UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Buschleute in Bootswana - theoretisch rechtlich geschützt, aber faktisch sind Diamanten vielleicht manchmal härter als Rechtsgrundsätze

517409

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Buschleute in Bootswana - theoretisch rechtlich geschützt, aber faktisch sind Diamanten vielleicht manchmal härter als Rechtsgrundsätze

Buschleute Aufgrund seines Reichtums an Diamanten gilt Bootswana als die Schweiz Afrikas.

Buschleute
Aufgrund seines Reichtums an Diamanten gilt Bootswana als die Schweiz Afrikas. Aber die Gier nach Reichtum hat auch ihre Schattenseiten. So wird immer wieder versucht, den Eingeborenen, sogenannten buschleuten, ihr Recht auf ein Leben nach traditioneller Art streitig zu machen. Zur Zeit wird versucht, durch Verhaftungen wegen angeblich illegaler Jagd Druck aufzubauen, um Regionen für den Diamantenabbau zu erschliessen. Wir sprechen mit Linda Poppe von der Organisation Survival International über die Situation der Buschleute in der Kalahari, die lieber auf traditionelle Weise leben möchten und nicht für Cadillacfahren und Fernsehschauen zu begeistern sind.



Das war Linda Poppe von der Organisation Survival International, die sich für bedrohte indigene Völker einsetzt, über den staatlichen Druck auf die Buschleute in Bootswana. Mehr Informationen im Internet unter www.survivalinternational.de

Creative Commons Lizenz

Autor: Peter Lehmann

Radio: LoraMuc Datum: 10.05.2012

Länge: 05:06 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)