UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Indy-News 24.02.2012

Audio - Gesellschaft - 23.02.2012

Berlin: Internationale Soliwoche für das Baskenland http://info-baskenland.de Dresden?mehr...

16 min.

Kultur

Indy-News 24.02.2012

Audio - Kultur - 23.02.2012

Über die Zwangsbulgarisierung in den 80er Jahren und den in verzweifelter Ironie als „grosser Ausflug“ bezeichneten Exodus hunderttausender „ethnischer“ Türken aus Bulgarien von 1989 weiss man hier so gut wie nix.mehr...

14 min.

Kultur

Indy-News 24.02.2012

Audio - Kultur - 23.02.2012

„Miss Bildung“ Margot Honecker hat die Aufzeichnungen ihres Mannes aus der Untersuchungshaft in Moabit 1992 freigegeben.mehr...

11 min.

Politik

Graue wölfe

Audio - Politik - 23.02.2012

Interview mit dr. nick brauns zu den grauen wölfen, den türkischen faschistIinnen der MHP.mehr...

22 min.

Politik

Graue wölfe

Audio - Politik - 23.02.2012

Am Dienstagabend zogen über fünfhundert Menschen durch Berlin Prenzlauer Berg und Mitte, um gegen die drohende Räumung des Schokoladens zu demonstrieren.mehr...

5 min.

Politik

Schwarze scharen, anarcho-syndikalistische arbeiterwehr 1929-33

Audio - Politik - 23.02.2012

Interview mit helge döhring, autor des buches "schwarze scharen, anarcho-syndikalistische arbeiterwehr 1929-33" zur FAUD und zu den schwarzen scharen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Seriöse Stiftungen, ein Gespräch mit Hernn Wilke vom DZI

Audio - Wirtschaft - 23.02.2012

Am Anfang der Woche wurde ich (jemand aus der Redaktion) auf dem Bahnhof angesprochen und gefragt ob: ich (er) gern liest, ob es mich (ihn) stören würde, wenn junge Leute mir (ihm) Zeitungen an der Haustüre anbieten würden und wie toll das doch wäre, wenn die Erlöse des Ganzen hilfsbedürftigen Kindern zukommen würden.mehr...

15 min.

Kultur

ACTA-Proteste am 25.02.: "Es ist das Ziel das Abkommen komplett scheitern zu lassen"

Audio - Kultur - 23.02.2012

Am 25. Februar soll in unzähligen europäischen Städten erneut gegen das umstrittene internationale Urheberrechtsabkommen ACTA demonstriert werden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arbeitsproteste und Schiessereien in Kambodscha

Audio - Wirtschaft - 23.02.2012

In Kambodscha sind bei einer Demonstration von Fabrikarbeitern, die unter anderem für den Schuhhersteller Puma arbeiten, drei Menschen angeschlossen worden.mehr...

9 min.

Politik

Oury Jalloh und die Dessauer Verhältnisse

Audio - Politik - 23.02.2012

Telefoninterview mit dem Bündnis „Dessauer Verhältnisse“ zu den Dessauer Verhältnissen und mit der Initiative „In Gedenken an Oury Jalloh“ zum aktuellen Stand und Ablauf des Prozesses über die Todesumstände von Oury Jalloh.mehr...

10 min.

Kultur

Stopp den Waffenhandel

Audio - Kultur - 22.02.2012

Kunstaktion gegen Rüstungsexporte am 26.02 in Berlin. Herr Paul Russmann von "Ohne Rüstung leben" am Telefon.mehr...

9 min.

Politik

Bericht von der Honduras-Delegation: Internationales Menschenrechtstreffen in Bajo Aguán

Audio - Politik - 22.02.2012

Honduras gehört nach Angaben der Vereinten Nationen zu den Staaten mit der höchsten Rate an Gewalttaten weltweit.mehr...

10 min.

Politik

Jingel zum Autobahn Aktionstag gegen Westcastoren und Atomtransporte

Audio - Politik - 22.02.2012

Jingel zum Autobahn Aktionstag am 25.02.2012 Treff u.a. 10:00 Uhr Ahauser Banhof, 12:00 Uhr Kundgebung an der Zufahrt zur GNS Duisburg-Wanheim. 15:00 Uhr Absclusskungebung Jülich-Marktplatzmehr...

1 min.

Politik

Que(e)r Einsteigen stellt sich vor

Audio - Politik - 22.02.2012

Wir sprachen mit Mitstreitenden des Projektes "Que(e)r Einsteigen" der MLU in Halle (Saale). http://queereinsteigen.wordpress.com/mehr...

10 min.

Politik

Griechenland - um Menschen geht es sicher nicht

Audio - Politik - 21.02.2012

Nach Griechenland wird viel Geld geschickt - aber nicht, um den Menschen zu helfen, sondern das System zu stabilisiseren.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Lift Off -

Audio - Wirtschaft - 21.02.2012

6, 5, 4, 3, 2, 1, Lift-off – we have lift-off.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Alternative Nobelpreisträger" gegen Atombürgschaft für Angra 3

Audio - Wirtschaft - 21.02.2012

Atomausstieg in Deutschland ist beschlossen. Alles gut und schön könnte manfrau meinen.mehr...

11 min.

Kultur

KTS VS. GEMA ... "oder: wie Udo Jürgens an unserer Punkerkneipe mitverdient"

Audio - Kultur - 21.02.2012

LÄNGE: 11:30 MINUTEN Wie funktioniert der Verteilerschlüssel der GEMA?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Spanien: Starke Proteste statt Generalstreik?

Audio - Wirtschaft - 21.02.2012

Das Verelendungsdiktat der EU Troika gegen Griechenland ist kaum gezeichnet, da stehen die konzerndiktierten Arbeitsmarkreformen zur Forcierung von Niedriglohnsektoren in Spanien und Portugal auf der Agenda. Am Sonntag gingen auf Aufruf der Gewerkschaften 100.000de in über 60 Städten auf die Strasse - zweifelsfrei kein Vergleich zur BRD. 2010 wurde aber schon für weniger der Generalstreik ausgerufen. Fragen an Ralf Streck zu den "Reformen" und den Protesten.mehr...

12 min.

Kultur

Alles so schön bunt hier - Die März/April Ausgabe mit dem Schwerpunkt zu Globalen Lernen und seine Defiziten

Audio - Kultur - 21.02.2012

Martina Backes ist die für den Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe 329 derIZ3W verantwortliche Redakteurin. Sie gibt einen Einblick zu den Facetten des sich langsam etablierenden "glabalen, nachhaltigen Lernen" und wo sie die Defizite ausmachtmehr...

13 min.

Kultur

Friesisch - Prof. Dr. Faltings von der Ferringer Stiftung

Audio - Kultur - 21.02.2012

Wer einen "guten Rutsch" wünscht oder starken Wind mit "es zieht wie Hechtsuppe" bezeichnet - der könnte diese Worte auf ihren hebräischen Ursprung zurückführen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bald ein neuer Kanton in der Schweiz

Audio - Wirtschaft - 21.02.2012

Die Jura-Frage scheint immer noch eine heikle Angelegenheit zu sein. Gestern tummelten sich vor dem Berner Von-Wattenwyl-Haus gut ein Dutzend Polizisten. Der Anlass: Unter den Augen der Schweizer Justizministerin Simonetta Sommaruga wurde eine Absichtserklärung unterschrieben. Der Berner Regierungspräsident Bernhard Pulver und die jurassische Regierungspräsidentin Elisabeth Baume-Schneider bekräftigten mit ihrer Unterschrift, die Jura-Frage ein für allemal zu lösen. Die Jurassier und insbesondere die jurassischen Gemeinden des Kantons Bern sollen sich noch einmal über ihre Zukunft äussern können. Das könnte zur Folge haben, dass aus dem Berner Jura und dem Kanton Jura ein neuer Kanton entsteht. Michael Spahr hat mit dem Berner Regierungspräsidenten Bernhard Pulver gesprochen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Hauptstadtfunktionen - Bern als Sonderfall

Audio - Gesellschaft - 21.02.2012

Die Hauptstadt der Schweiz heisst Bern, doch spannendender ist die Frage, welche Hauptstadtfunktionen erfüllt Bern für die Schweiz?mehr...

4 min.

Politik

Viele Felchenarten sind ausgestorben

Audio - Politik - 21.02.2012

Was die Evolution in Tausenden von Jahren zustande gebracht hat, wurde in den letzten hundert Jahren durch den Menschen vernichtet. Eine Aussage, die wohl auf sehr viele Tier- und Pflanzenarten zutrifft. So auch auf die Felchen. Innert kürzester Zeit hat sich der Bestand dieser einzigartigen Fischart um 40 Prozent verringert. Nun haben Fischökologen der Universität Bern und dem ETH-Wasserforschungsinstitut EAWAG eine neue Studie präsentiert. Darin zeigen sie auf, wie die Überdüngung der Schweizer Seen zu diesem massiven Artensterben geführt hat.mehr...

3 min.

Kultur

Gentrifizierung in Leipzig

Audio - Kultur - 21.02.2012

Jule Nagel zu aktuellen Entwicklungen in Leipzig.mehr...

9 min.

Politik

Ulrich Sahm zum "Marsch nach Jerusalem"

Audio - Politik - 21.02.2012

Für den 30. März planen diverse Gruppen einen Marsch nach Jerusalem.mehr...

11 min.

Politik

Abrisse: Innen- u. Aussenansichten einsperrender Institutionen

Audio - Politik - 21.02.2012

Wir sprachen mit dem Projekt Baulücken zu ihrer Veröffentlichung "Abrisse: Innen- u. Aussenansichten einsperrender Institutionen".mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 22.02.2012

Audio - Politik - 21.02.2012

Brasilianische Atomkraftgegner übergeben Guido Westerwelle auf seiner Brasilienreise einen Protestbrief gegen die Unterstützung des Baus vom Atomkraftwerk Angra 3 in Brasilien durch die dt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Social Justice Day

Audio - Wirtschaft - 20.02.2012

Kommtmehr...

12 min.

Kultur

Bienensterben

Audio - Kultur - 20.02.2012

Viele der Pflanzen, die wir essen sind auf eine Befruchtung der Blüten angewiesen. Diese erfolgt z.T.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Im Westjordanland sollen Kleinkraftwerke abgerissen werden

Audio - Gesellschaft - 20.02.2012

Die palästinensischen Dörfer südlich von Hebron müssen wohl bald wieder ohne Strom auskommen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Syrischer Schriftsteller liest aus seinen Texten

Audio - Gesellschaft - 20.02.2012

Vor zwei Wochen kam der Syrier Freedom Ezabel in die Schweiz. Verschiedene Kultur-Veranstalter haben ihn eingeladen, um aus seinen Texten zu lesen.mehr...

12 min.

Politik

Autobahn Aktionstag gegen Westcastoren und Atomstransporte am 25.02.2012

Audio - Politik - 20.02.2012

Auch wenn die Bundeswissenschaftsministerin Schavan ankündigt zu Gesprächen über die Jülich-Ahaus-Castoren bereit zu sein,so haben die Verhandlungen noch nicht begonnen und können durchaus an der Frage wer die Kosten für eine Ertüchtigung des Zwischenlagers in Jülich trägt scheitern. Die Westcastoren sind noch nicht abgesagt. Wir rufen deshalb zur Verhinderung der Westcastoren und der geplanten plutoniumhaltigen MOX-Brennstäbe-Transporte von Sellafield durch Belgien und NRW zum AKW Grohnde zum Autobahnaktionstag auf.Tim Thaler von coloradio Dresden sprach mit Mattihas Eickhoff von der Gruppe Sofa Münster über den Autobahn-Aktionstag am 25.02.2012mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Dr. Tim Raettig von Transition Town Leipzig

Audio - Politik - 20.02.2012

Ausgehend von der Beobachtung, dass die nationale und internationale Politik nicht entsprechend auf die Herausforderungen des Klimawandels und des bevorstehenden globalen Ölfördermaximums (Peak Oil) reagiert und daher die Kommunen von sich aus mit ersten vorbereitenden Massnahmen auf eine Zukunft knapper werdender Roh- und Treibstoffe reagieren müssen, initiieren Transition Towns Gemeinschaftsprojekte.mehr...

15 min.

Politik

Ich bin die, die dein Frauenbild zerfetzt: Lena Stoehrfaktor über ihre neue CD "Die Angst vor den Gedanken verlieren"

Audio - Politik - 20.02.2012

Lena Stoehrfaktor, Rapperin aus Berlin, stellt im Interview mit Radio Dreyeckland ihre im Januar erschienene zweite Solo-CD, Die Angst vor den gedanken verlieren, vor.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Zusammenarbeit von Bundeswehr und Bildungseinrichtungen: Eine kritische Analyse

Audio - Wirtschaft - 20.02.2012

Lena Sachs, Mitkoordinatorin der Kampagne Schulfrei für die Bundeswehr, berichtet vom Jahresbericht der Jungoffiziere Baden-Württemberg (PDF), dem Ringen mit der grün-roten Landesregierung Baden-Württemberg um die eigentlich versprochene Kündigung der Kooperationsvereinigung mit der Bundeswehr und ihrer Studie zu dem Thema, die im März 2012 als Buch erscheint (eine frühere Version des Textes online auch hier).mehr...

16 min.

Politik

Grün-rotes Licht für die Polizeireform

Audio - Politik - 19.02.2012

Der Innenminister teilte den "Stuttgarter Nachrichten" kürzlich mit, „er habe bereits den dritten Fussabtreter ausgetauscht”.mehr...

9 min.

Politik

Stadt(teil)entwicklung im Leipziger Süden. Stadt für alle – aber wie?

Audio - Politik - 19.02.2012

Mitschnitt der gleichnamigen Podiumsveranstaltung am 14.2. im UT Connewitz in Leipzig. Zu hören ist die erste Podiumsrunde mit Statements Prof.mehr...

1 min.

Politik

Pressekonferenz am 18.02.2012 des Bündnisses"Dresden Nazifrei" zu den Ereignissen des Tages

Audio - Politik - 19.02.2012

Ihr hört Auszüge aus der Pressekonferenz des Bündnisses"Dresden Nazifrei" vom 18.02.2012 zu den Ereignisen des Tages. Die Pressekonferenz fand nach der Demonstration vom 18.02.2012 im Haus der Begegnung zu Dresden statt.mehr...

8 min.

Politik

Soli-Demo "Schokoladen retten. Günstigen Wohnraum und alternative Projekte erhalten" in Leipzig

Audio - Politik - 18.02.2012

Aus Anlass der für den 22.2. angekündigten, inzwischen ausgesetzten, Räumung des "Schokoladen" in Berlin-Mitte wird am 21.2. in Leipzig eine Soli-Demonstration stattfinden. Im Interview mit einem der Organisatoren werden folgende Fragen aufgeworfen: Warum ist Solidarität wichtig und warum sind Verdrängung von selbstorganisierten Projekten und preiswertem Wohnraum auch in Leipzig ein Thema? Aufruf zur Demo: http://wirbleibenhier.blogsport.eu/ Warum findet die Demo in Leipzig trotz des Teilerfolges in Sachen Schokoladen statt: http://jule.linxxnet.de/index.php/2012/0...mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zur Personalie des Jahres: es hagelt in Berlin!

Audio - Wirtschaft - 18.02.2012

Aus aktuellem Anlass: Die Personalie des Jahres! Ein oraklesker Kopfstoss.FM-Beitrag von 2011. Viele diskutieren über den Bundespräsidenten - jetzt ist er zurück: Otto Torhagel wird Trainer in Berlin.mehr...

13 min.

Politik

"Dresden ist überhaupt gar nicht so wichtig, es ist nicht wichtiger als irgend'ne andere Stadt."

Audio - Politik - 18.02.2012

(Länge 34:36 min) Danilo Starosta im Interview über die komplexen Zusammenhänge zwischen Dresden-Mythos, Dresdner Gedenken am 13. Februar, Naziaufmärschen und Repressionen gegen Antifaschist_innen in Sachsen.mehr...

34 min.

Kultur

"Im stillen Gedenken an 6 Millionen tote Dresdner" oder "Dresden vollkotzen"

Audio - Kultur - 18.02.2012

(Länge 21:19 min, incl. Musikstück am Ende) Classless Kulla im Interview über neue Aktionsformen in zum Dresdner 13. Februar, über den Kommunismus und über sein neues Buch "Raven wegen Deutschland" (zusammen mit Torsun Burkhardt)mehr...

21 min.

Politik

13. und 18. Februar in Dresden aus bürgerlicher Sicht - ein Gespräch mit Frank Richter (AG 13. Februar)

Audio - Politik - 18.02.2012

Der für den 18.2. befürchtete Naziaufmarsch in Dresden hat zum Glück nicht stattgefunden.mehr...

8 min.

Politik

Februar in Dresden im Wandel? Ein Gespräch mit Johannes Lichdi

Audio - Politik - 18.02.2012

Der für den 18.2. befürchtete Naziaufmarsch in Dresden hat zum Glück nicht stattgefunden, auch am 13. Februar hatten die Nazis keinen Grund zur Freude.mehr...

7 min.

Politik

Naziaufmarsch in Gera am 18.2. und Gegenaktivitäten

Audio - Politik - 18.02.2012

Der für den 18.2. in Dresden befürchtete fiel aus, dafuer meldeten Nazis u.a.mehr...

9 min.

Politik

Arbeitszeitverkürzung. jetzt!

Audio - Politik - 17.02.2012

Interview mit dr. prof.mehr...

20 min.

Politik

Airberlin schiebt ab - Interview zu den Sammelabschiebungen in Düsseldorf

Audio - Politik - 17.02.2012

Am Dienstag, den 14.02.2012, wurden zum zweiten Mal innerhalb von 7 Tagen Menschen in Richtung Kosovo abgeschoben.mehr...

6 min.

Politik

Ausgrenzung beginnt schon bei der Unterbringung - Interview zu Flüchtlingswohnheimen in BaWü

Audio - Politik - 17.02.2012

Die Unterkunftssituation von Flüchtlingen in Baden-Württemberg ist prekär – ob in der Stadt Freiburg, wo nun an der Hermann-Mitsch-Strasse noch mehr Menschen in Containern leben sollen (RDL berichtete), oder auf dem Land, wie beispielsweise in Altglashütten im Schwarzwald.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aktion gegen geplanten Freisetzungsversuch von genmanipuliertem Lebend-Impfstoff

Audio - Gesellschaft - 17.02.2012

Der Pharmahersteller Intervet International B.V.mehr...

4 min.