits selbständig gemacht hätte. Da der asiatische Laubholzkäfer in den USA und Kanada grosse Schäden angerichtet hat, will man seine Verbreitung hierzulande unbedingt verhindern. Wenn in der Schweiz Käfer oder Larven gesichtet werden, müssen sie gemeldet werden. Über die Hintergründe habe ich mit Beat Wermelinger, Biologe an der eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf gesprochen. Als erstes wollte ich wissen, wie denn der gefürchtete Käfer in die Schweiz kommt. ..... sagt Beat Wermelinger von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf Weitere Infos zum asiatischen Laubholzbockkäfer und deren Bekämpfung findet man unter www.bafu.admin.chmehr...

4 min.

Kultur

100 Karikaturen von Patrick Chappatte

Audio - Kultur - 11.04.2012

Manchmal sagt eine Zeichnung mehr als ein seitenlanger Bericht. Etwa so könnte die Arbeit von Patrick Chappatte beschrieben werden. Der Genfer Karikaturist kommentiert mit wenigen Strichen und bringt das politische Tagesgeschehen damit auf den Punkt. Seit zehn Jahren erscheint die „NZZ am Sonntag“; seit zehn Jahren ist Chappatte fester Bestandteil dieses Blattes. Aus diesem Anlass ist nun das Buch „100 Karikaturen“ erschienen. Michael Spahr hat sich das Buch angeschaut. .... Das Buch „100 Karikaturen“ von Chappatte ist im NZZ-Libro-Verlag erschienen. Der Film „Death is in the Field“, eine gezeichnete Reportage über Streumunition im Südlibanon, kann auf dem Internet angeschaut werden. Den Link dazu gibt es auf unserer Homepage www.rabe.ch unter der Rubrik RaBe-Info.mehr...

4 min.

Politik

Rechte Denunziationsportale in Belgien und Niederlande- Politik-"Innovation" von VB und PVV

Audio - Politik - 11.04.2012

Der freie Journalist Tobias Müller zum Denunziationsportal des rechten Vlaams Belang und dem Vorbildgeber der PVV des Geert Wilders.mehr...

16 min.

Politik

Neuigkeiten von der UAA Gronau und Urantransport am 10.04. ab Gronau

Audio - Politik - 11.04.2012

Am Ostersamstag den 07.04.mehr...

5 min.

Kultur

Die Tafeln - für die Elite der Nächstenliebe?

Audio - Kultur - 11.04.2012

Die Unterschiede zwischen arm und reich werden immer grösser. Fast 16% der Bevölkerung in Deutschland ist armutsgefährdet.mehr...

12 min.

Kultur

An Karfreitag war das Tanzen verboten. Was ging trotzdem ab?

Audio - Kultur - 11.04.2012

Letzten Freitag war Karfreitag, der grosse christliche Feiertag. Und weil es ein Tag der Trauer ist, ist es auch verboten, zu tanzen. Nun sind nicht alle Leute christlich oder religiös. Weshalb es dann auch in Giessen und in Frankfurt Aufrufe zum Tanzen gegen das Tanzverbot gab. Diese Veranstaltungen wurde allerdings gerichtlich verboten.mehr...

9 min.

Kultur

Ostermarsch Mainz-Wiesbaden 2012

Audio - Kultur - 11.04.2012

Mainz-Wiesbadener Ostermarsch am 07.04.2012 in Wiesbaden Genauere Beschreibung erfolgt später.mehr...

20 min.

Politik

Asse II : kommen, sehen, gehen!

Audio - Politik - 11.04.2012

Die Schachtanlage Asse ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Niedersachsen, das seit 1965 als Forschungsbergwerk betrieben wird und in dem zwischen 1967 und 1978 die Endlagerung radioaktiver Abfälle grosstechnisch erprobt und praktiziert wurde.mehr...

10 min.

Politik

Cyber War - Cyber Peace

Audio - Politik - 11.04.2012

Von der Begriffsdefinition bis zu konkreten Beispielen (Stuxnet) wird Cyber War erklärt. Zum Schluss des Interviews wird die Cyber Peace Alternative des FIfF (Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.) angesprochen. Mehr Informationen gibt es unter http://fiff.de/ .mehr...

6 min.

Kultur

Ab jetzt ist ruhe - Interview mit Marion Brasch

Audio - Kultur - 11.04.2012

Die Radiolegende Marion Brasch spricht über ihre turbulente Familiengeschichte, Radiopiraten, Rebellion früher und heute und über ihr Buch "Ab jetzt ist Ruhe.mehr...

14 min.

Politik

Europäisches Bürgerbegehren gegen Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 10.04.2012

Das Thema Vorratsdatenspeicherung begleitet uns ja schon eine ganze Weile. Erst wurde sie eingeführt, dann wurde sie wieder abgeschafft, jetzt droht die EU und fordert eine erneute Einführung.mehr...

11 min.

Politik

Fanprojekte in Polen

Audio - Politik - 10.04.2012

Mit der EURO 2012 in Polen und der Ukraine ist der Blick auch verstärkt auf die Fussballszene in diesen Ländern gefallen.mehr...

10 min.

Kultur

Es ist deutsch in Kaltland - Interview mit Markus Liske

Audio - Kultur - 10.04.2012

"Kaltland" ist der Titel einer im Rotbuch-Verlag erschienenen Anthologie. Die massiven Angriffe auf die Asylbewerberheime in Hoyerswerda (17. September 1991) und Rostock-Lichtenhagen (16. August 1992), haben sich als Horrorszenarien eines neuen Rassismus nach der Wende in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Max Weber -

Audio - Wirtschaft - 10.04.2012

Ich wusste nicht, dass der Soziologe Max Weber als Kind vier Jahre lang in Erfurt gelebt hat, aber andere scheinen es zu wissen, insonderheit die Dozierenden und Studierenden am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Verleumdungskampagne gegen Grass? - Ein Gespräch mit der Holocaustüberlebenden Felicia Langer

Audio - Wirtschaft - 10.04.2012

FELICIA LANGER - OFFENER BRIEF AN GüNTER GRASS "Sehr geehrter , lieber Günter Grass. wir, Felicia und Mieciu Langer befürworten Ihr mahnendes anti Kriegs Gedicht, mit Recht als ein Aufschrei in der S.Z. ( 4.4.2012 ) bezeichnet. Wir bewundern Ihre Zivilcourage gegen die allgemeine Verlogenheit, was die israelische Politik betrifft.mehr...

9 min.

Politik

Westwind in Bern - Integration für Kinder und Jugendliche

Audio - Politik - 10.04.2012

„Bern-West“ „Stadtkreis Sechs“ oder einfach „Bümpliz-Bethlehem“ ist der grösste Stadtteil von Bern. Dort gibt es die billigsten Wohnungen der Stadt – dort hat jede zweite Person keinen Schweizer Pass – dort wohnen viele Menschen mit tiefem Einkommen. Ist Bern-West deshalb das Ghetto von Bern? Nein. Und das hat seinen Grund: Mit zahlreichen Projekten wird für Integration und Chancengleichheit gekämpft. Zum Beispiel mit dem Projekt „Westwind“. Es unterstützt Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche. Mehr dazu im folgenden Beitrag von Michael Spahr. .... Sagt Margrith Beyeler vom Projekt Westwind.mehr...

3 min.

Kultur

Das Bild der Deutschen von Polen - im Wandel der Geschichte

Audio - Kultur - 10.04.2012

Was verbindet man mit dem Land Polen und deren Bewohnern? Bei dem Grossteil wird das wohl Autodiebstahl, Armut, Schlägereien und Kälte sein.mehr...

15 min.

Politik

Free Mumia Redebeitrag auf Berliner Ostermarsch 2012

Audio - Politik - 09.04.2012

Am 7. April fand der Berliner Ostermarsch 2012 statt.mehr...

3 min.

Politik

Intros: Kritik des Kapitalismus

Audio - Politik - 08.04.2012

Veranstaltung mit Oliver Barth und Moritz Zeiler vom 1. März 2012 und neunter Teil der Hamburger Intros-Reihe (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Politik

Transmutationsforschung in Karlsruhe-die Atomloby sucht neue Aufgabenfelder

Audio - Politik - 07.04.2012

Beitrag nur 18.06 Lang Mit tatkräftiger Unterstützung des grünen Umwelt- minesteriums Baden-Würtenbergs hat das Institut für Transurane(ITU) am 23.03 2012 nun auch noch den gemeinschaftlichen Segen für die Weiterentwicklung von Brennstoffen für die vierte Generation von Atomkraftwerken erhalten. Tim Thaler sprach mit Harry Blog vom BUND aus Karlsruhe.mehr...

18 min.

Politik

Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung? - Die Europäische Bürgerinitiative ist in Kraft getreten

Audio - Politik - 06.04.2012

Seit Sonntag, dem 01. April 2012, ist die Europäische Bürgerinitiative (EBI) gültig.mehr...

11 min.